espresso Magazin, August/September 2014
Gesellschaft 11
anderes ist, blickt die geschiedene Frau ohne Groll zurück. „Alles im Leben hat seine Zeit. Menschen entwickeln sich manchmal auseinander. Heute freue ich mich, dass mir der Neustart in ein glückliches Leben gelungen ist“, so die sympathische Frau – und man glaubt es ihr.
Die Ehe – „kein Tabu-Thema“ Die Familie ist sehr wichtig, aber nicht alles im Leben der agilen Frau. Maria Leichtfuß arbeitet in Teilzeit im Fleet Sales Support bei der Audi AG und engagiert sich ehrenamtlich im Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV). „Stress kommt in meinem Wortschatz nicht vor. Ich bin jemand, der wahnsinnig viel Dynamik entwickelt.“ Exakt, keine weitere Frage mehr. Halt, stopp, einen Punkt gibt es doch noch: „Würden Sie nochmals heiraten?“ Maria Leichtfuß überlegt kurz. „Natürlich würde ich wieder heiraten. Wir zwei waren halt nicht Topf und Deckel. Aber grundsätzlich ist die Ehe kein Tabu-Thema für mich.“ Maria Leichtfuß ist auf dem Sprung, der nächste Termin ruft. Sie geht, winkt, lächelt. Und verspricht, sich zu melden. Was zurückbleibt, ist das gute Gefühl, dass es Menschen wie Maria Leichtfuß gibt. Menschen, die die wunderbare Gabe haben, ihre Träume weiterzuentwickeln.
Ein entscheidender Tag: Maria Leichtfuß verläßt Schloss Hexenagger für immer.
Was sind schon 15 Jahre? Eigentlich eine lange Zeit. Und doch wieder nicht, wenn man bedenkt, dass es Fakten, Dinge und Menschen gibt, die diese Zeitspanne locker wegstecken. Oder besser gesagt: überdauern. Da ist zum einen die espresso – nach 15 Jahren schöner, bunter, umfangreicher und informativer denn je. Zum anderen Maria Leichtfuß, in deren Leben sich zwar viel verändert hat, die aber sich und ihren Zielen treu geblieben ist. Und da ist die Redakteurin, die 1999 als freie Journalistin die Titelgeschichte über die „Traumhochzeit auf Schloss Hexenagger“ in der ersten espresso geschrieben hat. Dieselbe Redakteurin hat Maria Leichtfuß nach 15 Jahren wiedergetroffen: Sabine Roelen, seit Mai 2014 fest im Team der espresso Mediengruppe. Schön, dass es in unserer schnelllebig-virtuellen Welt noch ganz handfeste, verlässliche Konstanten im Leben gibt. Auch über 15 mal 365 Tage hinweg.
Foto: Kajt Kastl
Mutter aus Leidenschaft Jahrelang hat Maria Leichtfuß gemeinsam mit ihrem Ehemann Schloss Hexenagger „auf Vordermann gebracht“ sowie zahlreiche Events organisiert, darunter auch 150 Traumhochzeiten auf dem Schloss hoch über dem Altmühltal. Heute lebt die ehemalige Schlossherrin zusammen mit ihren drei Kindern in einem „ganz normalen, aber wunderschönen Haus“ in der Nähe von Schloss Hexenagger. „Was ich aus den vergangenen 15 Jahren habe, das sind meine Kinder.“ Vincent (12) und die zehnjährigen Zwillinge Valerie und Valesca machen Maria Leichtfuß viel Freude. „Ich bin sehr familienaffin“, sagt sie und ihre Augen strahlen dabei.
Sabine Roelen berichtete über die Traumhochzeit und traf Maria Leichtfuß nach 15 Jahren wieder.