E-Special Control 2021

Page 6

E-SPECIAL CONTROL

Thomas Lübkemeier ist Generalsekretär der EMVA.

„ Die Barrieren für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind überwunden“  Interview mit Thomas Lübkemeier, Generalsekretär der EMVA Die Coronapandemie hinterlässt durch eine große Umsatzdelle und fehlenden Präsenzveranstaltungen tiefe Spuren in der industriellen Bildverarbeitung. Andererseits geht die Übernahmewelle in der Branche unvermindert weiter. Die inspect unterhielt sich unter anderem darüber mit EMVA-Generalsekretär ­Thomas Lübkemeier. Er ging dabei auch auf die „EMVA Business Conference Special Edition 2021“ ein und nannte Details zum Release 4 des EMVA Standards 1288. inspect: Wie war das Jahr 2020 für die europäische Bildverarbeitungsbranche? Thomas Lübkemeier: Im Blick zurück wird deutlich, dass die Auswirkungen der Pande­ mie auf die Bildverarbeitung sowohl in den anwenderseitigen Industrien als auch hin­ sichtlich geografischer Regionen sehr spezi­ 6 | inspect E-Special 1/2021

fisch sind. Viele Unternehmen leiden unter der Pandemie, aber es entstehen auch neue Chancen und Wachstumsfelder. So wurde der Trend hin zu mehr Automatisierungstechnik und damit zu Lösungen der industriellen Bild­ verarbeitung durch die Pandemie beschleu­ nigt. Andererseits adressiert die Bildverarbei­ tung als horizontale Technologie eben auch industrielle und nichtindustrielle Sektoren, die sehr heftig von der Pandemie getroffen wurden. Unter dem Strich zeigt die viertel­ jährliche EMVA-Umfrage zu den Bildverarbei­ tungsumsätzen in und nach Europa für das Jahr 2020 mit insgesamt 3,07 Milliarden Euro ein deutlich zweistelliges Minus von knapp 16 Prozent im Vergleich zu 2019. Derzeit lei­ den große Teile Europas unter einer dritten Pandemiewelle. Die anhaltende Unsicherheit wirkt sich unweigerlich auf das kurz- und in­ zwischen auch mittelfristige Geschäft aus. Dennoch bleiben die langfristigen Treiber für die industrielle Bildverarbeitung und Automa­ tisierung intakt. inspect: Klammern wir Corona einmal aus, was waren die wesentlichen Entwicklungen

der vergangenen zwölf Monate aus Sicht des EMVA? Lübkemeier: Aus unternehmerischer Sicht

ist bemerkenswert, dass die M&A-Aktivitäten in der Bildverarbeitungs- und Automatisie­ rungsbranche im Jahr 2020 trotz der Ein­ schränkungen bei Reisen und physischen Treffen sehr lebhaft geblieben sind. Ein klarer technischer Trend, der sich in der Bildver­ arbeitungsbranche manifestiert hat, ist die Etablierung der Künstlichen Intelligenz (KI). Die grundlegenden physikalischen und tech­ nischen Barrieren sind mittlerweile überwun­ den. Künstliche Intelligenz ist in der industriel­ len Bildverarbeitung inzwischen ein nützliches Werkzeug, das auf absehbare Zeit in vielen verschiedenen Anwendungen von bereits etablieren Bildverarbeitungsplayern wie auch neuen, auf KI spezialisierten Akteuren angebo­ ten werden wird. inspect: Was gibt es Neues bezüglich der EMVA Business Conference im Juni? Lübkemeier: Unter den gegenwärtigen Rah­ menbedingungen haben wir entschieden, die physische EMVA Business Conference in die­ www.WileyIndustryNews.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
E-Special Control 2021 by ernst-und-sohn - Issuu