8. BAYREUTHER ÖKONOMIEKONGRESS 2016 #BOEK16
REFERENTEN
Freitag, 13:30 Uhr - AUDIMAX Prof. Dr.
Freitag, 13:30 Uhr - H18
Freitag, 13:30 Uhr - H17
CHRISTOF EHRHART
JOHANNES ELSNER
JÖRG HERRMANN
Direktor Konzernkommunikation & Unternehmensverantwortung Deutsche Post DHL Group
Managing Partner McKinsey & Company
Geschäftsführender Gesellschafter Jörg Herrmann - Die Personalberater
Professor Dr. Christof Ehrhart leitet als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung des im DAX-30 gelisteten weltweit größten Logistik-Unternehmens Deutsche Post DHL Group. Bevor er 2009 zu Deutsche Post DHL Group kam, verantwortete Ehrhart bis 2008 die weltweite Unternehmenskommunikation des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS. Zuvor war er bis 2006 Fachbereichsleiter Unternehmenskommunikation beim Pharma-Unternehmen Schering AG.
Johannes Elsner studierte Rechtswissenschaften an der LudwigMaximilians-Universität in München und schloss seine Ausbildung 2006 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab.
Jörg Herrmann ist geschäftsführender Gesellschafter der Jörg Herrmann – Die Personalberater Human Resources Management GmbH, Bayreuth.
Ehrhart begann seinen Werdegang im Kommunikationsmanagement 1995 bei Bertelsmann. Er studierte Politikwissenschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der University of Wales, College of Cardiff und arbeitete danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität des Saarlandes sowie als freier Fernsehjournalist. Seit Januar 2013 ist er Honorarprofessor für „Internationale Unternehmenskommunikation“ am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
www.oekonomiekongress.de
Seit 1988 ist er in der professionellen Das Jahr 2000/01 verbrachte er an der Suche und Auswahl von Führungs- und London School of Economics. Während Fachkräften im In- und Ausland tätig. Zu seiner Studienzeit arbeitete er bei politi- den Klienten gehören vorrangig familischen und wirtschaftlichen Institutionen, en- bzw. inhabergeführte Unternehmen, z.B. dem Deutschen Bundestag, dem aber auch internationale Konzerne soenglischen House of Lords, bei Barrister wie Städte, Stadtwerke und kommunale Martin Howe QC, der Münchner Rück in Einrichtungen. In den Jahren 2012/2013 Hong Kong und bei Freshfields in London. sowie 2014/2015 erhielt das UnterSeit 2006 ist er Unternehmensberater nehmen jeweils die Auszeichnung als im Bereich Finanzdienstleistungen bei „TOP-Consultant für den deutschen MitMcKinsey&Company, wo er 2012 zum telstand“, deutschlandweit wurde dieser Partner und 2014 zum Managing Part- Titel nur an 16 Personalberatungsunterner (Standortleiter) in München gewählt nehmen vergeben. wurde. Von Jörg Herrmann erschienen ver2015 veröffentlichte er zusammen mit schiedene Fachpublikationen zur AbMartin Stuchtey, dem Leiter des McKins- satzwirtschaft und Personalwirtschaft in ey Center for Business and Environment, mehreren Auflagen, u. a. im Gabler-Verdie Studie „Bayern 2025“. Johannes Els- lag/Wiesbaden. Herrmann ist Mitglied ner ist als Alumnus Mitglied des Kurato- im BF/M Betriebswirtschaftliches Forriums der Bayerischen Elite-Akademie schungszentrum für den Mittelstand an und des Auswahlausschusses der Fried- der Universität Bayreuth und er begleitet rich-Naumann-Stiftung. Er ist verheiratet den Bayreuther Ökonomiekongress von Beginn an. und hat eine Tochter.
53 |