espresso Magazin September 2016

Page 54

Exklusives Sportvergnügen Im Schloss Tagmersheim wird der traditionelle englische Pferdesport Polo gepflegt

Regelmäßig treffen sich Polospieler auf Schloss Tagmersheim, um ihrem Sport nachzugehen.

54

Die edle Champagnerdusche am Ende ist obligatorisch und vorgeschrieben. Auf Schloss Tagmersheim lässt man am Ende eines anstrengenden Turnieres schon mal die Korken knallen. Das seit 2005 im Besitz von Ingo und Isabel Beyer von Morgenstern befindliche Schloss Tagmersheim hat sich in den letzten Jahren als eine der ersten Adressen für Polo-Sport in Süddeutschland etabliert. Vor mehr als 10 Jahren hat die Adelsfamilie von Morgenstern, die sich in der gerade einmal 1000 Einwohner zählenden Juragemeinde am Rande der Monheimer Alb und Schwabens niedergelassen hat, das Schloss aus dem Besitz der Grafenfamilie von Moy erworben und seitdem mit viel Hingabe von Grund auf saniert. Schloss Tagmersheim ist eine der schönsten bewohnten Schlossanlagen Bayerns. Neben dem noch bestehenden Renaissanceschloss aus dem Jahr 1620 wurde 1820 das heutige Hauptschloss im Biedermeierstil erbaut. Von Anfang an galt das Augen-

merk der Morgensterns, eine Poloanlage zu errichten und den Polosport populär zu machen. Deshalb wurden auch die denkmalgeschützten, jedoch maroden Wirtschaftsgebäude bzw. historischen Stallungen grundlegend restauriert. Dort sind heute die Pferde untergebracht, die für den exklusiven Sport notwendig sind. Diese kommen allesamt aus dem Mutterland des Polosports, Argentinien. Isabel von Morgenstern, ehemalige Nachrichten-Moderatorin bei Pro 7 und Österreichische Juniorenmeisterin in der Dressur, ist selbst begeisterte Polospielerin und betreibt Polo als erfolgreiches Business. Auch die Kinder spielen bereits Polo, Sophia ist gerade Deutsche Junioren-Meisterin geworden, Benedikt hat den Titel schon im letzten Jahr errungen. In nur drei Jahren hat sich Schloss Tagmersheim zu einer der geschmackvollsten und herrlichsten Poloanlagen Europas entwickelt. Einzigartig entstand das großzügig gelegene Polofeld. Es wurde mit internationalen Standardmaßen unter der Beratung des argentinischen Polo-Platz-Architekten Alejandro Battro errichtet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn eine spezielle Rasenqualität garantiert hochkarätigen und sicheren Polosport. 35 Polopferde, eine Rennbahn, ein Stick- und Ballplatz, ein Dressurplatz, sowie 50 Ställe bieten allerbeste Voraussetzungen für Weltklasse-Polo. Ebenso umfasst die Anlage historische Stallungen, eine weitläufige Reit- und Poloanlage, ein auf den modernsten Standard ausgebautes Gästehaus und einen prachtvollen Park mit einem versunkenen Garten und dem größten Lindenplateau Bayerns. Übrigens: vom 09. - 11. September findet der Oktoberfest-Cup statt. Der Eintritt zu den Turnieren ist stets frei.(sb)

Schlossherrin Isabel von Morgenstern

Infos unter: www.tagmersheim-polo.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
espresso Magazin September 2016 by espresso Magazin - Issuu