inspect 02 2020

Page 9

MärktE & ManagEMEnt

©Jenoptik

Nachdem Jenoptik im Februar die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2019 veröffentlichte, reicht es nun die offiziellen Zahlen nach: Der Umsatz landete mit 855,2 Mio. Euro bei einem Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei nahm die Dynamik im Jahresverlauf zu, wodurch das vierte Quartal erwartungsgemäß mit 259,5 Mio. Euro (plus 7,6 Prozent gegenüber Vorjahr) das umsatzstärkste war. Die größten Wachstumsimpulse kamen aus den Bereichen Light & Optics sowie Light & Production.Trotz höherer Kosten und Ausgaben stieg das EBITDA im Jahr 2019 um 5 Prozent auf 134 Mio. Euro (5,1 Prozent mehr als im Vorjahr). Dies erklärt sich vor allem mit den Beiträgen der übernommenen Unternehmen und positiven Effekten aus der erstmaligen Anwendung des internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS 16. www.jenoptik.de

©Alysium

Jenoptik wächst im Geschäftsjahr 2019 trotz schwieriger Marktlage

Daniel Kästner (l.) und Pierre Seignol (r.). Quelle: Alysium-Tech

Alysium-Tech baut Vertriebsteam aus

Daniel Kästner und Pierre Seignol verstärken ab sofort das Vertriebsteam von Alysium. Beide sind als Key Account Manager für Kunden in Zentraleuropa zuständig. www.alysium.com

Mehr Zukunft wagen!  Wie wir alle vom Fortschritt profitieren

Wenn Technik, Wissenschaft, Philosophie, Politik und Spiritualität aufeinandertreffen. So in etwa lässt sich das Buch von Lars Jaeger beschreiben, wenngleich die Technologie im Sinne des Fortschritts immer im Mittelpunkt steht. Eine nachdenkliche, in gewisser Hinsicht auch dringliche, aber nie pessimistische Betrachtung der rasanten Entwicklung des Fortschritts, dessen Geschwindigkeit in Zukunft eher zu- denn abnehmen wird. Der Autor Dr. Lars Jaeger, geboren 1969, studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte. Er hat für die Leser eine ermutigende Botschaft: In „Mehr Zukunft wagen!“ zeigt er, wie wir den rapiden wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt der Gegenwart positiv gestalten können. Wir brauchen keine Angst zu haben vor Digitalisierung, Nanound Quantentechnologie oder dem Bioengeneering. Im Gewww.inspect-online.com

Lars Jaeger Mehr Zukunft wagen! Wie wir alle vom Fortschritt profitieren Gütersloher Verlagshaus, 288 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag ISBN: 978-3-579-01480-7

genteil: Dieses Neue bedeutet nicht das Ende der Welt, sondern die Zukunft der Menschheit! Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise in eine neue, positiv gestimmte gesellschaftliche Utopie. Im ersten Teil stellt es die Untergangsszenarien vor, die angesichts der schnellen technologischen Veränderungen das moderne Denken bestimmen. Der zweite Teil des Buches beleuchtet die Möglichkeiten, die der fortschreitende Wandel bietet. Dabei wird klar, dass der welthistorische Umbruch, vor dem wir stehen, nicht nur unser Menschenbild und unser Sinnund Daseinsverständnis massiv

verändern, sondern auch den Menschen selbst. Jaeger zeigt auf, was es braucht, um die allseits propagierten negativen Entwicklungen abzuwenden, den technologischen Fortschritt human zu gestalten und mit seiner Hilfe für alle Menschen ein wahres Paradies auf Erden zu erschaffen. Alles in allem eine Ermutigung dazu, selbst mitzugestalten und seinen Teil dazu beizutragen, sodass der Fortschritt der Menschheit tatsächlich dient und sie nicht in die Katastrophe führt. Am Ende des Buches gibt es ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis für eine vertiefte Beschäftigung mit dem Thema. ¢

inspect 2/2020 | 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
inspect 02 2020 by ernst-und-sohn - Issuu