espresso Magazin August/September 2015

Page 94

espresso Magazin, August/September 2015

Fotos: Nina Knely, Stephanie Jurr

Umwelt

Oben: Ingolstadt Umweltreferent Rupert Ebner (3.v.r.) mit den „Mehrwegtütenaktivisten“ Links: Sandra Waldemair fertigt in ihrem Laden Kuscheliges aus Stoffresten

Das kommt nicht in die Tüte! Immer mehr Menschen hinterfragen ihr Konsumverhalten Ingolstadts Umweltreferent Rupert Ebner hat ein Ziel: ein einwegtütenfreies Ingolstadt! Deshalb sollten nur noch Tüten verkauft werden, die man öfter verwenden kann, z. B. Bio-Baumwolltaschen. Auf der einen Seite wird der freche Slogan „Nimm mich!“ aufgedruckt. Die andere Seite wird das entsprechende Firmenlogo zieren. Mit dabei sind z.B. EDEKA Wendler, Saturn, Media Markt, Heiglbeck und Mode am Schloss Foroughi. Sich mit Nachhaltingkeit, Herstellungsmethoden und Transportwegen auseinander zu setzen, das liegt immer

mehr Menschen am Herzen. Auch wenn es um Inhaltsstoffe und Ressourcen geht, schauen Verbraucher immer genauer hin. Möbel aus recycelten Materialien, Kleidung aus fairer Produktion, Accessoires aus Produktionsresten - all das gibt’s bereits. Und die Nachfrage steigt. Dass sogar Kuscheltiere eine regelrechte Karriere als „BioKuschler“ hinlegen können, beweist Sandra Waldemair in ihrem Laden „Schneeweißchen und Rosarot“ in der Tränktorstraße. Ebenso, dass ein Medizinball ein neues Leben führen kann. Sie und mehrere Künst-

ler verarbeiten zum Beispiel Vintagestoffe aus alter Kinderbettwäsche für Kleidung, Omas altes Porzellan wird zu Etageren und Turngeräteleder wird zum Accessoire. „Bei uns finden Sie auch Bio-Stoffe von Lillestoff und C-Pauli, mit denen Sie ihre eigenen Ideen verwirklichen können“, erklärt Sandra Waldemair. „Die Nachfrage ist auf jeden Fall da, denn immer mehr Menschen wollen wissen, welche Stoffe sie auf der Haut tragen.“ Kreativität, Qualität und der bewusste Umgang mit Materialien schließen sich eben nicht aus.

Selbstgemachtes & allerlei Schönes individuelle Lieblingsstücke handgefertigte Unikate und Kleinstserien Kunst aus Recyclingmaterialien

Inh. Antje Läsker-Rehtanz Tränktorstrasse 17, 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 142 55 97 mail@schneeweisschen-rosarot.de Di-Fr. 10.°°- 16.°°, Sa. 10.°°- 13.°°

94


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.