espresso Magazin Dezember 2015 / Januar 2016

Page 85

Wirtschaft

Anzeige

Eine erfolgreiche Handwerkergeschichte geht zu Ende Monika und Dieter Uhlmann schließen traditionsreichen Familienbetrieb Seit mehr als 75 Jahren steht die Schlosserei Uhlmann GmbH im Dienste ihrer Kunden. Gegründet 1936 durch Ludwig Uhlmann und in der zweiten Generation durch Dieter Uhlmann weitergeführt, entwickelte sich der Betrieb zu einem der führenden Metallbaubetriebe der Region. Zahlreiche Bauten spiegeln den hohen Qualitätsstandard und die Nachhaltigkeit der Arbeiten wieder. Trotz hohem Auslastungsgrad haben sich Dieter und Monika Uhlmann zu einer Betriebsstilllegung entschlossen. Dieter Uhlmann erklärt, warum:

„DAZU VERANLASSTEN UNS IM WESENTLICHEN FOLGENDE GRÜNDE: Der Versuch, geeignete Nachfolger, sowohl intern als auch extern, aufzubauen, zu fördern und für das Handwerk zu gewinnen, scheiterte mehrfach an der aggressiven Personalpolitik heimischer Industrie. Es war nicht mehr möglich, die im eigenen Betrieb ausgebildeten Facharbeiter dauerhaft an den Betrieb zu binden. Unserer Verpflichtung zur Ausbildung des eigenen Handwerker-Nachwuchses stellten wir uns gerne und auch erfolgreich. Eine erfolgreiche Ausbildungsquote von nahezu 100 % bei einem Anteil an der Arbeitnehmerschaft von durchgängig fast 40 %, spricht hier für sich. Trotz dieses großen Engagements konnten wir die Abwanderungsrate zur Industrie nicht mehr ausgleichen. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Facharbeitermangels wird die Ausführung qualitativ hochwertiger Handwerksarbeit, in einem dem Kunden zumutbaren Zeitrahmen, immer schwieriger. Große bauliche Veränderungen im unmittelbaren Umfeld unseres Standortes machten uns die Entscheidung nicht einfacher, aber leichter. Unser soziales und gesellschaftspolitisches Engagement bleiben davon unberührt.

Mein besonderer Dank gilt auch unseren fachlich hoch kompetenten Mitarbeitern, deren Fleiß und Arbeitseinsatz erst den Erfolg unseres Handwerksbetriebs ermöglichten. Selbstverständlich sind wir der sozialen Verantwortung unseren langjährigen und treuen Mitarbeitern gegenüber gerecht geworden. Für den überwiegenden Teil war es möglich, zu gleichen Bedingungen bei Berufskollegen Arbeitsplätze zu finden bzw. ihre Ausbildung fortzusetzen. Mein Dank hierfür gilt allen meinen Berufskollegen, mit denen über Jahre hinweg ein faires, kollegiales Verhältnis bestand. Bitte schenken Sie Ihr Vertrauen den Innungskollegen der Schlosser- und Maschinenbau-Innung Ingolstadt und unterstützen Sie weiterhin das ortsansässige Handwerk.“

Liebe Kunden und Bauherrn, sehr geehrte Architekten und Planer, wir danken Ihnen für die jahrzehntelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Am 31.März 2016 werden sich meine Frau und ich aus dem aktiven Geschäftsleben zurückziehen. Für ein erfolgreiches Handwerksunternehmen sind die Kunden der wichtigste Erfolgsfaktor. Ihnen gilt unser besonderer Dank für das in uns gesetzte Vertrauen. Selbstverständlich werden die in Arbeit befindlichen Aufträge sach-, fach- und kundengerecht zu Ende geführt. Ingolstadt, den 23.11.2015

Dieter & Monika Uhlmann

85


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
espresso Magazin Dezember 2015 / Januar 2016 by espresso Magazin - Issuu