Immobilien und Energie IV

Page 45

VITRINE ewz

Energieinfrastrukturlösungen für das Quartier der Zukunft ewz ist ein Partner für eine massgeschneiderte und nachhaltige Energieversorgung von Immobilien jeder Art, Komplexität und Grösse: Ob Neubau oder Sanierung, ob einzelne Liegenschaften, Immobilienportfolios, Überbauungen und Quartiere oder Spezialobjekte wie Spitäler und Sportstadien: ewz findet gemeinsam mit seinen Kunden die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmte Energielösung und bringt dabei Ihre Bedürfnisse nach Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie in Einklang mit kalkulierbaren Kosten. ewz plant, finanziert und realisiert energietechnische Anlagen und bindet sie in Gesamtsysteme ein. Kunden werden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilie begleitet. Sämtliche Anlagenkomponenten und Dienstleistungen stammen aus einer Hand. Wo immer möglich, werden dabei lokale Ressourcen (wie z. B. Holz, Fluss-/Seewasser, Abwärme etc.) berücksichtigt. ewz setzt auf umweltfreundliche Technologien führender Hersteller. Mehr als 1500 realisierte Projekte in den Bereichen Wärme-/ Kälteversorgung, Photovoltaik, Energieeffizienz und Mittelspannung in der ganzen Schweiz stehen für die Kompetenz des Unternehmens, sorgen für einen reduzierten CO 2-Ausstoss und unterstützen dadurch eine nachhaltige Energiezukunft.

Agrola

Mit Solarenergie fit für die Zukunft Solaranlagen liefern eine der nachhaltigsten und saubersten Energielösungen. Ausgereifte Systemtechnik von Agrola deckt von der Erzeugung bis zur Abrechnung komfortabel alle Komponenten ab. Solaranlagen sind so flexibel, wie es Baupläne sind: Die innovativen Module erhöhen sowohl bei sanierten Immobilien als auch Neubauten den Liegenschaftswert. Sie liefern zugleich regelmässige, gesicherte Erträge, und es steht fest: Der Strom kommt zu einem tiefen Festpreis. Die modularen Komponenten lassen sich auf jedes Nutzungsprofil individuell einstellen. Das Programm reicht von der umfangreichen Neuanlage bis zur nahtlosen Ergänzung bestehender Anlagen. Keine andere Energiequelle lässt sich so gut an die Bedürfnisse der Bauherrschaft anpassen. Die intelligenten Smart Meter schlüsseln den Energieverbrauch für die Abrechnung auf und steuern die Betriebsvorgänge. Sie helfen so, Energiesparpotenziale aufzuspüren und den klimafreundlichen Solarstrom bestmöglich auszunutzen.

Ausgewählte Referenzprojekte: – Wärmeverbund Ilanz (Wärmeverbundlösung mit regio­nalen Holschnitzeln, Betrieb, Ökostrom aus Biomasse, Finanzierung) – Energieverbund Schlieren (Wärme-/Kältelösung mit gereinigtem Abwasser als Energiequelle, Betrieb, Finanzierung) – Reservenetz City (unabhängiges redundantes Versorgungsnetz in der Innenstadt Zürich) – Areal Greencity (Wärme-/Kältelösung in Kombination mit PV, Betrieb, Finanzierung) – Neubau Tièchestrasse (Wärme-/Kältelösung in Kombination mit PV und Solarthermie, Betrieb, Finanzierung) – Überbauung Nyon (Wärme-/Kältelösung, Betrieb, Finan­ zierung)

Agrola AG ist die Ansprechpartnerin rund um nachhaltig produzierte Solarenergie Sie möchten mit einer Solaranlage eigenen Sonnenstrom ­produzieren oder betreiben bereits eine Solaranlage und sind an einem Batteriespeicher, Ladestation, Smart Metering oder ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) interessiert? Die Solar-Profis von Agrola stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns unter solar@agrola.ch, Tel. 058 433 73 73

→ ewz.ch/el

→ www.agrola.ch/solar

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Immobilien und Energie IV by espazium.ch - Issuu