2012-10-espresso

Page 1

www.tuja.de

Ausgabejahr 15 路 Oktober 2012

Kostenlos zum Mitnehmen

BesucHen sie uns am 09.oKtoBer auF der JoBtotal in der saturn-arena

Wandelbar

Cosplayerin Anna Hewner

Vielf盲ltig

Kabarett und Co. im Herbst

Fairness - Vertrauen - Kontinuit盲t

Weitere Stellenanzeigen und Informationen finden Sie unter www.tuja.de Umschlag-Oktober.indd 1

10 | 2012

tuJa Zeitarbeit GmbH Am Pulverl 5 路 85051 Ingolstadt tel.: +49 (0)841 / 93599-0 . ingolstadt@tuja.de

Herbstlich schick

Die aktuellen Fashiontrends

www.ford-bacher.com

3 x in der Region Ingolstadt - Neuburg - Schrobenhausen

25.09.2012 11:14:02


hoerger.de

ZIEHT EUCH WARM AN... DER NEUE WESTPARK IN INGOLSTADT EINE WELT FÜR DICH INGOLSTADT AM WESTPARK 6 WWW.WESTPARK-CENTER.DE FACEBOOK.COM/SCWESTPARK

Unbenannt-4 2 521561_WestPark_Espresso_KW38.indd 1

24.09.2012 18:21:00 13.09.12 11:31


Unbenannt-1 3

24.09.2012 18:26:13


Xaver Mayr.indd 2

24.09.2012 18:28:43


e r h a J 5 2 1Xaver Mayr mber Septe . 8 2 , am r Opa e s n u n hätte r seine y a M tag Xaver eburts G n e 125t rt. gefeie

CALAMAR

* t t a srab

g a t s en t h r c i u e r b Ge ber enbe ar .Okto W 6 s n i b e l r in al tembe

% 5 , 2 1

8. vom 2

EU Jetzt N AYR R VE -M bei XA

CasuaL MeN N

Sep

*

ero

men Z

nom ausge

XAVER MAYR Haus der MOde

Ludwigstraße 2-4 in Ingolstadt www.xaver-mayr.de erstags besucht uns auf facebook.xaver-mayr.de

Xaver Mayr.indd 3

Donn net hr geöff U 0 2 is b

24.09.2012 18:28:57


06 In eigener Sache

espresso Magazin, Oktober 2012

Farbenspiele...

Wer es nicht erwarten kann ... bis das nächste espresso-Magazin gedruckt vor ihm liegt, der kann jeden Sonntag kurz vor Mittag zu seinem PC, Tablet oder Smartphone eilen und die wöchentliche online-Ausgabe unseres Magazins unter www. espresso.in herunterladen.

Rita Hollweck, Geschäftsführerin

Melanie Arzenheimer, Chefredakteurin

...sind das Merkmal des Herbstes. Die Blätter werden bunt, die Natur gibt nochmal alles, bevor der Winterschlaf einsetzt. Mit der Mode ist das ähnlich: in farbenfrohen Fashion-Shows werden die Trends für Herbst und Winter präsentiert. Volles Programm von Kopf bis Fuß. Die modischen HerbstHighlights finden Sie natürlich in dieser Ausgabe des espresso Magazins. Im Herbst ist aber auch Hochsaison für Comedy und Kabarett, deshalb haben sich auch einige „Lästermäuler“ in diese Ausgabe eingeschlichen. Viel Vergnügen!

Das kostet allerdings 79 Cent pro Ausgabe. Dafür sind Sie aber stets auf dem Laufenden, was sich in der Woche im gesellschaftlichen oder kulturellen Bereich ereignet hat. Auch die wichtigsten neuen Filme der nächsten Woche werden präsentiert, dazu Auto-Tests, kulinarische Tipps, Veranstaltungshinweise und vieles mehr. Das Magazin bietet zusätzliche Bildergalerien, Videos und Audio-Dateien.

Die espresso Medienberaterinnen

Ingeborg Piehler 0841 / 95154-111

Helene Preschl 0841 / 95154-112

Impressum Verlag: espresso Verlag Adresse: Wagnerwirtsgasse 8 | 85049 Ingolstadt Tel. 0841/95154-0 Fax 0841/95154-120 www.espresso-magazin.in info@espresso-magazin.de V.i.s.d.P.: Hermann Käbisch Geschäftsführung: Maria Käbisch, Melanie Arzenheimer, Rita Hollweck Redaktionsleitung: Melanie Arzenheimer Redaktion: Hermann Käbisch, Katharina Gassner,

Evelin Raffalt 0841 / 95154-110

Michael Schmatloch, Christiane Gottfriedsen, Kajetan Kastl, Natali Motter, Thomas Michel, Titelfoto: Fotolia / konradbak Art & Satz: Daniela Kornprobst, Ines Lutz, Antonia Persy, Luisa Braun, Art Director: Kristin Leichtl Druck: Hofmann Nürnberg Auflage: 20.000 Die nächste Ausgabe erscheint am: 25.10.2012


espresso Magazin, Oktober 2012

30 16

Inhalt 07

32

Neu-

Inhalt GESELLSCHAFT

KULTUR

32 Charaktersache Anna Hewner und japanische Comics

12 Nachtschwärmerei Mit dem Bus zu den Museen

34 Nicht nur krachert Interview mit den Raith Schwestern

30 Bewegungskunst Das Internationale Tanzfestival

38 Extra Vorstellung Der Circus Krone in Neuburg

eröffnung Kosmetikbehandlung für Mann und Frau Fachfußpflege Nagelmodellagen Nagelmodellage Maniküre & Pediküre Meridian Fußmassage

LIFESTYLE

43 Pures Liebesglück Drei romantische Ja-Worte

73 Total floral Blumen- und Gartentrends im Herbst

72 Bald ein Star? Steffi Graf gewinnt bei Popstars

84 Modernes Wohnen Traumapartements in Friedrichshofen

Hot Stone Massage Paraffinbehandlung Wimpern und Augenbrauen färben Sugaring

(Enthaarung mit Zuckerpaste)

Waxing

(Enthaarung mit Wachs)

Gutscheinverkauf

Kompetenz in Immobilien seit 1998 Manchinger Straße 54 · 85053 Ingolstadt · Tel (08 41) 4 93 60 07 info@fechner-immobilien.com · www.fechner-immobilien.com

Anz_Fechner_Espresso_128x60.indd 1

Inhalt.indd 3

06.10.11 10:58

Monika MonikaMader Mader Körnerstr. Körnerstr.7,7,85055 85055Ingolstadt, Ingolstadt, Tel. Tel.0841 0841//31 3194 94551, 551,0841 0841/ /90903030436, 436, Mobil Mobil0172 0172/ /83 8357 57677 677 Email Emailmonika.mader1@gmx.de monika.mader1@gmx.de rr Öff Öffnungszeiten: nungszeiten:Mo.-Fr. Mo.-Fr.10-18Uh 10-18Uh Termine Termineauch auchnach nachVereinbarung Vereinbarung (auch (auch Samstag Sa. und undmobil) mobil)

25.09.2012 10:07:19


8 People, events & more espresso Magazin, Oktober 2012

Andreas und Stefanie Kramlich präsentieren die Prämierungen

Neue Destillerie – neue Sorten – neue Prämierungen Andreas Kramlich, Inhaber der Brennerei im Donaumoos, hat sich in den vergangenen Jahren einen reichen Erfahrungsschatz als Schnapsbrenner erworben. Und diesen Erfahrungsschatz hat der junge Brenner in den Bau einer auf ihn maßgeschneiderten Destillerie einfließen lassen. Nach dem Einbau ist die Anlage nun in Betrieb gegangen. „Ich habe die Anlage genau auf meine Erfahrungen und Bedürfnisse zuschneiden und

Anzeigen

bauen lassen. Planungs- und Bauphase hat ein Jahr gedauert. Und die Firma setzte meine Wünsche perfekt um. Und nun ist die neue Destillerie in Betrieb gegangen“, freut sich Andreas Kramlich. Die junge Brennerei arbeitet nachhaltig und regional verbunden. Viele zum Teil internationale Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Produkte der Brennerei Kramlich. Erst vor Kurzem sind wieder drei Preise dazu gekommen, wie Kramlich berichtet: „Unser Donauwasser und unser Moorgeist wurden von Premium Selection International Spirits ausgezeichnet. Der Moorgeist wurde zudem von der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) beim diesjährigen Spirituosenwettbewerb mit Gold prämiert.“ Die junge Brennerei hat inzwischen 21 Produkte im Sortiment – Kartoffelschnäpse genauso wie Edeldestillate und Liköre. Und zur Weihnachtszeit hat Kramlich einige besondere Schmankerl im Angebot, wie den Bratapfel-Likör oder den Winternuss-Likör. „Die werden auch gerne von Firmen als Kundengeschenke für die Weihnachtszeit geordert.“ Der Ideenreichtum von Andreas Kramlich ist aber noch lange nicht am Ende. Gerade entsteht eine neue Sorte: Ein Kräuterlikör. Er wird noch in diesem Jahr das Angebot bereichern.

Die Weinschmecker „Schnüffelaktion“ Auf der Suche nach exquisiten Weinen hat es Weinschmecker Jürgen Nüßler aus Ingolstadt diesmal nach Österreich verschlagen. Bei dieser Gelegenheit stand auch die Weinerlebniswelt „Loisium“ in Langelois (Niederösterreich) auf dem Programm. Hier erschnüffelten die Weinschmecker-Ladys erlesene Aromen in der Duftstation (siehe Beweisbild).

Funkelnde Eröffnungsfeier Was für ein schmuckes Schmuckgeschäft: der Juwelier am Stein hat jetzt offiziell seine Eröffnung gefeiert. Nach dem Startschuss im Februar hat sich der kleine, aber bestens sortierte Juwelier in Ingolstadt bereits etabliert. Hier findet der Kunde Schmuck und Uhren von Gucci, Charriol, Bunzdesign, Robert Wan, Locman, Kreuchauff Design, Gerstner Trauringe, SchmuckWerk und Glashütte Mühle, sowie die neue Taschenkollektion von Calvin Klein. Und wer sich für Kunst interessiert, ist im Obergeschoss des Gebäudes Am Stein 1 genau richtig: hier stellen derzeit die Künstlerinnen Claudia Koch und Ursula Büchl aus. Manu Schmid, Gülay Savran und Herbert Elfinger

PEM.indd 2

Am Stein 1, 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 - 14298006

24.09.2012 18:27:41


Anzeige Espresso Oktober 2012.pdf

espresso Magazin, Oktober 2012

1

21.09.12

19:05

People, events & more 9

Anzeige Espresso Oktober 2012.pdf

1

21.09.12

19:05

Anzeige Espresso Oktober 2012.pdf

1

21.09.12

19:05

Fashion Ladies Sie gehören zu den modischen Highlights des Jahres in Ingolstadt: die Modenschauen bei Arnold Fashion Am Stein 10. Wenn Melanie und Marianne Arnold die neuesten Modetrends präsentieren, dann ist frau dabei. Bei der Präsentation der neuen Kollektionen für die kalte Jahreszeit bewiesen die Fashion Ladies ihr Händchen für Stil und Eleganz. Atemberaubende C Abendmode, edle Wintermäntel, kuschelige Westen, klassische M Businessoutfits und mehr, wurden auf dem Catwalk präsentiert. Jetzt kann der Winter kommen. Y CM C

MY

Soiree im Klinikum geht weiter

M C

CY Y M

Seinem Publikum ist er als Arzt in der Serie „Familie Dr. Kleist“, CMY aus dem Traumschiff oder der „Gustloff“ bekannt: Schauspielstar K Francis Fulton-Smith. Nun kann man ihn im Klinikum Ingolstadt erleben, denn Fulton-Smith tritt am 24.11. bei der „Soiree im Klinikum“ auf. Die Konzertreihe des Schwerpunktkrankenhauses mit passender kulinarischer Zugabe ist nach der erfolgreichen Premierensaison in das zweite Jahr gestartet. Jeden Monat steht nun wieder ein kurzweiliges und kostenloses Musikerlebnis auf dem Programm. (Infos: www.klinikum-ingolstadt.de)

CM Y

MY CM

CY MY

CMY CY

K CMY

K

Praxis für Zahnheilkunde

☎ 0841 - 910 200 Implantologie (DGI) und Ästhetische Zahnmedizin (Zertifizierter Spezialist in der DGÄZ).

PEM.indd 3

24.09.2012 22:32:48


10 People, events & more espresso Magazin, Oktober 2012

Anzeigen

Geburtstagsrabatt im Modehaus Mayr

Elke und Franz Mayr beim Stöbern in historischen Dokumenten.

Wies`n Tracht & mehr Paradeplatz 15 · 85049 Ingolstadt · Tel. 0841/99378510 www.cigar-in.de

Am 28. September 1887 wurde Xaver Mayr geboren. Er eröffnete im Jahr 1930 das Kaufhaus für Mode und Ausstattungen an der Ecke Ludwigstraße/Schliffelmarkt im Herzen der Ingolstädter Altstadt. Seine modische Tradition wird heute von seinem Enkel Franz Mayr weitergeführt – und der hat sich zum 125.Geburtstag seines Großvaters ein besonderes Angebot einfallen lassen. „Vom 28. September bis 6. Oktober gelten 12,5 Prozent Rabatt auf das komplette Sortiment!“ (Ausgenommen von der Aktion ist die Marke Zero). Also: kommen Sie zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier ins Modehaus Xaver Mayr.

Charity-Oktober bei Jungbrunnen „Die Geschichte meiner Kundin hat mich so betroffen gemacht, da muss man einfach helfen!“ Die Inhaberin des Kosmetikinstituts Jungbrunnen in Vohburg, Rosalie Goldstein-Depperschmidt, hat den Oktober zum Charity-Monat erklärt. Die Erkrankung von Hedwig Steinberger und ihrem Sohn Rainer hat sie zu einer Spendenaktion veranlasst: im Oktober werden die Trinkgelder und 50 % der Einnahmen aus der Fußpflege gespendet, um die Erkrankung HSP (hereditäre spastische Spinalparalyse) besser erforschen zu können. „Da die Krankheit oft erst nach dem 30. Lebensjahr ausbricht und zu den seltenen Erkrankungen gehört, fließen nur wenig Gelder in die Forschung“, so Rosalie GoldsteinDepperschmidt. Hedwig Steinberger und ihr Sohn haben mit anderen Betroffenen die Interessengemeinschaft „Ge(h)n mit HSP in Bayern“ gegründet, die nun unterstützt werden soll. Übrigens auch am 20.10. , bei der 1. Vohburger VIP Beauty Foto Night.

PEM.indd 4

25.09.2012 12:02:27


PEM.indd 5

25.09.2012 12:02:59


espresso Magazin, Oktober 2012

Fotos: Kastl/Ransom

12 Kultur

Busfahrt in die Vergangenheit Beliebt und bestens besucht: die Nacht der Museen Am Ende war es eine „mörderische Socke“, die den armen Bernhard Löhlein im Anatomiegarten in Ingolstadt nieder streckte. Das „Attentat“ war Teil der höchst vergnüglichen Lesung „Heiße Sohlen. Songs und Lyrik rund um´s Thema Schuhe“, in der espresso Chefredakteurin Melanie Arzenheimer sichtlich

„These boots are made for walking...“ gerne den Meuchelmörder mimte und dabei einen Teil ihrer (zugegebenermaßen sehr umfangreichen) Schuhsammlung „ausführen“ konnte. Dazu ließen Kerstin Schulz (Gesang) und Rudi Trögl (Gitarre) Songs wie „These Boots are made for walking“ erklingen. Zuvor hatte Prof. Dr. Dr. Christa Habrich allen High-Heels Trägerinnen und anderen schmerzgeplagten Fußgängern wichtige Tipps in Sachen

Nacht der Museen.indd 2

„Latschenpflege“ mit auf die Reise durch die Museumsnacht gegeben. Vorträge zur aktuellen Sonderausstellung ergänzten das Programm im Deutschen Medizinhistorischen Museum. Aber das war ja nur ein Teil der umfangreichen „Erlebniswelt“, die sich nun schon zum 15. Mal in den Ingolstädter Museen auftat. Im Alf Lechner Museum wurden aus Gebrauchsgegenständen Musikinstrumente (genial: das GlasBlasSing Quintett aus Berlin) und im museum mobile wurde Instrumenten aus automobilem Schrott manch unterhaltsamer Ton entlockt. Informationen entlockte man dem Künstler Ben Muthofer in der Galerie Mariette Haas, etliche Euro den Besuchern der Kunstauktion in der Harderbastei. Im Museum für Konkrete Kunst fand die traditionelle Fashionshow der Designerin Beate Bonk statt, eine außergewöhnliche Modenschau gab es im Stadtmuseum zu bewundern: sie begann mit Mode aus dem Mittelalter und legte den Schwer-

punkt auf den – wunderschönen – Kleidungsstil aus der Zeit von Schriftstellerin Jane Austen. Das Stadtmuseum ist übrigens auch an einer Aktion beteiligt, die gerade in der „City“ begonnen hat.

Die City wird zum Museum Nach der erfolgreichen und großen Resonanz im Jahr 2011 startet nun das Gemeinschaftsprojekt „Stadt und Museum“ von Kulturamt, Ingolstädter Stadtmuseum, Museumskurator Hans Zech und IN-City e.V. in die zweite Runde. Den gesamten Oktober präsentieren über 50 Innenstadt-Geschäfte und -Institutionen archäologische Fundstücke aus dem Fundus des Stadtmuseums in ihren Schaufenstern. Das Besondere daran: die Ausstellungsstücke stehen zum großen Teil in enger Beziehung zum Ausstellungsort – entweder, weil sich der Fundort in unmittelbarer Nähe befindet wie bei Neuem Rathaus und Sparkasse, oder weil die Objekte einen Blick in die

24.09.2012 17:03:52


espresso Magazin, Oktober 2012

Linke Seite: das GlasBlasSingQuintett im Lechner Museum Rechts oben: Mariette Haas und Ben Muthofer

Exklusive Damenmode & eine traumhafte Auswahl an eleganter Anlassmode von Größe 34 bis 46

Nacht der Museen.indd 3

Kultur 13

Vergangenheit einiger Geschäfte erlauben, wie bei den Ingolstädter Apotheken, vor allem der Stadtapotheke. Zu sehen sind Spielzeuggeschirr aus dem 18./19. Jahrhundert oder repräsentative Ofenkacheln aus dem 15. -16. Jahrhundert und vieles mehr. „Stadt und Museum“ bringt das Museum in die Innenstadt. Und genaues Hinschauen lohnt sich: Eine Schnitzeljagd, bei denen die Besucher versteckte Hinweise bei den Ausstellungsobjekten finden müssen, endet in einer Verlosung mit tollen Gewinnen. Die Aktion „Stadt und Museum“ dauert noch bis 31. Oktober.

Ludwigstraße 41· 85049 Ingolstadt· Tel. 0841/33442

24.09.2012 17:04:23


Anzeige

25 Jahre erfolgreiche Designhistorie Ein Vierteljahrhundert COEUR DE LION - das sind 25 Jahre erfolgreiche Schmuckgestaltung im Spannungsfeld von zeitlosem Design und außergewöhnlichen Materialien. 1987 gründen Carola und Nils Eckrodt als junges Paar COEUR DE LION, benannt nach dem gleichnamigen englischen Punk-Plattenlabel. Noch im Gründungsjahr stellte Carola Eckrodt ihre ersten Kreationen auf der Avantgarde in München vor. COEUR DE LION ist das erste deutsche Unternehmen, das diamantgeschliffenes eloxiertes Aluminium zu seidig-glänzendem Schmuck verarbeitet.

Die limitierten Jubiläumsmodelle, die Carola Eckrodt für COEUR DE LION entwickelt hat, sind eine Reminiszenz an 25 Jahre erfolgreiche Designhistorie: So erscheint der Klassiker aus der berühmten GeoCube-Kollektion in dieser Saison mit funkelnden Doppelelementen aus multicolorierten Strassrondellen besetzt mit SWAROVSKI ELEMENTS - ein lustvolles Farbenspiel, das auch zu feierlichen Anlässen getragen werden kann. Set-Auflage: 2500 Stück, in klassischem Schwarz/ Silber mit passendem Armband, Ohrringen und Ring.

Mauthstraße 5

Montag

geschlossen

85049 Ingolstadt

Dienstag bis Freitag

1000 – 1300 Uhr

Tel 0841/33212 Fax 0841/ 9319181

Atelier2000.indd 2

1430 – 1800 Uhr Samstag

1000 – 1600 Uhr

24.09.2012 16:23:44


Die Kunst, sich perfekt zu kleiden, beginnt mit einem Besuch bei uns:

MilchstraĂ&#x;e 4 | 85049 IN | Fon: 0841 35 962

eva stich.indd 3

24.09.2012 16:57:36


Letze Chance auf den Q3!

2 1 0 .2 1 .1 0 1 , g a t s Verlosung am Samtpark Segafredo um 22.00 Uhr · Wes

ACHTUNG: Lose sind nur noch bis Sa., 29.09.2012 erhältlich! Machen Sie mit bei der großen Verlosung des Audi Q3 für ein ganzes Jahr kostenlos! MEHR INFOS HIER:

Jetzt noch zu den aktuellen Konditionen ins Fitnesstraining einsteigen und bis zu 124,- € sparen!

Im Donau City Center Frühlingstraße 35 · 85055 Ingolstadt Telefon 0841-379490

Im WestPark Shoppingcenter Am Westpark 6 · 85057 Ingolstadt Telefon 0841-81333 Zwei Mal in Ingolstadt und online unter: www.lifepark-max.de

Lifepark.indd 2

24.09.2012 17:38:39


START FREI

DIE GROSSE LIFEPARK MAX ERWEITERUNG BEGINNT.

2 1 0 2 . 1 1 . 0 1 . a S : g n u n ff !

Erö

Audi s e d g n u s r Verlo

mit große

Q3

2 Platz m 0 0 8 . 3 E G I S E ! g RI n i n i a r t s es n t i F r h I r ü f

2

nen e b E 2 f u a s Neu: FitneSstudio-Atmosphäre

e tepark • völlig neu ä r e G r e u e me · n n Bikes e u e n • 4 Kursräu t i m r ingcente l c y eräte C g s r e e u u e a d s •N u t- und A f a r K e u e n • viele

EN G I E T S N I E TIG S N Ü G T Z T JE LEN L E U T K A E UND DI N! R E H C I S N NE KONDITIO

ZWEI MAL IN INGOLSTADT:

Im WestPark Shoppingcenter · 85057 Ingolstadt · Telefon: 0841-81333 Im Donau City Center · 85055 Ingolstadt · Telefon: 0841-379490 www.lifepark.de

Lifepark.indd 3

24.09.2012 17:41:48


EXKLUSIV FÜR LIFEPARK MAX

MITGLIEDER

20 % RABATT

Zusätzlich zu den LIFEPARK MAX MitgliederKonditionen!

WÄHREND DES UMBAUS

erhalten LIFEPARK MAX-Mitglieder im Sonnenstudio LIFESUN gegen Vorlage des Mitgliedsausweises! Im WestPark Shoppingcenter 85057 Ingolstadt Telefon: 0841-9811900

Lifepark.indd 4

24.09.2012 17:42:11


ERÖFFNUNG

10. November 2012 PARK MAX E IF L s e d g run Die Erweite auch online s w e N e ll a : geht weiter epark.de if .l w w w : r unte

WIR

bauen, schrauben, hämmern, montieren, schleifen, heben, tragen ...

RIESIGE 3.800 m2 PLATZ!

Die neue Fitness-Dimension in Ingolstadt erwartet Sie. Lifepark.indd 5

24.09.2012 17:42:33


ANZEIGE

Modenschau bei WÖHRL Gewürzfarben dominieren den Herbst Ende August drehte sich bei WÖHRL alles um die neuen Herbsttrends. Ca. 250 modeinteressierte Kundinnen verfolgten begeistert die Präsentation der Marken ST.EMILE, LUISA CERANO und RENE LEZARD und ließen sich vom Defilée der WÖHRL Models für die Styles der kommenden Saison inspirieren. Neben den Trendfarben Orange, Pink, Rot und Lila, den obligatorischen Evergreens Schwarz, Dunkelblau und Weiß, bringen vor allem Gewürzfarben den bunten Herbst in Stimmung: Senf, Safran, Curry und Zimt dominieren den Laufsteg. Bei den Materialien erlebt Tweed ein großes Comeback und macht den klassischen englischen Stil alltagstauglich. Auch Grobstrick und Kunstpelz bleiben hoch aktuell und machen die kühleren Abende vor dem Kamin kuschlig. „Seit der Neueröffnung im März bekommen wir viel positives Feedback von den Ingolstädterinnen. Daher haben wir uns besonders gefreut, ihnen die neuen Trends mit einer auffallenden Modenschau präsentieren zu können“, so Sonja Heidemann, Geschäftsleiterin des Ingolstädter WÖHRL Hauses.

Wöhrl.indd 2

25.09.2012 10:43:58


Fotos: Kastl

Oben rechts: Geschäftsleiterin in Ingolstadt Sonja Heidemann

Wöhrl.indd 3

24.09.2012 18:39:05


Herbst Trends Stoff und mehr für Kreative

StoffREICH

StoffReich am Kreuztor Kreuzstraße 20 · Ingolstadt Tel: 0841/22064607

Herbst gemütlich Stricken macht Spaß FILATI

Poppenstraße 1 · Ingolstadt Tel: 0841/8817371

Modisches

Kontrastprogramm MODE À LA CARTE

Kanalstraße 7 · Ingolstadt Telefon 0841/35880

geschenkeseite_NEUindd.indd 2

24.09.2012 18:41:37


Herbstschick

Hätt ich´s doch fast vergessen...

Jetzt noch den alten Pelz zu Weber Classics in Gerolfing!

www.guehs-werbemedien.de

Nach einer Umarbeitung strahlt das gute Stück wieder in neuem Chic. Mit Handwerkskunst und Gefühl wird bei Weber Classics aus Omas Pelz ein modisches Unikat (Getragene Pelze werden in Zahlung genommen). Und wer sich einen neuen, anschmiegsamen Begleiter für den Winter zulegen möchte, findet hier die Highlights der aktuellsten Kollektionen.

classics

Schuhmoden

Wagner JETZ T 2 MA L I N D E R INNE NSTA DT

Mauthstraße 3 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41 / 9 81 61 52 Ziegelbräustraße 12 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41 / 3 51 47 w w w. s c h mu ck tru he - in.de

geschenkeseite_NEUindd.indd 3

Regensburger Straße 256 85055 Ingolstadt Tel. 0841/36463

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Parkplätze vor dem Haus

Design trifft Pelz und Leder

Gerolfstraße 49 · 85049 Ingolstadt / Gerolfing Tel. 08 41/ 4 63 66 | Mobil: 01 74 / 3 10 45 40

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung

25.09.2012 10:31:45


ARNOLD FASHION TRENDS Lassen Sie es funkeln und glitzern! Mit Mode von Arnold Fashion. Marianne und Melanie Arnold hatten zur Pr채sentation der neuen Trends f체r den Herbst / Winter eingeladen. Auf dem Catwalk waren Kreationen der angesagtesten Designer zu bewundern. Von edel bis l채ssig, von klassisch bis super sexy. Alles zu haben, bei Arnold Fashion.

Am Stein 10 | 85049 Ingolstadt | 0841-379 48 40 www.arnold-fashion.de www.facebook.com/ArnoldFashion

arnold.indd 2

24.09.2012 17:51:56


OK O L LE M L I E R D B ZU JE SSENDE A DIE P

! hion s a F K I old n. OPT GO von Arn dur fte N I n in k n vo Catwal abei se e l l i r B d dem s wir auf e, das k Dan

Fotos: Kastl/Piehler

R G B E D L I N

arnold.indd 3

CO

M

85049 INGOLSTADT AM STEIN 7 TEL. 08 41/12 24 MARKTPLATZ 4 91171 GREDING TEL. 0 84 63/65 29 43

Nur einen Wimpernschlag von Arnold Fashion entfernt!

24.09.2012 17:53:27


26 Gesellschaft

espresso Magazin, Oktober 2012

Fotos: Kajetan Kastl

1

2

Kunstvolle Party Roberto Deana lud zur unterhaltsamen Vernissage in die Harderbastei Der in Spanien geborene und in Ingolstadt lebende Künstler Roberto Deana präsentierte in den Räumen der Harderbastei seine Bilder der „Emotionen und der verborgenen Gefühle“. Johannes Langer, Schauspieler, Kulturamtsmitarbeiter und Leiter des Ingolstädter Altstadttheaters, steuerte als Überraschungsgast süffisante Kommentare zu einigen ausgestellten Werken des Künstlers bei: „Ui, sapperlott, da macht der Roberto eine Ausstellung und trotzdem kommen Leute. Wer hätte das gedacht?“ Roberto Deana wurde 1959 in Madrid geboren. Geprägt von einem kunstinteressierten Elternhaus studierte er Malerei und Zeichnung in Alcalà de Henares bei Madrid, und bildete sich auch handwerk-

Künstlerparty.indd 2

lich im Umgang mit Holz, Metall, Plexiglas und Karton fort. Anfang des neuen Jahrtausends erfüllte er sich den lang gehegten Wunsch vom eigenen Atelier. Es begann eine hochproduktive Phase in seinem künstlerischen Schaffen. In den folgenden Jahren experimentierte Deana mit den verschiedensten Materialien und Techniken. Es entstanden unter anderem großformatige Ölbilder, darunter die „Wellenbilder“. Fasziniert von der intensiven Farbigkeit der Werke der (Neo-)Pop Art, versucht er seit einiger Zeit, diese mit seinem zweiten Interessenschwerpunkt, der „Linie“ zu verbinden. Das Ergebnis sind seine jüngst entstandenen „Networks“, die bei der Vernissage auch zu sehen waren. (kk)

1 Künstler Roberto Deana mit Edith Kraus-Buchberger (li.) und Peter und Martina Gründl 2 Für den passenden musikalischen Hintergrundsound sorgte Nesrin Yilmaz alias Djane „Nessy“. Simon Ott und Fabian Ströhmer gefällt das.

24.09.2012 18:58:10


Rubrik XX

Weertrehalten

40 JAHRE Pami Pelze

Jubiläumsangebote! Das Besondere entdecken, das Wertvolle genießen!

Wir führen Änderungen und Umarbeitungen durch. Ihre getragenen Pelze nehmen wir in Zahlung.

Dieselstraße 1 85080 Gaimersheim Tel.: (0 84 58) 54 61 Fax: (0 84 58) 66 24 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr

s27-yoga-humpl-pami.indd 3

Neuburger Straße 53 85057 Ingolstadt Telefon 08 41/4 30 35 Parkplätze vorm Haus

24.09.2012 21:29:08


In.step.indd 2

24.09.2012 17:21:14


espresso Magazin, Oktober 2012

Gesellschaft 29

Schmitzpiepe in Ingolstadt Ralf Schmitz gastiert am 5. Oktober im Stadttheater Mit Überschallgeschwindigkeit lässt es Ralf Schmitz mit seinem neuen Programm „Schmitzpiepe“ so richtig krachen. Der quirlige Comedian, der unter anderem in der TV-Sendung „Schillerstraße“ sein Improvisationstalent unter Beweis stellte und den kleinsten Zwerg im Otto Waalkes Film „7 Zwerge – Männer allein im Wald“ mimte, kommt am 5. Oktober nach Ingolstadt in den Festsaal des Stadttheaters (Karten u.a. unter www.eventim.de, im Westpark und bei der Tourist Info am Hbf). In seinem Programm „Schmitzpiepe“ stellt er die wirklich wichtigen Fragen im Leben, etwa: wie kann man sich selber ins Wort fallen und dabei auch noch immer Recht haben? Im Interview spricht er über das Nord-Süd-Humorgefälle, seine Biegsamkeit und Gollum:

mitten in Bayern und... auch schöne im Rheinland. Und umgekehrt! Ein Hoch auf die Klischees, wo immer sie herkommen. Ich kann beim besten Willen keine Regelmäßigkeit entdecken. Und schaue da auch gar nicht so hin. Wenn es so wäre, würde man ja auch an manchen Abenden und in bestimmten Gegenden schon vorher lieber wieder gehen wollen. Das wäre ja schrecklich. Sie haben Ihre Karriere bei einem Improvisationstheater begonnen. Kann Sie auf der Bühne irgendwas aus der Fassung bringen? Bis jetzt noch nichts. Es bleibt spannend. (ma)

In Ihrem Programm geht es auch um Muckauf? Was um Himmels Willen ist das und ist es ansteckend? Muckauf kann einem heutzutage plötzlich widerfahren. Jedem! Und wenn man dann damit zum Arzt geht, dann merkt man womöglich, dass andere Menschen vielleicht andere lustige - Verzeihung - „schreckliche Schwierigkeiten“ haben. Und wenn dann alle zusammen dort im Wartezimmer sitzen... na dann geht‘s aber zur Sache! Sie sind mit Ihrem Programm „Schmitzpiepe“ demnächst in Ingolstadt zu Gast. Was sollten die Besucher dieses Abend auf keinen Fall mitbringen? Die Zuschauer können alles mitbringen, was sie wollen. Das baue ich dann gerne in die Show mit ein. Gibt es geografische Unterschiede in Sachen Humor, quasi so was wie ein Nord-Süd-Gefälle? Davon sprechen viele und es wird oft gefragt. Ich persönlich hatte schon bauchlachkrampfschöne Abende KR_Anz_Image_10x16cm_ZW.indd 1

Ralf_Schmitz.indd 3

30.08.2012 16:51:01 Uhr

24.09.2012 19:45:15


30 Kultur

espresso Magazin, Oktober 2012

01

02

03

Fotos: Arzeheimer/Kastl

1 Performance von Chia Yin Ling auf dem Rathausplatz 2 Ein „Absacker“ der youMove company 3 Begeisterte Besucherinnen der ButohNacht

Schnupperkurse am 3. Oktober

um 10:00 und 11:30 Uhr. Auch für Nichtmitglieder.

NEU!

Limitierte Auflage 10-er Karte 75 €

Schubertstr. 4 · 85057 Ingolstadt Telefon 0841/81068 espresso_AZ_Ladyfitness_170x170_1 1 info@ladyfitness-ingolstadt.de www.ladyfitness-ingolstadt.de

Tanzfestival.indd 2

Da bewegt sich was Zufriedene Gesichter nach dem Ingolstädter Tanzfestival „Wir sind voll und ganz happy“, so lautete im Gepäck. Zum allerersten Mal präsentierten das Fazit nach dem zweiten Internationalen sie ihre neue Choreografie „Still House/Muddy Ingolstädter Tanzfestival . Die Organisatoren Field“, in der es um die seelische Leere zwiYahsmine Maçaira und Matthias Neuburger schen Mann und Frau geht. freuten sich über ausverkaufte Veranstaltungen wie die Butoh Nacht im Museum für Kon„Es ist toll zu diesem Festival zu krete Kunst, den hinreißenden (und extrem gut gehören, wir würden gerne wieder besuchten) Tango Abend in der Reithalle, einen kommen,“ spektakulären Auftakt mit sommerlichen Temperaturen in der Innenstadt, eine gelungene Kunst-Konfrontation in der Reithalle und einen erklärte Ekaterine Giorgadzea. Dass es sie nach hochkarätigen Bühnentanzabend im Stadtthe- Ingolstadt zum Tanzfestival „verschlagen“ hat, ater. „Viele Künstler haben sich bedankt, hier liegt an David Williams. Der Ingolstädter Chodabei sein zu können. Das freut uns wirklich reograph, Mitinitiator der Dance Short Cuts sehr“, so Yahsmine Maçaira. Zu den glücklichen und damit auch Motor des Tanzfestivals, hatte Protagonisten zählten die „Muddyboots“aus mit ihr bereits zusammengearbeitet. Da war Frankfurt: Ekaterine Giorgadzea und Jason es doch klar, dass man gern zum Gegenbesuch 09:21:46Vielleicht auch 2013. (ma) Adam Jacobs hatten eine echte Weltpremiere17.02.2010 kommt.

25.09.2012 10:10:52


Anzeigen

Stylische Looks für kühle Tage Die neue Herbstkollektion von ist da

NEU

Glamour II

Beilngrieser Str. 128, 85055 IN/Oberhaunstadt, Tel. 0841 / 99328199

Die Aufgabe war, ein perfektes Nagelstudio zu gestalten, das durch Stil, Eleganz und absolute Reinlichkeit überzeugt. Hier wird Nageldesign in Vollendung zu konkurrenzlos günstigen Preisen geboten. Petra Haspel stellt vor:

perfect Nails

perfect Nails

Überzeugen Sie sich selbst!

Kosmetik ∙ med. Fußpflege (zertifiziert) ∙ Naildesign ∙ Nailart » Stempel, Folien, 3D Technik und noch viel mehr! Hole Dir die schönsten Nägel der Stadt! Zum besten Preis!

Der Fettweg-Laser

Neue und innovative Methode zur sofort sichtbaren Umfangsfangs- und schnellen Fettreduktion. Unschlagbar bei Cellulite, lulite, selbst Schwangerschaftsstreifen werden entfernt.

Hautverjüngung Sehen Sie endlich so jung aus, wie Sie sich fühlen! Alle führenden Anti-Aging Methoden finden Sie bei Petra Haspel. Professionell entfernt werden Falten, Narben, Pikmentflecken, rote Äderchen, Damenbart, Haare, ...

www.Glamour-Cosmetic.de

Petra Haspel, Pfarrer-Zankl-Straße 17, 85055 Ingolstadt-Etting, Telefon 0841 / 38008

Seite_31.indd 3

NEU

Anders als Andere

Petra Haspel

Seit 23 Jahren med. Fachkosmetik

24.09.2012 20:26:11


CharakterSache

Fotos: privat

Anna Hewner liebt die japanische Comickultur

mANGA.indd 2

24.09.2012 18:22:01


espresso Magazin, Oktober 2012

Es ist jedes mal ein Kunstwerk, in das sich Anna Hewner verwandelt, wenn sie sich einen „neuen Charakter“ zulegt. Einen, der gerade einer japanischen Zeichentrickserie (Anime), einem Comic (Manga) oder auch einem Computerspiel entsprungen ist. Die junge Ingolstädterin, die in der Szene als K-I-M-I bekannt ist, lässt ihn lebendig werden – und das erfordert vor allem eines: perfekte Vorbereitung. Das Styling für ein Fotoshooting (siehe Bilder links, das ist wirklich Anna Hewner!) oder ein Cosplay-Treffen nimmt bis zu zwei Stunden in Anspruch, doch die Anfertigung eines Kostüms inklusive passender Perücke, Kontaktlinsen und Accessoires (unter Umständen sind da ja auch Waffen gefragt) dauert wesentlich länger. „Die Materialien sind nicht immer einfach zu bekommen,“ erklärt Anna Hewner, die natürlich alle ihre Kostüme selbst schneidert. Ein echter Cosplayer („Cos“ ist die Abkürzung für Costume) würde niemals „Fertigprodukte“ an seinen Körper lassen. Schuhe werden entsprechend „umgebaut“ und selbst die Perücken sind nicht einfach nur so aufgesetzt: „Sie werden meistens aus Japan bestellt und sehen sehr echt aus. Das hat mit Faschingsperücken nichts zu tun.“ Den Haarschnitt verpasst die ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin jeder Perücke natürlich ebenfalls selbst. Das Kostüm sollte am Ende dem Vorbild so nah wie möglich kommen, aber trotzdem angenehm zu tragen sein: „Wir Mädels haben es da leichter als die Jungs, die ja oft auch noch eine Rüstung tragen müssen“, erklärt Anna Hewner. Die dargestellten Gestalten - zum Beispiel die liebliche Alisa Bosconovich aus dem Computerspiel „Tekken 6“ - sind zwar allesamt Fantasieprodukte, aber die eigene Fantasie sollte bei dieser Leidenschaft im Zaum gehalten werden. Schließlich geht es darum, die Figur möglichst originalgetreu zu verkörpern. „Es gibt die unterschiedlich Typen, mal romantisch, gruselig oder kämpferisch, manchmal süß, witzig, verspielt oder mysteriös. Das macht ja auch die Faszination aus. Man sucht sich den Charakter aus, dessen Geschichte einem

mANGA.indd 3

Gesellschaft 33

gefällt und dessen Charakterzüge auch einem selbst entsprechen“, erklärt Anna Hewner und fügt schmunzelnd hinzu: „Das kann auch mal der Bösewicht sein.“ Bei speziellen Kostüm-Wettbewerben im Rahmen diverser Cosplay Conventions in München, Leipzig, Köln oder Frankfurt ist aber nicht nur das perfekte Aussehen gefragt, sondern auch die darstellerische Leistung: „Man muss den Charakter verkörpern, muss sich an das Drehbuch halten und typische Bewegungen und auch Texte beherrschen. Die meisten nehmen das zu 100 Prozent ernst.“

Outdoor Week

20 %

auf Jacken und Mäntel vom 29.09.12 bis 06.10.12

Viel Spaß – kein Alkohol und keine Drogen Sie sind zwar bunt, vielleicht ein bisschen verrückt, aber zu Drogen und Alkohol sagen die Cosplayer deutlich nein. „Es geht um den Spaß am Rollenspiel, um das gemeinsame Erlebnis und darum, dem Alltag zu entfliehen“, erklärt Anna Hewner. Die Zahl der Cosplayer liege in Ingolstadt derzeit etwa bei 20 Personen, Tendenz steigend. Der Trend aus Japan findet hierzulande immer mehr Anhänger, was sich an den gut besuchten Conventions zeigt. Dort trifft man Gleichgesinnte aus aller Welt und nicht selten stecken in den Kostümen „normale Menschen“, die als Rechtsanwalt, Bäcker, Student oder Erzieherin durchs „wahre Leben“ gehen. Alles ganz höfliche Leute, schwärmt Anna Hewner: „Mir ist noch keiner begegnet, der respektlos war.“ Dass ein Cosplayer Treffen vor allem ein Fest für Fotografen ist, versteht sich von selbst – und auch Anna Hewner lässt jeden neuen Charakter in einem Fotoshooting verewigen. Die Begeisterung für Cosplay entstand aus ihrer Leidenschaft für die japanischen Comics, genannt Mangas. Mit vier Jahren hat sie mit dem Zeichnen begonnen, im Alter von sechs Jahren waren es erste Manga Figuren, später gezeichnete Geschichten: „Natürlich gibt es auch immer wieder reale Vorbilder, die in so eine Geschichte einfließen.“ Sie gibt ihr Können übrigens inzwischen weiter, etwa bei Manga-Zeichenkursen im Bürgertreff in Ingolstadt. „Man muss dafür auf jeden Fall eine gewisse Reife haben“, meint Anna Hewner. Die Fans der japanischen Comickultur nehmen ihr Hobby eben durchaus ernst. Mehr Bilder unter www.espresso.in, Ausgabe espresso38 (ma)

Jetzt Beckerstraße 2a 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 / 3 33 50

24.09.2012 18:23:17


34 Interview

espresso Magazin, Oktober 2012

Knödel und Oaschkriacha Die Raithschwestern gastieren bei den Künstlerinnentagen Der Oktober gehört in Ingolstadt – künstlerisch betrachtet – seit vielen Jahren den Frauen. Auch in diesem Jahr präsentieren nationale und internationale Künstlerinnen Musik, Kabarett, Theater, Literatur und mehr. Neue Gesichter, wie die charismatische Sängerin Anna Aaron sowie bekannte und bereits sehr erfolgreiche Künstlerinnen wie die Kabarettistin Gabi Lodermeier und die Sängerin Cécile Verny sind dabei zu erleben.

raith.indd 2

Und auch die Raithschwestern werden am 20. Oktober mit ihrem Programm „schwer vermittelbar“ in der Fronte 79 auftreten. Ihr seid in Eurem aktuellen Programm ja „schwer vermittelbar“. Warum eigentlich? Im neuen Programm geht es eigentlich nur darum, dass wir der Meinung sind, dass man sich nicht immer an alles anpassen muss und sich verbiegen um

jeden Preis, sondern auch eine eigene Meinung vertreten darf und zu seiner Meinung stehen muss – auch zu sich selber muss man stehen – mit all seinen Fehlern. Es könnte auch heißen: Nobody is perfect – san ma mal ehrlich! Unsere Gesellschaft wird immer unverbindlicher und oberflächlicher und gewisse Werte verschwinden immer mehr oder sind schon verschwunden. Wenn man nicht mitschwimmt ist man „ Schwer vermittelbar“ oder

24.09.2012 18:06:52


espresso Magazin, Oktober 2012

auch nicht anpassungsfähig und somit nicht gesellschaftsfähig. Ihr trefft auf ein Viecherl namens „Oaschkriacha“. Ist das nicht eigentlich ein ganz nettes Wesen? In der Musikszene trifft man auf so manchen „Oaschkriacha“. Und wir haben sehr oft die Erfahrung machen müssen, wenn man sich nicht gnadenlos verkauft, dass man ganz einfach den Kürzeren zieht. Und was hat es mit der Suche nach dem schönsten und größten Knödel auf sich? Dieses Lied ist entstanden , nachdem ich im Internet auf die Seite „Wähle deinen Wiesnhit“ gestoßen bin. Man könnte auch dazu sagen : Der Ausverkauf geht weiter! Ich habe mir die Lieder angehört und sofort ist mir „Oa Knödel geht allerweil“ eingefallen. Aus emanzipatorischen Gründen muss natürlich auch nachgefragt werden: muss der Blaimer in diesem Programm (wieder) arg leiden? Sind wir doch mal ehrlich : Der Blaimer leidet nicht wirklich – er ist eigentlich der wahre Held im Programm und zahlt uns unsere kleinen Gemeinheiten doppelt und dreifach zurück, oder ?. Haben Männer eigentlich Angst vor Euch? Männer haben immer Angst vor starken Frauen, ja da sind die ein oder anderen Berührungsängste da, nach den Auftritten. Im kommenden Jahr wird man Euch unter dem Motto "Wissts wou mei Hoamat is" ganz anders kennen lernen. Was steckt dahinter? Ja, die Raith-Schwestern mal ganz anders. Ruhig und beschaulich. Es wird ein erdiges, unkitschiges Programm mit wunderschönem, altem Liedgut aus der Oberpfalz. Wir werden alte Volkslieder auf unsere Art und Weise spielen mit wunderbaren Musikern wie Fritz Winter (Posaune, Horn) und Frank Feulner (Tuba) und Andreas Blaimer (Gitarre und vieles mehr). Dazu werden wir mit Lichtprojektionen und Fotoprojektionen arbeiten und Andreas Blaimer wird zwischen den Liedern „ Sagen aus der Oberpfalz“ lesen . Ein Programm zum Zuhören und Eintauchen in eine längst vergangene Welt.

Interview 35

Ihr steht seit der Kindheit auf der Bühne, Ihr seid mit traditioneller, echter Volksmusik groß geworden. Wird diese Musik nach der volkstümlichen Musikantenstadel-Welle inzwischen wieder mehr geschätzt? Ich weiß es nicht. Wir sind sehr gespannt, ob das neue Zusatzprogramm angenommen wird, und wie die Reaktion des Publikums darauf ist. Diese Lieder haben uns ja schon viele 100 Jahre überdauert, deshalb glaube ich, dass sie dies auch in Zukunft tun werden, durch ihre bezaubernde Einfachheit und Ehrlichkeit – was nichts mit Kitsch zu tun hat. Sie berühren, wenn man es zulässt. Und genau aus diesem Grund glaube ich, überdauern sie die Jahre. Für uns sind es natürlich auch ganz persönliche Erinnerungen an die Kindheit und an unsere Großeltern und die ganze Familie. Sie drücken auch unser ganz persönliches Heimatgefühl aus. Es ist für uns einfach eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns sehr darauf. 2014 wird es dann wieder ein „ RaithSchwestern und da Blaimer“ Programm geben. Ach ja, und auf der Kinoleinwand wird man Euch auch sehen können. Oder hören? Ja, 2014 kommt ein Film in die Kinos. Er heißt „ Nebenwege“ und wir durften bei einer Szene musikalisch mitwirken. Unbedingt anschauen ! In der Hauptrolle , die großartige Christine Ostermayer.

Er ist wieder da! Badischer oder Pfälzer Federweißer (weiß und rot) direkt vom Winzer jede Woche frisch und ungefiltert

3,45 € / 1l Flasche

Derzeit Sommerweine (weiß und rosé) im Abverkauf stark reduziert.

Und jetzt noch die schnelle entwederoder-Fragerunde mit Bitte um eine kurze Begründung: Kartoffel- oder Semmelknödel? Beide. Oa Knödl geht allerweil. Egal wos für oana. Schweinshaxn oder Schweinebraten? Schweinebraten- den konn ma schena essen. Weißwurst zuzeln oder schneiden? Zuzeln, weil ma a Weißwurscht in die Hand nehma muß. Dirndl oder Lederhosn? Eindeutig – Lederhosn ! Weil die einfach bequemer is.

Hohe-Schul-Str. 7 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 / 3 55 56 Fax: 0841 / 91 08 28

eingalerie trasser Herrnstr. 1 85283 Wolnzach Tel.: 08442 / 9 62 30 01 Fax: 08442 / 9 62 30 05 Münchener Str. 101 85051 Ingolstadt Tel.: 0841 / 1 32 55 37 Fax: 0841 / 1 32 55 38

www.weingalerie-strasser.de raith.indd 3

24.09.2012 18:09:37


t in Neuburg an der Donau! Eröffnungsfeier am 27. + 28.10.2012 von 9 bis 17 Uhr! 36 Auto espresso Magazin, Oktober 2012

SIMPLY CLEVER

SIMPLY CLEVER

Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG

Autohaus

us B13 ist seit über 30 Jahren ein Familienbetrieb, geführt von zwei an der B13 GmbH & Co. KG en der Familie Schwarzbauer. Seit kurzem gibt es das Autohaus B13 Einer unserer Besten. werbegebiet zwei Süd in Neuburg a. d. Donau in der Heideckstraße 8. Wie erem Hauptgeschäft in Karlskron/Brautlach stehen hier alle Facetten s B13 KODA zur Verfügung. Doch das bereits eingespielte Team in Neuburg so – wie 8. Wie schon bisher im Autohaus Selzer – hervorragenden Toyota-

Einer unserer Besten.

Bestleistung. Danke schön.

Fotos: Inge Piehler

13 – ŠKODA exklusiv jetzt auch im Gewerbegebiet Süd in Neuburg uburg au. Große Eröffnungsfeier am Samstag den 27. und Sonntag den gr 2012, denjeweils von 9 bis 17 Uhr.

Anzeige

Die ŠKODA AUTO Deutschland GmbH dankt ihrem Partner Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG in Karlskron-Brautlach und seinen Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen, insbesondere in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Servicequalität.

etten Das Team um Josef und Sieglinde Schwarzbauer (2. und 3. v.r.) feierte den gelungenen Umbau. uns gemeinsam mit Ihnen, am Samstag den 27. und Sonntag den uburg Noch mehr Autohaus B13 – und das r 2012 jeweils von 9 Uhr Bestleistung. bis 17 Uhr Danke im Rahmen unserer Eröffnungsschön. ausgezeichnet! yotaarke ŠKODA in Neuburg neu zu erleben. Es erwarten Sie an beiden TaDarüber hinaus gratuliert ŠKODA zur wiederholten Mitgliedschaft im ŠKODA Club – eine Auszeichnung, die 2012 die 25 besten deutschen ŠKODA Partner erhalten. ŠKODA Club 2012

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Straße 3–5, 64331 Weiterstadt

Ganz schön flott

Die ŠKODA AUTO Deutschland GmbH dankt ihrem Partner Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG in Karlskron-Brautlach und seinen Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen, insbesondere in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Servicequalität.

n und Getränke, Kinderschminken, Torwandschießen sowie die ŠKODA mit Gewinnspielen. Zudem erwarten Sie 13 attraktive Überraschungen! Darüber hinaus gratuliert ŠKODA zur wiederholten Mitgliedschaft im ŠKODA Club – eine Auszeichnung, die 2012 die 25 besten deutschen ŠKODA Partner erhalten. ŠKODA Club 2012

Wir wurden erneut mit der Auszeichnung „SKODA Club“ prämiert. Davon können Sie profitieren - mit bestem Service und bester Leistung!

30 Jahre Škoda Autohaus an der B13

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Straße 3–5, 64331 Weiterstadt

von unserer außergewöhnlichen Servicequalität auch in Neuburg gsichden Da kann man jasich richtig neidisch werden: Verkaufsfläche nicht nur größer und ! Wie außergewöhnlich, zeigt darin, dass unser Autohaus B13das von Noch mehr Autohaus B13 –dieund ungs30 Jahren ist dasmit Škoda an „ŠKODA moderner, sondern auch übersichtlicher o Deutschland mit GmbH 2012 erneut der Autohaus Auszeichnung Club“ ausgezeichnet! der B13 jünger und frischer denn je.inEsDeutschland geworden.nur urde.TaDiese Auszeichnung wird Vertragshändlern en hat jaWir auchwurden eine echteerneut Frischzellenkur mit der Auszeichn im Rahmen von Kundenbefragungen Spitzenergebnisse erzielt und hinter sich. Der abgeschlossene Umbau Das Team um Josef und Sieglinde KODA ualitätsanforderungen erfüllt werden. Die 25 besten Autohäuser nung „SKODA Club“ prämiert. Davonin stieß mit den geladenen und die dreißig erfolgreichen Jahre sind Schwarzbauer en Bundesrepublik werden mit diesem Titel ausgezeichnet. ngen! jetzt in Brautlach entsprechend „groß- Gästen auf den gelungenen Umbau und

Party zur Musik von Tropical Rain so richtig durchstartete. Und damit nicht genug: es gibt schon wieder einen Grund, zu feiern. Seit kurzem gibt es das Autohaus B13 auch im Gewerbegebiet Süd in Neuburg in der Heideckstraße 8. Am 27. und 28. Oktober findet dort jeweils von 9 bis 17 Uhr die große Eröffnungsfeier statt.

NEU!

Neuburg

In können Sie profitieren - mit bestem räumig“ gefeiert worden, schließlich ist weitere erfolgreiche Jahre an, bevor die und bester Leistung! Sie zu Service unserer Eröffnungsveranstaltung zahlreich be-

uns darauf, dürfen. uburg Bis dahin sind wir selbstverständlich zu den gewohnten iten für Sie da!

3 von Club“ n der B13 GmbH & Co. KG d nur 8, 86633 Neuburg an der Donau t und Fax: 08431 90946-10 90946-0, ausb13.de ser in

NEU!

hausb13.de

In Neuburg

Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG Heideckstr. 8 86633 Neuburg a. d. Donau Tel. 08431 90946-0 Fax 08431 90946-10 info@autohausb13.de www.autohausb13.de

h behnten Autohaus B13.indd 2

25.09.2012 10:45:28


Telekom, Anzeige Entertain PZ, Format: 210x285 mm, Beschnitt: 3 mm, Titel: espresso Magazin, DU: 21.09.12, ET: 27.09.12

Das Giganetz der Telekom. Das blitzschnelle Glasfasernetz für Ihr Zuhause. Fernsehen, Surfen und Telefonieren mit Glasfaser, z. B. mit Entertain Comfort Fiber 100: Brillantes Fernsehen mit ausgewählten HD- und 3D-Inhalten und rund 100 TV-Sendern Internet-Flatrate mit bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 50 Mbit/s Upload Festnetz-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz monatlich nur

59,95 €

1

statt 64,95 €

Auch als Entertain Comfort Fiber 200 erhältlich, mit bis zu 200 Mbit/s Download und bis zu 100 Mbit/s Upload!

Endgeräte nicht inklusive

Weitere Informationen im Telekom Shop oder im Fachhandel, unter www.telekom.de/glasfaser sowie telefonisch unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 77 33 888.

Die Tribute von Panem – The Hunger Games | © 2012 LIONS GATE FILMS INC. All rights reserved. 1) Voraussetzung für die Produktbereitstellung ist die Einverständniserklärung des Immobilien-Eigentümers zum Ausbau des Glasfasernetzes. Bei Buchung bis 31.12.2012 kostet Entertain Comfort IP mit der Speed Option Fiber 100 Mbit/s für Neukunden in den ersten 24 Monaten 59,95 €/Monat. Ab dem 25. Monat kostet Entertain Comfort IP mit der Speed Option Fiber 100 Mbit/s 64,95 €/Monat. Die Speedoption Fiber 200 Mbit/s kann für 5,– €/Monat hinzugebucht werden. Nach Ablauf des Aktionszeitraumes kostet Entertain Comfort IP mit der Speed-Option Fiber 100 Mbit/s 64,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate ab Produktbereitstellung. Entertain Comfort Fiber ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Ab einem übertragenen Datenvolumen (ausgenommen Entertain Fernsehen und Video on Demand) von 300 GB (bei Fiber 200 ab 400 GB) in einem Monat kann die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs bei Entertain für den Rest des Monats auf max. 3.072 kbit/s für den Down- und Upstream begrenzt werden. Mehr Infos zur Verfügbarkeit unter www.telekom.de/glasfaser/ausbaugebiete. Voraussetzung für Entertain Fiber sind ein Festplattenrekorder (z. B. MR 303 für 4,95 €/Monat als Endgeräte-Servicepaket, Kündigungsfrist 6 Werktage, Verpflichtung zur Rückgabe des Gerätes.) und ein IPTV- und glasfasernetzfähiger Router (4,95 €/Monat, ggfs. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €). Voraussetzung für 3D ist ein 3D-fähiges Fernsehgerät sowie eine entsprechende 3D-Brille.

Unbenannt-2 3 L_FTTH_RV_Entertain_Ingolstadt_210x285_EspressoMag_ET27_09.indd 1

24.09.2012 18:31:36 21.09.12 11:06


espresso Magazin, Oktober 2012

Fotos: Christiane Gottfriedsen

38 Neuburg

Oben: Marie Freifrau von Redwitz mit ihrem Mann Eugen Freiherr von Redwitz Unten: Theresia und Kurt Müller (Direktor Stadtsparkasse Neuburg-Rain), dahinter Stadtrat Fritz Goschenhofer, Indira und Hansjörg Flassak (Geschäftsführer Dehner Rain) und Xaver Reichard mit Frau Elisabeth

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt Circus Krone in Neuburg Besonders die ballbegeisterten, quirligen Seelöwen hatten es den Zuschauern im voll besetzten Circus Krone Zelt angetan. Dies war deutlich zu hören, als sich die von Stadt, Landkreis, Stadtwerken und Stadtsparkasse geladenen, allesamt ehrenamtlich tätigen Gäste mit ihren Familien auf den Heimweg machten. Das abwechslungsreiche Jubiläumsprogramm zum 100. Geburtstag von Circus Krone mit der Dressur von energiegeladenen, weißen Hengsten („Cremellos“), fauchenden Raubkatzen, spannenden artistischen Nummern wie den „Ikarierern“, dem „Todesrad“, Jonglage- oder Trapezkünstlern ließ die drei Stunden wie im Flug vergehen. Vor Spannung geknistert hat es besonders in solchen Momenten, in denen die Kunststücke einmal nicht glückten. Unbeirrt wiederholten die Artisten ihre Nummern so oft, bis sie schließlich gelangen. Das war Live Atmosphäre vom Feinsten, in der viele Zuschauer vor Spannung den Atem anhielten und kaum nach oben schauen konnten, als die Trapezkünstler unter dem Zirkusdach waghalsige Sprünge zeigten. In der Pause kam auch die Tierschützeraktion zur Sprache („Keine Wildtiere in Gefangenschaft“). Die Auffassungen waren geteilt, es gab häufig eine gemischte Pro-ContraMeinung. Eindrucksvoll war der Auftritt des über 30 jährigen Nashorns Tsavo oder der des verschmusten weißen Löwen Tonga, mit dem an die drohende Ausrottung ihrer Arten aufmerksam gemacht wurde.(cg)

zirkus krone_neu.indd 2

25.09.2012 10:41:31


espresso Magazin, Oktober 2012

Neuburg 39

Barocker Glanz und Hofintrigen „Le triomphe de l‘amour“ im Stadttheater Neuburg Was für ein Auftakt! Gleich zu Beginn der 65. Neuburger Barockkonzerte sind im Stadttheater an einem Abend die Besten versammelt, die man am Hof Ludwigs XIV. finden kann: Molière, Schauspieler und Dramatiker, königlicher Vergnügungsdirektor und Taufpate eines Königssohns, dessen amüsante, gesellschaftskritische Stücke den Nerv der Zeit und auch den des Hofstaats empfindlich trafen. Dazu François Couperin, genannt „Le Grand“, Organist der Kapelle in Versailles und Musiklehrer der königlichen Familie, den der musikbesessene Ludwig auch regelmäßig bei seinen Hofkonzerten hörte. Ihm sehr verbunden war Michel Pignolet de Montéclair, Verfasser eines bedeutenden musikalischen Unterrichtswerks, Lehrer einer Tochter Couperins und Kontrabassist an der Académie Royale de Musique. Marin Marais, Sologambist der königlichen Kammermusik und hoch geschätzter Komponist, komplettiert das hochrangige Ensemble. Autor und Komponisten ebenbürtig ist die Besetzung, die am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr „Le triomphe de l‘amour“, ein höchst

zirkus krone_neu.indd 3

amüsantes Opernpasticcio, auf die Bühne bringen wird: Von der Compagnie Opéra Baroque sind Theodora Baka (Sopran) und Markus Flaig (Bass) mit den Schauspielern Doris Friedmann und Christian Wirmer zu sehen. Begleitet werden sie vom United Continuo Ensemble unter Leitung von Jörg Meder. Das Pasticcio, inszeniert von Michael Joly, ergänzt Szenen aus verschiedenen Stücken Molières durch heitere Anekdoten und Intrigen am Versailler Hof und verwebt sie mit Kompositionen von Couperin und Montéclair. Griechische Mythologie, subtile Spitzen aus der Feder des Dichterfürsten am Hof des Sonnenkönigs und Klänge aus der Blütezeit der französischen Barockmusik verbinden sich auf diese Weise zu einer vollkommen neuen, rasanten Schilderung der stets aktuellen Themen Liebe, Eifersucht und Tod. Karten sind erhältlich bei der Touristinformation (Ottheinrichplatz A 118, Neuburg); Service-Telefon: 08431/55-240 bzw. 241; E-Mail: kultur@neuburg-donau.de und direkt unter www.eventim.de.Das komplette Programm der Konzertreihe finden Sie unter www.neuburger-barockkonzerte.de

HOFMANN KOSMETIK

PARFÜMERIE

LINGERIE

24.09.2012 17:11:50


40 Neuburg

Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Neu und anders Die Modetrends für Herbst und Winter Spannend und neu – so wird er, der modische Herbst. „Neue Farben vom kräftigen Orange bis zum edlen Rost setzen neue Akzente,“ erklärt Conny Riesinger, Inhaberin des Quartier Luitpold in Neuburg. „In dieser Saison gibt es jede Menge spannen-

„Sportliches wird elegant, retro wird modern und maskulin ganz feminin.“ der Kombinationen wie Hose plus Kleid oder ungewöhnliche Silhouetten. Sportliches wird elegant, retro wird modern und maskulin ganz feminin.“ Einer der wichtigsten Trends der Saison ist der LayeringLook, also der Lagenlook. Pelzdetails, kleine Muster (gern von Kopf bis Fuß), ausgefallener Schmuck und Legware von edel bis derb, sorgen in dieser Saison

1 JAHR...

EIN TEAM... EIN ERLEBNIS

für das gewisse Etwas. Und so viele Stiefelvarianten wie in diesem Herbst gab es auch noch nie: flach, hoch, ganz schlicht oder üppig bestickt, lässig zu Hosen, sexy zu Kleidern. Flache Stiefel sind besonders zur neuen Rocklänge (weit schwingend bis zum Knöchel) angesagt. Aber welcher Look passt zu welchem Typ? Dafür gibt es die Stylingprofis im Quartier Luitpold. Das Team um Conny Riesinger ist auf Typ- und Stilberatung spezialisiert, denn Mode geht zwar mit dem Trend, sollte aber immer auch zur Trägerin passen.

SCHUHE, TASCHEN ash, k+s, jette, marco polo, dr. scholl, ykx, menbur, emu, unisa, candice cooper, tremp, högl, melvin+hamilton, Taschen: credi, studio moda, voi, melvin+hamilton, fries, fred´s bruder, Mou DESSOUS & BADEMODE mariejo, calvin klein, suite b, hanky panky, marlies dekkers, cotton club, gemma, moontide, strümpfe von transparenz DÜFTE il profumo, molinard, esteban, laura tonato MODE cinque, Oakwood, millestone, christina gavioli, european culture, ana alcazar, nadineh, bomb boogie, twinset, hauber, doughter´s of eve, dbc, codello, rich and royal, mos mosh, Frogbox, hüftgold, countryline, Penny Black KOSMETIK maria galland, cellcosmet, guinot, lipogen, lady esther, gehwol, pupa, stagecolor, trind, korres, burt´s bees, klapp, 7x7 kräutertee FARB- UND TYPBERATUNG QUARTIER LUITPOLD Theresienstr. B 183, 86633 Neuburg, Tel. 08431- 49989 Samstags bis 18.00 Uhr geöffnet! „find uns on facebbok“

QuartierLuitpold-PR+Anzeige.indd 2

24.09.2012 16:35:29


ANZEIGE

30 Jahre BEAUTY MARIA GRUBER Sandharlanden

„Im Dienste der Schönheit & Gesunderhaltung“

„Sei gut zu Deinem Körper, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Theresa v. Avila Ob eine klassische Gesichtsbehandlung, wohltuende Körperanwendungen oder ein ganzer Beautytag, der mit Meditation und einem gesunden, leckeren Frühstück beginnt, in der Beauty Maria Gruber

finden seit 30 Jahren Menschen zu sich, finden Ruhe, Erholung und Entspannung. Schon beim Eintreten in das Haus in der Gartenstraße weichen Stress und Anspannung.

Wohlfühlen hat viele Namen aber nur einen Effekt: Körper und Seele zu entspannen.

Hautnah an und mit Menschen zu arbeiten, bedeutet auch Intimität auf der Seelenebene. In der kosmetischen Praxis zeigt sich die Verbindung zwischen Seelen- und Hautzustand. Ist unsere Seele im Gleichklang sind wir gesund. Einen Weg diese Seelenkosmetik zu erfahren, finden Menschen in der Beauty Maria Gruber in Einzel- oder Gruppensitzungen mit der körperzentrierten Herzensarbeit nach Safi Nidiaye. Ein heilsamer, hilfreicher Weg:

Probleme zu lösen, Klarheit zu finden, Unabhängig zu werden, Einer Sache innerlich auf den Grund zu gehen, weniger Angst zu haben, einen besseren Umgang mit negativen Gefühlen im Alltag zu bekommen Nach bereits einer Sitzung spürt der Mensch Leichtigkeit in seinem Herzen. Dieses strahlende BEAUTYHERZ steht auch als neues Firmenlogo für die Geschäftsfrau Maria Gruber.

Öffnungszeiten: Beauty-Termine nach Vereinbarung. Verkauf und Beratung Dienstag und Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr Beauty Maria Gruber Gartenstraße 19, 93326 Abensberg-Sandharlanden, Tel. 09443/3332, Fax 09443/3625 info@beauty-mariagruber.de / www.beauty-mariagruber.de

Gruber.indd 3

24.09.2012 22:21:45


42 Charity

espresso Magazin, Oktober 2012

Charitygala Winterzauber Samstag 10. November - Kartenvorverkauf geht in die Endphase Er gilt als eine gelungene Mischung aus Benefizveranstaltung und Galaabend – der „Winterzauber“. Am Samstag, 10. November wartet ein unterhaltsamer Abend auf die Besucher, mit einem anspruchsvollen Programm aus Artistik, Entertainment und Show. Damit wird ein repräsentativer Rahmen zur Verfügung gestellt, in dem Firmen, Institutionen und Privatpersonen ihre Spenden überreichen können. Insgesamt wurden so bereits rund 250.000 Euro für wohltätige Projekte in der Regi-

on überreicht. Die Spendengelder fließen vollständig den Empfängern zu, denn das Abendprogramm finanziert sich aus den Einnahmen der Eintrittsgelder, aus Werbung und Sponsoring. In diesem Jahr werden das Peter-Steuart-Heim für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen, das Hollerhaus für Körper- und Mehrfachbehinderte und das „UNICEF Kinderjahr Ingolstadt“ unterstützt. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Mit dabei sind die Artisten-Formationen „Romanoff“ und

„LaMetta“, Angelo Borer & die Crazy Feet Company bieten Stepptanz auf internationalem Niveau, für Unterhaltung sorgen die Showtänzer von „New Dimension“, die Band „SM!LE“ und die Abba-TributeFormation „Agnetha´s Affair“. Es gibt noch Restkarten im Vorverkauf, beim espresso-Verlag, Wagnerwirtsgasse, oder unter : www.winterzauber-ingolstadt.de

Muschelvariationen à la Michelangelo Im Ristorante Michelangelo sind Sie an der richtigen Adresse, wenn es um Muscheln geht. Ob in Weißwein-, Sahne- oder Tomatensauce – hier wird Ihnen die Meeresspezialität frisch in verschiedenen Variationen serviert. Dazu ein italienischer Wein …. einfach köstlich! Herzlich Willkommen zur Muschelzeit im Michelangelo – wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Tomei

Michelangelo Ristorante & Pizza

Theodor-Heuss-Straße 27 | 85055 Ingolstadt Telefon (0841) 58890 | www.michelangelo-in.de Die. - So. 11.30 Uhr und 17.30 bis 24.00 Uhr

Winterzauber_NEU.indd 2

25.09.2012 11:25:49


Hochzeit 43

Foto: LichtBild Link / www.lichtbildlink.de

espresso Magazin, Oktober 2012

Traumhafter Blumenschmuck für Ihren schönsten Tag

Blumenpracht & Besentanz

Ingolstädter Str. 95 85098 Großmehring www.blumenschwarz.com blumen.schwarz@t-online.de

Die Hochzeit von Marina und Dieter Schmit Ja, in diesem Fall darf man durchaus behaupten, dass die beiden in ihr Liebesglück gerutscht sind: Marina Schmit (geborene Schwarz) hat ihren Dieter nämlich in der Schanzer Rutsch´n in Ingolstadt kennen gelernt. Bei der Halloween-Party im Jahr 2006 hat es gefunkt - da soll noch einer sagen, Halloween wäre etwas zum Fürchten. Nun im Jahr 2012 wurde das Liebesglück ganz offiziell besiegelt: Im Juni 2011 fand bereits die standesamtliche Trauung samt zünftiger Feier im „Mo“ statt. Im September schließlich traten die Steuer-

Hochzeit Schwarz.indd 3

fachangestellte und Diplom-Betriebswirtin Marina und der Qualitätstechniker Dieter vor den Traualtar in der Ingolstädter Sebastianskirche, die von den Floristik-Profis von Blumen Schwarz (das Geschäft gehört den Brauteltern) zauberhaft geschmückt worden war. Der Gottesdienst, den Pater Tiefenbacher hielt, wurde vom Chor „Taktvoll“ entsprechend taktvoll umrahmt. Richtige Partystimmung herrschte dann bei der Hochzeitsfeier im Daimler´s Sixteen im sonnigen Gaimersheim. Hier wurde ein ganz besonderer Hochzeitswalzer auf´s Parkett gelegt: ››

24.09.2012 22:34:30


44 Hochzeit

espresso Magazin, Oktober 2012

1

2

3

Foto: Schrägformat Fotografie

4

esignen Trauringe zum Selberd

Besuchen Sie uns auch auf der Mittelbayrischen Hochzeitsmesse in der Saturn-Arena am 07. Oktober 2012. Unsere Filialen mit TRAURING-BERATUNG

www.123gold.de Trauringzentrum Ingolstadt Bei der Schleifmühle 17 | 85049 Ingolstadt

Hochzeit Schwarz.indd 4

10 JAHRE TRAURING-KON

10%

FIGURATOR

Jubiläumsnachlass

bis zum 15.10.2012

Ralf Berg IM BIRNBAUMHÄUSL. Bei der Schleifmühle 17 | 85049 Ingolstadt Ralf Berg SCHMUCK FASZINATION. Theresienstraße 10 | 85049 Ingolstadt Ralf Berg IHR WESTPARK JUWELIER. Am Westpark 6 | 85057 Ingolstadt

24.09.2012 18:55:15


espresso Magazin, Oktober 2012

Hochzeit 45

1 Perfekt gestylt wurde die Braut in der Hair & Beauty Galerie 2 Emil und Zenta Schwarz (Brauteltern) Marina und Dieter Schmit, Maria und Reinhard Schmit (Eltern des Bräutigams) „Besenmann“ Thomas Schmit (Bruder des Bräutigams) 3 Das Ergebnis des Foto-Booth 4 Der zauberhafte Blumenschmuck

„Mein Mann kommt aus dem Emsland, da tanzt man traditionell einen Besentanz“ erklärt Marina Schmit. Nachdem diese Aufgabe gemeistert wurde, war das Brautpaar unter anderem in einer auf sie zugeschnittenen Herzblatt-Show zu Gast. Ganz nach dem Motto: lieber Dieter, hier ist dein Herzblatt Marina! Ziemlich „schräg“ war außerdem die Geschenkidee der Brautgeschwister: sie ließen das frisch getraute Paar und die Gäste mittels „Photobooth“ von Schrägformat Fotografie für die Ewigkeit festhalten. Da wird auch Töchterchen Annika (noch nicht mal ein Jahr alt) in ferner Zukunft ihren Spaß dran haben. (ma)

Wir feiern unser erstes

wunderschönes Jahr!

Wunder geschehen!

Einmalige Aktion im Oktober HAARVERLÄNGERUNG NUR 395,- € (100 Strähnen, 40 cm)

Am Stein 7 | 85049 Ingolstadt | 0841-95 35 300

Hochzeit Schwarz.indd 5

24.09.2012 18:59:45


XX

46 Hochzeit espresso Magazin, Oktober 2012 Rubrik espresso Magazin, Oktober 2012

Das Hochzeitspaar mit dem DKW Beiwagen.

er/Photodesign NOlimits

Foto: Andrea Weingartn

er/Photodesign NOlimits

Foto: Andrea Weingartn

Im Namen des Bräutigams Die Hochzeit von Martin & Simone Bast aus Demling Dass die Braut den Nachnamen des Bräutigams annimmt, das steht für die meisten Ehepaare fest. Aber im Fall von Martin Bast und seiner Ehefrau Simone hätte es auch

anders kommen können. Die Friseurmeisterin ist schließlich in Demling zuhause – und da herrschen andere Gesetze: „Wenn der Mann einen anständigen Heiratsan-

trag macht, dann nimmt die Frau seinen Namen an. Aber wenn sie ihn fragt, dann muss er ihren Namen annehmen“, erklärt Simone Bast, geborene Preisinger. Dem-

Für die großen Momente im Leben

Feiern Sie im stilvoll-gemütlichen Ambiente bei uns

Gasthof-Pension Feigl, Heinrichstraße 5, 93336 Hagenhill Tel.: 09446 / 1015, Fax: 09446 / 918466

Bast.indd 2

24.09.2012 20:33:06


espresso Magazin, Oktober 2012

Hochzeit 47

Kosmetik- & Wellnessoase

.. SCHONHEIT AUS DEM MEER

Stehend v.l.: Jakob, Liane, Kathrina und Tobias Preisinger, Simone und Martin Bast, Helene, Max, Manuela und Christian Bast, vorne die Blumenkinder Lorena, Magdalena, Anna und Emilia

entsprechend „angespannt“ war Martin Bast bei seinem Heiratsantrag – nichts gegen den Namen Preisinger, aber na ja: “Ich habe ihr an Ostern einen Antrag gemacht, ganz klassisch mit Kniefall. Allerdings ist sie sehr spät aus der Kirche zurückgekommen und da war ich wirklich nervös“, erinnert sich der Modellbauer. Das war im April 2011. Inzwischen sind die beiden verheiratet und tragen den Nachnamen Bast. Das hätten sie sich vor 13 Jahren auch nicht träumen lassen, als sie sich beim Gartenfest beim Mayerwirt in Demling das erste Mal begegnet sind. Mit Beiwagen durch den Bauernmarkt Die standesamtliche Hochzeit fand bei schönstem Sommerwetter im Rathaus von Kösching statt – sehr zur Freude von Helene Bast, Mutter des Bräutigams und Dritte Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Klar, dass der Erste Bürgermeister Maximilian Schöner es sich nicht nehmen ließ, diese Trauung höchstpersönlich vorzunehmen. Nach einem Sektempfang im malerischen Kirchenhof drehte das Brautpaar noch eine ganz besondere Extra-Runde: in einem DKW-Motorrad samt Beiwagen (an dem auch noch einige Dosen hingen) ging es

Bast.indd 3

mitten durch den Köschinger Bauernmarkt. Die kirchliche Trauung fand – nicht am selben Tag – natürlich wieder in Demling statt, denn auch das ist eine Tradition in dem Ort, der zur Gemeinde Großmehring gehört. Wo die Braut herkommt, da wird kirchlich getraut. Fast 190 Gäste fanden sich ein, um mit Martin und Simone zu feiern. Nach dem Weißwurstfrühstück bei den Brauteltern und dem Gottesdienst in der Demlinger Kirche wurde im Gasthaus Feigl in Hagenhill gefeiert. Den Takt gab dabei Hochzeitslader Hias Riegler an, der auch den Überblick behielt, als die Gästeschar beim Brautverziehen mit einer Mistgabel aus dem Kuhstall zurückkehrte. Pfiffige Überraschungen der Freunde, ein in Klopapier eingewickeltes Auto, symbolträchtige Geschenke wie Apfelbäume und ein Weinstock und vieles mehr machten die Feier unvergesslich: „Es war schöner, als wir es uns vorgestellt haben!“ lautete das einhellige Fazit der Brautleute. Nur an den Hausschlüssel hatte an diesem Tag keiner gedacht. Und so stand das frisch getraute Paar mitten in der Nacht vor der eigenen, aber unüberwindlichen Haustür in Demling. Gut, dass man für so einen Fall die Eltern hat. (ma)

Beim Kauf eines Bodyprodukts von La mer erhalten Sie zusätzlich ein MEERSALZ von La mer GRATIS!

Die QUALITATS-GARANTIE: Bei allen Behandlungen werden ausschließlich Produkte von , und verwendet.

KOSMETIK- UND WELLNESSOASE neben der Höflich-Apotheke am Kreisel Grasweg 9, 85077 Manching Telefon 0 84 59 / 3237 370

25.09.2012 09:58:10


48 Hochzeit

espresso Magazin, Oktober 2012

Den Schlüssel zum Herzen gefunden Die Hochzeit von Julia Kleinhans & Viktor Stoll Ein wunderschönes Leitthema stand über einem wunderschönen Tag: „Der Schlüssel zum Herzen ist die Liebe“ – dieser Satz begleitete das Hochzeitspaar Julia und Viktor Stoll durch den schönsten Tag ihres Lebens. Der begann bei bestem Wetter mit einem Weißwurstfrühstück im Garten von Julias Eltern in Pietenfeld, anschließend ging es zur Trauung in die Kirche: „Es war ein unvergesslicher Moment, als der Chor, in dem ich singe,

TRAURINGE

überraschend All you need is love angestimmt hat“, erinnert sich Julia Stoll. Zahlreiche „Herzen der Liebe“ stiegen danach vom Dorfplatz in Pietenfeld aus in den Himmel. Auch so ein wunderschöner Augenblick. Die Feier im Gasthof zur Post inklusive Brautverziehen im Biergarten („Das war sehr stimmungsvoll und einmalig“) rundete den perfekten Tag ab. „Die ganze Dekoration in der Kirche und im Festsaal ist passend zu unserem Leitspruch

Domplatz 2 • 85072 Eichstätt • Telefon 08421 - 2642 mail @ bilz-goldschmiede.de • www.bilz-goldschmiede.de

GEMEINSAM EIGENE WEGE GEHEN ...

STANDARD? WIR BIETEN MEHR!

• Tragekomfort • Farb- und Stilberatung • Material

• Beratung

Hochzeit Stoll.indd 2

... spüren Sie ergonomische Unterschiede! ... gehört bei Trauringen besonders dazu! ... fühlen Sie verschiedene Verbindungen!

• Produktvielfalt

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09-18 Uhr Samstag: 09-14 Uhr durchgehend geöffnet

... indiviudell, kompetent, kreativ und offen ... hauseigene Trauringwerkstatt, viele Kollektionen namhafter Hersteller

24.09.2012 17:49:43


espresso Magazin, Oktober 2012

von Verwandten und Bekannten gestaltet worden. Ohne deren Hilfe hätten wir das nie geschafft.“ Einige Hochzeitsgeschenke zeigen übrigens bis heute eine gewisse „Nachwirkung“: zum einen blättern die Realschullehrerin und der Bankkaufmann immer wieder gerne in der äußerst aufwändigen Hochzeitszeitung, die Freundinnen der Braut gezaubert haben. „Viele Gäste haben gesagt, dass sie so eine perfekte, persönliche Hochzeitszeitung noch nie gesehen hätten“, so Julia Stoll. Ein anderes Geschenk sorgt immer noch für „Action“. Die Kollegen des Bräutigams haben eine „Hochzeitsschnitzeljagd“ durch verschiedene Filialen des Geschäftsgebiets organisiert. Sehr gut organisiert: „Wir sind immer noch auf der Suche nach unserem eigentlichen Geschenk, das Geschenk ist vermutlich in einem Schließfach versteckt.“

Hochzeit 49

Mit Brautkleid auf dem Bulldog Einen großen Auftritt hatte das frisch getraute Paar einige Wochen später beim Volksfestumzug in Eichstätt. Der Unternehmer Peter Schöpfel hatte die beiden engagiert, um seinen historischen Lanz Bulldog im wahrsten Sinne des Wortes zu schmücken. „Ich bin ein großer Fußballfan und als ich gehört habe, dass Viktor Stoll, der ja beim VfB Eichstätt in der Bayernliga spielt, geheiratet hat, habe ich einfach gefragt,“ erklärt Peter Schöpfel. „Vermutlich ist noch kein Paar so bejubelt worden, wie die beiden“, freute er sich nach der Fahrt durch die Eichstätter Innenstadt. Und für Julia Stoll hatte dieser außergewöhnliche Ausflug einen positiven Nebeneffekt: „ich konnte mein Brautkleid ein zweites Mal anziehen!“. (ma)

Friedrichshofener Str. 1b 85049 Ingolstadt-Friedrichshofen Tel. 0841-46512, Fax 0841-46512, E-mail: peterschoepfel@schoepfelgmbh.de

Hochzeit Stoll.indd 3

24.09.2012 17:50:19


1

Ein Mammutprogramm

2

Das Eichstätter Volksfest feierte 200 Jahre Er war absolut rekordverdächtig, dieser Umzug zum Abschluss des Eichstätter Volksfests: zum 200. Geburtstag „ihrer Wiesn“ hatten sich die Eichstätter und zahlreiche Vereine aus der Region mächtig ins Zeug gelegt. Über 100 Gruppen und Wagen waren mit dabei, so dass der Platz für die Aufstellung des Umzugs gar nicht ausreichte und man auf Parkflächen u.ä. ausweichen musste. Am Abend endete die Jubiläumswiesn mit einem ExtraFeuerwerk, das der scheidende langjährige Wiesnwirt Conny Rudingsdorfer den Eichstättern spendiert hatte. Schon der Beginn des 200. Volksfests hatte klar gemacht: dieses Jahr ist ein besonderes Wiesnjahr. Auf dem Marktplatz fanden sich die Eichstätter Stadtkapelle, die Dollnsteiner Blaskapelle, die Jura-Blaskapelle Pollenfeld und die Blaskapelle Möckenlohe zum XXL-Standkonzert ein, bei dem Dominik Harrer die von ihm komponierte Eichstätt-Hymne zum Besten gab. Mit dabei war natürlich auch Wiesnkönigin Christina Neumüller, die während des Volksfestes von ihren neuen Arbeitskollegen aus der Ingolstädter

Volksfest EI.indd 2

Stadtverwaltung besucht wurde. Die 19-Jährige hatte dort gerade ihre Ausbildung begonnen. Auch noch relativ neu „im Amt“ und trotzdem ein echter Profi in Sachen Anzapfen war OB Andreas Steppberger: zwei Schläge brauchte er bei seinem ersten offiziellen Anstich. Es ist eben von Anfang an bestens gelaufen, bei dieser 200. Wiesn. (ma)

3

24.09.2012 20:26:19


espresso Magazin, Oktober 2012

Eichstätt 51

1 Generationsübergreifende Wiesnbegeisterung: Anton Strasser, der Vorsitzende des Volksfestausschusses mit Tina Würzburger (ehem. Wiesnkönigin) und Töchterchen 2 Musik-Tausendsassa Dominik Harrer und Julius Beck 3 Ein besonderer Wiesnanstich: für Festwirt Conny Rudingsdorfer (li) war es der letzte als Wiesnwirt, für Andreas Steppberger (re) der erste als Oberbürgermeister

Eichstätt rockt

FordFord Kuga Kuga "BACHER "BACHER RS"RS" DESIGN DESIGN TAGESZULASSUNG: EZ TAGESZULASSUNG: EZ08/12 08/12

Alright now feiert Bühnenjubiläum Alright now …. Das bedeutet Rockmusik der letzten 40 Jahre: von AC/ DC über CCR bis hin zu U2 und ZZTop. Aufgrund zahlreicher Auftritte in Altstadt- und Bürgenfesten, bei Firmen- und Vereinsjubiläen und nicht zuletzt als Vorband der Spider Murphy Gang ist die Eichstätter Truppe bei regionalen Veranstaltungen kaum mehr wegzudenken. Dabei steht für die Band Abbildung gegen Mehrpreis. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. stets die Freude an der Musik an ers- zeigt Wunschausstattung ter Stelle – und das mittlerweile FORDseit KUGA "BACHER RS" FORD KUGA "BACHER RS" 10 Jahren. Das Bühnenjubiläum von Dachspoiler, FordDachspoiler, Individual-Styling-Kit, Ford Individual-Styling-Kit, Doppelrohr-Auspuffanlage, Doppelrohr-Auspuffanlage, Leichtmetallfelgen Leichtmetallfelgen 19" 19" Alright Now wird am 20. Oktober 2012 Design, 5 Speichen 5 Speichen Navigation Design, mitNavigation Touchscreen, mit Touchscreen, Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Sound&Connect, Sound&Connect, Vordersitze Vordersitze beheizbar, Park-Pilot-System beheizbar, Park-Pilot-System vorn und hinten, vorn und Bi-Xenon, hinten, Bi-Xenon, beheizbare beheizbare Windschutzscheibe, Windschutzscheibe, Dachreling, Dachreling, ab 20 Uhr in der Eichstätter Boxerhalle dunkel getönte Seitenscheiben dunkel getönte Seitenscheiben ab 2 Sitzreihe, ab 2 uvm. Sitzreihe, uvm. ausgiebig gefeiert.

32.900,– 32.900,– Bei uns für

Nähere Infos unter € www.alrightnow.de.

Bei uns für

1

1

KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch (in l/100 km nach (in l/100 RL 80/1268/EWG km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) oder VO 715/2007): (EC) 715/2007): Ford Ford Kuga: Kuga: 7,57,5 (innerorts), (innerorts), 5,0 5,0 (außerorts), 5,9 (kombiniert); (außerorts), CO 5,9 2(kombiniert); CO2154 -Emissionen: -Emissionen: g/km (kombiniert). 154 g/km (kombiniert).

Angebot gilt für einen Ford1Angebot Kuga "BACHER gilt für einen RS" Ford 2,0 Kuga l TDCi "BACHER 2x4 Duratorq-Motor RS" 2,0 l TDCi 2x4 Duratorq-Motor 103 kW (140 103 PS)kW mit (140 Tageszulassung. PS) mit Tageszulassung.

1

Volksfest EI.indd 3

24.09.2012 20:26:58


52 Eichstätt

Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Eichstätter Wanderwochen feiern den Herbstzauber im Altmühltal Es wird wieder gewandert in Eichstätt! Vom 29.09 bis zum 21.10 geht es in Begleitung von ausgebildeten Wanderführern raus auf die schönsten Wege rund um Eichstätt. Am 29.09. und 13.10. lockt der „Altmühltal-Panoramaweg von Dollnstein nach Eichstätt“. Am 30.09. und 14.10. wandern die Teil-

nehmer „Über den Dächern der Bischofsstadt“. Die 3. Wanderung steht unter dem Motto “Pilgern auf dem Wallfahrerweg“ und findet am 01. und 15.10 statt. Auf den „Eichstätter Fossilienpfad“ begibt man sich an den beiden Samstagen 06. und 20.10. Am 07.10. und 21.10. wandern die Teilnehmer nach „Wasserzell“.

Wieder im Programm ist das “Pilgern entlang des Ostbayerischen Jakobswegs“ am 08.10.12. Eine Anmeldung ist bis spätestens 12.00 Uhr des Vortags erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 5 Pers. Teilnahmegebühr: € 6,-- für Erwachsene bzw. € 3,--für Kinder und Jugendliche von 12 – 16 Jahre. Kinder bis 11 Jahre sind frei.

29. September – 21. Oktober 2012

Eichstätter Wanderwochen Das Altmühltal gemeinsam erleben auf dem Fossilienpfad, dem Altmühltal-Panoramaweg, dem Wallfahrerweg, dem Ostbayerischen Jakobsweg, der „Wanderung nach Wasserzell“ oder auf dem Höhenweg rund um die Stadt. Pauschalangebot (ganzjährig): 2 Ü/F, 1 Abendessen, 1 Lunchpaket + Wanderkarte ab 84,- EUR

Tourist-Information Eichstätt · Domplatz 8 · 85072 Eichstätt · Telefon 08421/6001-400 · tourismus@eichstaett.info · www.eichstaett.info

DEUTSCHER 2012 SPORTKLETTERCUP 6./7. Oktober

DAV Kletterzentrum Ingolstadt Mit vielen Attraktionen und Vorführungen für Jung & Alt. Täglich von 10 - 18 Uhr Bei jedem Wetter im Kletterzentrum Ingolstadt. Baggerweg 2 · 85051 Ingolstadt Telefon: 0841 3705964 · www.kletterzentrum-ingolstadt.de

Tourismuszentrum Eichstätt.indd 2

MIT GROSSEM FAMILIENFEST und Deutscher Meisterschaft im Klettern.

Slackline Boulderscheibe Breakdance-Vorführung Filmpräsentation Mitmachspiele der verschiedenen Abteilungen u.v.m. ...

24.09.2012 16:03:48


Rubrik

espresso Magazin, Oktober 2012

espresso Magazin, Oktober 2012

Sport 53

Fotos: privat

XX

Abenteuer Pyrenäen Mit dem Rennrad vom Atlantik ans Mittelmeer Die Bergsteiger der Sektion Ringsee des Deutschen Alpenvereins können nicht nur Berge besteigen, sondern auch die höchsten Pässe per Rad bezwingen. Das hat die Rennradgruppe der Sektion mit Günter Rieckert, Andreas Moser, Robby Planer, Jochen Wink, Leo Ortner, Ute Moser, Martin Holzner, Toni Pfister und Stefan Moser bewiesen. Sie zog es in die wilden Pyrenäen, um vom Atlantik ans Mittelmeer zu fahren. Auf 850 Kilometern zwischen Biarritz und Argeles-

Plage meisterten sie 34 Pyrenäen-Pässe mit knapp 20.000 Höhenmetern mit Bravour. In acht Tagesetappen (85 bis 130 km, 2.500 bis 3.500 Höhenmeter) wurden bei bis zu 40 Grad im Schatten und Fahrtzeiten zwischen sieben und neun Stunden berühmte Pässe wie Col de Tourmalet, Col des Aspin, Col de Peyresourd, Port du Paillhers, Col de Mente, Col de Jau uvm. befahren. Den schweißtreibenden Anstiegen (bis 15%) folgten (be)rauschende Abfahrten mit bis

Auf die Plätze, fertig, ...

Starten Sie gleich los zur professionellen Videoanalyse für Läufer und Radfahrer bei Wisse Orthopädie-Schuhtechnik in Kösching.

Einlagen speziell für Sportler

RED RACER Carboneinlage: Diese verbessert die Kraftübertragung und sorgt für mehr Performance. Im Profiradsport getestet und bewährt.

alpenverein.indd 3

zu 35 km Länge und bis zu 90 km/h, die für die Quälerei mehr als entschädigten. Die Tour endete mit einem Bad im Meer bei Argeles-Plage. Fazit von Tour-Organisator Stefan Moser: „Super Wetter, tolle Strecke, sehr sportlich orientierte Gruppe, zahllose sportliche Highlights, gemütliche Unterkünfte, freundliche Franzosen, super Küche und keine größeren Unfälle und Pannen!“ 2013 führt die Rennradwoche in das Massiv Central zur „Grande Route des Cevenol“.

Ihre Füße in nden! besten Hä

Wisse

Orthopädie-Schuhtechnik

Wisse Orthopädie-Schuhtechnik Ingolstädter Str. 18, 85092 Kösching, 08456/918155, www.wisse.de

24.09.2012 17:16:22


E K C E ENTD ! P Y T N DEINE

VerLockungen im Stadttheater Trendshow der bayerischen Friseure erstmals in Ingolstadt Seit vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, pendelten die Friseure aus ganz Bayern nach Nürnberg, um sich über die neuen Trends zu informieren. Dieses Jahr lud der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks zum ersten Mal nach Ingolstadt. „Es ist ganz fantastisch hier in Ingolstadt!“ Mit diesen Worten begrüßte Andreas Popp, Landesinnnungsmeister und Präsident des Deutschen Friseurhandwerks, die rund 500 Fachbesucher im Saal des Stadttheaters. Nicht nur der Saal war übrigens ausschlaggebend für die Wahl des neuen Veranstaltungsortes, auch die ideale Lage Ingolstadts im Herzen Bayerns und die Verkehrsanbindung seien ein Kriterium gewesen, so eine Sprecherin des Verbandes.

Am Nordbahnhof 3, 85049 Ingolstadt Tel. 0841 / 99 39 00 20, www.friseur-metropolis.de, Montag bis Freitag 7 – 21 Uhr, Samstag 9 – 21 Uhr, info@friseur-metropolis.de Friseur Metropolis Ingolstadt Nordbahnhof Frisurenshow.indd 2

Das Comeback der Dauerwelle In einer mehrstündigen Show präsentierten Models und Friseure, was frau und man im kommenden Herbst und Winter auf dem Kopf tragen. Eine wichtige Mitteilung gleich zu Beginn: die Dauerwelle ist wieder da, aber sie heißt jetzt „Permanent Curl“ und macht einen frechen, luftig, lockeren Eindruck. Warme, zum Herbst passende Töne wie Kupfer und Braun sind angesagt. „Das Blond ist auch kein ganz so helles Blond mehr“, erläuterte Dieter Schöllhorn, der Creativdirektor des Landesinnungsverbandes. Für die Herren der Schöpfung gelten drei knallharte Trends: 1. die „harte Kante“, 2. der neue Kubismus (durchaus im Rockabilly Stil) und 3. der „new modern Dandy“ (mit subtilem Undercut). Grundsätzlich gilt: Männer haben wieder kurze Haare! Unter den Gästen im Stadttheater war auch der Ingolstädter Friseurmeister Rainer Braßler, der sich als Mitglied im Vorstand der Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen natürlich über die neuesten Trends informiert hat.

24.09.2012 21:22:55


James Bond als Trendsetter „Ich war mit vielen Mitgliedern meines Teams hier und wir werden das, was wir hier gesehen haben, im Salon natürlich voll umsetzen. Wir haben viele sehr modebewußte Kunden und die versuchen wir von den neuen Trends zu begeistern. Das ist ist Aufgabe der nächsten Wochen,“ erklärte Rainer Braßler nach der Veranstaltung. Und da gibt es einiges umzusetzen, denn Vielfalt ist angesagt. Gerade bei den Damen: „Es ist in diesem Herbst sehr viel interessantes dabei, so kreativ ist die Mode selten und ich freue mich drauf,“ so Braßler. Es gilt eben nicht nur das Comeback der Dauerwelle gebührend zu würdigen. Im Kurzhaarbereich sind asymmetrische, sehr viele unterschnittene Frisuren mit Undercuts, also sehr markant geschnittenen Konturen und langem Deckhaar gefragt. Das geht bis hin zu Frisuren, die extrem stark gestuft und sehr fedrig geschnitten sind, durchaus mit kurzen Ponypartien. Bei den Herren sind - wie bereits erwähnt die knallharten Typen gefragt. Das liegt am Urvater aller Action Helden: James

Frisurenshow.indd 3

Bond. „Man versucht, keine stumpfen und geraden Linien vor allem auf der Vorderkopfkontur zu bringen, sondern eher unregelmäßige Varianten, wie sie eben auch Daniel Craig als James Bond in seinen letzten Filmen getragen hat. Das sieht gut aus und kommt mit Sicherheit gut an,“ erklärt der Friseur. Die Männer holen auf Zwar sind die Damen immer noch tonangebend, aber der Mann an sich holt, was die Besuchsfrequenz beim Friseur betrifft, durchaus auf. „Wir merken das auch bei uns im Betrieb, dass die Männer beim Haarstyling immer offener werden“, meint Rainer Braßler. „Die Variationsmöglichkeiten sind ja auch schon fast so vielfältig wie bei den Frauen, es gibt vielleicht nicht die Variante lang und lockig, aber im Kurzhaarbereich kann man da genauso kreativ sein.“ Dieses kreative Arbeiten, aber vor allem auch der Kontakt mit den Kunden, ist das, was ihn an diesem Beruf so begeistert. Und alle anderen, die zur großen Show des Bayerischen Friseurhandwerks nach Ingolstadt gekommen sind. (ma)

Die aktuellen Frisurentrends direkt vom Laufsteg jetzt bei uns!

Frühlingstraße 6, 85055 Ingolstadt Tel. 0841/ 956233 www.friseur-brassler.de www.facebook.com/friseur.brassler

24.09.2012 21:22:49


Öffnungszeiten Mo 8.30 - 18.00 Uhr Di bis Fr 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

www.friseur-barber.com Wir stellen ein... • Friseure (m/w) • Kosmetiker (m/w) • Auszubildende (m/w)

Gleich bewerben! Neidertshofenerstr. 2, 85049 Ingolstadt Tel. 0841-9510876 (Friseur), Tel. 0841-9516987 (Kosmetik) barber.indd 3

24.09.2012 17:43:01


Kontaktlinsen Anpassung der neuen Art

Gutschein gültig bis 30.11.12

Schlüterstraße 5 85057 Ingolstadt „Im Blauen Ärztehaus“ Tel.0841 / 480670 www.optik-meier.eu

In den neu gestalteten Räumen von Optik-Meier können Sie Kontaktlinsen völlig neu erleben

Mit einer kompetenten Augenprüfung ermitteln wir, wie gut oder schlecht Sie sehen und ob Ihre Dioptrienwerte sich verändert haben. Anschließend werden Ihre Augen mit modernster Technik vermessen und Ihre Kontaktlinsen danach bestellt. Um dies zu messen, nimmt sich Herr Meier die nötige Zeit und Ruhe für eine ausführliche Analyse. Schließlich lautet unser Versprechen: ZEIT FÜR IHRE AUGEN

Besuchen Sie unsere neue Internetseite www.klepmeir.de Autohaus Klepmeir GmbH & Co. KG Obere Hauptstraße 8, 85084 Winden am Aign, Tel. 0 84 53 / 34 85-0, info@klepmeir.de

optikmeierklepmeir.indd 3

KLEPMEIR DIE WELT DER AUTOMOBILE

24.09.2012 21:30:21


„So

nah be

Anzeige

im W WEINSCHMECKER inzer“ ON TOUR IN ÖSTERREICH Das Weinschmecker-Team war unterwegs in Niederösterreich und besuchte folgende Weingüter:

WEINE AUS: Deutschland • Österreich Spanien • Italien FEINKOST & GESCHENKE:

Links: Das WeinschmeckerTeam. Rechts: Karl Steininger Foto unten rechts: Beim Heurigen im „Roten Haus“ mit Gerhard J. Lobner

1

WEINGUT BERGER Gedersdorf / Kremstal

4

3

WEIN & SEKTGUT STEININGER Langenlois / Kamptal

3 WEINGUT RABL

2 1

2

Langenlois / Kamptal 5 4 WEINGUT EICHLER

Herrnbaumgarten / Weinviertel 5 WEINGUT ROTES HAUS

Wien / Nussberg

Pasta • Soßen • Bioprodukte • Olivenöle / Essige • Antipasti • Grissini • Schokolade / Süßes • Aufstriche • uvm.

mit gemütlichem Barbereich für Weindegustationen und Weinseminare

WEINSCHMECKER IM OKTOBER Samstag, 13. Oktober „Heuriger“ im Weinschmecker

Samstag, Live-Musik ab 16 Uhr Verschiedene Winzer präsentieren ihre Weine persönlich. 1. „Rotes Haus“ - Meyer am Pfarrplatz am Nussberg in Wien 2. Erich Berger / Gedersdorf im Kremstal 3. Karl Steininger / Langenlois im Kamptal, dazu gibt’s Österreichische Schmankerl

Samstag, 20. Oktober von 11.00 -15.00 Uhr „Venezianische Fischsuppe“

dazu Weißwein von Allesandro De Stefani

Samstag, 27. Oktober von 11.00 15.00 Uhr „Trüffelrisotto“ dazu präsentiert Francesca Vajra ihre Weine aus dem Barolo

Samstag, 27. Oktober ab 19.30 Uhr „Barolo & Trüffel“

HMECKER

EINSC Jetzt im W

5-Gang Trüffel-Menü, dazu begleitet Sie Francesca Vajra mit ihren Weinen aus dem Barolo p.P. 90,- Euro, nur mit Reservierung

Neben vielen Weinproben mit den Winzerfamilien, fand auch eine Präsentation mit Herrn Hinterleitner von der Glasmanufaktur ZALTO statt. Mundgeblasene Gläser ohne Bleizusatz für höchsten Trinkgenuss. Die verwendeten Winkel der Gläser entsprechen den Neigungswinkeln unserer Erde (24, 48 und 72 Grad).

WEINSCHMECKER INGOLSTADT JÜRGEN NÜSSLER Friedrichshofener Str. 1 • 85049 Ingolstadt Tel.: 0841- 99 39 79 01 • Mobil 0176 / 10 03 79 88 info@weinschmecker-ingolstadt.de www.weinschmecker-ingolstadt.de Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10 bis 20 Uhr, Fr. - Sa. 10 bis 22 Uhr

Weinschmecker_OKTOBER.indd 2

24.09.2012 22:00:12


Entfliehen Sie dem Alltag....... KOSMETIK Anne Knoll

Fachkosmetikerin

Aliya Schiffer

Fachkosmetikerin

Fadime Gökceoglu Fachkosmetikerin

.....und lassen Sie sich von uns verwöhnen Wir bieten anspruchsvolle und fachlich perfekt ausgeführte Gesichts- und Körperbehandlungen von sehr gut geschulten Kosmetikerinnen an. Gerne beraten wir Sie individuell.

Das besondere Angebot im Oktober

60 Minuten Mesoporation zur Hautverjüngung für Gesicht und Dekolletè.

(statt 125,- € ) Sonderpreis 99,- € plus Überraschungsgeschenk

Mesoporation Wertvolle Nährstoffe werden durch innovative Technik tief in die Haut eingeschleust. Schon nach der ersten Behandlung werden Sie von Ihrer jugendlich-straffen Haut begeistert sein.

HERZ KOSMETIK • Ludwigstr. 25 • IN • Tel. 0841/9317999

Herzapotheke.indd 3

24.09.2012 16:31:29


Antenne Bayern.indd 2

24.09.2012 20:49:58


Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Auto 61 Der neue BMW 3er Touring

Der neue BMW 3er Touring Der neue Der neue BMW 3er Touring BMW 3er Touring

www.bmw.de/ 3erTouring

www.bmw.de/ 3erTouring www.bmw.de/ www.bmw.de/ 3erTouring 3erTouring

Inhaber Fritz Hofmann (oben rechts im Bild) konnte sich über die positive Resonanz bei der Markteinführung der neuen Modelle freuen. Einen riesigen Kofferraum bietet der neue 3er Touring.

BMWDoppelschlag Dreitüriger 1er und 3er Touring Die Seitenlinie wirkt gestreckt, die längeren Türen und die kürzeren und flacher gezeichneten hinteren Fenster bewirken, dass der 1er BMW als 3-Türer noch dynamischer wirkt als das fünftürige Schwestermodell. „Eine schwere Entscheidung!“ meinte ein Ehepaar, beide eingefleischte BMW-Fans, angesichts des neuen Modells. „Beim 5-Türer sind die Türen kleiner, was bei engen Parklücken Vorteile hat. Aber das neue Modell sieht einfach toll aus.“ Ein paar Meter weiter der neue 3er Touring. „Ein Auto wie aus einem Guss: Sehnig steht er da, der neue 3er Touring. Und auf der Straße ruht er so satt und stabil, als könne ihn nichts und niemand erschüttern.“ Das ist nicht die Meinung eines unerschütterlichen BMW-Fahrers sondern bei Spiegel-online zu lesen, einem Medium, das Autos durchaus kritisch gegenüber steht. Die Besucher im Ingolstädter Autohaus waren bei der Markteinführung nicht nur von der Formensprache des neuen 3er Touring begeistert. „Auf die Zulademöglichkeit kommt es mir an“ meinte ein nüchterner Betrachter des Fahrzeugs, öffnete die Heckklappe und ergänzte: „Passt, das wird mein neues Auto!“ Anschließend freute er sich über sein künftiges Auto bei einem Weißwurstfrühstück, andere Besucher ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen. ( hk)

bmw.indd 3

DER NEUE DER 3er DERNEUE NEUE BMW BMW 3er 3er TOURING. TOURING. TOURING.

Freude am Fahren Freude am Fahren Freude am Fahren Freude am Fahren

Abb. ähnlich Abb. ähnlich Abb. ähnlich Abb. ähnlich

Der neueBMW BMW3er 3erTouring Touring setzt setzt auch Der neue auch in inder derfünften fünftenGeneration Generation Der neue BMW setzt in Der neue BMW 3er 3er Touring setzt auch in der der fünften fünften Generation wieder Maßstäbe imTouring Segment derauch Premiumklasse. MitGeneration einem wieder Maßstäbe im Segment der Premiumklasse.Mit Miteinem einem wieder Maßstäbe im Segment der Premiumklasse. wieder Maßstäbe imvon Segment der Premiumklasse. Mit einem Kofferraumvolumen 495 Litern bietet er mehr Raum als jedes Kofferraumvolumen von 495 Litern bietet er mehr Raum alsjedes jedes Kofferraumvolumen von 495 bietet er mehr Raum als Kofferraumvolumen 495Klasse Liternund bietet er mehr als jedes andere Automobil in von seiner passt sich Raum dank der andere Automobil in seiner Klasse und passt sich dank der andere Automobil in seiner Klasse und passt sich dank der andere Automobil in seiner Klasse und passt sich dank der 40 : 20 : 40 teilbaren Rücksitzlehne jeder Situation :: 20 :: 40 teilbaren Rücksitzlehne Situation : 20 : 40 Rücksitzlehne jeder Situation 4040 40 20 40 teilbaren Rücksitzlehne jeder Situation perfekt an.teilbaren Noch mehr Komfort undjeder Sicherheit erleben Sie mit perfekt an. Noch mehr Komfort Sicherheit erleben Sie mit perfekt an. Noch mehr Komfort und Sicherheit erleben Siemit mit perfekt an. Noch mehr Komfort und Sicherheit Sie BMW ConnectedDrive: Dank Innovationen wie erleben dem optionalen, BMW ConnectedDrive: Dank Innovationen wie optionalen, BMW ConnectedDrive: Dank Innovationen wie dem optionalen, BMW ConnectedDrive: DankDisplay Innovationen wie dem optionalen, vollfarbigen BMW Head-Up oder der aufdem Wunsch vollfarbigen BMW Head-Up Display oder auf vollfarbigen Head-Up Display oderder der aufWunsch Wunsch vollfarbigen BMW Head-Up Display oder der auf Wunsch erhältlichenBMW Real Time Traffic Information* können Sie sich voll erhältlichen Real Time Traffic Information* Sie erhältlichen Real Traffic können Siesich sichvoll voll erhältlichen Real Time Traffic Information* Information* können Sie sich voll und ganz auf dasTime konzentrieren, was einen können BMW auszeichnet: und ganz auf das konzentrieren, was einen BMW auszeichnet: und ganz aufdas daskonzentrieren, konzentrieren, was einen und ganz auf einenBMW BMWauszeichnet: auszeichnet: pure Fahrfreude. pure Fahrfreude. pureFahrfreude. Fahrfreude. pure * Weitere Ausstattungen erforderlich. * Weitere Ausstattungen erforderlich.

* Weitere Ausstattungenerforderlich. erforderlich. * Weitere Ausstattungen

PROBEFAHREN IM PROBEFAHREN IM

PROBEFAHREN IM INGOLSTÄDTERIM PROBEFAHREN INGOLSTÄDTER INGOLSTÄDTER AUTOHAUS. INGOLSTÄDTER AUTOHAUS. AUTOHAUS. AUTOHAUS.

Leasingangebot: BMW 320d Touring Leasingangebot: Leasingangebot: BMW BMW 320d 320d Touring Touring

z.B. schwarz uni, StoffBMW anthrazit, Sitzheizung vorne, PDC, Radio Leasingangebot: 320d Touring z.B. schwarz uni, Stoff anthrazit, Sitzheizung vorne, PDC, Radio z.B. schwarz uni, Stoff anthrazit, Sitzheizung vorne, PDC, Radio Professional, Klimaautomatik, elektrische Heckklappe, NSW,

Professional, Klimaautomatik, elektrische Heckklappe, NSW, z.B. schwarz uni, Stoff anthrazit, Sitzheizung vorne, PDC, Radio Professional, Klimaautomatik, elektrische Heckklappe, NSW, Lederlenkrad, u.v.m. Lederlenkrad, u.v.m. Professional, Klimaautomatik, elektrische Heckklappe, NSW, Lederlenkrad, u.v.m. Lederlenkrad, u.v.m. EUR Monatliche Leasingrate:

289,00 289,00

EUR Monatliche EUR Monatliche Leasingrate: Leasingrate: Fahrzeugpreis: 37.960,00 EUR Laufzeit: 36 Monate EUR Monatliche Leasingrate: Fahrzeugpreis: 37.960,00 EUR Laufzeit: Monate Fahrzeugpreis: 37.960,00 EUR Laufzeit: 36 Monate LeasingLaufleistung p. a.: 36 10.000 km LeasingLaufleistung p. a.: 10.000 km LeasingLaufleistung p. a.: 10.000 km sonderzahlung:37.960,00 4.950,00 EUR EUR Laufzeit: Fahrzeugpreis: 36 Monate sonderzahlung: 4.950,00 EUR sonderzahlung: 4.950,00 EUR LeasingLaufleistung p. a.: 10.000 km Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,9 l/100 km, Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,9 sonderzahlung: 4.950,00 EUR Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,9 l/100 l/100 km, außerorts: 4,0 l/100 km, kombiniert: 4,7km, l/100 km, außerorts: 4,0 l/100 l/100 km, kombiniert: 4,7 l/100 l/100 km, außerorts: 4,0 km, kombiniert: 4,7 CO2-Emission komb.: 124 g/km, A. Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,9Energieeffizienzklasse: l/100 km, km, CO 2-Emission komb.: 124 g/km, Energieeffizienzklasse: A. CO 2-Emission komb.: 124 Stand g/km,09/2012. Energieeffizienzklasse: A. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Zzgl. 590,00 EUR für Zulassung,

289,00

außerorts: 4,0 l/100 km, kombiniert: 4,7Zzgl. l/100 km, Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 09/2012. Zzgl. 590,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. ausgestattet Schaltgetriebe. Ein Angebot der BMW Bank Fahrzeug GmbH. Stand 09/2012.mit 590,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. ausgestattet mit Schaltgetriebe. CO 2-Emission komb.:Fahrzeug 124 g/km, Energieeffizienzklasse: A. Transport und Überführung. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.

Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 09/2012. Zzgl. 590,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.

Wir vermitteln Finanzierungsverträge Finanzierungsverträge an an die dieBMW BMWBank Bank GmbH, Wir vermitteln GmbH undHeidemannstraße weitere Partner. 164, Wir vermitteln an die BMW Bank GmbH und weitere Partner. 80939 MünchenFinanzierungsverträge und weitere Partner. Wir vermitteln Finanzierungsverträge an die BMW Bank GmbH und weitere Partner.

Wir vermitteln Finanzierungsverträge an die BMW Bank GmbH und weitere Partner.

Ingolstädter Autohaus Ingolstädter Autohaus Ingolstädter Autohaus GmbH GmbH GmbH Manchinger Str. 110

Ingolstädter Manchinger Str.Autohaus 110 85053 Ingolstadt Manchinger Str. 110 85053 Ingolstadt GmbH Tel. 0841 96605-0 85053 Ingolstadt Tel. 0841 96605-0 Fax 0841 Tel. 0841 96605-50 96605-0

Manchinger Str. 110 Fax 0841 www.hwgruppe.de Fax 0841 96605-50 96605-50 85053 Ingolstadt www.hwgruppe.de www.hwgruppe.de Tel. 0841 96605-0 Fax 0841 96605-50 www.hwgruppe.de 24.09.2012 21:56:52


62 Auto

Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

An jedem Samstag

„Brunch am See“ von 10 bis 14 Uhr. Kaffee, Säfte und Prosecco im Preis von 17,90 Euro enthalten. Bitte vorzeitig reservieren

Für alle Fälle Zwei große Tagungsräume für je 100 und 400 Personen Jeden Samstag und Sonntag

„Livemusik“& „Tanzsonntag“ von 15 bis 19 Uhr (bei schönem Wetter unter freiem Himmel)

Unser Hoagart`n mit Geschwister Seidl, Unga Buam, Geschwister Weigl, Ruasßkuch`l Musi, Reisner Albert, Flachs Hans, Radlmeier Kathi 12.10.12, Einlass 18 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt 6 €*

•Schlager-Geburtstags-Tanzparty

Melodien für`s Herz zur Weihnachtszeit

Tom Mandl präsentiert die „Könige der Tanzpaläste – den Fernando Express“, 10.11.12, Eintritt 25,- €*

• Gute Bekannte im Wirtshaus Tom Mandl präsentiert die Königin der volkstümlichen Musik: „Margot“, 17.11.12 Eintritt 18,-- €*

• Sylvesterball am Auwaldsee

Tom Mandl präsentiert die Grand Dame des deutschen Schlagers: Lena Valaitis und Deutschlands erfolgreichsten Männerchor „Die Bergkameraden“

Proseccoempfang, Sylvester Galabuffet, Musik und Auwaldsee Atmosphäre, 31.12.2012, Eintritt 49,90 €*

Nissan Vielfalt im Autohaus Löffelmann in Wolnzach Am Tag der offenen Tür konnte man wieder einmal die ganze Ingenieurskunst des japanischen Autoherstellers Nissan live bestauen. Die modernen Designs verbinden gutes, sportliches Aussehen mit ultimativen Fahrspaß. Für junge Fahrer ist zum Beispiel ein Nissan Juke besonders attraktiv. Er ist praktisch und bietet viel Stauraum. Das Multimediasystem Nissan Connect vereint außerdem unter anderem Radio, Bluetooth und Navigationsfunktionen. Eine richtige Familienkutsche ist hingegen der Nissan Qashqai mit seinen fünf Sitzen. Ein Highlight ist sein eingebauter Around View Monitor: Vier Kameras ermöglichen dem Fahrer eine 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive. Der Nissan X-Trail ist auf Fahrten im Gelände ausgerichtet. Klein und sparsam hingegen ist das Modell Nissan Micra: Der Motor DIG-S verbraucht durchschnittlich nur 4,1 Liter. Sportlicher ist da der Nissan 370Z. Mit 328 PS und einer Beschleunigung von null auf 100 in 5,3 Sekunden sorgt er für Adrenalin auf der Straße. Für jeden, der keine Zeit hatte, vorbei zu schauen, gibt es keinen Grund zur Panik. Über die Nissan Vielfalt können Sie sich im Autohaus Löffelmann von Montag bis Samstag intensiv informieren lassen.

02.12.12, Eintritt 25,- €*

* Kartenvorverkauf bei uns im Wirtshaus Auwaldsee, keine Platzreservierung möglich, Kartenverkauf begrenzt!

Silvia Weitz und Margit Löffelmann leiten das Autohaus.

Am Auwaldsee 20, 85053 Ingolstadt, Telefon 0841/99 39 08 15, info@wirtshaus-am-auwaldsee.in, www.wirtshaus-am-auwaldsee.in Geöffnet: Täglich ab 11 Uhr, Samstag ab 10 Uhr bis koana mehr do is Buslinie 51 Löffelmann.indd 2

Autohaus Löffelmann GmbH Sternstraße 2, 85283 Wolnzach Tel: 08442 / 8296, www.autohausloeffelmann.de

24.09.2012 19:33:21


Fotos: Bösl/kbumm, A. Persy

Eins-A-Party Die neue A-Klasse Partytime in der MIA.zwei Club.Lounge! Gefeiert wurde ein Auto. Und zwar die neue Mercedes AKlasse. Klein, aber wow! Und weil der flotte Mercedes durchaus ein Typ für die jüngere Generation ist, hatte das Team von Mercedes Praunsmändtl eine heiße Party organisiert. Die Einlassbändchen für den Abend gingen weg wie warme Semmeln, entsprechend voll war´s im MIA. Die Feier konnte Fahrt aufnehmen. Zur Begrüßung gab es leckere Drinks, die die Autofreunde schon einmal in Stimmung brachten. Die neue A-Klasse wurde bis in die frühen Morgenstunden mit DJ Tobys und DJ BillyGoat gefeiert. Die zwei Ingolstädter DJ‘s brachten die Menge zum Toben. Was für eine Party! A wie Aufregend. A wie Anziehend. A wie A-Klasse. So stehts auf der Homepage von Mercedes Praunsmändtl. Und dass man dazu auch eine A-Klasse-Party auf die Beinen stellen kann, hat man in dieser Nacht bewiesen. (ma)

KOMPETENT EHRLICH FAIR

IHR KUCHENSPEZIALIST WIR BERATEN SIE GERNE

Ingolstädter Straße 23 85084 Reichertshofen Fon 0 84 53 / 4 23 u. 20 52 Fax 0 84 53 /12 80 e-mail: maola.gmbh@t-online.de www.maolakuechen.de

A Klasse Party.indd 3

25.09.2012 10:56:39


1

Continental sichert Arbeitsplätze Automobil-Zulieferer weiht neues Logistikzentrum ein Continental schafft Raum für Wachstum. Mit einem neuen Logistikzentrum am Standort Ingolstadt reagiert Continental auf das gestiegene Auftragsvolumen. Der Zugewinn von 23000 Quadratmetern bietet Platz für neue Arbeitsplätze in Logistik, Produktion und Büroflächen. Zu der symbolischen Schlüsselübergabe des neuen Distributionszentrums für den internationalen Automobilzulieferer

Continental an der Ringlerstraße in Ingolstadt waren zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft erschienen. Die Festrede hielt Bayerns Staatsministerin Christine Haderthauer. Grußworte sprachen Geschäftsführer ISG/VIB Ludwig Schlosser, OB Alfred Lehmann und Ralf Cramer, Vorstandsmitglied der Continental AG. Haderthauer betonte, dass Continental mit dem neuen Center bestehende Ar-

beitsplätze sichere und neue am Standort Ingolstadt schaffe. „Wir haben es Unternehmensentscheidungen zu verdanken, dass wir so erfolgreich in Bayern sind“, sagte die Ministerin. In dem neuen Gebäudekomplex werden mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen attraktiven innovativen Arbeitsplatz finden. Dass die Einweihung

Friedrich-Ebert-Straße 66 · 85055 Ingolstadt Tel.: 08 41/9 54 60-0 · Fax: 08 41/92 08 06 · www.diekow.com

continental.indd 2

24.09.2012 20:24:15


2

im Rahmen eines Familienfestes stattfinde, zeige, dass Continental Arbeit und Familie nicht als Gegensätze sehe. Das Unternehmen sei somit ein großes Vorbild und habe sich mit dem neuen Logistikzentrum zum Standort Ingolstadt bekannt, sagte Haderthauer. Ein Standortbekenntnis sei wichtig, um auch den Menschen in der Region soziale Sicherheit und finanzielle Stabilität zu geben. 27 Millionen Euro investierte die eigens gegründete infrastrukturelle Gewerbeimmobilien GmbH (ISG) in den Neubau auf städtischem Grund. Die ISG besteht zu 75 Prozent aus der VIB Vermögen AG, Neuburg an der Donau, und der IFG Ingolstadt, einer Tochtergesellschaft der Stadt Ingolstadt. Da der Zeitdruck wegen des Auftragswachstums bei Continental enorm groß war, zogen die Stadt, Investor, Logistikdienstleister und alle am Bau beteiligten Firmen konsequent an einem Strang, um nach nur neun Monaten Bauzeit die Räumlichkeiten beziehen zu können.

3

Auf über 7000 Quadratmetern Lagerfläche mit bis zu neun Metern Raumhöhe sowie weiteren Flächen wird ein Logistikdienstleister künftig die termingerechte und schnelle Lieferung von elektronischen Bauteilen und Geräten für Continental abwickeln. Den Produktionsschwerpunkt bilden dabei Fahrerassistenzsysteme (ADAS), wie etwa Radar- und Kamerasysteme für z. B. automatische Abstandshaltesysteme, Spurhalteassistenten, Totwinkelüberwachung und automatisierte Notbremssysteme, die Continental allen namhaften Automobilherstellern weltweit zur Verfügung stellt. Damit werden bis zu 70 Prozent des Umsatzes des Continental-Standortes erzielt. Derzeit sind etwa 1300 Mitarbeiter am Standort Ingolstadt beschäftigt. „Mit dem neuen CDC wurde ein wichtiger Schritt in eine sichere Zukunft des Automobilzulieferers in Ingolstadt getätigt“, so der Werkleiter Bernhard Kohl.

KANN KANN KANNVIEL. VIEL. VIEL.BRAUCHT BRAUCHT BRAUCHTWENIG. WENIG. WENIG.

1 Feierstunde mit Staatsministerin Christine Haderthauer, Oberbürgermeister Alfred Lehmann und Bernhard Kohl (Werkleiter Continental in Ingolstadt). 2 Schlüsselübergabe: Herbert Lorenz (ISG GmbH), Ludwig Schlosser (ISG GmbH), Michael Zirngibl (Anylink Systems AG) und Bernhard Kohl (Continental Ingolstadt) 3 Unter den Gästen waren viele namhafte Persönlichkeiten.

continental.indd 3

DER DER DERNEUE NEUE NEUEOUTLANDER OUTLANDER OUTLANDER---PREMIERE PREMIERE PREMIERE06. 06. 06.OKTOBER OKTOBER OKTOBER111

Abb.: Abb.: Abb.: Outlander Outlander Outlander Instyle Instyle Instyle 2 22 OUTLANDER OUTLANDER OUTLANDERFAHREN FAHREN FAHRENSCHON SCHON SCHONAB AB AB4.8 4.8 4.8LLL/ /100 / 100 100KM KM KM

Erleben Erleben ErlebenSie Sie Sieeine eine einekomplett komplett komplettneue neue neueSUV-Generation SUV-Generation SUV-Generation–––der der derneue neue neueOutlander. Outlander. Outlander.Sicher, Sicher, Sicher,komfortabel, komfortabel, komfortabel,geräumig geräumig geräumigund und und wenn wenn wennSie Sie Siees es eswünschen wünschen wünschenauch auch auchmit mit mitAllrad. Allrad. Allrad.Das Das Dasalles alles allesbei bei beiniedrigem niedrigem niedrigemVerbrauch. Verbrauch. Verbrauch.Wir Wir Wirerwarten erwarten erwartenSie Sie Siezur zur zurgroßen großen großen Premiere Premiere Premieredes des desneuen neuen neuenOutlander. Outlander. Outlander.Erleben Erleben ErlebenSie Sie Sieauch auch auchden den denneuen neuen neuenASX. ASX. ASX.Der Der Dererfolgreiche erfolgreiche erfolgreichekompakte kompakte kompakteCrossover Crossover Crossovermit mit mit noch noch nochmehr mehr mehrFahrspaß Fahrspaß Fahrspaß–––entdecken entdecken entdeckenSie Sie Siedie die dieneue neue neueSeite Seite Seitedes des desASX. ASX. ASX.Wir Wir Wirfreuen freuen freuenuns uns unsuns uns unsauf auf aufIhren Ihren IhrenBesuch. Besuch. Besuch. PREMIEREN-ATMOSPHÄRE PREMIEREN-ATMOSPHÄRE PREMIEREN-ATMOSPHÄRE ERLEBEN ERLEBEN ERLEBEN BEI: BEI: BEI:

Autohaus Autohaus AutohausWalter Walter WalterKolbeck Kolbeck Kolbeck

Moosmüllerweg, Moosmüllerweg, Moosmüllerweg, 85055 85055 85055 Ingolstadt Ingolstadt Ingolstadt Telefon Telefon Telefon 0841/901670 0841/901670 0841/901670 Fax Fax Fax 0841/9016720 0841/9016720 0841/9016720 info@autohaus-kolbeck.de info@autohaus-kolbeck.de info@autohaus-kolbeck.de www.autohaus-kolbeck.de www.autohaus-kolbeck.de www.autohaus-kolbeck.de 1 11

Beratung, Beratung, Beratung, Probefahrt Probefahrt Probefahrt und und und Verkauf Verkauf Verkauf nur nur nur während während während der der der gesetzlichen gesetzlichen gesetzlichen Öffnungszeiten. Öffnungszeiten. Öffnungszeiten.

2 22

NEFZ-Messverfahren NEFZ-Messverfahren NEFZ-Messverfahren(RL (RL (RL715 715 715/ /2007 /2007 2007EG) EG) EG)Outlander Outlander Outlander2.2 2.2 2.2DI-D DI-D DI-D2WD 2WD 2WDInvite Invite InviteClearTec: ClearTec: ClearTec:- -Verbrauch Verbrauch Verbrauch(l(l(l/ /100 /100 100km) km) km)innerorts innerorts innerorts5.7 5.7 5.7/ /außerorts /außerorts außerorts4.2 4.2 4.2/ /kombiniert /kombiniert kombiniert4.8 4.8 4.8/ /CO /CO CO -Emission- -2-Emission 22-Emission kombiniert kombiniert kombiniert126 126 126g/km g/km g/km/ /Effizienzklasse /Effizienzklasse EffizienzklasseAAA

24.09.2012 20:24:33


66 Vohburg

espresso Magazin, Oktober 2012

Hebauf im Doppelpack Kulturstadel und Außenstelle des Landratsamts im Bau

Schick durch den Herbst mit Schuhen von

Vohburg.indd 2

der Ingenieurkosten. Im Kellergeschoss des Gebäudes wird ein Blockheizkraftwerk eingebaut. Zwei Blockheizkraftwerke mit je 15 kW Leistung und ein Gas-Spitzenlastkessel mit 170 kW werden neben diesem Gebäude auch die neue Außenstelle des Landratsamtes, die dazwischen geplante

neue Bibliothek (Baubeginn soll im Oktober sein) und das ehemalige Pflegerschloss auf dem Burgberg mit Energie versorgen. Der Stadtrat vergab hierzu in der letzten Sitzung die Aufträge mit Kostenvolumen von rund 320.000 €. Der Kreistag Pfaffenhofen hatte im Dezember den Standort

1

Fotos: Inge Piehler

In Vohburg tut sich was: An der Agnes – Bernauer – Straße entstehen derzeit der Kulturstadel und die Außenstelle des Landratsamtes Pfaffenhofen. Für beide Gebäude feierte man jetzt auf Einladung von 1. Bürgermeister Martin Schmid Hebauf. 2010 hat die Stadt den ehemaligen „Thalmayr – Stadel“ im Wege des Erbpachtrechts erworben mit dem Ziel, das denkmalgeschützte Gebäude mit seinem alten Gewölbekeller aus Brauereizeiten zum „Kulturstadel“ umzubauen und insbesondere der Kolpingsfamilie für die Theateraktivitäten zur Verfügung zu stellen. Nach den Plänen des Architekturbüros Lorenz Seidl wurde im vergangenen Jahr mit dem Teilabbruch und heuer mit den eigentlichen Umbau- und Sanierungsarbeiten begonnen. Bei einem umbauten Raum von rd. 2.000 m³ und einer Nettogrundfläche von ca. 350 m² rechnet man mit Kosten von etwa 850.000 € zuzüglich

Schuhhaus Baumgartner Ulrich-Steinberger Platz 2a · 85088 Vohburg · Tel. 08457 - 76 10

24.09.2012 20:14:57


espresso Magazin, Oktober 2012

Vohburg 67

2

Vohburg für die neue Außenstelle des Landratsamtes beschlossen. Unmittelbar danach begannen die Planungen für den Neubau am Standort der damaligen Bücherei, die dann im Frühjahr abgebrochen wurde. Die neue Außenstelle des Landratsamtes wird insbesondere die KfzZulassungsstelle beherbergen und hier zu einer spürbaren Verbesserung in Richtung Bürgernähe führen. Die Nettogrundfläche beträgt hier ca. 400 m², der umbaute Raum etwa 2.200 m³. Die Kosten sind mit rd. 1,15 Mio. € zzgl. der Ingenieurkosten kalkuliert. Die Stadt wird das Gebäude dann an den Landkreis vermieten. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr abgeschlossen werden. Neben den Verantwortlichen für die beiden Bauten zeigten sich besonders die Kinder aus den Kindertagesstätten Spatzennest und Rappelkiste über den „süßen“ Segen nach dem Richtspruch erfreut. Vohburger Kulturherbst vom 13. Oktober bis 25. November Der Herbst hat sich in Vohburg zur wohl unterhaltsamsten Jahreszeit entwickelt – dem Kulturherbst sei Dank. Das Organi-

3

sationsteam des Vohburger Aktionskreises um Günter Band hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Stadt ein Programm auf die Beine gestellt, das begeistert. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 13. Oktober mit einer Ausstellung der Künstler Anneliese und Werner Fischer im Vohburger Rathaus. Am 20. Oktober gastiert die Songwriterin Claudia Koreck im Bürgersaal des Rathauses, im Nu war das Konzert ausverkauft. „Da Huawa, da Meier und I“ sind am 29. 1 Die Baustelle „Außenstelle Landratsamt“ 2 Martin Schmid (1. Bgm. Vohburg), Architektin Oktober in der Agnes-Bernauer-Halle zu Melanie Batz-Pickl, Landrat Martin Wolf und Gast. Bayerisches Mundartkabarett mit Architekt Lorenz Seidl 3 Mitten im „Kinder-Gewusel“: Landschaftsbauer Lachgarantie steht auf dem Programm – Christian Kraft „Da Huawa, da Meier und I“ zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten ›› kh12-1/4-espresso-4c:Layout 1 15.09.12 15:32 Seite 1

CHRISTIAN KRAFT CHRISTIAN KRAFT

3. VOHBURGER

und Landschaftsbau Garten- Gartenund Landschaftsbau

Mittersteigweg 25 · 85104 Pförring · Tel.: 0 84 03 – 93 94 942

Mittersteigweg 25 · 85104 Pförring Tel.: 0 84 03 – 93 94 942 Fax: 0 84LAGERVERKAUF! 03 – 93 94 943 GROSSER

Riesenauswahl an antiken Raritäten, Findlingen, Ziersplitt, Formgehölzen, sowie besonders günstige antike Granitsteine in vielen Größen!

Kultur

ANNELIESE +WERNER

FISCHER

Ausstellung im Rathaus ab 15.10.2012, Vernissage am 13.10., 17.00 Uhr

27.10.

HERBST

20.10.

Claudia Koreck

26.10.

3.11.

10.11.

UFT!

AUSVERKA

eig’schenkt RKAUFT!

C.B. Green

17.11.

22.11.

Boarisch AUSVE

Da Huawa, da Meier und i.

The Voice

Connection 25.11.

Prima Marianne TonnEn

Larsen

Eine Initiative des Aktionskreises Vohburg und der Stadt Vohburg. Unterstützt von: Mero · Il Golosone (Künstlercatering) · eon | Kraftwerke · Die Biohennen · Stadtwerke Ingolstadt · Hörl Getränkemarkt · HF-Sicherheitskleidung · Phönix/Senioren- u. Pflegestift · bayernoil

Besuchen Sie unsere Ausstellungsflächen, wir beraten Sie gerne! Freitag 12:00 – 18:00 Uhr – Samstag 7:00 – 17:00 Uhr

Vohburg.indd 3

Alle Veranstaltungen außer 26.10. (Agnes-Bernauer-Halle) im Bürgersaal des Rathauses Vohburg, Beginn 19.30 Uhr bzw. 20 Uhr. Kartenvorverkauf: Band, Donaustraße 24, Tel. 08457 9191 und Getränke Schneider/Gewerbestr. 15 · Tel. 08457 7003

Infos unter: www.aktionskreis.de · www.vohburg.de

24.09.2012 20:21:37


68 Vohburg

espresso Magazin, Oktober 2012

DEN HERBST GENIESSEN. Mit den Service- und Zubehör-Angeboten der DEN HERBST GENIESSEN. SEAT Service Offensive vom 01.09. bis 31.10.2012. Mit den Service- und Zubehör-Angeboten der SEAT Service Offensive vom 01.09. bis 31.10.2012.

Das Konzert von Claudia Koreck war in Nu ausverkauft.

SEAT SERVICE SEAT SERVICE

SEHEN UND GESEHEN WERDEN. Die Lichtverhältnisse im Herbst sind oft nicht die besten. Da ist es SEHEN UND GESEHEN WERDEN. wichtig, dass Sie eine gut funktionierende Beleuchtung haben.

Die Lichtverhältnisse Herbst sind oft nichtwir die besten. Da ist es Beim kostenlosen SEATimLichttest überprüfen u.a., ob alle wichtig,an dass Sie SEAT eine gut funktionierende Beleuchtung haben. Lampen Ihrem funktionieren und die Scheinwerfer Beim kostenlosen SEATDenn Lichttest wir u.a.,Beleuchtung ob alle optimal eingestellt sind. eineüberprüfen falsch eingestellte Lampen an Ihrem SEAT und die Scheinwerfer beeinträchtigt sowohl Siegut alsfunktionieren auch andere Verkehrsteilnehmer. optimal eingestellt sind. Denn eine falsch eingestellte Beleuchtung beeinträchtigt sowohl SieSie: als auch andere Verkehrsteilnehmer. Das kontrollieren wir für

✔Das Fernund Abblendlicht kontrollieren wir für Sie: ✔ Nebelscheinwerfer und Standlicht Fern- und Abblendlicht ✔✔Parkleuchten Nebelscheinwerfer und Standlicht ✔✔Bremslichter Parkleuchten ✔✔Schlusslichter ✔ Bremslichter ✔ Schlusslichter

✔ Warnblinkanlage ✔ Nebelschlussleuchte Warnblinkanlage ✔✔Instrumentenbeleuchtung ✔ Nebelschlussleuchte u.v.m. ✔ Instrumentenbeleuchtung u.v.m.

DER SEAT LICHTTEST IST FÜR SIE KOSTENLOS! DER SEAT LICHTTEST IST FÜR SIE KOSTENLOS!

Vohburger Autohaus GmbH & Co. KG Regensburger Str. 30 Vohburger85088 Autohaus GmbH & Co. KG Vohburg Regensburger 30 Tel: (0 84 57) 92Str. 96-11 85088 Vohburg Fax: (0 84 57) 92 96-77 Tel: (0 84 57) 92 96-11 d40362@seatpartner.de Fax: (0 84 57) 92 96-77 d40362@seatpartner.de

REIFENWECHSELTAG AM 19. UND 29. OKTOBER 2012 im Vohburger Autohaus AKTIONSPREIS 15,90 EURO! (wir bitten um Anmeldung)

Vohburg.indd 4

Musik-Kabarettgruppen Bayerns. Einen Tag später, am 27. Oktober, wird beim (auch schon ausverkauften) Hoagarten im Bürgersaal des Rathauses „Boarisch eig`schenkt“. Popmusiker C.B.Green präsentiert am 3. November Singer/Songwriter, die mit ihm die Liebe zur handgemachten Musik teilen. Er tritt zusammen mit Mckinley Black und Andreas Geffarth im Bürgersaal auf. A Capella Sound vom Feinsten steht am 10. November auf dem Programm: The Voice Connection präsentieren bekannte Songs in ganz neuem Klang-Gewand. Mit seinem „groovenden“ New Orleans & Boogie Woogie Piano ist Michael Alf am 17. November im Bürgersaal zu erleben – in diesem Fall mit Unterstützung, denn das Michael Alf Trio ist in Vohburg zu Gast. Bayerisch, deftig und erotisch geht es am 22. November zu, wenn die „PrimaTonnen“ im Bürgersaal ihren gewichtigen Beitrag zum Vohburger Kulturherbst leisten. Den krönenden Abschluss der Reihe bildet ein Musical Abend am 25. November. Marianne Larsen, langjähriges Mitglied im Ensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München, präsentiert Highlights aus Musical, Oper und Operette. Vohburg mit allen Sinnen Am 21. Oktober laden die Vohburger Geschäftsleute zum entspannten Shopping in der malerischen Herzogstadt ein. Die Geschäfte haben von 13 bis 17 Uhr geöffnet und neben besonderen Angeboten erwarten die Besucher auch einige Überraschungen. Am Abend davor (20. Oktober) veranstaltet außerdem das Fotostudio Krakowitzer zusammen mit dem Kosmetikinstitut Jungbrunnen die 1. Vohburger VIP Beauty Foto Night. Ab 17 Uhr erwartet alle Ladies im Fotostudio Krakowitzer ein Sektempfang mit Profistyling (Frisur & Make-up von Jungbrunnen) und Fotoshooting (inkl. professioneller Bildbearbeitung und einer Vergrößerung) zum Spezialpreis von 79 statt 179 Euro. Mit dem Erlös der Aktion unterstützen die beiden Unternehmen die Interessensgemeinschaft von Hedwig und Rainer Steinberger zur Erforschung der Krankheit HSP. Anmeldung im Fotostudio Krakowitzer und im Kosmetikinstitut Jungbrunnen.

KULTURHERBST KARTENVORVERKAUF: Haushaltswaren Band, Donaustraße 24, Vohburg Tel. 08457 9191 und Getränke Schneider, Gewerbestr. 15, Vohburg Tel. 08457 7003 Infos unter: www.kulturherbst.bplaced.net Alle Veranstaltungen im Bürgersaal des Rathauses Vohburg Beginn jeweils 19.30 Uhr (außer 26.10., Beginn 20 Uhr, AgnesBernauer-Halle)

24.09.2012 20:24:01


SCHUSTER HOME COMPANY – AZ Espresso – 190x125 mm – ET Sept. 2012

Erleben Sie unsere neue

ONLINE-WOHNWELT! www.moebel-schuster-homecompany.de Wir haben uns neu in Szene gesetzt. Erfahren Sie alles über Neuigkeiten und Aktionen in der SCHUSTER HOME COMPANY und tragen Sie sich für den Newsletter ein, damit Sie immer brandaktuell informiert sind.

homeidee

Dein Buch voller Ideen

2013

ENDLICH! DIE NEUE HOMEIDEE IST DA!

Preise gültig bis 31.08.2013

Spezial-Thema im Innenteil

So passt Küche und Wohnen zusammen

GRATISc!hes

li Ihr persön lar! p m e x E

Auf über 264 Seiten neue Trends, Ideen, Tipps und Inspiration rund ums Wohnen! Einfach abholen oder online blättern unter www.moebel-schuster-homecompany.de

SCHUSTER HOME COMPANY GmbH HEINKELSTRASSE 1 85053 INGOLSTADT, GEWERBEGEBIET SÜD TELEFON 08 41/6 70 95 ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 10.00 BIS 19.00 SA 10.00 BIS 18.00 JUNI-AUGUST SA 10.00 BIS 16.00 info@moebel-schuster-homecompany.de www.moebel-schuster-homecompany.de

121040-001-A4M 1

520529_268_001_121040_A4M.indd 1

Danuvius.indd 3

26.07.12 16:08

25.09.2012 11:00:08


Anzeige

Quietschfidel dank

LaserAkupunktur Dr. Rösler hilft Kindern - vom Säugling bis zum Jugendlichen Gerade Eltern geworden, ist die Freude über den Nachwuchs unvorstellbar groß; doch später, wenn das Kleine nicht mehr durchschläft oder auch tagsüber nicht aufhört zu schreien, werden die frisch gebackenen Eltern immer gestresster - im schlimmsten Fall leidet sogar die Partnerschaft darunter. Um dies zu verhindern und auch dem Kind zu helfen, bietet Dr. med. Dieter Rösler eine spezielle Art der Akupunktur an, extra für die lieben Kleinen:

Dr. med. Dieter Rösler Am Pfannenstiel 11 85101 Lenting Tel 08456 / 913462 www.akupunktur-roesler.de

Dr. rösler.indd 2

die Laser-Akupunktur. Begonnen bei den Babys, wird diese Akupunktur auch bei Kleinkindern und Jugendlichen angewendet und ist völlig schmerzfrei. Das AufmerksamkeitsDefizit-Syndrom (ADS) ist ein zunehmendes Problem im Kindes- und Jugendalter; Konzentration und Selbststeuerung sind dabei eingeschränkt. Verschiedene Therapien können dann ineinander greifen, unter anderem hat Akupunktur eine sehr gute Wirkung.

Kopfschmerz bei Kindern Laser hilft Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Migräne und Kopfschmerzen. Experten erklären den Trend mit unserem leistungsorientierten Lebensstil, der zu wenig Raum für Entspannung lässt. Was tun gegen den Aufruhr im Kopf der Kleinen? Medikamente sind problematisch, doch Hilfe gibt es auch ohne Chemie: Akupunktur besänftigt die Energien im Kopf und beugt so der Migräne vor. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Naturheilpraxis Dr. Rösler.

Anwendungsgebiete Sei es bei den am häufigsten auftretenden Fällen wie Bauchweh, Ohrenschmerzen und Erkältungen, über Verstopfung und Allergien. Auch Bettnässern kann geholfen werden und Angstzustände werden gemindert bzw. verschwinden häufig ganz. Werden dann aus den Kleinen große Kinder, so treten oft Wachstumsschmerzen auf, welche ebenfalls durch die Laser-Akupunktur gelindert werden können. Auch unangenehme Hautausschläge sowie chronische als auch akute Bronchitis, Asthma oder Pseudokrupp und Migräne werden schmerzfrei behandelt und verschwinden mit dieser Therapie. Hyperaktivität, auch unter dem Namen ADHS bekannt, kann vermindert, Konzentrations sowie Lernstörungen behoben werden.

Neurodermitis - Allergien Die Haut scheint zu glühen, ist hochrot, brennt und schuppt – Hautallergien sind buchstäblich zum „Aus-der-Hautfahren“. Hinter dem „Vulkanausbruch“ auf der Haut steckt eine Fehlreaktion des Immunsystems, oft schon von einem Zuviel an Sonnenlicht oder einer neuen Gesichtscreme hervorgerufen.

Asthma - Die Krankheit, die uns den Atem raubt Herzklopfen, Schweißausbrüche, Angst – ein akuter Asthma-Anfall ist ein dramatisches Ereignis. Nicht immer zeigt sich eine AsthmaErkrankung so spektakulär, oft beginnt sie wie ein harmloser Husten. Rechtzeitiges (Be-) Handeln ist deshalb wichtig – die Akupunktur hilft dabei, den beengten Atem aus seinem Korsett zu befreien.

24.09.2012 16:47:57


„Sehen Sie, so klein sind modernste Hightech-Hörsysteme“ Fortschritte in Hörgeräte-Technologie – Hörgeräte LANGER lässt Interessierte kostenfrei selbst testen.

Mario Adorf und sein ultrakleines Design-Hörsystem Widex Clear440

Mario Adorf ist Botschafter von Widex und setzt sich engagiert für einen positiven Umgang mit Hörsystemen ein. Über sein Hörsystem Widex Clear sagt Mario Adorf: „Ich höre selbst in Restaurants und in großen Räumen. Also das ist unglaublich, was man alles mitkriegt. Am meisten begeistert mich das Hören von Musik. Vorher empfand ich Musik nicht mehr als schön. Und das hat sich mit meinen Hörsystemen sehr verändert.“

abgesenkt und Sprache deutlich hervorgehoben. Eine präzise Orientierungsfunktion sorgt dafür, dass Sie Ihren Gesprächspartner selbst aus Stimmengewirr, etwa im Restaurant, heraushören können. Die neue Hörsystem-Generation von Widex bietet außerdem durch ergänzende Systemlösungen, z.B. TV-Dex, ganz neue Möglichkeiten für komfortables Fernsehen, Telefonieren und Musikhören in brillanter Klangqualität direkt über die Hörsysteme.

Engagierte Forschung und Entwicklung eröffnen erstaunliche Möglichkeiten für besseres Hören. Die neueste Hörsystemgeneration Widex Clear von Widex realisiert ein faszinierendes, räumliches Hörgefühl nahe dem natürlichen Hören. Das Hightech-Hörsystem verfügt über ein Sprachhervorhebungssystem auf höchster Technologiestufe: Umgebungslärm wird

TV-Dex überträgt drahtlos Audiosignale des Fernsehers in brillanter Stereo-Qualität direkt in die Hörsysteme.

Herbstaktion bis 31. Oktober 2012:

Bei Hörgeräte LANGER erhalten Sie exklusiv Widex-Hörsysteme kostenfrei zum Probetragen. für Sie kostenfrei eine professionelle Höranalyse und beraten Sie, welches Modell für Ihre Hörbedürfnisse und Ansprüche am besten geeignet ist.

Widex Clear PASSION

Widex Clear IdO

Sie erhalten ein für Sie „maßgeschneidertes“ Widex ClearModell exklusiv eine Woche kostenfrei zum Testen.

Gültig bis 31.10.2012

Testen Sie kostenfrei und unverbindlich

GUTSCHEIN

Gültig bis 31.10.2012

Für eine Hörsimulation im Wert von 95 Euro

Widex Clear IdO und Widex Clear PASSION

• Schriftliche Auswertung Ihres Hörvermögens • Sofort-Live-Hörerlebnis: Optischer Vergleich Ihrer persönlichen Hörkurve mit und ohne Hörgerät am Bildschirm (Visible Speech)

und erleben Sie, wie sich neue Hörkraft anfühlt.

Hörgeräte LANGER GmbH & Co. KG Verwaltung Proviantstraße 30 85049 Ingolstadt

Abbildungen in Originalgröße

Kostenfreie Info-Nummer (08 00) 0 93 53 70 www.hoergeraete-langer.de info@hoergeraete-langer.de

85072 Eichstätt Domplatz 14 Telefon (0 84 21) 93 68 40

86529 Schrobenhausen Lenbachstraße 7 Telefon (0 82 52) 8 38 20

85057 Ingolstadt Am Westpark 1, Medi-IN-Park Telefon (08 41) 9 51 71 10

86633 Neuburg/Donau Brüdergartensiedlung 2 Telefon (0 84 31) 6 48 69 77

85051 Ingolstadt Münchener Straße 143 Telefon (08 41) 12 60 50 83

85049 Ingolstadt Schrannenstraße 18 Telefon (08 41) 9 31 11 04

TEST-GUTSCHEIN

langer.indd 3

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder besuchen Sie am besten gleich eine unserer Filialen.

Moderne Hörsysteme sind kleine technologische Wunderwerke. Um ihre ganze Leistung zu entfalten, müssen sie von Fachleuten individuell auf die Hörbedürfnisse des Trägers eingestellt werden. Hörgeräte LANGER gehört zu den Experten für Hörakustik. Im Rahmen unserer Herbstaktion machen wir

85049 Ingolstadt Theresienstraße 29, Eingang Schulstraße Telefon (08 41) 9 93 20 25

Über 30 x in Süddeutschland! 25.09.2012 10:58:15


72 Gesellschaft

espresso Magazin, Oktober 2012

„Der Sommer meines Lebens“ Die 19-jährige Steffi Graf aus Hofstetten hat sich in die Popstars Band gesungen

Steffi Graf aus Hofstetten (ProSieben/Chris Hirschhaeuser)

Es ist der Traum vieler junger Menschen: Im Musikgeschäft Fuß fassen, erfolgreich sein, davon leben können. Für die Allermeisten wird dieser Traum wohl nie in Erfüllung gehen. Aber die 19-jährige Steffi Graf aus dem Hitzhofener Ortsteil Hofstetten (Landkreis Eichstätt) hat das erste Etappenziel zum Star erreicht: sie ist als Gewinnerin der Castingshow „Popstars“ das einzige weibliche Mitglied der Band „Melouria“. Dabei hätte es die junge Frau nie für möglich gehalten, so weit zu kommen: „Drei Tage vor dem Anmeldeschluss zum Casting in München hat mich eine Freundin auf die Idee gebracht, es bei ´Popstars´ zu versuchen. Ich habe ganz spontan zugesagt und bin zum Casting gefahren“, erklärte Graf im Interview vor der großen Finalshow. Die Expertenjury war von dem Gesangstalent begeistert, ehe sie sich versah, fand sie sich bei den Workshops auf Ibiza wieder. Das ist zwar jetzt schon Monate her, die Zeit auf der

Balearen-Insel wird die 19-Jährige aber nie vergessen: „Das war der Sommer meines Lebens. Ich habe so viel gelernt, sowohl gesanglich, vor allem aber auch menschlich. Das Ganze war eine große Herausforderung, aber letztlich total die richtige Entscheidung“, schwärmt Graf, die professionellen Turnier-Tanz beherrscht, im Frühjahr noch mit der Eichstätter Faschingsgarde in der Region unterwegs war und perfekt Gitarre, Geige und Klavier spielen kann. „Musik“, so sagt sie, „ist mein ein und alles.“ Dabei stand die junge Frau mit den aktuell angesagten Castingshows bisher eher auf Kriegsfuß. Beim „Popstars“-Konkurrenten „Deutschland sucht den Superstar“ hatte Graf nämlich ebenfalls mitgemacht, schied aber im „Recall“ aus. Heute sagt sie: „Zwischen den beiden Formaten gibt es gravierende Unterschiede. Bei ´DSDS´ wurde gebohrt, um dramatische Sachen zu erfahren. Bei ´Popstars´ ist das anders. Auf Ibiza hat uns

das Kamerateam einfach begleitet. Hier wird dem Publikum nichts vorgespielt.“ Jetzt muss Steffi Graf mit einer plötzlichen Bekanntheit umgehen: „Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man sich auf einmal ständig im Fernsehen und in der Zeitung sieht“, schmunzelt die 19-Jährige. „Ich werde plötzlich auf der Straße erkannt und angesprochen, manche wollen sogar ein Foto mit mir machen.“ Ihre Eltern und Freunde stünden aber voll hinter ihr, sagt die Hofstettenerin. Als Mitglied der Castingband „Melouria“ sind ihr nun Ruhm und Rummel sicher. Zumindest vorerst. Denn natürlich weiß auch Steffi Graf, dass die wahre Herausforderung ist, nach dem schnellen Höhenflug auch oben zu bleiben: „Es ist tatsächlich meine größte Sorge, dass die Band nicht ernst genommen wird und schnell in Vergessenheit gerät. Aber daran will ich jetzt gar nicht denken. ´Popstars´ war eine einmalige Chance. Das kommt kein zweites Mal.“ (tm)

www.golf ingolstadt.de

steffi graf.indd 2

24.09.2012 20:51:48


Bunter Herbstzauber Gärtnerei Trögl Die Traditionsgärtnerei Brodmühlweg 1 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 34 547 Fax 0841 93 12 988 E-mail: gaertnerei-troegl@t-online.de

Jeden Sonntag SCHAUSONNTAG von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet (keine Beratung, kein Verkauf)

Große Auswahl an Gestecken, Kränzen und Pflanzschalen zu Allerheiligen - in verschiedenen Formen und Größen Grabpflege und individuelle Grabgestaltung Breites Herbstsortiment mit Eriken, Calluna... Trauerbinderei Hochzeitsfloristik

Echt erleben statt nur "virtuell" besuchen! Ein ganzer Park über 1800 m² mit anregenden Echt-Beispielen für tolle HausGärten.

Der Stoff aus dem Garten(t)räume sind. Stein + Holz, Stahl + Design, Licht + Wasser Lassen Sie sich auf einer der größten HausGarten-Ausstellung Deutschlands inspirieren für die individuelle Gestaltung Ihrer eigenen Gartenwelt.

en t neb direk KAUF KT MAR

85055 Ingolstadt • Siemensstr. 12 • Tel. 0841/9544-0 • Fax: 0841/9544-370 4 spalt. - 120 mm 480 mm gesamt

tröglmayer.indd 3

e58:02gh_in\anz HausGartenPark espresso.cdr 24.09.2012 23:46:01

Espresso - Mai 2012


Stilvolles von Schwarz Alles für‘s Grab Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Gestecken, Schalen, Kränze, IslandmoosFormen, Grabkerzen u.v.m. Wir übernehmen Ihre Grabpflege. Lassen Sie sich ein Angebot unterbreiten. Fair zu Mensch und Umwelt: Wunderschöne, hochwertige Rosen aus dem Flower Label Programm Ihr FLEUROP Partner in der Region! www.blumenschwarz.com blumen.schwarz@t-online.de

www.blumenschwarz.com

Ingolstädter Str. 95 85098 Großmehring Tel.: 08407/929312

Fauststr. 55 am Südfriedhof 85051 Ingolstadt Tel.: 0841/3705862

Im Westpark 85057 Ingolstadt Tel.: 0841/9678705

Blütenpracht bei Blumen Brauner Der Herbst blüht auf - bei Blumen Brauner Hier ist man auf die Zucht eines besonders prächtigen Herbstblühers spezialisiert. Das Alpenveilchen (Cyclame) blüht hier im Herbst im wahrsten Sinne des Wortes so richtig auf. Und bei Blumen Brauner erreichen sie eine außergewöhnliche Qualität. Die Farbschattierungen reichen von strahlendem Weiß über kräftiges Purpur bis hin zu poppigem Pink und knalligem Feuerrot. Die Alpenveilchen gibt es außerdem in verschiedenen Versionen: Mini, Midi oder Maxi. Wie Sie wollen.

Alte Landstr. 35, 85101 Lenting Tel. 0 84 56 / 52 11, Fax 0 84 56 / 32 10

www.blumen-brauner.de Allerheiligenausstellung am 21. Oktober 2012 von 10 bis 16 Uhr

Zitzelsberger.indd 2

25.09.2012 10:36:46


Fantasievolles von Fröschl Stilvolle Grabgestecke für Allerheiligen Herbstliche Dekorationen Vielzahl winterharter Pflanzen für Garten- und Grabbepflanzung

Allerheiligenausstellung am verkaufsoffenen Sonntag

21.10.2012 10:00 - 17:00 Uhr

Alte Landgerichtsstr. 21, 85088 Vohburg, Tel. (0 84 57) 3 32, Fax (0 84 57) 79 08

Das Schönste vom Herbst

Blumenladen Mühlweg 13 Ingolstadt (am Westfriedhof) Verkaufsgärtnerei Bussardstr. 45 Ingolstadt (Gerolfing)

www.eins-a-garten-zitzelsberger.de

Zitzelsberger.indd 3

24.09.2012 18:57:55


Anzeige

Neu im Team von Raum & Leben

Dieter Stoll mit Ehefrau Sylvia und Lukas

www.raumundleben.com

Margit Schwarz

Raum und Leben.indd 2

Margit Schwarz – die Innenarchitektin

Dieter Stoll – der Ofenbauer

Mit viel Kreativität und Intuition gestalte ich die Räume meiner Kunden so, dass der Stil zu ihnen passt. Ich möchte die Lebensqualität meiner Klienten steigern und das beste Ambiente für effektives Arbeiten und erholsame Freizeit schaffen. Mein Ziel ist, dass sich die Menschen in ihrem Zuhause rundum wohl fühlen. Um dies zu erreichen, ist das Vertrauen in der Mensch-zu-Mensch Begegnung die Basis für ein optimales Ergebnis. Mein Innenarchitekturstudium absolvierte ich an der Blocherer Schule in München. Dabei lag der Schwerpunkt auf Gestaltung und Ästhetik. Die Bauhaus Architektur spielte dabei eine maßgebliche Rolle. Nach dem Abschluss führte ich fast 20 Jahre lang das von mir gegründete Einrichtungsstudio RAUM UND DESIGN in Ingolstadt. Nach wie vor gilt meine Leidenschaft der Gestaltung mit Formen, Farben, Licht, diversen Materialien, wie Stoffen usw. und allem was dazu gehört. Mit meinem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit wirke ich sehr gerne als Mitglied in dem Firmenverbund von Raum + Leben mit und freue mich auf eine gute Kooperation.

„Das strahlende Lächeln des Kunden zu erleben, wenn er den fertigen Ofen sieht, das ist einfach schön“, schwärmt Dieter Stoll. Er ist mit Leib und Seele Ofenbauer, hat sein Handwerk von Grund auf gelernt und ist jetzt auch Mitglied im Firmenverbund „Raum + Leben“. „Jeder Ofen ist ein Kunstwerk, für manch einen ist er ein echter Lebenstraum. Ich hatte schon ältere Kunden, die ihr ganzes Leben für diesen einen Ofen gespart hatten.“ Es sind hauptsächlich gemauerte Öfen unterschiedlichster Stilrichtungen, die Dieter Stoll im Auftrag seiner Kunden baut. Keinen gibt es ein zweites Mal und Form, Aussehen und Funktionalität werden individuell auf die Wünsche der künftigen Besitzer zugeschnitten: „Es war auch schon ein offener Kamin mit Pizzaofen dabei.“ Dabei legt der Neuburger Wert auf hochwertigste Materialien und eine perfekte Verarbeitung, denn ein Ofen vom Spezialisten sollte ewig halten. Dass hier der Meister selbst Hand anlegt, gehört zur Philosophie des Familienbetriebs - genauso wie das ausführliche, persönliche Vorabgespräch: „Wir sind zu 100 Prozent für den Kunden da!“

MARGIT SCHWARZ Innenarchitektur Einrichtungsberatung Emkenstrasse 3 · 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 / 88 131 048, Fax.: 0841 / 88 131 049 info@margitschwarz.de www.margitschwarz.de

Der Ofenbauer DIETER STOLL Hechtenstraße 142 · 86633 Neuburg Tel.: 08431/ 64 78-40 BAUER Fax: 08431/ 64 78-41 info@der-ofen-bauer.de www.der-ofen-bauer.de

DER OFEN

DIETER STOLL

24.09.2012 22:35:24


Anzeige

Lebensräume individuell gestalten LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN ...

Wir entwickeln Ideen...

...und schaffen Atmosphäre.

Neue Wege für Ihre Lebensqualität Wir, die Firmen von Raum + Leben, haben ein gemeinsames Ziel: Mehr Lebensqualität für Sie durch eine ganzheitliche und umfassende Betreuung – überall dort, wo Sie Ihren Lebensraum individuell gestalten wollen. ... und schaffen Atmosphäre.

Wir garantieren Ihnen geballte Kompetenz und Erfahrung Unsere hohen Ansprüche in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Service liegen in allen Bereichen auf dem gleichen Niveau. Realisieren Sie durch uns Ihre persönlichen Wünsche. Lassen Sie sich inspirieren...

Zimmerei · Treppenbau · Parkett

Unsere Handwerkspartner

DER OFEN BAUER DIETER STOLL

Raum und Leben.indd 3

www.raumundleben.com

www.raumundleben.com

MARGIT SCHWARZ

Innenarchitektur

24.09.2012 17:08:41


78 Homestory

espresso Magazin, Oktober 2012

ist vielleicht auch eine kleine politische Leistung.“ Am 1. August ist Simbeck in die SPD eingetreten. Online. Während er aktuell noch nicht einmal sein Parteibuch in Händen hat, sorgte die Meldung von seinen Bundestags-Ambitionen umgehend deutschlandweit für Schlagzeilen. Für welche Partei Simbeck an den Start geht, stand offenbar nie zur Debatte.

„Als Künstler ist man immer ein Roter“,

Foto: Tobias Zell

Voll krass! Florian Simbeck von „Erkan und Stefan“ will für die SPD in den Bundestag Der Schauspieler Florian Simbeck wurde bekannt durch seine Rolle in dem Komiker-Duo „Erkan und Stefan“. Jetzt will er in die Politik. Und zwar gleich voll krass. Nämlich in den Bundestag. Für die SPD geht er ins Rennen um die Direktkandidatur im Wahlkreis Pfaffenhofen-Freising. „Ich bin jetzt 41 Jahre alt. Es wird Zeit, mal was Vernünftiges zu machen“, sagt Simbeck. „Ich war immer schon ein politischer Mensch.“ Offiziell in Erscheinung

getreten ist er auf der politischen Bühne bislang nicht. Aber nicht wenige finden, dass das Blödel-Duo „Erkan und Stefan“ handfeste Integrationsarbeit geleistet hat. „Wir sind stolz darauf, dass wir es durch unsere Figuren geschafft haben, bei vielen die Furcht zu entschärfen, die sie vor ausländischen Menschen hatten“, sagt er. „Und dass viele, die mit Türken bis dahin nichts zu tun hatten, einen normaleren Blick auf sie bekommen haben,

sagt er. „Die CSU interessiert sich wenig für die Kunst, die FDP noch viel weniger.“ Grün habe er in der Vergangenheit mehrfach gewählt, aber deren Ideen fänden sich teilweise ja auch bei der SPD wieder. Geboren ist Simbeck in München. Weil seine Mutter in Geisenfeld als Lehrerin tätig war, lebte er erst in Kösching, später in Ingolstadt. Sein Abi machte er am Reuchlin-Gymnasium, dann studierte er Jura in Regensburg. Mit John Friedmann sorgten die beiden als „Erkan und Stefan“ für Furore. Simbeck arbeitet nun als Schauspieler, Synchronsprecher und tritt seit zwei Jahren mit seinem ComedyProgramm „LOL“ auf. Für seine Arbeit beim Pay-TV-Sender AXN bekam er vergangenes Jahr den Mira-Award als bester Moderator. Im Bayerischen Fernsehen ist er fester Bestandteil des Ensembles „Die Komiker“, auf ZDFneo moderiert er derzeit „Das Traumhaus-Duell“. Mit dem Gang in die Politik ist es ihm ernst, auch wenn er weiß, dass es Vorbehalte gibt. „Freilich sagen manche: Das ist ein Clown, der jetzt einen Publicity-Stunt veranstaltet.“ Simbeck lebt mit seiner Frau und den zwei Kindern in Reichertshausen, vor den Toren Pfaffenhofens. „Südlich von

Raus mit dem „Alten“! Sichern Sie sich jetzt bis zu 300 Euro Abwrackprämie für Ihr altes Bad!

Senden Sie uns ein Bild Ihres zu sanierenden alten Bades zu und wir gewähren Ihnen bei einem Auftrag bis zum 31.11.2012 eine Abwrackprämie bis zu 300 Euro!

Bewerben Sie sich doch heute noch unter www.innobad.de oder rufen Sie uns einfach an unter: Telefon 09446-910183.

simbeck_homestory.indd 2

www.innobad.de ·09446-910183

24.09.2012 18:31:31


espresso Magazin, Oktober 2012

Homestory 79

München kannst du dir das Leben ja nur als Vorstandsvorsitzender leisten.“ Reichertshausen liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen der Landeshauptstadt und Ingolstadt, wo seine Mutter lebt. Er kennt die Sorgen und Nöte der Menschen in der Region: „Den Leuten hier geht’s gut, aber leider stehen auch viele in prekären Arbeitsverhältnissen.“ Wenn Simbeck über politische Themen spricht, dann fällt es schwer zu glauben, dass das der selbe Typ ist, der mit krassen Sprüchen einst für Lacher sorgte. Die drohende Altersarmut treibe ihn um, die teure Kinderbetreuung in den Städten und das Thema 400-EuroJob. Inklusion sei ihm wichtig. Gerade, weil sein Schwager im Rollstuhl sitzt, weiß er: „Viele Menschen sind unsicher im Umgang mit Behinderten.“ Und das Thema Integration liegt ihm schon deshalb am Herzen, weil er mit einer Afroamerikanerin verheiratet ist. „Unsere Tochter wurde schon in der ersten Klasse als braune Bratwurst oder Negerkind beschimpft und von anderen Kindern angespuckt.“ Ob Simbeck tatsächlich für die SPD in den Bundestags-Wahlkampf ziehen kann, entscheidet sich offiziell am 25. Oktober. (tz)

veränderter Blickwinkel eröffnet neue Perspektiven“ „Ein

• Wohltuende Atmosphäre schaffen • effektive Arbeitsräume planen • harmonische und funktionale Räume gestalten • Einrichtungs- und Einkaufsberatung für privat oder geschäftlich Renate Tittes I Raumgestaltung – Badplanung - Feng Shui Beratung Mobil 0173 / 431 83 02 · mail@tittes-raumkonzepte.de www.tittes-raumkonzepte.de

simbeck_homestory.indd 3

24.09.2012 18:31:50


sprit sparen spraren Treibstoff f端rs Auto oder Kurzurlaub f端r Sie? Mit dem Job-Ticket bleibt mehr f端r die sch旦nen Dinge im Leben. Infos unter www.invg.de

INVG.indd 1

24.09.2012 22:09:51


Anzeigen

espresso Magazin, Oktober 2012

Mode 81

espresso Magazin, Oktober 2012

Rubrik XX

by Friedrichshofener Str. 1 I 85049 Ingolstadt Tel. 0841-93 159 352 I www.backhaus-hackner.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00 Uhr - 19:00 Uhr Sa+So 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tolle Angebote 24.09.2012 - 07.10.2012

Ein Erfolgsjahr Rita´s Haarparadies in IngolstadtUnterbrunnenreuth feiert Geburtstag

alle großen Pizzen Nimm 2, zahle 1 (die günstigere ist gratis)

24.09.2012 - 21.10.2012 Vor einem Jahr hat Rita Schlenz in Ingolstadt-Brunnenreuth ihren eigenen Friseursalon eröffnet. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat. Rita´s Haarparadies feiert jetzt den ersten Geburtstag - sehr zur Freude von Friseurmeisterin Rita Schlenz: „Der Start ist absolut gelungen. Dafür möchte ich mich bei meinen Stammkunden und den vielen neuen Kunden bedanken.“ Neben Aktionen wie der Vorher-Nachher Aktion im Frühjahr („das war ein echtes Highlight!“) sind auch die Mitarbeiterinnen Tina und Lisa ein wichtiger Teil des Erfolgs: „Wir sind wirklich ein Klasse Team, besuchen regelmäßig Schulungen und Fortbildungen und arbeiten sehr gerne zusammen“, betont Rita Schlenz. Diese Freude überträgt sich auch auf die Kunden, die sich nun seit einem Jahr in Rita´s Haarparadies bestens aufgehoben wissen. Manchmal fühlen sie sich sogar wie zuhause, wenn zum Beispiel jeden Samstag zum Styling ein Frühstück inkl. Croissant oder Butterbreze serviert wird. Wenn das kein Service ist...

Schnitte+Heißgetränk nach Wahl statt 4,90

nur

3,50

08.10.2012 - 21.10.2012

zu jedem Frühstück 1 Heißgetränk nach Wahl

gratis

Kinder- „Cappuccino“ Für unsere Kleinen

Feiern Sie ein Jahr Rita´s Haarparadies! Geburtstags-Aktion: Vom 11. bis 18. Oktober 2012 erhalten Sie 11 Prozent Rabatt auf alle Dienstleistungen.

gratis Holen Sie sich Ihre persönliche Kaffee-Card und profitieren Sie bei Ihrem Einkauf

Rita`s Haarparadies Georg-Heiss-Str. 44 IN - Unterbrunnenreuth Tel.: 08450 / 929 57 75

Ritas Haarwelt.indd 3

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 8 - 20 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Montag Ruhetag

Kaffeecard

24.09.2012 22:37:13


Schlaf schön mit ...

Ihr Tempur Kompetenzzentrum Ingolstadt

Vorher € 1.598,-

Vorher € 1.498,-

Vorher € 1.299,-

schlafschön NEHMEN.indd 2

24.09.2012 16:26:51


N

bis r . 5 1 be m o v Okto n 20. nsere AG u TST

WIR N!

C

US

u ren

nd

Feiern Sie mit uns! Verlockende Angebote erwarten Sie im ganzen Oktober.

GE A L H

Zug

ab

ic es

he

rn

Das sind unsere Geburtstagsgeschenke für Sie:

R PU R TEM EMPU er T ein ines f Kau und e Wahl PUR im Be ratze nach e TEM t Ma mens ie ein azu. S d Rah lten ratis a erh ke* g zu c De b : is

ür 3f

2

tis

UR P GE TEM ERTA en T par ,– s RA 99 E M 2 € B VO Gra

Gra

e at z at r R U RM PU TEMP M E r T rten lten ine a f e orisie erh nd Kau mot Wahl ke* u s im c Be eine nach R De sen is d s U k n n P f u me TEM chla zu. a S Rah eine UR is d ,– Sie TEMP l grat 92 €4 ein h Wah zu c a is n :b

ür

4f

2

kom

tis

20. R . 15 OBE T OK ren

spa

ar;

ierb

bin

en ; tion cm n Ak ht ic 00 x 2 andere at re rr 35 * 1 t mit er Vo h nic nge d sola

tis

Gra

UF BEIM KA ATZE ATR EINER M EN WIR SCHENK KTOBER MO IHNEN I N IM WERT SE EIN KIS ON V

d : run chlaf S gen Fra nden llen gesu a Zu d e n um

ER FEI

R

BU E G .

5

UF VON BEIM KA ISSFLEX ZWEI SW & ZWEI N E Z T A MATR IST ROSTEN LATTEN ITE DIE ZWE ZE UM MATRAT T!*

DUZ 50% RE

IER

119,- € !

Schlaf schön mit ... Schlaf schön mit ... präsentiert die Marken Dermapur · Tempur · Malie · Swissflex · Metzeler Optimo Schlafsysteme · u.v.m. NEU: Werkmeister schlafschön NEHMEN.indd 3

Das einzige Matratzen-, Betten- und Schlaferlebnisstudio Deutschlands Moritzstraße 17 (1.OG) · 85049 Ingolstadt (ggü. altes Rathaus) Telefon 08 41 / 9 53 53 20

24.09.2012 18:43:31


XX

Rubrik

espresso Magazin, Oktober 2012

1

2

- Energieoptimierte, zukunftsorientiert Elektroinstallationen - Photovoltaik und Wärmepumpen - EIB-Bus Komfort Elektro Seber GmbH Tel. 08467 80108-0 - Fax 08467 80108-20 Im Hüttental 7 - 85125 Kinding - www.elektro-seber.de

Das Projekt Godramsteiner Straße in Ingolstadt haben wir erfolgreich abgeschlossen, und freuen uns auf das Projekt Finkengarten in Beilngries. Vielen Dank! Das Elektro Seber-Team Raumausstattung Skirde | Münchener Straße 77 | 85051 Ingolstadt Tel.: 0841/7333 | www.skirde-online.de

CreativBau.indd 2

24.09.2012 17:05:03


Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Bauen + Wohnen 85

3

ANZEIGE

Stilvoll Wohnen im Westen Ingolstadts Die Wohnanlage der CreativBau Bayern GmbH in Friedrichshofen So sieht modernes Wohnen aus: mit ihren zwei Wohnhäusern in der Godramsteiner Straße in Ingolstadt-Friedrichshofen hat die CreativBau Bayern GmbH sprichwörtlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Hier wurden höchste Qualitätsstandards, modernes Design und energetische Gesichtspunkte in einem außergewöhnlichen Projekt verwirklicht. Die insgesamt zehn Wohnungen waren von Anfang an heiß begehrt – kein Wunder, denn zur Eins-A-Ausstattung kommt ja noch die unschlagbar gute Lage im boomenden Ingolstädter Westen.Vielfältigste Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zu Ärzten und zum Klinikum und das Audiwerk, das auch nur einen Katzensprung entfernt ist, macht die Wohnanlage zum idealen Wohnort. Im

CreativBau.indd 3

Nu ist man außerdem mit dem Auto, dem Rad oder dem Bus in der Innenstadt. „Trotzdem kann man hier kaum Straßenlärm hören,“ erklärt Alexandra Mehrlein, Geschäftsführerin der CreativBau Bayern GmbH. Schließlich sind die Häuser in der parallel zur Friedrichshofener Straße verlaufenden Godramsteiner Straße bestens vom Durchgangsverkehr abgeschirmt. Penthouse mit Frühstücksbalkon In jedem Haus befinden sich fünf Wohnungen, deren Ausstattung jeweils zusammen mit den künftigen Besitzern geplant wurde. „Die Kunden haben sich beispielsweise den Boden selbst ausgesucht, egal ob Parkett oder Stein. Grundsätzlich haben wir bei der Auswahl der

Siemensstr. 1 / D-85117 Eitensheim www.wohndesign-meyer.de e.mail: info@wohndesign-meyer.de

Wohn- und Küchendesign

24.09.2012 22:45:50


ANZEIGE

86 Bauen

espresso Magazin, Oktober 2012

4

Materialien Wert auf beste Qualität gelegt. Und um diese Qualität auch gewährleisten zu können, arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Firmen aus der Region zusammen“, betont Alexandra Mehrlein. Neben dem Bauunternehmen Hafner waren das in diesem Fall die Elko GmbH, Elektro Seber, die Meier GmbH und die Schreinerei Kelz. „Die Nutzung erneuerbarer Energien, schadstofffreier Baumaterialien sowie die Verwendung von Wohlfühlbaustoffen hat bei uns außerdem Priorität.“ Die Holz-Aluminium Fenster der Wohnanlage (KfW 70 nach EnEV 2009) sind allesamt dreifachverglast, für wohlige Wärme sorgt eine solarunterstützte Gaszentralheizung. Die im Souterrain befindlichen Räume werden über einen großen Lichtgraben mit Tageslicht versorgt. Alle Wohnungen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und weitestgehend barrierefrei. So sind zum Beispiel die Duschen ebenerdig ausgelegt. Ein Aufzug in den Gebäuden führt von der Tiefgarage in die einzelnen Etagen, so dass sich Personen mit Handicap oder schwerem Gepäck nicht über die Treppen „quälen“ müssen. Ein echtes Schmuckstück mit Traumblick sind die Penthouse-Wohnungen, die über einen kleinen „Frühstücksbalkon“ und eine größere Außenfläche mit direktem Zugang zu Küche und Wohnzimmer verfügen. Hier ist der Sonnenschein im Prinzip ein Stammgast. Apropos Gast: zur Fertigstellung der Anlage hatte das CreativBau

CreativBau.indd 4

Team zu einer Feier mit Handwerkern und Bewohnern geladen. Schließlich darf auf so ein gelungenes Projekt auch angestoßen werden. Wohnen im Finkengarten in Beilngries Nach dem Projekt ist vor dem Projekt – und so hat die CreativBau Bayern GmbH, die übrigens in Neumarkt sitzt, schon das nächste „Eisen im Feuer“. Im Zentrum von Beilngries entsteht im Finkengarten eine Wohnanlage mit 22 Wohneinheiten. Auch diesmal arbeitet man wieder mit der Firma Hafner Baunternehmung zusammen und errichtet in zentraler Lage vier KfW 55 Gebäude in massiver Ziegelbauweise inklusive 37 Tiefgaragenstellplätzen. Auskünfte erteilt die Creativbau Bayern GmbH unter Tel.: 09181/9047205

1 In den Gebäuden in der Godramsteiner Straße befinden sich insgesamt zehn Wohnungen 2 Das Team von CreativBau: Verena Koppenhofer, Alexandra und Michael Mehrlein 3 Bei der Innenausstattung der Wohnungen wurde Wert auf höchste Qualität gelegt 4 Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder einen Garten im Penthouse sogar mit spektakulärem „Durchblick“ 5 Plan der Wohnanlage im Finkengarten im Zentrum von Beilngries

5

24.09.2012 22:45:47


Aus Begeisterung für Qualität am Bau! kompetent + zuverlässig Rohbau. Teilleistungen. Schlüsselfertige Komplettleistung.

Wir machen das!

Kinding Tel. 08467/801390 www.hafner-bau.com Ingolstadt Tel. 0841/9816120

WOHNEN IM FINKENGARTEN

Hier entsteht eine moderne Wohnanlage im Herzen von Beilngries CreativBau Bayern GmbH Pöllinger Hauptstraße 9 92318 Neumarkt 09181-90 47 205 0151-29 440 177 www.creativbau-bayern.de

· Immobilienverkauf · Immobilienvermietung · Immobilienankauf · Objektsuche

Creativbau.indd 3

· Wertermittlung · Finanzierung · Absicherung · Bauplanung

· Baudurchführung · Baubetreuung · Konzeptentwicklung · Bauförderungsberatung

· 22 Wohneinheiten von 49 m² bis 111 m² (Haus A-C) · 1 Doppelhaus (Haus D) · 37 Tiefgaragenstellplätze · großzügige Gartenanlage · KfW 55-Effizienzhaus · 2500,- € Tilgungszuschuss vom Staat und 1,25 % Zinsfestschreibung · massive Ziegelbauweise · Aufzug in Haus B + C

nähere Informationen unter: 0152-29440 177 oder 09181-90 47 205

24.09.2012 20:52:37


„Erfolg und Motivation in Zeiten der Veränderung“ g a t s r e Donn er b m e 8. Nov 2 201

Jörg Löhr kommt nach Manching!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Erleben Sie den mehrfachen deutschen Handballmeister und Europas Persönlichkeitstrainer Nummer 1, Jörg Löhr, in seinem Vortrag „Erfolg und Motivation in Zeiten der Veränderung“.

Jörg Löhr machte nic ht nur als seinen Er Spitzensp ken ortler Karri Talent zum ntnissen daraus, in ere. Von V Begeistern , profitiert erbindung mit sein Dies brach en bereits em te ihm m viele Men ehrfache Lebenswe schen. Auszeichn rk ein. So ungen fü wurde Jö Speakers r sein rg Löhr u Hall of Fam . a. in die e“ aufgen „German ommen.

Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie in allen Filialen Ihrer Hallertauer Volksbank! Hallertauer Volksbank.indd 2

24.09.2012 19:41:03


1 V.l.: Maximilian Schöner (1. Bgm. Kösching), Manuel Zimmer, Elke Felmann (Projektleiterin Energiebauern), Klaus Horsch, Martin Bichler und Anneliese Schießl 2 Die natürlichen „Rasenmäher“ der Schäferei Eichhorn 3 Mit einem Knopfdruck wurde die Anlage gestartet

01

Fotos: Preschl

02

03

So baut man Energie an Der Solarpark am Hellmannsberg in Kösching ist am Netz Wo sich einst ein steiniger Acker befunden hat, da „wächst“ jetzt etwas ganz Besonderes, nämlich Energie! Am Hellmannsberg in Kasing (Marktgemeinde Kösching) ist ein außergewöhnlicher Solarpark in Betrieb gegangen. Köschings Erster Bürgermeister Maximilian Schöner hat die Anlage mit einem Knopfdruck gestartet – jetzt zapfen knapp 6000 Solarmodule die Sonne an und erzeugen Energie (Gesamt-Leistung: 1,463 Megawatt), durch die mehr als 400 Haushalte versorgt werden können. Rund drei Millionen Euro hat die Anlage gekostet, eine Investition, die sich lohnt, denn:

„Kösching trägt so zur Energiewende bei“, betonte Maximilian Schöner. Und in seiner Marktgemeinde ist diese Energiewende echtes Teamwork: Gesellschafter der Solarpark Hellmannsberg UG & Co. KG sind zu je einem Drittel der Grundstücksbesitzer Klaus Horsch, der Markt Kösching und die Energiebauern GmbH aus Sielenbach bei Aichach. „Das meiste der hier gewonnenen Energie bleibt in der Region,“ erklärte Martin Bichler von der Energiebauern GmbH. Der Solarpark ist an das Netz des Stromanbieters EON angeschlossen, eine vier Kilometer lange Leitung verbindet die Anlage mit

dem Einspeisungspunkt im Norden von Kösching. Die 3,2 Hektar große Fläche wird übrigens durch ganz besondere tierische „Gärtner“ gepflegt. Zum Konzept der Energiebauern gehört nämlich der Einsatz von Schafen als natürliche Rasenmäher. Auch deswegen war Anneliese Schießl von dieser Idee der Energiegewinnung sofort begeistert - sie informierte sogleich Klaus Horsch. Der wiederum präsentierte das Konzept dem Ersten Bürgermeister, der die Idee genauso Klasse fand. Der Solarpark Hellmannsberg war – übrigens nach nur sieben Wochen Bauzeit - geboren.

Hofvermarktung frisches Lammfleisch • med. gegerbte Lammfelle Obereichstätter Weg 1 Tel.: 0 84 22-7-98 85132 Schernfeld Fax: 0 84 22-98 75 34 Mobil: 01 70-20 89 222

Solarpark Hellmannsberg.indd 3

24.09.2012 20:33:38


90 Gesundheit + Steuer

Anzeigen

espresso Magazin, Oktober 2012

Betreiber einer Photovoltaikanlage können auch die Vorsteuer aus den Kosten des tragenden Gebäudes (anteilig) abziehen

Was sind Implantate? Implanate sind künstliche Zahnwurzeln -meist aus Titan- die nach Einheilung fest mit dem Kieferknochen verwachsen. Mit ihnen können verloren gegangene Zähne ersetzt werden. Meike Knott, Zahnärztin

Die Vorteile von Implantaten: Zahnersatz, der von Implantaten getragen wird, ist sehr stabil und wackelt nicht. Es kann wieder unbeschwert gelacht werden und ohne Angst auch ein knackiger Apfel gegessen werden. Kronen und Brücken, die auf Implantaten befestigt worden sind, unterscheiden sich kaum von natürlichen Zähnen. Implantate sind sinnvoll, um einzelne Zähne zu ersetzen. Um eine Lücke zu schließen, müssen so keine Nachbarzähne beschliffen werden. Weiterhin sind sie sinnvoll bei mehreren fehlenden Zähnen. Hier dient die Implantation der Vermehrung der Pfeiler, um eine Brücke anfertigen zu können. Sind alle Zähne verloren gegangen, sichern Implantate den Prothesenhalt. Sogar festsitzender Zahnerssatz ist möglich. Genaue Informationen über individuelle Situationen sind stets einer genauen Untersuchung und Befunderhebung vorbehalten. Dr. Meike Knott und Ihr Team beraten Sie gerne!

Zahnärztin Zahnärztin im Zehenthof im Zehenthof Dr. MeikeDr. Knott Meike Knott Pfarrgasse Pfarrgasse 6 6 85049 Ingolstadt 85049 Ingolstadt Telefon: (08 Telefon: 41) 9(08 31 39 41)31 9 31 39 31 www.zahnersatz-ingolstadt.de www.zahnersatz-ingolstadt.de

Dietmar Bügel, Steuerberater

Damit eine Photovoltaikanlage betrieben werden kann, ist stets eine tragende Konstruktion erforderlich. Die tragende Rolle von Dach und Gebäude für das Unternehmen „Stromerzeugung“ legt dabei nahe, über einen Vorsteuerabzug der Gebäudeaufwendungen nachzudenken.

Der BFH ist in drei Urteilen aus dem Jahr 2011 zu dem Ergebnis gelangt, dass zwischen Stromerzeugung und Gebäudeherstellung bzw. Dachsanierung ein direkter und unmittelbarer Zusammenhang besteht – und daher ein (anteiliger) Vorsteuerabzug für die Aufwendungen möglich ist. Wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines ansonsten zu z.B. zu Wohnzwecken verwendeten Gebäudes betrieben, liegt dem Grunde nach eine unternehmerische Mitbenutzung des Gebäudes vor. In diesem Fall ist von einer sog. teilunternehmerischen Verwendung des Gebäudes auszugehen. Um den Anteil der unternehmerischen Nutzung des Gebäudes ermitteln zu können, wird dabei von fiktiven Vermietungsumsätzen für die Dachfläche und für das Gebäude ausgegangen. Die abzugsfähige Vorsteuer aus den Gebäude- und Dachherstellungskosten ermittelt sich aus dem Verhältnis der fiktiven Vermietungsumsätze.

Sprechzeiten: Sprechzeiten: Mo - Fr Mo -08.30 Fr - 12.30 08.30 Uhr - 12.30 Uhr Mo Mo 14.30 - 18.00 14.30 Uhr - 18.00 Uhr Di / Do Di / Do 14.30 - 20.00 14.30 Uhr - 20.00 Uhr Und nach Und Vereinbarung nach Vereinbarung

Märchenhaft schöne TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE:

Zähne!

· Implantologie Implantologie · Ästhetische Zahnheilkunde · Zahnersatz · Prophylaxe/PZR/ Bleaching

Rechtstipp.indd 2

25.09.2012 10:37:30


Anzeigen

espresso Magazin, Oktober 2012

Rechtstipp 91

Mitarbeitende Angehörige im Betrieb Bei kleineren und mittelständischen Unternehmen sind häufig Familienangehörige beschäftigt. Ehegatten, Lebenspartner oder Kinder erhalten einen schriftlichen Arbeitsvertrag und werden wie andere Arbeitnehmer Susanne Vogel, zur Sozialversicherung angemeldet. Rechtsanwältin Doch ein schriftlicher Arbeitsvertrag und die Beitragszahlung sind kein Garant dafür, dass tatsächlich ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt, die Sozialversicherungsbeiträge zu Recht entrichtet wurden und damit ein Anspruch auf Leistungen besteht. Die falsche Beurteilung der Sozialversicherungspflicht von Angehörigen kann fatale Folgen u. a. gegenüber der Rentenversicherung oder der Bundesagentur für Arbeit haben. So kann z.B. der Antrag auf Erwerbsminderungsrente, Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld abgelehnt werden. Für Klarheit sorgt das Statusfeststellungsverfahren. Meldet der Arbeitgeber einen Angehörigen bei der zuständigen Krankenkasse, leitet die Clearingstelle der Dt. Rentenversicherung Bund dieses Verfahren ein und erlässt einen entsprechenden Bescheid. An diesen ist auch die Bundesagentur für Arbeit gebunden.

111 Jahre Wäschepflege Jetzt zu attraktiven

Aktionspreisen

Grillparzerstraße 2 85055 Ingolstadt Telefon 08 41/58851 www.schymala.de

57

Jahre Elektro Schymala - Ihr Hausgeräte-Spezialist und qualifizierter MieleFachhändler

Viele weitere Angebote in unserem Fachgeschäft!

Rechtstipp.indd 3

24.09.2012 16:21:59


92 Wirtschaft

Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Raus aus dem Anlage-Dilemma Interview mit HypoVereinsbank Niederlassungsleiterin Dorothee Lindner Seit 1. Mai ist Dorothee Lindner Direktorin der Niederlassung Oberbayern (Bereich Privatkunden) der HypoVereinsbank. Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern ist eine der wenigen Frauen auf dem Posten des Niederlassungsleiters. Von Ingolstadt aus „lenkt sie die Geschicke“ von 21 HypoVereinsbank Filialen von Beilngries bis zum Münchener Flughafen. Frau Lindner, die Entwicklungen an den Finanzmärkten und die Sorgen um die europäische Schuldenkrise machen es derzeit nicht leicht, die richtige Anlagestrategie zu finden. Was sollten Privatanleger derzeit beachten? Risikolose Investments sind im Moment so gesucht wie selten zuvor. Doch die Renditen von Bundesanleihen sind in den Keller gerutscht, die Risiken an den Finanzmärkten sind hoch. Gleichzeitig halten die Notenbanken die Zinsen sehr niedrig. Falls aber das Zinsniveau wieder steigt und die europäische Schuldenkrise abflaut, können die Gelder aus sicheren Staatsanleihen schnell wieder abfließen. Auch der früher oft gehörte Ratschlag‚ Aktien kaufen und zehn Jahre liegen lassen, funktioniert nicht mehr ohne weiteres, weil niemand weiß, wie lange die Kombination aus extrem niedrigen Zinsen und vergleichsweise hoher Inflation sowie daher niedrigen Realzinsen noch anhalten wird. Viele Anleger stecken damit in einem Dilemma.

Investments und Anlageformen zu mischen und nicht zu einseitig anzulegen. Welche Anlageklassen sind angesichts der aktuellen Entwicklungen besonders attraktiv? Die Anlagestrategie sollte sich am wahrscheinlichsten Szenario „Euro kann letztendlich stabilisiert werden“ orientieren. Ideal wäre dann ein Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Sollen auch Johann Zenger (Filialdirektor Privatkunden Filiale Ingolstadt-Ludwigstraße) die eher unwahrscheinund Dorothee Lindner (Direktorin Privatkunden, Niederlassung Obb.) lichen Risiken des Negativszenarios „Eurozone als Ganzes wird mittelfristig für den Privatanleger keine in Frage gestellt“ zumindest teilweise mit Lösung, da dies relativ rasch umschlagen abgedeckt werden, können im Portfolio An- kann. Das zeigte auch das Beispiel Schweizer lagen wie Immobilien, Edelmetalle oder Franken im vergangenen Jahr. Sinnvoller Unternehmensbeteiligungen beigemischt wäre hier die Beimischung von Fonds, die werden. Auf Währungen auszuweichen, die Währungsumschichtungen professionell derzeit noch fester zum Euro tendieren, ist managen.

Anlageberatung kann ganz schön kompliziert sein.

Gibt es dann im Moment überhaupt die ideale Anlagestrategie? Die „ideale Strategie“ an sich gibt es nicht, zumal sie auch stark von der Renditeerwartung und der Risikoneigung des jeweiligen Anlegers abhängt. Generell kann man jedoch sagen, dass es derzeit empfehlenswert ist, verschiedene

Oder einfach gut. Ausgezeichnet beraten mit der HypoVereinsbank. Bereits seit Jahren werden unsere Produkte und Services von verschiedensten unabhängigen Institutionen hervorragend bewertet. Auch der neueste Test zeigt: Mit der HypoVereinsbank als Ihr Partner in allen Fragen rund ums Geld sind Sie in jeder Lebenssituation bestens beraten.

Nr 7_0_HVB_Anlageberatung_A6q_Ingolstadt.indd 1

HypoVereinsbank.indd 2

13.09.12 15:51

25.09.2012 10:39:10


RichteR+FRenzel, Bad-centeR ingolstadt

leistungspektRum

Der starke Partner für Ihr Traumbad. Moderne Gestaltung statt modischer Effekte: Das zeitlos elegante Design der Optiset-Serie von Richter+Frenzel. Die Optiset-Serie ist die erfolgreichste Serie von Richter+Frenzel, das als eines der führenden Großhandelsunternehmen in den Produktsegmenten Sanitär, Haustechnik, Tiefbau und Werkzeug an rund 150 Standorten in Deutschland und 22 Standorten in Tschechien für seine Kunden präsent ist. Um den Erfolg der Serie auch zukünftig zu gewährleisten, wurde das Design jetzt in vielen durchdachten Details optimiert. Die Form folgt nicht nur der Funktion, son-

dern auch den Wünschen der Kunden. Das neue Design der Optiset-Serie von Richter+Frenzel zeigt von den Keramiken über die Armaturen bis zu den Accessoires, wie gut sich moderne industrielle Gestaltung und bestmöglicher Komfort in einem zeitlosen Gesamtentwurf vereinen lassen. Zeitlosigkeit und Qualität blieben dabei oberstes Gebot. Die Serie löst in allen Details ein, was das sorgfältig modernisierte Design verspricht – einen langlebigen und stilvollen Badegenuss für die ganze Familie.

 Individuelle Badkonzepte in drei Stilwelten: pur – das zeitlose Bad classic – das stilvolle Bad modern – das trendorientierte Bad  3D-Planung  Skalierbare Dusche und Reality® für Ihre Badsimulation im Maßwerk! das Fachhand stab 1:1 auf nur über r nach Verk

nu d Beratung in rm Te vorheriger

g!! PlanungimunWannentestcenter  Probeliegen vereinbarun Richter+Frenzel GmbH + Co. KG Bad-Center Eriagstr. 11 85053 Ingolstadt Tel.: 0841 96614-441 und -442 Fax 0841 96614-414 E-Mail: info.ingolstadt@r-f.de Mo – Fr 09.00 –18.00 Uhr Sa 09.00 –13.00 Uhr

OptiSEt

KURSPLAN ab 03.09.2012 Montag

Dienstag

7:00 – 8:00 Uhr Goodmorning Yoga Oliver 9:00 – 10:00 Zumba Traudi

12:00 – 12:45 Uhr Business Yoga slow Gisela

Donnerstag

Freitag

7:00 – 8:00 Uhr Goodmorning Yoga Gisela 9:00 – 10:15 Uhr Hormon Yoga Noeli

09:00 – 10:00 Uhr Vinyasa Flow Yoga Noeli

10:30 – 11:45 Uhr Vinyasa Flow Yoga Noeli

10:30 – 11:30 Uhr Pilates Traudi

10:15 – 11:15 Uhr Pränatal Yoga Noeli

12:00 – 12:45 Uhr Business Yoga aktiv Noeli

12:00 – 12:45 Uhr Kundalini Yoga Traudi

12:00 – 12:45 Uhr Business Yoga slow Noeli

12:00 – 12:45 Uhr Business Yoga aktiv Traudi

17:15 – 18:15 Zumba Traudi

17:15 – 17:45 Uhr Burnout-Prophylaxe Claudia

17:15 – 18:15 Zumba Traudi

18:30 – 20:00 Uhr Vinyasa Flow Yoga Traudi

18:00 – 19:00 Uhr Pilates Claudia

18:30 – 19:30 Uhr Hatha Yoga Sibylle

17:15 – 18:15 deepWork Traudi 18:30 – 19:30 Uhr Männer Yoga Oliver

18:00 – 19:00 Uhr Hatha Yoga Traudi

19:45 – 21:00 Uhr Hatha Yoga Oliver

19:15 – 20:45 Uhr Vinyasa Flow Traudi

Richter+Frenzel.indd 3

Mittwoch

19:15 – 20:45 Uhr Hatha Yoga Claudia

24.09.2012 19:09:23


Antenne Bayern.indd 2

24.09.2012 18:04:06


Ingolstadt

Neuburg/Donau

Eichstätt

Pfaffenhofen/Ilm

Anzeige

Weiblich. Vernetzt. Erfolgreich. Unternehmerinnen Forum e.V. – Das Netzwerk für Geschäftsfrauen in der Region Das Thema ist ein Dauerbrenner: Die Wirtschaft muss weiblicher werden, damit Deutschland international mithalten kann. Bei uns in der Region tragen zahlreiche Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen aus allen Sparten dazu bei. Und sie arbeiten daran, dass es noch mehr werden. Im Unternehmerinnen Forum e.V. finden sie eine Plattform in der Region, um sich und ihr Geschäft weiter zu bringen. Das Frauennetzwerk bietet ihnen wertvolle Kontakte, die schon so manche Tür geöffnet haben.

Sechs Jahre erfolgreiches Unternehmerinnennetzwerk

Ohne ein funktionierendes Netzwerk geht im Geschäftsleben heute nichts mehr. Aus diesem Grund wurde am 22. März 2006 das Unternehmerinnen Forum im Gut Winkelacker aus der Taufe gehoben. Bis heute ist der Verein auf über 80 Mitglieder gewachsen. Möglich wurde dies durch das Engagement vieler Powerfrauen aus der Region: Angefangen bei der Gründungspräsidentin Monika Thoma und den Präsidiumsmitgliedern der vergangenen sechs Jahre – darunter Brigitta Winkelmann, Gabriele Fleck-Gottschlich, Sabine Huber, Manuela Meyer, Christa Wittmann, Susana Murdunescu und Cornelia Kisslinger Popp. Sie alle haben hervorragende Arbeit geleistet. Und sie unterstützen das Netzwerk bis heute mit Rat und Tat, gemeinsam mit den Schirmherrinnen Barbara

Unternehmerinnen_Kristin.indd 1

Schabmüller und Monika Uhlmann, sowie mit Ehrenmitglied Helga Hieblinger. Darüber hinaus arbeiten eine Menge engagierter Frauen ehrenamtlich daran, eine attraktive Plattform für Unternehmerinnen zu bieten.

Kontakte, Kontakte, Kontakte

Der Verein unterstützt und fördert Frauen in der Region in ihrer selbstständigen Wirtschaftstätigkeit. So steht es in der Satzung. Konkret bedeutet das Fortbildungsveranstaltungen, Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Geschäftsfrauen und Öffentlichkeitsarbeit. Denn der Verein will auch die Bedeutung von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit sichtbar machen und an den Rahmenbedingungen für unternehmerisch tätige Frauen mitwirken.

Eine feste Größe in der Region

Die Mitglieder sind Geschäftsführerinnen, Selbstständige, Unternehmensinhaberinnen, Freiberuflerinnen und Existenzgründerinnen aus unterschiedlichen Branchen. Dabei erstreckt sich das Netzwerk in die ganze Region um Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg, Schrobenhausen und Pfaffenhofen. Aus dieser Vielfalt wachsen immer wieder neue Ideen und Projekte, die gemeinsam in die Tat ungesetzt werden. Damit ist das Unternehmerinnen Forum eine feste Größe innerhalb der Business- und Frauennetzwerke in der Region geworden.

Unternehmerinnen Forum e.V. – Gemeinsam mehr bewegen Finden Sie bei uns die richtige Geschäftspartnerin und tauschen Sie sich mit erfahrenen Unternehmerinnen aus. Gewinnen Sie neue Ideen für Kooperationen und Geschäftsverbindungen – wir haben Kontakte, die Türen öffnen. Unser Angebot: Monatliche Netzwerktreffen: Early Bird/After Work zum Kontakte knüpfen, pflegen, ausbauen: Entweder beim Early Bird Business Frühstück für Frühaufsteherinnen oder bei unserer After Work Business Lounge am Abend. Vorträge, Workshops und Seminare zur persönlichen und geschäftlichen Entwicklung. Veranstaltungen mit anderen Netzwerken zum gegenseitigen Kennenlernen und für Kooperationen. Unternehmerinnen-Kongress für neue Impulse Events für Freundschaft, Spaß und Motivation Website mit Branchenverzeichnis und aktuellem Terminkalender. Booklet Mitgliederverzeichnis, damit Sie immer die richtige Expertin finden. und vieles mehr ... WWW.UF-NETZWERK.DE

24.09.2012 16:39:13


Ingolstadt

Neuburg/Donau

Eichstätt

Pfaffenhofen/Ilm

Unsere Mitglieder stellen sich vor:

Anzeige

Gillian Ahrens Geschäfts-Englisch Beratung/Training www.gillian-ahrens.de

Simone Alberter Sweet Artist www.sweet-artist.de

Susanne Arndt On-site Consulting Arndt www.osc-arndt.com

Erika Badstübner Calluna Grafik

Andrea Böhm AB Consulting Services

Beate Böhnlein Natur Kräuter Shop www.natur-kraeutershop.de

Gertraud Bräuning Energetic Body Work www.energeticbody work.de

Karin Giese Karin Giese Beratung & Training www.karin-giese.de

Juliane Goltman goltman web&design www.goltmanweb-design.de

Regine Hänsel Physiotherapie www.physiotherapiehaensel.de

Eva Haßelbusch Deutsche Vermögensberatung www.dvag.de/EvaMaria.Hasselbusch

Petra Heilmeier Kieser Training medi Kraft GmbH www.kieser-training.de

Christine Held Business Communication Services

Helga Hieblinger Ehrenmitglied, Stv. Leiterin der IHK Geschäftsstelle Ingolstadt

Manuela Knipp-Lillich Impulse ganzheitliche Seminare www.impulse-ganzheit liche-seminare.de

Ute Kobinger Rechtsanwaltskanzlei Kobinger & Kollegen wwww.rae-kobinger.de

Christina Kokott Kokott Wittmann GbR

Andrea Krpesch AdVue www.advue.de

Bettina Kuchler-Appel appelmade www.appelmade.de

Edith Maria Laga ela communications PR. Training www.ela-communica tions.de

Andrea Lex lex.webdesign www.lex-webdesign.de

Monika Mihlan Hausverwaltung Mihlan www.hv-mihlan.de

Susana Murdunescu MF-Technik Industrievertretungen e.K.

Birgid Neumayr Manchinger Autohaus Lang GmbH & Co. KG www.manchingerautohaus.de

Birgit Maria Niedner MANGATA® - Zentrum für Energetisches Arbeiten www.mangata.de

Angelika Patzelt Training, Coaching, Wirtschaftsmediation www.angelika-patzelt.de

Veronika Peters Gebürder Peters Gebäudetechnik GmbH www.gebr-peters.de

Dr. med. Katharina Philippson

Petra Rödl PR-Design www.pr-design.de

Adelheid Ruhl RSV Revisions- und Treuhandgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Barbara Schabmüller Schabmüller & Dr. Lösel, Steuerberater www.schabmuellerloesel.de

Katharina Schaps Pilates K. Schaps www.pilates-schaps.de

Hannelore Schießl Heilpraktikerin Naturheilpraxis www.naturheilpraxisschiessl.de

Inge Schmuck Praxis für Craniosacrale Osteopathie www.inge-schmuck.de

Brigitte Schramm Kanzlei Brigitte Schramm www.kanzleischramm.de

Renate Tittes Raumgestaltung - Badplanung 3D - Feng Shui Beratung www.tittes-raumkonzepte.de

Eva Treittinger HILLENBRAND Bürofachmarkt GmbH & Co. www.hillenbrand.net

Monika Uhlmann Schlosserei Uhlmann GmbH

Christa Walter WALTRON Electronic-Gerätebau der Walter GmbH www.waltron.com

Monika Winhard Natürlich gesund leben www.derheimkaufskorb.de

Brigitta Winkelmann Kanzlei Winkelmann www.kanzleiwinkelmann.net

Christa WittmannCzichon TUI TRAVELStar atlantis Reisecenter www.atlantis-reisecenter.de

Unternehmerinnen_Kristin.indd 2

www.schlosserei-uhlmann.de

Dr. med. J. Hörner + Dr, med. K. Philippson Frauenärzte www.dr-hoerner.de

24.09.2012 16:40:53


Für weitere Informationen wenden Sie sich an Unternehmerinnen Forum e.V. · c/o Kanzlei Winkelmann · Am Stein 7 · 85049 Ingolstadt T +49 841-931 38 67 · F +49 841-931 38 69 · E-Mail: willkommen@uf-netzwerk.de

Anzeige

Irmgard Dolatschko ERGO Lebensversicherung AG

Barbara Escherle Atelier Escherle

Gudrun Ettenhuber Mode Gudrun Ettenhuber

Gabriele FleckGottschlich Organisationsberatung Social Systems www.social-systems.de

Astrid Fritsch mensch & technik e.k. www.menschtechnik.net

Ina Gärtner cats & dogs www.cats-und-dogs.de

Renate Gärtner Stempel-Service Gärtner www.stempelservicegaertner.de

Renate Huber Interpersonales Marketing www.mutzurmeinung.de

Sabine Huber Reiner Fanderl GmbH & Co. KG www.edeka-fanderl.de

Angelika Jahn Smyle Fashion www.smyle-fashion.de

Diana Kauba Immobilien Kauba www.immobilienkauba.de

Petra Kiermeier p.sign+++

Cornelia KisslingerPopp Steuerberatungskanzlei Kisslinger-Popp www.kisslinger-popp.de

Christa Kleebinder Training & Coaching

Claudia Liebscher Wohlfühl-Massagen & Coaching www.einfach-wohlfuehlen.com

Anja Lößel Farbrausch www.farbrausch-loessel.de

Martina Maier Martina Maier www.martina-maier.de

Mirjam Maier Thermomix Teamleitung www.vorwerkthermomix.de

Ingun Markwart New Line Coaching www.newlinecoaching.de

Claudia Meier ERGO Versicherungen und Finanzen

Manuela Meyer Poly-M Spielwaren GmbH www.poly-m.eu

Kerstin Pietsch Immobilien Pietsch www.immobilienpietsch.de

Iris Ponzer Schlemmerservice www.schlemmerser vice-ponzer.de

Marion Reisenhofer Kanzlei Reisenhofer www.kanzleireisenhofer.de

Petra Reiserer Mawellko www.mawellko.de

Elvira Repp Pflegehelden www.pflegeheldeningolstadt.de

Ingrid Ridder Ridder² Einrichtungen, www.ridder2.de

Ulrike Röder TRIALOG Personalentwicklung www.trialog-online.com

Zenta Schwarz Blumen Schwarz www.blumenschwarz.com

Susanne SeidenfußBergmann Mediation Seidenfuß www.mediationseidenfuss.de

Lena Snaider FORM ACHT efficient nature www.form-acht.de

Vanessa Spaleck Body & Balance www.body-balancewellness.de

Anita Beate Sporer Praxis für Psychotherapie www.komm-in-deinekraft.de

Barbara Straka Ganzheitskosmetik Barbara Straka

Monika Thoma Die Webkönigin www.webkoenigin.de

Bernadette Wytopil wytopilberatung www.wytopilbera tung.de

Gudrun Zarth Akademie Lebenskunst, Coaching, Beratung, Training

Beate Zedelmaier inEntwicklung www.inentwicklung.com

Edeltraud Zinsmeister Lebensberatung Edeltraud Zinsmeister

Gabriele Zobel finance-future www.finance-future.de

Monika Zöpfl Forever Beauty Center www.forever-beautycenter.de

www.uf-netzwerk.de

Unternehmerinnen_Kristin.indd 3

24.09.2012 16:42:29


98 Zeitarbeit

Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Ausgezeichneter Arbeitgeber André Rose über Zeitarbeit, Fachkräftemangel und Erfolgsrezepte

Die Region Ingolstadt boomt. Welche Rolle spielt dabei das Thema „Zeitarbeit“? Nach wie vor eine große und wichtige Rolle. Neben der Abfederung von Produktionsspitzen ist die Vertretung im Urlaubsfall genauso wichtig wie der Krankenersatz. Die kontinuierlich steigende Zahl der Übernahmen von Zeitarbeitnehmern/innen in die Stammbelegschaft zeigt zudem den wachsenden Fachkräftemangel – auf diese Art und Weise wird die Arbeitnehmerüberlassung zu einer Art Probezeit, innerhalb derer sich unsere Kunden die passenden Kandidaten aussuchen können. Durch den Demografischen Wandel wird sich diese Funktion unserer Branche sicher weiter steigender Beliebtheit erfreuen. Welche Spezialisten bzw. Berufe sind derzeit besonders gefragt? Wenn man in der allgemeinen Knappheit an Fachkräften unbedingt etwas hervorheben möchte, so wären es wohl die Facharbeiter/innen aus der Metallbranche sowie fähiges kaufmännisches Personal und gut ausgebildete Ingenieure/innen. Wir können jedoch in der Regel jedem Bewerber innerhalb weniger Tage ein attraktives Angebot machen – unsere Kunden im Großraum Ingolstadt suchen teilweise händeringend gute Leute. TUJA ist nun seit 20 Jahren eine feste Größe in einer Branche, in der man auch schon viele Unternehmen kommen und gehen gesehen hat. Was hat TUJA so erfolgreich gemacht? Nicht fast - seit über 20 Jahren! Die Firma TUJA hat sich durch große Flexibilität und extrem kurze Reaktionszeiten deutschlandweit einen Namen gemacht. Gleichzeitig verstehen es unsere Disponenten/innen die Interessen der Kunden und Mitarbeiter/innen reibungslos unter einen Hut zu bringen – so haben wir uns auf beiden Seiten großes Vertrauen und einen guten Ruf erworben.

Tuja.indd 2

André Rose (NIederlassungsleiter TUJA Ing.)

Es gibt Stimmen, die Zeitarbeiter als „Arbeiter zweiter Klasse“ abqualifizieren. Was setzen Sie dem entgegen? Rückblickend hat sich zu diesem Thema sehr viel getan. Anfangs konzentrierte sich der Markt tatsächlich auf einfache Verrichtungen und wenige Tage währende Einsätze. Das Bild hat sich in den vergangenen Jahren jedoch entscheidend gewandelt: Unsere Kunden suchen ausgebildete Fachkräfte und nutzen die Zeitarbeit zur Auswahl passender Bewerber/innen. Immer öfter erfolgt der Einstieg in den Traumjob mit unserer Hilfe. Für Bewerber/innen ohne marktgerechte Qualifikation bieten wir gezielte Fortbildungen und ermöglichen so den Einstieg in solide Beschäftigungsverhältnisse. So entwickeln wir uns neben der Arbeitnehmerüberlassung mehr und mehr zum Recruiting-Partner unserer Kunden. Und auch finanziell hat sich für unsere Mitarbeiter einiges getan: Sämtliche Arbeitsverhältnisse sind tarifgebunden, Zuschläge und die neu ausgehandelten Ergänzungstarifverträge heben die Entgelte oftmals auf das Niveau der Stammbelegschaft an und gehen in Ausnahmefällen sogar darüber hinaus.

Sie wurden vom Great Place to Work Institute mit dem Gütesiegel „Deutschlands beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Was macht TUJA zu so einem ausgezeichneten Arbeitgeber? Die TUJA-Philosophie sieht den Mitarbeiter/in als Partner: Ohne motivierte, flexible und leistungsfähige Kolleginnen und Kollegen im Kundeneinsatz könnten wir keinen einzigen Auftrag abarbeiten. Entsprechend wichtig ist es uns, die hier beschäftigten Menschen an unserem Erfolg teil haben zu lassen und ihnen Wertschätzung entgegen zu bringen. Dies geschieht monetär, aber natürlich auch durch anderweitige Wertschätzung, Unterstützung bei Problemen, Orientierung an den Wünschen der Mitarbeiter/innen und weiteren Details wie Fahrdiensten und Fortbildungsmöglichkeiten. Dieses Paket überzeugt täglich unsere Kolleginnen und Kollegen – und nun schon zum dritten Mal auch das Great-Place-to-Work-Institute, worauf wir sehr stolz sind! Welche Bedeutung haben für Sie Messen wie die JOBtotal in der Saturn Arena? Messen, vor allem die regionalen, sind für uns sehr wichtig. Im Prinzip sitzt man in der ersten Reihe vor dem Arbeitsmarkt. Die Gespräche und Kontakte vor Ort sind an Effizienz nicht zu übertreffen und wir können uns den Bewerbern/innen im persönlichen Gespräch präsentieren. Nicht selten sind wir mit den üblichen Vorurteilen konfrontiert – uns freut es immer, wenn wir diese ausräumen und Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Dienstleistung aufbauen können. Die JOBtotal in der Saturn Arena wird sicher ein voller Erfolg – wir sind davon fest überzeugt und freuen uns sehr auf die Teilnahme. Das Team der TUJA Zeitarbeit Ingolstadt freut sich sehr, am 09.Oktober 2012 die Gäste am Stand begrüßen zu dürfen.

24.09.2012 18:54:05


Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Zeitarbeit 99

Ein zukunftsweisender Tag Die JOBtotal Messe am 9. Oktober in der Saturn Arena Der Arbeitsmarkt befindet sich im stetigen Wandel, in der Boomregion Ingolstadt werden Fach- und zunehmend auch Führungskräfte gesucht. Aber wie findet ein Unternehmen die ideale Fachkraft? Mit der JOBtotal 2012 geht die Agentur für Arbeit in Ingolstadt nun einen neuen Weg, wenn es um die Vermittlung von Spezialisten geht. Am Dienstag, den 9. Oktober 2012 findet die umfassende JobMesse in der Ingolstädter Saturn-Arena statt. Mit knapp 100 Messeausstellern ist die JOBtotal 2012 schon jetzt eine der größten berufsfachlichen Eintages-Messen in der Region und bietet jede Menge Berufe und Karriereinformationen zum Anfassen. Eine zentrale Herausforderung des gegenwärtigen und zukünftigen

Jobtotal.indd 3

Personalmanagements besteht darin, geeignete Arbeitnehmer/innen zu identifizieren, zu gewinnen, zu entwickeln und an das Unternehmen zu binden. Dabei stehen vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor besonderen Herausforderungen. Die JOBtotal 2012 bietet als Netzwerkveranstaltung eine einzigartige Informations- und Kommunikationsplattform für Unternehmen. Umrahmt wird der Messetag von einem umfangreichen Messe- und Vortragsprogramm sowie Themeninseln zur Perspektive 2025 „Fachkräfte für Deutschland.“ Unter dem Motto „Qualifizierung – lebenslanges Lernen“ stellen regionale Bildungsanbieter Weiterbildungsmöglichkeiten für Bildungssuchende dar.

24.09.2012 18:47:07


100 Ausbildung

espresso Magazin, Oktober 2012

1

2

Hier kommt jeder zu seinem Recht.

3

Integer, fair und persönlich: Rechtsanwälte Peter Hugger und Christian Pollin.

Fachanwälte für Verkehrsrecht Strafrecht Arbeitsrecht Erbrecht Selbstverständlich stehen wir Ihnen verstärkt auch bei allen anderen Fragen rund um folgende Rechtsgebiete zur Seite: Mietrecht, Baurecht Versicherungsrecht Verwaltungsrecht IT-Recht, Zivilrecht Gesellschaftsrecht Umweltrecht

Friedrichshofener Str. 1 / Portal 1 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 885407-0 Fax: 0841 885407-10 E-Mail: info@hugger-pollin.de www.hugger-pollin.de

Ausbildung.indd 2

Rein ins Berufsleben Start des neuen Lehrjahrs Sie sind die Zukunft, auf die die Wirtschaft in der Region baut: die neuen Auszubildenden, die im September ihre Lehre begonnen haben. So starteten die künftigen Schreiner, Friseure, Elektriker, Metzger, Spengler, Maler, Schlosser, Kaminkehrer und Bauhandwerker der Handwerksinnungen Ingolstadt-Pfaffenhofen mit einer gemeinsamen Infoveranstaltung in den neuen Lebensabschnitt. Kreishandwerksmeister Max Hechinger gab den jungen Damen und Herren dabei die wichtigsten Tipps für die Ausbildung an die Hand. Mit den Worten „Gebt Euer Bestes, denn jeder einzelne von Euch ist ein kleines Rädchen in einer großen Uhr. Bleibt nur eines stehen, dann funktioniert die ganze Uhr nicht mehr“, motivierte Frau Rödig die neuen Auszubildenden der Hofmann & Wittmann Gruppe beim Einführungstag. Insgesamt 29 junge Männer und Frauen lauschten den Ausführungen von Jakob Wittmann, der die offizielle Begrüßung der Auszubildenden vornahm. Er appellierte ebenso an die neuen Mitarbeiter, sich von ihrer besten Seite zu zeigen, denn dem Traditionsunternehmen mit seinen Standorten in Ingolstadt, Pfaffenhofen, Abensberg und Regensburg liegt es am Herzen, die Lehrlinge auch nach Abschluss der Lehrzeit zu übernehmen – besonders, da die einzelnen Betriebe regelmäßig für die Qualität ihrer Ausbildung ausgezeichnet

werden. Die Übernahmequote liegt daher bei fast 90 Prozent. Bei EDEKA Südbayern werden 311 junge Menschen seit Anfang September in Lehrberufen im Einzel- und Großhandel ausgebildet. Damit bildet das Unternehmen derzeit ca 1.000 Lehrlinge aus und gehört zu den größten Ausbildern in Bayern.„Die Mitarbeiter, die wir selbst geschult haben, sind für unser Unternehmen von größtem Wert. Deshalb investieren wir in eine qualitativ anspruchsvolle Ausbildung und halten seit Jahren eine hohe Übernahmequote“, betonte Hans Georg Maier, Vorsitzender der Geschäftsführung der EDEKA Südbayern. Für acht junge Menschen begann mit dem ersten Ausbildungstag zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau bei der Hallertauer Volksbank ein neuer Lebensabschnitt. Vorstandsvorsitzender Wilfried Gerling, Personalleiter Fritz Haltmair und sein Ausbilderteam um Leiter Christian Frank begrüßten die jungen Damen und Herren und machten sie mit dem Unternehmensleitbild der Bank vertraut. Aber nicht nur bei den bereits erwähnten Betrieben kamen viele neue, junge Kollegen dazu, auch bei der Audi AG, Gebrüder Peters, im Audi Zentrum Karl Brod, den Sparkassen, bei Cassidian, in den kommunalen Verwaltungen, im Einzelhandel und und und. Euch allen einen gelungenen Start ins Berufsleben!

24.09.2012 20:02:44


Studieren auch Sie an der Studieren auchIngolstadt Sie an der IHK Akademie IHK Akademie Ingolstadt Praxisstudium mit IHK-Prüfung Praxisstudium mit IHK-Prüfung Fachkaufmann/-frau für Büro-

und Fachkaufmann/-frau für Büround Projektorganisation IHK Start: Januar 2013, berufsbegleitend Projektorganisation IHK Kontakt: renate.dirr@muenchen.ihk.de, Start: Januar 2013, berufsbegleitend Tel. 0841 93871-16 Kontakt: renate.dirr@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-16

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK Start: 10.10.2012, berufsbegleitend Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK Kontakt: martin.volnhals@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-15 Start: 10.10.2012, berufsbegleitend Kontakt: martin.volnhals@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-15

Praxistraining mit IHK-Zertifikat Praxistraining mit IHK-Zertifikat Lohn- und Gehaltsabrechnung Start: 09.01.2013, Lohnund berufsbegleitend Gehaltsabrechnung

Business

Coaching MÖGLICHE THEMEN: BERUFLICHE ENTWICKLUNG ERFOLGREICH VERKAUFEN ZEITMANAGEMENT WORK LIFE BALANCE

Kontakt: renate.dirr@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-16 Start: 09.01.2013, berufsbegleitend Kontakt: renate.dirr@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-16

Personalentwicklung und -betreuung Start: 08.10.2012, berufsbegleitend Personalentwicklung und -betreuung

Kontakt: renate.dirr@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-16 Start: 08.10.2012, berufsbegleitend Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de Kontakt: renate.dirr@muenchen.ihk.de, Tel. 0841 93871-16 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de

1 Die neuen Lehrlinge im Handwerk „umzingelten“ Max Hechinger (Kreishandwerksmeister), Hanna Legler (Obermeisterin Friseurinnung) und Richard Huber (Obermeister Metzgerinnung) 2 Die neuen Auszubildenden der Hofmann & Wittmann Gruppe beim Einführungstag 3 Beginnen die Ausbildung bei der Hallertauer Volksbank: Anna Zeitler aus Ilmmünster, Daniel Glas aus Scheyern, Nico Kreitmayr aus Hohenwart, Nico Merkl aus Fahlenbach, Kerstin Senninger aus Aiglsbach, Marlene Lohmüller aus Mainburg, Andreas Huber aus Karlskron und Kathrin Meyer aus Unterpindhart,

www.ihk-akademie-muenchen.de www.ihk-akademie-muenchen.de

„Vertrauensvolle Kommunikation ist das A und O bei einem professionellen Coaching. Als geprüfter Coach gebe ich Ihnen das notwendige Feedback für die erfolgreiche Bearbeitung Ihrer Themen. In einem 30minütigen Gratis„Schnupper“ -Telefonat können wir uns ohne jegliche Verpflichtung kennen lernen.“ Jürgen Dyx Dipl.-Betriebswirt, geprüfter Coach

Jürgen Dyx Pappenheimstr. 14 86633 Neuburg/Donau Tel. +49 8431 640596 www.verkauf-coaching.de j.dyx@verkauf-coaching.de

Ausbildung.indd 3

24.09.2012 20:07:32


Wer etwas Besonderes schaffen will, muss immer ein bisschen mehr geben. Wir bei EDEKA sprechen da aus Erfahrung. Bei unseren Premium-Limonaden geben wir deshalb sogar bis zu sechs Mal mehr. So viel höher ist mit bis zu 20 % der Fruchtsaftanteil im Vergleich zu herkömmlichen Limonaden. Hinter dem prickelnden Geschmack steckt aber noch mehr.

Unbenannt-3 2 210x280_Limo_GRZ.indd 1

Zum Beispiel verwenden wir nur natürliches Zitrusaroma. Das sorgt dafür, dass unsere Premium-Limonaden besonders fruchtig schmecken. Spätestens wenn Sie das erste Glas trinken, werden Sie uns zustimmen: Was Früchte betrifft, haben es diese Premium-Limonaden ganz schön in sich. Erleben Sie unsere Eigenmarken auf www.edeka.de/supermarke

24.09.2012 18:17:53 27.08.12 11:13


Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Ausbildung 103

01

Pollin Electronic setzt auf Jugend Beste Voraussetzungen für Auszubildende bei Pförringer Unternehmen AZUBI-START 2012 Neue Azubis bei Pollin Electronic Bei Pollin Electronic starten 13 Neue ins Berufsleben. Dieses Jahr bildet das Unternehmen in acht verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Insgesamt werden zurzeit 42 junge Leute bei Pollin Electronic ausgebildet. Darunter sind auch zwei duale Studenten in den Studiengängen BWL und Internationales Handelsmanagement.

02

Wieder hervorragende Abschlüsse bei Pollin Electronic Mit tollen Ergebnissen absolvierten Berufsschule mit dem Staatspreis auszehn Auszubildende ihre Abschluss- gezeichnet wurde. Alle Absolventen werPrüfung bei Pollin Electronic. In einer den übernommen und in den Bereichen Feierstunde wurden die Zeugnisse und Marketing / Werbung, Electronic Center, Präsente übergeben. Besonders ge- Einkauf, Kundenservice, EDV und Verwürdigt wurde Sandra Meil (Bild oben, sand beschäftigt. Zu den Abschlüssen 6. von links), die für ihren hervorragen- gratulierten Geschäftsführer Max Pollin den Abschluss zur Kauffrau für Büro- jun., Ausbildungsleiterin Roswitha Pollin kommunikation von der Leo Klenze und Ausbilderin Christina Pernpaintner. 1 Herzliche Glückwünsche: (Bild oben) Geschäftsführer Max Pollin jun. (links), Ausbildungsleiterin Roswitha Pollin (rechts) und Ausbilderin Christina Pernpaintner (2. von rechts) gratulieren den Absolventen: (v.l.): Stefan Huber, Carolin Ampferl, Johannes Wiedemann, Maria-Theresia Albrecht, Staatspreisträgerin Sandra Meil, Alexander Heller, Frauke Zenner, Markus Lechermann, Isabel Kempa, Sebastian Schneider 2 Herzlich willkommen: Die neuen Auszubildenden werden von der Geschäftsleitung Max Pollin jun. und Max Pollin (links) sowie Ausbildungsleiterin Roswitha Pollin (rechts) und Ausbilderin Christina Pernpaintner (2. von rechts) begrüßt.

Pollin.indd 3

24.09.2012 18:12:42


m u a r T Ein t h c a r T in

Fotos: Kajetan Kastl

chau im s n e d o M mizil o D l e t o H

Willkommen im Epizentrum der Fröhlichkeit: Familie Hummel hatte wieder zu ihrer fast schon legendären Trachtennacht eingeladen und auch bei dieser neunten Auflage von „Hummels Trachtennacht“ ging es mehrere Stunden lang fröhlich, sexy und spritzig zu. Im Hotel Domizil wurde eine tolle Trachtenmodenschau von „Alpenmädel“ Dirndl Design geboten, die ein echter Hingucker war und zum Teil tiefe Einblicke gewährte. Die „Gerloser Nachtschwärmer“ aus dem Zillertal sorgten mit ihrer Livemusik für gute Stimmung im Saal, um Mitternacht heizte dann DJ Area dem Partyvolk ordentlich ein, das bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig tanzte und sich feuchtfröhlich amüsierte. Bayerische Schmankerl und natürlich reichlich „Flüssiges“ durften ebenso nicht fehlen, wie eine bairische Deko im Zelt mit Bierbänken und Girlanden. Rund 500 Gäste waren gekommen, um sich dieses eindrucksvolle Ereignis nicht entgehen zu lassen. Die feschen Madln und Buam waren zu 99 Prozent in kurzen oder langen Lederhosn und Wadlstrümpfen erschienen. Viele Dirndl-Königinnen betonten mit ihren Dekolletes bewusst ihre Weiblichkeit und erotische Ausstrahlung. Zu vorgerückter Stunde, quasi nach dem „offiziellen Teil“ mit Trachtenmodenschau, belagerten die Gäste die Bar und Tanzfläche und es herrschte dann ausgelassene Partystimmung pur bis zum frühen Morgen. (kk)

Nacht der Tracht.indd 2

24.09.2012 17:26:45


Anzeige

küche & bad

r

Vom Küchentraum zur Traumküche

Sie haben eine genaue Vorstellung davon, was Ihre neue Küche alles können soll? Dann sind Sie bei rafatsch küche & bad genau richtig. Hier werden Ihre Ideen und Vorstellungen in die Tat umgesetzt. Was in einer modernen, individuell gestalteten Küche alles machbar ist, das zeigt sich im Showroom von rafatsch küche & bad in Ingolstadt-Zuchering. Das Team von rafatsch küche & bad hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Geräte, der ergonomischen Planung der Küche und berät Sie bei der Auswahl von Farb- und Musterkombinationen in den Bereichen Küchenfronten oder Arbeitsplatten. Sie müssen sich in Ihrer Küche wohlfühlen - deswegen ist „Ihre Zufriedenheit unser Maßstab.“

r

Lebensfreunde durch perfekten Genuss

Wein ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Lifestyles, denn Wein ist der edle Begleiter eines schönen Essens. Voraussetzung für den perfekten Genuss ist die ideale Trinktemperatur. Weine, die zu warm oder zu kalt gelagert werden, verlieren ihren Geschmack. Weinklimaschränke lagern Ihre Weine in perfekter Genusstemperatur. Sie sind ein Highlight in jeder Umgebung. Ob in die Küche integriert, an der Wand hängend oder auf Sideboard oder Beistelltisch stehend positioniert, so sind die Lieblinge der Weinsammlung immer im Blick und im schnellen Servier-Zugriff.

Stefan und Kirsten Rafatsch

Rafatsch_ROT.indd 3

Perfekter Service • Beste Qualität • Optimale Planung

w w w. r a f a t s c h . d e rafatsch küche & bad • Oberstimmer Str. 27 • 85051 Ingolstadt-Zuchering fon: 0 84 50 / 79 46 • fax: 0 84 50 / 92 86 73 • mail: info@rafatsch.de

24.09.2012 18:05:05


106 Veranstaltungen

espresso Magazin, Oktober 2012

Wer - wann - wo... 03

01

06

04

„Vier Jahreszeiten“-Feuerwerk

02

Stars im Stadel

Fr., 5. Oktober, Volksfestplatz IN

Fr. 12. - So. 14. Oktober, Riedenburg

Als Überraschung in diesem Jahr erwartet die Besucher des Schanzer Herbstfestes am 5. Oktober gegen 21.30 Uhr ein opulentes „Vier Jahreszeiten“-Feuerwerk. Es beginnt mit dem Frühling und einem Teppich aus „Schnee“, dargestellt durch weiße Römische Lichter mit grünen Spitzen gefolgt von grünen Römischen Lichtern. Nach dem Wechsel in den Sommer, der von Sonnenblumen und Palmen überstrahlt wird, ist der Herbst bestimmt durch einen Farbwechsel von rot, grün, blau, zu goldenen und herbsttypischen Farben. Dominiert von silbernen bzw. weißen Blinkeffekten, die den einsetzenden Schneefall darstellen, sowie durch Batteriefeuerwerk wird zum Schluss eine „winterliche Landschaft“ entstehen. Bei diesem Spektakel werden über 840 große Feuerwerkskörper in eine Höhe von bis zu 120 m geschossen und eine Vielzahl zusätzlicher Feuerwerkskörper komplettieren die Feuerwerksshow.

„Stars im Stadel“ soll an den „Sinfonischen Sommer“ anknüpfen. So stellt Franz Hummel renommierte Musiker und landesweit beachtete junge Pianisten vor: am 12.10. spielen Alexander Suleiman (Violoncello) und Irma Issakadze (Klavier) Werke von Ludwig van Beethoven im Fuchsstadel. Yojo Christen (16, Klavier) spielt am 13.10. Werke u.a. von Haydn und Beethoven. (Beginn 19.30 Uhr). Am 14.10. wird der 11-jährige Christoph Preiß bei der Matinee um 11 Uhr sein Können zum Besten geben. Karten gibt´s bei der Postagentur Kettner, Riedenburg und im DK-Office (Hotline 0841/9 666 800).

Wigald Boning „die Doofen“, mit Anke Engelke in Blind Date. In seinem Buch „Das wirklich wahre Leben“ sucht Olli Dittrich die Orte auf, die für sein Leben von Bedeutung waren. Er spricht offen und sehr persönlich, aber auch mit scharfem Blick über die deutsche Gesellschaft und ihre Macken, über Fußball, über die Liebe, über seine Weggefährten. In einer Mischung aus Lesung & Stegreif-Erzählungen ist „Das wirklich wahre Leben - eine Leseschau“ eine „one man show“ par exzellence: besinnlich, hintergründig, voller spontaner Überraschungen und natürlich ungemein komisch! Beginn 20 Uhr, Karten und Infos unter www. eventhalle-westpark.de 04

03

Olli Dittrich

Duo Varini

Do., 25. Oktober, Eichstätt

Fr. 19. Oktober, Eventhalle am Westpark Der dreifache Grimme Preisträger hat die deutsche Comedy geprägt und war dabei schon vieles: „Dittsche“, Beckenbauer, mit

Almute Wiener (Oboe) und Kathrin Redlich (Gitarre) gastieren im Spiegelsaal der Eichstätter Residenz. Die Vorzüge bei der Instrumente ergänzen sich hervorragend im Klang

Rolf Benz SCALA. Maßstäbe setzen.

Kirchplatz 1 · 85290 Geisenfeld · Deutschland Tel. +49 (0)8452 73 39-0 · Fax +49 (0)8452 8886 E-Mail info(at)weiss-geisenfeld.de

Veranstaltungen.indd 2

24.09.2012 23:37:34


espresso Magazin, Oktober 2012

und Anmutung. Aus dieser Idee ist ein bemerkenswertes Ensemble entstanden, das mit seiner Qualität beim Wettbewerb des »11. Alte Musik Treff des Berliner Musikinstrumentenmuseums« 2006 überzeugte und als Preisträger hervorging. Mit dem Konzert startet die Kammermusikreihe der Pro Musica Konzerte in Eichstätt. Infos und Karten unter: www.promusica-eichstaett.de. 05

DK-Office und im Diagonal im Bürgerhaus in Ingolstadt, Kreuzstraße 12. 07

Abensberger Novembernebel

28.9.2012 - 1.1.2013, Abensberg Zum 15.Mal findet die Veranstaltungsreihe in Abendberg statt: Theater, Kabarett, klassische Musik, Stadtführungen, Jazz und vieles

Veranstaltungen 107

mehr stehen auf dem Programm. Am 26.10. heißt es „Happy Birthday Novembernebel“ mit dem Akustik-Projekt „Yellow Cab“. Informationen und Kartenvorverkauf (außer für Theatermix und Veranstaltungen im Theater am Bahnhof): Touristinformation im Herzogskasten Abensberg, Dollingerstraße 18, Tel. 09443 / 9103-59, E-Mail: fremdenverkehr@ abensberg.de, www.abensberg.de.

Hannes Ringelstetter

27. Oktober, Schrobenhausen Wir wollen doch alle nur das Eine: anerkannt, bewundert, verehrt werden. Davon handelt das Programm „Meine Verehrung!“ des Kabarettisten Hannes Ringelstetter. Irgendwann ist man sich plötzlich gar nicht mehr so sicher, ob man das so haben wollte, oder ob man sich verehrt hat. Das gilt für Reisen, Einladungen, Frauen, Vorbilder, Kindheit, Niederbayern, Land und Leute, Österreich, Politiker und sogar den lieben Gott. Karten bei Ticket Online (Tel. 01805/4470000; 14 ct/min a. d. Festnetz), CTS (Tel. 01805/570070; 14 ct/min a. d. Festnetz), München Ticket (Tel. 0180/54818181; 14 ct/min a. d. Festnetz) und unter www.konzertbuero-augsburg.de und www.eventim.de. 06

Samstag, den 06. Oktober Sonntag, den 07. Oktober

Schrotkehlchen

So. 28. Oktober, Bürgerhaus Diagonal Kabarettistin Maxi Grabmaier präsentiert in ihrem Programm „Schrotkehlchen“ drei sehr seltene, schützenswerte Exemplare der bayerisch-europäischen Unterhaltungsfauna – von der Raumkosmetikerin über eine echte Milchkönigin bis hin zur südländischen Amazone. Begleitet wird sie dabei von Rosemarie Karrasch an der Harfe. Beginn ist um 20 Uhr, Karten gibt’s im

Feierabend! Den passenden Wein gibt’s bei Hörl!

Veranstaltungen.indd 3

24.09.2012 23:37:30


108 Kultur

espresso Magazin, Oktober 2012

Fotos: Audi

Mit Brahms und Bruckner durch Asien Audi-Jugendchorakademie beeindruckte in Taiwan und Singapur Gegründet vor fünf Jahren hat sich die Audi-Jugendchorakademie zu einem musikalischen Aushängeschild des Unternehmens entwickelt. Jetzt war der Chor auf Asienreise. Ein Bericht von Johannes Seifert: „Das Kennenlernen anderer Kulturen fördert Toleranz und Offenheit“ - und damit kann eigentlich nicht früh genug begonnen werden. Demgemäß war die Konzertreise der Audi–Jugendchorakademie nach Taipeh (Taiwan) und Singapur auch hinsichtlich der vorbildlichen Organisation durch Projektleiter Sebastian Wieser mehr als eine Plattform der kreativen Begegnung. So wie jedes Schriftzeichen in Asien für eine Silbe steht und eine Bedeutung hat, so verbindet jede gemeinsam gesungene Note zu einem Miteinander und setzt genau dort an, wo menschliche Sprache aufhört. Die knapp 80 Chormitglieder der Audi-Jugendchorakademie, unter der herausragenden Gesamtleitung von Prof. Martin Steidler und seiner Assistentin, Nataliya Lukina, dominierten in Taipeh und brachten gemeinsam mit dem

Audi Jugendchor.indd 2

„Taipei Male Choir“ eines der eindrucksvollsten Werke der Musikgeschichte: „Ein deutsches Requiem, Op.45“, von Johannes Brahms zur Darbietung. Auch anspruchsvolle Chorwerke aus der Feder von Felix Mendelssohn, Anton Bruckner oder das bekannte Abendlied von Josef Gabriel

oben: Die Audi-Jugendchorakademie wird von Prof. Steidler geleitet. unten: Die Audi-Jugendchorakademie und der Taipei Male Choir begeisterten über 1500 Besucher beim Konzert in der Grand National Hall, in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan.

Rheinberger, sowie ein mehrstimmiges asiatisches Volkslied, das vor allem in Taipeh gerne gesungen wird, erfreuten das Publikum. In Singapur konzertierte der brillante Audi-Jugendchor mit einem renommierten Universitätsorchester des indisch und asiatisch geprägten Landes. In beiden Konzerten verwirklichten die engagierten Sängerinnen und Sänger die von Prof. Steidler und Nataliya Lukina stilgerecht und solide gegebenen Vorgaben: Wie schön und großartig die Homogenität gelang. Wie einmalig sich ein solch schöner Chorgesang entwickeln kann. Wie wundervoll und zauberhaft junge Menschen, die entsprechend gefördert und geführt werden, doch singen können. Somit wurden die umjubelten Auftritte in der Grand National Hall in Taipeh (unter Beisein der First Lady des Landes Ying-Jeou und des Generaldirektors des Deutschen Institutes Taipeh, Mirko Kruppa) sowie in der „SOTA Concert Hall“ in Singapur „für die jungen, talentierten Nachwuchsakteure zu einem einmaligen und sicherlich ergreifenden Erlebnis.

24.09.2012 20:40:02


Besuchen Sie uns auf

Die neue Herbstkollektion ist eingetroffen!

Gehst Du noch selber e in k a u f e n ?

Wir liefern Nur 5 Minuten Fussweg vom Westpark! Friedrichshofener Str. 1 a, 85049 Ingolstadt Tel: 0841/ 14 28 73 40, info@gepaeckausgabe-in.de www.gepaeckausgabe-in.de

nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz.

Jetzt bestellen bei derfrischelieferant.de oder anrufen unter 0 84 58 - 67 54 200 Audi Forum Ingolstadt

Holger Stromberg Meisterköche zu Gast am 27. Oktober Das Runde muss ins Eckige – und das Köstliche auf den Tisch: Holger Stromberg, Sternekoch und Koch der Deutschen FußballNationalmannschaft, serviert Ihnen ein kulinarisches Meisterspiel im AVUS fine dining. Mit der Kombination aus 180 Jahren Gastronomietradition in seiner Familie und der Leidenschaft für junge, avantgardistische Küche lenkt er den Ball an diesem Abend nur in eine Richtung: direkt zum außergewöhnlichen Genuss!

AVUS

Audi Jugendchor.indd 3

fine dining

5-Gang-Menü inkl. Stehempfang und Gaumenfreuden 115,00 € pro Person. Für Ihre Reservierung stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0841 89-41071 zur Verfügung.

Ettinger Straße, 85057 Ingolstadt

24.09.2012 20:41:01


110 Kultur

Anzeige

espresso Magazin, Oktober 2012

Aus allen Richtungen Das Georgische Kammerorchester im Jahr 2013 Wir sind ja noch im Maya Jahr, aber wenn wir den 21. Dezember überleben, können wir uns ins neue Abo stürzen. Vorsichtshalber erkläre ich Ihnen das Programm für 2013,“ scherzte Lavard Skou Larsen, der Chefdirigent des Georgischen Kammerorchesters bei der Vorstellung des Konzertprogramms 2013. Damit spielte er auf das Motto der aktuellen Konzertreihe „Maya“ und den – inzwischen nicht mehr so intensiv thematisierten – Weltuntergang im Dezember an. Das GKO geht davon aus, dass die Welt sich auch nach besagtem Untergangsdatum noch dreht. Wäre ja auch schade, wenn ausgerechnet das Simon-Mayr-Jubiläumsjahr nicht mehr stattfinden würde. Der Komponist, der in der Region aufgewachsen ist und im Italien des 19. Jahrhunderts gefeiert wurde, gibt auch bei den Georgiern im kommenden Jahr den Takt an – und zwar unter dem Motto „Simon Mayr 250 e la bussola“.

HIGHLIGHTS 2012

Das italienische Wort „la bussola“ bedeutet auf deutsch der Kompass. „Bei jedem Konzert werden wir klar machen, aus welcher Richtung der musikalische Wind bläst“, erklärte Lavard Skou Larsen. Am 17. Januar 2013 startet die neue GKO-Saison mit einem Konzert unter dem Titel „Aus der Heimat.“ Neben Werken von Johann Simon Mayr steht ein Stück von Franz Hummel auf dem Programm, außerdem wird eine Komposition von Igor Loboda (seit 1981 Mitglied im Georgischen Kammerorchester und mehrfach preisgekrönter Komponist) ihre Welturaufführung erleben. Es folgen Uraufführungen, klassische und jazzige Klänge, Starsoliten und Newcomer. Das Abonnement für die Saison 2013 ist ab sofort erhältlich beim Kulturamt der Stadt Ingolstadt, Tel. 0841 305-1815, E-Mail: maria.moedl@ingolstadt.de. Weiteres unter www.georgisches-kammerorchester.de und auf dem Abo-Flyer.

HIGHLIGHTS 2013: JETZT ABO SICHERN!

11.10.2012 Exodus 1971 Festsaal Ingolstadt, 20.00 Uhr Ramon Jaffé, Violoncello Vestard Shimkus, Klavier Lavard Skou Larsen, Leitung 13.11.2012 Le tombeau de virgile Festsaal Ingolstadt, 20.00 Uhr Isabelle Moretti, Harfe Lavard Skou Larsen, Leitung

29.11.2012 Ilori Festsaal Ingolstadt, 20.00 Uhr Rascher Saxophon Quartett Lavard Skou Larsen, Leitung

Georgisches Kammerorchester Ingolstadt

GKO.indd 2

Sichern Sie sich jetzt Ihren Stammplatz im günstigen Jahres-Abonnement und genießen Sie musikalische Highlights mit namhaften Gastmusikern.

Kulturamt Ingolstadt Tel.: 0841 3 05- 18 15 kulturamt@ingolstadt.de

24.09.2012 19:01:40


espresso Magazin, Oktober 2012

Gesellschaft 111

Kino, Küsse, Kürbissuppe

Den 20. Oktober sollten sich Filmfans und Freunde der gehobenen Küche gleichermaßen rot im Kalender anstreichen. Dann zeigt das Audi Programmkino im Audi Forum nämlich drei Klassiker des Musikfilmgenres: Das mehrfach Oscar-prämierte Erfolgswerk „Walk the Line“ erzählt das bewegte Leben des Country-Stars Johnny Cash. Kultige „Einhorn-Frisuren“ und spitze Stiefel sind das Markenzeichen der parodistischen „Leningrad Cowboys go America“. Musik im Blut haben auch die Mitglieder des einzigen Symphonieorchesters in Zentralafrika. Die bewegende Dokumentation „Kinshasa Symphony“ erzählt von ihrer Kraft und Entschlossenheit. Sinnlich geht es auch zwischen den Filmen zu: Köstliche Kleinigkeiten - und diesmal auch Livemusik – runden das Programm bis in die Nacht hinein ab. Das kulinarische Angebot ist verlockend, es besteht unter anderem aus Waldbeerbowle, geräucherter Maispoulardenbrust auf Honigpastinaken, Fasanenbrust auf Rote Beete Carpaccio, Marinierten Jakobsmuscheln mit Weinblättern, kleinem Ratatouille mit Parmaschinken, Hokkaidokürbis – Zwergorangenragout und Pflaumen Tartlets. Hmmmmm.....

Foto: www.fotolia.com

Foto: Columbia Pictures

Kulinarische Filmnacht im Audi Programmkino

Termin: Sa., 20. Oktober 2012, Beginn 18.30 Uhr Preis: 39 Euro pro Person im VVK am Zentralen Empfang im Audi Forum oder an der Abendkasse

Gewinnen Sie zwei Karten für die kulinarische Filmnacht am 20. Oktober im Audi Programmkino. Wie´s funktioniert lesen Sie auf Seite 114.

Audi Programmkino.indd 3

25.09.2012 11:24:11


CineStar Ingolstadt präsentiert die Met-Saison 2012/2013 Live in High-Definition www.cinestar.de

13. Okt. Gaetano Donizetti L‘ELISIR D‘AMORE Mit Anna Netrebko, Matthew Polenzani und Mariusz Kwiecien. Dirigent: Maurizio Benini 27. Okt. Guiseppe Verdi OTELLO Mit Renée Fleming, Johan Botha und Falk Struckmann. Dirigent: Semyon Bychkov 08. Dez. Guiseppe Verdi UN BALLO IN MASCHERA Mit Sondra Radvanovsky, Marcelo Álvarez und Dimitri Hvorostovsky. Dirigent: Fabio Luisi 15. Dez. Guiseppe Verdi AIDA Mit Luidmyla Monastyrska, Olga Borodina und Roberto Alagna. Dirigent: Fabio Luisi 19. Jan. Gaetano Donizetti MARIA STUARDA Mit Joyce DiDonato, Elza van den Heever und Francesco Meli. Dirigent: Maurizio Benini 16. Feb. Guiseppe Verdi RIGOLETTO Mit Diana Damrau, Piotr Beezala und Željko Lučić. Dirigent: Michele Mariotti 02. März Richard Wagner PARSIFAL Mit Katarina Dalayman, Jonas Kaufmann und René Pape. Dirigent: Daniele Gatti 27. April Georg Friedrich Händel GIULIO CESARE IN EGITTO Mit Natalie Dessay, Alice Coote und David Daniels Dirigent: Harry Bicket

Renée Fleming und Johan Botha in Otello Photo: KEN HOWARD/METROPOLITAN OPERA

www.metimkino.de cinestar.indd 2

sponsored by

24.09.2012 19:50:02


6 Inhalt

espresso Magazin, Oktober 2012

espresso Magazin, Mai 2012

Männer...

Kultur 113

wollte ich nicht unbedingt meinen Namen hergeben.

Zweimal Frauenpower

Wie lange haben Sie für das Buch geSie verstärken ab sofort das espresso-Team. Dass sie beide blond sind, ist reiner Zufall. Dass sie braucht? beide ordentlich etwas „auf dem Kasten haben“Die ist ausdrücklich erwünscht. Grundidee hatte ich vor vielen Jahren.

Rita Hollweck, Geschäftsführerin

Melanie Arzenheimer, Chefredakteurin

...sind auf dieser Welt unersetzlich. Das hat Herbert Grönemeyer einst gesungen. Und Recht hat er: Jungs, was wären wir ohne euch? Und vor allem diese Ausgabe des espresso Magazins. Auf unseren Männerseiten dreht sich alles um harte Kerle, heiße Öfen, aber auch die ein oder andere ganz besondere Masche. Für Männer und Frauen haben wir jede Menge Freizeittipps parat. Irgendwann wird´s ja auch langweilig, wenn man(n) nur unter sich ist... Was wäre, wenn hinter dem Terroranschlag vom 11. September nicht Osama Viel Vergnügen beim Lesen! bin Laden und Al Kaida gesteckt hätten? Was wäre, wenn der Geheimorden der Ingolstädter Illuminaten in einer geheimen Zelle im Süden Italiens weiterlebte? Was wäre, gäbe es Planungen zu einem Terroranschlag, neben dem 9/11 wie eine müde Fingerübung aussehen würde? Das ist das Szenario des Thriller „Vaticano“. Nachdem er seit dem Frühjahr bereits als ebook bei Apple und Amazon erhältlich ist und dort gleich die Top-Charts gestürmt hat, gibt es ihn

Da saß ich im Café Puschkin in Moskau Natali Motter kümmert sich als Medienbetreuerin und habe einen Artikel gelesen über die um ein ganz besonderes Projekt, nämlich espresso sagenumwobene Schwedenkiste der IlluPfaffenhofen. Für die lebenswerteste Stadt der minaten, die voller Schriften des illustren Welt erscheint seit kurzem eine Extra-RegionalGeheimbundes war und von der ein Band Ausgabe des espresso Magazins. Mit bildstarken noch heute im geheimen Staatsarchiv der Geschichten, wie Sie es von uns gewohnt sind. Roten Armee liegt. Um die geht es auch Natali Motter erarbeitet individuelle Konzepte für in meinem Buch. Seitdem habe ich mir Ihren Werbeauftritt in der Pfaffenhofener Ausgabe immer wieder ausgemalt, was man aus des espresso Magazins. Sie erreichen sie unter: Natali Motter Katharina Gassner diesem Thema machen könnte. So ent0841/95154-117 stand Kapitel für Kapitel. Wir freuen uns, Katharina Gassner wieder in der Redaktion der espresso-Mediengruppe begrüßen zu dürfen! Sie hat 2006 ein Praktikum in unserem Verlag absolviert, jetzt ist sie „zu den Wir ging es dann weiter? Wurzeln“ zurück gekehrt und ist als Redakteurin für die Wochenzeitung Blickpunkt, das OnlineIrgendwann habe ich den Text in den Newsportal www.stattzeitung.in und das espresso Magazin tätig. Katharina Gassner hat in AnsComputer gehackt und ihn schließlich bach "Mulitmedia und Kommunikation" mit Schwerpunkt TV Journalismus und Medieninformatik eher halbherzig bei Apple als ebook studiert. Nach ihrem Abschluss (Bachelor of Arts in Media) und einem Volontariat bei intv ist sie eingestellt. Dass er gleich die Top-Charts nun eine „Espressionistin“. stürmt, damit hatte ich aber wirklich nicht gerechnet.

Illuminati war gestern

Das espresso Medienberaterinnenteam

Interview mit Michael Schmatloch zu seinem Thriller „Vaticano“

Schmatloch.indd 3

Darum haben Sie sich jetzt entscheiden, es in gedruckter Form herauszubringen? Jein. Ich habe so viele Bekannte, die den Roman lesen wollen, aber kein iPad haben nun auch in gedruckter Form im Buchoder keinen ebook-Reader. Jetzt haben handel. Autor des knapp 360-seitigen sie keine Ausrede mehr. Und um auf die Romans ist Blickpunkt-Chefredakteur Eingangsfrage zurückzukommen: Ich habe Michael Schmatloch. Katharina Gassner Lesern viele wirklich positive Komsprach mit ihm über sein Buch. Evelin Raffalt Ingeborg Piehler Helene von Preschl mentare im iBook-Store bekommen. Einer 0841 / 95154-110 0841 / 95154-111 0841 / 95154-112 schreibt beispielsweise „Illuminati war In der elektronischen Variante hieß Impressum Verlag: espresso Verlag Redaktion: Käbisch, Katharina Gassner, gestern. EinHermann neuer Roman, der mindestens der Autor von „Vaticano“ noch Michele Adresse: Wagnerwirtsgasse 8 | 85049 Ingolstadt Christiane Gottfriedsen, Kajetan Kastl, Natali Motter, das gleiche Potenzial hat, ist Vaticano.“ Da Boscarelli. Wieso haben Sie Ihr Buch Tel. 0841/95154-0 | Fax 0841/95154-120 Tom Gehrke mich also offenbar zumindest nicht unter einem Pseudonym veröffentlicht? ich www.espresso-magazin.in Titelfoto: Bettina Zimmermann (Foto: Sabine Brauer) info@espresso-magazin.de Art & Satz: blamiert Sedef Tunc,habe Danielamit Kornprobst, grenzenlos meinem Michael Schmatloch: Ganz ehrlich? Ich V.i.s.d.P.: Hermann Käbisch Ines Lutz, Antonia Persy, Luisa Braun Roman, habeKristin ich mir gedacht, da kannst war mir nicht sicher, sich überhaupt Geschäftsführung: Maria ob Käbisch, Art Director: Leichtl Melanie Arzenheimer, Rita Hollweck Druck: Nürnbergrichtigen Namen du dannHofmann auch deinen jemand für das Buch interessieren Redaktionsleitung: Melanie Arzenheimer Auflage: 20.000 würde. Und für einen absoluten Flop drunter schreiben. (kg) Die nächste Ausgabe erscheint am: 24.5.2012

24.09.2012 19:05:03


114 Zu guter letzt

espresso Magazin, Oktober 2012

Gewinnspiel

Hörensagen

Für ganz Schnelle: Gewinnen Sie Karten für Ralf Schmitz! Der Comedian gastiert am 5. Oktober im Festsaal des Stadttheaters in Ingolstadt mit seinem neuen Programm „Schmitzpiepe“. Einsendeschluss ist der 2.10.2012. Stichwort: Ralf Schmitz

Entfremdung: Wenn Ingolstädter Politiker auf dem Bierfest in Carrara verweilen, dann geschieht das nicht zuletzt, um freundschaftliche Beziehungen zu pflegen. So auch in diesem Jahr, in dem der 50. Jahrestag der Städtepartnerschaft mit Carrara gefeiert wird. Als sich einige Politgrößen im PKW Richtung Süden bewegten, herrschte aber zumindest in einem Fahrzeug „dicke Luft“. Da wurde nicht über die Pflege sondern den Abbruch freundschaftlicher Beziehungen gesprochen. Der Vollzug des Plans erfolgte in Italien: Alfred Lehmann, Joachim Genosko, Albert Wittmann und Paul Lindemann sind mit Achim Werner nicht mehr „per DU“.

Gewinnen Sie Karten für „Im weißen Rössl“ im Deutschen Theater am 12. Oktober 2012! Die Operette mit Kultstatus macht vom 11.10. bis 31.12. im Deutschen Theater in Fröttmaning Station. Wir schenken Ihnen 3 x 2 Karten für die Vorstellung am 12.10.. Einsendeschluss isr der 8.10.2012 Stichwort: Weißes Rössl Wir laden Sie zur kulinarischen Filmnacht bei Audi ein! Am 20. Oktober erwarten den Gewinner und eine Begleitperson drei Filme, kulinarische Herbstgenüsse und Live Musik im Audi Programmkino im Audi Forum. Mehr dazu auf Seite 42. Einsendeschluss ist am 15.10.2012. Stichwort: Audi Filmnacht Die Gewinnspielfrage für die oben stehenden Verlosungen: Wie heißt die Popstars Band, in der Steffi Graf singt? Unsere Gewinnspieladresse: espresso Mediengruppe, Wagnerwirtsgasse 8, 85049 Ingolstadt Fax: 0841/95154-120 oder E-Mail: win@espresso-magazin.de

Nachtrag Kitzbühel: Selten hat ein Beitrag in dieser Rubrik so viel Wirbel verursacht wie jener im letzten Heft, bei dem es darum ging, dass jemand in Kitzbühel Geld ausgibt, das er in Ingolstadt nicht haben will. Trotz zahlreicher Nachfragen haben wir natürlich nicht verraten, wen wir im Auge hatten. Das führte allerdings dazu, das uns permanent Namen genannt wurden von Ingolstädtern, die hier in Frage kommen sollen. Ein bekannter Ingolstädter Geschäftsmann, selbst über jeden Zweifel erhaben, erzählte, im Freundeskreis habe man elf Personen, die gemeint gewesen sein könnten, in Betracht gezogen. Anscheinend ist das ambivalente finanzielle Gebaren kein Einzelfall.

Sprücheklopfer „Wenn der ihr jetzt wieder nen Witz erzählt, hau ich ab.“

Angela Merkel vor ihrer Rede beim Gillamoos in Abensberg (Foto: Hans Peter Gabler)

Hörensagen+Sprücherklopfer.indd 2

„Für drei Bilder krieg ich von ihm ein Altstadthaus.“

Roberto Deana und Helmut Grabmann bei der Kunstparty in der Harderbastei (Foto: Kajetan Kastl)

25.09.2012 10:42:08


Unbenannt-2 3

24.09.2012 18:08:20


www.tuja.de

Ausgabejahr 15 路 Oktober 2012

Kostenlos zum Mitnehmen

BesucHen sie uns am 09.oKtoBer auF der JoBtotal in der saturn-arena

Wandelbar

Cosplayerin Anna Hewner

Vielf盲ltig

Kabarett und Co. im Herbst

Fairness - Vertrauen - Kontinuit盲t

Weitere Stellenanzeigen und Informationen finden Sie unter www.tuja.de Umschlag-Oktober.indd 1

10 | 2012

tuJa Zeitarbeit GmbH Am Pulverl 5 路 85051 Ingolstadt tel.: +49 (0)841 / 93599-0 . ingolstadt@tuja.de

Herbstlich schick

Die aktuellen Fashiontrends

www.ford-bacher.com

3 x in der Region Ingolstadt - Neuburg - Schrobenhausen

25.09.2012 11:14:02


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.