Der Ems-Report Online Ausgabe KW10/10

Page 20

Geeste & Twist

16

Ein Tag für Twist

ghm. Twist. Die Gemeinde Twist veranstaltet die Instandsetzungs-, Pflege- und Aufräumaktion „Ein Tag für Twist“. Aufgerufen zur Beteiligung sind alle Gruppierungen der Ortsteile. Die Aktion findet statt am 27. März, 9 bis 13 Uhr. Neben Aufräumaktionen sind Projektarbeiten wie Kinderspielplätze, Pflanzbeete, Außenanlagen von Vereinsheimen, öffentliche Wege willkommen. Örtliche Ratsmitglieder haben die Organisation übernommen. Sie halten Mülltüten und Erfrischungsgetränke bereit. Das Einsammeln von Mülltüten übernehmen Mitarbeiter des

Werkhofes. Für die Ortsteile sind Treffpunkte festgelegt: Hebelermeer, Schützenplatz (Joachim Rolfes); Schöninghsdorf, Dorfplatz (Heinz Wester, Hermann-Josef Schulte); Twist-Siedlung, Werkhof (Dieselstraße) (Heinz Janning, Uwe Weßling); Twist-Bült, Parkplatz Sportanlage Grenzland Twist (Rudolf Freckmann); Neuringe, Dorfgemeinschaftshaus (Heinz-Gert Niers); Adorf, Dorfgemeinschaftshaus, (Werner Reuvers); Rühlermoor/-feld, Parkplatz Turnhalle (Helmut Schnieders). Gruppen können in Abstimmung Projekte ihrer Wahl umzusetzen.

��� � � � �� � � � � �� �� ����� ���� ������ �����������

��€

��������������������� ���������������������������������������������������������������������� ��������������������������������� ����� ������������� ����� ����������� ����� ������

Bei uns finden Sie alles für Ihr Bauvorhaben!

����������������������������������������� � ������������������������� E-Mail: info@bis-baustoffzentrum.de

��������������������

Internet: www.bis-baustoffzentrum.de

��������������������������� ��������������� �������������������� ������������������ ����������������������������� ������������������������ ���������������� ���� ������� �� � � � � � ��� ����� ��������������������� ������ �������

������������������������� ����������������������

Führungswechsel beim SV DJK Geeste

Josef Büter jetzt Vorsitzender – Alwin Penning Sportler des Jahres ghm. Geeste. Die mit über 100 Vereinsmitgliedern gut besuchte Mitgliederversammlung des SV DJK Geeste brachte einige Um- und Neubesetzungen im Vorstandsteam des Sportvereins. Der bisherige 2. Vorsitzende Josef Büter wurde einstimmig zum Nachfolger von Reinhold Behnen gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Rouven Wulf neu in den Vorstand gewählt. Lambert Wenker übernimmt von Norbert Bruns das Amt des Kassenwartes. Martin Scheffer wurde als Abteilungsleiter Fußball und Ulla Muke als Abteilungsleiterin Hallensport wiedergewählt, und Helmut Koers als Pressewart bestätigt. Alwin Penning wurde zum Sportler des Jahres ernannt und mit einem Präsent und der Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Seit frühester Kindheit war Alwin Penning in den Jugendmannschaften und bei den Senioren als aktiver Fußballspieler für seinen Heimatverein tätig. Darüber hinaus war er als Abteilungsleiter Seniorenfußball im Vereinsvorstand aktiv. Er trainierte die 2. Seniorenmannschaft, die FJugend- und Minikickermannschaft und ist aktuell der Trainer der E-Jugendmannschaft. Der geistliche Beirat des DJK-Diözesanverbandes Osnabrück, Pastor Bültel, ehrte Bernhard Helming für dessen langjährige ehrenamtliche Arbeit im SV DJK Geeste mit der goldenen DJK-Ehrennadel des DJK-Bundesverbandes. Alfons Jaske, Reinhold Jansen, und Josef Büter wurden von Pastor Bültel mit der silbernen Ehrennadel des DJK-Diözesanverbandes Osnabrück ausgezeichnet. Hassan Ouh-

���������������������������������������������������

Sie suchen die Fachfrau für Ihre Werbung?

bout erhielt die Ehrennadel in Bronze. In seiner Laudatio lobte Pastor Bültel die herausragenden vorbildlichen ehrenamtlichen Leistungen der Ausgezeichneten im SV DJK Geeste. Geehrt wurden auch Paul Schwieters, Anton Lüken und Bernhard Einhaus, die seit 50 Jahren Vereinsmitglieder des SV DJK Geeste sind. In seinem Jahresrückblick berichtet der Vorstandsvorsitzende Reinhold Behnen von zahlreichen Aktivitäten des zum Jahresende 960 Mitglieder zählenden Vereins mit einem breiten Sportangebot in den vier Hauptsportarten Fußball, Tennis, Hallen- und Breitensport und Leichtathletik. Durch das gute Angebot im Gesundheitssport und den sehr gut ausgebildeten Übungsleiterrinnen wurde dem Sportverein zum dritten Mal die Auszeichnung „Plus-PunktGesundheit“ vom Deutschen Turnerbund verliehen. Der neue Vorsitzende Josef Büter stellte den aktuellen Finanzierungsplan für die zurzeit laufenden Planungen zur

Sanierung und Erweiterung der Umkleidekabinen am Sportplatz in Geeste vor, die im Wesentlichen um zwei Umkleidekabinen, zwei Duschräume mit Toiletten inklusive Behindertentoilette und die erforderlichen Funktionsräume erweitert werden sollen. Für die Finanzierung der veranschlagten Bausumme in Höhe von 349.000 Euro ist vor kurzem vom Kreissportbund Emsland eine Förderzusage in

Höhe von 41.070 Euro eingegangen. Das entspricht einer Förderung von 11,77 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Die dadurch gegenüber der ursprünglichen Finanzplanung (20 Prozent-Förderung) entstehenden Mehrkosten müsse und könne der Sportverein durch Spenden und Eigenmittel auffangen, berichtete Josef Büter. Die Zusagen für weitere beantragte Fördermittel stehen zurzeit noch aus.

Ehrungen: Pfarrer Bültel, Josef Büter, Alfons Jaske, Hassan Ouhbout, Reinhold Jansen, Bernd Helming, Reinhold Behnen (v. l.).

Jahreshauptversammlung des Windsurfclubs Emsland Geeste. Auf ein erfolgreiches Jahr konnte der erste Vorsitzende des Vereins, Lutz Schneider, bei der Mitgliederversammlung des Windsurfclubs Emsland im Vereinshaus auf dem Deich des Speichersees zurückblicken. Auf dem Vereinsgelände fanden im vergangenen Jahr eine Vielzahl von Aktionen statt. So wurden in insgesamt 14 Surfkursen 167 neue Surfscheininhaber ausgebildet. 69 davon waren Kinder bzw. Jugendliche. Vier dieser Kurse fanden im Rahmen von Schulprojekten der Gesamtschule Emsland, des Franziskus- Gymnasiums Lingen, des Gymnasiums Ge-

orgianum und der Hübert`schen Handelsschule Hopsten, statt. Im kommenden Jahr ist eine Wiederholung dieser Projekte geplant, hinzu kommt in 2010 noch ein Projekt der Friedensschule Lingen. Auch die Ferienpassaktionen der Stadt Lingen und der Gemeinden Biene und Geeste fanden wieder großen Anklang. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Senioren des Stephanus-Hauses Lingen, die wie jedes Jahr wieder durch Schüler der Sozial- AG der GebrüderGrimm- Schule Lingen betreut wurden, an einem Nachmittag die Windsurfer. Weitere High-

Freie Tankstelle

lights im Vereinsleben waren das Zeltlager von 27 Jugendlichen des Schwimmvereins De Dinkel aus den Niederlanden mit ihren Betreuern, das Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür am Tag der Geester Seemeile. An diesem Tag konnten Gäste einen Schnupperkurs belegen oder auch nur eine Runde mit dem Motorboot auf dem Speichersee drehen. Für 2010 plant der Verein, erforderliche Reparaturarbeiten am Vereinsheim durchzuführen. Wie schon in den vergangenen Jahren, dankten die Versammlungsteilnehmer dem Betreuerehepaar und Ehrenmitgliedern, Maria und Ulrich Quednau, für ihren unermüdlichen Einsatz im

Dienste des Vereins, ohne den viele der Aktivitäten so nicht möglich gewesen wären. Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Lutz Schneider wurde als erster Vorsitzender, Michael Lex als Kassenwart, Joachim Brinkhaus als Pressewart, Herbert Rier als Materialwart Technik und Dirk Miller als Skatewart im Amt bestätigt. Die Jugendarbeit des Vereins wurde mit dem neu gewählten Ausbildungswart, Markus Feldmann, und den Posten der Jugendwarte, Lara Friedetzki und Miriam Niemann, auf solide Füße gestellt. Kassenprüfer sind in den kommenden zwei Jahren Gerd Korves und Bernd Richtering.

Frühlingsboten

Dann sind Sie bei mir genau richtig!!! PKW Reifendienst

PKW Waschanlage

49744 Geeste-Groß Hesepe • Telefon (0 59 37) 18 76

������� ���������������� ��� �������������� ��������������

�������������

������������������������������������������������������������������������������������ �������������������������������������������������������������������������������

Sportler des Jahres: Reinhold Behnen, bisheriger Vorsitzender, Alwin Penning und Josef Büter, neuer 1. Vorsitzender (v. l.). Fotos (2): Koers

Mit 843 Mitglieder sehr stark

���������������

����������������������������������� �������������������

Sa., 13.03.2010

���������� ������������

������ ����� �� �� ��

������

Primeln, Frühlingsblüher und frische Deko - Ideen für Ostern und Erstkommunion

Torf- und Pflanzenhof

��������������� �������� �������������� ����� ��������������

Ulmenstraße 53 · 49744 Geeste - Kl. Hesepe · Tel. 0 59 37/13 92 Neuer Internetauftritt: ��������������������������


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.