Anzeige
espresso Magazin, April 2016
Fotos: Kajt Kastl
Lifestyle
Redner bei der Festveranstaltung auf der Plaza im Westpark: Oberbürgermeister Christian Lösel, Center-Manager Frank Hausschmid, Geschäftsführerin Annemarie Schalk (EDEKA Südbayern) und Stefan Leicht (Apotheke im Westpark).
37846 Besucher an einem Tag Westpark feiert 20. Geburtstag Keine Frage: Der Westpark ist eine Erfolgsgeschichte. Der beste Beweis dafür ist aus Sicht der Geschäftsleute, dass 32 Läden von Anfang (seit 1996) an dabei sind. Das Einkaufszentrum, einst auf der „grünen Wiese“ errichtet, rückt immer näher in die Stadtmitte. Mit der Landesgartenschau im Jahre 2020, die in unmittelbarer Nachbarschaft stattfinden wird, steigt die Attraktivität weiter. Dabei zieht der Westpark schon jetzt Konsumenten aus der ganzen Region an. 37846 Besucher zählten die Betreiber im letzten Jahr an einem Tag. Insgesamt dürften seit der Eröffnung rund 80 Millionen Kunden das Einkaufsparadies besucht haben. Dabei war das nicht immer so, wie Center-Manager Frank Hausschmid in seiner kurzweiligen Ansprache bei der Feier auf der Plaza anmerkte. Nach der Eröffnungseuphorie habe es durchaus Zeiten gegeben, in denen die Geschäftsinhaber und ihre Mitarbeiter auf Freiflächen Fußball gespielt hätten, weil nichts los war. Doch das war die Ausnahme. 3500 kostenlose Parkplätze, einheitliche Öffnungszeiten, effektives Marketing und ein breit gefächertes Angebot lockten die Käufer in Scharen an. In seinem Grußwort betonte Oberbürgermeister Christian Lösel, dass der Westpark dazu beigetragen habe, dass Kaufkraft aus Ingolstadt nicht in andere attraktive Einkaufszentren in Regens18
burg, Augsburg oder München abgeflossen sei. Für Ingolstadt seien auch eine schöne Innenstadt und das Village wichtig, um der Bevölkerung erstklassige Einkaufsmöglichkeiten zu bieten und Interessenten aus anderen Regionen anzulocken. Annemarie Schalk hatte als Geschäftsführerin der EDEKA Südbayern die geladenen Gäste (etwa 300, darunter Landrat Anton Knapp, Stadträte aus Ingolstadt, Vorstandsmitglieder der EDEKA, die Architekten Helmut und Klaus Stich und natürlich die Geschäftsführerkollegen Claus Hollinger und Werner Gruber) begrüßt. Sie erzählte, dass der Westpark in der Planungsphase durchaus auf Widerstand stieß, letztendlich inzwischen aber ein „Ingolstädter Prunkstück“ sei. Das bewiesen auch die beiden Erweiterungen in den Jahren 2004 und 2012. Angesichts der Bedrohung des stationären Einzelhandels durch das Internet sei der Westpark ein wichtiger „sozialer Treffpunkt in der realen Welt“. Bevor das Büfett eröffnet wurde, kam als Vertreter der Mieter ein Mann der ersten Stunde zu Wort: Der Apotheker Stefan Leicht. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit dem CenterManagement, das effektive Marketing und den Zusammenhalt aller. Wenn gesagt werde: „Im Westpark laufen sie Euch ja die Läden ein“, dann sei das keine Selbstverständlichkeit sondern das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit. (hk)