Wirtschaft
RAUM FÜR KOMMUNIKATION
Rechtzeitig neu aufgestellt Die HypoVereinsbank zieht Bilanz für 2015
STEGBACHHAUS
IHRE LOCATION FÜR TAGUNGEN & WORKSHOPS PRÄSENTATIONEN & PITCHES VERNISSAGEN & AUSSTELLUNGEN Franz Büechl, Günther Zimmermann und Markus Egger
SET FÜR WERBUNG, TV & FILM
Während andernorts über Fusionen, Filialschließungen und Umstrukturierungen diskutiert wird, hat die HypoVereinsbank dieses Kapitel bereits abgeschlossen. Und kann nun gute Zahlen vorweisen: „Ich bin froh, dass wir frühzeitig begonnen haben, unsere Bank auf die Zukunft einzustellen“, erklärte Markus Egger, Leiter Privatkunden Bank in der Niederlassung Oberbayern Nord beim Pressegespräch in Ingolstadt. „Anfangs wurden wir dafür belächelt und auch kritisiert, aber es war der richtige Schritt, das Filialnetz zu straffen und in die bestehenden Filialen zu investieren. Im Übrigen ohne Mitarbeiter entlassen zu müssen.“ An jedem Standort können nun die volle Bandbreite an Service- und Beratungsleistungen angeboten werden. „Der Kunde kommt dann, wenn es um wichtige Dinge geht. Überweisungen etwa erledigen die meisten online von zuhause aus.“ Die Kundenzahl sei deshalb trotz der Filialschließungen stabil geblieben, im Bereich Baufinanzierung erlebe man sogar eine große Nachfrage durch Neukunden. Was den Banken zu schaffen macht, sind die Zinsen bzw. Strafzinsen, die sie zahlen müssen, wenn sie Geld bei der Europäischen Zentralbank unterbringen. Damit wollen die Währungshüter die Banken dazu zwingen, überschüssiges Geld als Kredite an Unternehmen und Verbraucher auszugeben. Nur: Gerade in der Region Ingolstadt „brummt“ das Geschäft, Kredite aufzunehmen ist für Unternehmer nur mäßig attraktiv. „Die Kreditnachfrage ist nicht so hoch wie erhofft“, erklärte Franz Büechl, Leiter der Unternehmer Bank Niederlassung Oberpfalz/Oberbayern Nord. Hier gilt es andere Herausforderungen zu meistern, wie etwa die Vermögensverwaltung, Internationalisierung der Finanzgeschäfte, die Immobilienfinanzierung und die Unternehmensnachfolge: „120 Geschäfte in Ingolstadt überlegen, wie es demnächst weiter gehen soll“, betonte Büechl. Für den Bereich Private Banking berichtete Günther Zimmermann (Leiter Private Banking Team Regensburg/Ingolstadt) von einem schwierigen Start ins Jahr 2016. Der Fokus liege in der Vermögensverwaltung bei der Risikokontrolle. Die HypoVereinsbank hat das Geschäftsjahr 2015 in der Region Bayern-Süd wie folgt abgeschlossen: Die operativen Ergebnisse steigen um 1,6 % auf 4.675 Mio Euro. Das operative Ergebnis nach Kreditrisikovorsorge wurde um 10,2 % auf 983 Mio Euro gesteigert. 79
www.stegbachhaus.de Stegbachhaus GmbH I Am Stegbach 18 I 85092 Kösching
info@stegbachhaus.de I +49 8456 919 29 40