espresso Magazin Juli 2015

Page 107

Anzeige

espresso Magazin, Juli 2015

Kultur

Ein wunderbares Jahr Buchtipp von Eleonora Geiser „Ein wunderbares Jahr“ von der Amerikanrin Laura Dave ist ihr Debüt in deutscher Sprache und hoffentlich nicht ihr letzter Roman. Denn dieses Buch ist, egal ob Sie es am Strand, im Garten oder auf Ihrem Balkon lesen, die perfekte Sommerlektüre. Aber worum geht es eigentlich? Die Geschichte beginnt damit, dass die zukünftige Braut Georgia Ford eine wirklich unglaubliche Entdeckung während der Anprobe ihres Hochzeitkleides macht. Völlig außer sich flieht sie - noch in ihrem Brautkleidnach Kalifornien auf das Weingut ihrer Eltern. Dort muss sie feststellen, dass ihr geliebtes Weingut verkauft werden soll. Doch lesen Sie am besten selbst, wie es mit ihr und ihrer Familie weitergeht. Wenn Sie also gerne warmherzige Romane im Stil von Susan Elizabeth Phillips oder auch Mary Kay Andrews lesen, ist dieses Buch fast schon Pflicht. Laura Daves Roman ist auf jeden Fall ein Buch, das gute Laune macht. Zudem ist es die perfekte Mischung aus Familien- und Liebesgeschichte. „Ein wunderbares Jahr‘‘ Laura Dave, 9,99 € Blanvalet www.hugendubel.de Theresienstraße 4 85049 Ingolstadt

Eleonora Geiser empfiehlt dieses Buch als perfekte Urlaubs- oder Sommerlektüre.

Tumult No3 Das Ingolstädter Jugendkultur-Festival geht in die dritte Runde

Foto: Stadtjugendring IN

Der Ingolstädter Juli gehört definitiv der Jugend: Lautstarke Musik auf Straßen und Bühnen in neuen oder alten Gemäuer, Chillen an der Donau bei Vollmond, neben Graffiti-Sprayer oder während Dancebattles, Klassischer Tanz, Theater und Trendsport jeglicher Art, das gibt es beim Tumult zu entdecken. Möglich machen das engagierte Kultur- und Kreativschaffende der Ingolstädter Jugendkulturszene. Zum Auftakt wird mit der „Grand Schmierage“ 20 Jahre Ingolstädter Graffiti-Kunst gefeiert. An der Donaubühne finden Hiphop und Breakdancebattles statt. Zum Bürgerfest laden Ingolstädter Musiker und Künstler zum Streetmarching Workshop und zu Konzerten ein. Am Piusviertel Spielplatz kann man sich im Parkour üben, während die Premiere von „The Grand Café Europa“ stattfindet.

Nachwuchs-Graffiti-Künstler zeigen bei der „Petite Schmierage“ im Norden der Donaumeile ihr Können. Ein weiterer Hotspot für Trendsport und Musik liegt im Süden der Stadt: Das Jugendtrendsportzentrum neun richtet einen Scooter Contest aus. Musikalisch geht es beim UP! Up! Reggae Festival im Kulturzentrum neun weiter. Auch dort wird die Trendsporthalle ihre Tore geöffnet haben. An der Fronte findet wieder der Halfpipe Jam statt - beschaulicher geht es beim Tanztheater „Schnelle Füße rascher Mut…“ im Fronte Saal zu. Zum Schulschluss wird unter dem Motto „Kein Glas, Kein Schnaps, Kein Rausch“ im Klenzepark gefeiert. „Wer das Motto berücksichtigt, ist noch fit für das Taktraum Festival im Reduit Tilly“, so Stefan Moser, Geschäftsführer des Stadtjugendrings Ingolstadt. Termine, Infos und Details unter www.tumultfestival.de 107


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.