espresso JUBILÄUM August/September 2014

Page 1

Ausgabejahr 16 路 August / September 2014

Kostenlos zum Mitnehmen

Geburtstag espresso feiert 15 Jahre

In Szene gesetzt

15

Jahre espresso

Schicke Shootings und glanzvolle Events

www.FORD-BACHER.com

Ingolstadt Neuburg/Donau Schrobenhausen


Es gibt keine alten Porsche. Nur neue Besitzer. Lassen Sie sich von unseren attraktiven Angeboten begeistern: im größten Werks-, Dienst- und Gebrauchtwagen Showroom Bayerns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Porsche Zentrum Ingolstadt.

Porsche Zentrum Ingolstadt H. u. W. Sportwagen GmbH Manchinger Straße 106 85053 Ingolstadt Tel.: +49 (0) 8 41 / 99 36 89 - 0 Fax: +49 (0) 8 41 / 99 36 89 - 93 info@porsche-ingolstadt.de www.porsche-ingolstadt.de

Porsche Modelle: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 12,4–6,4; CO2-Emissionen: 289–169 g/km;


Milchstr. 4 路 85049 Ingolstadt 路 Tel. 08 41 / 3 59 62

Nie aus der Mode - wir gratulieren zu 15 Jahren espresso Magazin!


Wir sagen unseren Kunden „DANKE“ für

Jahre Xaver Mayr seit 1794

MODE TRENDS Herbst/Winter 2014


EINLADUNG ZUR MODENSCHAU Donnerstag, 04. September 2014 jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr

NEU BEI AYR XAVER M

APANAGE

APANAGE

RABE-Promotion „Kuschelherbst“ Mi. 24.09. - Sa. 27.09.2014

TONI Dress-Promotion Donnerstag, 02.10. 2014

XAVER MAYR HAUS DER MODE

Ludwigstraße 2-4 in Ingolstadt www.xaver-mayr.de

facebook.com/xaver-mayr


06 Inhalt

espresso Magazin, August/September 2014

Da nk

Gratulation zu 15 Jahren espresso Magazin

e da kte uri n

r Vertrau r Ih e n fü

fre he C er, eim h n e Melanie Arz

in

s! un

15 Jahre! Was für ein Zeitraum in einem Zeitalter, in dem gerade Medien plötzlich erblühen und nicht selten noch schneller verwelken. Diese 15 Jahre haben wir Ihnen zu verdanken. Ihnen, den Lesern, die unser Magazin so gerne in die Hand nehmen, dass aus einer Startauflage von 10000 Stück mittlerweile eine Auflage von 22000 geworden ist. Und Ihnen, unseren Werbepartnern. Vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Wir wissen das sehr zu schätzen und freuen uns auf (mindestens) weitere 15 Jahre hochglänzende Zusammenarbeit. DANKESCHÖN!

Seit 15 Jahren gibt es espresso, das Hochglanzmagazin, das das social life in Ingolstadt verfolgt und widerspiegelt. In rund 150 Ausgaben hat espresso von Menschen in der Stadt, von gesellschaftlichen Ereignissen und kulturellen Höhepunkten berichtet, mit der Kamera Bälle, Hochzeiten und Jubiläen begleitet, Wirtschaftsunternehmen portraitiert, dem sozialen Leben und der Politik nachgespürt. Mit anderen Worten: espresso hat ein buntes Mosaik des Lebens unserer Stadt gelegt und damit auch ein Stück Chronik der vergangenen 15 Jahre geschaffen.

In der Ingolstädter Medienwelt haben sich die Publikation und der dazugehörige Verlag einen festen Platz erarbeitet, viele Leserinnen und Leser freuen sich Monat für Monat auf eine neue Ausgabe und auch die Ingolstädter Geschäftswelt hat somit ein relevantes Forum für ihre Werbebotschaften gefunden. Kurz: espresso ist nicht mehr wegzudenken, gäbe es dieses Magazin nicht, müsste man es unbedingt erfinden. Dem espresso Magazin, seinen Herausgebern und Mitarbeitern, möchte ich herzlich zum Jubiläum gratulieren und freue mich persönlich auf viele weitere spannende und interessante Ausgaben! Ihr

Dr. Christian Lösel Oberbürgermeister

Vom Magazin zur Mediengruppe

„Gymnasiumstraße 25, II. Stock“ lautete die erste Redaktionsadresse des espresso-Magazins im Jahre 1999. Es war ein Nebenzimmer in der Kanzlei „Käbisch, Gietl & Kollegen“ mit etwa 18 Quadratmetern. Zwischenzeitlich nutzt die espresso-Mediengruppe, zu der auch

die Wochenzeitung „Blickpunkt“ und diverse Online-Portale gehören, über 190 Quadratmeter in der Wagnerwirtsgasse. Das Projekt „espresso“ darf als geglückt bezeichnet werden. Wir danken unseren tüchtigen Mitarbeitern, den treuen Werbekunden und natürlich unseren Lesern. In Zeiten des Umbruchs in den Medien werden wir die neuen Möglichkeiten nutzen, auch künftig zu informieren und zu unterhalten. Auf weitere gute Zusammenarbeit!

Hermann und Maria Käbisch

Kompetenz in Immobilien seit 1998 Manchinger Straße 54 • 85053 Ingolstadt • Telefon: (0841) 88 54 71- 0 info@fechner-immobilien.com • www.fechner-immobilien.com


Inhalt 07

Inhalt August / September 2014 GESELLSCHAFT 15 Klasse Klassik Die Audi Sommerkonzerte 42 Lauter Powerfrauen Unternehmerinnen luden zum Sommerfest 83 Traumhochzeiten Zwei wunderbare Ja-Worte 100 Kanadier mit Biss ERCI Coach Huras

LIFESTYLE

S.10

15 Jahre espresso Das erste „Covergirl“ und seine Geschichte

19 Traumkörper Fotoshooting mit Valeria Ammirato 73 Pretty in the City Schickes Pfaffenhofen

REGION 67 Lieblingsplätze Thomas Herker zeigt „sein“ Pfafenhofen 85 Lebensmitteltempel Eröffnung des EDEKA Markts in Eichstätt

S.47

ESPRESSO 210 Zu guter Letzt Gewinnspiel, Hörensagen, Impressum

Perfekt gestylt Modischer Spaziergang durch Ingolstadt Medienberatung: Evelin Raffalt | Natali Motter | Simone Filser | Sandra Rohm |

Tel. 08 41 / 9 51 54-110 Tel. 08 41 / 9 51 54-112 Tel. 08 41 / 9 51 54-111 Tel. 08 41 / 9 51 54-206

| | | |

raffalt@espresso-multimedia.de motter@espresso-mediengruppe.in filser@espresso-mediengruppe.in rohm@espresso-multimedia.de


Foto: Klinikum Ingolstadt

08 people, events & more

Anzeigen

espresso Magazin, August/September 2014

Prof. Dr. Andreas Manseck, der Direktor der Urologischen Klinik im Klinikum Ingolstadt.

Expertin für italienische Mode: Bea

Italienische Fashiontrends bei „bea la moda“ in Lenting

Männergesundheitstag gut besucht Beim ersten Gesundheitstag speziell für Männer im Klinikum hatten die Veranstalter um Prof. Dr. Andreas Manseck, den Direktor der Urologischen Klinik im Klinikum und Oberärztin Andrea Burzler, nicht ganz so viele Männer erwartet, wie Frauen bei ähnlichen Veranstaltungen. Und dennoch: An einem der heißesten Tage des Jahres hatten sich dennoch allerhand Männer im Klinikum eingefunden, um sich über die männliche Seite der Medizin zu informieren. Bei der Premiere der Veranstaltung konnten sich die Besucher über die unterschiedlichsten Themen von Präventionsmöglichkeiten wie Sport und Anti-Aging, über gesunde Ernährung, Sexualität und verschiedene Erkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen oder Krebs informieren.

Italienische Mode ist ihre große Leidenschaft: Bea präsentiert in ihrem Laden „bea la moda“ in Lenting (Am Pfannenstiel 10) die aktuellen Fashion Highlights aus Italien. Am 18. September lädt sie alle Freunde italienischer Mode zur Fashionparty (ab 19.30 Uhr), bei der die Trends für Herbst und Winter präsentiert werden. Vor zwei Jahren hat Bea (Mitgründerin von Bea + Pat) in Lenting ihre eigene Boutique eröffnet. Davor hat sie drei Jahre lang in Italien in der Modebranche Erfahrungen in Sachen Style und Design gesammelt. Insgesamt kann sie 20 Jahre Mode- und Verkaufserfahrung vorweisen – die Kunden von „bea la moda“ in Lenting profitieren davon. Und übrigens: „Unsere Wege haben sich nur beruflich getrennt“, erklärt Bea mit Blick auf ihre Schwester, die mit der Boutique „Bea + Pat“ nach wie vor in Ingolstadt zu finden ist.

Mit neuen Hosen ins Luxus-Wochenende Der Damenhosenanbieter „Relaxed by TONI“ und das Modehaus Mayr bezauberten ihre Kunden vor Kurzem neben Hosen mit perfekten Passformen auch mit einer funkelnden Verkaufsaktion. Nach dem Motto “Diamonds are girls best friends“ verloste der Damenhosenspezialist wertvollen Swarovski-Schmuck – obendrauf winkte noch der Hauptpreis: Ein Luxus-Wochenende für Zwei in einem 4*-Hotel in Innsbruck inkl. VIP-Tickets für die Kristall-Welten. Nun wurde aus allen Teilnehmern deutschlandweit Monika Dorn als Gewinnerin ermittelt. Sie nahm ihre Reiseunterlagen freudestrahlend aus den Händen von Marion Dierks (Brand Manager Relaxed by TONI) und dem Geschäftsführer des Modehauses Mayr, Franz Mayr entgegen. Es gratulierten auch die Damen aus der Hosenabteilung und Relaxed by TONI Mitarbeiterin Carola Zitzmann-Sussdorf.

D R . M E D . D E N T.

Zeit für Implantate !

CYRUS

ÄSTHETIK Zertifizierter Spezialist für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) IMPLANTOLOGIE DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

E S T H E T I C

S P E C I A L I S T

Fon 0841 - 91 02 00

Web www.Dr-Rafiy.de

Cyrus Rafiy - Praxis für Zahnheilkunde

Holzmarkt 3

85049 Ingolstadt

RAFIY


people, events & more 09

Anzeige

Thomas Deiser (li) und Bernd Wölfl (re) freuten sich über die Nominierung

Wohlfühlen Entspannung Beratung

„Wir fühlen uns geehrt“ In München wurde der siebte bayerische Stadtmarketingpreis vergeben. Das IN-City-Projekt „IN voller Blüte“ holte zwar nicht den ersten Platz, vertrat Ingolstadt aber in der Kategorie „Städte über 100 000 Einwohner“ – eine große Ehre. „IN voller Blüte“ war von der Laudatorin Andrea Bastian (Sparkassenverband Bayern) ausgiebig gelobt worden: „Ingolstadt blüht auf. Ein wunderbar positives Thema, das mit viel Engagement und Liebe zum Detail umgesetzt wurde. Die Begeisterung der Bevölkerung war auch an der zweimaligen Verlängerung des Projekts zu sehen.“. Thomas Deiser und Bernd Wölfl zeigten sich nicht enttäuscht.„Vor zwei Jahren waren wir gar nicht nominiert, dieses Jahr waren wir nominiert und in zwei Jahren greifen wir an“, so Deiser.

Gutscheinaktion Einfach auf www.friseur-barber.com in den Bereich „Gutscheine“ gehen und ausdrucken!

Beim nächsten Besuch vorlegen und so Vorteile nutzen.

Klicken lohnt sich!

Wir stellen ein! Friseur Voll-/Teilzeit (m/w) Friseur – Ausbildung (m/w) Birgit Kornprobst freut sich auf den Umzug in die neuen Räume.

Mrs. Sporty zieht um Darauf können Sie, liebe Damen, sich jetzt schon freuen: Birgit Kornprobst und ihr Team des Mrs.Sporty Clubs Ingolstadt ziehen in größere Räume in der Münchner Straße. Ab Januar 2015 können sich interessierte Frauen jeden Alters vom erfolgreichen Mrs.Sporty Konzept in den neuen Räumen der Münchner Straße überzeugen: Das Training (2 bis 3 mal pro Woche) besteht aus einem jeweils 30-minütigen Kraftausdauertraining in Verbindung mit einem erfolgreichen Ernährungskonzept. Herzstück des Konzeptes ist die individuelle Betreuung der Mitglieder, die durch qualifizierte Trainer auf dem Weg zu ihren Zielen begleitet werden. Zusätzlich wird für ein funktionelles Training der Club mit 2 Geräten der innovativen Weltneuheit PIXFORMANCE ausgerüstet.

Gleich bewerben! Näheres unter www.friseur-barber.com

Tel.: 0841- 95 108 76 Tel.: 0841- 95 169 87 Neidertshofenerstr. 2 85049 Ingolstadt


espresso Magazin, August/September 2014

Foto: Sabine Roelen

10 Gesellschaft

Das „Covergirl“ von damals: Maria Leichtfuß mit der ersten Ausgabe der espresso.

„Alles im Leben hat seine Zeit“ Maria Leichtfuß, das erste espresso-„Covergirl“, führt heute ein ganz anderes Leben „Traumhochzeit auf Schloss Hexenagger – Eberhard Leichtfuß und Maria Nikolajewna feiern pompöses Renaissancefest“, so die Headline der Titelgeschichte in der ersten espresso. Und das war nicht übertrieben. Schlossherr Dietricus Hans Eberhard Leichtfuß und seine Auserwählte eilten drei Tage lang

von einem Highlight zum nächsten: Von der stimmungsvollen Trauung in prächtigen Renaissance-Kostümen im Schlossinnenhof, über das SiebenGänge-Menü an der 70 Meter langen Tafel auf der Hirschsprungwiese bis hin zum spektakulären Ritter-Turney: Die Märchenhochzeit setzte Maßstäbe.

„Neustart in ein glückliches Leben“ 15 Jahre später in einem Innenstadtlokal in Ingolstadt: Mir gegenüber sitzt die Braut von damals. „Ich habe nichts verloren. Im Gegenteil, ich habe in 15 Jahren an Persönlichkeit und Reife gewonnen“, sagt Maria Leichtfuß lächelnd. Auch wenn ihr Leben heute ein ganz


espresso Magazin, August/September 2014

Gesellschaft 11

anderes ist, blickt die geschiedene Frau ohne Groll zurück. „Alles im Leben hat seine Zeit. Menschen entwickeln sich manchmal auseinander. Heute freue ich mich, dass mir der Neustart in ein glückliches Leben gelungen ist“, so die sympathische Frau – und man glaubt es ihr.

Die Ehe – „kein Tabu-Thema“ Die Familie ist sehr wichtig, aber nicht alles im Leben der agilen Frau. Maria Leichtfuß arbeitet in Teilzeit im Fleet Sales Support bei der Audi AG und engagiert sich ehrenamtlich im Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV). „Stress kommt in meinem Wortschatz nicht vor. Ich bin jemand, der wahnsinnig viel Dynamik entwickelt.“ Exakt, keine weitere Frage mehr. Halt, stopp, einen Punkt gibt es doch noch: „Würden Sie nochmals heiraten?“ Maria Leichtfuß überlegt kurz. „Natürlich würde ich wieder heiraten. Wir zwei waren halt nicht Topf und Deckel. Aber grundsätzlich ist die Ehe kein Tabu-Thema für mich.“ Maria Leichtfuß ist auf dem Sprung, der nächste Termin ruft. Sie geht, winkt, lächelt. Und verspricht, sich zu melden. Was zurückbleibt, ist das gute Gefühl, dass es Menschen wie Maria Leichtfuß gibt. Menschen, die die wunderbare Gabe haben, ihre Träume weiterzuentwickeln.

Ein entscheidender Tag: Maria Leichtfuß verläßt Schloss Hexenagger für immer.

Was sind schon 15 Jahre? Eigentlich eine lange Zeit. Und doch wieder nicht, wenn man bedenkt, dass es Fakten, Dinge und Menschen gibt, die diese Zeitspanne locker wegstecken. Oder besser gesagt: überdauern. Da ist zum einen die espresso – nach 15 Jahren schöner, bunter, umfangreicher und informativer denn je. Zum anderen Maria Leichtfuß, in deren Leben sich zwar viel verändert hat, die aber sich und ihren Zielen treu geblieben ist. Und da ist die Redakteurin, die 1999 als freie Journalistin die Titelgeschichte über die „Traumhochzeit auf Schloss Hexenagger“ in der ersten espresso geschrieben hat. Dieselbe Redakteurin hat Maria Leichtfuß nach 15 Jahren wiedergetroffen: Sabine Roelen, seit Mai 2014 fest im Team der espresso Mediengruppe. Schön, dass es in unserer schnelllebig-virtuellen Welt noch ganz handfeste, verlässliche Konstanten im Leben gibt. Auch über 15 mal 365 Tage hinweg.

Foto: Kajt Kastl

Mutter aus Leidenschaft Jahrelang hat Maria Leichtfuß gemeinsam mit ihrem Ehemann Schloss Hexenagger „auf Vordermann gebracht“ sowie zahlreiche Events organisiert, darunter auch 150 Traumhochzeiten auf dem Schloss hoch über dem Altmühltal. Heute lebt die ehemalige Schlossherrin zusammen mit ihren drei Kindern in einem „ganz normalen, aber wunderschönen Haus“ in der Nähe von Schloss Hexenagger. „Was ich aus den vergangenen 15 Jahren habe, das sind meine Kinder.“ Vincent (12) und die zehnjährigen Zwillinge Valerie und Valesca machen Maria Leichtfuß viel Freude. „Ich bin sehr familienaffin“, sagt sie und ihre Augen strahlen dabei.

Sabine Roelen berichtete über die Traumhochzeit und traf Maria Leichtfuß nach 15 Jahren wieder.


12 Rückblick

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Was sonst noch geschah Ein Blick auf weitere Themen der ersten espresso-Ausgabe Isidor Vollnhals, damals Münsterpfarrer, beklagte im September 1999 im ersten espressoHeft den Zustand des Münsterumfeldes. Im

Jahre 2014 läuft endlich die Neugestaltung. Doch es gab noch weitere „Dauerbrenner“ in der Berichterstattung.

Vallabhai Patel, damals wie heute in Schloss Grünau wohnend, flog nach Indien in die Slums, um unentgeltlich zu operieren. Der nun 80-Jährige ist immer dabei, wenn seine „temperamentvolle Frau“ (Zitat 1999) die Hutmodenschau in Neuburg veranstaltet.

Petra Regensburger: „Im Oktober mache ich immer mit bei der Weinernte“, erzählte sie damals im Interview und meinte Umbrien. Jetzt lebt sie mit ihrem Partner fast das ganze Jahr dort, bringt aber regelmäßig Roten, Rosé und Olivenöl zum Verkauf in die Heimat.

Gründungsversammlung des Freundeskreises für das GKO: Friedemann Götzger rief ihn ins Leben und stand bis Januar 2014 an der Spitze. Manfred Schuhmann (rechts) mit Alexander Stefan, Ruben Gazarian und Benjamin Shwartz (von links), ist sein Nachfolger.


BEA + PAT | REITSCHULGASSE 6 | 85049 INGOLSTADT | FON: 0841 - 3 36 89


Fotos: Evelin Raffalt

Gruppenbild mit Designerin: Beate Bonk (3.v.r) mit ihren Models

Modenshow 25 Jahre Bonk in Ingolstadt Wenn eine Designerin ein Jubiläum feiert, dann wird daraus natürlich ein echter Augenschmaus: Mit einer „Modenshow“ hat Beate Bonk gleich zwei Jubiläen gefeiert. Seit 25 Jahren lebt die Diplom-Designerin in Ingolstadt, vor 20 Jahren hat sie hier ihr erstes Atelier eröffnet. Zahlreiche Gäste gratulierten Beate Bonk zum „modischen Geburtstag“ und bewunderten die traumhaften Kreationen, die auf dem „Catwalk“ in ihrem Atelier in der Michstraße präsentiert wurden.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr | Sa. 10 -16 Uhr Mail. info@bonk-mode.de

MODE

Milchstraße 8 | 85049 Ingolstadt | Tel.: 0841/17789

B NK


Anzeige

Ein Fest für alle Audi Sommerkonzerte locken

Traumhafte Sommernacht im Klenzepark: Bei den beiden Open Air Konzerten kamen jeweils etwa 11 500 Zuschauer in den Klenzepark und genossen bei freiem Eintritt „leichte Klassik“.

„Mit insgesamt mehr als 30.000 Besuchern bei neun ausverkauften Veranstaltungen zählt die Festivalsaison 2014 zu den erfolgreichsten der Sommerkonzerte-Geschichte“, zog Sebastian Wieser, Kulturreferent der AUDI AG am Ende eine positive Bilanz. Vom 25. Juni bis 28. Juli haben die Audi Sommerkonzerte in Ingolstadt und Umgebung für Festival-

Fotos: Audi/Kajt Kastl

mehr als 30 000 Zuschauer

flair gesorgt. 15 Veranstaltungen in Ingolstadt, Eichstätt und Schloss Leitheim, Kaisheim zogen Zuschauer nicht nur aus der Region, sondern aus aller Welt an. Zahlreiche Klassikstars wie Rudolf Buchbinder, Ian Bostridge und Piotr Beczala begeisterten das Publikum. Das erste „Vorsprung-Festival“, das Kent Nagano bis 2016 als Artistic Director prägt, hat als


Die Audi-Jugendchorakademie und Kent Nagano bürgen für höchste Qualität. „Festival im Festival“ einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Musikalisch überzeugte in den Konzerten mit Kent Nagano besonders die Audi Jugendchorakademie. Bei den Klassik Open Air-Konzerten im Ingolstädter Klenzepark wurden 23.000 Musikbegeisterte auf der Festivalwiese gezählt. Die jungen Konzertbesucher kamen bei den drei Konzerten der Reihe „Horch mal!“ im museum mobile und im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt in den Genuss kindgerecht präsentierter Klassik.

Kent Nagano (rechts im Bild mit Sebastian Wieser) war mit der Familie in Ingolstadt und las ein Buch über die Stadtgeschichte

Klassik-Freunde: Alfred und Christina Lehmann, Angelika Stadler, Jutta Schleef, Rupert Stadler, Andreas Schleef

Keine Kritik, aber eine Anregung: Könnte das Festival nicht optisch stärker im Stadtbild in Erscheinung treten? Flaggen und Festival-Bilder in den Auslagen der Geschäfte vermitteln Festspielatmosphäre. Was Bad Reichenhall mit der AlpenKLASSIK kann, sollten Audi und Ingolstadt mit den Sommerkonzerten auch schaffen.

Weltstar Piotr Beczala zwischen Sebastian Fischer und Sebastian Wieser


Farbenfrohe Stoffvielfalt Eigenwillig, aber überhaupt nicht abgehoben: „Orgelrevolutionär“ Cameron Carpenter

„I am slightly underdressed“ meinte Thomas Hengelbrock.

Dieselstraße 1 85080 Gaimersheim Tel.: (0 84 58) 54 61 Fax: (0 84 58) 66 24

Inge Wolf-Frör (ArtExperience) und Sarah Braun (Audi Kommunikation Kultur und Trends)

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr


MODENSCHAU am 19. September 10.30 Uhr, 14.00 Uhr und 16.30 Uhr

Die neue Herbst- und Abendmode ist da! Ludwigstraße 41· 85049 Ingolstadt · Telefon. 0841/33442


www.the-sour-cherry.de

FOTOS: Fotografie Michaela Ertl

Ein Body in Bestform Fotoshooting mit Bikini Fitness Athletin Valeria Ammirato


Die 28-jährige Valeria Ammirato ist als Athletin und Model viel unterwegs. Mobilität ist ihr sehr wichtig. Daneben arbeitet sie als Friseurin (mittlerweile nur noch Teilzeit): „Ich liebe meine beiden Berufe und bin super stolz darauf, mit meiner Leidenschaft für den Sport und das Modeln mein Leben finanzieren zu können.“ Auto: Skoda Bravia RS, Autohaus an der B 13 Outfit: All IN Fashion


Als erfolgreichste Bikini-Fitness Athletin Deutschlands ist Valeria Ammirato im Bikini eine echte Augenweide. Und sie genießt den Sonnenschein (dank perfektem Sonnenschutz), denn bevor sie wieder in das harte Training einsteigt, war Urlaub angesagt: „Ich habe es mir natürlich auch sehr gut gehen lassen und viel Zeit mit meinen Liebsten verbracht, dazu zählen auch meine Eltern, die immer hinter mir stehen egal bei was!“ Bikini: Intersport Müller Bei der Arena + Westpark Sonnenöl: Gabrieli-Apotheke, Eichstätt Sonnenbrille: Sichtbetont

Steigern Sie Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit! Durch eine aktive Lebensweise und gesunde Ernährung, ohne „Wunderpillen“ und „Blitzdiäten“. Wir beraten Sie ausführlich. Und ehrlich. SPORT IMPERIA STORE · Fitness Diät & Wellnessprodukte Ingolstädter Straße 148 · 85049 Ingolstadt · WWW.SPORT-IMPERIA.COM BODIES SHOP INGOLSTADT · Fachgeschäft für Sporternährung & Fitnessbedarf Proviantstraße 16 · 85049 Ingolstadt · www.bodies-in.de


„Ich befinde mich gerade wieder in der Vorbereitung für meinen ersten Profi Wettkampf“, erklärt die Neuburgerin. Dann ist diszipliniertes Training angesagt und es muss ein ausgeklügelter Ernährungsplan eingehalten werden. Unterstützt wird sie dabei immer von ihrem Verlobten Blasius Venus: „Bei allem, was ich mache und erlebe, ist die Liebe meines Lebens immer mit dabei. Blasius ist mein Verlobter, Manager und - was ich mit Stolz auch behaupten kann - mein allerbester Freund!“ Outfit: Intersport Müller, Bei der Arena + Westpark Ingolstadt


Streichelzarte und komplett haarlose Haut ist für Valeria Ammirato gerade bei ihren Shows absolute Pflicht. So kommt ihr durchtrainierter Body perfekt zur Geltung. Outfit: Wäscheträume Wolnzach

www.wäscheträume.info

Mehr Zeit für schöne Dinge Dauerhafte Haarentfernung mit reinem Licht 15 Jahre Erfahrung Schnelle und sichtbare Erfolge Von Ärzten & Dermatologen empfohlen Wohlfühlatmosphäre Zertifizierte INOS®-Methode Die Nr. 1 bei Kundenzufriedenheit TÜV zertifiziert

hairfree Institut Ingolstadt Wagnerwirtsgasse 2 85049 Ingolstadt Tel. 0841 –99 37 72 10 www.hairfree-ingolstadt.de Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen. Rufen Sie gleich an!


Bekenntnis zur Weiblichkeit: Die Ladies, die als Bikini-Fitness Athletinnen antreten, sind keine „wandelnden Muskelberge“. Bei den Wettbewerben wird darauf geachtet, dass die Weiblichkeit zur Geltung kommt. Und die kann verdammt sexy sein, wie man an Valeria Ammirato sieht. Auto: Skoda Bravia RS, Autohaus an der B 13 Brille: Sichtbetont IN

www.allinfashion.de


Was für ein Dreamteam: Fotografin Michaela Ertl hatte einen wunderbaren Shooting-Tag mit Valeria Ammirato: „Es hat mal wieder super viel Spaß gemacht mit dem espresso Team zusammen zu arbeiten! Wir hatten tolle Bikinis und Bekleidung zur Verfügung, genau nach meinem Geschmack! Ich glaube, das sieht man auch auf den Fotos! Vielen herzlichen Dank an das gesamte espresso Team!“

Outfit: Wäscheträume Wolnzach


DIE ŠKODA RAPID SPACEBACK SOMMERKOLLEKTION.

SKODA C für nur

lever Vers

icherung 3

l. 24,90€ mt

Die stylischen Sondermodelle mit verlockendem Preisvorteil. Beispiel¹: ŠKODA Rapid Spaceback Cool Edition 1,2l, 63 kW (86 PS) Hauspreis (inkl. Überführung und Zulassung) Anzahlung Nettodarlehensbetrag Sollzinssatz (gebunden) p.a. Effektiver Jahreszins Vertragslaufzeit

13.990,– € 0,– € 13.990,– € 1,97 % 1,99 % 48 Monate

Jährliche Fahrleistung Schlussrate Gesamtbetrag 48 AutoCredit-Raten à Optional: ŠKODA Clever Versicherung

15.000 km 6.703,96 € 14.815,96 € 169,– €

pro Monat 24,90 €³

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,1; CO2-Emission, kombiniert: 119 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse C.

1

2

3

4

Ein Finanzierungsangebot der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Angebot gilt nur für Privatkunden, nur Neuwagen, Laufzeit 12 bis 60 Monate. Bei teilnehmenden ŠKODA Partnern und solange der Vorrat reicht. Das Angebot gilt nur für Neubestellungen im Aktionszeitraum 01.07. bis 31.08.2014, Auslieferung/Zulassung bis 30.11.2014, ein vergleichbares Angebot für einen sofort verfügbaren Lagerwagen erstellt gern Ihr teilnehmender ŠKODA Partner. Angebot gilt nicht für ausgewählte Sondermodelle und ist nicht kombinierbar mit weiteren Sonderkonditionen. Bonität vorausgesetzt. Neuwagen-Anschlussgarantie nur bei Neubestellung inklusive. ŠKODA Garantie+: Die ŠKODA Neuwagen-Anschlussgarantie gilt in Verbindung mit der ŠKODA Herstellergarantie für insgesamt vier Jahre, bis zu einer Gesamtfahrleistung von insgesamt 90.000 km (ab Erstzulassung/Übergabe des Fahrzeugs) für den ŠKODA Rapid Spaceback, in vollem Leistungsumfang der Herstellergarantie. Den vollständigen Deckungsumfang der ŠKODA Garantie+ finden Sie in den Allgemeinen Garantiebedingungen bei Vertragsschluss und in der Bedienungsanleitung Ihres neuen ŠKODA. Gültig für Privatkunden. Die ŠKODA Clever Versicherung zum Preis von 24,90 € monatlich umfasst die Vollkaskoversicherung (inkl. Teilkaskoversicherung) und die Kfz-Haftpflichtversicherung. Versicherungsleistungen werden durch die Volkswagen Autoversicherung AG, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, erbracht. Laufzeit 24 Monate (ab dem 3. Jahr gilt der individuelle Versicherungsbeitrag) und Mindestalter des jüngsten Fahrers/Versicherungsnehmers 23 Jahre, Vollkasko 500,– € SB und Teilkasko 150,– € SB. Das Angebot gilt nur für Privatkunden, nur für Neubestellungen im Aktionszeitraum 01.07. bis 31.08.2014, Auslieferung/Zulassung bis 30.11.2014 und nur in Verbindung mit einem Finanzierungsvertrag bei der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH. Gratis saisonaler Fahrzeug-Check Ihrer Wahl (Frühjahrs-, Urlaubs- oder Winter-Check) inkl. 1 Liter Scheibenklar-Mix. Gutschein gilt nur im Rahmen der Aktion ŠKODA Sommerkollektion für Neubestellungen Rapid Spaceback Cool Edition, Drive, Style Plus vom 01.07. bis 31.08.2014, Auslieferung/Zulassung bis 30.11.2014. Gutschein einlösbar bis zum 31.12.2015. Kann nicht in bar ausgezahlt werden, ist nicht übertragbar und nur beim ausstellenden ŠKODA Partner einlösbar. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,4–4,8; außerorts: 4,8–3,4; kombiniert: 5,8–3,9; CO2-Emission, kombiniert: 134–104 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effi zienzklasse D–A

Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG Münchener Str. 29, 85123 Karlskron / Brautlach T +49 (0)8450 9270-0, F +49 (0)8450 9270-10 info@autohausB13.de, www.autohausB13.de

Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG Heideckstraße 8, 86633 Neuburg a. d. Donau T +49 (0)8431 90946-0, F +49 (0)8431 90946-10 info@autohausB13.de, www.autohausB13.de



Fotos: Kajetan Kastl

1

2

Florierendes Familienunternehmen 75 Jahre Börner Haustechnik Mit einem stimmungsvollen Galaabend und rund 900 geladenen Gästen feierte das Familienunternehmen Börner Haustechnik in der Saturn-Arena seinen 75. Geburtstag. „Ihre Familiengeschichte ist außergewöhnlich!“ meinte Ingolstadts OB Christian Lösel in seinem Grußwort, „Ich gratuliere zu diesem Unternehmen!“ Anton und Johannes Börner begrüßten die Gäste und stimmten auf den Abend ein sichtlich überwältigt von der Resonanz auf die Einladung: „Danke, dass so viele treue Kunden, Lieferanten und Freunde gekommen sind, sogar bis aus Sachsen.“ Anschließend wurde mit Musik, einem eigenen kleinen Theaterstück und mehr gefeiert. Die kulinarischen Genüsse (u.a. Brotkonfekt mit Kräuter-Dip, Tafelspitzsülze und Kalbsrücken) steuerte Manfred Enzersberger bei. Einen Extra-Grund zum Feiern hatte an diesem Abend übrigens Maria Teresa Börner, die 37 Jahre jung wurde.

In der Börner Zentrale an der Messerschmittstraße im Ingolstädter Süden sind derzeit rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma gehört zu den ältesten Familienunternehmen Ingolstadts, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert reichen. Dass „nur“ der 75. Geburtstag jetzt gebührend gefeiert wurde, liegt darin begründet, weil die Firma 1939 als „Großhandel für Haustechnik“ ins Firmenregister eingetragen worden war.

1 Herrliche Atmosphäre beim Galaabend 2 Für die Musik sorgten die Rocking Chairs 3 Uwe Gehring und Sabine Hegenwald 4 Michaela Graf und Vanessa Pickl 5 Christian Lösel und Anton Börner 6 Barbara und Bernhard Wagenpfeil 7 Vivien Golitz vom Weingut Omina Romana 8 Horst und Margit Brabender mit Anton Börner 9 Veronika Peters und Manfred Haidtmann 10 Anja Meder und Michael Ciemala 11 Manfred, Hermine, Simone und Lukas Riegel

3


espresso Magazin, August/September 2014

4

5

6

7

8

10

9

11

Gesellschaft 29


ENZERSBERGER

© Ott-Werbeagentur.de

GASTRONOMIE

WIR SCHAFFEN EINZIGARTIGE MOMENTE Als größter Gastronomie-Dienstleister der Region ist das Gastgeben seit über 10 Jahren unsere Leidenschaft.

GASTRONOMIE IM STADTTHEATER CATERING

Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die Planung und Umsetzung kompletter Bewirtungskonzepte. Neue Homepage ab September !!! Entdecken Sie die verschiedensten

und schnell zur Verfügung stehen.

HOCHZEITEN

Von der Familienfeier über Business-Events bis hin zu Großveranstaltungen bieten wir perfekten Service bis ins Detail.

FESTE & FEIERN

Gemeinsam mit unseren Kunden planen wir individuell auf sie zugeschnittene Feste und Events. Dabei verlieren wir nie das Wichtigste aus dem Blick: unsere Gäste.

SEPTEMBERFEST

Möglichkeiten und Dienstleistungsangebote die Ihnen übersichtlich

EVENTS

VOLKSFEST

KOLPINGHAUS NEUBURG

WIR GRATULIEREN ZUM 75-JÄHRIGEN JUBILÄUM VON BÖRNER & CO. UND WÜNSCHEN WEITERHIN VIEL ERFOLG! Enzersberger Gastronomie · Schloßlände 1 · 85049 Ingolstadt · Telefon 0841/935150· www.enzersberger-gastronomie.de


ITALIENISCHE MODE

SAVE THE DATE!

INFO!

NEWS!

Zur Fashionparty & Modenschau am

Nach 20-jähriger Mode- und Verkaufserfahrung, zu Beginn als Mitgründerin von Bea+Pat, zuletzt 3-jähriger Style- und Designerfahrung in Italien, finden Sie mich schon fast zwei Jahre in Lenting.

Unser Team braucht Verstärkung auf 400 € Basis!

Donnerstag 18.09.14 in Lenting. Showbeginn ist um 19.30 Uhr.

Bei Interesse bitte melden unter bealamoda@yahoo.de

Am Pfannenstiel 10 | 85101 Lenting | Tel.: 08456 / 9669887 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 18.00 | Sa. 10.00 bis 16.00 Uhr


huhmann Fotos: Jürgen Sc

Farbenfrohe Zeitreise

Das Ingolstädter Herzo

gsfest

Wenn aus dem Syste madministrator ein Rittersmann wird und die Bankan gestellte zur Marke ten derin „umschult“, dann ist wi eder Herzogsfest au f de r Schanz. Rund 16 000 Besuch er waren an drei Tagen au f das Gelände rund ums Neue Schloss geströmt - bis der Regen strömte und das Fes t früher als geplant au sbremste. OB Christian Lösel eröffn ete im (sehr warmen ) lilafarbenen Samtumhang das Fes t (übrigens eskortier t von Brigitte Fuchs). Und natürlich war auch Carolin Block als „Isabeau de Bavière“ wieder ein er der Hingucker des Herzogsfests. Mehr Bilder unter ww w.blickpunkt-ingolstad t.de


Sparkassen-Finanzgruppe

Mit uns können Sie rechnen. Der Sparkassen Privatkredit.

Ihre Sparkassen

Eichstätt und Ingolstadt


New York und Ingolstadt: Die georgische Mezzosopranistin Mzia Nioradze sang eine Arie der Azucena aus Verdis „Troubadour“. Die Azucena verkörperte die Künsterlin auch an der Metropolitan Opera in New York - anzuschauen auf Youtube. Hier am Pult: Ariel Zuckermann. Fotos: Kastl

Ingolstädter Georgier 50. Geburtstag - Georgisches Kammerorchester feiert mit Freunden Gleich vier seiner ehemaligen und künftigen Dirigenten musizieren im Jubiläumsjahr mir dem Georgischen Kammerorchester. Ein Zeichen, dass (von Lavard Skou-Larsen einmal abgesehen) das Orchester große Wertschätzung seiner musikalischen Leiter genießt. Beim 50. Geburtstag des in Georgien gegründeten, aber seit 24 Jahren in Ingolstadt (zweit-) beheimateten Klangkörpers, geben sich den Taktstock in die Hand: Der künftige Chefdirigent Ruben Gazarian (er ist zugleich Leiter des Würtembergischen Kammerorchesters Heilbronn), der derzeitige musikalische Leiter Benjamin Shwartz und der auch als Solist weltbekannte Ariel Zuckermann. Die frühere Orchesterchefin Liana Issakadze, unter deren Regie das Orchester von Georgien nach Ingolstadt umzog, hat gleichfalls ihr Kommen zugesagt, wie Alexander Stefan, Geschäftsführer der Orchester GmbH, auf Anfrage bestätigte. Issakadze

wird voraussichtlich zusammen mit Ariel Zuckermann (am Pult) die Georgischen Wochen (28. September bis 12. Oktober) mit einem Konzert als Solistin (Violinkonzert von Brahms) eröffnen. Die Georgischen Wochen werden vom Orchester zusammen mit dem Freundeskreis organisiert. Zahlreiche künstlerische Highlights, darunter auch ein georgischer Kurzfilmabend im Audi Programmkino, aber auch kulinarische Genüsse werden die georgische Kultur den Ingolstädtern näher bringen. Insbesondere das berühmte georgische Gastmahl, „Supra“ genannt, bei dem sich die Tische unter der Last der köstlichen Speisen biegen, lockt immer zahlereiche Feinschmecker an. Unzählige kalte und warme Vorspeisen, frisches, mariniertes Gemüse, Fleisch- und Fischgerichte, georgischer Wein und viele Trinksprüche machen es zum besonderen Erlebnis.

Das Georgische Kammerorchester ist aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Es bietet nicht nur eine jährliche Konzertreihe an, sondern musiziert auch bei den Audi Sommerkonzerten. Zum Open Air Konzert kamen dabei 11 500 Zuschauer in den Klenzepark, Sehr erfreulich ist auch die insbesondere von Rainer Rupp, dem Präsidenten der Internationalen Simon-Mayr-Gesellschaft, geförderte Zusammenarbeit bei der Aufführung von Werken des Mendorfer Komponisten. So spielten die Georgier bei den Aufführungen der heiteren Mayr-Oper „Der Geizhals“ - einer in Kooperation mit dem Kulturverein Arosa - in Ingolstadt und auf Schloss Sandersdorf unter der Leitung von Zoi Tsokanou. Auch eine eigene Opern-GeburtstagsGala im Turm Baur gab es: Da brillierten die georgische Mezzosopranistin Mzia Nioradze und die Israelin Hila Fahima.


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

1

3

Gesellschaft 35

2

4

1 Klassik Open Air im Klenzepark mit den Georgiern unter Benjamin Shwartz und der Sopranistin Elizabeth Zharoff. 2 Bei der Opern-Gala dabei: Marianne Schwarz (links mit Freundin) sowie Michael und Hildegard Herrler. 3 Viele Gäste genossen die Open Air Atmosphäre unter den Bäumen neben dem Turm Baur mit einem Glas Wein. 4 Auch Angelika Stadler, die Gattin des Audi-Chefs (2.v.r.) ließ sich mit dem Nachwuchs und Freunden die Georgier nicht entgehen.


36 Kultur

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Prof. Dr. Marion Maria Ruisinger beim Betrachten eines Projektils, das Dr. Dieter Storz vom Bayerischen Armeemuseum mitgebracht hatte.

Momentaufnahmen eines Krieges Sonderausstellung im Medizinhistorischen Museum

Prof. Dr. Dierk Vorwerk und Prof. Klaus Riedel

Nach der Ausstellungseröffnung traf man sich im Anatomiegarten

„Wir waren fassungslos und neugierig“, so beschreibt Prof. Dr. Marion Maria Ruisinger, Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt, eine ganz besondere Spurensuche. Angefangen hatte diese mit einem sehr schweren Album. Ganze 8,2 Kilo bringt es auf die Waage (nachgewogen in einer Ingolstädter Metzgerei). Das Album, das sich schon länger in der Sammlung des Museums befand, erwies sich als außergewöhnliches Dokument der Zeitgeschichte. Gewidmet einer „Herzogin Carl Theodor“ enthält es 81 Schicksale aus dem Ersten Weltkrieg – und zwar in Form von Röntgenbildern. Diese wurden in der Augenheilanstalt Carl Theodor in München angefertigt und waren mit den persönlichen Unterschriften der Soldaten versehen. Das Album ist in der Sonderausstellung „Spurensuche. Röntgenbilder aus dem Ersten Weltkrieg“ im Medizinhistorischen Museum zu sehen. Um bei dieser Spurensuche voran zu kommen, nahm das Team um die Museumsdirektorin die Augenklinik unter die Lupe, aus der die Aufnahmen stammen. Sie existiert immer noch in München und so machte sich deren Direktor Prof. Klaus Riedel auf den Weg nach Ingolstadt, um den Gästen der Ausstellungseröffnung die Geschichte der Klinik zu erläutern. Für die Ausstellung, deren optischer Mittelpunkt ein historischer Röntgenapparat ist, wurden auch die Lebensläufe der Soldaten - so weit es ging - ergänzt, rekonstruiert oder weiter verfolgt. „Was wir auf den Röntgenbildern nicht sehen, sind die Verstümmelungen und die seelischen Schäden,“ betonte Prof. Ruisinger. Die Bilder wurden im Übrigen von Prof. Dierk Vorwerk, Radiologe am Klinikum Ingolstadt noch einmal gesichtet. Zu jedem Patienten stellte der Röntgen-Fachmann eine Diagnose – hundert Jahre nach der Aufnahme! Mehr Informationen zur Sonderausstellung auf der Homepage des Museums unter www.dmm-ingolstadt.de


h c s i r e bay

„RAHMEN & BILDER VOM PROFI “

GEMÜTLICH

25%

PREISVORTEIL auf COMPACT »Bayernserie«

Von klassisch ... MARIE-LUISE »Streublume«

... bis modern NO LIMITS »Favorite«

, Alfi, mmel, Silit l u .H .I M : Zwiese rken wie eitere Ma aleen, Eisch, Schott w n e r h fü S Wir rdo, sle, Leona WMF, Rö

GESCHENK

Ideen

JADE »Swing blau« JUTTA VOTTELER »Porzellanvasen«

PORZELL ANFACHGESCHÄFT CHRISTIAN SELTMANN GMBH FILIALE INGOLSTADT Am Westpark 6 Öffnungszeiten: 85057 Ingolstadt Mo.-Sa: 9.30 – 20.00 Uhr Tel. (08 41) 1 26 07 76

„Schönes perfekt in Szene gesetzt“


MITNEHMEN · MITMACHEN

GEWINNEN!

www.lifepark.de Im WestPark Shoppingcenter Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon: 0841-81333

Im Donau City Center Frühlingstraße 35 · 85055 Ingolstadt Telefon 0841-379490


LIFEPARK MAX

SOMMERAKTION Gewinnen Sie JETZT

eines von drei Tomahawk IC7

Cyclingbikes im Wert von 2.700 €! Werden Sie JETZT Mitglied

und sparen zusätzlich bis zu 100,– Euro!

AXAX AX MM LIFEPARK K M

R K R R EPAM E LIFM ER EPAE R SO LIFIOM NM N N O I SAKOTM TM O K TIO A S AK

n n s vo s vo eineT ebinikeesbikes ZT einesTvo Gewinnen Sie JET ie JEliTnZgb TlZing ing CJyEikces ycl 7SCyc drei TomahawnkneICn 700kn€!ISCi7e 70I0C€7! C700 €! i n . vo t Wer 2 k n 2. h2.nanwe on w Gimew i v a a t o r e h a rt v ToGmewimoWm We drei im iT dre

GUTSCHEIN IN E H SC IN T U G CHE TS U G

Nutzen Sie die Vorteile des LIFEPARK MAX:

2 Studios für einen Mitgliedstarif · über 1.000 Kurse pro Monat in insgesamt 7 Kursräumen! Top-Trainingsgeräte auf insgesamt über 6.400 m2 Trainingsfläche sowie exklusivem Wellnessbereich, Outdoorangeboten und vielem mehr!

Teilnahmekarten zur Sommeraktion gibt es direkt im LIFEPARK MAX Westpark & Donau City Center

Scanne mich!

*Pro Person ein Gutschein einlösbar. Teilnahme ab 16 Jahren. Bitte vereinbaren Sie Ihr persönliches Probetraining vorab telefonisch. Weitere Infos zur LIFEPARK MAX Sommeraktion auch online: www.lifepark.de


40 Gesellschaft

Anzeige

Christian Holtz (2.v.l.), Maximilian Graf von der Schulenburg (Mitte) beim Empfang auf Schloss Schönbrunn

Eine besondere Begegnung Ost-West-Wirtschaftsclub lud ins Schloss Schönbrunn Völkerverständigung. Ein großes Wort, viel beschworen und trotzdem nicht immer wirkungsvoll. Wie sie funktionieren kann, bewies eine Veranstaltung auf Schloss Schönbrunn. Hier hatte der OstWestWirtschaftsClub Bayern zur 1. Akademie geladen – und im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein außergewöhnlicher Mann, ein „Freund Russlands“, wie ihn Prof. Dr. Boris Chavkin bei seinem Vortrag nannte: Friedrich Werner Graf von der Schulenburg war der letzte Botschafter des Deutschen Reiches in der Sowjetunion. Vergeblich versuchte er, vor einem deutschen Überfall auf die UdSSR zu warnen. Schulenburg hatte engen Kontakt zum deutschen Widerstand und wurde sogar als deutscher Außenminister nach einem Sturz Hitlers gehandelt, bis er nach dem StauffenbergAttentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und hingerichtet wurde. Der Ort für das Gedenken an Graf Schulenburg hätte nicht besser gewählt werden können: Schlossherr Maximilian Graf von der Schulenburg ist ein entfernter Verwandter des Mannes, der sich Zeit seines Lebens für einen Frieden mit Russland eingesetzt hatte. Und die Gemeinde Denkendorf, in der sich Schönbrunn befindet, ist mit ihrer intensiven Partnerschaft mit dem Moskauer Stadtteil Krasnaja Presnja ein Beweis für gelebte Völkerverständigung. (ma)

Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte der Schanzer Kosaken-Chor.


Achtung SEHparée®!

Für Ihr SEHEN.

Eröffnungsaktion Beim Kauf einer neuen Brille mit Markengläsern von ZEISS, HOYA oder optoVision

Gesundheitsscreening gratis! Seit März 2014 ist es fertig! Das erste SEHparée. Im neu gestalteten Obergeschoss von SICHTBETONT City, treffen Eyetech, optometrische Kompetenz und ein schönes Ambiente zusammen. Jetzt feiern wir Eröffnung – mit einer SICHTBETONTEN Aktion!

Sie sparen € 65,-

Nur bis 31.08.2014 an allen drei Standorten!

Ludwigstraße 36 • 85049 Ingolstadt • Tel. 08 41–13 31

Rosenstraße C 108 86633 Neuburg Tel. 0 84 31– 20 03

Am Westpark 6 • 85057 Ingolstadt • Tel. 08 41– 99 33 191

www.sichtbetont.de


42 Gesellschaft

espresso Magazin, August/September 2014

Beim Sommerfest der Frauennetzwerke trafen sich die Mitglieder verschiedenster Organisationen.

Hundertfache Frauenpower 100 Mitglieder und kein bisschen leise - Unternehmerinnenforum e.V. feiert rauschendes Sommerfest Wer hätte das gedacht? Eines der größten unabhängigen Businessnetzwerke für Frauen hat seinen Sitz in Ingolstadt. Im Unternehmerinnenforum e.V. Region 10 arbeiten eine Menge engagierter Frauen ehrenamtlich daran, die Frauen in unserer regionalen Wirtschaft zu stärken und voranzubringen. Das Netzwerk aus Unternehmerinnen, Selbstständigen und Freiberuflerinnen bietet ihnen wertvolle Kontakte und eine Plattform, sich weiter zu bilden und um sich und ihr Geschäft zum Erfolg zu führen. Seit Kurzem zählt der Verein 100 Mitglieder und die Frauen arbeiten kräftig daran, dass es noch mehr werden. Denn „ohne ein funktionierendes Netzwerk geht im Geschäftsleben heute nichts mehr“, erklärt Präsidentin Edith Laga.

Zauberhaftes Sommerfest im Golfclub Beim Sommerfest der Frauennetzwerke wurde dieser Erfolg schließlich gebührend gefeiert. Inzwischen schon zur Tradition geworden, trafen sich auf Einladung des Unternehmerinnenforums zahlreiche Damen verschiedenster Netzwerke der Region im Restaurant zur Spitzlmühle im Golfclub Ingolstadt. Unter anderem waren Mitglieder des Unternehmerinnenforums, der Unternehmer- und Meisterfrauen im Handwerk, des Zonta Clubs sowie Mitglieder von Inner Wheel, Soroptimist und aus dem Pfaffenhofener Netzwerk women together vertreten. Schon der Beginn des Abends stand unter einem guten Stern. Sah es die Woche zuvor noch kühl und regnerisch

aus, so ließ sich pünktlich zu Beginn die Abendsonne blicken, sodass dem Sektempfang auf der wunderschönen Terasse des Golfclubs nichts im Wege stand. Zauberkünstler Sven Catello verblüffte die Damen mit originellen Darbietungen und stimmte sie auf einen magischen Sommerabend ein, bei dem wie immer auch der Austausch und das Netzwerken im Vordergrund stand. „Ich freue mich, dass wieder so viele Frauen aus der hiesigen Geschäftswelt unserer Einladung gefolgt sind“, sagt Edith Laga. „Es herrscht immer eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die Frauen unter sich sind. Daraus wachsen immer wieder neue Ideen und Projekte, die gemeinsam in die Tat umgesetzt werden. Hier bewegt sich etwas.“


Gesellschaft 43

Die erste „Leder ne“, mit der Sie ganz lässig baden ge hen können von Pete r Goach Orginal!

Wir gratulieren zu

15 Jahren espresso Unternehmerinnen Forum e.V. – Gemeinsam mehr bewegen. Unser Angebot: Monatliche Netzwerktreffen: Early Bird / Happy Noon / After Work zum Kontakte knüpfen, pflegen, ausbauen: Entweder beim Early Bird Business Frühstück für Frühaufsteherinnen, beim Business Lunch zu Mittag oder bei unserer After Work Business Lounge am Abend.

Erhältlich bei uns: Sport Kaufmann GmbH Bei der Arena 5 | 85053 Ingolstadt Tel. 0841 / 15 95 | Fax 0841 / 32 35 7

info@intersport-mueller.de | www.intersport-mueller.de WDS_Anz_Partner 07.07.2014 13:32 Uhr Seite 4 C

M

Y

CM

MY

CY CMY

Vorträge, Workshops und Seminare zur persönlichen und geschäftlichen Entwicklung. Veranstaltungen mit anderen Netzwerken zum gegenseitigen Kennenlernen und für Kooperationen Unternehmerinnen-Kongresse für neue Impulse Events, Website, Booklet und vieles mehr...

www.uf-netzwerk.de

Das UF-Präsidium: Kerstin Pietsch, Edith Laga (Präsidentin), Ute Kobinger und Juliane Goltmann

Peter Szczepanski Telefon 0841-9014300 p.szczepanski@wds-concepte.de

www.ps-consulting-in.de Probedruck

K




Irrtümer u. technische Änderungen vorbehalten. Angebote gültig solange Vorrat reicht. * ist die UVP d. Herstellers. Finanzierung ab 249.- € für 10 Mon. Sollzinssatz (jährl. u. gebunden für d. gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0 %.

Anzeige

„Möhrenzeit“ im RADHAUS Bis zu 500 Euro für Ihr gebrauchtes Rad „Her mit Ihrer alten Möhre!“ Im August kann man im RADHAUS sein gebrauchtes Fahrrad abgeben. Die „Möhrenzeit“ ist eine tolle Aktion für alle, die ihren alten Drahtesel loswerden wollten, denn beim Kauf eines neuen Flitzers erhalten die Kunden 100 Euro. Wer sich trendtechnisch ganz vorne bewegen möchte und sich für ein E-Bike entscheidet, bekommt bis zu 500 Euro. Alle gebrauchten Fahrräder gehen an soziale Einrichtungen, wie das Frauenhaus Ingolstadt, das Waisenhaus oder die Straßenambulanz. Eine richtige Win-Win-Situation also. Wichtig ist deshalb, dass die „alte Möh-

IC ENDL

re“ noch fahrtüchtig ist, aber was den tatsächlichen Zustand betrifft, ist man im RADHAUS sehr kulant. Wer also mit seinem alten Rad zum Radhaus fahren kann, bekommt in der Regel auch die 100 Euro bzw. 500 Euro gutgeschrieben. Dann heißt es: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Insgesamt 2000 Bikes von namhaften Herstellern stehen zur Verfügung – und zwar in jeder Preisklasse. Wer mit dem Trend geht und sich für ein E-Bike entscheidet, bekommt beim Tausch des gebrauchten Drahtesels sogar einen Preisnachlass bis zu 500 Euro. Bei dem riesigen Sortiment sollte eigentlich jeder das rich-

LE A M H

IN

IGES

K OT! C A N K GEB AN

m r e H

e r h it I

tige Fahrrad finden. Die Aktion schließt übrigens auch Kinderfahrräder ein.

Weiterer deutscher Markenhersteller wird Partner der Tauschaktion Hercules, Cycle Wolf, Sabotage, Atlanta, Flyer und Cone sind schon Teil der Aktion. Ab sofort gibt es noch mehr neue Räder im Tausch gegen die „alte Möhren“: der deutsche Markenhersteller Winora unterstützt die Aktion. Auch hier kann man bist zu 100 Euro abstauben, wenn man sein altes Rad gegen ein neues WinoraRad tauscht.

500

450

S

BIKE

CITY

400

ES

R

E RÄD

END

JUG

70

INBIK

NTA

MOU

350

ES

E-BIK

n e t l a r

M

ER

RÄD

ING EKK 0 TR

! e r h ö Bei der Arena 7

n:

ahle z r i W

s i b . 100

. 0 50

ines auf e ! im K Marken e b r d htra ewählte rauc g Geb des aus r h i für en Ra neu

Mo-Fr 9.30-19.00 Uhr Sa 9.00-18.00 Uhr

85053 Ingolstadt

.de

Tel: 0841/ 88 577 20


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Lifestyle 47

H체te: Miss Piecemaker (www.facebook.de/ misspiecemaker)

www.alpenmaedel.de FOTOS: MICHAELA ERTL, Mainburg www.the-sour-cherry.de

Zwei Ladies ein zauberhafter Tag Spaziergang durch die Ingolst채dter City mit Isabel und Sandra


48 Lifestyle

espresso Magazin, August/September 2014

Sandra Kolb und Isabel Glagla lieben es, in der Ingolstädter City einkaufen zu gehen. Fotografin Michaela Ertl hat die beiden Ladies an einem wunderschÜnen Stylingund Shoppingtag begleitet.

Outfit: Arnold Fashion, Am Stein 10, IN Hairstyling: Friseur Catwalk, Holzmarkt 4, IN


Ein bißchen Bella Italia in der City: mit der Vespa lässt es sich lässig durch die Innenstadt cruisen. Dazu das passende Outfit für die italienischen Momente im Leben. Perfekt!

espresso Magazin, August/September 2014

Lifestyle 49

Outfit: Sammarco, Milchstraße 6, IN Taschen: Leder Design, Milchstraße 12, IN Vespas: Zaso, Am Hochfeldweg 15, IN

Ihr Spezialist für Roller

· Werkstatt · Restauration · Verkauf

Zweiradsport ZASO Am Hochfeldweg 15 | 85051 Ingolstadt | T: 08450 9295323 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr, Sa. von 10 bis 14 Uhr

www.zaso.de

VERTRETUNG FOLGENDER MARKEN:

GE VINTA


50 Lifestyle

espresso Magazin, August/September 2014

Freches Styling für lässige Ladies: peppige Kurzhaarfrisur, mega coole Brille, sportliches Outfit und - beim Shopping ganz wichtig - eine große Tasche sind die idealen „Komponenten“ für den Tag in der City.

Hairstyling: Friseur Catwalk, Holzmarkt 4, IN Outfit: Sammarco, Milchstraße 6, IN Brille: Ingo Optik Oliver Pögl, Am Stein 7, IN


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Lifestyle 51

Individuelle Trachtenhüte und Kopfschmuck nach Wunsch und für einen guten Zweck gibt’s nur bei Miss Piecemaker!

Ja, mir san mi´m Radl da... Sandra Kolb und Isabel Glagla haben sich auf zwei schicke Retro-Radl geschwungen und aus dem Stadtpaziergang spontan eine Stadt-Spazierfahrt gemacht.

Retro-Räder: Radhaus, Bei der Arena 7, IN Hüte: Miss Piecemaker (www.facebook.de/misspiecemaker) Dirndl: Alpenmädel (www.alpenmaedel.de)

Besucht mich online auf: www.facebook.de/ misspiecemaker Ruft mich an unter: Tel. 0176 61339756 Oder schaut‘s vorbei: Di. bis Fr. im Tracht & Style Shop, (Türkenstr. 47, München) & nach Rücksprache in meinem Atelier (85088 Vohburg - Menning)

Eure


52 Lifestyle

espresso Magazin, August/September 2014

Zwischenstopp, um Energie zu tanken: bei einem erfrischenden Getränk lassen sich die Erlebnisse (und Einkäufe) des Tages prima „analysieren“.

Outfit: Sammarco, Milchstraße 6, IN Taschen: Leder Design, Milchstraße 12, IN Location: Cafe Moritz, Rathausplatz IN


Anzeige

Lifestyle Magazin, August/September 2014Rubriken espressoespresso Magazin, August/September 2014 Die

53 XX

MODEN SCHAU ANKÜNDIGUNG

Herbst/Winter Fashion Show am 11. und 12. Sept. jeweils um 17.00 Uhr Wir verwöhnen Sie mit Drinks, Snacks und cooler Musik.

Neu bei Arnold Fashion: CARVEN · BASH ESSENTIEL ANTWERP PEUTEREY FTC Cashmere Der Tag in der City - er klingt mit einem Cocktail aus. Im dazu passenden PartyOutfit. Ein großes Dankeschön geht dabei an die Styling Profis der Parfümerie Hubrich (Ludwigstr. 17, IN). Das tolle Make up hat alle Shooting-Situationen wunderbar mitgemacht.

Outfit: Arnold Fashion, Am Stein 10, IN Location: Ouzerie, Dollstraße 13, IN

UNSERE LABELS: BLUMARINE · DIANE VON FURSTENBERG ETRO · J BRAND · ODEEH · SCHUMACHER STEFFEN SCHRAUT · JOSEPH · TWIN-SET MONCLER · CAMBIO · PATRIZIA PEPE RICH&ROYAL · PRINCESS GOES HOLLYWOOD · CODELLO · I HEART · K&S MILESTONE · DRYKORN · SLY MARC CAIN SPORTS · ANA ALCAZAR

und viele mehr! Am Stein 10 | 85049 Ingolstadt 0841-379 48 40 | www.arnold-fashion.de



Anzeige

Frischer Look Mode Maltry in neuem Ambiente

So macht der Sommer und seine Mode richtig Spaß: Mode Maltry präsentiert sich in einem neuen Look. Damen- und Herrenabteilung sind im Frühjahr komplett umgebaut worden. „Unsere Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen und gern verweilen“, erklärt Inhaberin Angelika Maltry. Apanage, Monari, Taifun, Passport, Bianca, Gerry Weber, Olsen, Street One und Cecil sind nur ein paar

Beispiele aus der großen Auswahl an Damenmode Marken, die bei Mode Maltry zu finden sind. Eine eigene Abteilung für große Größen im 1. Stock bietet außerdem Mode in Wohlfühlgrößen von 44 bis 54. Die Herrenabteilung zeigt die aktuellen Kollektionen von Casa Moda, Pierre Cardin, Lerros, Calmar und anderen. Im Untergeschoss ist nach wie vor die Wäscheabteilung zu finden.

nochmal

20 % auf bereits reduzierte Sommerware



Ganz frisch in Eichstätt! www.backstube-wuensche.de

Entdecken Sie unseren neuen Markt in Eichstätt! Weißenburger Straße 36 · 85072 Eichstätt


58 Eichstätt

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

1

2

3

Einkaufen mit Burgblick Eröffnung des neuen EDEKA Marktes in Eichstätt Drinnen warten 25 000 Artikel vom edlen Frisch-Fisch bis zum Bio-Brotaufstrich auf die Kunden, draußen thront die Willibaldsburg über dem Gebäude – Einkaufen mit Burgblick, das gibt es nur im neuen EDEKA Markt in Eichstätt. „Unser neuer Markt wird die Eichstätter Einkaufskultur bereichern und die Nahversorgung vor Ort dauerhaft absichern“, erklärte Hans Georg Maier, Vorsitzender der Geschäftsführung der EDEKA Südbayern, bei der offiziellen Einweihung des Marktes in der Weißenburger Straße. Als eine „einzigartige Bühne für Produkte aus der Region“ bezeichnete Maier den

neuen Markt, in den rund 12 Millionen Euro investiert wurden und der in neun Monaten errichtet wurde. Wesentlich länger dauerte es allerdings, bis man mit dem Bau überhaupt beginnen konnte, denn schon im Jahr 2007 hatte man beim Grundstücksbesitzer, der BayWa, angefragt. Doch das ist nun Schnee von gestern. Jetzt können die Kunden auf über 2100 Quadratmetern ihre Lieblingsprodukte aus einem Vollsortiment klassischer EDEKA-Prägung aussuchen. An der 22 Meter langen Frischetheke gibt es ein umfangreiches Angebot aus 400 Fleisch- und Wurstspezialitäten, 200 Käsesorten, 50 Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten sowie frisch zuberei-


Anzeige

Eichstätt espresso Magazin, August/September 2014Rubriken espresso Magazin, August/September 2014 Die

59 XX

4

5

1 Filialleiterin Zenta Geißinger und Lothar Odenbach, Geschäftsführer der Neukauf Südbayern GmbH 2 Dagmar und Hans-Georg Maier, Vorsitzender der Geschäftsführung der EDEKA Südbayern 3 Rund 25 000 Artikel werden im EDEKA Markt angeboten 4 Startklar: die Mitarbeiterinnen des Marktes 5 Susanne und Norbert Alberti, Geschäftsführer Backstube Wünsche GmbH

tete Feinkost. Ein breites Bio-Sortiment, Fairtrade-Produkte, rund 700 Weinsorten, 400 Tiefkühlprodukte, eine Backwarenabteilung mit Außenterrasse und mehr sind im EDEKA Markt direkt an der Bundesstraße B 13 zu finden. „Egal, was Sie für Ihre Feier brauchen, wir besorgen es und stellen es rechtzeitig zur Verfügung“, erklärte Filialleiterin Zenta Geißinger (seit 20 Jahren bei EDEKA) bei der Eröffungsfeier. „Und wenn Sie zu viel bestellt haben, nehmen wir es natürlich zurück.“ Betreiber des Marktes ist übrigens die Neukauf Südbayern GmbH, eine 100prozentige Tochter der EDEKA Südbayern GmbH. Knapp 40 Arbeitsplätze sind vor Ort entstanden.

WIR LIEBEN FLACHDÄCHER Dachdeckermeister mit 35-jähriger Flachdacherfahrung!


60 Eichstätt

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Auf direktem Weg in die Urzeit Der Fossilienpfad rund um Eichstätt Einzigartige, 140 Millionen Jahre alte Fossilien haben den Naturpark Altmühltal weltberühmt gemacht. Aus den Steinbrüchen der Region wurden unter anderem versteinerte Ammoniten, Fischsaurier und die einzigen bisher bekannten Exemplare des Urvogels Archaeopteryx geborgen. Auf die Spuren des Steins und der urzeitlichen Welt führt der Fossilienpfad in Eichstätt. Der Wanderweg ist ausgeschildert mit dem Logo “Archaeopteryx”. Auf knapp neun Kilometern führt der Fossilienpfad rund um die Bischofsstadt Eichstätt im Herzen des Naturpark Altmühltal. An insgesamt sechs Stationen informieren Tafeln über die Besonderheiten vor Ort. Ausgehend vom Bahnhof Eichstätt/Stadt steigt der Weg zunächst hinauf zum Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg. In Deutschlands wohl schönst gelegenem Naturkundemuseum bilden eindrucksvolle Fossilien, farbenprächtige Riffkorallen und “lebende Fossilien” wie Schwertfisch und Nautilus im Aquarienraum sowie ein Original des Urvogels die Höhepunkte der Ausstellung. An der nächsten Station wartet der Fossiliensteinbruch am Blumenberg.

Tourist-Information Eichstätt, Domplatz 8, 85072 Eichstätt Tel. 08421/6001-400, Fax 08421/6001-408 www.eichstaett.de | tourismus@eichstaett.de

Die Fossilien sind zum Greifen nah, denn hier wird man selbst zum Urzeitforscher. Leicht lassen sich die weichen Plattenkalke mit Hammer und Meißel – die direkt im Steinbruch ausgeliehen werden können – bearbeiten. Mit etwas Glück und Geduld legt man dabei ein Fossil frei, das natürlich mit nach Hause genommen werden darf. Eine Vielzahl von diesen urzeitlichen Erinnerungen hält die Kuppelhalle des Museums Bergér an der nächsten Station bereit. Über 2000 Exponate zählt das Museum, darunter besonders gut erhaltene Libellen-Exemplare und Ammoniten in allen Variationen. Wandert man weiter, kreuzt der Weg große Steinbrüche. Hier zeigt sich deutlich die Bedeutung der Steinindustrie für die Region. Ausgediente Halden werden, wie die renaturierten Steinbrüche entlang der Strecke zeigen, zum Biotop: Lebensraum für vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tiere. Nach der letzten Station bringt der Weg die Wanderer zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof.


EINKAUFSSTADT EICHSTÄTT … mit Flair und kurzen Wegen. … mit höchster Individualität bei persönlichem Service.

proEichstätt e.V. · Domplatz 8 · 85072 Eichstätt Telefon 08421-907882 · E-Mail vorstand@proeichstaett.de

WWW.PROEICHSTAETT.DE

Westenstraße 86 85072 Eichstätt Fax 08421 974910

Telefon 08421 97490 Besuchen Sie unseren Online-Shop unter

www.bs-woehrl.de

BÜROMASCHINEN

Beratung & Lieferung | Vorortinstallation | Reparaturen in eigener Werkstatt

BÜRO- & SCHULBEDARF

14.000 Bürobedarfsartikel | 70.000 Bürospezialartikel

COPY-SHOP

Plan-Kopien | Drucken | Scannen | Posterdruck | Farb- und SW-Kopien | Druckservice | Binden & Laminieren

Vertragspartner für:

% 0 2 arf auf Schulbed .09.

gültig bis 20


Danuvius Klinik GmbH速

Rathausplatz 3

85049 Ingolstadt

Tel. 08 41 / 93 39 -100

Fax 08 41 / 93 11-167

www.danuviusklinik.de

info@danuviusklinik.de



AUGENBLICKE DER

ENT-FALTUNG

Dr.med. Peter Sendtner

Faltentherapie im AugenAllianz-Zentrum Bayern Mitte in Eichstätt Dass im AugenAllianz-Zentrum Bayern Mitte die Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten und Beschwerden im Mittelpunkt steht, ist nicht zu übersehen. Aber hier sind die Spezialisten nicht nur mit der Wiederherstellung, Erhaltung oder Verbesserung der Sehkraft (refraktive Chirurgie) befasst. Immer mehr Menschen kommen in die Praxis, weil sie sich ein frischeres, jugendlicheres Aussehen wünschen. Denn im AugenAllianz-Zentrum Bayern Mitte arbeitet mit Augenarzt Dr. Peter Sendtner ein Spezialist für Faltentherapie und einer der wenigen in Bayern, der die besonders schonende Pellevè Behandlung durchführt.

wir mit Pellevé hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Behandlung der Damen übernimmt bei uns übrigens mit Karin Fiedler eine echte Pellevè-Spezialistin. Von Frau zu Frau sozusagen.

Wofür ist diese Methode geeignet? Pellevé ist ideal, um ersten Anzeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. Man kann die Behandlung im gesamten Gesicht problemlos anwenden, etwa zur Reduktion von Lachfältchen, leichten Schlupflidern oder auch im Dekolleté. Gerade bei Frauen haben

Wie oft ist diese Behandlung nötig? Drei Behandlungen reichen aus, wobei eine Sitzung rund 30 Minuten dauert. Nach der ersten Behandlung können die Gesichtspartien etwas anschwellen, aber das legt sich schnell wieder. Die Behandlung selbst wird von vielen übrigens als sehr angenehm empfunden.

Wie funktioniert eine Pellevè Behandlung? Mit Hilfe von Radiowellen werden die kollagenen Fasern in der Unterhaut gezielt erwärmt. Dadurch ziehen sich diese Fasern zusammen und die Oberhaut wird gestrafft. Zusätzlich wird die Neubildung des Kollagens angeregt, so dass die Haut aufgepolstert und geglättet wird. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass sie nicht invasiv ist, also ohne Unterspritzen, chemische Zusatzstoffe oder chirurgische Eingriffe auskommt.

Bieten Sie weitere Methoden zur Faltentherapie an? Ja. Zur Reduzierung der Falten um die Augenpartie setzen wir auch Botulinumtoxin A, bekannt als „Botox“ ein. Dabei reicht es aus, nach vier Monaten erneut zu spritzen, um die Mimik der Person zu erhalten. „Botox“ hilft auch bei Hyperhidrose, also übermäßigem Schwitzen. Häufig setzen wir es - gerade bei jungen Menschen - in der Achselhöhle ein, aber auch an Händen und Füßen. Und Sie sind auch auf ästhetische Lidchirurgie spezialisiert... Richtig. Die Straffung der Schlupflider ist eine der am häufigsten gewünschten kosmetischen Korrekturen. Dabei werden überschüssige Haut, Muskeln oder auch Fettgewebe operativ entfernt. Von dem Eingriff ist im nachhinein nahezu nichts zu sehen, denn die Naht wird so gelegt, dass eine neue Lidfalte aufgebaut wird.

AugenAllianz-Zentren Bayern Mitte

Pfahlstraße 27, 85072 Eichstätt Telefon: 08421-97030, Telefax: 08421-970350 info@aaz-ei.de

www.augen-allianz-zentrum.de Alle Termine im AAZ sind ganz einfach online zu vereinbaren – wir sind per E-Mail sehr gut erreichbar.


is

G

d

t i e r t i mm

BEST PREIS Garantie

er

b e s t e Pr e

Ihre Apollo-Optik Filiale in re z uollo-Optikr F b eilsita dp e lPe IhrGee lA in Pfaffenhofen an der Ilm, Pfaffenhofen an der Ilm, Hauptplatz Hauptplatz 29 29 rü

r

e

Ihre Apollo-Optik Filiale in Pfaffenhofen an der Ilm, Hauptplatz 29

* Angebot gültig bis 28. 09. 2014. Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten, Coupons und Raba Ein Angebot von Apollo Optik, Inh. N&W Optik GbR.

*Gültig bis 28. 09. 2014. Der Preis für das ganze Paket entspricht dem Preis der ersten Brille oder Sonnenbrille (Fern- oder Lesebrilleab 100,- und Gleitsichtbrille ab 150,-). Ihre zweite Fern- oder Lesebrille im Wert von bis zu 100,- (bis zu 150,- als Gleitsichtbrille, wenn die erste Brille eine Gleitsichtbrille ist) wird im Paket nur in der Sehstärke der ersten Brille und zusammen mit dieser abgegeben. Für die dritte Brille enthält das Paket einen Gutschein im Wert von 100,-. Offener Restbetrag verfällt. Barauszahlung nicht möglich. Aufzahlungen sind jederzeit möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Coupons und Rabatten. Abgebildete Fassungen: InStyle Art.-Nr.: 127090, InStyle Art.-Nr.: 126527, BeYu Art.-Nr.: 126212. Ein Angebot von Apollo Optik, Inh. N&W Optik GbR.

c

k

G

10 0

t

o

rG rü eld zu

er

ei

*Angebot (oben 3 Brillen) Gültig bis 28.09.2014. Der Preis für das ganze Paket entspricht dem Preis der ersten Brille oder * Angebot gültig bis 28. 09. 2014. Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten, Coupons unSonnenbrille d Rabatten.(Fern- oder Lesebrille ab 100,- und GleitsichtbrilEin Angebot von Apollo Optik, Inh. N&W Optik GbR. le ab 150,-). Ihre zweite Fern- oder Lesebrille im Wert von bis zu 100,- (bis zu 150,- als Gleitsichtbrille, wenn die erste Brille eine Gleitsichtbrille ist) wird im Paket nur in der Sehstärke der ersten Brille und zusammen mit dieser abgegeben. Für die dritte Brille enthält das Paket einen Gutschein im Wert von 100,-. Offener Restbetrag verfällt. Barauszahlung nicht möglich. Aufzahlungen sind jederzeit möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Coupons und Rabatten. t i e r t i mm Zu f r i eden an h % ar Abgebildete Fassungen: InStyle Art.-Nr.: 127090, InStyle APOLLO BEST Art.-Nr.: 126527, BeYu Art.-Nr.: 126212. Ein Angebot von OPTIK PREIS Garantie Garantie Apollo Optik, Inh. N&W Optik GbR. de

d

er

b e s t e Pr e

is

Ihre Apollo-Optik Filiale in Pfaffenhofen an der Ilm, Hauptplatz 29

Um unser Team zu verstärken, suchen wir Augenoptiker/-in und Augenoptikmeister/-in. * Angebot gültig bis 28. 09. 2014. Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten, Coupons und Rabatten. Ein Angebot von Apollo Optik, Inh. N&W Optik GbR.

is -lirbeseL redo -nreF( ellirbnennoS redo ellirB netsre red sierP med thcirpstne tekaP eznag sad rüf sierP reD .4102 .90 .82 sib gitlüG* nnew ,ellirbthcistielG sla -,051 uz sib( -,001 uz sib nov treW mi ellirbeseL redo -nreF etiewz erhI .)-,051 ba ellirbthcistielG dnu -,001 bael

rG rü eld zu

an

ni elailiF kitpO-ollopA erhI ztalptpuaH ,mlI red na nefohneffafP 92

c

k

10 0

G

k

10 0

de

o

t

d

c

BEST PREIS Garantie

APOLLO OPTIK Garantie

ar

er

a

t i e r t i mm er

ei

de

o

Ihre Apollo-Optik Filiale in Pfaffenhofen an der Ilm, Hauptplatz 29

APOLLO OPTIK Garantie

n ra

h

t

h

Zu f r i eden

ei

%

Zu f r i eden

%

*Angebot (links Gläser) gültig bis 28.09.2014. Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten, Coupons und Rabatten. Ein Angebot von Apollo Optik, Inh. N&W Optik GbR.

Wenn Sie unser Team unterstützen möchten und gern selbstständig und flexibel arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


WIR FEIERN 2 JAHRE S.OLIVER PFAFFENHOFEN! Lassen Sie sich beschenken und erhalten Sie gegen Vorlage dieser Anzeige 10€ auf Ihren nächsten Einkauf.* *Einzulösen vom 09.08.-06.09.2014 ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe von 50€. Keine Barauszahlung und Kombination mit anderen Aktionen möglich. Reduzierte Ware ausgeschlossen.

S.OLIVER STORE | Frauenstraße 1 | 85276 Pfaffenhofen


Fotos: Michaela Ertl

Brotzeit lplatz m Waldspie a n te r a rg im Bie en in ste Biergart n ö ch s r e d Das ist nt ist as Restaura D ! n fe o h n e Pfaff tstätte des Vereinsgas ie d ig it e z fahre h gleic enhofen. Da ff fa P V T M s Radl hin, Sportverein rn mit dem e d in K n e in ielen. Überich mit me dort toll sp n e n n ö k r e ugsdie Kind ebtes Ausfl li e b z n a g ein len. haupt ist es n und Schu e rt ä rg e d in rt auch ziel für K re) spielt do h Ja f n ü (f n Mein Soh Fußball.

ten r a g r e i B Vom l e s n i m l I r bis zu meister ter Bürger s r E s n fe o h Pfaffen d seine n u r e k r e H Thomas tze Lieblingsplä


Spazi

ergan

g an d er Wa sserre am K serve u glhof Ich ha be noc h vor der N drei Ja ähe ge hren h w ohnt u imme ier in nd wi r unse r h r a e ben h gema n Abe cht. U ier ndspa nser F z i e hat m r g a a n m g an ein ilienri fach d tual. H über P en bes i e faffen r ten Au hofen Abste sblick . Es lo cher d hnt si ort hin ch, ein Gehei zu ma mtipp en c f hen. E ür Fri früher s i n c hverli haben ebte. U wir do nd rt gan die Gr z illsais inoffiz on erö iell ffnet !


einer rt mit O n i e insel kunft Die Ilm en Zu d ig n e h t richt blü h c i n h rel noc zur Ga Ilmins s i e b i d r e t ll is h ab ark Aktue soll sic leine P k s a r e D D . v ti rn. erden. w attrak t 7 ände r 1 e 0 n 2 au rschö n, tensch werde und ve t t h r c e a ß ö m rgr mit gig ge soll ve anlage zugän k l r l o a s P sind ktar Die Ilm cht He lätzen a p n t e m s s a e insges d Terra adtnäh t n S u n n i e lätz Park n. Spielp chöner enhofe s f f n a i f E P . t ch in f! geplan utig no Angrif e n d i n r i i e fehlt men w as neh d d n U


Catering * Feinkost * Metzgerei

Türltorstr. 6 * 85276 Pfaffenhofen * www.krammer.by

ässemmel Auf eine Leberk ei Kramer in der Metzger zgeack ist die Met Sn n le el hn sc n Für eine . Prakste Anlaufstelle be e di er m ra K rei er über tagspause imm tisch ist die Mit eine halbe in mindestens meine Sekretär ich theoretisch habe , en lt ha ge ei fr Stunde m mir Minuten Zeit, u 10 s en st ei m aber . ack zu besorgen schnell einen Sn n der rkässemmel vo Da ist die Lebe ! er der Klassiker Metzgerei Kram ig br ens etrieb gibt es ü -B ei er zg et M Den Jahren. bereits seit 130


BY POLLEX

Beleuchtungssysteme· Lichtdesign Beratung· Planung· Technische Umsetzung Hauptplatz 5 · 85276 Pfaffenhofen Telefon 0 84 41/ 789 07 96 · Telefax 0 84 41/ 789 07 95 licht@pollex-elektrotechnik.de

Hauptplatz 5 | 85276 Pfaffenhofen Tel. 08441/789 07 96 | Fax 08441/789 07 95

www.lichtpunkt-pollex.de BELEUCHTUNG IN EINER NEUEN DIMENSION

UND ES WERDE LICHT! BELEUCHTUNGSSYSTEME | LICHTDESIGN | BERATUNG | PLANUNG | TECHNISCHE UMSETZUNG


700 Euro* für Ihr Hallertau-Foto! Schicken Sie uns Ihr schönstes Hallertau-Foto. Die 13 besten Bilder werden mit jeweils 700 Euro* prämiert und im Volksbank-Kalender 2015 veröffentlicht. Die Hallertau ist bunt. Selten ist eine Region so vielfältig und abwechslungsreich wie unsere Heimat. Zwischen Moderne und Tradition kennen wir viele Facetten, die unsere Hallertau so liebens- und lebenswert machen. Zeigen Sie uns Ihren Lieblingsplatz. Fotografieren Sie die Hallertau und ihre Menschen so, wie Sie sie erleben. Zeigen Sie uns, was für Sie unsere Heimat so einzigartig und charakteristisch macht. Einsendeschluss: 31. August 2014 Noch bis Ende August können Sie Ihr Lieblingsfoto einfach und bequem über unsere Internetseite unter www.hallertauer-volksbank.de/fotowettbewerb hochladen.

www.hallertauer-volksbank.de www.facebook.de/ HallertauerVolksbankeG

Onlinevoting. Im September entscheiden die InternetNutzer, welches der eingereichten Fotos einen Platz im Volksbank-Kalender 2015 bekommen soll. Auch die Abstimmung ist unter www.hallertauer-volksbank.de/fotowettbewerb zu finden. 700 Euro* Preisgeld aus den Händen von Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann. Die 13 Sieger unseres Wett Wettbewerbs dürfen ihr Preis Preisgeld am 3. November 2014 im Rahmen unserer großen Veranstaltung in der Turm Turmberghalle in Rohrbach aus den Händen unun serer Referentin Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann entgegennehmen.

Sie haben Fragen?

Günter Staud Leiter Marketing  0800 72191600  08000 876980-316  guenter.staud@ hallertauer-vb.de

Jeder Mensch hat etwas, das ihn an antreibt. Wir machen den Weg frei.

Die s rfoto Siege n mit e werd 0 Euro* ils 70 jewe ämiert! pr

Ihr schönstes Hallertau-Foto im Volksbank-Kalender 2015! Zeigen Sie uns, was für Sie unsere Hallertau so einzigartig, charakteristisch und liebenswert macht. Schicken Sie uns Ihr schönstes Hallertau-Foto. Per Onlinevoting werden die 13 schönsten Motive ermittelt und im Volksbank-Kalender 2015 veröffentlicht. Ihre Fotos können Sie bis spätestens 31. August 2014 online einreichen.

www.hallertauer-volksbank.de

0800 72191600

* 200 Euro in bar für den Gewinner und weitere 500 Euro als Spende für ein soziales Projekt (in der Hallertau), das der Gewinner selbst bestimmt. Teilnahme-/Wettbewerbsbedingungen: www.hallertauer-volksbank.de/fotowettbewerb

© SP-PIC - fotolia.de | © picsfive - fotolia.de | © MP2 - fotolia.de | © Paul Ehrenreich

Foto-Wettbewerb 2014


Anzeige

Ein schicker Streifzug In Pfaffenhofen trifft Mode auf Motorisiertes Lebenswerteste Stadt der Welt - mit diesem Titel darf sich die Stadt Pfaffenhofen seit 2011 schmücken. Dass sie auch eine Stadt ist, in der die neuesten Trends zu Hause sind, beweisen wir Ihnen auf den nächsten Seiten. Folgen Sie unserem Model Anja bei einem schicken Streifzug durch die Stadt - in Szene gesetzt von Fotografin Michaela Ertl.

Kleidung: S.Oliver Modehaus Urban Hauptplatz 4, PAF | Schuhe und Tasche: Schuhhaus Zirngibl Hauptplatz 7, PAF |Fotos: FOTOGRAFIE MICHAELA ERTL Mainburg · www.the-sourcherry.com


Kleidung: S.Oliver Modehaus Urban Hauptplatz 4, PAF | Schuhe und Tasche: Schuhhaus Zirngibl Hauptplatz 7, PAF | Auto: VW Beetle Autohaus Stiglmayr Joseph-Fraunhofer Str. 48, PAF | Fotos: FOTOGRAFIE MICHAELA ERTL Mainburg 路 www.the-sourcherry.com

KOLLEKTIONS-AUSBLICK HERBST 2014

Hauptplatz 7 路 85276 Pfaffenhofen www.zirngibl-schuhe.de

Espresso-190x83.indd 1

30.07.14 17:02


Kleidung: S.Oliver Modehaus Urban Hauptplatz 4, PAF | Schuhe und Tasche: Schuhhaus Zirngibl Hauptplatz 7, PAF | Fotos: FOTOGRAFIE MICHAELA ERTL - Mainburg 路 www.the-sourcherry.com


Frisur: FALKENBERG´s FRISEURE Hauptplatz 14, PAF | Foto: FOTOGRAFIE MICHAELA ERTL Mainburg · www.the-sour-cherry.com Dankeschön an die City Parfümerie (Hauptplatz 24, PAF) für das Make up!


Unsere mehrfach ausgezeichneten Serviceleistungen ... h c u a t z t e ! J g n i h c n a M n i

Testen Sie uns!

www.stiglmayr-mehrauto.de www.facebook.de/stiglmayr.mehrauto

Autohaus M. Stiglmayr GmbH Ingolstädter StraĂ&#x;e 53 85077 Manching ) 08459 3272-0 4 08459 3272-20


78 Gesellschaft

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Fontänen für Manching Steckerlfisch und gute Musik - bei der Eröffnung des neuen Platzes mit Fontänenfläche im Zentrum Manching kam jeder auf seine Kosten.

Bürgermeister Herbert Nerb mit Sparkassenvorstand Anton Hirschberger Die Kinder hatten riesigen Spaß mit den Wasserfontänen

Groß und Klein trafen sich bei strahlendem Sonnenschein zur Einweihung des neuen Platzes im Manchinger Zentrum. Bei hochsommerlichen Temperaturen genossen die Besucher des Festes Speis und Trank. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. Die drei Jungs von „Levantino“ sorgten mit ihrer Mischung aus Jazz, Indie-Rock, Folk und Weltmusik für gute Laune. Für die kleinen Gäste war auch einiges geboten. Egal ob beim Freundschaftsbänder filzen oder im Sandkasten, Langeweile kam nie auf. Um 12 Uhr war es endlich soweit. Die Musik stoppte und der Manchinger Bürgermeister Herbert Nerb trat an das Mikrofon. Mit ein paar Worten des Dankes an Gemeinde und Mitwirkende eröffnete der Politiker offiziell den neuen Platz im Zentrum. „Ein besonderer Dank geht an Sparkassen-Vorstand Anton Hirschberger. Ihm habe ich am ersten Tag meiner Amtszeit im Jahr 2008 die Idee unterbreitet, diesen Platz neu zu gestalten und nur mit seiner Hilfe konnte das Projekt realisiert werden“, sagte der Bürgermeister lächelnd.

„Natürlich möchte ich auch den Bürgern für die Geduld während der Bauzeit danken“, fügt er noch hinzu. Auf die Rede des Bürgermeisters folgte die Einweihung der neuen Fontänenfläche. „Hoffentlich klappt es jetzt. In den Proben hat es immer funktioniert“, lachte der Bürgermeister etwas nervös, bevor er auf den roten Knopf, der die Fontänen auslöst, drückte. Doch seine Befürchtungen waren umsonst. Nach zögerlichem Start, sprudelte das Wasser aus dem Boden. Die Kinder nutzten die Gelegenheit und kühlten sich in den Wasserstrahlen ab. Selbst Herbert Nerb ließ sein inneres Kind durchblitzen und gesellte sich für einen Moment zu den Kindern und dem Wasserspektakel. Doch das soll noch nicht alles gewesen sein. „Der Platz ist so noch nicht fertig. Es wird noch ein Baum gepflanzt und einige Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Wenn die gesamte Ortsmitte neu gestaltet ist, wird es ein noch größeres Eröffnungsfest geben“, erklärt Bürgermeister Herbert Nerb.

Besuchen Sie uns in der ehemaligen Keltenstadt Manching! Gastlichkeit & Kultur

kelten römer museum

Natur & Freizeit

Markt Manching Tourismus Ingolstädter Str. 2 85077 Manching Tel. 08459 / 85-52 Fax 08459 / 85-47 tourismus@manching.de www.manching.de

Anzeige MM_190x64,5mm.indd 1

07.04.2014 13:16:44



SANDWICH

KAPALUA

R95TH

R95TH

IVKO

SIMCLAN CREAM

IVKO

SIMCLAN

SANDWICH

Erlebe Schönes...!

Wo Sie welche Kollektion entdecken, erfahren Sie unter www.bernreuther-mode.de

SIE SIND UNS WICHTIG ...

· Finden Sie Ihre „etwas andere Mode von Kopf bis Fuß...!“ · Erleben Sie Mode für jeden Anlass, ob sportlich, chic oder extravagant …

denn Ihre persönliche Ausstrahlung wollen wir unterstreichen...!

· Erfahren Sie, wie Sie was, wann und womit kombinieren können...! · Genießen Sie in angenehmer Atmosphäre, individuelle Beratung,

Modestyling der besonderen Art, einfach Lebensfreude pur...! . MORE & MORE . SANDWICH . R95TH . KAPALUA . SIMCLAN . IVKO . CREAM . FOX‘S . MOLLY BRAKEN . . TAMARIS . MARC . LAURA VITA . PAPUCEI .

NÖRDLINGEN

MONHEIM DONAUWÖRTH

NEU IN NEUBURG

CLAUDIA & HERMANN BERNREUTHER

Wir beraten Sie gerne...!

Mode & mehr

MONHEIM . DONAUWÖRTH . NÖRDLINGEN . NEUBURG

www.bernreuther-mode.de Schöne Mode ist wie Lust und Leidenschaft, immer wieder aufregend neu und verführerisch...!

Hier macht Modeshopping Spaß...!


Ein guter Tag beginnt Nachts... Das Schlafkompetenz-Zentrum Betten-Lierheimer, seit 59 Jahren Ihr Spezialist in Neuburg Unser tägliches Leben wird immer intensiver. Es wird immer mehr von uns verlangt. Unsere Tage werden immer ausgefüllter und wir schlafen im Verhältnis immer weniger. Um allen Anforderungen gerecht zu werden und das Leben zu genießen, müssen wir unsere Nachtruhe optimal nutzen. Das renommierte Fachgeschäft „Betten Lierheimer“ - seit 59 Jahren im Herzen Neuburgs - ist Spezialist für anspruchsvolle Schlafsysteme, Wasserbetten, Zudecken, Kissen und Nackenstützkissen. Auf 200 qm Ausstellungsfläche erwartet Sie in einem Wohlfühl-Ambiente ein hochwertiges Sortiment an Matratzen, Unterfederungen, Boxspring-Betten und Wasserbetten (kritisch ausgesucht nach den modernsten Erkenntnissen aktueller Schlafforschung) sowie Bettgestelle. Herauszufinden, was Sie persönlich für Ihren guten Schlaf tun können, ist eine Aufgabe, die etwas Zeit benötigt - doch diese Investition lohnt sich auf jeden

Vertrauen, Zuverlässigkeit

Qualität

dafür stehen wir Matratzenstudio Wasserbetten Exklusive Bettwäsche

Fall. Die Schlafberater bei Betten Lierheimer nehmen sich viel Zeit, Sie kompetent und individuell zu beraten. Gönnen auch Sie sich viel Zeit, um in aller Ruhe Matratzen und Wasserbetten zu testen. Legen Sie sich in Ihrer vertrauten Schlafhaltung auf die Matratze. So spüren Sie die Matratze mit Ihrem ganzen Körper und erfahren, welche am besten zu Ihnen passt... Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin! Alles, was Schlafen schöner macht: Genießen Sie einen Rundgang durch all die interessanten Wäscheabteilungen für Bett und Bad, sowie sportliche und elegante Nachtwäsche. Betten Lierheimer in Neuburg: Die Adresse für richtigen und gesunden Schlaf. Denn Schlafqualität ist Lebensqualität!

Zum Verlieben... traumhaft schöne Bettwäsche

Die Beratung macht den Unterschied! Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot!

Foto: Bassetti

AGR-zertifizierter Fachberater für rückenfreundliche Produkte

· info@belie.de el.: 08431 / 84 08 T · u a n o D / g r u b u e N 3 3 6 6 8 Luitpoldstr. 75 ·



Winterm채rchen wird zum Sommertraum

Photo & Art: Natalie Schulda / www.impressionen-schulda.de

Daniela und Christian Winter gaben sich das Ja-Wort


84 Hochzeit

espresso Magazin, August/September 2014

1

mit einem traumhaften Heiratsantrag. Im Schloss Thannegg bei Schladming feierten die beiden eigentlich ins Neue Jahr hinein, als Christian seiner Daniela beim Walzer um Mitternacht die Frage aller Fragen stellte.

„Wir tanzten in ein gemeinsames Leben,“ erklären die beiden, die übrigens begeisterte Tänzer sind. Und kaum hatte sie Ja zu seinem Antrag gesagt, startete man auch schon mit den Hochzeitsvorbereitungen. Bereits im März traute Ingolstadts OB Alfred Lehmann das Paar im Historischen Sitzungssaal (es war eine seiner letzten Trauungen in seiner Funktion als Stadtoberhaupt). Als Hochzeitsauto diente ein sportlicher Audi RS6, über den sich das Paar riesig freute, arbeitet er doch als KFZ-Meister und technischer Fachwirt und sie als Wirtschaftsingenieurin bei dem großen Ingolstädter Automobilhersteller. Die Liebesgeschichte von Frau und Herrn Winter begann – na klar - im Winter. Genauer: im Schnee. Noch genauer: beim Skifahren im österreichischen Schladming. Mit gemeinsamen Freunden hatten sich Daniela Süßbauer und Christian Winter auf die Piste begeben – mit romantischen Folgen. Aus den Sportsfreunden wurde ein Liebespaar und vier Jahre nach dem ersten Aufeinandertreffen im Schnee überraschte Herr Winter im Winter seine künftige Frau Winter

Mitten im Sommer läuteten für das Ehepaar Winter schließlich die Hochzeitsglocken von St. Laurentius in Denkendorf, dem Heimatort des Bräutigams. Der war fast sprachlos beim Anblick seiner Braut: „Ich habe sie mit dem Kleid erst in der Kirche gesehen und war hin und weg,“ erzählt er. Echte Gänsehautmomente erlebten das Paar und seine rund 80 Gäste, als der Gospel Chor Lieder wie „Hallelujah“ oder „I will follow him“ anstimmte,

beim abschließenden „Oh happy Day“ wurde in der Kirche kräftig mit geklatscht. Nach dem Gottesdienst ging es für die Festgesellschaft nach Beilngries, wo bei Herrler Gourmet („Wahnsinn, was der Johann kulinarisch gezaubert hat!“) gefeiert wurde (festgehalten haben das die Fotografen Natalie und Kai Golowko, die das Paar den ganzen Tag begleitet hatten). Das Ehepaar Winter reiste nicht im Audi nach Beilngries, sondern im Rolls Royce, einem schmucken Oldtimer, den die Nachbarn der Bräutigam-Eltern begeistert zur Verfügung gestellt hatten. Mit LiveMusik der Band Up to Date aus München, einer dreistöckigen Hochzeitstorte, einer nächtlichen Feuershow und kleinen und großen Überraschungen war der Tag wie im Flug vergangenen. Selbst ein kleiner Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben, denn sofort ließ sich wieder die Sonne blicken und zauberte einen Regenbogen an den Himmel. Und weil der Heiratsantrag ja bei einem Walzer stattgefunden hatte, sollte es bei der Hochzeit ein ganz besonderer Walzer sein. Deshalb haben Christian und Daniela Winter extra Zusatzstunden bei Tanztrainerin Doris von der Tanzschule Fischer gebucht, um einen perfekten Walzer auf´s Parkett zu legen. Und das ist ihnen auch bestens gelungen. „Es war ein wunderschöner Tag,“ sind sich die Eheleute einig, die nach ihrer Hochzeit noch einmal in Kleid und Anzug geschlüpft sind. Und zwar für das Fotoshooting mit Fotografin Natalie Schulda, das den Sommertraum für das „WinterPaar“ perfekt machte. (ma)

Brauhausstraße 34 • 92339 Beilngries Tel. 08461 705420 | info@herrler-gourmet.de www.herrler-gourmet.de

Für den schönsten Tag im Leben...


espresso Magazin, August/September 2014

2

Hochzeit 85

3

4

1 Die Braut mit ihrem Vater Hans Süßbauer 2 Die kirchliche Hochzeit fand in Denkendorf statt. 3 Das Brautpaar mit dem Hochzeits-Rolls Royce 4 Fototermin mit Familie: v.l. Angelika und Hans Süßbauer, Daniela und Christian Winter, Renate und Reinhard Winter

Fotos: Natalie und Kai Golowko (Fotoagentur P[ict]URE)

JUWELIER ELFINGER Ludwigstraße 43 85049 Ingolstadt Telefon: 0841 - 32402 www.juwelier-elfinger.de

15%

Rabatt auf alle Trauringe (gültig bis E

nde September)



Filmreifes Ja-Wort

Die Hochzeit von Astrid und Rolf Valeri

Photo & Art: Natalie Schulda / www.impressionen-schulda.de


Fotos: Natalie Schulda / www.impressionen-schulda.de

Fototermin in Neuburg: rechts das Brautpaar mit den drei Gast-Bräuten

Hochzeit mit Fernsehsender VOX Man hat es ihr nicht angesehen – in ihrem traumhaften Brautkleid. Aber diese Braut war bei ihrer Hochzeit „verkabelt“. Astrid Valeri trug das Mikro samt cremeweißen „Puschel“ so dezent im Dekolleté, dass selbst der Tontechniker zweimal hinschauen musste. Und warum der ganze Aufwand? Die Hochzeit von Astrid und Rolf Valeri wurde im Auftrag des Fernsehsenders Vox aufgezeichnet – für die beliebte Sendung „Vier Hochzeiten und eine Traumreise“. Der stellvertretende Küchenleiter und die Bankangestellte hatten die Sendung schon oft im Fernsehen gesehen und den Bräutigam hatte die verlockende Aussicht auf eine wunderbare Hochzeitsreise (die es für die Siegerbraut des „Hochzeits-Duells“ gibt) gereizt. Was damals aber noch fehlte, war 1. eine Hochzeit und 2. erst einmal ein Heiratsantrag. Letzteres „erledigte“ Rolf Valeri am Geburtstag seiner Astrid, die Planungen für die Hochzeit konnten beginnen. Zum Ringekauf schaute man deshalb bei der Goldschmiede Bilz in Eichstätt vorbei und der Bräutigam, der bis dahin eher als kategorischer Schmuckverweigerer galt, war von seinem Probering so begeistert, dass er sich gar nicht mehr von ihm trennen wollte. Die „Befürchtungen“ von Astrid, ihr Rolf könne in Ohnmacht fallen, so wie es Goldschmiedemeister Franz Bilz schon mal bei einem Bräutigam erlebt hatte, erwiesen sich als unbegründet. Während die Planungen also voranschritten, erfolgte eher zufällig die Bewerbung als „TVHochzeitspaar“, denn die beiden waren bei der Hochzeitsmesse im Westpark auf den Stand der Firma gestoßen, die die Hochzeitssendung für Vox produziert. Es folgte eine Art Casting mit Telefon- und Videointerviews, bis das Paar, das in Schelldorf wohnt, schließlich „grünes Licht“ für die Teilnahme bekam. Nicht mal zwei Monate danach wurde geheiratet – ein paar Modifikationen in der Sitzordnung waren noch nötig, weil

TRAURINGE GEMEINSAM EIGENE WEGE GEHEN ... • Tragekomfort ... spüren Sie ergonomische Unterschiede! • Farb- und Stilberatung ... gehört bei Trauringen besonders dazu! • Material ... fühlen Sie verschiedene Verbindungen! STANDARD? WIR BIETEN MEHR! • Beratung ... indiviudell, kompetent, kreativ und offen • Produktvielfalt ... hauseigene Trauringwerkstatt

Telefon 08421 - 2642 • www.bilz-goldschmiede.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09-18 Uhr, Sa. 09-14 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Die Rubriken XX

ja u.a. drei „Gast-Bräute“ unterzubringen waren, die ihr Urteil über die Hochzeit fällen sollten. Das sind die Spielregeln.

Traumhochzeit im Rappensberger Schließlich war er da – der große Tag. Am 14. Juni 2014 gaben sich Rolf und Astrid das Ja-Wort. Und das Kamerateam war immer dabei. Auch im Neuburger Standesamt, wo Astrid ihren Rolf und die Hochzeitsgäste mit einer musikalischen Überraschung im wahrsten Sinne zu Tränen rührte. Heimlich hatte sie nämlich die Sängerin Barbara Schwab aus Augsburg engagiert, die u.a. mit dem Silbermond-Song „Du bist das Beste was mir je passiert ist“ der Braut aus dem Herzen sprach – oder besser sang. „Auf den Stühlen wurden vorher extra Taschentücher verteilt, das war auch nötig“, erklärt Astrid Valeri. Ja, diese Frau hat an alles gedacht. Und so war die anschließende Feier samt Vier-Gang-Menü und Zaubershow im Hotel Rappensberger bzw. im Restaurant Castello in Ingolstadt ebenfalls bestens geplant und organisiert. Mit Hausherrin Maria Ferstl hat Astrid Valeri nämlich eine „Seleenverwandte“ gefunden, die genauso viel Wert auf Perfektion legt, wie sie. Dass zwischen Servicekräften, Hochzeitsgästen und dem Brautpaar immer wieder Kamera- und Tonleute herum sprangen, war bald kein Problem mehr. „Man hat die Kameraleute gar nicht mehr bemerkt,“ meint Maria Ferstl. „Das waren ganz herzliche Jungs, die sogar nach dem Dreh extra zum Essen geblieben sind.“ Nur in Momenten, wie dem, als sie die Hochzeitstorte unter TV-Beobachtung schneiden musste wurde ihnen wieder bewusst, dass diese Hochzeit keine normale Feier war. Und auch die nächtliche Feuershow, die die Braut wieder heimlich organisiert hatte (wobei sie die Genehmigung beim Freistaat Bayern einholen musste, ohne dass ihr künftiger Mann davon Wind bekam) war etwas ganz Besonderes. „Wir hätten unsere Hochzeit genauso geplant und durchgeführt, wenn das Fernsehen nicht dabei

Oben: Die standesamtliche Trauung fand in Neuburg statt Rechts: Astrid und Rolf Valeri mit Maria Ferstl Unten: Bei Braut und Kamerateam herrschte stets gute Laune

Italienischer Genuss und bayerische Gastfreundschaft Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeiern – wir arrangieren für Sie das perfekte Fest im Herzen von Ingolstadt.

Harderstr. 3, 85049 Ingolstadt, Telefon 0841/3140, www.rappensberger-hotel.de


gewesen wäre,“ erklären Rolf und Astrid. Und auch Maria Ferstl betont: „Wir haben uns nicht verrückt machen lassen.“ Für das Brautpaar, das im Rappensberger die Hochzeitsnacht verbrachte, war damit aber erst ein Teil der TV-Aufgaben erledigt, Astrid hatte zuvor schon zwei anderen TV-Trauungen beigewohnt, nach der eigenen Hochzeit reiste sie zur finalen „Abschlusshochzeit“ mit Ehemann Rolf bis nach Meran in Südtirol. Was dann passiert ist, kann man bei Vox miterleben. Die Hochzeit der Valeris wird am 20. August um 16 Uhr ausgestrahlt, das Finale am 22. August ebenfalls um 16 Uhr. (ma)




Anzeige

Ihr Kosmetikstudio im Ärztehaus am Klinikum in Ingolstadt: Hautnah Inh. Stephanie Märker Levelingstr. 21 85049 Ingolstadt Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstags nach Vereinbarung Tel. 0841 / 88558 - 7240 info@hautnah-in.de www.hautnah-in.de

SOMMER AKTION Kosmetische Pediküre mit kleiner Gesichtsbehandlung für 59,- Euro Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Pflegeprodukten renommierter Marken.


Ein schönes Jahr Kosmetik-VillaTraumschön seit einem Jahr in Mailing

Vor einem Jahr hat sich Simone Boge mit der Eröffnung ihrer Kosmetik-Villa in Ingolstadt-Mailing einen großen Traum erfüllt. Das ist ein guter Anlass für sie, Danke zu sagen.

„Danke ... an alle Stammkunden aus meinem Kosmetikstudio Rapunzel in Zuchering, die jetzt den Weg in das neue Studio nach Mailing nicht scheuen ... an alle Neukunden, die mich mit großer Begeisterung aufgenommen haben und ... an mein gesamtes Team der Friseur- und Kosmetikgeschäfte Hair & Beauty Rapunzel. Alle leisten hervorragende Arbeit.“

ERLEBEN SIE KOSMETIKANWENDUNGEN IM GROSSEN KOSMETIKSTUDIO:

Gesichtsbehandlungen, Wellnessmassagen, medizinische Fußpflege, eigenes Nagelstudio, Enthaarungen, Visagistik ENTSPANNEN SIE IM EIGENEN PRIVAT-DAY-SPA:

Luxuriöse Wellnessbehandlungen, mit eigenem Whirlpool, Infrarotsauna, Außenlounge, Ruhelounge auf unserer Wasserbettinsel WIR ARBEITEN MIT NAMENHAFTEN KOSMETIK-, NAGEL- UND FUSSPFLEGEFIRMEN WIE: Neu im Rapunzel-Team Zuchering: (von links) Friseurmeisterin Nurcan, Johanna (Hochsteck-Frisuren- und Schminkexpertin) und Angie (Betriebsleiterin in Zuchering und Extensions- und Haarglättungsexpertin)

Jean D`Arcel, abc-nailstore international, Raue und Baehr

Am Seitenweg 37 85055 Ingolstadt / Mailing Telefon: 0841 / 99 320 590


espresso Magazin, August/September 2014

Mode 95

Vor der Wiesn ins Village Pop-up Store von Wiesnkönig im Ingolstadt Village eröffnet Im Vorfeld des Oktoberfests und der sommerlichen Volksfestsaison hat im Ingolstadt Village der Pop-up Store der Trachtenmarke „Wiesnkönig“ eröffnet. Das Allgäuer Modelabel lässt das Thema Trachtenmode auf eine moderne Art und Weise neu aufleben, und begibt sich mit seinen Entwürfen weg vom angestaubten, altmodischen Image der bayerischen Traditionskleidung. Das Motto „Tracht meets Lifestyle“ ist bei Wiesnkönig schon seit jeher Programm, und hat dieser volks-

tümlichen Art der Mode den Weg in den modischen Alltag geebnet. Der Pop-up Store von Wiesnkönig präsentiert dieses besondere Lebensgefühl bis 4. Oktober 2014 im Ingolstadt Village und bietet neben besonderen Angeboten alle Artikel für Frauen und Männer, die für ein perfektes Trachten-Outfit notwendig sind. So gibt es für Frauen zahlreiche, stilvolle Dirndl, passende Blusen oder Trachtenschuhe, für Männer original bayerische Lederhosen, Hemden oder auch Trachtenstrümpfe. Ne-

ben dem „Wiesnkönig“ haben noch weitere neue Shoelabels (Achtung Suchtgefahr!) oder Taschen-Boutiquen im Ingolstadt Village eröffnet. Und damit vor allem die Ladies in ihren Stilettos nicht „über Stock und Stein“ zu ihrem Auto laufen müssen, wurden soeben rund 900 neue, zusätzliche und natürlich kostenlose Parkplätze direkt am Ingolstadt Village fertig gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.IngolstadtVillage.com


Anzeige

GLATTER und STRAFFER Zwischen Nürnberg und München: Hier wird das Schicksal der Haut verändert

Die neue

TREND Welle

Wolnzach in der Hallertau: Sobald das Gesicht die Spuren gelebter Jahre deutlich zeigt, ist es mit normaler Pflege nicht mehr getan. Tiefenwirkung heißt der neue Trend - das Schicksal der Haut dort beeinflussen, wo die Probleme beginnen. Vor 7 Jahren löste [meso Lift®] eine Anti-Aging-Welle aus. Darauf aufbauend wurde weiter geforscht und eine Methode entwickelt, die noch viel besser und intensiver wirkt: Das PORA PUR BEAUTY LIFTING. Im Institut für moderne Kosmetik in Wolnzach, Beauty & Wellness von Silke Lukas finden seit 10 Jahren anspruchsvolle Frauen und Männer Intensivbehandlungen mit Langzeitwirkung und nachhaltige Lösungen für ihre Haut.

Schmerzlos verjüngen Computergesteuert werden mit Impulsen feinste Lipide und Biomoleküle tief in die Haut geschleust.

Das Ziel: Reparatur von UV-Schäden der Oberfläche, Auffüllen der Feuchtigkeitstanks, Anregung der Collagenbildung und Stabilität der Hautgerüste, Aufbau schlaffer Muskeln, straffere Konturen und ein ebenmäßiges feines Gesicht.

Jetzt testen zum Aktionpreis

98,- €

Seit über einem Jahr begeistert die erfahrene Kosmetikerin viele Kunden zwischen Nürnberg und München mit dem neuen Pora Pur System.


samhita Y O G A

Was wir für Sie tun können: In kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung erleben Sie, wie Yoga durch das Zusammenspiel von Körper- und Atemübungen, Entspannung und Meditation tief und nachhaltig wirkt. Kleine Gruppen für Menschen jeden Alters und jeder Statur, ansprechende Räume und die individuelle Unterstützung durch erfahrene und erstklassig ausgebildete Yogalehrer machen aus unseren Yogastunden eine Zeit der Erholung und Stärkung für Sie. Mehringerweg 26, 85055 Ingolstadt Pfarrgasse 6, 85049 Ingolstadt Tel: 0841 - 93 17 893 Mail: info@samhita.de Web: www.samhita.de

■■ ■■ ■■ ■■ ■■

Yoga für Menschen jeden Alters und jeder Statur Therapeutische Einzelstunden Meditationskurse und Gruppenmeditation Zweijährige Ausbildung zum Yogalehrer Meditationslehrer-Ausbildung

Wir freuen uns auf Sie!

■■

■■ ■■ ■■ ■■ ■■ ■■ ■■

Einjährige Kosmetikausbildung Beginn jew. September und April Fußpflege-Intensiv Ausbildung Naildesign Visagistik Wellness-Trainer Ayurveda-Trainer Sugaring NEU Wimpernverdichtung und -verlängerung (Lash Perfekt)

Bei uns ist Ihre Ausbildung in besten Händen Ihr beruflicher Erfolg liegt uns am Herzen. Wir sind ein bestens geschultes Team und begleiten Sie ganz persönlich vom ersten Beratungsgespräch bis zur Verwirklichung Ihres Traumberufs. Unsere großzügig und modern ausgestattenen Schulungsräume bieten Ihnen das perfekte Umfeld. Sie lernen in kleinen Arbeitsgruppen, üben an Kunden

KOSMETIKSCHULE INGOLSTADT Pfarrgasse 6, 85049 Ingolstadt Tel: (0841) 5 33 59 Web: kosmetikschule-ingolstadt.de FB: facebook.com/kosmetikschule.in

und sammeln schon während der Ausbildung Erfahrungen, damit Sie gut gerüstet in einen Beruf starten, der Zukunft hat. Ihr erster Schritt: Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de © 2012, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.


News vom FUSS...

Haben Sie Fuß-, Knie- & Hüftbeschwerden... DER THERAPEUTISCHE ANSATZ - Intelligent und hocheffizient Wir behandeln die Ursache und damit auch Ihre eigentlichen Beschwerden.

Marcus Schwesinger Dipl. Fuß- & Haltungstherapeut Orthop.- Schuhtechnik Meister

Wir bieten Ihnen eine richtungsweisende Therapieeinlage, die Fehlstellungen ursächlich behandelt, diese grundlegend verbessert und nachhaltig löst. Therapieeinlagen sind sehr dünne Einlegesohlen ca. ( 1 - 3 mm dünn ) die über hocheffiziente Elemente die Fuß- und Beinmuskulatur aktiv trainieren. Sie unterstützen den Fuß, seine eigenen natürlichen Systeme zu nutzen und sorgen so für eine langfristige Stärkung der Muskeln und Sehnen. Die natürliche Muskelfunktion wird nachweislich verbessert und wirkt damit effektiv Fußfehlstellungen und Fehlhaltungen im Körper entgegen.

Leiden Sie an akuten Fersenschmerzen? Fersensporn, Plantarfasciitis... Nach mehrjähriger Entwicklung erhalten Sie exklusiv in unserer Praxis den zum Patent angemeldeten FERSOFIX® Schmerzstimulator, der Fersenschmerzen in einem Zeitraum von 3 bis 7 Tage löst. Schon bei der ersten Anwendung lindern sich Ihre Schmerzen um bis zu 80%.

DER

FUSS SPEZIALIST Wir behandeln folgende Beschwerden:

¥

¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥

Vorfußschmerzen / Metatarsalgie Fersenschmerzen / Fersensporn / Plantarf. Knieschmerzen ( Meniskus & Knorpelschaden ) Hallux valgus / Hallux rigidus Achillessehnenschmerzen / Achillodynie Hüftschmerzen & Schleimbeutelentzündungen Senk-, Spreiz- & Knickfuß Hohl- & Plattfußdeformitäten Taubheitsgefühle i.d. Zehen ( Morton Neuralgie ) Arthroseerscheinungen & Gelenksschmerzen Übermäßige Hornhautbildung Fußrist- und Knöchelschmerzen Sprunggelenksbeschwerden Innen- & außenrotiertes Gangbild Gelenksschmerzen & Bewegungseinschränkungen Leistenschmerzen Muskel- und Bänderschwächen / Bänderriss Und natürlich vieles mehr...

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Telefonische Terminvereinbarung

¥ Ingolstadt

Harderstraße 12 Tel.: 0841 / 88 69 800

¥ Schrobenhausen Bahnhofstraße 5 Tel.: 08252 / 8 15 33 Privatkassen und Krankenkassen

www.Therapieeinlagen.de


Fotos: privat

„Hart, fair und schnell“ Mit Larry Huras steht beim ERCI ein Erfolgstrainer an der Bande Mit insgesamt 206 Stichen genäht, drei offizielle (in Wahrheit aber mehr) Nasenbrüche - der neue ERCI-Trainer Larry Huras war als Spieler ein harter Hund, wenn es darum ging, selbst etwas auszuhalten. „Aber ich habe noch alle Zähne“, erzählt er lachend. Doch Larry Huras war früher als Aktiver nicht nur ein guter Verteidiger, sondern konnte notfalls auch die Fäuste einsetzen. „Es gab Trainer, die sagten zu mir, ich sei ohne Handschuhe besser als mit Handschuhen“, verrät der Erfolgstrainer, der im Gespräch einen überlegten, friedlichen und sehr freundlichen Eindruck hinterlässt. „Gute Eishockeyspieler sind hart, fair und schnell“ erläutert der Kanadier seine Philosophie. Schnell ist er auch heute noch. Mit dokumentierten 109 Stundenkilometern

raste der leidenschaftliche Skifahrer in den letzten Jahren die Lauberhornabfahrt hinab. „Aber das mache ich nicht mehr“, ergänzt er lächelnd, um seinen neuen Arbeitgeber nicht den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben. Im Sommer steht er auch gern auf Skiern, dann aber von einem Boot gezogen auf dem Wasser. Der neue Trainer des ERC Ingolstadt kommt aus Kanada, hat aber deutsche Wurzeln. Im Jahre 1857 wanderten seine Vorfahren nach Kanada aus und dort kam Huras in fünfter Generation in Listowel zur Welt. Seine Zeit in Deutschland will er nutzen, um nach seinen Vorfahren zu forschen, die aus der Gegend um Frankfurt stammen. Huras spricht ausgesprochen gut deutsch

und hat auch schon daheim viel mitbekommen: „Mein Vater hat immer deutsch geredet, wenn er sich über etwas geärgert hat“, erzählt er. Der begeisterte Rollerfahrer (fährt derzeit einen Piaggio 400) wohnt bereits in Ingolstadt, wo er ein Reihenhaus gemietet hat. Seine Frau Julie kommt im September nach, begleitet von Mimi, dem vergötterten Hund der Familie (Mimi ist eine Mischung aus Shizu und Yorkie). „Ich weiß, wenn sie sich irgendwann zwischen dem Hund und mir entscheiden muss, bin ich die Nummer zwei“, sagt Huras und lacht. Die bayerische Küche will Huras gern kennen lernen, obgleich er vor allem gern italienisch isst. Im Sommer steht er gerne am Grill, sonst


Anzeige

Sport 101

Oben: v.l. Brad, Stephanie, Larry, Julie und Ryan Huras Rechts: Hund Mimi

kocht seine Frau. Doch der ERCI-Coach ist ein ausgezeichneter Koch. Als EishockeyProfi war er sogar nebenbei als Souschef in einem Restaurant eines Freundes tätig. Der Vater eines Jungen aus einem von ihm damals trainierten Jugend-Team hatte ein Restaurant. Sie haben ein paar Mal zusammen gekocht. „Nach dem dritten Mal ist sein Souschef weggegangen. Damit war er alleine und ich habe gesagt: 'Hey ich kann schon helfen'. Jeden Morgen bin ich um acht in das Restaurant gegangen und habe für zwei, drei Stunden gearbeitet und dann ins Training. Ich habe viel gelernt.“ Huras ist ein Familienmensch und stolzer Vater von drei Kindern. Sein ältester Sohn Brad (29 Jahre alt) hat die Berufsausbildung beendet und arbeitet in der Privatwirtschaft.Immerhin einmal pro Woche spielt er Eishockey. Tochter Stephanie (27) studiert in der Schweiz. Momentan macht sie ihren Master in „Business Management“ in Lugano. Der Jüngste aus der Familie ist Ryan mit 22 Jahren. Wie sein Vater möchte auch er Eishockeyprofi werden. Er hat schon auf der Univeristät Utah Eishockey gespielt. Zur Zeit ist er in einem Trainingscamp in Davos. Vielleicht wird er so erfolgreich wie sein Vater, der ein hervorragender Spieler war und als Trainer in Frankreich und der Schweiz sieben Meistertitel errang. Gegen einen Titel als Trainer des ERCI hätten die Fans sicherlich nichts einzuwenden. ( sj/hk)

Sommerputz

Komfortreinigung ab 49 € Nach Terminvereinbarung Tel. 0841/93764755

Angebot

ege Sommer pfl

12,80 €

für inklusive Fliegenmittel

Isaak-Newton-Straße 1 85055 Ingolstadt Larry Huras in der Kabine des ERCI

Öffnungszeiten: Waschstraße von 8.00 bis 20.00 Uhr Staubsauger von 6.00 bis 22.00 Uhr Vier SB-Plätze von 6.00 bis 22.00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen!


HEISS AUF EIS? Dann jetzt Dauerkarte sichern für die Saison 2014 / 2015 des Deutschen Eishockey Meisters. Infos zu Preisen & Verfügbarkeit unter www.erc-ingolstadt.de

spiele Unsere Heim bis Oktober

ta (CHL) a Lappeenran 23.08.14 SaiP burg 14.09.14 Augs d el ef Kr 14 21.09. HL) ice Ostrava (C ov tk Vi 14 23.09. chen 28.09.14 Mün burg fs ol W 14 03.10. g (CHL) 07.10.14 EV Zu lohn 12.10.14 Iser fsburg ol W 14 22.10. enningen 24.10.14 Schw seldorf 31.10.14 Düs League pions Hockey *CHL = Cham


NEUERÖFFNUNG Zum Schulanfang 1/2 h Shooting inkl. 1 Foto 13 x 18 cm ANDREA KOVCIN Die Fotografin Am 2. September 2014 eröffnet Andrea Kovcin ein neues Fotostudio in Lenting. Mit ihrer Ausbildung zur Fotografin hat die gebürtige Ingolstädterin schon früh ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Nachdem sie anschließend unter anderem in einem renommierten Porträtstudio und einer weltweit tätigen Studiokette Erfahrungen gesammelt hat, verwirklicht sie sich nun ihren langgehegten Traum des eigenen Studios. „Mit all meinen Erfahrungen und meinem Wissen im Gepäck, freue ich mich jetzt darauf, meine Kreativität voll und ganz ausleben zu können und meinen Kunden einen besonders individuellen Service zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten“, so Andrea Kovcin.

29 €

10 % auf alle Aufnahmeserien bei Terminvereinbarung bis 31.10.14

Eine besondere Leistung ist ihr HomeService für Familien von Neugeborenen. „Ich besuche die Familien mit Baby in ihrem gewohnten Umfeld. Dadurch sind alle entspannter und ich kann tolle Momente in ungezwungener Atmosphäre festhalten.“ Zudem bietet sich auf 140 Quadratmetern Fläche ausreichend Platz für mehrere Milieus, auch große Gruppen kann sie problemlos unterbringen und aus verschiedenen Perspektiven fotografieren. Für diejenigen, die unter freiem Himmel abgelichtet werden möchten, hält die Fotografin eine breite Palette an Outdoor-Locations in der Region für jeden Anlass bereit. Eröffnungsfeier: 6. September Sektempfang: 10.00 Uhr

Andrea Kovcin - Die Fotografin Bernd-Rosemeyer-Str. 1 85101 Lenting Tel. 0176/84328516 www.ak-diefotografin.de info@ak-diefotografin.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 10 - 18 Uhr, Do. 10 - 20 Uhr, Mi. und Sa. nur nach Vereinbarung


Anzeige

01

04

Turnier für Genießer Weinschmecker Golfcup im Golf-Club Ingolstadt

Knapp 120 Golffreunde trafen sich bei traumhaftem Wetter auf dem Golfplatz in Ingolstadt an der Spitzlmühle. Das Kulinarische Motto hieß dieses Jahr „Österreich & Südtirol“. Familie Berger aus Gedersdorf im Kremstal präsentierte u.a. ihre Grünen Veltliner, aus der Steiermark konnte man die aromatischen Sauvignon Blancs mit Stefan Tement verkosten und von der „Winzerin des Jahres in Österreich“, Silvia Heinrich, aus den Burgenland, kamen die Rotweinkreationen . Als Aperitif gab es einen Sauvignon Blanc Sekt von Familie Steininger aus dem Kamptal. Herr Pollinger von der Kellerei NalsMargreid aus Südtirol ließ, neben seiner großen Weinvielfalt, auch den Weißburgunder „Sirmian“ verkosten, der erst kürzlich zum „Weißwein

des Jahres“ in Italien gekrönt wurde. Zum Digestif stellte Frau Steck von der Distillerie Finch aus Nellingen ihre vielfach ausgezeichneten Whiskys vor.Dieter Kuttenreich vom Restaurant „Bei der Spitzlmühle“ im Golfclub verwöhnte 150 Abendgäste mit einen traumhaften Menü, alles passend abgestimmt mit den von den Winzern persönlich vorgestellten Weinen. Highlight war natürlich die Siegerehrung mit vielen tollen Preisen vom Weinschmecker. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Preisträger. Ein perfekter Tag für Golf- und Weinfreunde endet erst spät nachts. Viele Teilnehmer sind schon gespannt auf das kulinarische Motto im nächsten Jahr.

1 Die strahlenden Sieger des 3. Weinschmecker Golfcups 2 Dr. Elke Bechtold, Karl Schapfl und Dr. Ute Röding 3 Jürgen Nüßler - Weinschmecker 4 Reinhard Schmidmeyer - Sieger Longest Drive 5 Nals-Margreid aus Südtirol 6 Daniel Weissland - Jutta Hobmaier - Darko Suntov - Jürgen Arnold 7 Beate Nüßler (Gastgeberin) und Silvia Steck von der Whisky Distillerie Finch 8 Erich & Michaela Berger vom Weingut Berger - Kremstal 9 Gottfried Pollinger von der Kellerei Nals-Margreid - Südtirol 10 Stefan Tement vom Weingut Tement - Steiermark Fotos: Hans Hermann

07

08


02 Anzeige

03

WEINE AUS: Deutschland • Österreich Spanien • Italien FEINKOST & GESCHENKE: Pasta • Soßen • Bioprodukte • Olivenöle / Essige • Antipasti • Grissini • Schokolade / Süßes • Aufstriche • uvm.

mit gemütlichem Barbereich für Weindegustationen u. Weinseminare 05

WEINSCHMECKER IM AUGUST

06

Kulinarischer Samstag - Mittag von 11.00 - 16.00 Uhr

09. August

Zitronenrisotto mit gebratenen Jacobsmuscheln, dazu Anthillia von Donnafugata / Sizilien

16. August

Carpaccio vom Rinderfilet auf Ruccola, dazu Weißburgunder von Nals-Margreid / Südtirol

23. August

Tapas-Variation, dazu Verdejo „Eresma“ von Bodega La Soterrana / Rueda

30. August

3erlei vom Norwegischem Räucherlachs, dazu Rosato von Cherri / Marken

06. September

Zucchini ripieni „Kalabrische Art“, dazu Weine von Ippolito / Kalabrien 09

10

WINZER ZU GAST IM WEINSCHMECKER

Freitag, 19. September

Weinprobe mit Leonardo Vianello vom Weingut Cherri - Marken Leonardo präsentiert tolle, fruchtige Weißweine (u.a. Verdicchio di Castelli Jesi) und kräftige Rotweine (Rosso Piceno). Inklusive 4-Gang Menü. Nur mit Reservierung

€ 45,- p.P

WEINSCHMECKER INGOLSTADT JÜRGEN NÜSSLER Friedrichshofener Str. 1 • 85049 Ingolstadt Tel.: 0841-99397901 • Mobil 0176/10037988 www.weinschmecker-ingolstadt.de


Crater Lake

Traumziel Oregon Stefan Lahme unterwegs in der Welt des Golfs Zum Jubiläum - fünfzehn Jahre espresso - ist die Herausforderung natürlich besonders groß, die Schatztruhe der Welt des Golfsports zu öffnen! Bei der Frage nach meinem Lieblingsziel, nicht nur für eine Golfreise, ist die Antwort Oregon im Pazifischen Nordwesten der USA.

Heceta Head Lighthouse, Oregon

Um es für Sie als Leser etwas spannender zu machen, zeige ich Ihnen dieses mal keine Golfplätze, vielmehr die wunderschönen Landschaften Oregons - die Golfplätze dazu gibt es immer mal wieder in den nächsten Ausgaben. Also immer brav meine Kolumne lesen, wenn Sie wissen wollen, wo Sie demnächst hinfahren müssen! Wenn Sie nach Oregon reisen, landen Sie meist in Portland. Das wirtschaftliche Zentrum Oregons ist die Heimat von Nike und gilt als eine der lebenswertesten Großstädte der USA. Mein Rat, glauben Sie das nur von Juni bis Oktober, außer sie lieben Regen. Portland liegt etwa 100 km vom Meer, ist ein Seehafen und äußerst liebenswert. Bekannt für kleine Brauereien, gute Restaurants, dem größten Buchladen der USA und viele kleine Viertel mit jeweils individueller Note. Wein gibt es im pazifischen Nordwesten ohnehin in höchster Qualität. Die Pinot Noir`s aus Oregon und Cabernets aus Washington stehen ihren Nachbarn aus dem Napa Valley nicht nach, außer im Preis. Natürlich gibt es großes Golf in Portland, zum Beispiel Pumking Ridge. Zwei Plätze, einer öffentlich und großartig, einer privat und noch besser. Den Trick, wie Sie den privaten spielen können, verrate ich Ihnen bei der Platzbeschreibung. Übrigens hat Tiger hier die US Amateur gewonnen, bevor er Pro wurde. Er schaut immer

mal vorbei, wenn er bei Nike einen Termin hat. Oder Sie spielen den Portland Golf Club. Sehr privat, aber man kommt auch hier zu Startzeiten. Ryder Cup und die PGA Championship haben schon vorbei geschaut. Von Portland aus machen Sie sich auf den Weg durch das spektakuläre Columbia River Tal. Wie das Rheintal, nur etwas breiter und immer wieder Wasserfälle, Vulkane und grandiose Ausblicke. Auf der anderen Seite des Flusses ist Washington und der Mount St. Helens zu sehen. Er ist zuletzt 1980 spektakulär ausgebrochen. Der ganze pazifische Nordwesten wird von Vulkanen durchzogen. Wir biegen jedoch südlich in Richtung des Mount Hood nach Bend ab. Bend liegt auf einer Hochebene, umgeben von schneebedeckten Vulkanen, und ist mit 300 Tagen Sonnenschein ein Traum für Golfer. Im Sommer sind die Plätze von Sunriver, Pronghorn, Brasada, Tethrow und viele andere ein Eldorado. Sich, umgeben von Gletschern bei äußerst warmem Temperaturen, auf sein Golf zu konzentrieren, kann da schon mal schwer fallen. Dazu exzellente Resorts, ein nettes Downtown und eine extrem relaxte Atmosphäre. Fahren Sie dann südlich, kommen Sie zum Crater Lake, dem tiefsten See der USA. Nur im Sommer können Sie die Runde um den See mit dem Auto machen, die restliche Zeit versinkt die Landschaft im Schnee. Ich habe nie einen so blauen See gesehen, spektakulär. Wenn Sie dann noch etwas südlich fahren, kommen Sie zur Running Y Ranch. Arnold Palmer hat dort einen schönen Golfplatz designt. Unbedingt spielen, auch wenn die Lodge dort optimal für Abreise nach einer Nacht geeignet ist.

Mount Hood


Oregon Coast

KOMPETENT EHRLICH FAIR

IHR KUCHENSPEZIALIST

Fotos: Stefan Lahme www.BandonDunesGolf.com

WIR BERATEN SIE GERNE

MEHR FOTOS UNTER www.sichtbetont.de/golf

Vom Klammath Lake und der Running Y Ranch geht es zur Oregon Coast. Zuerst fährt man zur Nordspitze Kaliforniens und dem Redwood National Park. Die gigantischen Sequoia Bäume stehen am Rand des Highways. Einfach parken und rein in den Wald mit den Riesenbäumen. Es empfiehlt sich ein Halt in Brookings, einer kleine Fischerstadt am Highway 1. Nördlich von Brookings beginnt der schönste Teil des Highway 1 in den USA. Ja, Sie lesen richtig, noch spektakulärer als in Kalifornien. Nicht so offensichtlich, Sie müssen schon etwas wandern, aber vor allem viel, viel weniger Verkehr. Biegen Sie ab in die zahllosen State Parks und Sie werden faszinierende Landschaften entdecken. Naturbögen, unglaubliche Felsen, Inseln, Buchten, einsame Strände …..

maola möbel

GmbH

Auf dem Weg nach Norden nähern wir uns Bandon, einem kleinen Fischerdorf mit schönen Felsen vor der Küste. Vor 20 Jahren hatte Mike Kaiser aus Chicago die Idee, dort einen Golfplatz zu bauen, Bandon Dunes. Er schuf damit die Grundlage für das wahrscheinlich beste Golfziel weltweit. Inzwischen sind es vier Plätze, alle zählen zu den besten 100 der Welt, dazu einen 12 Loch, PAR 3 Platz, der unheimlich Spaß macht. Vier Traumplätze, walking only, pure Natur, der Pacific meist als Nachbar, alles perfekt organisiert. Besseres Wetter als in St. Andrews und bessere Plätze als in Pebble Beach. Für mich, wie für fast alle, die dort waren, ist Bandon Dunes die Nummer eins aller Golfziele und der Platz Pacific Dunes mein Lieblingsplatz. Fahren Sie hin, es lohnt den längsten Trip. In den nächsten Monaten stelle ich Ihnen die vier Plätze vor. Zwei weitere sind in Planung und 60 km südlich soll in einer Traumlage noch etwas entstehen. But that‘s another story for another espresso.

Ihr Spezialist für Küchen und Esszimmer Ingolstädter Straße 23, 85084 Reichertshofen Fon 0 84 53 / 4 23 u. 20 52, Fax 0 84 53 /12 80 e-mail: maola.gmbh@t-online.de


108 Sport

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

V.l.n.r.: Luisa Jung, Valerie Witt, Jolina Scholz, Lea Meyer, Benjamin Stark, Moritz Heinle, Kilian Demharter und Simon Kiefel.

Tolle Spiele auf dem Court Ingolstädter Tennisjugendstadtmeisterschaften 2014 im STC Rot-Weiß Ingolstadt Vom 20. bis 27. Juli wurden dieses Jahr wieder die Tennisjugendstadtmeisterschaften Ingolstadt auf der Anlage des STC Rot-Weiß Ingolstadt ausgetragen. 128 junge Tennisspielerinnen und Spieler nahmen in 14 Kategorien daran teil. Nachdem die ganze Woche schönes Wetter die Spiele begleitet hatte, wurde es nicht nur bei den Endspielen spannend. Auch Petrus ist tennisbegeistert und öffnete erst kurz nach dem Ende der letzten Partie seine Schleusen. Die Endspiele wurden neben zahlreichen Zuschauern und Eltern der Aktiven auch vom Vertreter der Stadt Ingolstadt, Stadtrat Franz Liepold mit Begeisterung verfolgt. Man war sichtlich angetan von dem hohen Niveau, das besonders bei den U 21 Finals bei Herren und Damen demonstriert wurde. Leider musste die Siegerehrung aufgrund des Wetters im Clubhaus durch-

Madeleine Teibner (links), Daniela Gröschel (rechts)

geführt werden. Dies trübte aber in keiner Weise die Freude der jungen Sportlerinnen und Sportler, als die Platzierten ihre Pokale aus den Händen von Franz Liepold und dem Präsidenten des STC Rot-Weiß, Gerhard Vonderthann in Empfang nehmen konnten. In diesem Jahr wurden die Titel relativ gleichmäßig verteilt, dennoch konnte sich der Veranstalter STC Rot-Weiß 4 Titel sichern, zum Beispiel in der Königsdisziplin U 21 Damen. Dort konnte Madeleine Teibner das Finale nach einem hart umkämpften 3-Satz Match mit 5:7/6:3 und 10:6 im Matchtiebreak gegen Daniela Gröschel für sich entscheiden. Ihre Schwester Nathalie Teibner tat es ihr bei den U 16 Juniorinnen gleich, allerdings mit einem klaren 6:0 /6:0 im Finale gegen Magdalena Wenz. Bei den U 21 Herren gewann Yannick Schmidl mit 6:4 / 7:5 gegen Robert Lam-

precht (beide DRCI). Weitere Sieger waren bei den U16 Junioren F. Scheckenbach (Zuchering). Bei den U 14 männlich gewann T. Fernberg. Die Kategorie U14 Mädchen konnte V. Rauscher für sich entscheiden, in den U 12 war L. Subasic erfolgreich. Sieger in der U 12 männlich wurde M.Rafiy sowie bei U 10 K. Fernberg. Nach einer Woche tollen Tennissports auf der schönen Anlage des STC-Rot-Weiß Ingolstadt mitten im Naherholungsgebiet am Baggersee kann man nur ein positives Fazit ziehen. Unser besonderer Dank gilt aber auch noch unserer Turnierleitung mit Fr. U. Sellinger und Frau S. Schelchshorn, sowie allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu realisieren gewesen wäre. Infos unter: www.tennis-ingolstadt.de


Zusätzlich

50% RABATT

Summer-Fit?

auf alle regulären Eintritte ins Wonnemar

Get up and fly!

Jetzt loslegen: Probemonat zum Sommerpreis

NUR

29,00 €

IVE ZUMBA® // Yoga // QiGong // Pilates S U L INK Bodystyling // Rückengymnastik Spinning // Deep Work Box Aerobic // Aquagymnastik Beachvolleyball // Aquajogging und vieles mehr ...

Aktion gültig bis 31.08.2014 ANMELDUNG

im ftz, unter Fon 08 41 / 3 79 11 - 41 oder per E-Mail unter fitness-ingolstadt@wonnemar.de

www.wonnemar.de


1

Höhenflüge und Niederlagen Die 3. Ingolstädter Firmen-Wettkämpfe

Fotos: Kastl / Arzenheimer

„Zefix, is des kalt!“ Diesen Satz hörte man an der Donaubühne in regelmäßigen Abständen. Ja, die Disziplin „Stand-upPaddeln“ hatte es in sich. Vor allem, weil die Donau in der Nacht zuvor ordentlich an „Masse“ und Geschwindigkeit zugelegt hatte. Orga-Chef Michael Krüper und der kreative Kopf der Firmen-Wettkämpfe Rudi Oberhofer mussten sich etwas einfallen lassen, um die Wassermassen in die Veranstaltung „einfließen zu lassen.“ Und so wurde nicht vom Süd- zum Nordufer gepaddelt, sondern einfach an der (bis Mittag überschwemmten) Donaubühne entlang. Keine leichte Aufgabe bei der Strömung! Und dann auch noch im Stehen (notfalls mit Punktabzug auf Knien). Nass, schnell und luftig ging es im Freibad zur Sache. Dort schoss der Kaspersky Lab Air Kick mutige Sportskanonen in die Luft. Selbige wurden dann auch noch von den eigenen Mannschaftskameraden mit einem Ball beworfen, jeder Treffer gab einen Punkt. Ja, diese Wettkämpfe sind nichts für Weicheier. Und nichts für Menschen mit Höhenangst. Das merkten die tapferen Radfahrer, die sich am Enso Hotel mit dem Air Bike in die Höhe schraubten. „Mir zittern jetzt noch die Knie“, meinte eine Teilnehmerin, als sie die Herausforderung Air Bike gemeistert hatte und wieder sicheren Boden unter den Füßen spürte. Hauptschauplatz der Wettkämpfe war aber der Klenzepark, wo genagelt, geworfen, gelaufen, gerollt und geschossen wurde. Die kuriosesten Disziplinen standen auf dem Programm – immer unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter. Die wackeren Kämpfer der 12 Teams csi Alucar, Gebrüder Peters, AOK, Kessel AG, Stadtwerke Ingolstadt, Versicherungskammer Bayern, Stadt Ingolstadt, Ströer, Marketing Club Ingolstadt, PSW, EFS und WK EDV hatten einen actionreichen Tag hinter sich, als es in Richtung „Night of the Champions“ im Seehaus ging. Und dort wurde im Rahmen einer (von Verena Tengler bestens organisierten) Beachparty der Sieger der 3. Ingolstädter FirmenWettkämpfe bekannt gegeben: Das Team der Stadt Ingolstadt holte sich den Titel. Möglicherweise lag das ja an OB Christian Lösel, der bei der Eröffnung der Wettkämpfe mit Blick auf „sein Team“ gemeint hatte: „Meine Damen, meine Herren. Im vergangenen Jahr waren wir Vierter. Das geht besser!“ Und wie es besser ging. (ma)


Ingolstadt Innenstadt

2

Kinder tag

3

4

© Otto Durst, konradbak, Tatiana Yakovleva - Fotolia.com

5

1 Der Kaspersky Lab Air Kick sorgte für erfrischende Erlebnisse im Freibad... 2 wobei es beim Air Bike am Enso Hotel hoch hinaus ging. 3 Jubel beim Team der Stadt Ingolstadt nach Bekanntgabe des Siegers 4 Die Organisatoren Rudi Oberhofer, Verena Tengler und Michael Krüper 5 Auch klassische Fähigkeiten wie das Sägen waren bei den Wettkämpfen gefragt.

20. September 10 bis 18 Uhr Staunen, Toben & Spass für Gross & Klein!

www.in-city.de


112 Sport

espresso Magazin, August/September 2014

Foto: Stefan Bösl

Sie sind 29 Jahre alt. Es heißt eigentlich, dieses Alter sei das beste Fußballeralter. Warum kam der Rückschritt in die Reserve? Diesen Schritt wollte nicht ich, sondern der Verein gehen. Die Verantwortlichen haben mir nur einen Vertrag für die U23 angeboten. Ich habe lange darüber nachgedacht. Aber ich habe mich für den FC Ingolstadt entschieden, weil der Verein für mich eine Herzensangelegenheit ist. Der Schritt in die U23, war für mich schon sehr groß und bedeutet für mich erst einmal das Ende vom Profi-Fußball. Auch wenn es bei mir in den vergangenen Jahren mit all den Verletzungen nicht gerade optimal lief, hätte ich schon gerne noch einmal die sportliche Herausforderung gesucht. In der Rückrunde war ich ja auch wieder fit und habe auch ganz ordentlich gespielt. Ich habe mich auch immer professionell verhalten, aber irgendwie sollte es nicht sein. Ich habe mich dann trotzdem für den FCI entschieden, obwohl ich auch Anfragen anderer Vereine aus der dritten Liga hatte. Natürlich auch, weil das Angebot hier perspektivisch und damit lukrativer war. Wenn ich gesund bleibe, möchte ich noch ein paar Jahre kicken.

Herzensangelegenheit Andreas Buchner über das Ende seiner Profi-Karriere (pr) Er ist die Identifikationsfigur des FC Ingolstadt 04 – kein Wunder schließlich ist er schon seit der Vereinsgründung Schanzer Spieler: Andreas Buchner. Der heute 29-Jährige kickte sogar noch für den MTV Ingolstadt, den Vorgängerverein des FCI. 2006 wurde Buchner schließlich von der zweiten Mannschaft in die erste Herrenmannschaft befördert. In seiner ganzen Karriere blieb er den Ingolstädtern treu. Doch nun – nach rund 100 Zweit- und Drittligaspielen – ist für „Buchi“ Schluss in der ersten Mannschaft. Der Verein bot dem gebürtigen Köschinger nur noch einen Vertrag für die Reserve (U23) an. Buchner unterschrieb, doch dieser Schritt, fiel ihm schwer, wie der Mittelfeldspieler im Interview betont.

Ihr Vertrag läuft bis 2016, dann sind Sie 31 Jahre alt. Wollen Sie Ihre Karriere in Ingolstadt beenden? Momentan gehe ich davon aus, ja. Das war immer mein Traum, hier in Ingolstadt aufzuhören. Der einzige Wermutstropfen aus meiner Sicht ist, dass ich eben gerne noch mindestens zwei Jahre länger in der ersten Mannschaft gespielt hätte. Sie sehen, ich hätte schon noch einmal gerne die Chance bekommen, mich zu beweisen. Aber das Fußballgeschäft ist kein Wunschkonzert – das muss ich akzeptieren. Ich hatte eine super schöne Zeit und bin stolz darauf, noch immer ein Teil des Ganzen zu sein. Bei Facebook setzten sich viele Fans für Sie ein. Haben Sie die Kommentare gelesen? Ja, das habe ich mitbekommen. Ich habe sehr viel Zuspruch erfahren und die Rückendeckung der Fans gespürt. Das hat mich wahnsinnig gefreut. Viele sind dann auf mich zugekommen und haben mich gefragt, warum ich nicht mehr in der ersten Mannschaft spiele. Ich habe den Leuten dann erklären müssen, dass man nun eben anders mit mir plant. Ich bin keiner, der gegen den eigenen Verein stänkert. Aber die Sache ist aus meiner Sicht einfach nicht optimal gelaufen. Deshalb habe ich auch lange kein Interview gegeben. Dennoch sind Sie dem FC Ingolstadt treu geblieben – und das Ihre gesamte Karriere über. Warum? Ich bin sehr heimatverbunden. Außerdem hat immer alles gepasst. Ich habe meinen Vertrag häufig vorzeitig verlängert, obwohl ich Angebote anderer Vereine hatte. Es war für mich auch immer ein Aspekt, ein Teil der Vereinsgeschichte zu sein. Ich habe mit dem FCI alles erlebt. Das kann mir keiner mehr nehmen. Ich werde auch sehr stolz darauf sein, wenn der FC Ingolstadt eines Tages in der ersten Liga spielt. Dann kann ich sagen: Ich war von Anfang an dabei. (pr)



anzeige anzeige anzeige

25 Jahre Fahrrad Brenner der Spezialist für Cube Bikes

FFahrräder Fahrräder Fahrräder aller aller aller Art Art Art · ·Radsport Radsport · Radsport · ·E-Bikes E-Bikes · E-Bikes · ·KinderKinder· Kinderund und und Jugendbikes Jugendbikes Jugendbikes · ·Reparatur Reparatur · Reparatur · ·Zubehör Zubehör · Zubehör · ·Bekleidung Bekleidung · Bekleidung

Campus Campus Campus PM PM PM 66Modell 6Modell Modell 2013 2013 2013 26/28“ 26/28“ 26/28“

Campus Campus Campus BM BM BM 77Modell 7Modell Modell 2013 2013 2013 28“ 28“ 28“

Panasonic Panasonic Panasonic MittelMotor MittelMotor MittelMotor 36V, 36V, 36V, 476Wh 476Wh 476Wh Akku Akku Akku Schwalbe Schwalbe Schwalbe Marathon Marathon Marathon Plus Plus Plus Pletscher Pletscher Pletscher System System System Gepäckträger Gepäckträger Gepäckträger Shimano Shimano Shimano 8Gang 8Gang 8Gang Nexus Nexus Nexus Nabenschaltung Nabenschaltung Nabenschaltung mit mitmit Rücktrittbremse Rücktrittbremse Rücktrittbremse Shimano Shimano Shimano Nabendynamo, Nabendynamo, Nabendynamo, Bush Bush Bush und undund Müller Müller Müller 25Lux 25Lux 25Lux Scheinwerfer Scheinwerfer Scheinwerfer Magura Magura Magura HSHS11HS 11Hydraulische Hydraulische 11 Hydraulische Felgenbremse Felgenbremse Felgenbremse Gefederte Gefederte Gefederte Sattelstütze Sattelstütze Sattelstütze

Bosch Bosch Bosch Mittel Mittel Mittel Motor, Motor, Motor, 400Wh 400Wh 400Wh Akku Akku Akku Schwalbe Schwalbe Schwalbe Marathon Marathon Marathon Racktime Racktime Racktime Gepäckträger Gepäckträger Gepäckträger Stufenlose Stufenlose Stufenlose NuVinCi NuVinCi NuVinCi Hinterrad Hinterrad Hinterrad Nabe Nabe Nabe Shimano Shimano Shimano Nabendynamo, Nabendynamo, Nabendynamo, Bush Bush Bush und undund Müller Müller Müller 25Lux 25Lux 25Lux Scheinwerfer Scheinwerfer Scheinwerfer Magura Magura Magura HSHS11HS 11Hydraulische Hydraulische 11 Hydraulische Felgenbremse Felgenbremse Felgenbremse Gefederte Gefederte Gefederte Sattelstütze Sattelstütze Sattelstütze

statt statt statt 2599,– 2599,– 2599,–

statt statt statt 2799,– 2799,– 2799,– t t t tz tz tz jeje je

9,– 299,–,– 222299

tjettzt tztz jeje

9,– 119919999,–,– Abb. Abb. ähnlich Abb. ähnlich ähnlich

Abb. Abb. ähnlich Abb. ähnlich ähnlich

Cube Cube Cube AMS AMS AMS 120 120 120 HPA HPA HPA Race Race Race 29“ 29“ 29“ Modell Modell Modell 2013 2013 2013

Cube Cube Cube Race Race Race One One One 29“ 29“ 29“ Modell Modell Modell 2014 2014 2014

Fox FoxFahrwerk Fox Fahrwerk Fahrwerk mit mit120mm mit 120mm 120mm Federweg Federweg Federweg Shimano Shimano Shimano XTXTKurbel XT Kurbel Kurbel Shimano Shimano Shimano XTXTSchaltwerk XT Schaltwerk Schaltwerk Shimano Shimano Shimano XTXTUmwerfer XT Umwerfer Umwerfer Shimano Shimano Shimano XTXTScheibenbremsen XT Scheibenbremsen Scheibenbremsen DTDTSwiss DT Swiss Swiss System System System Laufradsatz Laufradsatz Laufradsatz

RockShox RockShox RockShox Reba Reba Reba RLRLLuft RL LuftLuft Gabel Gabel Gabel mit mitLock mit Lock Lock out outout Shimano Shimano Shimano XTXTKurbel XT Kurbel Kurbel Shimano Shimano Shimano XTXTSchaltwerk XT Schaltwerk Schaltwerk Shimano Shimano Shimano XTXTUmwerfer XT Umwerfer Umwerfer Shimano Shimano Shimano XTXTNaben XT Naben Naben Shimano Shimano Shimano XTXTSchalthebel XT Schalthebel Schalthebel Shimano Shimano Shimano Scheibenbremse Scheibenbremse Scheibenbremse Hydraulisch Hydraulisch Hydraulisch

statt statt statt 2599,– 2599,– 2599,–

tjettzt tztz jeje

9,– 119919999,–,–

statt statt statt 1099,– 1099,– 1099,– tjettzt tztz jeje

0,– 5,–,– 9955 900

aauuaffuüüfbbüeebrrer 22 2

888550500mmm

Fahrrad Fahrrad Fahrrad Brenner Brenner Brenner · ·Unterlettenweg Unterlettenweg · Unterlettenweg 55· 5·85051 85051 · 85051 IN ININ · ·Tel. Tel. · Tel. 0841/6 0841/6 0841/6 28 2828 91 9191 www.fahrradbrenner.de www.fahrradbrenner.de www.fahrradbrenner.de · ·E-Mail: E-Mail: · E-Mail: info@fahrradbrenner.de info@fahrradbrenner.de info@fahrradbrenner.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.– Mo.– Fr. Fr.Fr. 99––918 18 Uhr, Uhr, Sa. Sa. 99––913 13 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.– – 18 Uhr, Sa. – 13 Uhr


Sport 115

Foto: Klaus Weber

espresso Magazin, August/September 2014

Spitzensport hautnah erleben Der Gaimersheimer Straßenpreis am Sonntag, 10. August Die Strecke anspruchsvoll, das Fahrerfeld erstklassig, das Drumherum wunderschön: Der Gaimersheimer Straßenpreis verbindet Spitzensport mit Freizeitvergnügen. Die Radfahrer sorgen für die sportlichen Höchstleistungen und die Zuschauer können die Sportler mitten im malerischen Naturpark Altmühltal hautnah erleben. Am 10. August geht es im wahrsten Sinne rund: Die erwarteten 300 Teilnehmer, die in verschiedenen Klassen starten, müssen einen anspruchsvollen Rundkurs von 15 Kilometern Länge absolvieren – je nach Klasse bis zu sieben Mal. Attenzell, Schelldorf, Böhmfeld, Schambach und zurück nach Attenzell lautet die Devise. Am Start sind Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die „schnellsten Reifen“ werden jeweils in den EliteKlassen gefahren. So gehen die Herren der Elite-Klasse um 10.45 Uhr in Attenzell im Rennen um den Radhaus Ingolstadt Preis an den Start: „Es sind einige Teilnehmer dabei, die auch bei der Bayernrundfahrt am Start waren sowie talentierte Newcomer, die man künftig vielleicht bei der Tour de France sehen wird“, erklärt Organisator Johannes Pfaff. Einen Schnitt von 40 km/h werden die Herren schätzungsweise erreichen, da ist es ratsam, sich als Zuschauer beispielsweise an einem Berg zu positionieren, etwa an der Zielsteigung von Schambach hinauf nach Attenzell. Auch, um die Damen anzufeuern, die in der Elite-Klasse um 11.10 Uhr los legen und insgesamt 75 Kilometer um den Positiv Fitness Preis kämpfen: „Am Start ist das Beste an Damen, das es in Deutschland gibt“, freut sich Johannes Pfaff, der für die Elite-Rennen eine Progonse abgibt: „Die Strecke ist anspruchsvoll, aber es sind keine riesigen Zeitabstände zu erwarten, deshalb wird es voraussichtlich ein sehr spannendes Rennen.“

Zuschauerfreundliches Sportereignis Nicht nur die spannenden Elite-Rennen machen den Gaimersheimer Straßenpreis für die Zuschauer so attraktiv. Weil Spitzensportler und Nachwuchstalente einen Rundkurs absolvieren, besteht die Chance, die Aktiven mehrmals „live und in Farbe“ zu beobachten. Und weil die unterschiedlichen Startergruppen in kurzen Abständen starten, ist auf der Strecke immer was los. Ab 13 Uhr geht’s bei den Elite-Fahrern an die Zielankunft. Start und Ziel befinden sich direkt beim Gasthaus Mogl in Attenzell. Unten im Tal, genauer im Schambachtal, erwartet der Gasthof „Zur Linde“ die sportbegeisterten Zuschauer ebenfalls

mit schmackhaften Extras anlässlich des Radrennens.

Startzeit:

Klasse:

Runden:

10.00 Uhr 10.45 Uhr 10.50 Uhr 11.10 Uhr 11.35 Uhr

Hobby Elite Herren U 15, U 13, U 15 weiblich Elite Frauen Senioren und U 19 (männl.)

2 7 1 5 4

Informationen unter: www.radsport-gaimersheim.de und auf facebook unter Gaimersheimer Straßenpreis.

1.Gaimersheimer Straßenpreis So. 10. August 2014

ab 9.00 Uhr

Frühschoppen

am Hofmühl-Pilswagen, direkt an der Rennstrecke

Die schönsten Fotos vom verflixten „Attenzeller Berg“

Radsportler - Treff

Die Teamfahrer von Radsport Heller Kipfenberg – vor und nach dem Rennen live am Stand

Schambach/Kipfenberg

www.linde-altmuehltal.de

*

info@linde-altmuehltal.de


116 Sport

Anzeige

1

Bodystreet Nr. 2:

Neu in der Friedrichsh ofener Straße 18 (schräg gegenüber Fah rrad Willner) Tel.: 0841 / 99 34 75 00

Eine Stadt „steht unter Strom“ Zweites Bodystreet Studio in Ingolstadt in der Friedrichshofener Straße eröffnet Wäre der Mensch nicht ein neugieriges Wesen, er würde immer noch in der Höhle hausen. Und sich mit völlig altertümlichen Methoden fit halten. Aber weil der Mensch neugierig ist, lässt er sich gerne auf etwas Neues ein - und erlebt einen „Aha-Effekt“ So geschehen bei der Eröffnung des neuen Bodystreet Studios in der Friedrichshofener Straße in Ingolstadt. Zahlreiche Besucher nahmen das „Training unter Strom“ genauer unter die Lupe und nicht wenige wagten sich auch gleich selbst „ans Gerät“. Sogar Jürgen Kellerhals, der nur auf einen Sprung vorbei schauen wollte, um das Studio zu begutachten, schlüpfte in den schwarzen Spezial-Traininganzug und stand kurz darauf „unter Strom“. Sehr zur Freude von Studioinhaberin Iris Porstendörfer, die zusammen mit ihrem Team jede Menge intensiver Beratungsgepräche führte und den Gästen das System, das hinter dem EMS Training steckt, erläuterte.

20 Minuten pro Woche reichen Also schön, was ist dieses EMS Training eigentlich? Das Prinzip ist einfach und einfach genial. Jeder Muskel braucht, um

aktiviert zu werden, einen Reiz. Den löst das zentrale Nervensystem aus, wenn man sich bewegt. Logisch. Beim EMS Training sind es nun elektrische Reize von außen, die den Muskel stimulieren. Und zwar am ganzen Körper! Vorbei sind die Zeiten, in denen man mit langwierigen Übungen nur einzelne Muskelgruppen trainieren konnte. Weil das Training so effektiv ist, reichen wöchentlich 20 Minuten, in denen einzelne „Strom-Portionen“ im Vier-Sekunden Takt durch den Körper geschickt werden. Dabei hat ein speziell geschulter Personaltrainer immer ein Auge auf den Trainerenden. Er überprüft die korrekte Ausführung der einzelnen Übungen und passt die elektrischen Impulse an. Ein einsames und möglicherweise falsches „vor sich hin Üben“ ist ausgeschlossen. Schummeln übrigens auch.

Idealer Standort im Westen der Stadt Mit dem zweiten Standort an der Friedrichshofener Straße ist nun auch der Ingolstädter Westen mit einem Bodystreet Studio „versorgt“. Einige Stammkunden, die bisher in der Münchner Straße trainiert haben, sind nun in den Wes-


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

2

3

4

ten gewechselt. „Wow, das neue Studio sieht toll aus!“ meinte zum Beispiel Ljiljana Valencic, die gleich am ersten Tag im neuen Studio ihre Trainingsheinheit mit Studioleiter Maximilian Strigl absolvierte. Die Lage an der B 13 ist außerdem ideal für diejenigen, die aus Neuburg oder Eichstätt zum Training kommen (und das sind nicht wenige). Parkplätze direkt vor der Tür, ein top modernes Ambiente im klimatisierten Trainingsbereich und gepflegte Umkleiden und Duschen sorgen für die perfekten Rahmenbedingungen. Das Ingolstädter Bodystreet Team ist deshalb natürlich auch gewachsen: Neu dazu gekommen sind Saskia Hirmer und Thomas Knott. Wer´s nicht ausprobiert hat, kann nicht mitreden! Vereinbaren Sie ein Probetraining bei Bodystreet in Ingolstadt in der Friedrichshofener Straße unter Tel.: 0841/ 99 34 75 00 oder in der Münchner Straße unter Tel.: 0841 / 99 38 99 90 News auch unter: www.facebook.com/Bodystreet.Ingolstadt 1 Das Bodystreet Team Ingolstadt: v.l. Marvin Steinleger, Max Strigl, Saskia Hirmer, Iris Porstendörfer, Thomas Knott, Florian Weisbrod und Jasmin Wohlsperger (Sandra Zwyrtek fehlt) 2 Iris Porstendörfer (Mitte) mit Anke Döring (li) und Saskia Hirmer 3 Doris Schösser (re) mit Kathi Hufnagel 4 Iris Porstendörfer mit Jürgen Kellerhals und Roland Hörner beim spontanen Probetraining 5 Maximilian Strigl (Filialleiter Friedrichshofener Straße) und Ljiljana Valencic 6 Luftig und einladend: die neue Bodystreet Filiale im Westen Ingolstadts

5

6

Sport 117


. t r e ß ö r g r e v POSITIV Genau 6 Jahre ist es her, als das POSITIV FITNESS zusammen mit dem PRINCESS FITNESS im August 2008 in die neuen Räumlichkeiten in der Münchener Str. 144 gezogen ist. Seitdem arbeitet das Team im Hauptstudio der Positiv Fitness Gruppe mit großem Engagement und Erfolg, dass Menschen jeden Alters und jeder Lebenslage mit Freude, Spaß und Abwechslung ihre persönliche Fitness verbessern und ihr sportliches Ziel erreichen. Ständig ist man im Positiv darum bemüht, seinen Kunden stets die aktuellen Trends auf dem Fitnessmarkt in modernen, ansprechenden Räumlichkeiten bieten zu können. Somit wurde bereits letztes Jahr der großzügige Saunabereich renoviert und der Außenbereich zu einer idyllischen, erholsamen Gartenoase umgestaltet. HEUER STEHT DIE TRAININGSFLÄCHE AUF DEM PROGRAMM. Lange haben sich Stefan Hilpert und Uli Schwarz – die beiden Besitzer des Positiv – GedanGedan ken gemacht, wie sie den Trainingsbereich für ihre Kunden noch moderner und vor allem großzügiger gestalten können. „Die Fläche war so gut wie ausgereizt. Also haben wir beschlossen, die große, bereits bestehende Galerie, um über 40qm zu erweitern“. Somit wurde in nur 6 Tagen über dem Freihantelbereich ein neuer Galerie-Abschnitt errichtet und dadurch dieser Bereich auf zwei Ebenen entzerrt. Damit haben wir Platz für einige Highlights mehr an Kraft-Geräten. Doch ebenso kommt diese Erweiterung der übrigen Trainingsfläche zu gute. „Zudem haben wir – unserer Meinung und langjährigen Trainingserfahrung nach – den besten Gerätepark gekauft, den es momentan auf dem Markt gibt“. Mit diesen neuen Geräten der Marke Technogym wurden etliche, ausgediente Geräte ersetzt und der stattliche Maschinenpark um viele Neuerungen erweitert.

Holen Sie sich die

S S E N T I F R SOMME

Bei hluss : Absc edschaft * gli it M r4 einer

ode 1/2/3 NATE O M ATIS GR ren!

it er können Sie m b m te p Se . 0 3 mm Von Mai bis ra-Power Progra lt U as d d ar -C der VIP nutzen*. rincess Fitness P & v ti si Po n vo

69,– €

Für unschlagbare ie train trainieren und -Inclusive einen relaxen Sie All tiin unserer fantas ng la at on M en PowerPlate/ ganz hes und Kurse/Milon-Zirkel/ *Cardio/Fitness/ olarium/ reuung/Sauna/S – ein unglaublic e ag nl A VacuStep/Kinderbet fee) n Kaf , sser he Wa sc ks, ldrin Getränke (Minera lich und ab 18 Jahren mög ngebot. Die Teilnahme ist Aktion an keiner anderen begeisterndes A sofern Sie noch en. hab 14 teilgenommen 2012/2013/20

E WE AR ILY FAM

POSITIV FITNESS FON 0841.77791 MÜNCHENER STR. 144 8 5 0 5 1 I N G O L S TA D T

w w w. p o s i t i v - g r u p p e . d e



Anzeige

Freizeit. Familie. Ford. Was sonst. Rein ins Auto und raus ins Vergnügen! Egal ob an den See, zum Klettern oder zum Familienausflug inklusive Picknick-Stopp – im Autohaus Bacher finden Sie das ideale Ford Modell für alle Lebenslagen. Mit viel Platz, reichlich Komfort und einem Maximum an Sicherheit. So fühlen sich kleine und große Passagiere auch auf großer Fahrt richtig wohl. Und der Fahrspaß bleibt trotzdem nicht auf der Strecke. Neben bekannten Modellen wie dem Ford B-C-oder S-Max, Ford Galaxy, Ford Kuga und dem Ford Ranger, hat sich die Van- bzw. Freizeit-Familie um vier weitere Modelle vergrößert: Der vielseite Ford Tourneo Courier, der geräumige Ford Tourneo

Custom, der stylische Ford Tourneo Connect und der trendige Ford Ecosport sind die neuen Aushängeschilder wenn es um Freizeit, Familie und Spaß geht. Funktional, leistungsstark und echte Raumwunder! Erstklassiger Service – erstklassige Beratung Informieren Sie sich über die Vielfalt der Freizeit- und Familienmodelle von Ford im Autohaus Bacher in Ingolstadt, Neuburg und Schrobenhausen. Sie wünschen eine Probefahrt? Auch kein Problem. Und wenn es um die Finanzierung geht, haben die Experten im Autohaus Bacher maßgeschneiderte Möglichkeiten für alle Lebenslagen. Eben typisch Ford Bacher.

www.FORD-BACHER.com


Ford Tourneo Custom

Ford TourneoCourier

Ford Tourneo Connect

Ford EcoSport

Autohaus Bacher GmbH 3x in der Region Ingolstadt Goethestr. 56 Tel.: 0841/95567-0

Neuburg Heideckstr. 6 Tel.: 08431/6477-0

Schrobenhausen Pรถttmeser Str. 29 Tel.: 08252/8898-0


2

Fotos: Evelin Raffalt

1

1 Die Gesellschafter Wolfgang Siegl und Franz Siegl mit Geschäftsführer Urs Klapka 2 Die Oldtimer bei der Fahrt durch das Firmengelände

PS starkes Gastspiel Donau Classic Wertungsprüfung bei Auto Siegl Die Firma Siegl in Unterdolling ist eigentlich auf geschlossene Pkw Transporte spezialisiert. Und das Firmengelände ist für Nicht-Mitarbeiter absolut tabu. Aber wenn die Donau Classic Oldtimer Rallye Station bei Auto Siegl macht, dann herrscht hier sprichwörtlich Ausnahmezustand – im positiven Sinne!

Und so konnten die geladenen Gäste Kunden und Geschäftspartner – einen außergewöhnlichen Tag genießen und in lockerer Atmosphäre die Oldtimer (und ihre Insassen) bei Wertungsprüfung und Durchfahrtkontrolle aus nächster Nähe bestaunen. Kühle Drinks, italienische Spezialitäten (serviert vom Don

Camillo in Ingolstadt) und Kaffee und Kuchen rundeten das genussvolle Erlebnis für die rund 150 Besucher ab. Und ein musikalischer Überraschungsbesuch sorgte für echte Gänsehaut-Momente: Die Regensburger Domspatzen gaben ein Gastspiel zwischen Oldtimern und Industriehallen.

Anzeige

Willkommen zum HopfenWell® Bäder, Massagen und mehr im Eisvogel Spa Er ist nicht nur das „grüne Gold“ zum Bierbrauen. Der Hopfen ist die Grundlage für die authentische HopfenWell® im Eisvogel Spa in Bad Gögging. Gesundheitsfördernd, beruhigend und ausgleichend wirkt er z.B. im Signature Treatment „Eisvogel Royal“ mit Fußbad als Begrüßungsritual, ausleitender Hopfenöl-Massage und luxuriöser Gesichtsmaske. Im Sommer besonders beliebt: Ein HopfensalzPeeling und die Hopfenganzkörperölmassage. Dazwischen lohnt auch im Sommer ein Gang in die Saunen, etwa in die Infrarot-Sauna, die rein optisch in einen Hopfengarten versetzt. Ganz neu in der Wellness-Szene ist die leichte „Faulenzer-

Pension“, die vom Frühstück bis 17 Uhr mit immer neuen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt – im Bistro und auf der Terrasse, gerne im Bademantel. Und nicht zuletzt schlägt sich die Sommerlust in der Landhaus-Küche des Eisvogel Gasthofs nieder: Gegrilltes, Pfifferlinge und erfrischende Sommerbowlen prägen

die Sommer-Kulinarik ebenso wie die typische bayerische Biergarten-Brotzeit auf der Terrasse. Informationen: Eisvogel Hotel & Spa, Familie Zettl, An der Abens 20, 93333 Bad Gögging, Fon: 09445/9690, info@hoteleisvogel.de, www.hotel-eisvogel.de



RUBRIK

Friedrich-Ebert-Straße 66 · 85055 Ingolstadt Tel.: 08 41/9 54 60-0 · Fax: 08 41/9 54 60-12 · www.mobile.de/Diekow


Ihr individuelles Angebot erfahre en Sie bei:

KLEPMEIR DIE WELT DER AUTOMOBILE

OBERE HAUPTSTR. 8 85084 WINDEN AM AIGN TEL. +49 (0) 84 53 / 34 85 - 0 FAX +49 (0) 84 53 / 34 85 - 34 info@klepmeir.de 路 www.klepmeir.de


JETZT AUTO ÖNER 2 x IN INGOLSTADT Filiale: Friedrich-Ebert-Str. 87 85055 Ingolstadt

Zentrale:

Nördliche Ringstr. 7 85057 Ingolstadt T. 0841 52101 | M. 0171 6505197 F. 0841 9310880 info@auto-oener.de | www.auto-oener.de

STÄNDIG ÜBER 60 AUTOS ERHÄLTLICH!


Fotos: Evelin Raffalt

Auto 127

Parken für 1 Euro pro Tag! Das Organisationsteam mit Gerrit Jan Gerritsen (li.) und Barbara Schmid bei der Ankunft in Freising.

Sommervergnügen Ausfahrt des smartCenter Ingolstadt Klein, flott und richtig sexy: der smart ist Kult. Und das kleine Auto mit der hohen Anziehungskraft ist eine Attraktion, wenn es im Convoi unterwegs ist. Das smartCenter Ingolstadt hatte zur traditionellen Sommerausfahrt geladen und 50 smarts – darunter auch welche „oben ohne“ - waren bei hochsommerlichen Temperaturen mit dabei. Die Hälfte der Teilnehmer knöpfte sich dabei die Tour mit Roadbook vor, während der es viele kniffelige Aufgaben zu lösen gab (die besten drei Teilnehmer wurden mit Preisen belohnt) und die erstmals mit einer spannenden Wertungsprüfung auf dem Gelände von Mercedes Praunsmändtl endete. Die andere Hälfte genoss ganz einfach die entspannte Fahrt im traditionellen Korso. Die Tour führte durch die wunderschöne Hügellandschaft der Hallertau mit ihren Hopfengärten und malerischen Ortschaften. Die Mittagspause verbrachten die Teilnehmer im schattigen Brauereibiergarten in Freising, danach ging es zurück nach Ingolstadt, um in der Antonius-Schwaige den Tag mit einem gemütlichen Abendessen (es gab u.a. Spanferkelrollbraten vom Grill) abzurunden.

Günstige Angebote der IFG für Dauerparker Parken in Ingolstadt muss nicht teuer sein! Die Tagespreise in den städtischen Parkeinrichtungen liegen im bayerischen Vergleich im günstigsten Bereich. Aber es geht noch günstiger: mit den Dauerparktarifen der IFG. So parkt man z.B. mit einer Saisonkarte am Parkplatz Festplatz, bei täglicher Benutzung, für nur ca. 1 Euro pro Tag. Aber auch in weiteren Parkeinrichtungen bietet die IFG günstige Dauerparkkarten und Saisonkarten an: Monatspreis normal Tiefgarage Theater Ost

75,- €

Ermäßigt (Schüler & Studenten) 35,- €

Tiefgarage Theater West 90,- € Tiefgarage Münster 70,- € Parkplatz Hallenbad 42,- €

25,- €

Parkhaus Hauptbahnhof 40,- € Parkplatz Festplatz

30,- €

15,- €

Der Unterschied zwischen den beiden Kartentypen liegt ausschließlich im Buchungszeitraum. Dauerparkkarten sind ab Monatsersten gültig und können mit Vertrag auf unbestimmte Zeit gebucht werden. Saisonkarten sind dagegen maximal drei Monate gültig und bieten sich deshalb besonders für Studenten an, die beispielsweise während eines Gastsemesters in Ingolstadt eine Parkeinrichtung nutzen möchten. Sie sind bei der Buchung nicht an den Monatsersten gebunden. Dauer- und Saisonkarten gibt es für jede der oben genannten Parkeinrichtung, mit einer Ausnahme: dem Parkplatz Festplatz. Dort bietet die IFG ausschließlich Saisonkarten an, da der Parkplatz während verschiedener Großveranstaltungen, wie Messen oder Volksfesten, gesperrt wird. Für Menschen mit Behinderung gibt es bei Dauer- und Saisonkarten besondere Vergünstigungen: sie erhalten 50 Prozent Nachlass auf den Normalpreis bei Vorlage ihres Behindertenausweises. Der Grad der Behinderung muss mindestens 50% betragen und das Merkmal „G“, „aG“ oder „BI“ enthalten sein. Zu erwerben sind die Saison- und Dauerparkkarten in der IFG Parkleitzentrale: Wagnerwirtsgasse 2, Erdgeschoß Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Montag bis Mittwoch von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Donnerstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 0841 305-3145 sowie im Internet: www.ingolstadt.de/parken.

Siegerehrung in der Antonius-Schwaige


ENTSORGUNG VON: • Müll, Bauschutt, Papier, Holz, Eternit, Gartenabfälle, Wurzelstöcken, Aushub, Asphalt usw. •Ankauf von Schrott und Metallen • Altautoentsorgung

Büro: Wöhrgarten 6 Firmengelände: Mittersteigweg 16, 85104 Pförring Telefon: 08403/530 Telefax: 08403/1386

Öffnungszeiten: März - September 07:00 – 16:30 Uhr Oktober - Februar 07:30 – 16:00 Uhr

info@entsorgungsfachbetrieb-oblinger.de www.entsorgungsfachbetrieb-oblinger.de


DER NEUE SEAT LEON CUPRA. Macht mehr aus jedem Tag.

JETZT PROBE FAHREN UND BEGEISTERN LASSEN. / 2.0 TSI-Motor mit bis zu 206 kW (280 PS)1, 2: Von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sek. – bei einem Normverbrauch von nur 6,4 Litern pro 100 km. / Adaptive Fahrwerksregelung (DCC), Progressivlenkung und CUPRA Drive Profile serienmäßig: Im CUPRA Modus nimmt der Motor noch direkter Gas an, das DSG-Getriebe3 schaltet noch sportlicher. Die Progressivlenkung sorgt für ein präzises Lenkgefühl, das adaptive Fahrwerk passt sich jeder Fahrsituation an. / CUPRA Design: U. a. spezielle Leichtmetallräder (bis zu 19 Zoll), CUPRA Sportlenkrad und -pedale, Sportsitze aus Alcantara. Ab 30.810 € Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH (Händlerpreis auf Anfrage, Überführungskosten werden separat berechnet) Kraftstoffverbrauch SEAT Leon CUPRA, kombiniert: 6,6–6,4 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 155–149 g/km. Effizienzklasse: D. SEAT Leon CUPRA SC 2.0 TSI, 206 kW (280 PS), Start & Stop DSG: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,2, außerorts 5,4, kombiniert 6,4; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 149. Effizienzklasse: D. 2 SEAT Leon CUPRA 280 mit optionalem DSG-Getriebe. 3 Optional erhältlich. 1

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

SEAT ZENTRUM INGOLSTADT, AUTO BIERSCHNEIDER GMBH

Schütterlettenweg 1, 85053 Ingolstadt, Tel. 0841 96688-0, www.bierschneider.de


130 Technik

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Musik vom Handy zur Hi-Fi Anlage Tipp vom Profi - so kommt Ihre Lieblingsmusik groß raus

BM10 von Sony, NFC Empfänger

Belkin HD Bluetooth Musik Reciever von Philips

AEA2500 mit NFC und Apt-x von Philips

In der heutigen Zeit mit großem Speicher im Handy oder mit Musik Streaming Diensten wurde das Musik hören mobiler, aber nicht unbedingt komfortabler, denn die heimische Anlage kann oftmals die Musik vom Telefon nicht nutzen. Es gab zwar immer mal Zwischen-Lösungen mit Kabeln und Speicherkartenlesern, aber das ist aufwändig und damit nicht besonders praktikabel.

Stefan Neumann vom O2-Shop Neuburg

Inzwischen ist die NFC Technik weit verbreitet und Bluetooth unterstützten die meisten Hersteller. Deshalb hier eine Auswahl an Hauptsächlich NFC kompatiblen Geräten, die auch Bluetooth unterstützen. Von Sony kommt der BM10: Ein kleiner leicht zu installierender NFC Empfänger. Kompatibel mit normalen ChinchAnschlüssen.

Auch Philips hat so etwas zu bieten: Mit dem AEA2500 mit NFC und Apt-x für eine sehr hohe Qualität der Musikübertragung - wird aber nicht von jedem Handy unterstützt. Und als dritter im Bunde der Belkin HD Bluetooth Musik Reciever

Die Preise liegen so bei ca. 45 € und wenn die Geräte fester Bestandteil Ihrer Heimanlage sind, werden Sie sie nicht mehr missen wollen. Die Größe der Geräte ist vergleichbar mit einer Schachtel Zigaretten und sie sind kompatibel mit Android und mit Apple Handys. (Aktuelle Geräte auf jeden Fall manch ein älteres Handy nur mit der entsprechenden App) Es ist natürlich sinnvoll, auf Ihrem Handy Wiedergabelisten zu erstellen, damit sie nicht für jeden neuen Titel-Wechsel das Telefon in die Handy nehmen müssen. Ich selber lasse YouTube Streams laufen (das Video interessiert mich nicht) und bin mit meinem Sony BM10 völlig zufrieden.

O2 Shop | Oswaldplatz 5| 86633 Neuburg| Tel. 08431 537770


Anzeige

Der Bote ist wieder da!

„Wenn ich das Bäumchen kaufe, wie bringe ich das dann nach Hause? Ich fahre einen Kleinwagen!“, jammert der Kunde. „Kein Problem, wir können die Ware noch heute zu Ihrem Wunschtermin zu Ihnen nach Hause liefern“. Das werden auch Sie als lokaler Händler Ihren Kunden in Zukunft versprechen können. Dank james-direct. Die neu gegründete Firma übernimmt zuverlässig Botendienste aller Art. jamesdirect ist die Renaissance des Botendienstes und ab 1. September 2014 sowohl für Händler als auch für Privatkunden in der Region Ingolstadt im Einsatz.

Pfeilschnelle Lieferung zum Wunschtermin Das Produkt wird noch am gleichen Tag entweder innerhalb von 90 Minuten bis

22 Uhr oder zu einem Wunschtermin geliefert. james-direct ist das, was wir alle brauchen, um unseren Alltag einfacher zu machen. Eine absolute Win-Win-Situation für Kunden und Händler. Wie das möglich ist? „Für den Handel gibt es verschiedene Bezahlmodelle“, fügt Oliver Stumm, Chef von james-direct an, „bis hin zur monatlichen Flaterate mit unbegrenzten Lieferungen. Dadurch zahlt auch der Kunde nur eine geringe Pauschale für einen Auftrag“.

Vorteile für Händler und Kunden Das Firmenkonzept von james-direct ist bisher einzigartig in Ingolstadt, die Idee so einfach wie genial. Sie kombiniert den Einkauf im lokalen Handel mit bezahlbaren Boten-Lieferungen innerhalb weniger Stunden. Oliver Stumm bringt den Kundenvorteil klar auf den Punkt: „Kunden bekommen ihre Bestellung wann und wohin sie wollen – ganz einfach!“. Diese zeitgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmten Lieferungen stellen auch einen klaren Vorteil für die regionalen Einzelhändler im Hinblick auf die überregionale und immer

stärker werdende anonyme Konkurrenz aus dem Internet dar. „Das könnte für viele lokale Einzelhändler in der Region ein umsatzfreundlicher und wichtiger Baustein sein, um sich einerseits vom reinen Online-Handel besser abzugrenzen und gleichzeitig ihren Kunden ein neues und innovatives Service-Erlebnis anzubieten“, betont Oliver Stumm.

Botendienste auch für Privatkunden Auch Privatkunden können den Service von james-direct in Anspruch nehmen. Ein Anruf genügt und die freundlichen Boten kommen, holen z.B. Ihre Wäsche ab, bringen sie zur Reinigung und die gewaschene zurück. Oder haben Sie keine Lust den großen Flachbildschirm ins Auto zu hieven? Oder einfach keine Zeit für Ihren Einkauf? Auch das übernimmt james-direct für Sie. Denn: Sie bestellen, james-direct...bringt‘s!

Beethovenstraße 7a, 85080 Gaimersheim Mobil: 0179 4530000, Tel.: 08458 3690944, info@james-direct.de

www.james-direct.de

Oliver Stumm, Geschäftsführer


Wilhelm Koch (oben links), Marc Limousin (oben rechts), Timm Ulrichs (unten links), Markus Wurmer (unten rechts)

Die Ausstellung „Ölspur“ findet auf dem BAYERNOIL Raffineriegelände in Neustadt an der Donau statt. Künstler aus aller Welt stellen ihre Werke vom 28.6. bis 5.10.2014 aus. Alle Kunstwerke behandeln ein Thema: das schwarze Gold. Die Künstler haben sich von dem Rohstoff und seiner Bedeutung für die heutige Gesellschaft inspirieren lassen. Neben der Ausstellung gibt es am 13.9. ein Konzert „Bitu-Men-group“ von Heinz Grobmeier. Diese einzigartige Ausstellung kann nur während einer Führung nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Eine Übersicht über die Termine, zu denen Führungen stattfinden und weiter Informationen, finden Sie auf der Website:

w w w . o e l s p u r 2 0 1 4 . d e Anmeldung unter: pressebuero@scholtz-und-schorschi.de


Die erste Bauphase hat begonnen!

„Die Stadt

soll mehr C

Thomas Rei

harakter be

mer, Erster

Die Umgestaltung der Innenstadt ist schon lange ein Anliegen der Neustädter Bürger. Dafür wurde im November 2011 ein Wettbewerb ausgelobt, den die Schober Architekten + Stadtplaner aus München gewonnen haben. Nach einer intensiven Planungsphase geht es endlich los: Die Baumaßnahmen beginnen mit dem Kirchplatz. Zusammen mit dem Stadtplatz (2015) soll ein großer und einladender Platz entstehen.

V.l.n.r.: Thomas Ostermeier, Markus Kronauer, Wolfgang Melzer, Tanja Staudt, Thomas Reimer, Johanna Werner-Muggendorfer, Gabriele Karpfinger-Bandt, Udo Schober, Maria Schiederer, Wolfgang Minge, Petra Schober und Jennifer Spilsbury

Bürgermei

kommen!“

ster

Die neue Innenstadt ist komplett barrierefrei gebaut und lädt damit Jung und Alt zum Entspannen und Verweilen ein. Die Neustädter sind damit bestens für die Zukunft gerüstet. Viele Pflanzen und Naturmaterialien schaffen eine angenehme Atmosphäre für alle Bürger und Gäste. Dabei war der Stadt besonders wichtig, Materialien aus der Region zu verwenden, damit sich die Bürger mit ihrer umgestalteten Innenstadt identifizieren können. Neueste LED-Lichter schaffen ein angenehmes Ambiente, bei der sich die Neustädter sicher gerne bis in die Abendstunden in ihrer neuen, attraktiven Innenstadt aufhalten.

Weitere Informationen: www.neustadt-baut-um.de


134 Wirtschaft

espresso Magazin, August/September 2014

Anzeige

erklärte Tobias Klein, Geschäftsstellenleiter der Initiative Regionalmanagement (IRMA), die das Projekt initiiert hat. Zur „Enthüllung des Markengeheimnisses“ war auch der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gekommen. Er sprach davon, dass der Wunsch nach regionalen Lebensmitteln immer größer werde und regionale Erzeugnisse einen Gegentrend zur Anonymität von Massenprodukten ermöglichten.

V.l.: Ernst von der Heide, Dieter Banzer, Helmut Brunner, Monika Marke-Heiduck, Josef Neumeier, Johannes Degen und Tobias Klein

„Vier Gärten“ genießen Eigene Marke für regionale Produkte Dieser Honig, diese Salami, dieses Bier und dieses Brot kommen aus der Region. Das sieht man auf den ersten Blick! Wie das funktioniert? Mit einer eigenen Marke für Lebensmittel aus den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und der Stadt Ingolstadt. Diese Marke ist im Landgasthof Vogelsang in Weichering präsentiert worden. Und das mit kräftigem Applaus, denn die Erzeuger,

die für die Marke Lebensmittel produzieren, waren bei der Präsentation fast alle persönlich anwesend und sahen die Marke nun zum ersten Mal. „Vier Gärten“ lautet der Name. „Der Name sagt aus, dass die damit gekennzeichneten Lebensmittel aus unserer heimischen Landwirtschaft stammen. Sie werden sorgsam, bewusst und mit hoher Qualität – wie in einem wohlgepflegten, eigenen Garten – erzeugt“,

Mehr als 100 Personen haben sich 15 Monate lang für das Projekt „regionale Lebensmittelmarke“ engagiert, betonte der IRMA Vorsitzende Ernst von der Heide (Bereichsleiter Personal & Compliance bei Media Saturn). Die Projektleitung lag beim Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und damit dessen Landrat Roland Weigert, der sich als „Irmasaurier“ bezeichnete, weil er seit der Gründung der IRMA 2004 mit dabei ist. „Sie wirken eigentlich noch ganz frisch“, meinte dazu Ernst von der Heide. Aktuell sind es 39 Hersteller, die unter der Marke „Vier Gärten“ ihre Produkte anbieten werden. Tendenz steigend, denn es stünden bereits weitere „vor der Tür“. Weicherings Bürgermeister Thomas Mack begrüßte die rund 120 geladenen Gäste in seiner Gemeinde, die im dieses Jahr 800 Jahre alt wird. Den Landgasthof Vogelsang lobte er als einen Vorzeigebetrieb, was die Verwendung von Qualitätsprodukten aus der Region betrifft. Schließlich erläuterte Dieter Banzer, der 1. Vorsitzende des neu gegründeten Vereins „Vier Gärten“ die Philosophie hinter der Marke und dem Markenauftritt. Nach den Reden wurde genossen: so schnitt Metzger Alois Meyer aus Adelschlag frischen Leberkäs auf und verteilte ihn an die Gäste. „Wir sind offen für Neues“, erklärte er. Man müsse neue Wege zur Vermarktung suchen und sei bereit, richtig los zu legen: „Wie unsere Nationalmannschaft!“ Überhaupt hatte man den Eindruck, dass die Erzeuger mit Begeisterung bei diesem Projekt dabei sind. Man ist stolz darauf, Qualitätsprodukte nun unter einer Marke zeitgemäß und professionell vermarkten zu können. Im Herbst sollen die Produkte vom Honig über Gemüse, Liköre, Kräuter, Wurst- und Backwaren bis hin zu Nudeln und Nüssen in den Regalen zahlreicher Lebensmittelmärkte in der Region zu finden sein. (ma)


Mitten in Bayern. Weit vorn in Deutschland.

Wir sind das Herzstück Bayerns – pulsierend, menschlich und mittendrin. Wir verbinden eine einzigartige Vielfalt aus Stadt und Land, aus Innovationskraft und Wohlfühlheimat in einem der stärksten Wirtschaftsräume Deutschlands.

Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.

Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.

www.ingolstadtlandplus.de


„Gut ist nicht gut genug. Es muss perfekt sein.“ Einfach dufte: außergewöhnliche Rosen von der klassischen Biedermeierrose über „Pink Floyd“ bis zur intensiv duftenden „Ives Piaget“ Rose.

Besonders kundenfreundlich: kostenloser Lieferservice im näheren Umkreis, extra lange Öffnungszeiten für Berufstätige, auch sonntags geöffnet.

Irgendwie anders: Stehsträuße, Kränze und Co. - ungewöhnlich kombiniert, z.B. mit Alium (Zierlauch), wildem Hafer, selbst getrockneten Blumen oder Marabu-Federn.

Der Trend für den Sommer: knallige Farben kombiniert mit gedeckten Farbtönen wie Beige, Grau und Schlamm.

Total dekorativ: Schalen, Vasen (u.a aus recycelten Fahrradschläuchen!) und Übertöpfe von ausgesuchten Herstellern, Tischdeko für Hochzeiten, Businessevents und Co., Trauerfloristik.

„Jeder Mensch hat ein bisschen Luxus verdient“ Mario Gross, Florist und Grünhaus-Inhaber

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 – 19 Uhr Sa. 10 – 15 Uhr So. 10 – 12 Uhr

Hofmark 8 | 85101 Lenting Tel: 08456 / 2255 info@gruenhaus-lenting.de www.gruenhaus-lenting.de


Vom Grashalm bis zum Hausbaum Foto: Evi Burkert

Bei Baumschule Schwab werden Gartenträume wahr Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Blumen, Gehölzen und stilvollen Gartenaccessoires. Rosen, Blütensträucher, Bäume und Heckenpflanzen stammen aus eigener Produktion und zeichnen sich durch beste Qualität aus. Und ganz wichtig: Die Experten der Baumschule Schwab beraten Sie kompetent in allen Fragen rund um den Garten.

Blütensträucher | Obstgehölze | Rosen in mehr als 100 Sorten Hausbäume | Heckenpflanzen | winterharte Stauden | Blühendes für Beet und Balkon | frostsichere Pflanzgefäße | Klangspiele Gartendekoration | Dünger | Erden | Stilvolle Gartenaccessoires Teichbedarf | Rollrasen

Brunnerstr. 2, 85051 IN-Oberbrunnenreuth, Tel.: 08450/8002, Fax: 08450/7194, www.schwab-baumschule.de Wir sind für Sie da: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-16 Uhr


6.700 Mietwohnungen von sozialorientiert bis Penthouse in nahezu allen Bezirken der Stadt Ingolstadt provisionsfrei und mit vielen Serviceleistungen

Seit 80 Jahren f端r Sie da.

www.gemeinnuetzige.de


Neu

burg

/Eic

Gaimersheim

hstä

tt

üh

ls

tra

ße

B 13

ch

se

nm

Westpark

O

Friedrichshofen

traße

ner-S

rd-Wag

Richa Audi-Ring

Ne

ub

urg

er

Str

e

Gerolfing

Besuchen Sie unsere immergrüne Pflanzenwelt

Inspirationen für Haus und Garten Bei uns finden Sie eine große Auswahl an

Gaimersheim

Neubu

rg/Eic

hstätt

B 13

Gaimersheim

Neubu

rg/Eic

hstätt

ra lst üh

aße

r-Str

m

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mo - Fr: 9 - 18 Uhr , Sa 9 - 16 Uhr

Westpark agne ard-W

en hs Oc

Dünger und vieles mehr.

ße

Pflanzen, Accessoires, Rindenmulch, Erden,

Friedrichshofen

Rich Audi-Ring

Ne

ubu

rge

rS

tra

ße

Gerolfing

hl st

B 13

ra ße

Ochsenmühlstr. 25 • 85049 In • Tel. 0841 / 88 54 622-0 • Fax 0841 / 88 54 662-1 • Info@pflanzen-lintl.de • www.pflanzen-lintl.de Westpark


140 Bauen + Wohnen

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Blick auf die Wohnanlage in der Romy-Schneider-Straße

Die Heimat mitgestalten Endspurt für die Bauprojekte der EM Wohnbau auf dem Pioniergelände

In der Inge-Meysel-Straße entstehen vier Wohngebäude der EM Wohnbau GmbH.

Einen neuen Stadtteil mitgestalten zu dürfen und – und das in der eigenen Heimatstadt. Wenn das keine besondere Aufgabe für ein Bauunternehmen ist. Die EM Wohnbau GmbH aus Ingolstadt war von Anfang an bei der Neugestaltung des Geländes dabei, auf dem sich vor wenigen Jahren noch eine Kaserne der Pioniere befand und das sich jetzt in ein Wohngebiet mit viel Grün verwandelt. „Es war für uns eine sehr schöne Aufgabe, auf dieser geschichtsträchtigen Fläche neuen Wohnraum und damit auch

neuen Lebensraum für die Ingolstädter zu schaffen“, erklärt Sven Müller, Geschäftsführer der EM Wohnbau GmbH. Gerade in der Anfangsphase der Neubebauung hat sein Unternehmen das Gelände federführend mitgestaltet, nun befinden sich die EM-Wohnbau Projekte auf der „Zielgeraden“. Zum Ende des Jahres werden die vier Wohngebäude in der Inge-Meysel-Straße bezugsfertig sein: „Die Nachfrage war auch hier enorm, es sind nur noch we-

nige Wohnungen zu haben.“ Wie beliebt das neue Wohngebiet ist, hat sich bereits beim „Pionierprojekt“ auf dem Pioniergelände gezeigt: Aus zwei Mehrfamilienhäusern in der Romy-Schneider-Straße sind im Nu drei geworden und alle Wohnungen waren in kürzester Zeit vergeben. Dabei war nicht nur die hervorragende Lage, das viele Grün drum herum und die ideale Infrastruktur inkl. nagelneuem Supermarkt „um die Ecke“ entscheidend. Auch die hohen Qualitäts- und Energiestandards, die bei allen EM-Wohnbau Projekten obligatorisch sind und das moderne, lichtdurchflutete Ambiente aller Gebäude sorgen für eine hohe „Anziehungskraft“. Für die Bauarbeiten hat die EM Wohnbau GmbH übrigens ausschließlich Firmen aus der Region engagiert. Mit den meisten arbeitet das Unternehmen schon seit vielen Jahren sehr gut zusammen. Interessiert? Dann setzen Sie sich mit der Firma EM-Wohnbau in Verbindung. „Sie sollten sich schnellstmöglich unter 0841/97466-0 melden, denn es sind nur noch wenige Wohnungen zu haben!“


Wohnen in Ingolstadts attraktiven Nordosten in der Drostestraße

ÜBERD. FLÄCHE 12,11 m²

ÜBERD. FLÄCHE 12,88 m²

Mitten in einem gewachsenen Ingolstädter Stadtviertel entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen und Tiefgarage.

ÜBERD. FLÄCHE 12,88 m²

KÜCHE 8,18 m² KÜCHE 10,17 m²

KÜCHE 7,54 m² ESSEN/WOHNEN 26,26 m²

ESSEN/WOHNEN 23,72 m²

ABST. 2,72 m²

KIND 10,15 m²

KIND 14,20 m² ABST. 2,71 m²

DIELE 6,80 m²

SCHLAFEN 14,14 m²

ESSEN/WOHNEN 24,63 m²

79,62 m²

BAD 6,07 m²

2 1

68,47 m² DIELE 7,18 m²

SCHLAFEN 15,17 m²

BAD 7,02 m²

DIELE 6,76 m²

81,72 m²

SCHLAFEN 13,87 m²

BAD 6,23 m²

Wohnungsbeispiel Erdgeschoss - KfW 70, Heizung: Gas Brennwert, Energiebedarf: 35 kWh/m²a

ern d r o f n fos a 6-0 n I 6 t 4 7 z t 9 ) Je 0841 ( : . l Te

Obwohl inmitten eines ruhigen Wohnviertels gelegen, erreicht man Einrichtungen des täglichen Lebens, die Innenstadt aber auch Verkehrsanbindungen in wenigen Minuten. Ausgeführt werden die Arbeiten ausschließlich von Handwerksbetrieben aus der Region, mit denen uns schon eine lange Geschäftspartnerschaft verbindet.

ginn e b u 4 Ba t 201 s b r He

Maria-Ward-Straße 9 • 85051 Ingolstadt Tel. 0841 974660 • Fax 0841 9746666 www.em-wohnbau.de



EINRICHTUNGEN KRAMER - DAS HAUS DER GROSSEN MARKEN

Nex Pur Box- Aktion gültig bis 30.09.2014

HighEnd Boxen zu LowEnd Preisen Schön, günstig, sofort lieferbar.

ab 520 €

Wir wurden ausgezeichnet von

als Top Adresse in Ingolstadt

Steinheilstraße 1 · 85053 Ingolstadt Tel.: +49 (0)841 623390 www.kramer-einrichtungen.de Mo. bis Fr.: 9.30 Uhr - 18.30 Uhr · Sa. 10 Uhr - 16 Uhr


Ihr Tipp ist uns was wert!

Haben Sie Bekannte oder Freunde, die eine Immobilie verkaufen möchten? Wir helfen gerne. Herzlichen Dank für Ihren Tipp! Ralf Landl (re.) und Franz Xaver Benzinger Ihre Immobilienprofis in Ingolstadt und Neuburg/Donau.

Sichern Sie sich 250,- EUR Urlaubsgeld für die erfolgreiche Empfehlung eines Immobilienverkäufers! So geht‘s: 1. N ennen Sie uns den Immobilieneigentümer, der seine Immobilie verkaufen möchte. 2. Wir vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihrem Immobilienverkäufer und entscheiden über die Aufnahme der Immobilie zur Vermittlung in unseren Bestand. 3. Nach erfolgreicher Vermittlung erhalten Sie Ihre Prämie. Das Angebot gilt übrigens auch für Sie, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten. Für eine kostenlose Schätzung Ihrer Immobilie kommen wir gerne vorbei!

Wir für Sie Bei uns ist Ihre Immobilie in guten Händen. Vom ersten Kontakt bis zum Notartermin stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an: Ralf Landl 0841-9350460 Münchener Str. 47 85051 Ingolstadt https://immobilien.postbank.de/ ingolstadt Franz Xaver Benzinger 08431 - 5372371 Weinstr. C121 86633 Neuburg/Do. https://immobilien.postbank.de/ neuburg ** Die Tippprovision erhalten Sie für alle Tipps, die bei der Postbank Immobilien GmbH in Ingolstadt oder Neuburg eingegangen sind und in den Bestand aufgenommen wurden. Die Aktion gilt nur für private Vermittlungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Aktuelle Immobilienangebote


Oben: Walter Muck (re) begrüßte u.a. Prof. Hans Bulicek (Mitte) zur Veranstaltung des BDB Links: Josef und Angela Stark (li) servierten mit ihrem Team ein Menü, das auf die Thematik „Bauingenieur“ abgestimmt war.

Nur für die, die n. sich alles zutraue Die Profis.

Baukunst trifft Kochkunst Der BDB lud zu espace + goût ins Gasthaus Stark hatte dazu die Bezirksgruppe Ingolstadt des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB). Der 1. Vorsitzende Walter Muck begrüßte die Gäste und ganz besonders den Referenten: Prof. Dr.-Ing. Hans Bulicek, Professor für Brücken-, Stahlbetonund Spannbetonbau an der TH Deggendorf erläuterte das Berufsbild des Ingenieurs und berichtete vom nicht ganz unproblematischen Bau der Schneekirche von Mitterfirmansreut. Was haben eine Kirche aus Schnee und ein erstklassiges Menü gemeinsam? Mehr, als man denkt. Die „Baustoffe“ müssen passen, ebenso die „Baumethoden“, die „Statik“ und das „Qualitätsmanagement“. Den Gästen der Veranstaltung „espace + goût“ im Gasthaus Stark in Wolkertshofen wurden die Parallelen zwischen Koch- und Baukunst auf schmackhaft-informative Weise serviert. Eingeladen

Dazwischen servierte Josef Stark, Chefkoch des Gasthauses Stark, ein herrliches Menü, das im Prinzip aus drei und doch aus sechs Gängen bestand: jeder Gang wurde zunächst in raffinierten „Einzel-Bau-Komponenten“ (z.B. Rehparfait), dann als „Gesamt-BauKunstwerk“ kredenzt. Eine Meisterleistung, die auch den anwesenden Bauchfachleuten imponiert hat. (ma)

Ihr Meisterfachbetrieb 40 Jahre

Fliesen Marmor Kachelöfen Wintershof bei Eichstätt Hohes Kreuz | Tel.: 0 84 21/9 79 80 In Ingolstadt im Hause Börner + Co Messerschmittstr. 5 Tel.: 08 41/6 18 86 40 Jahre www.fliesen-koeber.de


Ihr baustarker " Partner! "

Vo n U N T E N nach OBEN von INNEN nach AUS SEN

SiemensstraĂ&#x;e 1 I 85055 Ingolstadt I www.bauzentrum-mayer.de


GLAMOURÖSES WISSEN GIBT’S BEI EUCH, GLAMOURÖSES WOHNEN BEI UNS! Liebes espresso Magazin, herzlichen Glückwunsch zum 15-Jährigen! elbar!

nd Wunderbar wa

Auf weitere 15 Jahre!

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr.: 10:00-19:00 Uhr Sa.: 10:00-16:00 Uhr

l 4450 Wohnwand Globa

3.9 9 8,-

SCHUSTER HOME COMPANY GmbH Heinkelstr. 1 Gewerbegebiet Ingolstadt Süd Telefon: 0841/67095


Bei Blank Design am Fenster finden Sie eine beeindruckende Auswahl hochwertigster Stoffe (von preiswert bis designgestaltet exclusiv) zur Gestaltung Ihrer Fenster oder zum Beziehen Ihrer Möbel.

Stoffe sind mächtig.

Sie können entscheiden, ob ein Raum puristisch, verspielt oder gar opulent wirkt. Lassen Sie sich über unsere Hompage www.gardinen-ingolstadt.de inspirieren oder spazieren Sie über Google Maps durch unseren Showroom.

Besuchen Sie uns: Milchstraße 13, in der City von Ingolstadt


Bulthaup Küchen Erleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!

Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Beratung sowie Service- und Produktqualität auf höchstem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funktionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke. Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche finden. Auch vollkommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.

Unsere Auszeichnungen: ❚ Der Feinschmecker 2009:

Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland

❚ Der Feinschmecker 2010:

Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland

❚ Zuhause wohnen 2011:

Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland

❚ Architektur & Wohnen 2012:

Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland

❚ Der Feinschmecker 2014:

Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland

Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de


UNSERE KONZEPTE MACHEN AUS ALLTAGSROUTINE EIN WAHRES VERWÖHNERLEBNIS

„WIR“


Foto: BORA Lüftungstechnik GmbH, Raubling

Anzeige

BORA Basic – die Revolution für jede Küche Aus einem starken Doppel – bestehend aus einem leistungsstarken Induktionskochfeld und einem effektiven Kochfeldabzug – wurde mit BORA Basic eine attraktive Einheit in ungewöhnlichem Design kreiert. Die Weltneuheit mit dem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis läutet endlich das Ende der Dunstabzugshaube ein. Denn mit BORA Basic kommt jetzt

jeder in den Genuss der BORA Vorteile – es ist der gelungene Einstieg in die hochwertige Küche. Die besondere Wertigkeit der kompakten Einheit belegt auch die leicht zu bedienende Leistungselektronik, die eigens von BORA entwickelt wurde. Gut zu wissen: BORA Basic ist in wenigen Minuten in jeder Küche eingebaut und einsatzbereit.

Anziehende Vorteile für mehr Freiheit: • Kochen an der frischen Luft • Effektiv und leise • Kinderleichte Reinigung • Energiesparen leicht gemacht • Qualität Made in Germany & Austria • Planungsfreiheit ohne störende Dunstabzugshaube • Freie Sicht beim Kochen

Wir gratulieren zum espresso Jubiläum!

Perfekter Service • Beste Qualität • Optimale Planung

w w w. r a f a t s c h . d e

rafatsch küche & bad • Oberstimmer Str. 27 • 85051 Ingolstadt-Zuchering • fon: 0 84 50 / 79 46 • fax: 0 84 50 / 92 86 73 • mail: info@rafatsch.de


KÜCHE TRIFFT TISCH = KOCH-KULTUR

Lichthof

Kochen/Essen

Diele

WC

Wohnen Garderobe Garage

Fotos: Herrmann Architektur / Taglieber Holzbau überdachter Eingang

Zufahrt

Offene Wohn-Lebenskonzepte lassen Räume verschmelzen. Kochen und Genießen erleben wir in räumlicher Einheit. Kochinsel, freistehende Arbeitsbereiche, Oberflächen aus Lack, Holz, Glas, Metall, Stein … u.v.m. ermöglichen eine schier unendliche Vielfalt an Küchenkonzepten. All dies kombiniert mit einmaligen TafelTischen, Bänken, Dinner-Sofas oder Stuhl-Lösungen verwirklicht ein ganzheitliches Raumkonzept. Mit dieser Philosophie stehen wir seit über 20 Jahren Kunden im Raum Ingolstadt und Neuburg mit Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite. Kommen Sie zu uns nach Neuburg, Sie werden begeistert sein.

Ihr Adolf N. Franke

NEUBURG/WAGENHOFEN Im Gewerbegebiet 1 • Tel. 08431/619870 www.himmlisch-wohnen.de


entspannt und einfach Verkaufen, Vermieten & Bewerten ihre immobilien - kompetent, engagiert und zuverlässig -

design.braun@gmx.de © shutterstock

wir

Friedrichshofener Straße 1f · 85049 Ingolstadt · T (0841) 81265 friedrichshofener strasse 1· fwww.immobilienbernhardt.de – 85049 ingolstadt – t (0841) 8 12 65 info@immobilienbernhardt.de info@immoBilienBernhardt.de – www.immobilienbernhardt.de

a l l i V n e i l i m a Einf zu verkaufen

IB-AZ-A5.indd 1

24.07.14 12:54

ch Ingolstadt!

na Nur 12 Minuten

Großzügige Einfamilien-Villa in Vohburg / Oberdünzing · Neuwertig · Öl-Heizung · Wesentlicher Energieträger: Öl

· · · · ·

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Endenergieverbrauch:148,60 kWh / (m²+*a) Energieeffizenzklasse: E Kaufpreis: 890.000,- EUR Provision für Käufer: 21.182,- EUR*

* Käuferprovision: 2,38 % aus der Kaufsumme, fällig bei Vertragsabschluss (inkl. 19% MwSt.)

Kontakt: Ursula Eckert · Tel. 0841 81265 Mail: u.eckert@immobilienbernhardt.de


Die Profis für

Dacharbeiten

privat, gewerblich und öffentlich Der Pfahldorfer Familienbetrieb von Herbert und Günther Eckstein wurde von der deutschen Bauwirtschaft zum dritten Mal mit dem Gütesiegel „Meisterhaft 5 Sterne“ ausgezeichnet. Damit ist die Firma in der Region der einzige Dachdeckerbetrieb, mit der höchstmöglichen Qualitätsstufe. Das Prädikat „Meisterhaft“ wird im Rahmen einer Qualitätsoffensive der deutschen Bauwirtschaft von den Landesverbänden und Innungen verliehen. Es zeichnet Betriebe aus, die rundum meisterhafte Leistungen erbringen – von der Beratung bis zur Ausführung. Fünf Sterne sind die höchste Auszeichnung.


www.NOWAKwerbeagentur.de

FÜR ALLE, DIE LEIDENSCHAFTLICH GERN KOCHEN UND GENIESSEN.

Für Köche, die professionelle Ergebnisse erzielen möchten und hochwertiges Design schätzen.

WIR SIND MITGLIED IM EINKAUFSVERBAND

Armbruster Küchen GmbH · Schillerstr. 21 · 85055 Ingolstadt · Tel. 0841 9935150 www.ak-kuechen.de · /armbrusterkuechen


Anzeige

DIE ELEKTRO PROFIS Hier hat Innovation Tradition: Elektro Schymala ist der Spezialist, wenn es um die Elektroinstallation für private Eigenheime oder den Gewerbebau geht. Der Familienbetrieb, der seit 1955 besteht, beschäftigt mittlerweile 15 Mitarbeiter in den Bereichen Installation, Verkauf und Service. Elektro Schymala ist Vertragspartner namhafter Hersteller für zuverlässigen Hausgeräte- und Elektrokundendienst und kompetenter Partner, wenn es um alle Fragen zum Thema Energiesparen geht. Im Fachgeschäft in der Grilllparzerstr. 2 findet der Kunde auf zwei Etagen eine große Auswahl an Hausgeräten (Klein- und Großgeräte sowie Gewerbemaschinen) und die Schymala-Profis kommen auch zu Ihnen nach Hause, wenn es um den Austausch von Einbaugeräten geht. Ihr Team von Elektro Schymala freut sich auf Ihren Besuch und die Herausforderung, Sie zufrieden zu stellen! (Kommen Sie bei uns vorbei - gerne auch auf eine Tasse Kaffee aus einem der modernsten Kaffeevollautomaten)!

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr


Wohnen 157

Anzeige

Mit ...

... wird das Wohnen perfekt!

Wir gratulieren dem espresso Magazin zum 15 jährigem Jubiläum

Wir haben Betriebsurlaub vom 02. bis 17.08.

Individuelle Wohnraumgestaltung nach Maß Planung | Fertigung | Montage Alles aus einer Hand

Design von der Stange? Nein danke! Schiebetüren lassen sich individuell gestalten Sie sparen Platz, lassen sich kinderleicht bewegen und sind echte Hingucker: Schiebetüren – oder besser Gleittüranlagen – liegen absolut im Trend. Diese Türen können individuell auf die jeweiligen Möbel und Raumverhältnisse angepasst werden – und nicht nur das: „Sie können die Türen mit jedem nur denkbaren Motiv gestalten. Von einfachen grafischen Elementen oder Schriftzügen bis hin zum eigenen Urlaubsfoto ist nahezu alles machbar“, erklärt Schreinermeister Siegfried Duttler, der Inhaber von Schrank direkt. Der Digitaldruck macht es möglich, dass die eigenen

Lieblingsmotive groß raus kommen. Aber auch Tapeten lassen sich in den Schiebetürrahmen platzieren und es besteht für den Kunden sogar die Möglichkeit, die Türen selbst zu bemalen. „Die Zeiten, in denen man mit einem vorgefertigten Design von der Stange zufrieden sein musste, sind vorbei!“ Das gilt im Übrigen auch für die Schränke „hinter den Türen“. Diese werden ebenso ganz individuell angefertigt – egal wie „schräg“ die Umgebung auch ausfällt. Informationen erhalten Sie bei Schrank direkt in der Friedrichshofener Str. 1 in Ingolstadt (Tel.: 0841 / 99 33 34 90).

Einbauschränke Ankleiden Dachschrägenlösungen Gleittüren Garderoben Badmöbel Raumabtrennungen

Wir beraten Sie gerne! Besuchen Sie uns! Exklusive Schrankausstellung mit integriertem raumplus Showroom Informationen erhalten Sie bei Schrank-direkt in der Friefrichshofnenerstraße 1n in Ingolstadt oder unter www.schrank-direkt.de

Für eine individuelle Beratung und Planung vereinbaren Sie bitte immer einen Termin.



Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Handwerk 159

Haben ihre Gesellenprüfung bestanden: v.l. Matthias Baierl, Markus Müller, Thomas Hansen, Fabian Grabich, Markus Scherf, Kevin Costa, Simon Unterholzner, Magdalena Merbald und Robert Lönner

Gefragte Spezialisten Freisprechungsfeier der Schreinerinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen „Wenn Sie hier sitzen, haben Sie ganz viel richtig gemacht!“ Das erklärte Dieter Krause, der Leiter des Ingolstädter HWK-Bildungszentrums, bei seiner Festansprache – und diese Ansprache war an die jungen Menschen gerichtet, die ihre Schreinerlehre beendet haben und sich nun den Gesellenbrief abholen durften. Neun Junggesellen (darunter eine junge Dame) wurden bei der Freisprechungsfeier der Schreinerinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen im Bildungszentrum der HWK in Ingolstadt in einen neuen Lebens abschnitt entlassen. Innungsobermeister Jürgen Seißler überreich te dem ausgebildeten Schreinernachwuchs die Gesellenbriefe,  nachdem Kreishandwerksmeister Max Hechinger die offizielle   Freisageformel gesprochen hatte: Frisch gebackene Schreinerge sellen sind Matthias Baierl (Schreinerei Ludwig Mayr, Manching),  Kevin Costa (Schreinerei Paul Kreuzer, Scheyern-Fernhag), Fabian  Grabich (Schreinerei Hans Dierl, Langenbruck), Thomas Hansen   (Schreinerei Robert Thalmaier, Wolnzach), Robert Lönner (Schrei♦   Strobenried), Magdalena Merbald (Schreinenerei Johann Mahl, ♦   rei Ludwig Mayr, Manching), Markus Müller (Schreinerei Jürgen  ♦  Seißler, Ingolstadt), Markus Scherf (Schreinerei Jakob Salvamoser,  ♦  Gerolsbach) und Simon Unterholzner (Schreinerei Karl Bauer,  Vohburg). Extra-Auszeichnungen gab es für die Innungsbesten    Markus Scherf und  Robert Lönner, außerdem vergab eine Jury  um   Anita Mayr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft IN-PAF,    Innenarchitektin Daniela Meier und Schreinermeister Tobias Kug-     ler die Preise im Wettbewerb „Die gute Form“, bei dem das Design ♦  Gewerbestraße 12 • 85088 Vohburg  der Gesellenstücke bewertet wurde. Hier wurden Markus Müller  ♦    Fon 08457 / 7614 • Fax 08457 / 7297 (3.Platz), Robert Lönner und Simon Unterholzner (1.Platz) ♦ (2.Platz)  www.bauer-vohburg.de geehrt. Letzterer hatte einem Schreibtisch gepunktet, der nicht ♦mit  nur wegen seiner Form, sondern auch wegen der blauen Farbe, die schreinerei.bauer.vohburg@t-online.de    eben nicht dem Mainstream entspricht, überzeugte.      

Möbelschreinerei Innenausbau Bauschreinerei Bauelemente


160 Handwerk

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Simon Unterholzner (Mitte) von der Schreinerei Karl Bauer siegte im Wettbewerb „Die gute Form“.

Innungsobermeister Jürgen Seißler und sein Stellvertreter Martin Rieder

Holz ist ein wunderbarer Werkstoff Der stellvertretende Landrat des Kreises Pfaffenhofen, Anton Westner, ermunterte die jungen Schreiner(innen), weiterhin am Ball zu bleiben und an das eigene Können zu glauben. „Fachleute wir ihr sind rar und werden händeringend gesucht“, betonte er. Gerade das Handwerk stelle in der Region viele qualifizierte und krisensichere Arbeitsplätze zur Verfügung. Und mit dem Werkstoff Holz hätten die Schreiner außerdem einen wunderbaren Werkstoff zu Verfügung. Auch Karl Spindler, Stadtrat in Ingolstadt und stellvertretender Kreishandwerksmeister, hob in seinem Grußwort die Wichtigkeit des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft hervor. Der Obermeister der Schreinerinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen, Jürgen Seißler, richtete seinen Dank an alle, die sich um die Vorbereitung und Durchführung der Gesellenprüfung kümmern. Auch das ist ein Job derjenigen, die sich in der Innung engagieren – ein Engagement, das übrigens freiwillig ist.

Schreiner – ein Beruf für kreative Köpfe Man kann ihn durchaus mit einem Modedesigner vergleichen – den Schreiner. Denn neben handwerklichem Können ist viel Kreativität gefragt. Möbel sind eben auch Designerstücke – genauso wie Jacken, Hosen und Kleider. Sie sollen perfekt passen und den Ansprüchen des Kunden genügen, aber auch schick und im wahrsten Sinne „ansehnlich“ sein. Die neun „Junggesellen“, deren Gesellenstücke vom Tisch bis zum Bett im Rahmen der Freisprechungsfeier zu besichtigen waren, beweisen, wie vielseitig dieser Beruf ist. Weitere Informationen unter: www.schreinerinnung-in-paf.de www.handwerk-in.de www.appzubi.de

Schreiner werden - ja klar!

Powered by

Schreinerinnung ofen Ingolstadt-Pfaffenh Ingolstadt Brückenkopf 3, 85051 0 -11 Tel.: 0841/9652

af.de www.schreiner-in-p



Starten auch Sie Ihre berufliche Zukunft an der IHK Akademie Ingolstadt

Sie sehen hier unsere Angebote: Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Projektmanager/-in IHK

Gepr. Betriebswirt/-in IHK

IHK-Fachkraft Personalwesen

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK

IHK-Fachkraft Rechnungswesen

Gepr. Bilanzbuchhalter/-in IHK

IHK-Fachkraft Marketing

Gepr. Fachkaufmann/-frau für Einkauf u. Logistik IHK

IHK-Fachkraft Controlling

Gepr. Fachkaufmann/-frau für Büro- u. Projektorganisation IHK

Managementassistent/-in IHK

Gepr. Industriefachwirt/-in IHK

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in IHK

Gepr. Personalfachkaufmann/-frau IHK

Gepr. Industriemeister/-in Mechatronik

Gepr. Industriemeister/-in Metall

Gepr. Logistikmeister/-in IHK

Machen Sie den ersten Schritt – kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de

Beratung und Termine zu Info-Abenden: Martin Volnhals, Tel. 0841 93871-15 martin.volnhals@muenchen.ihk.de

www.ihk-akademie-muenchen.de



Wir gratulieren espresso zum

15-jährigen Jubiläum!

Das

große

Pollin

Electronic Center in Pförring

Hier erleben Sie in entspannter Einkaufsatmosphäre das riesige Elektronik- und Technik-Angebot von Pollin Electronic. Kompetente Mitarbeiter beraten Sie gerne, auch bei anspruchsvollen technischen Fragen!

Online stöbern von

zu Hause aus!

Jetzt noch schneller und übersichtlicher!

www.pollin.de

• Über 15.000 Artikel online • Effektive Suchfunktion • Aktuelle Angebote • Detaillierte Produktinfos • Tagesaktuelle Preise • Produktneuheiten • Schnäppchenmarkt

Elektronik, Technik und Sonderposten zu Superpreisen! Max-Pollin-Straße 1 · 85104 Pförring · Tel. +49 (0) 8403 920-920 · www.pollin.de


Wir gratulieren recht herzlich zum 15-jährigen Jubiläum und wünschen für die Zukunft weiterhin viele interessierte Leser. Die SysTec Computer GmbH ist 100%ige Tochter der DONAT group und bietet als IT Systemhaus umfassenden EDV Service sowie Softwareentwicklung für Unternehmen im Großraum Ingolstadt und München. Als IT Dienstleister und Fachhändler sind wir fachlich sowohl für kleinere Betriebe als auch für die Industrie eine sehr gute Wahl. Wir messen unseren Erfolg an Ihrer Zufriedenheit. Unser Ziel sind langfristige Geschäftsbeziehungen mit gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung; über die branchenüblichen Höflichkeiten hinaus. Die DONAT group ist Ihr rundum kompetenter IT-Dienstleister und Service Provider im Großraum Ingolstadt und München. Seit 1980 verbinden wir Theorie und Praxis zu einem funktionierenden Ganzen. Unsere hochqualifizierten Spezialisten unterstützen Sie mit individuellen IT-Lösungen vom Projektmanagement über den ProzessSupport bis hin zu Automotive Entwicklungsdienstleistungen. Vom Hardware-Rollout bis zur Softwarebetankung, von der Beratung im Vorfeld über die Realisierung bis hin zur Betriebssicherung. Oder kurz: mit 360° IT

www.systec-computer.de

www.donat-group.de

Ein Unternehmen der


ualität: d i v i d n I 100 % ach n v i t o m d l Das Bi Wunsch.

www.sparkasse-ingolstadt.de

Die Prepaid Karte: Aufladen. Einstecken. Action.

Mehr Informationen

s-Sparkasse Ingolstadt

Mit der Prepaid Karte der Sparkasse Ingolstadt sind Sie immer bereit. Ob im Internet, beim Einkaufen oder im Urlaub haben Sie Ihr Geld immer passend. Einfach „Aufladen. Einstecken. Action.“ Jetzt beantragen und Ihr eigenes Bild auswählen oder hochladen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater oder im Internet unter www.sparkasse-ingolstadt.de/prepaid


Anzeige

Die DEVK gratuliert espresso zum 15-jährigen Jubiläum Martin Schleicher, Leiter der Geschäftsstelle, informiert: Die geringe gesetzliche Rente bringt viele Menschen im Alter an die Armutsgrenze. Deshalb sorgen viele Bürger mit einer privaten Rentenversicherung vor. Diese haben lange Laufzeiten und können sich leider veränderten Lebensumstände kaum bis nicht anpassen. Deshalb gibt es jetzt die DEVK Privatrente vario! Sie ist modern, flexibel, sicher, renditestark, jederzeit verfügbar und steuerbegünstigt! Die Beiträge können gesenkt oder erhöht werden, Sie können zwischendurch mal etwas Geld für Anschaffungen entnehmen oder auch Zuzahlungen leisten. Und im Alter haben Sie bis zu 12 Jahre Zeit zu entscheiden, wann Sie in Rente gehen und ob Sie Kapital oder Rente wollen. Oder beides. Ein Produkt, so flexibel wie das Leben! Wollen Sie mehr dazu erfahren? Dann schauen Sie unseren Film an oder kontaktieren Sie mich:

Die DEVK als grundsolides, erfahrenes deutsches Unternehmen hat neben allen klassischen Versicherungen für den Privatkunden auch viele weitere, attraktive Produkte, z.B.: • leistungsstarke Krankenzusatzversicherungen für Zähne, Brillen, Heilpraktiker etc. • finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit • Immobilienfinanzierungen (mehrfacher Testsieger!) und Bausparen • Konzepte für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen des Mittelstandes inkl. betrieblicher Altersversorgung Wie in der Autoversicherung gewohnt, natürlich alles zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis! Die Top-Produkte der DEVK und meine über 25-jährige Erfahrung im Versicherungswesen ergänzen sich optimal – zum Ihrem Vorteil als Kunde. Ich nehme mir ausreichend Zeit für Ihre Beratung, denn: ich bin erst zufrieden, wenn Sie es sind!

Martin Schleicher mit seiner Mitarbeiterin Nicole Wittmann.

DEVK Geschäftsstelle Martin Schleicher Beckerstr. 2 ½ | 85049 Ingolstadt | Tel. 0841-1428490 email: martin.schleicher@vtp.devk.de | homepage: www.devk-ingolstadt.de


168 Ausbildung

Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Wenn nicht jetzt für mehr Fachkräfte sorgen, wann dann?! Messe rund um Ausbildung, Beruf und Karriere geht in die dritte Runde Namhafte Aussteller, ein interessantes und attraktives Veranstaltungsprogramm, ausgewählte Impulsforen – mit der JOBtotal am 14. Oktober in der Saturn-Arena bietet die Agentur für Arbeit Ingolstadt bereits im dritten Jahr eine Messe, die das gesamte Spektrum „Arbeit“ abdeckt und den Messebesuchern jede Menge Berufsund Karrieremöglichkeiten aufzeigt. „13.000 Besucher und 150 Aussteller in den vergangenen beiden Jahren machen die JOBtotal zu einer der größten Berufsmessen in Süddeutschland“, freut sich Organisator Sven Neuenfeldt. Die wirtschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre haben die Rahmenbedingungen für den regionalen Arbeitsmarkt

spürbar verändert. Der kontinuierliche Beschäftigungsaufbau setzt sich fort. Es gilt, die gesamten Fachkräftepotentiale für Unternehmen zu nutzen. Eine zentrale Herausforderung des gegenwärtigen und zukünftigen Personalmanagements besteht zudem darin, vorausschauend zu handeln und individuelle Lösungsstrategien zu erarbeiten. Dabei stehen vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor besonderen Herausforderungen. „Die JOBtotal am 14. Oktober bietet als Netzwerkveranstaltung eine ausgezeichnete Informations- und Kommunikationsbasis für Unternehmer, ob als Aussteller oder Besucher, und beweist dabei absolute Marktnähe. Wir wenden uns mit der Messe aber auch an Arbeits- und

Ausbildungssuchende, Wiedereinsteiger, Fort- und Weiterbildungswillige sowie an alle am Geschehen Interessierten. Wenn nicht jetzt für mehr Fachkräfte sorgen, wann dann“, erklärt Sven Neuenfeldt die Bedeutung der Messe. Kostenlose Workshops zum Thema „Fachkräftebedarf der Zukunft“ im Enso-Hotel am 13. Oktober für Arbeitgeber, Personal- und Marketingverantwortliche. (Schwerpunkte: Employer Branding, Führung, Werte, Lohnkostenoptimierung) Anmeldung: Sven Neuenfeldt Tel: 0841 9338-474 Sven.Neuenfeldt@arbeitsagentur.de


Mehr Urlaubsgeld! Kostenfreie Reiseschutzimpfung und bis zu 200 € Bonus.

Wir sind die Audi BKK. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen, z. B. mit kostenlosem Impfschutz für Ihre Urlaubsreise. So bleibt mehr Geld in Ihrer Urlaubskasse. Zusätzlich profitieren unsere Mitglieder von unserem Bonusprogramm „AktivFit“ mit jährlich bis zu 200 Euro und bis zu 100 Euro für jeden familienversicherten Angehörigen! Von uns, für uns: Audi BKK. www.audibkk.de

Service-Center Ingolstadt: Ettinger Straße 70, 85057 Ingolstadt Stadtbüro Ingolstadt: Rathausplatz 1, 85049 Ingolstadt Tel. 0841 887-0, ingolstadt@audibkk.de

M e h r für uns alle!


Die Adresse: erstklassig! Genauso wie der Mann und sein Team. Vor fünf Jahren hat Rechtsanwalt Dr. Sebastian Knott am Rathausplatz 1 in Ingolstadt seine eigene Kanzlei eröffnet. Mit einer Assistentin startete das „Unternehmen Selbständigkeit“ - inzwischen arbeiten eine fest angestellte Anwältin und sieben weitere Mitarbeiterinnen in der Kanzlei. Ja, es wird allmählich eng. Das liegt auch an den vielen zufriedenen Mandanten. Die werden nämlich immer mehr. Erst recht, seitdem Dr. Sebastian Knott den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht (2011) und Fachanwalt für Arbeitsrecht (2013) tragen darf.

FÜNF JAHRE KANZLEI DR. KNOTT

Start 02.07.2009 mit einer Mitarbeiterin.

Knott, Knott, Knott? Da war doch noch was? Genau. Das ist der Anwalt, der 2010 als Sonderermittler der Waisenhausstiftung Schrobenhausen die Vorwürfe gegen Bischof Walter Mixa untersucht hat und dadurch überregional in die Schlagzeilen geraten war.

Knott? Ja, das ist auch derjenige, der 2012 den Deutschen Rednerwettbewerb gewonnen hat.

Rathausplatz 1 | 85049 Ingolstadt | Tel. 0841 99 32 37 - 0 Fax 0841 99 32 37 - 11 | Mail zentrale@kanzlei-knott.de www.kanzlei-knott.de Bürozeiten: Mo - Do 8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.30 Uhr | Fr 8.30 - 14.30 Uhr


JETZT NEU: Implantatsprechstunde Di. 17.00 - 19.00 Uhr Do. 09.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung

Auf geht´s Panther! Mit Biss in die neue Saison - und mit einem Sportschutz aus der Zahnarztpraxis von Dr. Meike Knott. Apropos Biss: Die Zahnärztin ist Patin des Alligators Maxl im Ingolstädter Zoo Wasserstern.

Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie

In der Praxis im Zehenthof werden die modernsten Methoden der Kieferorthopädie angewendet (Auf den Bildern links Straightwire innen und außen, daneben ein Gleitretrusionsbogen)

Für den entspannten Zahnarztbesuch: Lachgassedierung - ideal auch bei der Kinderbehandlung!

Soziales Engagement: Dr. Meike Knott unterstützt ein Waisenhaus in Kenia

Kleine Zeitreise

Das erste Team der Praxis (li) und die aktuelle Mannschaft

Infoveranstaltung im Kindergarten zum Thema Prophylaxe und Mundgesundheit

Aus Meike Müller wurde Meike Knott und Sohn Paul macht das Glück perfekt.

Zahnärztin im Zehenthof Dr. Meike Knott spezialisiert auf Zahnästhetik und Implantate Pfarrgasse 6 | 85049 Ingolstadt Telefon 0841 931 39 31, www.zahnersatz-ingolstadt.de

Ihre Zahnarztpraxis für märchenhaft schöne Zähne


Mitglied der

Klinikallianz Mittelbayern

Klinik Eichstätt

Klinik Kösching

spresso“ sehr e „ n re e li tu ra Wir g Jubiläum! m u z h c li z r e h

Medizin von Mensch zu Mensch

365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag sind wir für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Sie können sich auf uns verlassen. Wir bringen für Sie modernste Medizintechnik und ein familiäres Umfeld zusammen • wir behandeln Sie wohnortnah in vielen medizinischen Fachbereichen, die wir kontinuierlich für Sie ausbauen • wir pflegen wertschätzend mit der Kompetenz langjähriger Erfahrung und regelmäßiger Weiterbildung • wir arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Fach- und Hausarzt, damit nach dem Klinikaufenthalt alles reibungslos für Sie weiterläuft • wir setzen auf Qualitätsstandards und arbeiten täglich daran, sie zu Ihrer Zufriedenheit umzusetzen.

Wir geben täglich unser Bestes, damit Sie schnell wieder gesund werden!

Klinik Eichstätt Ostenstraße 31 • 85072 Eichstätt Telefon 08421 / 601-0

Klinik Kösching Krankenhausstraße 19 • 85092 Kösching Telefon 08456 / 71-0

www.kliniken-naturpark-altmuehltal.de


Anzeige

Weitere Behandlungsschwerpunkte: • b iologische Krebstherapie Stärkung des Immunsystems (unterstützend bei der klassischen Chemotherapie) • Hochton-Therapie bei Schmerzen • Faltenbehandlung-/ unterspritzung • Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Abwehrkraft • Anti-Aging-Therapie • Magnetfeld-Therapie • sanfte Laserbehandlung gegen Haut- und Pigmentveränderungen

Kleine Nadelstiche gegen lästige Leiden Dr. Rösler behandelt viele Gesundheitsprobleme mit Akupunktur Sie lindern Schmerzen, den Heißhunger und die Lust auf Nikotin: kleine, gezielte Stiche mit der Akupunkturnadel. Seit über 20 Jahren ist Dr. Dieter Rösler ein absoluter Experte auf diesem Gebiet und setzt in seiner Praxis in Lenting die Akupunktur zur Behandlung verschiedenster Beschwerden erfolgreich ein.

Wer sich diese Beschwerden allerdings ganz ersparen will, der sollte circa vier Wochen vor der „Hauptsaison“ mit der Behandlung beginnen, denn bei chronischen Leiden sind mehrere Sitzungen (von jeweils ca. 30 Minuten) notwendig. Dr. Rösler war einer der Ersten, der in der Region die chinesische Heilmethode praktiziert hat.

Heuschnupfen Jeder vierte Deutsche plagt sich gerade im Sommer mit Heuschnupfen herum. Da wird der Ausflug zum Weiher oder die Grillparty im Garten zur Qual – und nicht zum Vergnügen. In seiner Praxis in Lenting behandelt er erfolgreich unter anderem Heuschnupfen-Patienten. „Die Methode eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Allergien und eben auch Heuschnupfen“, erklärt der Mediziner. „Dabei ist es grundsätzlich nie zu spät, eine Therapie zu beginnen. Selbst mitten in der Heuschnupfen-Saison ist die Akupunktur eine sehr effektive Heilmethode.“

Bei Kindern wendet er seit Jahren anstelle der Nadeln einen Laserstift an; dabei werden die Akupunkturpunkte mit einem Laserstrahl völlig schmerzfrei stimuliert. In seiner Praxis wird die Akupunktur außerdem erfolgreich eingesetzt bei: • chronischen Schmerzen • Migräne • Neurodermitis, Asthma • Allergien / Heuschnupfen und vielen weiteren Beschwerden

„Außerdem eignet sich die Akupunktur hervorragend, um eine Diät zu unterstützen. Der Heißhunger auf Süßes und/oder Fettes kann dadurch reduziert werden“, erklärt Dr. Rösler. Informationen zu diesen und weiteren Angeboten in der Praxis:

Dr. med. Dieter Rösler Am Pfannenstiel 11 85101 Lenting Tel 08456 / 913462 www.akupunktur-roesler.de


Anzeige

Erst vor Kurzem eröffnete das Brillenfachgeschäft im Herzen von Ingolstadt. „Auf den Kunden individuell einzugehen, das steht bei uns im Vordergrund“, sagt Inhaber Tanju Uslu von Augenoptik Uslu. Er ist ein Mann der Taten, der staatlich geprüfte Augenoptiker und Handwerksmeister, spricht nicht über Qualität oder Service, sondern füllt diese Worte mit Leben. Sie tauchen in allen Leistungen des Brillenfachgeschäftes auf und gehören zum absoluten Standard.

GROSSE AUSWAHL AN TOP MODERNEN MARKEN

20% RABATT-GUTSCHEIN Als Dankeschön für Sie als Neukunden erhalten Sie diesen Gutschein für ihren Erst-Einkauf in unserem Haus

Bei Vorlage dieses Gutscheins bis 6. September 2014 erhalten Sie 20% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf. Ob Kontaktlinsen oder die neue Brille in Ihrer Sehstärke, steht Ihnen frei zur Auswahl. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Richard-Wagner-Straße 16a | 85057 Ingolstadt | Tel.: 0841 / 98 15 88 97 | Facebook: Augenoptik Uslu | www.optikeringolstadt.de


Anzeige

Mit Hypnose gegen das Übergewicht und den Schmerz Praxis für Hypnose und Andullationstherapie Annette Meier Wie oft haben Sie bereits versucht, abzunehmen oder das Rauchen aufzuhören, und wie oft hat es wieder einmal nicht geklappt? Es ist erwiesen, dass nicht ihr fehlender Wille hierfür verantwortlich ist, sondern vielmehr ein ganz wesentlicher Faktor, nämlich Ihr Unterbewusstsein einen ganz anderen Plan verfolgt. Wir essen z. B. nicht nur aus Hunger, sondern oft aus Langeweile, aus Frust, bei Stress etc. In Hypnose liefern wir Ihrem Unterbewusstsein einen neuen Plan, nicht nur mit dem Umgang von Essen, sondern auch mit Stress oder anderen belastenden Situationen, welche Sie früher mit Essen kompensiert haben. Während einer Hypnose-Sitzung werden in Ihrem Unterbewusstsein neue Bilder verankert, welche ganz automatisch dafür sorgen, dass Ihre Kilos purzeln. Und dies völlig ohne Verzicht und Zwang. Durch Hypnose können innerhalb kürzester Zeit Problemsituationen aufgelöst werden, chronische oder akute Schmerzen gelindert oder abgestellt und somit die Lebensqualität stark verbessert werden. Schon vor vielen tausend Jahren wurde Hypnose zu Heilzwecken eingesetzt und ist medizinisch anerkannt. Aufgrund ihrer unkomplizierten und nebenwirkungsfreien Einsatzweise wird die Hypnose auch in der Schmerztherapie zunehmend populärer, erklärt Annette Meier.

Ihre Ausbildung zum gepr. Hypnotiseur und Hypnosemaster absolvierte sie bei David Woods, einem der bekanntesten Hypnotiseure und Jan Becker. Weitere Ausbildungen in Medizinische Hypnose, zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Körperorientierte Psychotherapie und zum ganzheitlichen und spirituellen Lebensberater folgten. In ihrer Praxis in Wettstetten setzt sie die Hypnose sehr erfolgreich zur Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, sowie bei Ängsten, Stress und Burnout ein. Annette Meier arbeitet, nicht zuletzt auf Grund ihrer eigenen Krankengeschichte, mit viel Herzblut und legt großen Wert auf einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit Hypnose und dem Vertrauen ihrer Klienten. Ganz nach dem Motto: Vertrauen findest du nur bei Menschen, die mit deiner Seele umgehen, als wäre es ihre eigene! Sie arbeitet eng zusammen mit Fachärzten und Zahnärzten. Ein weiterer Schwerpunkt neben der Hypnose bei Schmerzen ist die Andullationstherapie. Sie ist eine der wirksamsten Behandlungen bei chronischen oder akuten Schmerzen. Es handelt sich hierbei um eine biophysikalische Therapie ohne Medikamente und Nebenwirkungen. Die Andullationstherapie wird erfolgreich eingesetzt bei Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Rheuma, Fibromyalgie oder Tinnitus.

ANNETTE MEIER Praxis für Andullationstherapie Hypnosepraxis Jurastraße16c 85139 Wettstetten Tel.: 0841 / 992010 Mobil: 01577 / 1890968 www.hypnosepraxis-annette-meier.de


Anzeige

Links: Apothekerin Gabriela Aures Rechts: Das kompetente Apotheker-Team: Vorne die Apothekerinnen Fr. Rehrl, Fr. Aures und Fr. Mader

Es muss nicht immer Schulmedizin sein! Immer mittwochs Informationstag mit einer Heilpraktikerin „Das Interesse an alternativen Heilmethoden und Behandlungen steigt, da ist es natürlich toll, dass Frau Mader nicht „nur“ Apothekerin, sondern auch ausgebildete Heilpraktikerin ist und wir in der Rathaus Apotheke ab 1.Oktober immer Mittwoch Nachmittag die Möglichkeit haben, dass interessierte Kunden sich intensiv und eingehend über nicht-schulmedizinische Lösungen für ihre Gesundheit beraten lassen können“, sagt Gabriela Aures, Inhaberin der Rathaus Apotheke in Gaimersheim.

„Wir sorgen dafür, dass jeder Patient bestmöglichst versorgt wird. Und besonders durch die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Ärzten im Ort können wir recht „unaufgeregt“ manches Problem schon im Ansatz vermeiden“, ergänzt Frau Aures.

„Wobei dieser naturheilkundlichen Beratung selbstverständlich Grenzen gesetzt sind und aus rechtlichen Gründen nicht die Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker ersetzen kann und soll. Am Besten reservieren Sie sich einen Termin, so dass ich mich Ihnen ganz und ohne Zeitdruck widmen kann“, ergänzt Apothekerin Frau Mader. Dritte im Bunde der Apothekerinnen in der Rathaus Apotheke ist Frau Rehrl, die aufgrund ihrer Zusatzqualifikation als „Fachapothekerin für Offizinpharmazie“ eine weitere hochqualifizierte Mitarbeiterin und Stütze ist.

„Und eine Sache möchte ich noch loswerden: Ich habe das Riesenglück, dass ich ein Spitzenteam habe - in jeder Hinsicht! Ich kann mich voll auf „meine Mädels“ verlassen, das ist toll. Ich lobe ja eher weniger - aber jetzt haben sie es offiziell und schriftlich.

„Natürlich sind wir alle bemüht, unser Fachwissen immer umfassend auf dem neuesten Stand zu halten, die Therapiemöglichkeiten werden ja immer besser und vielfältiger. Gleichzeitig steigt aber das Risiko für Wechselwirkungen - da wollen wir natürlich bestmöglich beraten. Aber Jede hat auch ihr „Steckenpferd“, ein Fachgebiet, für das sie sich besonders interessiert“, erläutert Frau Rehrl. Das ist bei Frau Rehrl die „Volkskrankheit Diabetes“, Frau Aures hat sich intensiv zum Thema „Asthma“ fortgebildet. „Ganz wichtig ist es für uns, nicht nur fachlich, sondern auch menschlich als Ansprechpartner für unsere Kunden da zu sein!“ bemerkt Frau Aures. Die Arzneimittelversorgung wird durch immer neue „bürokratische Ideen“ der Krankenkassen zunehmend unübersichtlicher - gerade ältere Patienten oder auch Angehörige kommen mit den oft wechselnden Präparaten nicht mehr zurecht. Die Krankenkassen schreiben die Firma vor, der Patient bekommt mal eine gelbe, mal eine rote, das nächste Mal eine blaue Schachtel. „Hier müssen wir eingreifen und weiterhelfen - damit nicht aus Versehen die Blutdrucktabletten mit den Diabetestabletten verwechselt oder sogar ganz weggelassen werden!“ erklären Frau Rehrl und Frau Mader.

Vielen Dank, meine Damen!“ Und nicht vergessen: Mittwoch, den 1. Oktober geht es los!


Anzeige

Mit seiner Tochter Julia freut sich Dr. Emil Voit auf einen tollen Start in den neuen Räumen!

Frischer und entspannter

aber natürlich!

Das ist das Motto der neuen Praxis für Aesthetische Medizin in Ingolstadt Nach Beendigung seiner langjährigen erfolgreichen Tätigkeit als

gespräch ist deswegen unerlässlich. Wir besprechen in aller Ruhe die Wün-

HNO-Arzt widmet sich Dr. Emil Voit nun ganz dem Gebiet der Ge-

sche und Erwartungen, aber auch die Grenzen einer möglichen Behandlung.

sichtsverjüngung. Schon seit vielen Jahren ist er in diesem Bereich

Zusammen mit dem Patienten erstellen wir dann ein individuelles Behand-

tätig und bildet sich regelmäßig auf den Gebieten der Faltenbehand-

lungskonzept“, erklärt Dr. Voit.

lung mit Hyaluronsäure und Botulinum-Toxin A (z.B. Botox ®) fort. Er ist u.a. Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin

Eine ausführliche Beratung und Behandlung erfordert viel Zeit, daher kön-

e.V. (IGÄM), sowie weiterer Fachgesellschaften.

nen diese nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden. Und die Kosten? Hier ein Preisbeispiel: Faltenbehandlung Stirn ab 220 €

In den neuen Räumlichkeiten in der Apianstraße bietet er Behandlun-

(sämtliche Preise berechnen sich individuell nach GOÄ, Preise inkl. MwSt.)

gen in angenehmer, diskreter Atmosphäre fernab vom hektischen Alltag.

Um die Hautverjüngung auch von innen zu unterstützen, bietet Dr. Voit

Das natürliche Aussehen zu wahren und dennoch Frische, Entspannung

zusätzlich Infusionen mit verschiedenen Vitaminen an, die speziell der

und Verjüngung in ein Gesicht zu zaubern, hat für ihn oberste Priorität.

Hautregeneration dienen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter

„Jeder Mensch und jedes Gesicht ist einmalig. Ein ausführliches Beratungs-

PRIVATPRAXIS FÜR AESTHETISCHE MEDIZIN Dr. med. Emil Voit Apianstraße 7 / Ecke Münchener Str | 85051 Ingolstadt Tel.: 0841 - 98 17 39 53 | Mail: info@aesthetik-ingolstadt.de

www.aesthetik-ingolstadt.de

www.aesthetik-ingolstadt.de


KinderRehatechnik

Größtmögliche Unterstützung für die Kleinen Vor allem Kinder benötigen individuell angepasste Hilfsmittel, um körperliche Fehlentwicklungen während des Wachstums zu vermeiden. Aus diesem Grund ist eine umfängliche Begleitung und Versorgung der betroffenen Kinder mit entsprechend ausgelegten Reha-Produkten über viele Jahre von entscheidender Bedeutung. Auch im administrativen Bereich sind wir gerne für unsere Kunden da. Wir übernehmen unter anderem Genehmigungsanfragen bei den Kostenträgern oder Rezepteinholungen. Um eine hohe Versorgungsqualität in jeder Hinsicht zu gewährleisten, werden die Versorgungsziele und die Versorgungsplanung von unseren zertifizierten Reha-Beratern exakt und eindeutig dokumentiert. Das garantiert bestmögliche Versorgungsprozesse und einen sinnvollen Hilfsmitteleinsatz. PädiVital Mitglied seit 2012 (mehr Infos unter www.paedivital.de oder in einer unserer Filialen - kontaktieren Sie uns hierzu einfach unter 0841/4911-320 und fordern Sie die kostenlose pädiVital Info-Broschüre an.

Im Sitze

n

Auf den

Füßen

In Bewe

gung

Beim Bade

n

Hilfsmittel für Kinder im Überblick rollSTühle rehawagen/ -buggyS Therapie- und dreiräder SiTzSchalen MobiliTäTShilfen und vieleS Mehr...

Zum Schla

fen

Kinder Re

Gemeinsam

hatechni

das Bes

te für Ihr

k

Kind Aa

paedi_Vita

l_druck.ind

d 1

auToSiTze gehhilfen TherapiebeTTen badehilfen gehhilfen

beSuchen Sie unS - unSer qualifizierTeS fachperSonal beräT Sie gerne! SPÖRER AG Friedrichshofener Str. 6-10 • 85049 Ingolstadt info@spoerer.de • Tel.: 08 41/49 11-0 Weitere Filialen: Theresienstraße IN, Manching, Neuburg, Pfaffenhofen, 2x in Donauwörth

24.07.13

09:13


Hilfestellung für eine gesteigerte Lebensqualität. Der Begriff „Rehabilitation“, kurz „Reha“, beschreibt die Phase z.B. nach einer Erkrankung, in der körperliche Funktionen, Organfunktionen und die gesellschaftliche Teilhabe durch physiotherapeutische und ergotherapeutische Maßnahmen wiederhergestellt werden. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Pflegepersonal und Angehörigen leisten unsere qualifizierten Medizinproduktberater mit ihrer Fachkompetenz einen wichtigen Beitrag dazu, dass dem Patienten zeitnah die für ihn passenden Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden. So werden Funktionsdefizite bestmöglich ausgeglichen und Selbstständigkeit und Mobilität gefördert. Durch eine intensive Partnerschaft mit den Herstellern der Rehatechnik-Produkte ist sichergestellt, dass die Hilfsmittel stets dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, Betroffene umfassend und fachkundig mit Informationen rund um das Thema „Handicap“ zu versorgen.

Leistungsspektrum Rehatechnik TherapiepoinT MobiliTäTSkurSe koMMunikaTionShilfen perSonenTranSferhilfen SonderanferTigungen preMiuMprodukTe

SiTzhilfen STehhilfen allTagShilfen badehilfen gehhilfen

Rehatechnik

www.spoerer.de


FREUEN SIE SICH AUF UNSERE WELLNESS-OASE IM JURASCHLÖSSL Hallenbad mit Massagedüsen, Luftsprudler, Wasserfall,

W e l l n e s s v e r w ö h n t a g e

Aroma-Dampfbad, finnische Sauna, römische Therme, Wärmeliegen, asiatischer Ruheraum, Massageund Kosmetikabteilung, Pauschalangebote.

ROMANTISCHES CANDLE - LIGHT-DINNER IM LANDGASTHOF ZUR JURAHÖHE: 4-Gang-Menü mit Aperitif- am stimmungsvoll gedeckten Tisch pro Person nur 26,00 EUR. - Ganzjährig gegen Voranmeldung, auch als Gutschein möglich -

UNSER LANDGASTHOF IST TÄGLICH AB 15 UHR GEÖFFNET Jeden Abend Salatbuffet Verschiedene Räumlichkeiten für Familienfeiern Gemütlicher Biergarten

Familie Schreiber ·St.-Josef-Str. 6 · 91809 Hard/Wellheim · Tel. 0 84 27 / 9 850 98 - 0 · Fax 0 84 27 / 16 09 · schreiber@jurahoehe.de · www.jurahoehe.de


An Deck

der Arche Noah

Lodge-Urlaub in Afrikas größtem und tierreichstem Feuchtgebiet, dem Okavango Delta. Sie sind alle da, stehen am Wasser, als hätten sie sich verabredet, trinken aus den abertausenden Verästelungen des Flusses, traben auf der Landbrücke zwischen den Lagunen, rasten unter Affenbrotbäumen oder im Schutz von Mangroven. Manche baden so nah beieinander, als könne keiner dem anderen in der nächsten Sekunde gefährlich werden. Elefanten sind hier neben Löwen unterwegs, Antilopen

und Büffel nicht weit von den Leoparden: alle in Sichtweite, jedes Tier zum Greifen nah – als stünde man an Deck der Arche Noah und blicke auf die ganze Bandbreite der Tierwelt Afrikas. Das Okavango Delta in Botswana gilt als wildreichste Region des Kontinents, das Mombo Camp hier als einer der besten und edelsten Vorposten inmitten der Natur. Dabei ist es nur eine von insgesamt 16 Lodges, die das Unternehmen Wilderness Safaris im Delta betreibt, in diesem 15.000 Quadratkilo-

meter großen Naturschutzgebiet mit unzähligen Wasserläufen und jenem unfassbaren Artenreichtum. Sie möchten eine der Lodges als Basislager für Ihre Entdeckungstour im Okavango Delta mieten oder ganz speziell das Mombo Camp kennenlernen und selbst erleben? Ihr Travellers Team arbeitet Ihnen gerne gemeinsam mit erfahrenen Experten ein Angebot nach Ihren Vorstellungen und Wünschen aus.

Travellers das Reisebüro, Rosenstr. 1, 85139 Wettstetten, Tel. 08 41 / 14 28 029



Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Lernen macht in der inhabergeführten Schule richtig Spaß.

Fortbildung 183

Johanna, Wolfgang und Barbara Schlierf (Geschäftsleitung)

Herzlich willkommen in der Welt der Sprachen! Die inlingua Sprachenschule im Herzen Ingolstadts seit 1968 Die inlingua Sprachenschule Ingolstadt in der Ludwigstraße ist ein Ort, an dem sprachliche Grenzen überwunden werden. Und das schon seit über 45 Jahren mitten in der Ingolstädter Altstadt! Seit der Gründung der Sprachenschule 1968 hat sich inlingua Ingolstadt mit der Nebenstelle Abensberg (eröffnet 2000) zum größten Bildungsunternehmen für fremdsprachliche Aus- und Weiterbildung in der Region entwickelt. „Bis zu 450 Schüler lernen bei uns täglich die unterschiedlichsten Sprachen,“ erklärt Inhaberin Johanna Schlierf, „allen voran Deutsch, Englisch und Spanisch. Viele sind überrascht, was sich alles auf den zwei Stockwerken in der Ludwigstr. 18 verbirgt.“ Auf rund 800 qm wird bei inlingua von 8:00 bis 21:00 Uhr gelernt. Zu den Schülern zählen Privatpersonen, die überwiegend in Abendkursen lernen, Mitarbeiter von renommierten Firmen der Region, die Inhouse

an ihrem Standort weitergebildet werden oder auch Kunden, die z.B. von der Agentur für Arbeit durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. (inlingua ist nach AZAV und ISO 9001 zertifiziert.) Die Kursformen reichen von Tagesseminaren bis zu Vollzeitkursen. Die angegliederte inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe bildet außerdem in Vollzeit zum staatl. geprüften Fremdsprachenkorrespondenten mit der Fachrichtung Wirtschaft aus. „Ich selbst habe vor 40 Jahren die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondetin bei inlingua absolviert,“ erläutert Johanna Schlierf. „Damals habe ich erkannt, wie bereichernd es ist, sich mit verschiedenen Nationalitäten austauschen zu können. Es ist schön, Schüler in den verschiedenen Sprachtrainings dabei zu beobachten, wie sehr sie sich an ihrem individuellem Lernerfolg freuen!“ Die inlingua Sprachenschule steht für professionelles

Sprachtraining in familiärer Atmosphäre im Herzen Ingolstadts. Schauen Sie doch mal vorbei! Sie sind herzlich willkommen! Info zu inlingua Sprachenschulen: inlingua ist eines der größten Netzwerke für fremdsprachliche Aus- und Weiterbildung weltweit: Unter der Marke inlingua sind aktuell rund 340 Sprachcenter in 44 Ländern Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas tätig. inlingua Ingolstadt zählte zu den 16 Gründungsmitgliedern, die das Netzwerk 1968 aus der Taufe hoben.

inlingua Sprachenschule Ingolstadt Ludwigstr. 18, IN, Tel.: 0841 35015 info@inlingua-ingolstadt.de www.inlingua-ingolstadt.de inlingua Sprachenschule Abensberg Ulrichstr. 21, Abensberg, Tel.: 09443 903846 info@inlingua-abensberg.de www.inlingua-abensberg.de

Was heißt „Wir lieben espresso “ auf Italienisch? Keine Ahnung? Sprachkurse in allen Sprachen auf allen Niveaus schon ab 88 Euro im Monat. 0841.35015 www.inlingua-ingolstadt.de


r e m im h c o n n e k c a b Wir r e d e j it m s a d d n U . von Hand . t f a h c s n e id e L e g Men prom Weil Geschmack keine Kom

isse kennt.

bildete ste Zutaten auf bestens ausge be nn we r nu nn De . en au rtr und Sie erwarten, Qualität schaff t Ve r uns Ta g für Ta g wü nschen wi s wa s, da t eh tst en , en ff Hä nde tre ndung. nä mlich Backgenuss in Volle

www.backhaus-hackner.de


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Genießen 185

Sorgfalt und Qualität... ... sind die wichtigsten Zutaten im Backhaus Hackner Seit der Gründung des BACKHAUS HACKNER vor über 65 Jahren, haben sich zwar die Arbeitsmethoden verändert, aber nicht die Zutaten – und an die werden, damals wie heute, höchste Ansprüche gestellt. Alle Brote, Semmeln und Kuchen werden ohne Zusatzstoffe und - so weit wie möglich - mit Rohstoffen aus der Region gebacken. Das Mehl, Hauptbestandteil aller Backwaren, liefern die Schneller-Mühle aus Donauwörth und die Schmalhofer-Mühle aus Atting. Beide Mühlen sind wie das Backhaus Hackner über Generationen familiengeführt und achten auf höchste Qualität des verarbeiteten Getreides. Das verwendete Jodsalz kommt aus Bad Reichenhall; das Wasser wird durch ein spezielles, natürliches Verfahren revitalisiert, d. h., es erhält seinen Quellwasser-Charakter zurück. Frischen Aufschnitt für die Snacks liefern zwei einheimische Metzgereien, die Metzgerei Pauleser aus Böhmfeld und die Metzgerei Pauleser aus Kasing. Bei allen

anderen Zutaten kauft das Backhaus Hackner nur 1A-Qualität. Es ist nicht nur selbstverständlich, sondern echte Ehrensache, dass der Natursauerteig selbst hergestellt wird. Die Teige ruhen besonders lange, denn nur so entwickeln sich die Aromen, die die Backwaren so gut und so beliebt machen. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass die Teige „leben“. Das bedeutet, dass sie auf Wärme, Kälte oder Bearbeitung reagieren und, angepasst an diese Bedingungen, anders verarbeitet werden müssen. Um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, ist daher immer noch sehr viel Handarbeit nötig, die nicht durch Maschinen ersetzt werden kann. So werden die Brezen noch immer mit der Hand gedreht und das Brot mit den Händen gewirkt. Maschinen unterstützen nur dort,wo die Qualität nicht darunter leidet. Cremes, Pudding und Fruchtmus, die in süßen Spezialitäten verwendet werden, sind von den Konditoren liebevoll hausgemacht. Das beansprucht zwar

Zeit und viele Handgriffe, aber das Ergebnis lässt sich einfach schmecken. Als Auszeichnung für diese gleichbleibend hohe Qualität erhielt das Familienunternehmen schon zum 3. Mal in Folge, den Staatsehrenpreis des Freistaates Bayern. Kommen Sie vorbei, in einer der 36 Filialen und überzeugen Sie sich selbst!


Anzeige

V.l. Die „Ammerländer“ Carola Lutz, Carina Grättinger, Alexandra Schweitzer, Dr. Jürgen Amann (Kongressmanager Ingolstadt), Sabine Powels (PrivateCityHotels) Sandra Frey (Hotel Ammerland), Christine Ehrnsperger (PrivateCityHotels), Carolin Block (Inhaberin Hotel Ammerland) und Franziska Riedmayr, Bernadette Burger und Sonja Eberle („alles Ammerländer“)

Einzigartig – und doch ein Team Das Hotel Ammerland ist Mitglied der PrivateCity Hotels

Neu im Ammerland: die Wellness-Suite im edlen Chalet-Stil mit „living-room-Whirlpool“

Hohe Qualität, exzellenter Service und individuelle Einzigartigkeit zeichnen sie aus – die PrivateCity Hotels. Das Hotel Ammerland erfüllt die hohen Kriterien und ist nun in den exklusiven Hotelverbund aufgenommen worden. „Ich bin sehr stolz darauf“, erklärt Carolin Block, die Inhaberin des Ammerland. Die Philosophie der PrivateCity Hotels passt perfekt zu ihrer eigenen Firmenphilosophie: „Gemeinsam mit anderen stark sein und dabei dennoch individuell bleiben, war die Kooperationsvoraussetzung. Bei den PrivateCity Hotels steht der Mensch im Mittelpunkt, genauso wie wir Ammerländer dies seit Jahren pflegen.“ Sie erhofft sich durch die Mitgliedschaft und die damit verbundenen gemeinsamen Vermarktungsmöglichkeiten auch eine noch bessere Positionierung auf dem umkämpften Ingolstädter Hotelmarkt. Individualität ist dabei Trumpf: Alle Hotels, die dem Verbund angehören sind inhabergeführt und zeichnen sich durch eine persönliche, charakteristische Handschrift bei der Gestaltung

aus – als bewusste Alternative zu den standardisierten Häusern der Hotelketten die weltweit gleich aussehen. Das Ammerland mit seinen Zimmern, die alle mit viel Charme eingerichtet sind (haben Sie schon mal auf Ihrem Zimmer Golf gespielt? Im Ammerland geht das!) ist ein hervorragender Botschafter für Individualität und gelebte Gastfreundschaft. Über 50 Häuser in Deutschland und Österreich befinden sich derzeit im Verbund der PrivateCity Hotels – von Hamburg bis Salzburg. „Es handelt sich ausschließlich um wirklich gute Privathotels“, betonte Sabine Powels, Geschäftsführerin des Hotel Victoria in Nürnberg und Mitglied im Vorstand des PrivateCity Hotel Verbunds. „Ein eigener Qualitätsindex, der auf den Bewertungen durch die Gäste basiert, ist dabei die Grundlage dafür, dass die hohen Standards aller Hotels ständig überprüft und eingehalten werden.“ Infos: www.private-city-hotels.de


Liebe Espresso-Leser, ob Geschäftsreise, Städtetour oder der Besuch der Verwandtschaft in Ingolstadt – wir „Ammerländer“ haben uns auf anspruchsvolle Reisende spezialisiert. Unsere Gäste suchen nicht nur Erholung und Abwechslung, sondern auch Abstand vom üblichen Alltag. So können Sie in gepflegter Gesellschaft, Ingolstadts Sehenswürdigkeiten und Geheimnisse erkunden, einen ausgedehnten Shopping-Tag einplanen oder Bräuche und kulinarische Schmankerl der Region kennenlernen. Den stimmungsvollen Ausklang finden unsere Gäste in der gemütlichen Hotelbar samt Moai-Garten, im AMMERWALD SPA & GYM oder mit unseren beliebten Themenzimmern. Als inhabergeführtes Privathotel legen wir Wert auf persönliche Betreuung, von der Planung bis zum Service vor Ort. Wir Ammerländer besinnen uns auf Kundenwünsche, den Blick fürs Detail, regionale Lieferanten, die Offenheit für Neues und den bewussten Umgang mit sich und der Umwelt. Entdecken Sie die Vielfalt privater Hotellerie, ich lade Sie dazu ein! Herzlichst, Carolin Block (Gastgeberin und Inhaberin)

HOTEL AMMERLAND Hermann-Paul Müller Str. 15, 85055 Ingolstadt Tel.: +49 841 95345-0, Fax: +49 841 95345-45 Erfahren Sie mehr online unter:

www.hotel-ammerland.de


SPRAY DAY BEI UNS!

27. August, 12 - 18 Uhr GEPÄCKAUSGABE | NUR 5 MIN FUSSWEG ZUM WESTPARK | Friedrichshofener Straße 1, 85049 Ingolstadt Telefon 0841/14287340 | info@gepaeckausgabe-in.de, www.gepaeckausgabe-in.de



Anzeige

Letzte Chance im Bettenfachgeschäft Ingolstadt. Jetzt sind die letzten Tage angebrochen. Danach schließt das im Jahr 2007 von Andrea Bönsch gegründete Unternehmen „Schlaf schön mit...“ in Ingolstadt. Das einzigartige Schlafstudio liegt im Herzen von Ingolstadt, in der Moritzstraße 17

Andrea Bönsch vor dem Aufgang zu ihrem Geschäft in der Moritzstraße 17 in Ingolstadt.

im ersten Obergeschoss. Das Einzigartige von „Schlaf schön mit...“ sind seine zwölf individuellen Test-Schlafzimmer. Jedes Zimmer bringt den Kunden in eine andere Schlafwelt. „Es war immer sehr wichtig für mich, meinen Kunden mit absolut hoher Beratungskompetenz und Fachwissen bei der Lösung ihrer Schlafprobleme zu helfen,“ sagt Andrea Bönsch. „Seminare, Fortund Weiterbildungen sind die Grundlage für eine umfangreiche und kompetente Schlafanalyse.“ Schweren Herzens nimmt Andrea Bönsch nun Abschied von ihrem Unternehmen und Ingolstadt. „Kunden sparen jetzt riesig. Alles muss raus und die Preisreduzierungen sind drastisch“, so Frau Bönsch. Matratzen, Lattenroste, Bettgestelle und Nackenstützkissen alles zu unglaublich günstigen Preisen. Bei „Schlaf schön mit ...“ gibt es nur namhafte Hersteller wie TEMPUR, WERKMEISTER, DERMAPUR, also Top-Markenprodukte.

Hochwertige Matratzen, exklusive Schlafsysteme und vieles mehr, bietet das Bettenfachgeschäft „Schlaf schön mit ...“. Der Räumungsverkauf bietet drastische Rabatte und läuft nur noch kurze Zeit. Der Kunde findet alles rund um den guten Schlaf zu Schnäppchenpreisen. Der ganze Warenbestand muß abverkauft werden, alles muss raus. Die Mietfläche muß dem Vermieter „besenrein” wieder übergeben werden und wird restlos geräumt. Der Räumungsverkauf ist jetzt in der „ heißen“ Phase und läuft nur noch kurze Zeit.

„Jetzt zuschlagen und Schnäppchen machen“, sagt Andrea Bönsch. Die Öffnugszeiten des Schlaferlebnisstudios sind Montag bis Freitag 10.00-18.00 und am Samstag von 10.00 -16.00 Uhr. Wichtig ist Andrea Bönsch ein herzliches Danke für die vergangenen Jahre in Ingolstadt an ihre vielen treuen Kunden zu sagen.

G N U M U Ä R TOTAL

A ll e s m u s s

ance zum S h C te tz Le ! !! S U A R , S RAUS, RAU

% EXKLUSIVE

HWERTIG C O H % E M E T S Y S SCHLAF

paren!

FGABE

WEGEN GESCHÄFTSAU

E MATRATZE

ENSTÜTZ K C A N E D N E U T L H N % WO

KISSEN %

Achtung!!! Nur noch wenige Tage!!!

Nur kurze Zeit !!! Top Markenqualität radikal reduziert!

DIESE TOP-MARKEN ERWARTEN SIE BEI UNS, Z. B.

ER! EXKLUSIVE FÜR ESPRESSO-LES

10%

Schluß & Danke

RaufAalleBberATeitsT

reduzierten Artikel

gültig bis 30.08.2014

en hneid aussc ngen i mitbr ren! a und sp

SPAR-COUPON

u.v.a.

MATRATZEN & BETTSYSTEME Inhaber Andrea Bönsch Moritzstraße 17 • 85049 Ingolstadt Tel.: 08 41 / 95 35 32 0

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr


Anzeige

Oben: Blick auf die Filiale in der Theresienstraße Rechts: Minister Helmut Brunner, Eugen und Manfred Kloos (Heiglbeck), Landesinnungsmeister Karl-Heinz Hoffmann bei der StaatsehrenpreisVerleihung

Der „neue“ Heiglbeck! In der Theresienstraße Ingolstadt Neues Ambiente – bewährte Qualität: in der Ingolstädter Theresienstraße ist das Café der Bäckerei Heiglbeck - jetzt ein Haus weiter vor kurzem wieder eröffnet worden. Der Verkaufsraum ist nun größer und durch die Glasfronten lichtdurchflutet. Das Café bietet 25 Sitzplätze im Innenbereich und weitere 50 Sitzplätze im Außenbereich. Unabhängig vom Wetter kann man hier in freundlicher und einladender Atmosphäre die Backwaren (alle zu 100% aus eigener Herstellung) genießen. Das Angebot reicht von Snacks über verschiedene Frühstücksvariationen, Gebäck, Semmeln und Broten bis hin zu Eiskreationen. Die köstlichen Kaffeespezialitäten werden mit den Bohnen der kleinen Schweizer Rösterei „Mäder“ hergestellt, die eigens für die Bäckerei Heiglbeck eine Mischung komponiert hat. Täglich frisch und ohne chemische Zusatzstoffe Seit über 160 Jahren und in 5. Generation geführt, legt man in der Bäckerei großen Wert auf höchste Qualität. Täglich frisch gezogener Natursauerteig sowie der Verzicht auf chemische Zusatzstoffe und Backhilfsmittel zeichnen die Heiglbeck-Produkte aus – und das schmeckt man. Ein Hochgenuss sind die vielfältigen Brotsorten, davon 2/3 in Bio-Qualität. Bio-Backwaren bietet der Heiglbeck schon seit 30 Jahren mit der größten Auswahl an Bio-Broten in der Region an. Die Bäckerei ist seit 20 Jahren Demeter und Bioland zertifiziert. Ausgezeichete Qualität Die Bäckerei Heiglbeck ist mehrfach preisgekrönt, u.a. wurde sie vor wenigen Monaten mit dem Staatsehrenpreis des Bayerischen Bäckerhandwerks ausgezeichnet. Im Gourmetjournal „Der Feinschmecker“ ist sie wiederholt zu einer der besten Bäckereien Deutschlands gewählt worden, von der DLG mehrfach mit dem Preis der Besten. Wenn Sie die Heiglbeck-Qualität genießen wollen, dann besuchen Sie auch das Café Moritz am Rathausplatz und das Café Brotzeit 1853 am Pulverl, im Süden Ingolstadts.


www.backstube-wuensche.de


ntag n o s r e m Schlem . November am 16

Ein Familienunternehmen mit Herz und Tradition seit über 101 Jahren!

Amerika zu Gast bei EDEKA Fanderl Welcome zum Schlemmersonntag am 16. November im EDEKA Fanderl in der Liegnitzer Straße

· große Auswahl an regionalen Qualitätsprodukten · frische Backwaren direkt aus der SB-Marktbäckerei · großes Angebot an Bio- und Fairtrade Produkten · gluten- und laktosefreie Lebensmittel

EDEKA Fanderl und das espresso Magazin. Frische Lebensmittel und frische Neuigk eiten. Aus der Region – für die Region n EDEKA Fanderl GRAND café n EDEKA Fanderl Berliner Str. 17 GRAND café 85051 Ingolstadt Berliner Str. 17 Tel. 08 41/ 7 23 38 85051 Ingolstadt Tel. 08 41/ 7 23 38

n EDEKA Fanderl GRAND café n EDEKA Fanderl Geisenfelder Str. 42 GRAND café 85053 Ingolstadt Geisenfelder Str. 42 Tel. 08 41/ 9 61 29 29 85053 Ingolstadt Tel. 08 41/ 9 61 29 29

n EDEKA Fanderl GRAND café n EDEKA Fanderl Liegnitzer Str. 2 GRAND café 85053 Ingolstadt Liegnitzer Str. 2 Tel. 08 41/ 93 15 99 12 85053 Ingolstadt Tel. 08 41/ 93 15 99 12

n EDEKA Fanderl GRAND café n EDEKA Fanderl Barthlgasserstr. 33 GRAND café 85049 Ingolstadt · Gerolfing Barthlgasserstr. 33 Tel. 08 41/ 8 81 41 89-0 85049 Ingolstadt · Gerolfing Tel. 08 41/ 8 81 41 89-0

www.edeka-fanderl.de

n EDEKA Fanderl Straubinger Str. 42 n EDEKA Fanderl 93326 Abensberg Straubinger Str. 42 Tel. 0 94 43/ 70 08 22 93326 Abensberg Tel. 0 94 43/ 70 08 22



le b m

rav

e

ek s e lstadt r n a E b d nster Ingo ar r G a i l saa Jan e Hill iebfrauenmü est F | 11. h Uhr | L 4 | 2. T + r e & . | 19.30 o hnzimm k z 0 1 d dein Wo 24. n e B mer ist r m ado ass Ti Wohnzim b m HA in y N r e t | r M a ke all | 6.11. eP rs r om e c a l e F p P e W ip tive o lo | Thre r e T c ite ard E-Collecador M a Hellborg So N e Blanch mbass as h Jon I T A y t ce r & | NH ren zpa e r z T h a J hn nd | The . | 20.00 U o J Dr. arke Ba | 7.11 ulg Ho o Fot

a Lis

ley

Cl

hec Pac y l ria Ma II rty a p z Jaz

n Sta

rio oT

r ado s r s s u i a e aken Amb w o H W P Ulf r|N f h & U h o

r n Sun Na 1. | 20.00 e Towo Gyra | Youner Trio | 8.1 r r ff t e lstadt Ha Spy r g n a o g lf P al Ingo Wo y r o r | Festsa g e G r .30 Uh 9.1

1. |

19

rr e t e t d 14 ä d t ä s l t 20014 o s g l e2 . no tage I g In Jazztag– 09.111. . 9.1 z 0 z 1 . Ja 18 0. – 0

1 . 8 1 Alle Konzerte unter www.ingolstaedter-jazztage.de



Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Genuss 197

Grillen wie die Weltmeister „Natural Born Grillers“ holen sich den Titel Grillen auf hohem Niveau: Heiß her ging es bei der zweiten Ingolstädter Grillmeisterschaft der Firma Dippold, Garten und Wohnen im Gewerbegebiet Manchinger Straße. Fünf Mannschaften waren insgesamt angetreten. Die teilnehmenden Teams bereiteten vier Gänge zu: Zunächst gab es als Vorgabe eine vegetarische Vorspeise, als Zwischengang Burger, als Hauptspeise Spareribs mit Beilagen und anschließend ein Dessert. Jeder musste seinen Grill selber mitbringen, das erste Team war bereits um sechs Uhr in der Früh vor Ort. Unter den wachsamen Augen der Jury, Nina Maier (Ex Weißbierkönigin Herrnbräu) und Björn Mangold (Livestylekoch) wurden die Sieger ermittelt. Bei der Preisverleihung konnte

Fröhliche Grillmeister: Das Team „Natural Born Grillers“ freut sich über den 1. Platz

Inhaber und Organisator Volker Dippold die „Natural Born Grillers“ als Sieger beglückwünschen. Das Team kommt in den Genuss eines einwöchigen Sommerurlaubs in Reit im Winkl. Zweiter Sieger wurde das „Pirates Grill Racing Team“.

r e t d ä t s l o g n DAS Iriginal O

www.nordbraeu.de www.nordbraeu.de

Sie erhalten einen Weber-Gasgrill. Dritter Platz für die „Gerlfinger Alpengrilla“, die einen Weber-Kohlegrill mit nach Hause nehmen dürfen. Vierter wurden das Team „Sauguad“ und Fünfter schließlich die „Mutter und Tochterfraktion“.




COLOR & BEAUTY - JETZT UNTER DER LEITUNG VON JESSICA MAIOLINO

18.09.2014 ab 17:00 Uhr

Das neue COLOR & BEAUTY Angebot: · Körper-Wellnessbehandlungen mit verschiedenen Kräuteraromen oder Hot Stone · Anti-Aging-Spezial Gesichtsbehandlungen · Make up Produkte von StageColor und Kryolan

Kokoii Präsentationsabend mit vielen Überraschungen!

außerdem weiter im Programm: · kosmetische Behandlungen und Make up · Fußpflege · Enthaarung Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Jessica Maiolino Eitensheimerstraße 21, 85114 Buxheim, Tel. 08458-4443 jessi.maiolino@yahoo.de, www.color-and-beauty.de Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Sa. 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Bavaria trifft bella Italia Beim Salvatore – der bayerische Italiener in Gerolfing Genießen Sie typisch italienische Küche wie in einer klassischen Trattoria – beim Salvatore in Gerolfing. Namensgeber und Hausherr Salvatore Chimento serviert Ihnen echte Klassiker wie Pasta und Pizza, wobei der Ofen mitten im Lokal steht und der Gast „live“ dabei ist, wenn seine Pizza gebacken wird. Das „Steckenpferd“ von Salvatore Chimento ist die Spezialität des Hauses, der umbriErfahrene Gastronomen: John, Salvatore und Alessandro Chimento

sche Spanferkelbraten, den er täglich frisch zubereitet. Aber weil man beim Salvatore die bayerisch-italienische Freundschaft pflegt, stehen auf der Speisekarte auch bayerische Gerichte wie Wurstsalat, Schnitzel und Co. Ob bayerisch und/oder italienisch, beim Salvatore ist genießen in entspannter Atmosphäre angesagt. Und wer es ausnahmsweise eilig hat, der wird hier auch extra schnell bedient.

Beim Salvatore | Eichenwaldstr. 22 | 85049 Gerolfing | Tel.: 0841/99356609 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr | Sonn- und Feiertage 11:30 bis 14:00 Uhr & 17:00 bis 23:00 Uhr | Montag ist Ruhetag


Die

Königliche ur beim Gibts n

Sipl Bäcker

Frisch und lecker von Ihrem Lieblingsbäcker Bäckerei · Konditorei · Café


202 Veranstaltungen

espresso Magazin, August/September 2014

06

Wer - wann - wo... 01

02

05

01 Ingolstädter Orgeltage

ab Fr. 8.8. Die Ingolstädter Orgeltage starten dieses Jahr mit einem vollig neuen Konzept: Der Organisator Dr. Franz Hauk will dieses Jahr „die Menschen hautnah an das Instrument Orgel heranführen“. Die Orgeltage locken vom 8. bis 30. August mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt. Besondere Highlights sind dieses Jahr, passend zum neuen Motto, die drei Emporenkonzerte. Die Zuschauer dürfen dabei auf der Empore Platz nehmen und dem Orgelspieler direkt über die Schulter schauen. Am 10.8. hat sich der international rennomierte Musiker Christoph Well (Biermösl Blosn) angemeldet. Außerdem wird es einen „Orgelspaziergang“ durch Neuburg geben. Zeitgenössiche Musik ist auch dieses Mal wieder ein großes Thema. Am 17.8. wird im Münster unter anderem die Musik von „Star Wars“ (John Williams) gespielt. Vorverkauf bei: Musikhaus Zäch, DK-Office, Kartenreservierung und Warteliste unter: Tel. 0 84 65/9 59 97 98, info@orgeltage-ingolstadt.de, nähere Informationen unter: www.orgeltage-ingolstadt.de/ 02 Schanzer Donaufest ab Do. 14.8, Donauufer beim Klenzepark

Weiterer Höhepunkt ist das große Brillantfeuerwerk um ca. 22.00 Uhr. Dieses Jahr wird es auch wieder ein Nordbräuschwimmen in der Donau geben. Für Besucher stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, zahlreiche Stadtbus-Linien halten in Festnähe. 03 kultURIGFestival Sa. 6.9. + So. 7.9 , Klenzepark

Verschiedene Gruppen, Verbände und Vereine zeigen, wie witzig und interessant bayerische Traditionen sein können. Am Samstag beginnt das zünftige Festival um 16 Uhr. Wie auch schon 2012 wird es wieder eine Trachtenmodenschau geben - diesmal auf der Hauptbühne im Exerzierhaus. Neu: die Kühnhauser Goaßlschnoizer und der Ingolstädter Nachtwächter. Mit dabei sind wieder die Mundartlesungen und eine Lesung von Gerald Huber aus seinem Buch „Hubers Kleine Bairische Wortkunde“ (So. 7.9.,11 Uhr). Damit auch die Buam und Madln nicht zu kurz kommen ist ein tolles Kinderprogramm geplant. Der Eintritt ist frei. Das Programmheft liegt in den Rathäusern und den üblichen Auslagestellen aus. Infos unter www.ingolstadt.de. 04 Simon-Mayr-Chor-Konzert So. 31.8., Kongregationssaal Neuburg

Das bunte Familienfest der Narrwalla Ingolstadt, am Donauufer beim Klenzepark wird am Donnerstag um 17.30 Uhr eröffnet. An Mariä Himmelfahrt steht ein musikalischer Frühschoppen auf dem Programm. Ein Highlight der Veranstaltung ist das Fischerstechen am Freitag 17 Uhr.

Die Oper „Saffo“ (1794) ist eine der ersten Opern von Simon Mayr. Dank des großen Erfolges bekam er viele weitere Aufträge. Es geht um eine erst tragisch anmutende Liebesgeschichte, die von den Göt-

Flasche leer?

Bei Hörl gibt‘s mehr! 73x in Ihrer Nähe! www.hoerl-getraenke.de


Veranstaltungen 203

tern zum Guten gewendet wird und an Christoph Willibald Glucks Opern „Alceste“ und „Orfeo“ erinnert. International renommierte Solisten, u. a. Jaewon Yun (Sporan), Andrea Lauren Brown (Sopran) und Markus Schäfer (Tenor), Mitglieder der Bayerischen Staatsoper München und der Simon-Mayr-Chor und Ensemble verwandeln den Abend in ein einzigartiges Erlebnis. Karten für das Konzert kosten 20,- Euro bzw. 15,- Euro und sind in Ingolstadt im Musikhaus Zäch, DK-Office und in Neuburg in der Tourist-Information der Stadt Neuburg a. d.Donau. 05 Nacht der Museen

Sa. 13.9. und So.14.9. Ein absolutes Highlight in jedem Veranstaltungskalender ist die Nacht der Museen in Ingolstadt. Bis um ein Uhr in der Früh öffnen die Galerien und Museen ihre Türen und Tore und entführen die Besucher in eine ganz eigene Welt. Es gibt neben den Kurzführungen durch die einzelnen Ausstellungen auch besondere Programmhighlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Im museum mobile wird den Besuchern mit heißen Sambatänzen ganz schön eingeheizt. Das Museum für Konkrete Kunst bietet jedem Möchtegern-Künstler, die Möglichkeit sein eigenes Kunstwerk im Kreativlabor zu gestalten. Oldtimerbusse fahren alle Teilnehmer zu den einzelnen Museen. Die genauen Fahrpläne und viele weitere Informationen gibt es unter: www4.ingolstadt.de/ nachtdermuseen/. Die Karten gibt es u. a. im Kulturamt, dem DKOffice und im museum mobile. 06 Mut zum Hut

ab Fr. 26.9, Schloss Neuburg a. d. D. Spätestens nach der Hochzeit von Kate Middelton und Prinz William dürfte auch der Letzte wissen, was Fascinator sind. Hüte, Fascinator und allerlei anderen Kopfschmuck bietet die diesjährige „Mut zum Hut“-Schau in Neuburg. Veranstalterin Ute PatelMißfeldt hat sich auch dieses Jahr wieder viele talentierte Künstler eingeladen. „Bayern of modern Art“ ist dieses Jahr das Motto. Passend dazu wird am Freitag mit einer kleinen Dirndlmodenschau eröffnet. Samstag gibt es eine große Modenschau, die von der Schauspielerin Michaela May eröffnet wird. Neben Hüten werden auch andere Accessoires ausgestellt und verkauft. Weitere Informationen unter: www.mutzumhut.de

Deutsches Medizinhistorisches Museum

Geöffnet: Di - So 10 - 17 www.dmm-ingolstadt.de


CineStar Ingolstadt präsentiert die Met-Saison 2014/2015 Live in High-Definition www.cinestar.de

12.08.2014

Live aus Bayreuth: „TANNHÄUSER“ Erleben Sie das exklusive und heiß begehrte Festspiel-Highlight bei uns auf der großen Leinwand

11. Oktober

Live aus der MET: „MACBETH “ Die Auftaktveranstaltung der neuen MetSaison 2014/2015 in der Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York

18. Oktober

Live aus der MET: „LE NOZZE DI FIGARO“ Mozarts Meisterwerk mit Marina Poplavskaya in der Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York

01. November

Live aus der MET: „CARMEN “ Erleben Sie Bizets berühmte Oper in HD in der Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York

Anna Netrebko in Macbeth Photo by Ken Howard

www.metimkino.de

sponsored by


Anzeige

espresso Magazin, August/September 2014

Kultur 205

50 Jahre Georgisches Kammerorchester Georgische Wochen vom 28. September bis 12. Oktober Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt nimmt sein 50-jähriges Bestehen zum Anlass, im Herbst 2014 zusammen mit dem Freundeskreis des Georgischen Kammerorchester e.V. Georgische Wochen zu veranstalten mit einzigartigen Darbietungen in verschiedenen künstlerischen Bereichen wie Musik und Tanz, Schauspiel, Literatur, Malerei, Film, Kinder und Jugend sowie Kulinarik. Eröffnet werden die Georgischen Wochen mit einem einmaligen Konzert am 28. September 2014, um 18.00 Uhr im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt. Zusammen mit ehemaligen Musikern des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt spielt das Orchester unter der Leitung von Ariel Zuckermann. Der besondere Ehrengast an diesem Abend ist die berühmte Geigen-

Virtuosin Liana Issakadze. Beide ehemalige Chefdirigenten des Orchesters stehen mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt u.a. mit Johannes Brahms‘ Violinkonzert auf der Bühne. Stephan Wackwitz, der Leiter des GoetheInstituts in Tiflis, präsentiert am 13. August 2014 Ausschnitte aus seinem Buch „Die vergessene Mitte der Welt – Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan“. In Zusammenarbeit mit der georgischen Regisseurin Eka Papiashvili findet am 8. Oktober 2014, um 20.00 Uhr im Audi Programmkino ein georgischer Kurzfilmabend statt. Gezeigt werden Kurzfilme wie „The April Chill” von Tornike Bziava, „The Watermelon“ von Tato Kotetishvili, „Black Mulberry“ von Gabriel Razmadze oder „Via Gori“ von George Barbakadze. „The

Watermelon“ begeisterte das Publikum schon beim Uppsala International Short Film Festival. Für Kinder, Jugendliche und deren Eltern werden bei dem Familienkonzert am 12. Oktober 2014, um 17.00 Uhr im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt aus Georgien stammende Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit dem Orchester auf der Bühne stehen. Die Leitung übernimmt der georgische Student der Hochschule für Musik Nürnberg, Gocha Mosiashvili. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis für Groß und Klein. Nähere Informationen finden Sie frühzeitig in einem gesonderten Programmflyer sowie auf der Homepage: www.georgisches-kammerorchester.de

jahre

Georgisches Kammerorchester Ingolstadt Eröffnungskonzert „Georgische Wochen“ 28.09.2014, 18.00 Uhr Festsaal Ingolstadt Liana Issakadze, Violine Ariel Zuckermann, Leitung Karten: Donaukurier-Ticketservice: Tel. 0841/9666800, eventim: Tel. 01806/570070, Touristinformation am Hauptbahnhof: Tel. 0841/305-3005, Westpark-Ticketservice: Tel. 0841/4932130

georgisches-kammerorchester.de

28. 09. 14 Audi ArtExperience


6. C H A R I T Y

G A L A

I M F E S T S A A L D E S T H E A T E R I N G O L S TA D T

S A M S TA G , 0 8 . N O V E M B E R 2 0 1 4 P ro s e c c o - E mpf an g i m Foy e r a b 1 9 U h r, E i n l a s s S a a l a b 1 9 . 3 0 U h r

S M ! L E & N I G H T F E V E R (THE V E R Y B E S T O F T H E B E E G E E S ) S H O W TA N Z M E M B E R S O F D A N C E – WEITERE K Ü N ST L E R FOLGEN

SHOWBANDS

Donau Kurier Office - Ingolstadt | Hollerhaus - Ingolstadt oder direkt unter | www.winterzauber-ingolstadt.de

Sponsoring:

Sponsoring & Design:

Weitere Informationen über Sponsoring und Spendemöglichkeiten sowie Kartenreservierungen unter: info@winterzauber-ingolstadt.de w w w. w i n t e r z a u b e r - i n g o l s t a d t . d e

2014 zu Gunsten von: ELIS

W W W. J U N G E S - B LU T.C O M MARKETING | DESIGN

… und viele weitere Überraschungen

Karten in drei Preiskategorien zu 35|40|46 Euro sind ab sofort an folgenden Stellen erhältlich:

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. Ingolstadt

A

Verein zur Familiennachsorge e.V. für schwerst-, chronisch- und krebskranke Kinder


Nacht der Museen

Plakat: Thomas Neumaier

13./14. September 2014 in Ingolstadt


Foto: Stefan Bösl/kbumm

Thomas Greilinger Spieler des ERCI Mit der Bitte um Rücksendung

Mut zur Lücke


Das etwas andere Fachgeschäft für Ihre Katzen & Hunde!

Kratzbäume DesignGeschirre

• Individuell gestaltbar nach Maß • Spezialgrößen auch für Möpse

• stabil • formschön • individuell gestaltbar

Katzen-/ Hundefutter

DesignHalsbänder Viele verschiedene Ausführungen

Speziell: Applaws, Moonlight, Christopherus, Platinum, Fleischeslust-Würste, Greenhound, Dr. Clauders, Landfleisch „Zart-riechende“ Ochsenfiesl, Kopfhautplatten und Knabbereien

Sowie Bettchen • Häuschen • Transportboxen • Spielzeug • Pflegeprodukte uvm.

Cats & Dogs Ina Gärtner

Friedrichshofener Str. 16 • 85049 Ingolstadt • Tel.: 0841 / 3700740 Mail: catsdogs-gaertner@gmx.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa 9.30 - 13.30 Uhr


210 Zu guter Letzt

espresso Magazin, August/September 2014

Gewinnspiel

Anzeige

Verreisen sie mit espresso und Travellers! espresso schenkt Ihnen einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro von Travellers in Wettstetten! Ihr Traumurlaub wird von Travellers natürlich auch gleich perfekt organisiert (wie wäre es z.B. mit einem Trip nach Botswana? Mehr dazu auf Seite 181, Infos auch unter Tel. 08 41/14 28029 und www.travellers-reisebuero.de). Stichwort: Travellers Einsendeschluss ist am 19.9.2014 Gewinnen Sie eine kultige „Leder“ Badehose Werte Herren, damit sind Sie die „Hingucker“ am Badeweiher. Intersport Müller (Bei der Arena, IN und im Westpark) schenkt Ihnen eine kultige Badehose im Lederhosen-Look von Peter Goach Original. Stichwort: Badehose Einsendeschluss ist am 19.9.2014

Hörensagen Qual der Wahl: In der ersten espresso Ausgabe spekulierten wir unter Hörensagen, wer wohl bei der Kommunalwahl 2002 als Nachfolger von Peter Schnell für die CSU gegen Achim Werner (SPD) antreten werde. Nicht alle der genannten Kandidaten (Horst Seehofer, Werner Richler, Alfred Lehmann, Claus Gelhorn oder Wolfgang Beckstein), so meinten wir, würden gegen den Sozialdemokraten gewinnen können. Lehmann wurde nominiert und konnte es. Betriebsratswahl: Normalerweise werden Betriebsräte auf die Dauer von vier Jahren gewählt. Doch die Mitgliedschaft im Betriebsrat kann auch vorher enden, etwa wenn ein Betriebsrat sein Amt niederlegt (aus Verärgerung über den Arbeitgeber oder ohne Begründung) oder das Arbeitsverhältnis (und sei es wegen des Ruhestandes) beendet wird. Selbst in ganz neu installierten Betriebsräten soll das gelegentlich vorkommen.

Gewinnspielfrage für die Verlosungen: Wer zierte das Titelbild des ersten espresso Magazins? Unsere Gewinnspieladresse: espresso Mediengruppe, Wagnerwirtsgasse 8, 85049 Ingolstadt, Fax: 0841/95154-120, E-Mail: win@espresso-magazin.de

Medienwahl: Die Auswahl bei den Medien wird immer größer. Auch Bewegtbildangebote im Internet mehren sich. Höhere Übertragungsraten, insb. auch für Handys, machen es möglich. So wird derzeit über ein neues, tagesaktuelles Web-TV in Ingolstadt spekuliert. Auch die espresso-MedienGruppe wird verdächtigt, daran zu arbeiten.Wir haben keinen Anwalt beauftragt, das zu dementieren.

Impressum Verlag: espresso Verlag Adresse: Wagnerwirtsgasse 8 | 85049 IN | Tel. 0841/95154-0 Fax 0841/95154-120 | info@espresso-mediengruppe.in www.espresso-mediengruppe.in V.i.s.d.P.: Hermann Käbisch Geschäftsführung: Maria Käbisch, Melanie Arzenheimer, Rita Hollweck Redaktionsleitung: Melanie Arzenheimer

Redaktion: Hermann Käbisch, Kajetan Kastl, Sabine Roelen, Patrick Roelen, Cornelia Holzbauer, Stephanie Jurr Art & Satz: Luisa Braun, Daniela Kornprobst, Kristin Leichtl, Antonia Persy Titelfoto: Fotolia (Foto: pawelsierakowski) Druck: Hofmann infocom GmbH Auflage: Jubiläumsauflage 25.000 Die nächste Ausgabe erscheint am: 25.09.2014

Sprücheklopfer

„Er meint, seine Politik sei auch Kunst!“

Werner Kapfer, Robert Bechstädt und Gabriel Engert bei der Eröffnung der Kunstmesse im Klenzepark. Foto: Chris Goper

„Ich bin auch im Stadtrat die neue Stimmungskanone!“

Simone Vosswinkel, Henry Okorafor und Christian Lange bei der Eröffnung des Herzogfestes. Foto: Jürgen Schuhmann


VORANKÜNDIGUNG: BAUTRÄGER, BERATUNG UND VERKAUF: Adldinger Baugesellschaft Ringstraße 56 85402 Kranzberg Telefon 08166 6898-0 E-Mail info@adldinger.de

KfW 55 (EnEV 2009)

Baubeginn August 2014

MARLENE-DIETRICH-STRASSE 5 INGOLSTADT Hier entstehen 20 großzügige, teilweise barrierefreie 2- bis 5-Zi-Whg. mit großen Terrassen / Dachterrassen und teilweise eigenen Kellern bzw. einer Tiefgarage. Zum Beispiel: * 2-Zi. m. Terrasse u. Kleingarten 3-Zi. Maisonette m. Dachterrasse 4-Zi. Maisonette m. Dachterrasse 5-Zi. Maisonette m. Terrasse und Keller

60 m² 97 m² 110 m² 115 m² 55 m²

221.000,– 349.000,– 396.000,– 481.000,–

* zzgl. 15.000,– pro TG-Stellplatz

In ruhiger Wohnlage doch auch verkehrsgünstig zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof gelegen, entsteht dieses attraktive Wohngebiet. In unmittelbarer Nähe finden Sie sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, von Supermärkten und Ärzten über Schulen bis hin zu Cafés und Restaurants. Ohne eine Straße überqueren zu müssen erreichen Ihre Kinder den nächst gelegenen Kindergarten. Für den Erholungsuchenden sind der Klenzepark, die Donau und der Auwaldsee in wenigen Gehminuten erreichbar. Sportbegeisterte finden unweit von der Haustür, neben zahlreichen Freizeitaktivitäten in der Umgebung, den Donauradweg bis nach Budapest.

Die Erfüllung hoher Energiestandards, sowie die Verwendung modernster Technologien, waren von Beginn an Planungsziel dieses Projekts. Die zum Ausführungszeitpunkt geltenden Verordnungen für Wärmeschutz werden eingehalten, die Planungen für das Projekt erfolgten entsprechend der Energieeinsparverordnung vom 29. April 2009 (EnEV 2009). Die höheren Anforderungen des Standards „KfW-Effizienzhaus 55“ werden erfüllt, das heißt es werden zusätzliche bzw. über die EnEV 2009 hinausgehende Wärmeschutzmaßnahmen ergriffen, durch die der Primärenergieverbrauch um weitere 45 % verringert wird.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.