Der Ems-Report Ausgabe Online KW02/10

Page 1

Der

EMS - REPORT am Samstag

- alternative Energien www.quadt.eu

���������������� ����������������������

Samstag, 16.01.2010 · Jahrgang 08 / 02. KW

Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29

kostenlose Zeitung für Lingen, Meppen, Haren, Haselünne, Herzlake, Geeste, Twist, Lohne und Lengerich

Lokales Seite 2

T

rotz aller Probleme sieht sich die IHK für 2010 gut aufgestellt. So der einhellige Tenor des Neujahrsempfangs.

Lokales Seite 3

E

P

in spannendes, gefühlvolles und abwechslungsreiches Programm verspricht auch in diesem Jahr die TIM Sportgala

Kommt฀ein฀Sicherheitsdienst oder฀ist฀der฀Staat฀gefragt?

Kultur Seite 5

eter Höning, Vorsitzender des Fördervereines der Freilichtbühne Meppen, dankte im Rahmen des Neujahrskonzertes 2010 allen Mitstreitern

CDU฀will฀auf฀zehn฀Millionen฀ nicht฀verzichten

Bahnhofsstraße:฀SPD฀unterstützt฀Pläne฀der฀Polizei

Kompletter฀Neubau฀der฀Emslandarena฀beschlossen

epr./eb Meppen. Die SPD Für die Politik haben sich im herauskristallisiert: epr./eb Lingen. Jetzt ist es hat am 7. Januar mit der Lei- Rahmen der Diskussion vor definitiv: Nach umfassenden tung der Meppener Polizei ein allem zwei Aufgabenfelder Fortsetzung auf Seite 02 Prüfungen und Erörterungen Gespräch geführt, um deren Einschätzung der Lage in der Bahnhofstraße und etwaige Lösungsansätze zu diskutieren. Laut polizeilicher Statistik ist ein Anstieg der Kriminalität im Bereich rund um Bahnhofstraße bei den Deliktsgruppen Körperverletzung, Diebstahl/ Raub und Sachbeschädigung zu verzeichnen. Bei dem Gespräch mit den zuständigen Beamten stellte sich heraus, dass die Polizei bereits ein umfassendes und abgestuftes Maßnahmenpaket entwickelt hat, welches in naher Zukunft in Zusammenarbeit Am Montag, 18. Januar 2010, 20:00h, zeigt die Theatergemit der Stadt Meppen, dem Landkreis Emsland und den Geisterkomödie meinde Meppen im Theater im Windthorst-Gymnasium die Komödie von Noël Coward „Geisterkomödie mit Volker Wirten in der Bahnhofstraße Lechtenbrink in der Hauptrolle. Die mit schwarzem britischen Humor und einigen frivoumgesetzt werden soll. Die SPD ist überzeugt, dass len Szenen durchsetzte Komödie gilt als eine der erfolgreichsten seines Genres. In ihr wird diese Pläne geeignet und er- das Übersinnliche zum Anlass für verwirrende Ereignisse und spritzige Situationskomik forderlich sind, die Situation genutzt. Eintrittskarten gibt es bei Travel, Tickets & More, Lookenpassage, Lingen, Tel. rund um die Bahnhofstraße zu 0591-9011480, Stadt Haselünne, Touristinformation, Krummer Dreh 18,Haselünne, Tel. entschärfen. Die Einzelheiten 05961-509320, Touristikverein Haren (Ems), Neuer Markt 1, Haren, Tel. 05932-71313, werden in absehbarer Zeit der TIM (Tourist Information Meppen), Markt 4, Meppen, Tel. 05931-153106, Alltours ReiseÖffentlichkeit vorgestellt wer- center, Flensbergstr. 9, Twist,05936-934932, sowie unter www.theater-meppen.com. den.

mit Gutachtern, Juristen und Sachverständigen ist für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) der komplette Neubau der Emslandarena die beste Alternative – und zwar in direkter Nachbarschaft zu den jetzigen Emslandhallen auf der gegenüberliegenden Seite in Höhe der südlichen Brückenrampe an der Lindenstraße. Dies hat die CDU beschlossen, wie die Vorsitzende der Mehrheitsfraktion, Swenna Vennegerts, gegenüber der Presse mitteilt. Nach Abschluss aller Prüfungen und Untersuchungen zur Realisierung der Emslandarena am favorisierten Standort an der Lindenstraße kommen die Experten gemeinsam mit den Ratspolitikern zu dem Schluss, dass alle planerischen, juristischen und finanziellen Voraussetzungen erfüllbar seien, um einen Bau für 4000 Zuschauer realisieren zu können. „Es ging darum, abzuwägen, ob die Arena baulich in die bestehenden Hallen integriert werden kann, ein Komplett-Neubau in unmittelbarer Nähe sinnvoller

ist und wie das ganze Projekt verkehrs- und lärmtechnisch aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zu realisieren ist“, erläutert CDU-Fraktionschefin Vennegerts den Entscheidungsprozess. „Zugegebenermaßen mussten wir diese Lösung erst mal intensiv durchdenken, aber nach reiflicher Überlegung sind wir fest davon überzeugt, dass der freistehende Neubau die beste aller möglichen Alternativen ist“, unterstreicht CDU-Ratsfrau Renate Seiler als Vorsitzende des Werksausschusses Emslandhallen. Sie verwies insbesondere auch auf die hohen Brandschutzauflagen, die bei einer Andockung eines Anbaus an die bestehenden Emslandhallen Probleme und erhebliche zusätzliche Kosten in Millionenhöhe zur Folge hätten. Ein wesentlicher Vorteil sei zudem, dass man die Emslandhallen in ihrer jetzigen Form auch weiterhin uneingeschränkt als Messe- und Markthalle nutzen könne, so Seiler weiter. Fortsetzung auf Seite 02

���฀�����฀����฀������฀����฀���฀���฀�����฀�������� �����฀�����฀�����������฀�������� ������� �฀���������� ฀���������� ������฀���฀���������� ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������

������� ������ �����฀�฀��฀�����฀������������ ������ ��฀������฀��������� ��������฀���������� ��������฀���������� �����฀��������� ������ ������� ��฀�����฀��������� ���������฀����������฀�����฀��฀����฀������ ฀��฀����฀

�������������������฀��฀��� ฀ ��฀� ������� ��฀� ������� ��฀� �������

������������������ ������������������ �������������������

��������฀�฀����฀����� ����฀����� ������฀���฀���������� ������฀ ������฀ ������฀ ������฀ ������฀ ������฀ ������฀ ������฀

����฀���฀����������฀����฀������฀������������ ����� ������฀������ ���฀�����฀�������� ���฀�����฀�������� ������฀��������� ����� ������฀�����฀��฀����฀����������

�������������������฀��฀���� ฀ ��฀� �������฀฀ ������������������ ��� � �������฀฀ ������������������ ��� � �������฀฀ �������������������

������� ���� ���฀�฀ ฀�฀�����������฀���������� �����������฀���������� ������฀���฀���������� ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������ ������

��������฀������������ ������ �����฀�฀��฀�����฀������������ ������฀�฀�����฀��������� ���������฀��������� �����฀��� ����฀��� ��������� ���� ������� ��฀��� ��������� ���฀������ �� ��� ฀� �� � ���������฀ ������� ฀�������� �����฀��� �฀��������

�������������������฀��฀����

����� ����฀����� ��������� � ����฀������ ���� �� ฀� �� ฀� ����฀���

฀ ���฀� �����฀฀ ������������������ ��� � �����฀฀ ������������������ ��� � �����฀ �������������������

�������฀�฀ ������� ฀�฀�������������� �������������� ������฀���฀���������� ������ ������ ������ ������ ������

�����������฀������������ ����������฀���������� ����฀���������� ������ �������

�������������������฀��฀��� ฀

��฀ ��฀� �����฀ ������������������ ��฀� �����฀ ������������������ ��฀� �����฀ �������������������

��������฀�฀��������

������฀���฀����������฀���฀������฀���฀����������

������� � ������ ������฀���฀���������� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� �����

�����������฀������������ ������ �������฀��������� ���฀����������฀���������� ���฀����������฀���������� ��������฀���������� ���������฀���������� ���������฀���������� ������฀������� ����������฀���������� ����������

�������������������฀��฀��� ฀ ��฀� ������� ��฀� ������� ��฀� �������

������������������ ������������������ �������������������

�����฀������������฀�����฀����������������฀���������������������฀��฀���������฀ �������฀�����฀�����฀�����฀������������

������฀�฀������ ������฀�฀������ ������฀�฀������ ������฀�฀������ ������฀�฀������ ������฀�฀������

��������฀������������ ������ ������฀��������฀���������� �������฀���������� ������ ��������฀������������

�������������������฀��฀��� ������฀�฀�฀�฀� ฀ ��� � �����฀�฀�����฀ ������������������ ��� � �����฀�฀�����฀ ������������������ ��� � �����฀�฀�����฀ ������������������� �����฀�����������฀���������฀�฀���฀ ����฀������������฀ ���฀ ������฀ �����฀ ������฀ �������฀ ���฀�����฀������฀����฀��฀����฀�����฀ ���฀ �����฀ ���฀ ������฀ ����฀ ����� �������฀ ����������฀ ���฀ �������฀ ���฀ ������฀ ���฀ �����฀ ������฀ ���฀ ����฀ ����฀ ���฀ ��������฀ ��฀ ���฀ ���������������฀ ��฀ ���฀ ��������� ���������฀ ���฀ �����������฀ �������฀ ����������

���฀�������฀���฀������

��������฀�������� ����฀������������

�����฀������ ����฀������������

�������฀�������� ����฀������������

���฀������� ����฀������������


Lokales

2

Sa., 16.01.2010

Ems-Report Das฀Wetter฀wird฀präsentiert฀von:

Tagebuch฀der฀Redaktion

aus฀Bawinkel

www.ofenschulte.de Sonnenwahrscheinlichkeit Regenwahrscheinlichkeit Minimum Temperatur Maximum Temperatur

Sa

So

Mo

20% 80% -1°C 2°C

30% 30% 0/3°C 4/6°C

10% 20% -3/1°C 1/4°C

Kommt฀ein฀ Sicherheitsdienst... Fortsetzung von Seite 01 Zum einen bedarf die städtische Gefahrenabwehrverordnung einer Überprüfung und Anpassung. Insbesondere die Regelungen zum übermäßigen Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit nach § 3 dieser Verordnung sind zu verbessern. Zum anderen muss nach Auffassung der SPD die Zusammenarbeit der städtischen Gremien mit dem Präventionsrat verbessert werden. Hier sind eine engere Verzahnung und ein besserer Austausch der Ideen und Konzepte erforderlich. Die SPD wird sich im Rat und den zuständigen Ausschüssen

����������������������

Amüsantes, Nachdenkliches, zutauschen. Es klingelt, man Kurioses und Interessantes geht ran und dann ergibt ein Wort das andere. aus der Redaktion So auch die Tage bei einer Kollegin zu Hause. Dort klingelte das Telefon und die Hausherrin freute sich am anderen Ende eine geliebte Stimme zu vernehvon men. Da sie viel zu erzählen Michael hatte begann sogleich ein Beddig recht einseitiges Gespräch. Bis im Hause das zweite Telefon klingelte. Eine Tochter der Hausherrin ging ran. Dienstag Dort am anderen Ende war jene Person, mit der ihre Auch im Zeitalter von sms, Mutter nun schon seit ete-Mail und twitter, das gute lichen Minuten munter alte Telefon – oder von mir klönte. Das Gespräch sei aus das neue Handy – bleibt irgendwie getrennt worden die beliebteste Art sich aus- und nun versuche er stän-

hierum kümmern. Die von der CDU ins Gespräch gebrachte Einschaltung privater Sicherheitsdienste hingegen lehnt die SPD ab. In den Discos und Lokalen mag dies sinnvoll sein und ist letztendlich eine Entscheidung des Betreibers. Außerhalb der Lokalitäten haben diese privaten Sicherheitsdienste keine Befugnisse, die über die Eingriffsmöglichkeiten jedes anderen Bürgers hinausgehen. Die SPD ist der Auffassung, dass die Gewährleistung öffentlicher Sicherheit eine Kernaufgabe des Staates ist und nicht auf Private abgewälzt werden kann und darf. Fortsetzung von Seite 01 Dafür ist dieser Bereich zu sensibel. Reinhold Diekamp (CDU), der dem Planungs- und Bauausschuss vorsitzt und zugleich ������������������������������� den Baubegleitenden Aus��������������� schuss Emslandarena führt, er����������������������������� gänzt: „Machen wir uns nichts ������������ ���������� vor. Ein Neubau an dieser �������� �������������� Stelle ist aus wirtschaftlichen ���������������������������� Gründen ganz sicher die bessere Wahl.“ Abschießend bekräftigen die

dig wieder neu anzurufen, aber immer sei besetzt. Mit wem um alles in der Welt den ihre Mutter so lange sprechen würde, wollte er wissen. Dabei war er es doch selber, mit dem sie eigentlich sprach. Zumindest dachte die Mutter das wohl immer noch. Erst als ihre Tochter mit dem zweiten Telefon in den Raum kam und ihr erklärte, wer am anderen Ende sie zu sprechen wünsche, erst da entschied sich besagte Mutter ihren Redeschwall zu unterbrechen und in ihren Hörer ein lautes „Hallo, bist du noch da“ zu rufen. Aber, wir wissen es längst, er war schon lange nicht mehr da.

Mittwoch Jetzt hätte ich fast vergessen Ihnen von einem freudigen Ereignis zu erzählen. Wir haben uns vermehrt. Oder, um es anders zu sagen, wir haben Nachwuchs. Kollege und seine Frau sind stolze Eltern geworden. Der Kleine wiegt 3000 Gramm und ist 49 cm groß. Bei richtiger Erziehung wird er mal ein guter Ems-Report-Leser. Aber eins nach dem anderen. Erstmal sagt die ganze Firma hier an dieser Stelle „Willkommen in dieser Welt“ und den Eltern ein dickes „Glückwunsch“ hinterher.

Sie฀erreichen฀uns฀unter฀der฀Telefonnummer฀05931/8880-0

CDU฀will฀nicht... Christdemokraten trotz der allgemeinen schwieriger werdenden Haushalts- und Finanzlage aufgrund der konjunkturellen Situation nochmals ihren absoluten Willen, das Projekt Emslandarena zu realisieren. „Wir haben nur jetzt die wohl einmalige Chance, 10 Millionen Euro Fremdmittel von Bund, Land und Landkreis zu bekommen, um die Arena zu finanzieren.“ Es wäre daher

nicht zu vertreten, dieses Geld für eine bedeutende und über die Region hinausstrahlende Zukunftsinvestition für Lingen verstreichen zu lassen. Nach den Beschlüssen in den Ausschüssen im Laufe dieser Woche werden die erforderlichen planerischen und planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen. So soll die Darmer Hafenstraße als öffentliche Straße umgewan-

delt und unter Abänderung der bisherigen Planungen, der neuen Zuordnung und Lage des Baukörpers dann nach Abwägung aller Belange insbesondere dem Lärmschutz Rechnung getragen werden. Laut CDU-Mitteilung wird in diesem Verfahren, wie bei Bebauungsplanverfahren üblich, viel Wert auf eine umfassende Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung gelegt.

Auf dem Foto (v. l.): IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf, DIHK-Präsident Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Ministerpräsident Christian Wulff, IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer, Osnabrücks Oberbürgermeister Boris Pistorius, HWK-Präsident Peter Voss

Signal฀für฀den฀Aufschwung

��฀���฀���฀��฀�������

����������������������������������� ฀ ����฀������������ ���������������������������������������������� ฀ ����฀������������

�������������

�������฀���฀���฀�����฀��� ������฀���฀����฀�������฀���฀�������฀���������฀��� �������������������฀����������

���������������������������������������� �������������������������� �� ��� �������

IHK-Neujahrsempfang

Emsland. „Unsere Wirtschaft ist ‚Stark für den Aufschwung‘, weil die Unternehmer in Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim in besonderer Weise regional verwurzelt und engagiert sind.“ Dies betonte IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer auf dem Neujahrsempfang der IHK Osnabrück-Emsland. Er griff damit das Jahresthema der bundesweiten Industrie- und Handelskammern auf.

987654

0 59 31/

Die Telefonnummer für Container! Schnell, gut, günstig. AUGUSTIN � � � � � � � � � �

���฀����������฀���฀���������������������฀��������������� ��������������฀�������������������

�������฀����������฀�� �������฀�������������������������� ��������������������������

In der Osnabrücker Kunsthalle Dominikanerkirche machte er vor den mehr als 600 Gästen deutlich, dass die regionalen Unternehmer auch im Krisenjahr 2009 zu ihren Belegschaften gestanden hätten – „auch auf Kosten von Produktivität und Ertrag“. Gemeinsam gelte es nun, die Folgen der Krise zu bewältigen. Die IHK unterstütze Betriebe dabei mit zahlreichen Informationsveranstaltungen und Aktionen. „Beteiligen Sie sich und profitieren Sie davon“, appellierte Titgemeyer. Über die aktuelle Wirt-

schaftslage diskutierte er im Anschluss an seine Äußerungen in einer von Carmen Hentschel moderierten Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Christian Wulff und Handwerkskammer-Präsident Peter Voss. Perücken • Toupets Soforthilfe bei Chemo-Therapie

Rieswick

Velen-Ramsdorf • Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de

DIHK-Präsident Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann blickte in seiner Festrede optimistisch in das neue Jahr:

„Auch wenn wir frühestens 2012 wieder das Niveau vor der Krise erreichen können, so ist Deutschland erkennbar auf dem Weg aus der Krise. Die Richtung stimmt.“ Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz habe die Regierung wichtige Schwachpunkte der Unternehmen- und Erbschaftsteuerreform aufgegriffen. „Hier trägt sicherlich auch die Arbeit der IHK-Organisation Früchte“, so der DIHK-Präsident, der Persönlich haftender Gesellschafter der Firma Peter Kölln KGaA (Kölln Flocken) in Elmshorn ist.

�������������������� ����฀����฀����� ���฀������������฀���฀���฀�������������฀�������� �����฀������฀��฀�฀�����฀������฀�฀����฀��฀�����฀��


Lokales

3

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Unser Rechtstipp

Streupflicht So schön die weiße Pracht auch anzusehen ist, Schnee und Eis führen auch zu Unannehmlichkeiten. Private und öffentliche Wege sind wegen der sogenannten Verkehrssicherungspflicht von Schnee und Eisglätte zu befreien. Sand streuen und Schnee schippen, gehören zu den Räum- und Streupflichten der Anlieger. Zwar sind öffentliche Gehwege grundsätzlich von den Gemeinden zu beräumen. Diese nutzen jedoch regelmäßig die gesetzliche Möglichkeit, ihre Verpflichtung auf die Anwohner abzuwälzen. Hauseigentümer können dann wiederum durch ausdrückliche Regelung im Mietvertrag ihre Winterpflichten auf den jeweiligen Mieter abwälzen. Den Vermieter trifft dann nur noch eine Überwachungsverpflichtung. Das heißt, er muss dafür Sorge tragen, dass die Mieter die Räum- und Streupflicht ordnungsgemäß ausüben. Kommt ein Mieter bzw. Hauseigentümer seiner Verpflichtung, den Gehweg zu beräumen und zu streuen, nicht nach, macht er sich schadensersatzpflichtig, wenn es z.B. infolge von Glatteis zu einem Unfall kommt . Gehwege sollten zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr gefahrlos passierbar sein. Wenn es den ganzen Tag schneit, muss jedoch nicht den ganzen Tag über Schnee geschoben werden. Hier gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Dieser Grundsatz gilt auch für die Frage, wie viel und wohin beräumt wird. Vom eigenen Grundstück darf der Schnee nicht einfach auf die Straße geschoben werden. Die Verhältnismäßigkeit erlaubt vielmehr, dass der Schnee lediglich von einem Teil des Geheges weggeschoben wird. Dieser freigeschobene Streifen muss jedoch so angemessen groß sein, dass zwei Fußgänger passieren können. Die Gerichte halten hier 80 cm – 120 cm für ausreichend.

Eine einheitliche Rechtssprechung gibt es jedoch nicht. Ist ein Streupflichtiger z. B. berufstätig und tagsüber nicht zu Hause, muss er dafür sorgen, dass ein Vertreter seine Verpflichtung übernimmt. Bei sogenanntem Blitzeis müssen Grundstückseigentümer jedoch nicht alles stehen und liegen lassen, um nach Hause zu eilen und den Bürgersteig zu streuen. Zwar müssen die Wege „unverzüglich“ passierbar gemacht werden. Jedoch haben verschiedene Gerichte geurteilt, dass Räumarbeiten durchaus bis zur Heimkehr aufgeschoben werden können. Im Falle von Blitzeis wird vielmehr auch von den Fußgängern Sorgfalt verlangt. Kommt es bei Schnee oder Eisglätte auf Gehwegen dennoch zu Stürzen oder Unfällen, können die Geschädigten Schadensersatzansprüche (z. B. Schmerzensgeld) geltend machen. Es kommt auch vor, dass gegenüber dem Eigentümer Bußgelder verhängt werden. Kann der Eigentümer nachweisen, dass er seinen Mietern per Mietvertrag oder per Hausordnung Räum- und Streupflicht übertragen hat, haftet ein Vermieter jedoch nicht. Er darf vielmehr davon ausgehen, dass der Mieter seiner Winterpflicht nachkommt. Der Vermieter muss jedoch nachweisen, dass er den Mieter regelmäßig kontrolliert. Stichproben reichen aus. Lässt sich ein Unfall dennoch nicht vermeiden, sichert die private Haftpflichtversicherung Privatpersonen aber auch Mieter und Eigentümer einer ausschließlich zu Wohnzwecken verwendeten Wohnung ab. Eigentümer von Häusern oder Grundstücken können ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung einschalten. Verfügen die Betroffenen über keine Versicherung, haften Eigentümer oder Mieter mit ihrem gesamten Vermögen und bis zur Pfändungsgrenze auch mit ihrem Einkommen.

���������������������� ���������������������

���������������

����������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������� �������������������� ���� ������� ���� ��� ����� ���� ��������� ����� ���� ������� ���� ������ ��������� ��� ������������ ������� ���� ������ ������ ���� �������� ������� ��� �������� ���� ������� ����� ���� ������������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������ ������� ������������ ������������ �������� ������� ���� ���� ������ �������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������� ���������������������������������������

von RAin Katja Lübbers, Rechtsanwälte und Notar Bartels, Lübbers Poll, Meppen

�����

Spektakulär Show,฀Comedy฀und฀Akrobatik Meppen. Ein spannendes, gefühlvolles und abwechslungsreiches Programm mit Power und vielen Höhepunkten aus Show, Comedy, Tanz, Akrobatik und Sport versprechen TIMGeschäftsführer Manfred Büter und Vorsitzender Rolf Dünker im Hinblick auf TIM s Sportgala 2010, die am Samstag, 23. Januar 2010, im Emslandsaal Kamp in Meppen stattfindet. Als Moderatour führt mit Jörg Jara, einer der gefragtesten Bauchredner Deutschlands durchs Programm. Spektakuläres Vertical Theater verspricht der Künstler NOAH, der unter anderem einen fünf Meter hohen Mast auf die verschiedensten und unmöglichsten Weisen erklimmt und mit seinem Können „Fahnen“ darstellt, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Die Polizei einmal ganz anders erleben die Besucher bei der Präsentation der „Flying Grandpas“. Die

Hamburger Polizei präsentiert eine atemberaubende Trampolinshow. Die „fliegenden Opas“ treten regelmäßig in der ganzen Welt auf, Fast 30 Turner aus Vechta zeigen mit dem Programm „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ eindrucksvoll ihre artistische Turndarbietung. Spektakuläre Figuren der Rollschuhakrobatik zeigen Roma Hervida und Sven Rauhe. Andi Kromer bietet mit seinem Mountainbike eine wahnwitzige Show. Mit der Lateinformation des TSC Ems-Casino Greven konnte TIM zudem eine Tanzformation aus der 1. Bundesliga verpflichten. Das die Besucher auch selbst ihr Tanzbein schwingen, dafür sorgt die Eventband „JOY“. Weitere Infos gibt es unter www.tim-sportgala.de. Karten gibt es ab sofort bei der Tourist Information Meppen, Tel. 05931/153106.

������������ ����������

�������� ��������������

�����

����������������

������������������ ���������������� ������� ����������������

������ ����������� ����� �����������

�������������������������������� ��������������������������������� �������������������������������������� ���������������������������������

����������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������ � ���������������������������������������������

����������������������� ��������������������


Lokales

4

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Unter฀dem฀Thron฀Gottes

Winter฀im฀Emsland฀–฀Katastrophenalarm฀1978/79

������������

�������฀�����������฀��฀�������������� ����������������������� ���������฀�� �����฀������������������� �������฀��฀�����฀��฀��฀��

������฀ �฀ ������฀ �฀ ��������� ��฀������฀���฀���������฀���฀������ �����

�� �฀�����฀��฀���฀�� ���฀���฀������฀�� � �������฀��฀�����

���฀�����฀���฀���฀������฀�������������฀ ����������฀���฀��������฀�����฀���

��������������� ��฀�������฀���฀������฀����฀��� ��฀�������฀���฀������฀�����

���฀���฀����� ���฀���฀� ��������� ��������

������฀�������฀����฀��������������฀��฀����������฀�฀����������฀฀ ���฀����฀�����฀���฀�������฀�������������฀������������� ���������฀��฀�����฀���������฀�����������฀�������฀������฀�������

����฀��������������฀��฀��������฀���฀�฀���฀����฀���฀�฀�����฀��� �����฀��������฀�����฀���������฀�฀��������฀����������฀���������

kle. Emsland. Die Kinder freut es, die Autofahrer weniger. Der Winter hat das Emsland voll im Griff. Und auch, wenn der Schnee und die Temperaturen unter null Grad normal sind für diese Jahreszeit, können sich die Wenigsten an einen derart langen, schneereichen und kalten Winter erinnern. Doch bereits vor 30 Jahren versanken große Teile Norddeutschlands in Eis und Schnee. Hans Manning war im Winter 1978/1979 Teil des Katastrophenstabs des Landkreises Emsland. „Damals gab es wesentlich mehr Schnee als heute“, erinnert er sich. „Einzelne Dörfer waren von der Außenwelt abgeschnitten und vor allem die Einzelgehöfte mit großem Tierbesatz brauchten nach zwei bis drei Tagen Schneefall dringend Futter.“ Durch den Katastrophenalarm hatte der Landkreis die Möglichkeit, die Bundeswehr mit ins Boot zu holen. „Mit Bergepanzern räumten Mitglieder der Bundeswehr damals beispielsweise die SüdNord-Straße oder auch die B 70 frei“, sagt Hans Manning. Das größte Problem sei dabei gewesen, den Kontakt zu den Fahrzeugen zu halten. „Letztendlich sollte hinter jedem Bergepanzer ein Polizeifahrzeug fahren, um den Funkkontakt aufrecht zu erhalten.“ Doch die Schilde der Panzer waren zu tief. Anstatt den Schnee zur Seite zu schieben, warfen sie ihn nur hoch und hinter sich. „So blieben etliche Polizeifahrzeuge im Schnee stecken und, da die Panzerfahrer den Verlust des Begleitfahrzeuges nicht bemerkt hatten, fuhren

Sogar der Dortmund-Ems-Kanal fror 1996 aufgrund der anhaltenden niedrigen Temperaturen zu. Foto: epr. sie einfach weiter.“ Hans Manning erinnert sich besonders an einen Anruf, der ihn mitten in der Nacht erreichte. Bei einer Frau in Bockhorst hatten die Wehen eingesetzt, aber kein Krankenwagen kam bis zu dem Haus durch. Kurzerhand versuchte Hans Manning einen Bauunternehmer zu erreichen, der mit einem Schieber den Weg frei machen könnte. Das Unterfangen glückte und die werdende Mutter konnte noch rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht werden. Der Dalumer Georg Kater erinnert sich an ein offizielles Fahrverbot am ersten Tag des Katastrophenalarms. „Meine Frau konnte ihren Dienst im Krankenhaus nicht antreten.“ Doch auch ohne das offizielle Fahrverbot, blieb das Auto erst einmal unangetastet. Der Schnee war vor das Garagentor des Einfamilienhauses geweht und

Ein Bild aus der Gegenwart: Geschätzte 3,50 Meter lang sind die längsten Eiszapfen an der Tennishalle auf dem Kiesberg in Lingen-Laxten.

sich Georg Kater. Die Familie Römer lebte zu dem Zeitpunkt auf einem Bauernhof in Groß HesepeMoormitte. „An einigen Stellen war der Schnee fast einen Meter hoch. Das Problem war, dass bei Temperaturen von 17 oder -18 Grad selbst die Trecker teilweise nicht mehr ansprangen. Der Diesel war zu dickflüssig geworden,“ erzählt Bernd Römer. Auch im Winter 1962/1963 habe es schon einmal sehr viel Schnee gegeben. Damals seien sie sogar mit dem Traktor zur Kirche gefahren, weil auf anderem Wege kein Durchkommen mehr war. Die Schneeverwehungen hätten fast Mannshöhe erreicht, errinnert sich auch Hans Manning. 1996 hingegen war es vor allem der Eisregen, der alles lahm legte. Die Wetterstation der Wehrtechnischen Dienststelle in Meppen hat für den 9. Gerade die Kinder genießen den vielen Schnee in diesen Tagen, für die Autofahrer wird er Februar 1996 die niedrigsten Temperaturen seit Beginn der eher zur Last. elektronischen Speicherung gemessen: -20,5 Grad. „Ich weiß noch, dass es ein Rosenmontag war, weil ich an dem Tag zum Karneval nach Rütenbrock wollte“, erzählt Hans Manning. „Morgens fing es an zu regnen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Als dann die ersten Äste unter der Last des Eises abbrachen, bin ich in die Rettungsleitstelle gefahren.“ Als Folge des Eisregens seien die Leitungen in Folge der großen Last gerissen, was zu großflächigen Stromausfällen führte. „Ich erinnere mich noch, als ich im am folgenden Tag nachmittags nach Hause gegangen bin. Die Trauerweiden am Wall in Meppen waren komplett unter dem Gewicht gebrochen“, sagt Hans Manning. Das „Tief Daisy“ hingegen habe das Emsland am vergangenen Wochenende noch verschont. „Wir leben halt unter dem Thron Gottes“, sagt Hans Manning und erinnert damit an die Erklärung der emsländischen Schriftstellerin Maria Mönch-Tegeder: Das Emsland als vergessener Landstrich, für den nur noch Moor und Heide übrig blieben, der aber gleichzeitig unter dem besonderen Schutz Gottes stehe. hatte es so zu fast drei Vierteln verschüttet. „Mein Schwiegervater hat mich an dem Morgen gerufen, dass wir die Garage frei schaufeln müssten. Doch schließlich mussten wir aufgeben.“ Bei der Schneemenge sei ein Freiräumen einfach nicht machbar gewesen, erinnert


Kultur

5

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Großartiges฀geleistet Neujahrskonzert฀der฀Freilichtbühne฀Meppen epr. Meppen. „Alle haben im vergangenen Jahr Großartiges geleistet“ fasste Peter Höning, Vorsitzender des Fördervereines der Freilichtbühne Meppen seinen Dank an alle zusammen. Im Rahmen des Neujahrskonzertes 2010 im Versener Heimathaus warf er einen äußerst positiven Blick zurück auf 2009. Der Förderverein hätte mit 28600 Euro die bisher größte Jahresspende an die Bühne geben können, freute sich Höning. Und dank des großartigen Einsatzes vor und hinter den Kulissen sei die Freilichtbühne das attraktivste Freizeitangebot in Meppen gewesen. Jürgen Lilge sprach sowohl dem Förderverein als auch allen aktiven und passiven Förderern der Bühne großen Dank aus. Nach der baulichen Investition des vergangenen Jahres stünde aktuell ein neues digitales Mischpult auf der Wunschliste. „Die derzeitige Technik haben wir ausgereizt“ stellte er fest. Um weiterhin eine so große Zahl an Akteuren auf die Bühne bringen zu können, sei zeitgemäße Technik nötig. Die Leistungsfähigkeit der Bühne stellten die Darsteller

����������������������

Bühnen-Vorsitzender Jürgen Lilge (mit Blumen) bedankt sich bei den Akteuren des Neujahrskonzertes .epr-Foto mit einem bunten Programm unter dem Themenbogen „Walt Disney“ unter Beweis. Unter der Regie von Jason Weaver, selbst am Staatstheater Oldenburg engagiert, zeigten die Aktiven einen bunten Strauß musikalischer Highlights aus den unterschiedlichsten Episoden von Walt Disney. Den ersten großen Applaus

heimste die Teeniegruppe der Freilichtbühne ein. Mit ihrer Version vom Aschenputtel begeisterten sie die Gäste. Mit Mary Kehl als Hauptdarstellerin präsentierten die engagiert auftretenden Darsteller des Ensembles Ausschnitte aus Musicals, darunter „Die Schöne und das Biest“, „König der Löwen“, dem „Dschungel-

buch“ oder auch aus „Arielle, der Meerjungfrau“ Die eigens für diesen Abend einstudierten Auftritte fanden begeisterten Beifall. Die Moderation der

Disney-Revue hatte Thomas Kemper übernommen. Angeregte Gespräche bei heißer Feuerzangenbowle rundeten den gelungenen Abend ab.

Kunsthandwerkermarkt

So. 17. Jan.

Stadthalle

Haselünne

����฀��฀�����������฀�����������������฀����������� ��������฀��������฀�������������฀���������������฀������

����฀�����฀����������� 0 54 81/ 63 58฀��������฀������

Zahlreiche฀Facetten Neues฀Programm฀der฀Koppelschleuse฀Meppen Meppen. Das Kulturnetzwerk Koppelschleuse Meppen hat sein neues Programm für das erste Halbjahr 2010 vorgelegt. Es bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Seminare aus dem Bereich Kultur und Bildung. Grundlagen der Bildgestaltung in der Fotografie heißt ein Workshop mit dem Fotokünstler Dieter Blase am 6. /7. März. Eine Einführung in die Malerei gibt vom 8.-9. Mai Talal Refit und „Faszination Aquarell“ ist der Titel eines Kurses mit Helmi Beck am 29./30. Mai. Gemeinsam mit der VHS Meppen werden Kurse zu Portraitzeichnen und Figurenzeichnen sowie der Kurs „Grundlagen zeichnerischer Darstellung“ angeboten. Das Kunstschulfrühstück, bei dem Erwachsene im Jugendund Kulturgästehaus frühstücken können, während für Kinder ein Programm in der Kunstschule angeboten wird, findet an jedem zweiten Sonntag des Monats statt. „Zurück in die Eiszeit“ heißt es vom 22.-24. März in der Os-

terferienwerkstatt der Kunstschule die zur Ausstellung „Tiere der Eiszeit“ im Ausstellungszentrum Archäologie stattfindet. Am 13. Juni führt in diesem Jahr der Meppener Kunstkreis den Kunstmarkt rund um das Kunstzentrum Koppelschleuse durch. Zum „Tag der offenen (Kul)Tür“ an der Koppelschleuse laden in diesem Jahr wieder die Einrichtungen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Meppen ein. Im Ausstellungsprogramm zeigt das Ausstellungszentrum Archäologie noch voraussichtlich bis zum 24. Mai „Tiere der Eiszeit“. Der Meppener Kunstkreis präsentiert vom 5. Februar bis 5. April Malerei der Gegenwart von Julia Tschaikner und vom 4. Juni bis 29. August Skulpturen von Roman Manevitch und Malerei von Bernd Rüsel. Ergebnisse aus dem Programm „Sehreise“ präsentiert die Kunstschule in ihrer Jahresausstellung ab 16. April. Voraussichtlich zu Ostern 2010 wird im alten Kutscherhaus an der Koppelschleuse ein CaféBistro das Ensemble an der Koppelschleuse bereichern.

Kunsthandwerkermarkt฀in฀Haselünne Haselünne. Auch in diesem Jahr darf der große Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle, Haselünne, nicht fehlen. Die Besucher dürfen sich wieder auf über 60 Aussteller freuen. Viele Aussteller zeigen ihre „Kunst“ vor Ort. Am Sonntag, dem 17.01.2010, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, können die interessierten Besucher den Künstlern bei der Ausübung ihrer Arbeit über die Schulter sehen. Die umfangreiche Angebotspalette hat wieder viel zu bieten. der Korb- und Stuhlflechter genauso wenig fehlen, wie die begehrte Puppenklinik. Hier haben die Besucher die Möglichkeit ihre „kranken“ Puppen behandeln zu lassen.

Auch der Glasbläser mit seinen interessanten Arbeiten hat sich angemeldet. Aber auch die Freunde der Floristik, der Tiffanyglaskunst, Patchworkarbeiten bis hin zu Dekorationsartikeln, kunsthandwerkliche Textilbekleidung, Schmuckverarbeitung, u. v. m., werden auf ihre Kosten kommen. Der Eintritt beträgt bei dieser Veranstaltung lediglich 2,00 EUR pro Person! Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt. Information zu dieser Veranstaltung erhalten sie unter Tel.: 05481/6358 (Stephan Grawe) und www.veranstaltungsbuero-grawe.de

Das vollständige Programm sowie die Programmbausteine für Schulklassen sind beim Meppener Kunstkreis oder im Jugend- und Kulturgästehaus erhältlich und im Internet unter www.koppelschleusemeppen.de abrufbar. Nähere Informationen sind telefonisch unter 05931-7575 erhältlich.

���������� ��������

���������

������

���������฀���������� �����฀��� ��������฀�����

�������� �����฀��฀��

฀�����฀������฀ ���฀��������

�����฀�

�������฀�����������฀�������฀������ ����

��������฀���฀�����฀���฀��������฀����� ��������฀���฀�����฀���฀��������฀����� �������฀��฀��������฀���฀�����฀���

hnen I n e t l a h r i W i! den Platz fre

hop! Ihr Ticket-S bot! ts im Ange n e v E 0 0 .0 0 r8 ort Jährlich übe • Comedy • Musicals • eKnlatossrikin•LiSnpgen

Look eater abarett • Th Ladenlokal im emeinde Konzerte • K Beratung in unserem aus Twist, Gof Lingen th a im e H Tickets und : riginaltickets er Schlachh erkauf von Otmarschen / Lohne, Alt rv o V ch li tz ie W Zusä

���฀������฀����฀�฀���฀�� ��������฀������฀�฀���� ����������฀��฀�฀���������฀�� �����฀������

����฀�������฀����฀�������฀�����������฀���฀�������฀���฀�������฀��฀������฀���฀�����฀���฀ �����฀��฀��฀�฀��฀��฀���� ����฀��฀��฀�฀��฀��฀����� ��������������฀���฀����฀���฀����������฀���฀������฀���฀��������฀���฀���฀����������฀������������฀ ���������฀����฀���������฀������฀��฀�������฀�����฀���฀���฀������฀��������฀�����������฀฀ �������฀����������������� �������������฀������฀�������฀�����������฀�������฀���฀������฀�������฀�����฀���฀���������฀ ������������������������� ��������฀���฀������฀����������฀��������

������ �������������฀��฀����������฀ ����฀��������฀��฀�����฀���฀�฀������������� ����������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� ������฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������� ����฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� �������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� ������฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������ �������������฀��฀����������฀ ����฀��������฀��฀�����฀���฀�฀������������� �����฀�฀�������฀��฀�������฀������� ����฀��������฀��฀�����฀�฀������������� ������฀��฀������� ����฀��������฀��฀�����฀�฀������������� ���฀����฀����฀��฀�����฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀����������� ����฀��������฀�����฀���฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������ ���� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� ���฀����� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀����������� ����฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� �������������������฀���� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������ ����฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀����������� �����฀����� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� ���������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� ������������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�����฀����������� ���฀����฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������ �����฀����� ����฀����������฀��฀��฀���฀�฀����������� ���฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������� �����฀���฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������� ����฀�������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������� �����฀���� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������������ ������ �������������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ������������฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���฀�����฀���฀�������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���������฀��� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ����฀����� ���฀��������฀����฀���฀�฀������������������� ����฀���������฀���฀����฀����� ���฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���฀��������฀��� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���฀��������฀�������฀�������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ����฀����฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ��������฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���������������฀���� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� �������฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ����฀������ ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀��������� �����฀������� ���฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� �������� �����฀���������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀�������� ����� �����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ���������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� �����฀������฀����� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀����฀������� ���฀��������฀���฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� �����฀���� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ����฀����฀������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ��������� ����฀��������฀��฀��฀���฀�฀������� ����฀�������� ���฀��������฀��฀��฀���฀�฀��������

�������฀�฀������������

���฀������฀��������฀������฀���฀���� ������������฀���฀�����฀������ �����฀��฀��฀�฀��฀��฀����฀����฀��� �������฀���������������������


Lokales

6

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Gute฀Ausgangsposition OB฀Heiner฀Pott฀zog฀positive฀Bilanz

Lingen(neu). Oberbürgermeister Heiner Pott konnte bereits zum zehnten Mal die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zum Neujahrsempfang begrüßen. Grund genug für das Stadtoberhaupt, seine bisherige Amtsperiode einmal Revue passieren zu lassen und auch mit Bildern an die rasante Entwicklung des Mittelzentrums in dieser Zeit zu erinnern. Gerade um die Jahrtausendwende setzte bekanntlich eine dramatische Entwicklung im Innenstadtbereich ebenso ein wie bei großen Unternehmen, die zu großen Sorgen Anlass gab. Wenn noch etwas gelingen sollte, musste mutig und entschlossen jeder denkbare Strohhalm ergriffen und jede sich bietende Chance genutzt werden. Das rasante Tempo des Wandels war nach Potts eigenem Bekunden nicht selbst gewählt, es war jedoch unumgänglich, sich aller Schlüsselbereiche wie Fachhochschule, Kraftwerksstandort oder Einkaufspassage anzunehmen, um letztmalig verfügbare Fördergelder und Zuwendungen in Anspruch nehmen zu können. Bei der Fülle der Projekte in den vergangenen zehn Jahren hat sicherlich die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern gelitten, gab er selbstkritisch kund. Angesichts der zahl-

reichen bevorstehenden Aufgaben habe es auch Fehler gegeben, die Kritik aus der Bevölkerung könne er durchaus nachvollziehen. OB Pott betonte, dass seitens der Verwaltung die notwendige Offenheit zum kritischen Dialog vorhanden sei, er allerdings die gleiche Offenheit und Dialogbereitschaft von anderen ebenso erwarte. Als gutes Beispiel für einen konstruktiven Dialog wäre die derzeitige Diskussion um die Emslandarena. Die gezeigten Projektbilder anlässlich des Neujahrsempfangs in der Halle IV mit den seinerzeit unterlegten negativen Zeitungsüberschriften verursachen heute beim Betrachter nur noch ein Schmunzeln. Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich doch die angegangenen Projekte schließlich als Erfolgsmodell offenbart. Der Mut der Stadt hat diese nach den Worten des OB in die Lage versetzt, Schulden abzubauen und zudem noch Investitionen in Höhe von rund 165 Millionen Euro zu tätigen. Die positive wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte habe die finanzielle Basis für vielerlei Handlungsmöglichkeiten eröffnet, die Arbeitslosigkeit sei auf vier Prozent gesunken und die Verschuldung liege deutlich unter dem Niveau

vergleichbarer Städte. Für die Zukunft gilt es, das hohe Leistungsniveau in allen kommunalen Bereichen zu halten und, wo überhaupt möglich, qualitativ und strukturell sinnvoll weiterzuentwickeln. „Wir müssen das tun, was wir aus eigener Kraft tun können“, so Pott. In Krisen sei es immer richtig, sich zunächst auf die eigene Kraft zu konzentrieren, was allerdings nur mit finanziellen Opfern gehen könne. Bei allen weiteren Überlegungen müsse man sich bewusst machen, welche Werte in der Stadt vorhanden seien, für die es sich zu kämpfen und Opfer zu bringen lohnt. „Wir müssen zunächst in den Vordergrund stellen, wovon wir leben wollen und erst dann – und nur dann – wie wir leben wollen“, so der OB. Nicht das Individualinteresse, sondern das Gemeinwohl muss Richtschnur sein, wobei „Gemeinwohl“ nicht als Summe aller Einzelinteressen, sondern solidarisches Verhalten auch unter Verzicht eigener Positionen zu verstehen ist. Mit einem Zehn-Punkte-Katalog will das Stadtoberhaupt schwerpunktmäßig auch die kommenden Jahre erfolgreich gestalten. Sicherlich noch kein vollständiger Leitfaden, er soll jedoch Zielsetzung für die weitere Amtszeit darstellen. OB Heiner

neu. WietmarschenLohne. Die regionalen Vertreterinnen vom Friedensdorf International Oberhausen konnten dieser Tage eine Spende von 220 Euro in der Geschäftsstelle des Lohner Pflegedienstes entgegennehmen, für die sie sich herzlich bedankten. Dieser Betrag ist der Erlös aus einer Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Lohne, wo Pflegedienst-Chefin Dorothea Menger mit einigen Mitarbeiterinnen Heißgetränke und Waffeln feilgeboten hatte. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Lohner Pflegedienst dieser sozialen Aktion verschrieb. Auch bei anderen Gelegenheiten wie beim Kaffeetreff in der Geschäftsstelle an der Hauptstraße 5 in Lohne bemüht sich das engagierte Team, auf die Not, das Elend und das große Leid von Kindern aus aller Welt hinzuweisen, die über das Friedensdorf International Oberhausen erstmals eine richtige medizinische Versorgung sowie pflegende Zuwendung außerhalb der vielen Krisengebiete erfahren. Die erfolgreiche Behandlung der bedauernswerten Kinder in dieser segensreichen Einrichtung ist nur durch ehrenamtliche Arbeit und Spenden zu realisieren. Deshalb freuen sich die Mitarbeiter des Friedensdorfes über jedes Geschenk, das ausschließlich der umfassenden Betreuung zugutekommt. Im Bild (v. li.): Regina Ruhl und Inge Neumann (Friedensdorf Oberhausen) sowie Maria Schröer, Dorothea Menger und Karen Abend (Lohner Pflegedienst).

Spende฀für฀Friedensdorf฀International

Pott ist sich mit allen Verantwortungsträgern der Stadt einig, dass sich der Einsatz lohnt und die Ziele gemeinsam zu erreichen sind. „Wir haben heute im Vergleich zu

anderen Städten eine gute Ausgangsposition. Wir sollten diese in den kommenden Jahren nicht nur konsequent sichern, sondern ausbauen – mit großer Opferbereit-

schaft, großer Leidenschaft und auch großer Bescheidenheit“, war sein Schlusscredo, das von den gut 1.000 Gästen mit lang anhaltendem Applaus bedacht wurde.

W INTERFEST A LTENLINGEN Ems-Report

������ � ฀� � � � � � ���฀�� �� � ��฀� ��฀��� �����������

�������฀�����฀��฀������฀���� ������฀฀ ������� ���฀ ��������฀ �����฀��� ������฀ ��������฀ ��������฀ �����฀��� ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀

��������������

���฀���฀������฀�฀����� ���฀ ������฀฀ ������� �������฀ ��������฀ �����฀��� ��������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� ��������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀���

��������������

������฀���฀���� ���฀ ������฀฀ ������� �������฀ ��������฀ �����฀��� ��������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� ��������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀���

����������฀���฀�����

����฀�����฀����฀�������฀����฀����� ���฀ ������฀฀ ������� �������฀ ��������฀ �����฀��� ������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀��� �������฀ ��������฀ �����฀���

���฀��������฀฀ ���฀����������฀

����������฀���฀ ���฀�����������

��������฀������฀�� �����฀������ ��������฀฀��฀��฀�฀�฀��฀��฀�� ������������������������฀�฀�������������������������

Festball฀des฀Schützenvereins฀St.฀Sebastian฀mit฀Grünkohlessen Altenlingen. Der Schützenverein St. Sebastian Altenlingen von 1613 e. V. feiert am heutigen Samstag, 16. Januar, sein traditionelles Winterfest 2010. Das Fest beginnt mit dem Antreten aller Schützenbrüder um 15.45 Uhr bei Vereinswirt Timmer zum Kirchgang. Nach dem Gottesdienst finden gegen 17.30 Uhr zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder im Festsaal Thien statt, danach wird ein Grünkohlessen serviert. Zum Festball um 20 Uhr laden das Königspaar Hermann und Anette Thole, der Vorstand und der Festwirt besonders auch alle Neubürger aus Altenlingen recht herzlich ein. Foto: Schützenverein St. Sebastian Altenlingen von 1613 e. V.

Moß

�������������������

GmbH & Co. KG

Ulanenstraße 66 49811 Lingen (Ems) Telefon: 05 91/96 39 90 Telefax: 05 91/9 63 99 66 www.moss-abbruch.de eMail: info@moss-abbruch.de

• Abbruch • Erdbau • Recycling

��������������������������������� ���������������������������������������������������� ����������������������������� �����������������������������������


Lokales

7

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Chronik฀erzählt฀Geschichte฀des฀Ölwerks 150฀Jahre฀Raffinerie฀Salzbergen Salzbergen. Die Raffinerie in Salzbergen startete mit dem Jahreswechsel in ein Jubiläumsjahr: In 2010 feiert sie ihr 150-jähriges Bestehen mit verschiedenen Jubiläumsaktionen und Veranstaltungen. Auftakt ist die Herausgabe der Chronik „Das Ölwerk in Salzbergen – 150 Jahre lebendige Industriegeschichte“, die in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Salzbergen erarbeitet wurde. Auf über 250 Seiten wird darin die gemeinsame Geschichte der Gemeinde Salzbergen und ihrer Raffinerie erzählt. Die Chronik ist ab dem 18. Januar zum Bezugspreis von 9,50 Euro in verschiedenen Geschäften in Salzbergen zu erwerben. „Wir planen im Jubiläumsjahr verstärkt Vereine und Institutionen in der Gemeinde Salzbergen zu unterstützen. Unter anderem fließt der gesamte Verkaufserlös des Buches in verschiedene gemeinnützige Projekte“, erläutert Geschäftsführer Wolfgang Schütz eine der Jubiläumsaktionen der H&R ChemPharm. Bereits im Mai 2006 trat die Geschäftsführung des Unter-

nehmens mit der Bitte an den Heimatverein Salzbergen heran, die 150-jährige Geschichte der Raffinerie für eine Chronik aufzuarbeiten. Die Raffinerie, die als die weltweit älteste noch produzierende Anlage ihrer Art gilt, war von Anfang an ein bedeutender Faktor in der Entwicklung des Dorfes: Pioniere des Erdölzeitalters verarbeiteten hier als erste in Deutschland amerikanisches Rohöl und Menschen aus der ganzen Region fanden eine Anstellung im Werk. Doch in den Kriegsjahren fielen auch einige Menschen den Bombenangriffen zum Opfer, die die Alliierten gegen die Raffinerie flogen. Geschichten, sowohl heitere als auch traurige, gab es also genug zu erzählen. Eine echte Sisyphusarbeit für das Team des Heimatvereins und der Raffinerie, doch stellte man sich dieser Herausforderung gerne, so Karin Geerdes, Autorin der Chronik. „Von Anfang an ging es darum, den Menschen ein Gesicht zu geben, die in den vergangenen 150 Jahren mit dem Werk Höhen und Tiefen, Erfolgsmomente, aber auch Zeiten größ-

Freuen sich nach mehrjähriger Arbeit über die fertiggestellte Raffineriegeschichte: (v.l.) Reinhold Grothus (Betriebsratsvorsitzender der H&R ChemPharm, Wolfgang Schütz und Dieter Pohl (Geschäftsführer der H&R ChemPharm), Elisabeth Bojer (Assistentin der Geschäftsführung) und vorne Karin Geerdes als Autorin (Heimatverein Salzbergen).

ten Unglücks durchgestanden hatten.“ Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, durchsuchten die Mitglieder des Chronik-Teams etliche Stöße alter Aufzeichnungen ehemaliger sowie aktiver Ölwerker. Die vielen Zeichnungen, Fotos und Anekdoten, die dabei zutage gefördert wurden, führen dem Leser – ganz im Sinne des Buchtitels – die lebendige Geschichte der Raffinerie vor Augen: Von den ersten Versuchen, heimischen Ölschiefer abzubauen über den Aufstieg zu einer erfolgreichen Fabrik, bis hin zu den Verwüstungen im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau der Raffinerie, der das Fortbestehen des Werks bis heute sicherte. Diejenigen, die nun selbst in die Historie des Ölwerks eintauchen wollen, können die Chronik im Rathaus Salzbergen, im Fachgeschäft Bertling-Boyer, im Schreibwarenladen Tintenklecks, in der Volksbank und Sparkasse in Salzbergen, im Edeka Holtkemper in Holsten sowie im Erdöl- und Erdgasmuseum Twist käuflich erwerben.

Anzeige

��������฀��฀�������

Am 1. Januar hat in Meppen die „Pizzeria am Rathaus“ neu eröffnet. Das Restaurant bietet tolle Mittagsangebote mit leckeren Speisen, ausreichend Sitzplätze, einen Lieferservice und hat Mo. bis Fr., 11 bis 14 Uhr sowie 17 bis 23 Uhr und Sa./So. ab 12 Uhr durchgehend geöffnet. Pizzeria am Rathaus Kuhstraße 10 49716 Meppen Tel. 05931/4999782.

S TEUERBERATER Ems-Report

Hilfe฀bei฀der฀Steuererklärung

Dipl. Betriebswirt Vereidigter Buchprüfer

Engelbert Cordes

Nur฀der฀Fachmann฀kennt฀alle฀Regelungen

Folgende Tipps sind, wenn sie beim Ausfüllen der Steuererklärung beherzigt werden, ihr Geld wert. Noch besser ist allerdings, sie lassen sich vom Steuerberater helfen. So sparen Sie am Ende richtig Geld

abgesetzt werden. Berücksichtigt werden dabei alle Schulen in privater Trägerschaft, wenn diese einen anerkannten Schulabschluss ermöglichen.

Handwerkerleistungen sind steuerlich absetzbar

Einen Teil der Kosten für den Zahnersatz oder die neue Brille, den die Krankenkasse nicht erstattet hat, kann der Steuerzahler als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Dabei müssen aber die Gesamtausgaben eine bestimmte Grenze übersteigen. Der richtet sich nach der Höhe des Einkommens, dem Familienstand und der Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder. www.geldmagazin-info.de alt oder nachweislich krank ist. Bei Schwerbehinderten ist der Betrag noch höher. Auch wer in einem Seniorenheim lebt, kann Kosten für Reinigung oder Wäsche absetzen.

Jahren. Wer Betreuungskosten für ältere Kinder absetzen möchte, muss nachweisen, dass beide Elternteile berufstätig sind. Dabei reicht beim zweiten Elternteil auch die Ausübung eines Minijobs von mindestens 10 Stunden wöchentlich.

Die Fahrtkosten zur Arbeit können wieder ab dem ersten Kilometer geltend gemacht werden. Wer in den Jahren 2007 und 2008 keine Kilometer angegeKosten für ben hatte, kann das mit der Steudie Kinderbetreuung ererklärung für 2009 nachholen Schulgeld und sich so die Steuererstattung als Sonderausgaben Eltern dürfen zwei Drittel der für die Vorjahre sichern. Kinderbetreuungskosten (maAufwendungen für ehren- ximal 4.000 Euro für jedes Rückwirkend ab 2008 können Kind) steuerlich abziehen. Das jährlich 30 Prozent der Kosten amtliche Tätigkeit gilt für Kindergartenkinder im für Privatschulen (höchstens Wer ehrenamtlich für einen Alter zwischen drei und sechs 5.000 Euro) als Sonderausgaben Verein tätig ist, kann den damit verbundenen Aufwand als Spende geltend machen. Dem Finanzamt muss nur eine Vereinbarung vorgelegt werden, Steuerberatungskanzlei aus der hervorgeht, dass der Diplom-Betriebswirt/Fachrichtung Steuerwesen Aufwand nicht vom Verein er- Gropiusplatz 1 • (Helter Damm, Geschäftszentrum) • 49716 Meppen stattet wurde. Tätigkeitsbereiche: Kosten für die Haushaltshilfe Steuerberatung:

H. Wessels

Bis zu einem Betrag von 624 Euro können Kosten für eine Haushaltshilfe als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden, wenn mindestens einer der Steuerzahler 60 Jahre

Waldstr. 5b 49808 Lingen Tel.: 0591/96312-0 Fax: 0591/96312-20 Email: Stb.E.Cordes@datevnet.de

Gesundheitskosten

Kosten für entstandene Handwerkerleistungen können in der Steuererklärung angegeben werden. Ab 2009 bezuschusst der Fiskus 20 Prozent der Kosten von maximal 6.000 Euro jährlich. Dazu reicht es, die entsprechende Handwerkerrechnung einzureichen. Wichtig: Die Rechnung darf nicht bar bezahlt worden sein. Die Pendlerpauschale gilt wieder

Steuerberater

- Finanz- und Lohnbuchhaltung - Existenzgründungsberatung - Einkommensteuererklärungen für Arbeitnehmer - Bilanzerstellungen - Sonstige Steuerberatung Gropiusplatz 1 • 49716 Meppen • Telefon: (05931) 16888, Fax (05931) 89707

Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der

Einkommensteuererklärung

wenn keine Gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen. Wir beraten Sie auch bei Fragen zum Kindergeld sowie zum Alterseinkünftegesetz. Lohnsteuerberatungsverbund e.V. -Lohnsteuerhilfeverein-

Beratungsstelle: Am Eichenwall 9, 49751 Hüven

Beratungsstellenleiterin: Frau Simone Borgmann

Tel. 05952-990116 Termine n. Vereinb.

www.steuerverbund.de • e-mail: simone.borgmann@web.de

Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer. Albert Einstein (1879-1955)

����� � �� �� � �� � � �� � � �� �� � � � � � �� � �������� ���� � ��� � ��� � � � ��� � � � �� �� �� � ��� �� � �� � � � ��� � � � � � ��

� � � � �� �� � � � � ��� �� �� � �� ��� � �� ���� � � � �� �� � �� � � � �� � � � � � �� ��� ��� � � � �� �� �� � � � � �� ��� � � � � �� � �� � � � � � ��� �� � � �� � � ������ � �� � � ���� �� �� � � ��� � � � � � � � � �� � � � �� ���� �� ��� � � � ��� � � � �� ��� ��� � ���� �� �� � �� � � �� � � �� � � � � �������� � � �� � � ��� � � � � � � � � �� �

� �

����� � � � � �� � �� ��� � � �� � ���� � � � � �� � � � �� � � � ���� � ���� � � � � �� � � � �� ������ �� � �� � � � � � � � � �� �


Ticker

8

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Digitale฀ Fotografie Lingen/Holthausen. Im Ludwig-Windthorst-Haus findet vom 6. bis 7. Februar ein Einführungskurs in die digitale Fotografie und Bildbearbeitung statt. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und WindowsProgrammen. Eine eigene Digitalkamera ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. Anmeldungen: Ludwig-WindthorstHaus. Gerhard-Kues-Straße 16, 49808 Lingen-Holthausen, Tel. 0591/6102136, E-Mail: rickling@lwh.de

Deutschkurse฀ für฀Ausländer Lingen. In der Volkshochschule Lingen starten Anfang Februar die neuen Deutschkurse für Ausländer. Damit Interessenten mit Vorkenntnissen den für sie geeigneten Deutschkurs aus dem Angebot herausfinden können, bietet die VHS am 21. Januar, 19 Uhr, im VHS Forum eine Einstufungsberatung an. Der Fachbereichsleiter und die unterrichtenden Dozenten stehen zur kostenlosen Information und individuellen Beratung zur Verfügung. Die Beratung findet im Raum E-6 der Volkshochschule Lingen statt. Interessenten, die diesen Termin nicht wahrnehmen können, sollten sich mit dem zuständigen Fachbereichsleiter, Jürgen Blohm, unter der Tel. 0591/91202300 in Verbindung setzen.

Termine฀des฀ Kurberatung฀in฀฀ Flohmarkt W i e t m a r s c h e n / L o h n e . Theatervereins Lingen Im Pfarrzentrum findet am Lähden Lingen. Peter Klatt vom Ca- 14. März, 14 bis 18 Uhr, ein

ritasverband berät am 19. Januar, 10 bis 12 Uhr, zum Thema Mütterkuren, Mutter-Kind oder Vater-Kind-Kuren, Kinderkuren und Seniorenerholungen im Mehrgenerationenhaus, Mühlentorstr. 21-23 in Lingen. Es wird gebeten, sich telefonisch anzumelden, um längere Wartezeiten zu vermeiden, Tel. 0591/9101880

Flohmarkt von und für Kinder statt. Zudem wird Kaffee ausgeschenkt. Der Erlös kommt der Kinder-Integrativgruppe „Konfetti“ zugute. Für Anmeldungen oder nähere Informationen kann ab sofort Mechthild Haverland unter der Telefonnummer 05908/740 und 0175/6602539 angesprochen werden.

Sprachkurs฀ für฀Anfänger

Karatekurs฀ für฀Kinder

Lingen. Mit Beginn des Semesters starten an der Volkshochschule Lingen wieder viele Sprachkurse für Anfänger. Diese Kurse richten sich an Teilnehmer, die keine Vorkenntnisse haben und einen systematischen Einstieg in die jeweilige Sprache erhalten möchten. In Lingen beginnen u.a.: Englisch am 3. Februar, 18.30 Uhr (Nr. 72019); Französisch am 2. Februar, 20 Uhr (Nr. 73010); Italienisch am 4. Februar, 18.30 Uhr (Nr. 74010); Russisch am 4. Februar, 20 Uhr (Nr. 75010); Spanisch am 3. Februar, 20 Uhr (Nr. 76050); Niederländisch am 2. Februar, 20 Uhr (Nr. 78005); Chinesisch am 8. Februar, 20 Uhr (Nr. 78300); Schwedisch am 4. Februar, 20 Uhr (Nr. 78900). Jeder Kurs läuft über 14 Termine. Die Kursgebühr beträgt jeweils 75,80 Euro. Anmeldungen und Infosbei der VHS Lingen unter Tel. 0591/912020

������ �������������� ����������������� �������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������� ���������������������������������� ������������������������������������� ���������������������������������� ��������������������������������������

������ �������������� �����������������������������

����������������������������������� ���������������������� ���������������������������������� ������������������������������������� ���������������������������������� ��������������������������������������

��

Lähden. Der Theaterverein Lähden möchte auf folgende Aufführungen hinweisen: am heutigen Samstag, 16. Januar: Theaterverein Lähden, 15 Uhr, Aufführung des Stücks „Wenn Du Geld hest…“, Komödie in drei Akten von Wilfried Wrost. Seniorenvorstellung mit Kaffee und Kuchen. Jugendheim Lähden an der Jahnstraße. Weitere Aufführungen am Sonntag, 17. Januar, 15 Uhr, Samstag, 23. Januar, 18.30 Uhr in Verbindung mit einem gemütlichen Winterabend, Sonntag, 31. Januar 2010, 19.30 Uhr, Samstag, 6. Februar 2010, 19.30 Uhr, Sonntag, 7. Februar 2010, 19.30 Uhr. Alle Aufführungen im Jugendheim Lähden an der Jahnstraße.

Lingen. Gesucht werden Teilnehmer im Alter von 7 bis 13 Jahren, die Lust haben, Tricks und Tipps zum Thema „Selbstbehauptung“ und „Selbstverteidigung“ bei Shotokan-Karate Dojo Lingen e. V. zu erlernen. Der nächste Kurs für Kinder startet im Februar. Bitte anmelden unter Tel. 0160/4159554. Weitere Informationen auch unter Emsland. Der SoVD-Kreisverwww.karate-lingen.de band Emsland bietet 2010 eine Erlebnisreise an: „Andalusien entdecken – Landschaft, Kultur und Flamenco“. Vom 15. bis 22. April führt die Flugreise nach Andalusien. Die An- und Abreise erfolgt mit dem Bus Meppen. Bei einem plötzli- von Haltestellen im Emsland chen Herzversagen kommen zum Flughafen Düsseldorf. Notärzte oftmals zu spät.Mit Von dort aus fliegen die TeilHilfe eines Defribrillators, nehmer nach Malaga. Danach das gezielte Stromstöße aus- Bustransfer zum Hotel Las Aresendet, lässt sich ein Herz- nas in Benalmadena Costa. Der stillstand in vielen Fällen be- Reisepreis beträgt je Person im seitigen. Aus diesem Grund Doppelzimmer 795 Euro. Weihat sich die Stadt Meppen tere Infos und Unterlagen sind entschlossen, einen Defibril- in der Geschäftsstelle in der lator zu kaufen. Dieser steht Lingener Str. 30 erhältlich, teim Notfall im Eingangsbe- lefonisch unter 05931/2891, Ereich des Stadthauses (Markt Mail: sovd-burke@ewetel.net 43) zur Verfügung. oder im Internet unter www. sovd-emsland.de

Andalusien

Defibrillator฀ in฀Meppen

Vorsorge฀und฀ Therapie฀ Haltende฀Autos฀

epr./eb. Haren. Am Mittwoch, 20. Januar um 19:30 Uhr hält Dr. med. habil. Henryk Pilch vom Ludmillenstift Meppen im Haus der Begegnung in Haren (Ems), Papenwiese 4a einen Vortrag zur Vorsorge und optimalen Therapie von Gebärmutterhalskrebs. Der Vortrag bildet den Auftakt der Vortragsreihe „Der Krebspatient im Mittelpunkt“ von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haren (Ems) und der Katholischen Erwachsenenbildung Meppen. Nähere Informationen, sowie Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten Annegret Schepers, Tel.: 05932 8288, oder bei der Katholischen Erwachsenenbildung Emsland Mitte e. V., Tel.: 05931 40860.

behindern฀ Busverkehr฀

Meppen. In der Gymnasialstraße (vor dem Windthorst-Gymnasium) und in der Marienstraße (vor der Marienschule) kommt es morgens und mittags immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Hiervon ist insbesondere der Busverkehr betroffen. Die Stadt Meppen weist alle Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder dort abholen, darauf hin, dass in der Gymnasialstraße in Höhe des WindthorstGymnasiums beidseitig und in der Marienstraße einseitig ein absolutes Halteverbot gilt. Zukünftig werden hier verstärkt Kontrollen durchgeführt.

Lingener Sportehrentag Lingen. Die Stadt Lingen möchte auch in diesem Jahr ihre erfolgreichen Sportler oder Mannschaften im Rahmen eines Sportehrentages ehren. Die Sportvereine im Stadtgebiet sind deshalb aufgerufen, entsprechende Meldungen bis zum 22. Januar an die Stadtverwaltung zu richten. Sportler aus Lingen, die die Ehrungskriterien erfüllen, aber nicht in einem Lingener Sportverein Mitglied sind, sollen ebenfalls zum Sportehrentag eingeladen werden. Es wird gebeten, sich direkt beim Fachbereich „Schule und Sport“ im Rathaus unter der Telefonnummer 0591/9144420 oder 0591/9144404 zu melden und dort die entsprechenden Anmeldeformulare anzufordern. Nach den Ehrungskriterien der Stadt werden Einzelsportler, die in der Stadt Lingen ihren Wohnsitz haben oder

die Mitglieder eines Lingener Sportvereines sind, für folgende Leistungen im Jahr 2009 geehrt: Platz 1 bei Meisterschaften auf Landesebene, Platz 1 bis 2 bei Meisterschaften auf norddeutscher Ebene, Platz 1 bis 3 bei Meisterschaften auf Bundesebene, Platz 1 bis 8 bei Europameisterschaften, Platz 1 bis 8 bei Weltmeisterschaften und Olympiaden und bei Aufstellung eines Deutschen Rekordes, Europa- oder Weltrekordes. Weiterhin werden Sportler aus Mannschaftssportarten für die Berufung in eine Landes- oder Bundesauswahlmannschaft geehrt. Mannschaften aus Lingener Sportvereinen werden geehrt, wenn sie in einer Spielklasse auf Landesoder Bundesebene aufsteigen oder für Pokal-Hauptrunden auf Bundesebene qualifiziert sind.

Sänger฀gesucht Lingen. Die Lingener Kantorei plant für den 31. Oktober 2010 (Reformationstag) um 20 Uhr die Aufführung des Liedoratoriums „Dietrich Bonhoeffer“ in der Kreuzkirche. Dafür werden Gastsängerinnen und Gastsänger aller Stimmlagen gesucht, die Lust

und Zeit haben, vom 9. Februar bis zum Konzert bei den Proben Dienstag abends von 19.30 bis 21 Uhr im frisch renovierten Gemeindesaal in der Bäumerstraße teilzunehmen. Weitere Informationen bei Kantor Peter Müller, Tel. 0591/71009961

Zum฀10.฀Mal

Beratungstag฀

Lingen. Am Samstag, den 27.02.2010, werden in der Lingener Kiesberghalle zum zehnten Mal die L.TOWN OPEN angepfiffen. Insgesamt 50 Teams werden auch in diesem Jahr antreten, um den begehrten Wanderpokal untereinander auszuspielen. Was vor Jahren als kleiner Hobbykick unter Thekenmannschaften begann, hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Lingener Sportkalenders entwickelt. Mit Unterstützung der AOK – Die Gesundheitskasse und der Sparkasse Emsland ist es den Veranstaltern auch in 2010 gelungen, ein hochklassiges Event für Hobbysportler außerhalb des Ligabetriebes zu organisieren. Hobby-Mannschaften, die sich kurzentschlossen noch für das diesjährige Turnier anmelden wollen, können dies bis zum 31.01.2010 tun. Die letzten Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hallenkick.de. Die Vorrunde der L.TOWN OPEN findet am 27. und 28.02. statt, die Endrunde und das Finale am Samstag, den 13.03.2010.

Meppen. Emsland GmbH, Existenzgründungsinitiative Emsland (EX-EL) und Wirtschaftsförderung des Landkreises laden zum monatlichen Beratungstag der NBank ins Meppener Kreishaus ein. Der NBank Beratungssprechtag findet am Donnerstag, 21. Januar, statt. Die Emsland GmbH bietet zusammen mit der Existenzgründungsinitiative Emsland und dem Fachbereich Wirtschaft des Landkreises Emsland den Beratungstag an. Einmal im Monat steht ein Experte der NBank-Repräsentanz Osnabrück für persönliche, vertrauliche Einzelberatungen im Kreishaus Meppen zur Verfügung, um über öffentliche Finanzierungshilfen zu informieren. Der Finanzierungssprechtag wendet sich insbesondere an Existenzgründer, junge Unternehmer und Betriebe mit Investitionsvorhaben. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt nach telefonischer Terminabsprache. Eine verbindliche Anmeldung ist bis Montag, 18. Januar, erforderlich und wird von der Emsland GmbH unter der Telefonnummer 05931/44 1330 entgegen genommen.

��

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ������ ������ ���� �������� ��� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ��������

� ��� ��� �������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � ��� ������������� ������������������฀�฀��

FLIESEN

�������������������

ULLER

����

�������������฀฀�฀฀���������

�����฀����������� �������฀�฀��฀��฀�฀�฀��฀��฀ �������฀�฀��฀��฀�฀��฀��฀��฀ ����������������������������

฀ ��� ���� ��� ��� �฀ ������ ��฀���� �� �� ����� ฀�

�����฀�������฀�������� ���฀�����฀���฀ �����฀��������฀���฀��������


Nimm di Tied to schmökern

9

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Von฀Bällen,฀Pins฀und฀Ölmustern Der฀Verein฀Emsbowling฀Lingen฀e.฀V.฀sucht฀Nachwuchs kle. Lingen. Sorgsam wischt Thomas Kersten seinen Ball mit einem Handtuch ab. Er stemmt ihn hoch, seine Augen fixieren die Bahn vor ihm. Ein Ausfallschritt, er schwingt den rechten Arm nach hinten, den linken nach vorne. Sie pendeln zurück. Zeitgleich winkelt er das rechte Bein an und setzt in einer Bewegung den Ball auf die Bahn. Dieser rollt auf dem rechten Teil, knickt dann zum Ende der Bahn nach links hin ab. Die zehn Pins fallen. Was für andere eine Freizeitbeschäftigung und die amerikanische Alternative zum Kegeln ist, betreiben Thomas Kersten und seine Kollegen des Vereins Emsbowling Lingen e. V. als Sport. Einmal pro Woche treffen sich die etwa 30 Männer, Frauen und Jugendlichen im Mega Bowling in Lingen, um ihr Bowling-Können zu perfektionieren. Jeden Montag trainieren sie von 18 bis circa 22 Uhr. Dass es dabei nicht nur darum geht, mit Hilfe eines Balls die so genannten Pins (entsprechen den Kegeln im Kegelsport) umzuwerfen, wird bei einem Besuch des Trainings schnell klar.

Die Ausrüstung Der Sport ist hoch professionalisiert. „Die Vereinsmitglieder besitzen im Durchschnitt vier bis sechs eigene Bälle mit unterschiedlichen Härtegraden“, sagt Herbert Rüther, der 2. Vorsitzende des Ver-

sitzt sogar einen Trolley, damit er alles bequem und sicher transportieren kann. Neben den Bällen spielen die Schuhe eine große Rolle. Während sich der „normale“ Freizeitbowler Bowlingschuhe an der Theke ausleiht, besitzen Sportbowler selbstverständlich eigene Schuhe. Die eine Sohle ist glatt und damit zum Rutschen geeignet, während die andere Halt gibt. Thomas Kersten kann die Glätte seiner Sohle selbst bestimmen. Mit Hilfe eines Klettverschlusses lässt sich diese beliebig wechseln. Weiter gehört ein Handtuch in den Trolley, Spray, mit Hilfe dessen die Bälle nach ihrem Einsatz von dem Öl der Bahn befreit werden, und Puder, um einen besseren Halt zu gewährleisten. Marian Stamm (im Hintergrund) trainiert zusammen mit Domenik Stamm die Jugendmannschaft, darunter auch Jannik Kersten. Foto: Thomas Kersten eins. Eine Besonderheit der Bowlingbällen sind die drei Eingriffslöcher für Daumen, Mittel- und Ringfinger. Thomas Kersten, 1. Vorsitzender, erklärt weitere Unterschiede: „Anfängerbälle rollen in der Regel nur geradeaus.“ Der Strikeball, mit dem der erste Wurf, der „Anwurf“, gemacht wird, hat dagegen eine weiche Oberfläche mit einer bestimmten Legierung. „Der Ball hat so mehr Griff.“ Durch die besonderen Laufeigenschaften soll natürlich möglichst ein Strike erzielt werden. Das bedeutet, dass mit dem ersten Wurf alle Pins abgeräumt werden. Wenn nicht, kommt

der Spareball ins Spiel. Dieser macht keinen Bogen, läuft also nur geradeaus. Er eignet sich deshalb besonders zum Abräumen von verbliebenen Pins. Wichtig ist, dass beide Bälle gut in der Hand liegen. Deshalb wird der Abstand, die Breite und Tiefe der Eingriffe ihrem jeweiligen Besitzer angepasst. Thomas Kersten präpariert sie für die SportBowler aus seinem Verein und ebenso wie für andere Kunden. Gelernt hat er diese Kunst in Amsterdam. Doch die Bälle allein machen die Ausrüstung noch nicht komplett. Thomas Kersten be-

Schwierigkeitsgrade Das Öl spielt eine große Rolle Um den Unterarm zu entlasten, tragen viele der Spieler (im im Bowling-Sport. Nach ei- Bild Marian Stamm) eine Armmanschette. Fotos (3): Nina Kleene nem bestimmten Muster werden die Bahnen präpariert. Die ersten zwei Drittel sind geölt, das hintere Drittel bleibt trocken. Im Übergang befindet sich der „break-point“, das ist der Punkt, an dem der Strikeball eine Art Haken schlägt, und in einem Curve (Kurve) in die Pins einschlägt. Das Ölmuster entscheidet über die Schwierigkeit der Bahn. „In der 1. und 2. Bundesliga kann man sich die Ölmuster vorher im Internet anschauen, damit man sich auch entsprechend vorbereiten kann“, sagt Herbert Rüther. Die Begriffe machen bereits deutlich, dass der Bowling-Sport aus den USA nach Europa übergeschwappt ist. Weltweit sind die US-Amerikaner und die Asiaten kaum zu schlagen. „In Europa sind die Skandinavier sehr gut. Dort ist Bowling sogar Schulsport“, berichtet Thomas Kersten. Im Sommer findet in München die Bowling-Weltmeisterschaft statt. Bowling hat nicht primär mit Kraft zu tun. Der einzige Impuls, den der Ball mitbekommt, ist der aus der Pendelbewegung vor dem Loslassen des Balles. (Im Bild Christian Vereinssport Fleckner)

Der Verein Emsbowling Lingen stellt insgesamt drei Mannschaften. Während die Damen des Vereins in der Bezirksliga momentan auf dem sechsten Platz sind, belegen die Männer in der Kreisliga den zweiten Platz. Die Jugendmannschaft hat sich erst Das ganze Jahr über trainieren die Mitglieder des Vereins in Lingen. Im Herbst möchten kürzlich gefunden. Die Saison dauert von September bis Mai. sie einen Spieltag der Liga auch in Lingen austragen. Trainiert wird das ganze Jahr. Ab September 2010 möchte der Verein einen Spieltag in Lingen ausrichten. Der Verein sucht weitere Nachwuchsspieler. Diese können zu besonderen Konditionen die Bahnen im „Mega Bowling“ in Lingen nutzen. Auch die Kosten der Ausrüstung stellen anfangs kein Problem dar. Thomas Kersten kann durch seinen Pro-Shop im Bowling-Center die Ausrüstung für Anfänger zu günstigen Preisen anbieten (ein Pro-Shop bietet den Bedarf für eine bestimmte Sportart an). Wie auch für alle anderen Vereine gilt für Ems Bowling Lingen e. V.: „Die Jugend ist die Zukunft des Sports.“ Thomas Kersten wendet sich wieder der Bahn zu: „Dann wollen wir doch noch einmal das tun, wofür wir hier sind“, sagt er. Er wählt einen Ball aus und Die Jugendmannschaft sucht noch weitere Mitglieder: (v. li.) Jannik Kersten,Maikel wischt ihn mit dem Handtuch Schmidt, Marcel Benes,Marvin Laake. Foto: Thomas Kersten ab.

im ���������

����������

(buchbar ab 6 Personen)

Grünkohlmenü um 19.00 Uhr während des Bowlings an der Bahn pro Person: Hausgemachter Grünkohl mit Salz- oder Bratkartoffeln, dazu Mettenden und eine Scheibe Kassler · inkl. 3 Einheiten Bowling (165 Minuten) · inkl. Leihschuhe · inkl. alkoholfreie Getränke, V+ und Bier Cocktails, Longdrinks und Kurze gibt‘s bei Buchung dieses Angebotes für nur jeweils 1,00 Euro

für nur 25,00 Euro pro Person !! Sonderangebot nur für kurze Zeit !!

DS Bowl im Mega Bowling

Bernardstraße 40 49809 Lingen Tel: 0591/9771559 Fax: 0591/9771563 Email: lingen@megabowling.de

Öffnungszeiten:

Mo u. Di: 18.00 - 22.00 Uhr Mi u. Do: 16.00 - 23.00 Uhr Fr: 16.00 - 01.00 Uhr Sa: 15.00 - 01.00 Uhr So: 11.00 - 22.00 Uhr je nach Auslastung auch länger!

���������

��������� bowlen nur � bezahlen

www.ds-bowl.de Gültig bis Juli 2010


Geeste & Twist

10

Sa., 16.01.2010

Ärger฀im฀Seniorenheim

Plattdeutsches฀Theater฀der฀KLJB฀in฀der฀„Ollen฀Bäckerei“฀in฀Groß-Hesepe Von Marcel Lammers Groß-Hesepe. „Dat is nich licht, old to woarden“ ist der Titel der diesjährigen plattdeutschen Theateraufführung in Groß-Hesepe. Premiere feiert das Stück am 17. Januar, 14.30 Uhr, mit der Seniorenvorstellung in der Ollen Bäckerei in Groß Hesepe. Die Theatergruppe Groß-Hesepe wurde 1946 gegründet und schloss sich 1985 mit der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) zusammen. Seitdem werden jedes Jahr plattdeutsche Lustspiele in Groß-Hesepe aufgeführt. Das diesjährige Theaterstück kommt ursprünglich von Charly Andersen und wurde später von Günter Drewes in Plattdeutsch übersetzt. Spielleiter ist Wolfgang Brinkers. „Dat is nich licht olt to woarden!“ handelt von einem Seniorenstift, in dem die BeDie Darsteller des Theaterstücks „Dat is nich licht, old to woarden“: (v. li.) Helga Niers, wohner von der geldgierigen Christoph Baalmann, Marianne Peters, Helga Dubois, Hermann Gödde, Katrin Aufen- Heimleiterin mehr als „Insassen“ und nicht als Bewohner fehn, Timo Gels, Mechthild Jaspers und Holger Gels. Foto: Nina Kleene behandelt werden. Die Leite-

rin macht sich sehr fragwürdige Methoden und medizinische Maßnahmen zu Nutze, um die Bewohner ruhig zu stellen. Nur die gutmütige und quirlige polnische Putzfrau hilft den Heimbewohnern, das alltägliche Leben im Seniorenstift erträglich zu machen. So ist es kein Wunder, dass sich Opa Anton zusammen mit seinen „Mitgefangenen“ Paul und Frida daran macht, dem rigorosen Treiben ein Ende zu setzten. Hilfe von außen bekommt Opa Anton von seiner Enkeltochter, die einen heimlichen Rocker, namens Alex, als Freund hat. Zu allem muss sich Opa Anton noch gegen seinen Sohn und seiner Schwiegertochter wehren, denn die setzen alles daran, mal sein Erspartes zu bekommen. Ob Opa Anton das gelingt...? Der beste Weg, diese Frage zu beantworten, ist natürlich ein Vorstellungsbesuch. An diesem Sonntag, 17. Januar, 14.30 Uhr findet eine Seniorenvorstellung statt. An

diesem Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Weitere Termine sind am 24. Januar, 16 Uhr; 31. Januar, 16 Uhr; 7. Februar, 19.30 Uhr; 13. Februar, 20 Uhr; 14. Februar, 16 Uhr. Die Vorstellungen finden statt in der „Ollen Bäckerei“ in Groß-Hesepe, Meppener Str. 115. Eine Eintrittskarte für die Seniorenvorstellung mit Kaffee und Kuchen kostet sieben Euro, für die anderen Vorstellungen jeweils fünf Euro. Anmelden für die Seniorenvorstellung können sich Interessierte bei Reinhold Herbers, Tel. 05937/1207. Gutschein- und Kartenvorverkauf mit Platzreservierung für die anderen Vorstellungen sind zu bekommen im Internet unter: theatergruppe.gr.hesepe@ewetel. net, bei Spiekermann (Tel. 05937/913483) oder beim Markant-Markt Will, Raiffeisenstr. 42 in Groß Hesepe. Weitere Informationen unter www.hesepe.de

Sportlerehrungen฀im฀Mittelpunkt Neujahrsempfang฀der฀Gemeinde฀Geeste

����������������������������������� �������������������

������฀������฀������฀��฀����������฀���������������� ��������������������������� ��������������� �������������������� ������������������ ����������������������������� ������������������������ ���������������� �� ������� �� � � � � ���� ������� ��������������������� ������ � � � � � � �

������������������������� ����������������������

���������������

Werkstatt/Tankstelle

PKW Waschanlage

PKW Reifendienst

49744 Geeste-Groß Hesepe • Telefon (0 59 37) 18 76 porter Kleintrans e und öh H m 0 bis 2,6 e möglich it re B m 0 2,4 vorwäsche Hochdruck ugerpunkte 4 Staubsa

schon ab

����

ROTEX!

High Quality! Best Price!

Die Gemeinde Geeste ehrte neben 33 Sportlern auch vier Bürger für ihr Engagement: (v. li.) Margareta Baro, Hermann Kotte, Agnes Pankau, Bürgermeister Hans-Josef Leinweber, Bernd Klein, Agnes Geers, Barbara Stehmann. Foto: epr ben der Kirchengemeinde St. Isidor eingebunden. Auch im Gemeinderat war Baro zehn Jahre aktiv. Hermann Kotte wurde nicht nur für über 37-jähriges Engagement als Küster der St.-Antonius-Kirche Geeste geehrt. Auch seine Mitgliedschaften im Kirchenvorstand sowie in der KAB waren Anlass, ihn auszuzeichnen. Für ihre langjährige Arbeit im Besuchsdienst der Krankenhäuser Meppen und Lingen und den Kassettendienst, der für ältere und kranke Menschen Gottesdienste aufzeichnet, wurde Agnes Geers ausgezeichnet. Ihr Engagement gilt auch der Caritas Groß Hesepe. Auch Agnes Pankau gehört zu den Menschen, die sich über einen langen Zeitraum für Andere einsetzen. Angefangen beim Einsatz für ein Kinderheim in Polen, fortgesetzt

mit der Unterstützung vieler Tschernobyl-Aktionen, gilt ihr Engagement seit zehn Jahren der Lingener Tafel, ab 2004 baute sie die Meppener Tafel mit auf. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde und eine Medaille, überreicht von Bürgermeister Leinweber sowie seinen Stellvertretern Barbara Stehmann und Bernd Klein. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Frauenchor Osterbrock, der Kinderchor St. Isidor sowie Lisa Maul. Mit Stepptanzeinlagen konnten Farina und Tabea Biemann, letztere selbst mit einer Ehrung ausgezeichnet, begeistern. Die geehrten Sportler sind: Siegfried Berenzen, Kai Gottschlich, Igor Strel, Thomas Topphoff (SV Groß Hesepe), Annika Berentzen, Martin Knief (SC Osterbrock), Christina Buten, Judith Eling, Ann-Estelle Janßen, Andreas Krone, Simone Okuhn, Denise

Przygodda, Alina Schlossarzyk, Aloysius Schnitz, Bernhard Schmitz, Kirsten Schoemaker, Dorothee Smits, Tanja Sparwel, Laura Wahmes (Reitund Fahrverein Osterbrock und Umgebung), Hans Schudy, Anna Wegmann (Bogenschießclub Lingen), Werner Schnieders (Schießsportverein Meppen), Katharina Hackmann (SC Osterbrock), SveaLeonie Meinecke, Ann-Sophie Meinecke (SV Wasserfreunde Dalum), Abbas Raad (SV Sigiltra Sögel). Über Einzelehrungen konnten sich freuen: Michael Arenz (Bogenschießclub Lingen), Franziska Roth (Reit- und Fahrverein Osterbrock und Umgebung), Ulrich Krone, Harald Kuhr, Ralph Schulte (alle SC Osterbrock), Linda Middendorf (SV Wasserfreunde Dalum) und Tabea Biemann (Tanzgalerie Svetlana Lorenz).

Erdbau GmbH & Co. KG

... vom Gartentraum zum Traumgarten...

������

����������������

epr. Geeste. „Zwölf frische Monate stehen in den Startlöchern, und warten darauf, gelebt zu werden“, begann Bürgermeister Hans-Josef Leinweber seine Begrüßung beim Neujahrsempfang der Gemeinde Geeste. Zum zehnten Mal hatte die Gemeinde eingeladen, im Mittelpunkt standen, wie in den Vorjahren, zahlreiche Ehrungen. Mit 33 Sportlern, alle erfolgreich über die Gemeindegrenzen hinaus, und mit vier zu ehrenden Bürgern, konnte Leinweber ein funktionierendes Sportgeschehen und eine motivierte Gemeinde darstellen. Die Bilanz der Gemeinde insgesamt war für Leinweber positiv. In der Jahresbilanz stünden verschiedene Hochbaumaßnahmen im Bereich der Kindergärten sowie Sanierungsarbeiten an Schulen. Auch im kulturellen und touristischen Bereich sei man mit drei neuen Erlebnisstationen am Moor-Energie-Erlebnispfad, dem RADexpress, der auch durch die Gemeinde Geeste vorangekommen. Beim Emsland Moormuseum werde im Mai dieses Jahres die neue Ausstellungshalle eröffnet, dies bedeute Investitionen von 3,33 Millionen Euro. Allein 1,65 Millionen Euro dafür kämen von der Europäischen Union. Auf die vier zu ehrenden Bürger hielt Leinweber jeweils eine kurze Laudatio: Margareta Baro habe 16 Jahre lang im örtlichen im Vorstand der kfd gearbeitet, davon acht Jahre als Vorsitzende. Zudem war Baro im Pfarrgemeinderat aktiv und seit über als 30 Jahren in organisatorische Aufga-

- Beratung in Planung und Design

- Terrassen & Wege

- Pflanzung & Pflanzenpflege

- Trockenmauern

- Hecken- & Baumschnitt

- Und vieles mehr…

Kompetent und kreativ für Gärten, Terrassen und Wege Paulusstr. 23 · 49744 Geeste · Tel. 0 59 07/94 79 29 · Fax 0 59 07/94 97 46 · Mobil 01 70/3 47 13 31

Raiffeisenstr. 56 • 49744 Geeste - Gr.-Hesepe 56 ���49744 Geeste Georg Tel. +49 Brümmer (0) 59 37 / 91Raiffeisenstr. 32 08 Telefon +49 (0) 59 37.91 32 08 Geschäftsführer Fax +49 (0) 59 37 / 70Telefax 98 76+49 (0) 59 37.70 98 76

eMail: info@bruemmer-geeste.de

eMail: info@bruemmer-geeste.de Internet: www.bruemmer-geeste.de Internet: www.bruemmer-geeste.de

Erdbau • Abbruch • Transporte


Geeste & Twist

11

Sa., 16.01.2010

Achtzig฀Musiker฀spielen฀bunt฀gemischtes฀Repertoire Konzert:฀Musikverein฀Dalum฀und฀Kolpingkapelle฀Meppen ghm. Dalum. „Bereits seit Ende September 2009 proben wir gemeinsam für unseren großen Konzertabend am 20. März, 20 Uhr, in der Halle von Pipeline Services International GmbH&Co.KG in der Thysssenstraße 2 in Dalum“, freut sich Norbert Knief, 1. Vorsitzender des Musikvereins Dalum, auf das bevorstehende Großereignis. Etwas Besonderes ist dieses Konzert schon, denn in 2010 besteht der Musikverein Dalum, der weit über die Grenzen der Gemeinde Geeste hinaus großes Ansehen genießt, immerhin 35 Jahre. Das Repertoire, auf das sich die vielen Mit Leidenschaft dabei. Dirigent Guido Kramer gibt den Zuhörer freuen dürfen, reicht Ton an. von Rock und Pop über Film-

musiken bis hin zur traditionellen Marschmusik und Folklore. „Wir erwarten 800 bis 1.000 Zuhörer, daher veranstalten wir unsere Konzerte auch alle zwei Jahre in einer großen Industriehalle“, betont Norbert Knief in einem Pressegespräch mit dem Ems-Report. Gegründet wurde der Musikverein Dalum e. V. im Jahr 1975 auf Initiative einiger Dalumer Bürger und besteht zurzeit aus etwa 50 aktiven Musikern, wobei zu erwähnen ist, dass es sich um viele Jugendliche und junge Erwachsene handelt. Das Durchschnittsalter liegt bei circa 21 Jahren. „In unserem Verein sind die für einen Musikverein typischen Instrumente vertreten“, erklärt Norbert Knief. Auf der Seite der Holzblasinstrumente gebe es Quer- und Piccoloflöten, Oboen, Klarinetten sowie Alt-, Tenor- und Baritonsaxofone, auf der Seite der Blechblasinstrumenten Trompeten, Posaunen, Tenorhörner, Tuben und Susafone. Natürlich gehöre auch das Schlagzeug zum Verein. Zum Vereinsleben gestaltet des Musikvereins Dalum gehören natürlich die zahlreichen Auftritte, die sich in drei große Bereiche aufteilen lassen. Erstens präsentiert sich der Verein auf verschiedenen Volksfesten, beispielsweise auf Schützenfesten (Dalum, Osterbrock, Wietmarschen, Lingen) und dem Lingener Kivelingsfest. Zweitens spielt man gerne kleiDer Musikverein Dalum im vergangenen Jahr beim Fest der Kivelinge in Lingen. Fotos: Archiv Musikverein nere Ständchen auf Hochzeiten

Pater฀Beda฀wurde฀75฀Jahre

und Geburtstagen. Drittens veranstaltet der Musikverein alle zwei Jahre ein großes Konzert in Dalum. „Aus diesen Auftritten finanzieren wir unseren Verein, sodass keine Mitgliedsbeiträge erhoben werden müssen“, was gerade auch die Jugendarbeit fördert. Zum Vereinsleben gehören außerdem wöchentliche Proben, die jeden Montag zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr sowie an einem Sonntag im Monat zwischen 10.30 Uhr und 12.30 stattfinden. Hinzu kommen jährliche Vereinsfahrten oder Probenwochenenden, die ebenfalls zur Hälfte vom Musikverein finanziert werden. Und natürlich wird die Nachwuchsarbeit groß geschrieben. Daher gehört zum großen Orchester auch ein kleineres Vororchester,

Im Jahre 2005 feierte der Verein sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Festkonzert. Vorsitzender Norbert Knief spielt die 1. Trompete.

Geester฀gratulierten฀ihrer฀Stimme฀Brasiliens ghm. Dalum. „Zum 75. Geburtstag gratulieren wir der Stimme Brasiliens, unserem Pater Beda. Wir wünschen ihm noch eine lange Schaffenskraft, Ausdauer und Gesundheit, dass er sich in seiner bekannten Art an der Seite der Armen und Entrechteten für Gerechtigkeit und Gleichbehandlung einsetzen kann“, übermittelte Ulrich Wallura vom Aktionskreis Pater Beda die Glückwünsche vieler Bürger aus der Gemeinde Geeste. Seit 1972 sammeln Schüler der Geschwister-Scholl-Schule mit Lehrern, freiwilligen Helfern aus allen Ortsteilen der Gemeinde und mit vielen Landwirten, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellen, Altpapier und Textilien. Die letzte Sammlung Ende Oktober 2009 erbrachte 43,8 Tonnen Altpapier und 27,12 Tonnen TextiHeilig Abend wurde Pater Beda, „die Stimme Brasiliens“, lien. Rekordergebnis der bis75. Jahre alt. Foto: Archiv Aktionskreis herigen Sammelaktionen. Mit

� �� � � � ฀ � ��� ฀��� ���� � � ��� �฀� � ��� ฀ � �

��������������������������� �������������������������� ������������������������������������� �����������������

����������������������������������������������������� ...wir st e llen Sie in den S chatten

Unser Lieferprogramm: • Markisen • Wintergartenbeschattungen • Vorbaurolladen • Plissee �� �� ���฀���� Unser Service: ������������������������������� • Lamellenvorhänge �� �� �� ฀� � ��฀����� • Rollladenreparaturen • Flächenvorhänge • Rollladenautomatisierung • Insektenschutz • Markisentuchtausch • Terrassenüberdachungen • Rohrmotoren u.v.m. • Steuerungen ...wir st ����������������� ellen Sie • Sonderlösungen in den Sc ������������������ hatten ������ �������������������� �฀��������� �������������������������������

����฀� ��฀��������

���������������

den Reinerlösen unterstützt der Aktionskreis Straßenkinder-, Jugend- und Sozialprojekte in Brasilien, Ecuador und neuerdings auch in Indien. Heilig Abend wurde nun Pater Beda 75 Jahre alt, ohne jedoch an einen wohlverdienten Ruhestand zu denken. „Er will aktiv bleiben. Aktiv will er sich weiter für die Rechte seiner brasilianischen Freunde einsetzen“, betonte Ulrich Wallura in einem Pressegespräch mit dem Ems-Report. Den vielen Straßenkindern und Jugendlichen in den Slums der Großstädte Brasiliens solle mithilfe seiner Aktionen nicht nur Bildung gegeben werden, ihnen möchte der Franziskaner auch wieder Freude und kreatives Handeln ermöglichen. Linus Vickermann, so hieß Pater Beda, als er am 24.Dezember 1934 in Opherdicke geboren wurde. Christlich erzogen und behütet wuchs er mit seinen sechs Geschwistern in der Heimat auf. Schon als Zwölfjähriger fasste er den Entschluss, Missionar zu werden. Nach seinem Abitur bat er im Kloster Bardel um Aufnahme bei den Franziskanern und erhielt den Namen Beda. 1956 wurde er zum Theologiestudium nach Brasilien ausgesandt. Hier lernte er „seine Brasilianer“ kennen und lieben. Und nun beginnen seine Sammelaktionen. In Deutschland findet er viele Freunde, die ihm helfen. Auch in der Gemeinde Geeste weiß Pater Beda, dass er in den Schülern der GeschwisterScholl-Schule und den Landwirten Helfer gefunden hat. „Ich komme nicht zum Sammeln und Betteln. Ich möchte Sie bitten, sich durch meine Schilderungen über Armut und Ungerechtigkeit in Brasilien zu Freunden dieser Menschen zu werden“ sagte er in einer Predigt in Dalum.

in dem der Nachwuchs an das Hauptorchester herangeführt werden soll. Das Vororchester wird von verschiedenen Musikern des Hauptorchesters betreut und umfasst derzeit acht junge Nachwuchsmusiker. Für die Leitung und Verwaltung des Musikvereines ist der Vorstand zuständig, der natürlich nur aus aktiven Musikern besteht. Seit 2005 ist Guido Kramer Dirigent. „Ein Glücksgriff, der unseren Musikverein weit nach vorne gebracht hat“, betont Vorsitzender Knief. Bis zum großen Konzert wird jetzt noch fleißig gemeinsam mit den Meppenern geprobt und geübt, um schließlich noch während eines gemeinsamen Wochenendes noch einmal dem gesamten Programm den letzten Feinschliff zu geben.

Zimmerei Nüsse & Maik Nüsse Am Kanal 34 49767 Twist Tel.: 0 59 36 / 93 49 792 Fax: 0 59 36 / 66 68 Mobil 01 60 / 7 25 78 10

Borkener Straße 33 49716 Meppen Telefon (0 59 31) 66 79 Telefax (0 59 31) 78 02 E-Mail: info@voss-emsland.de

Ostermann Markus Ostermann Narzissenstraße 14 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 8 97 68 Mobil: 01 60 / 7 25 87 87

Overbergstraße 12 49767 Twist Telefon (0 59 36) 23 84 Telefax (0 59 36) 66 93

Sie suchen die Fachfrau für Ihre Werbung? · Corporate Design (Geschäftsausstattung, Werbemittel, Flyer, Plakate...) · Layout, Print · Beschriftungen · Familiendrucksachen · Fotogra e (Portraits, Pass- u. Bewerbungsfotos, Werbefotogra e...) · u.v.m.

Dann sind Sie bei mir genau richtig!!!

������������������������������������������������������������������������������������ �������������������������������������������������������������������������������


Geeste & Twist

12

Usch฀Hollmann฀zum฀ letzten฀Mal฀in฀Twist Twist. Die weithin bekannte und beliebte Chefin der frechen Frauen, Usch Hollmann, wird am 24. Januar um 17 Uhr zum letzten Mal im Heimathaus Twist ihre Geschichten vortragen. Sie verarbeitet die „kleinen“ Schwächen der Mitmenschen insbesondere der Männer zu zwerchfellerschütternden Ereignissen. Die genaue Beobachtung alltäglicher Situationen entlarven sich durch die Figur „Lisbeth“ als große und kleine Katastrophen. Frau Hollmann nennt ihr Programm

„Das wär doch nicht nötig gewesen“ und trifft nicht nur den berühmten Nerv der Zeit sondern auch die Lachmuskeln der Zuhörerrinnen. Mit ihrem vielfach ausgezeichneten Beiträgen, unter anderem mehrfach der Kleinkunstpreis und verschiedene Radiosendungen, ist Frau Hollmann ein Garant für unterhaltsame Stunden. Karten für diese Veranstaltung gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 05936/2382 und Email Heiner. Reinert@t-online.de

Verkehrsunfall Auto฀geriet฀ins฀Schleudern Geeste. Am letzten Mittwoch gegen 19.40 Uhr, befuhr eine niederländische Autofahrerin mit einem schwarzen Mitsubishi Colt den schneebedeckten Wietmarscher Damm in Richtung Dalumer Ortsteil Großer Sand. In Höhe der Einmündung Industriestraße kam ihr nach eigenen Angaben ein, in Gegenrichtung fahrender Wagen schleudernd auf ihrer Fahrspur entgegen. Die Autofahrerin wurde zudem durch das Fernlicht dieses Fahrzeuges geblendet. Bei einem

Ausweichmanöver geriet die Niederländerin auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und kippte mit ihrem Auto im rechten Seitenraum um. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in das Meppener Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden.

Bei uns finden Sie alles für Ihr Bauvorhaben!

����������������������������������������� � ������������������������� E-Mail: info@bis-baustoffzentrum.de

������

��������������������

Internet: www.bis-baustoffzentrum.de

�������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������ �������������������������������������������������� �������������������������������������������������� ��������������������������������������������������� ��������������������������������������������� ������������������������������ ������������������ �������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������

Wir zimmer n mit Hand und Verstand

�������������������������� �������������������������������������������

Sa., 16.01.2010

Herzlich฀Willkommen฀ im฀neuen฀Jahrzehnt

Neujahrsempfang฀in฀Twist฀–฀Krise฀erfordert฀Zusammenarbeit ghm. Twist. „Herzlichen Willkommen im neuen Jahrzehnt“, begrüßte der Twister Bürgermeister Ernst Schmitz die zahlreichen Gäste zum Neujahrsempfang im Rathaussaal. Ausführliche Gelegenheit, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2010 zu geben. „Die vor uns liegenden Aufgaben erfordern mit Blick auf die dramatischen Einbrüche infolge der Finanzund Wirtschaftskrise eine gute Zusammenarbeit“, betonte Schmitz. Und auch in 2010 hat die Gemeinde Twist wieder viele Vorhaben, die möglichst realisiert werden sollen. Oben auf der Prioritätenliste steht die Steuerung der Intensivtierhaltung in der Gemeinde. Mit einem Bebauungsplan als Steuerungsinstrument soll der Außenbereich geschützt werden. Daher werde die Verwaltung gleich zu Jahresbeginn mit der Landwirtschaftskammer aktiv, um mit den Landwirten die Planungen zu konkretisieren. Begonnen werden soll in diesem Jahr auch mit der Umsetzung des in 2009 erstellten Einzelhandelsgutachtens, um die Versorgungsbereiche Bült und Zentrum zu stärken. Weiter sollen die Verfahren für die Baugebietserweiterungen in Adorf und Hebelermeer durchgeführt werden. Gleiches gilt für die Gewerbe- und Industriegebiete, besonders am Grenzübergang Schö-

Viele Hände hatte Bürgermeister Ernst Schmitz zu schütteln, der zum Neujahrsempfang jeden Gast persönlich begrüßte. Foto: Georg Hiemann ninghsdorf-Hebelermeer und in Twist-Siedlung, wo die Ansiedlung einer Forschungsanlage für regenerative Energien geplant ist. Bis Ende 2011 soll die Baulandinitiative fortgesetzt werden. Die Vergaberegeln bei den Baugrundstücken werden vereinfacht. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Gestaltung des Lebensumfeldes für die sich verändernde Bevölkerung, aber auch für die Gäste und Besucher bleiben. In diesem Zusammenhang sprach Bürgermeister Ernst Schmitz auch über „Demografie“ und betonte, die Gemeinde müsse auf die Veränderung der Einwohnerstruktur mit entsprechenden Maßnahmen rechtzeitig reagieren. Die Gemeinde Twist wird

weiterhin versuchen, aktive Beiträge zum Klimaschutz zu leisten und setzt damit einen weiteren Schwerpunkt. Bereits in 2009 habe man der Emsländischen Bürgergenossenschaft Dachflächen zur Errichtung von Fotovoltaikanlagen zur Verfügung gestellt und somit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. In diesem Jahr solle die Gemeinde Twist auch offen für das Klimaschutzkonzept des Landkreises Emsland sein. Zu diesem Komplex gehöre auch die weitere energetische Sanierung gemeindeeigener Gebäude, insbesondere der Schulen. Als weitere Schwerpunktaufgaben nannte Bürgermeister Schmitz die Fertigstellung des DGH Hebelermeer, die Planung und Herrichtung des Grundstückes

für das Feuerwehrhaus Twist, die Planvorbereitung für den Neubau der Christopherusschule, die Erschließung weiterer Wohnbauflächen in Twist-Bült, die Herrichtung einer Multifunktionsfläche im Zentrum, die Maßnahmeplanung zur Verbesserung der Wasserwirtschaft am SüdNord-Kanal sowie die Plangenehmigung zur DE-Schöninghsdorf und der Eintritt in die aktive Phase. Schulleiter Gerd Nögel dankte der Gemeinde Twist im Namen aller Twister Schulen für die „sehr gute Kooperation“ in den vergangenen Jahren, die zu stetig besseren Voraussetzungen für die Bildungs- und Erziehungsarbeit in Schulen und Kindertagesstätten geführt habe. Dennoch seien weitere Investitionen notwendig. Bedauert wurde übrigens von allen Seiten, dass aufgrund fehlender Zuschüsse noch immer nicht der Bau einer Großsporthalle im Schulzentrum Twist möglich werde. Pastor Ulrich Hirndorf, der sowohl für die ev.-luth. als auch für die katholische Kirche sprach, appellierte zum Jahresbeginn an die Bürger, den Blick trotz aller Krisen fest auf die Zukunft zu richten. Als erfreuliche Nachricht konnte er verkünden, dass er als Pastor der Nazarethgemeinde erhalten bleibe. Der Marienchor Adorf begleitete den Neujahrempfang und begeisterte die Gäste mit den Gesangdarbietungen.

Kindertagesstätte฀in฀TwistRühlermoor฀ausgezeichnet

14฀neue฀„Häuser฀für฀Kinder฀und฀Familien฀–฀sieben฀im฀Emsland Bistum Osnabrück/Twist. 14 katholische Kindertagesstätten (Kitas) des Bistums Osnabrück, darunter sieben aus dem Landkreis Emsland, sind am Donnerstag (14. Januar) als „Häuser für Kinder und Familien“ ausgezeichnet worden. Auch die Kindertagesstätte St. HermannJosef in Twist-Rühlermoor gehört dazu. Bei einer Feier im Osnabrücker Priesterseminar erhielten die Leiterinnen der Einrichtungen von Generalvikar Theo Paul und Caritasdirektor Franz Loth eine Urkunde und ein entsprechendes Logo, das sie an ihre Kindertagesstätte anbringen können. Die jetzt ausgezeichneten Kitas gehören damit zu den insgesamt 26 Einrichtungen im Bistum, die das Logo inzwischen als „Qualitätssiegel“ für ihre Arbeit erhalten haben. Das Bistum baut seine 204 katholischen Kitas in den kommenden Jahren zu „Häusern für Kinder und Familien“ aus. Damit verbunden sind unter anderem eine Erweiterung des Betreuungsangebotes, Elternkurse in Erziehungsfragen, Beratungsangebote bei familiären Problemen und eine verstärkte religiöse Arbeit. Mit dem Projekt „Häuser für Kinder und Familien“ will das Bistum Osnabrück nach den Worten von Generalvikar Paul Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder unterstützen und ermutigen. Das Bistum setze damit angesichts der Entwicklungen im Kita-Bereich einen eigenen Akzent und habe mit dem Projekt bundesweit Aufmerksamkeit gefunden. Aus dem Landkreis Emsland

wurden die Kindertagesstät- Benedikt (Lengerich), St. Eli- (Twist-Rühlermoor) und St. ten St. Georg in Thuine, St. sabeth (Lingen), St. Marien Augustinus (Salzbergen) ausAndreas (Andervenne), St. (Bawinkel), St. Hermann-Josef gezeichnet.

Ein Logo, das sie als „Qualitätssiegel“ an ihre Kindertagesstätte anbringen können, erhielten die Leiterinnen von 14 Kitas im Bistum Osnabrück von Generalvikar Theo Paul (re.) und Caritasdirektor Franz Loth (li.). Foto: Hermann Haarmann

���฀�����฀฀�������� Sankt-Georg-Apotheke Georgstr. 10 • 49767 Twist Tel.: 0 59 36 / 93 49 55 Fax: 0 59 36 / 92 32 89

Apotheker Martin Hasenbank Twist • Am Kanal 26 • Tel. 0 59 36 / 5 05 �����������������������������������


W INTERFEST

DER

B IENER S CHÜTZEN

Ems-Report

13

Sa., 16.01.2010

���������฀� �����฀������������ �����฀������������ ������฀�������������������

���฀��������฀�����฀����฀����฀ ���฀���฀�����������

www.wintering.de

��� ���฀������ ��� �����฀�����������

����������������������������

Modetreff Biene

������������������������฀���฀����฀���

฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀����฀�������฀����

Am Treffpunkt 6 • 49808 Lingen-Biene Tel. 05 91-7 10 08 86

Biener Straße 60 49808 Lingen Telefon (05 91) 61 06 05 27

Biene-Holthausen

Noch kalte Füße?

��������������� ������฀�฀��������฀����฀�฀�����฀��� ���฀�����฀�฀�����฀���� ��������฀����฀�฀�����฀���

Jettzztt Winterware Je reduziert! bis zu

70%

Wir wünschen allen Besuchern und Schützenbrüdern viel Spaß auf dem Winterfest!

Das Königspaar. Stephan und Nicola Gelze, eröffnet zusammen mit dem Gefolge gegen 20.30 Uhr den Festball. Fotos (3): Schützenverein Biene 1701 e. V.

Festball฀mit฀ der฀Band฀„Showtime“

Winterfest฀des฀Schützenvereins฀Biene฀ terfest฀des฀Schützenvereins฀Biene฀1791฀e.฀V. terfest฀des฀Schützenvereins฀Biene฀ V V. Holthausen-Biene.

Schützenverein Biene 1701 e. V. sein diesjähriges WinDen christlichen Glauben terfest, zu dem am heutigen wahren, Samstag, 16. Januar, der VorSitte und Brauchtum pflegen stand und das Königspaar und Gemeinsamkeit und Stephan und Nicola Gelze Frohsinn in die Tat umsetzen. ganz herzlich in den Saal Paul Brümmer einladen. Unter dieses Motto stellt der Das Fest beginnt um 18.30

durch die Band „Showtime“. Eine im Laufe des Abends durchgeführte Tombola sorgt für eine spannende Abwechslung. Lose sind zum Preis von 50 Cent erhältlich. Also, lasst uns Gemeinsamkeit und Frohsinn in die Tat umsetzen.

Die Schützenbrüder bereiten den Grünkohl für das gemein- Das Winterfest verspricht auch in diesem Jahr ein gesellisame Grünkohlessen am Abend vor. ger Festball zu werden.

������ ������ ��� ���� �������� ���������� �� �������

��

�������������

Handwerk mit Verstand

������������������������ ���������������� ������������ ��������������������

��� ���

���

������������������������������ ������� ������������� ��������������������������������� ������ ���������� � �������� �������������������������������������������������������������

Heuesch 6 · 49808 Lingen · Tel. (05 91) 96 34 00

Uhr mit dem gemeinsamen Grünkohlessen der Schützenbrüder. Für Unterhaltung sorgt der Spielmannszug des Vereins. Das Königspaar und sein Gefolge eröffnen dann um 20.30 Uhr den Festball. Musikalisch gestaltet wird das Fest in diesem Jahr erstmals

��������������� ������������������������������������ ����������������������������������������������������

H ��������������� a ��������฀�฀�������฀฀����฀�฀�����฀��� a �������฀฀����฀�฀�����฀��� r s ��฀����������฀��฀�����฀������ t u ��������฀��฀����฀��฀��฀�� d i Marlies Diekamp o


C LEVER E NERGIE

SPAREN

Ems-Report

14

Sa., 16.01.2010

Strom฀erzeugende฀Heizungen

Mehr฀als฀nur฀Wärmeversorgung฀–฀Prinzip฀der฀Kraft-Wärme-Kopplung epr. Wer hat sich noch nicht über viel zu hohe Energiekosten geärgert? Von Zeit zu Zeit finden zwischen Briefen, Werbung und Postkarten von Freunden eben auch ungeliebte Rechnungen den Weg in den heimischen Briefkasten. Auf angenehm warme Räume in den kalten Mona-

ten möchte dennoch keiner verzichten. Muss auch niemand! Eine der zahlreichen Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch zu verringern, ist der Einbau einer Strom erzeugenden Heizung. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser innovativen Technik?

������฀��฀����฀ ����฀�����������฀ ��฀������฀

Die vergleichsweise neue Technologie einer Strom erzeugenden Heizung funktioniert nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Das Besondere ist hierbei, dass Wärme und Strom von ein und demselben Gerät erzeugt werden. Durch die Verbrennung von Erd- oder Bioerdgas entsteht einerseits kostbare Wärme und andererseits mechanische Energie, die wiederum einen Generator antreibt, der

���฀������

���฀�������฀��������฀�����฀���฀���฀ �����฀��������������������฀ ����������฀����฀������฀�������฀���฀ ������฀�����฀���฀���฀����� ������������฀���฀������฀�������฀ ���฀�����฀฀ ��������������������฀�������฀ ����฀���฀����฀�������฀�����������฀ ���฀���฀��฀������฀���฀���฀�������฀ ��������������������

����������฀����฀��฀�฀�����฀������฀ �����������������฀ �฀����������������฀

nen entscheidenden Teil zum Umweltschutz bei. Denn bei gleichem Energieverbrauch werden bis zu 40 Prozent weniger schädliches CO2 an die Atmosphäre abgegeben und dementsprechend werden Ressourcen geschont. Neuentwicklungen erweitern das Angebot dieser hocheffizienten Technik in Zukunft noch zusätzlich. Detaillierte Informationen finden Interessierte auf der Internetseite www. asue.de.

Kleinvieh฀macht฀auch฀Mist:฀ Beim฀Computerkauf฀an฀die฀Umwelt฀denken djd/pt. Knapp zehn Prozent des deutschen Stromverbrauchs verursachen die Informations- und Kommunikationstechnologien, in den nächsten Jahren rechnet die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit weiteren Steigerungen. Neben der Verbreitung der IT in Unternehmen ist dafür auch die Nutzung im Privathaushalt verantwortlich. Denn auch dort ist der Computer heute als Freizeitmedium zum Surfen, zur Archivierung von Filmen, Musik und Fotos und als „Spielmaschine“ fast om- Ganz ausschalten statt Stand-by-Betrieb: Wer konsequent darauf achtet, spart Strom . Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur GmbH nipräsent. Fast 70 Prozent der

�������������� �����������������������

�������������������

������������������������������ ������� � ���

������� �

����

������������������� �����

Beispielsweise können Strom erzeugende Heizungen bis zu 100 Prozent der Wärme und bis zu 80 Prozent des Strombedarfs im eigenen Heim abdecken. Leitungsverluste werden somit von vornherein vermieden. „Wir freuen uns über eine deutliche und dauerhafte Kostenreduzierung durch die hohe Energieeffizienz“, schwärmte unlängst ein Anlagenbetreiber. Nicht zuletzt tragen Nutzer von Strom erzeugenden Heizungen ei-

Strom฀sparende฀Laptops

฀฀�������฀�����฀ ���฀���������������������฀

�����

Strom zum Eigengebrauch bereitstellt. Überschüssige Energie können Ein- und Mehrfamilienhausbesitzer einfach ins Stromnetz einspeisen. Die Markteinführung dieses kombinierten Verfahrens ist ausdrückliches Anliegen der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE). Dafür gibt es viele triftige Gründe, von denen der pfiffige Eigenheimbesitzer profitiert.

������� � ���

������� �

deutschen Haushalte besitzen 17 Watt zufriedengeben. Wer einen PC, immer noch über 40 mit den Einschränkungen eiProzent ein Notebook. nes solchen Geräts leben kann, fährt mit den mobilen „Minis“ Neue Rechner nach am besten. den eigenen Welche Geräte innerhalb ihrer Anforderungen auswählen Produktgruppe am energieeffizientesten arbeiten, zeigt eine Wer zum Notebook statt zum Produktübersicht unter www. PC greift, handelt energie- stromeffizienz.de, die Website bewusster. Mit einer durch- gibt auch weitere Tipps zum schnittlichen Leistungsauf- Stromsparen. So lohnt es sich, nahme von 45 Watt verbraucht beim Kauf auf Energiesparder mobile Rechner deutlich labels wie den „Energy Star“ weniger als sein feststehender oder den „Blauen Engel“ zu PC-Kollege: Desktop- oder achten und die LeistungsaufTurm-PCs haben eine durch- nahme verschiedener Geräte schnittliche Leistungsaufnah- zu vergleichen. me von 105 Watt, zusammen Power Management mit Monitor kommen sie sogar nutzen im Schnitt auf 144 Watt. Echte Sparwunder sind die kleinen Netbooks, die sich mit um die Wie viel Strom der Rechner

verbraucht, lässt sich auch durch seine Nutzung beeinflussen. Bildschirmschoner etwa treiben den Stromverbrauch in die Höhe, da dem Prozessor ständig Leistung abverlangt wird – in Extremfällen sogar mehr als bei normalem Betrieb. Auf jeden Fall sollte das „Power Management“ genutzt werden, das alle gängigen Betriebssysteme bieten. Richtig konfiguriert, schalten Monitor und Rechner nach einer festgelegten Zeit in den Standby-Modus, wenn sie nicht genutzt werden. Bei längeren Pausen ist der Ruhezustand zu empfehlen, der den Verbrauch annähernd auf null bringt.

��� �����

������� �

���

������� �

����

������������������ ����� ������� � ���

������� �

����

��������� ����� ������� � ���

������� � ��������������� ������� ������������� ��������������

������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������������

Notebooks im Aufwind: die Mobilgeräte sind deutlich energieeffizienter als große PCs. Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur GmbH


C LEVER E NERGIE

SPAREN

Ems-Report

15

Sa., 16.01.2010

Versteckte฀Energiefresser฀enttarnen Heizkosten฀nachhhaltig฀senken

djd/pt. Heiz- und Stromrechnung gehören in vielen Haushalten zu den größten Kostenblöcken. Angesichts wieder anziehender Energiepreise machen sich daher viele Hausbesitzer Gedanken, wie sie unnötige Energieausgaben vermeiden und finanzielle Planungssicherheit für ihre Zukunft gewinnen können. Bei den Überlegungen, Fenster auszutauschen, Dach und Gebäudehülle zu dämmen oder von fossilen auf erneuerbare Energien im Heizungskeller umzusteigen, werden naheliegende Möglichkeiten der Energiekostensenkung häufig übersehen.

erten neuen Modelle entlastet das Klima: Rund fünf Millionen Tonnen CO2 könnten der Umwelt nach Berechnungen jedes Jahr hierzulande erspart bleiben, wenn alle Altpumpen aus den Häusern verschwinden und gegen die effizienteste Technik ausgetauscht würden. Staatliche Förderung Und für den einzelnen lohnt für Hocheffizienzpumpen sich die Investition finanziell: 90 Prozent weniger StromverEin sofortiger Austausch der brauch durch den Pumpenstromhungrigen Altpumpen tausch summieren sich in zehn gegen die elektronisch gesteu- Jahren auf die stattliche Sum-

pumpen um den Transport des Wassers zu den Heizkörpern und zurück in den Kessel. Sie laufen rund um die Uhr. Dabei verbrauchen sie bis zu zehnmal so viel Energie wie sogenannte Hocheffizienzpumpen der neuesten Bauart.

me von rund tausend Euro. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Stiftung Warentest raten ebenfalls zum Ersatz noch funktionsfähiger Altpumpen, denn die Kosten für Pumpe und Einbau amortisieren sich binnen weniger Jahre. Ein Programm der KfW-Förderbank (Sonderförderung 431) steuert ein Viertel der Kosten für Technik und Handwerker – mindestens aber 100 Euro bei – und sorgt damit dafür, dass der Wechsel sich noch schneller bezahlt macht. Ausführliche Informationen dazu gibt es unter www.pumpenpraemie.de

Unnötiger Stromverbrauch durch veraltete Pumpentechnik So sitzt in vielen Heizungskellern ein heimlicher Stromfresser, der still und unerkannt für bis zu ein Fünftel der Stromkosten in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus verant- Heizungspumpen leisten ihre Dienste meist lange Jahre wortlich sein kann. In vielen ohne Probleme. Eine veraltete Technik bleibt daher oft unKellern kümmern sich veral- erkannt und treibt die Stromrechnung in die Höhe. Foto: djd/Wilo tete, ungeregelte Heizungs-

Schöner฀Wohnen฀mit฀ staatlicher฀Unterstützung Wohnraummodernisierung฀für฀2010฀planen

djd/pt. Die eigenen vier Wände verbessern - und der Staat zahlt mit: Was fast zu schön klingt, um wahr zu sein, kann im Rahmen von KfW-Förderprogrammen wie „Wohnraum modernisieren“ Wirklichkeit werden. Förderfähig sind grundsätzlich alle Maßnahmen, die der Verbesserung und Instandsetzung von Wohnraum dienen oder die Energieeffizienz des Hauses verbessern. Dazu zählen beispielsweise Ausbauten im Dachgeschoss, eine Aufstockung des Gebäudes, Anbauten zur Schaffung von mehr Wohnraum oder eine verbesserte Wärmedämmung von Wänden oder Dach. Modernisierung genau planen Vor dem Beginn von Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten kann ein Fachmann des Zimmererhandwerks eine Bestandsaufnahme im Haus machen und dem Hausbesitzer

Vorschläge erarbeiten, wie er seine Modernisierungsziele am besten erreicht. Auf dieser Basis erstellen Zimmerer- und Holzbaubetriebe konkrete Angebote. Zu den reinen Umsetzungskosten kommen noch weitere Ausgaben etwa für Beratung, Baugenehmigung oder die Ausstellung eines Energieausweises. Sind von den Arbeiten mehr als zehn Prozent des Gebäudekörpers betroffen, muss das Haus danach den strengeren Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen. Das gleiche gilt auch für Aufstockungen und Anbauten. Holzbau hat sich hier besonders bewährt. Zum einen beeinträchtigt sein geringes Gewicht die Statik eines Gebäudes weit weniger als die Massivbauweise, zum anderen sind die Arbeiten in vergleichsweise kurzer Zeit zu erledigen. Der Holzbaufachmann weiß, worauf zu achten ist und wie sowohl statische Gegebenheiten als auch die neuen EnEV-Regeln eingehal-

ten werden können (Handwerkeradressen und Informationen unter www.zimmermeister-modernisieren.de). Finanzierung mit Augenmaß Wenigstens 20 bis 40 Prozent der anfallenden Kosten sollten bei einer Modernisierung über Eigenkapital gedeckt sein, der Rest kann fremdfinanziert werden. Die Hausbank oder eine Bausparkasse berät über die Möglichkeiten verschiedener Finanzierungen und welche im Einzelfall am besten passt. Auf keinen Fall sollte man die verschiedenen Förderprogramme der KfW-Förderbank außer Acht lassen, die ebenfalls über Hausbank oder Bausparkasse angefordert werden können. Neben „Wohnraum modernisieren“ können auch Programme wie „Energieeffizient sanieren“ oder „Energieeffizient bauen“ für die Finanzierung in Betracht kommen.

��� ����������� � � � � � � � � ��� � � � � � �� ���������������������� �������������������� ������������������� ����������� ������������ ������������������ ��������������� �����������

������������ ������������������

�Energieberatung �Wärmebilder �Energieausweis

���������������� �������������������

� Immobilienverwaltung

�������������������� �����������

� Immobilienbewertung

������������������������ �������������������� ��������������������������� ������ �� ���� ���� �����������������������

Verheizen Sie nicht Ihr Geld!

����������� �������������������������� ������� ���� �� �� ��� �� ���� �� ��

������������������������������� � ������� � ������������������������������� �������

Dipl.-Ing. Ludger Frese Unabhängiger Gebäudeenergieberater des Handwerks BAFA-anerkannter und registrierter Energieberater

Tel.: 05931 – 8480076


C LEVER E NERGIE

SPAREN

Ems-Report

16

Sa., 16.01.2010

Triple฀schlägt฀Doppel฀um฀das฀Fünf-฀bis฀Sechsfache Fenster:฀Vom฀Energie-Verschwender฀zum฀Energiespender

�฀���฀�������฀���฀฀ ������������฀����฀���� ��฀������������฀������������฀����฀�������������������฀�฀฀ �����������฀���฀����฀�����฀���฀���฀������������฀�����������฀฀ ������฀���฀�����฀���฀���฀������฀�����������฀ ���฀��฀�����฀����� ������������฀�����������฀�����������฀���������� �������฀���฀������฀������ ����������������������

��������฀�฀��฀��฀�฀��฀��฀����

djd/pt. Winterkälte: Wenn die eigenen vier Wände nicht richtig isoliert sind, kann es richtig teuer werden. In der kalten Jahreszeit entweicht die Wärme durch ungedämmtes Mauerwerk oder veraltete oder undichte Fenster. Eine ebenso einfache wie kostengünstige Lösung sind in diesem Fall moderne Energiespargläser. Dreifach-Isolierglasfenster wie beispielsweise Climatop Max sind heute das vielleicht sinnvollste und effizienteste System zur Nutzung von Sonnenenergie durch bauliche Mittel. Das bedeutet, dass durch die besondere Kombination der Fenster mehr Energie in den Raum gelangen als durch diese entweichen kann. Die Zeiten, wo Fenster nur als durchsichtige Lückenfüller in der Wand dienten, sind vorbei: Fenster haben sich vom Energie-Verschwender zum Energiespender gewandelt. Die Wärmedämmung unterscheidet sich bei modernen Dreifachverglasungen kaum noch vom gut gedämmten Mauerwerk und ist um ein Fünf- bis Sechsfaches besser als bei Doppelverglasungen. Für angenehme Wärme im Haus ist also gesorgt, wenn draußen die Temperaturen in den Keller fallen. Aber auch im Hochsommer muss in den eigenen vier Wän-

Dreifach-Isoliergläser sorgen auch bei winterlichen Außentemperaturen für wohlige Wärme im Haus. Foto: djd/CLIMAplusSECURIT-Partner den keiner mehr ins Schwitzen geraten. Dreifach-Isoliergläser mit Sonnenschutzfunktion halten die Hitze draußen und sparen so Energie, denn sie machen den Einsatz von

Energie fressenden Klimaanlagen überflüssig. Wer aber jetzt denkt, Fenster mit Sonnenschutz seien dunkel, der irrt. Die Gläser sind ähnlich transparent wie übliche Wär-

meschutzfenster und lassen viel Tageslicht ins Innere. Die drei Glasscheiben in einem Fenster bieten auf Wunsch zudem noch Schutz vor Lärm und Einbruchversuchen.

Anzeige

Erneuerbare฀Energien:฀Gebäudeheizung

Scheitholz

Pellet

Solar

...und mit den richtigen Sonnenkollektoren und dem Ökocentro kombiniert, wird daraus eine bequeme, unabhängige und krisensichere Zentralheizung.

Eigene Fertigung !

alle Feuerstätten auch mit Wasserwärmetauscher 3-30 kW lieferbar.

Die ThermiAir-Wärmepumpe bietet eine besonders wirtschaftliche und zukunftssichere Möglichkeit, Neu- und Bestandsbauten mit erneuerbaren Energien zu beheizen. Foto: djd/MHG Heiztechnik

it uns – Sprechen Sie m e gerne! Wir beraten Si

Auch in Sandstein erhältlich! en erwart gebote llung. n A e r e te . . . weit unserer Auss in

. . . mit

u

en Sie ns spar

Sie

nergie E d n u ld

Ge

!

���������������������������������������� �����฀��������฀�฀������������฀����฀��฀�฀����฀�฀��฀��฀�฀���

� � �� � � � � � � � � � � � � � �

djd/pt. Trotz temporärer Preissenkungen rechnen Experten mittel- und langfristig mit steigenden Kosten für Heizöl und Erdgas. Einen Ausweg aus der Kostenspirale bietet der Einsatz energiesparender Brennwerttechnik. Doch so mancher Hausbesitzer wünscht sich eine Unabhängigkeit von ungewissen Preisentwicklungen. Die Politik gibt bereits eine Richtung vor: Bis 2020 sollen erneuerbare Energien 14 Prozent der Wärme bereitstellen. Eine Wärmepumpe bietet eine zukunftssichere Alternative zur Brennwerttechnik. Sie bezieht etwa 75 Prozent der Energie gratis aus der Umwelt. Allerdings eignete sich die Wärmepumpe bisher nur bedingt für den Einsatz in Altbauten mit zumeist nicht zeitgemäßer Wärmedämmung. In diesen Fällen war bisher zur Abdeckung von Spitzenlasten zumeist eine teure Kombination mit einem weiteren neuen Wärmeerzeuger erforderlich.

die Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermiAir der MHG Heiztechnik GmbH. Besonders kostenbewusste Hausbesitzer können diese Wärmepumpe mit ihrem bisherigen Wärmeerzeuger kombinieren. So decken sie lediglich Spitzenlasten, zum Beispiel bei besonders kalter Witterung, mit fossilen Energieträgern ab. Die Systemregelung gewährleistet, dass die Wärme kostengünstig und umweltschonend mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien bereitgestellt wird. „Mit unserer neuen Wärmepumpe bieten wir eine sehr attraktive Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit“, erläutert Markus Niedermayer, geschäftsführender Gesellschafter der MHG. Darüber hinaus passt sich die Wärmepumpe dank ihrer Invertertechnik niedrigeren Wärmeanforderungen als Folge späterer Dämm-Maßnahmen flexibel an. In gut gedämmten Gebäuden mit Fußbodenheizung sorgt die Wärmepumpe allein ganzjährig für die BeheiNeuartige Wärmepumpe zung. Zusätzlich kann das Gefür wirtschaftlichen rät mit einer thermischen SolarEnergie-Mix anlage kombiniert werden. Eine neuartige Lösung speziell Weitere Informationen unter für den Gebäudebestand bietet www.mhg.de.


G RÜNKOHL

UND

Ems-Report

17

B O ß ELN Sa., 16.01.2010

Typisch฀emsländisch Boßeln:฀ein฀großer฀Spaß฀für฀jung฀und฀alt

Eine ganz typische emsländische Tradition ist das Boßeln. Dabei wird eine Boßelkugel aus Holz (Pockholz), Gummi oder Kunststoff verwendet. Als Spielfläche werden normale Straßen benutzt, es gibt verschiedene Kugelgrössen für Jugend, Frauen und Männer. Auch als Sportart wird das Boßeln das ganze Jahr über betrieben wobei Herbst, Win-

ter und Frühjahr eindeutig die Hauptzeit des Spieles ist in der auch die Meisterschaftskämpfe der zahlreichen Vereine ausgetragen werden. Es wird in mehreren Ligen von der Kreisklasse bis zur Landesliga bei Jugend, Frauen und Männern in Heim- und Auswärtskämpfen der Meister und die Absteiger ermittelt. Aber nicht nur im Verein wird Boßelsport betrieben sondern

auch als Firmenspaß, mit Freunden oder Nachbarn. Dabei geht es dann ganz besonders lustig zu da die Geselligkeit und der Gemeinschaftsspaß hier im Vordergrund stehen. Selbstverständlich wird nach Möglichkeit in gemischten Mannschaften von Frauen und Männern gespielt damit es noch mehr Spaß gibt. Bei zu vielen Teilnehmer für zwei Mannschaften werden einfach

zwei weitere Mannschaften gebildet so das alle spielen können. Jede Mannschaft bekommt eine Boßelkugel und einen Boßelsucher und los geht es. Jeder Punkt oder jede ungewöhnliche Aktion wird sofort mit einem Schnaps, Glühwein oder anderen alkoholischen Getränken gebührend von allen gefeiert und dazu werden Mettwurstund Käsestücke gegessen.

Grünkohl

Um diese enormen Mengen an “Proviant” mitnehmen zu können wird alles in einem Bollerwagen verstaut. Das mit zunehmender Spieldauer die Stimmung steigt kann sich jeder denken. Endpunkt der Spielstrecke ist meistens

ein Lokal in das eingekehrt wird und dort wird natürlich ausgiebig weitergefeiert und deftiger Grünkohl gegessen. Also unbedingt daran teilnehmen wenn die Gelegenheit dazu besteht oder selber ein Spiel organisieren.

Altdeutsche

Gaststätte Kösters

Bokeloher Straße 48 49716 Meppen Telefon 0 59 31 - 22 65

toffelpuffer jeden Freitag Kar n zum Sattesse

Deftiges฀Gemüse฀beliebt฀wie฀nie฀zuvor

��������฀���฀������฀���

Gasthof -

Robbers - Bäckerei

EmLerNsamstags ß.. im O B r. ua . Febr

ab 06

Infos & Anmeldung unter:

Lohweg 1 • Tel. 05932-69777 • 49733 Haren-Tinnen • www.gasthof-robbers.de

Boßle n e d r ü f s e ll A

r

��������� Er schmeckt angenehm würzig, süßlich herb und erst dann richtig gut, wenn er in der Kälte gestanden hat. Die Rede ist vom Grünkohl, dessen Ernte traditionell schon im November beginnt. Das auch Braun-, Blätter-, Winterkohl oder humorvoll „Oldenburger Palme“

Boßeltour �������

��������������� ��������������� ������������

�������������

������������������� ���������������������� Bramharstraße 3 49811 Lingen Tel.:0 59 63 / 222 Fax: 0 59 63 / 98 17 33

Außenterrasse Café + Saalbetrieb Personenschifffahrt

genannte Gemüse erfreut sich wachsender Beliebtheit, was sich auch in der Anbaustatistik widerspiegelt. Die Grünkohlfläche nahm nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in den letzten zehn Jahren kontinuierlich zu und erreichte 2008 mit gut 500 Hektar den bisherigen Höchststand. Die Ernte kann beginnen, wenn sich der Kohl durch niedrige Nachttemperaturen auf den Winter eingestellt hat. Auch Frost bis 8 Grad unter Null kann er problemlos überstehen, was eine Ernte von Ende Oktober bis in den Februar hinein erlaubt. Frischware wird fast ausschließlich von Hand geerntet und zu 70 Prozent im Dezember verkauft. Grünkohl für die Tiefkühl- und Konservenindustrie wird überwiegend maschinell als „Mähkohl“ geerntet. Gästen nseren u n e t Wir bie Speisen! te gepfleg nntags und So latsch. s h c o w eek Mitt hr Kaff U 0 .3 4 ab 1 mit DJ

arty Boßelp

h en noc Wir hab ine frei rm Ihr Ausflugsziel Boßelte verleih in der bekannten lwagen aren „Elberger Schlipse“ Boße vereinb an und 48488 Emsbüren O.T. Elbergen Telefon: 0591 - 24 49

! ie uns Rufen S s einen Termin n u it Sie m

Die Kälte macht den Grünkohl erst zur Delikatesse. Sie wandelt die in den Blättern enthaltene Stärke in Zucker um und lockert das Zellgewebe, was das Gemüse bekömmlicher macht. Dafür reichen bereits einige Tage mit niedrigen Temperaturen, Frost ist nicht unbedingt erforderlich. In der Küche ist der Grünkohl hochgeschätzt. Er ist kalorien-

arm und reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Erst deftige Beilagen wie Pinkel oder Mettwurst machen ihn zur Kalorienbombe. Doch genau so liebt man den Grünkohl in Norddeutschland, wo er eine lange Tradition hat und oft krönender Abschluss einer winterlichen Boßeltour oder eines Spaziergangs im Schnee ist.

thof Gebken s a G ��������������

����������

������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������� ������������������

����������������������������������������� ���������������������������������������������������� Große Str. 32 • 49716 Meppen-Gr. Fullen • Telefon: 0 59 31/1 26 12

����������� ��������������������

��������������������� ���������� ���������������� ��������������� ��������������

���������฀����฀� ��������������� ��������������������� ���������������������������������������� �������������������� ������������������������������ ��������������������� ���������฀����฀�

������ ����� ������� ��

������������������ ������������������������� ��������������� ������������������������������ ���������������������

������������������������������������������������������������� �������������������������� ����฀�����������฀������������฀���฀�����������฀�����฀���฀���฀����� ���฀��������������

��������฀���������� �����฀�������฀������������ ���฀������฀���฀����������������฀������ ����������������฀������

�����฀����� ���฀�������� � ����������

������฀���฀���������

������฀���฀�����฀�����฀��� ����฀���฀�����฀�����฀��� �����������฀���฀���฀���� s auf Ihren Besuch. Wir freuen un Ihre

und Team

���������������������� ���������������� ��������������������

������������������������� ��������������������������������� �������������������������������� �������������������������� ��������������������������������� ��������������������������������������� ���������������������������������

���������������������������������������� �����������������������������������������������������������

������� �����฀� ������������฀� �����������

Dalum • Wietmarscher Damm 10 Telefon 0 59 37/9 87 50 • Fax 9 87 52 • www.aepken.de


Lokales

18

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

Neue฀Heimat฀für฀verlassene฀Kinder

Julio฀A.฀Casco฀ verpflichtet

Viele฀Vorschläge฀für฀den฀Emsländer฀des฀Jahres฀-฀Gemeinde฀Twist฀setzt฀auf฀Petra฀Janzen ghm/mb. Kaum hat der EmsReport seine alljährliche Wahl zum Emsländer des Jahres eingeläutet, erreichen uns auch schon die ersten Vorschläge: Acht kostbare Wochenenden hintereinander zu verschenken, das ist eine Menge, aber für Petra und Hermann Janzen und ihre Mithelfer fast normal. Seit sie vor zehn Jahren den Arbeitskreis „SOS-KinderdorfHaus Twist“ gegründet haben, kommen solche Stoßzeiten immer wieder vor. „Zurzeit sind wir auch wieder sehr gefragt“, sagt Petra Janzen. Sie freut sich darüber, denn es bringt sie ein Stück näher ans Ziel. Das Ziel heißt, im SOS-Kinderdorf Inhambane in Mosambik ein Haus zu finanzieren, das Haus Twist - damit verlassene Kinder wieder eine Heimat, eine Familie bekommen. „Die Gemeinde Twist schlägt Petra Janzen für die Wahl zur Emsländerin des Jahres vor, da sie sich mit Unterstützung ihres Mannes seit vielen Jahren enorm engagiert“, lobt Bürgermeister Ernst Schmitz. Petra und Hermann Janzen und ihre

Mitstreiter haben sich auf Kaffee und Kuchen spezialisiert und sind dafür in ihrem Heimatort Twist in Niedersachsen bestens bekannt und überaus gefragt. Ob Firmen, die ihr Jubiläum feiern, oder eine Gärtnerei, die zur Adventsausstellung einlädt: Alle bitten sie den Arbeitskreis um die Bewirtung der Gäste. Petra Janzen legt dann los, telefoniert die Kuchenliste durch. Viele, viele Frauen hat sie dort eingetragen, die auf Anruf den Teig anrühren und für den guten Zweck backen. Sie selbst und ihre über zwanzig Mitstreiterinnen, alle im Alter zwischen 60 und 75, organisieren den Rest, steuern selbst gemachte Marmeladen bei, kochen Kaffee, verkaufen. Oder nähen. Spitzenreiter ist das wandelbare Kissen, das, wenn man es zusammendrückt, zum Nilpferd wird. 500 Stück davon habe sie sicher schon hergestellt, schätzt Petra Janzen. Mit ihrer Zielstrebigkeit kamen die Twister von Beginn an schnell voran. „Zehn Jahre

Petra Janzen und ihr Mann Hermann sowie viele Mithelfer wollen ein zweites SOS-Kinderdorfhaus bauen. Foto: privat hatten wir uns gesetzt, um das Haus zu finanzieren, aber nach fünf Jahren hatten wir das Geld bereits zusammen“, sagt Petra Janzen in ihrer bescheidenen Art, durch die der Stolz aber doch hervorblitzt. Das Haus Twist wurde damals in Pemba, Mosambik, gebaut, jetzt sammelt der Arbeitskreis schon für das zweite Haus, das im Süden

G ESUNDHEIT

des Landes in Inhambane entstehen soll. Von Aufhören kann also auch keine Rede sein. „Wir müssen doch unser Häuschen bauen“, sagt Petra Janzen fröhlich. Und wer weiß, was danach kommt. Aber nicht nur Gemeinden schlagen ihren Favoriten vor. Hier exemplarisch eine mail, die uns erreichte:

Der Emsländer des Jahres 2009 ist für mich: Walter Metting jun.(21), weil er am 12.09.2009 um 23.15 Uhr in Haselünne einer 89 jährigen Frau das Leben rettete indem er sie aus einem brennenden Schuppen zog und ohne zu überlegen sein eigenes Leben riskierte. Unsere jungen Menschen sind besser, als viele meinen. MFG U.Metting-Akhter, Haselünne. Silvia Niemöller schlägt Steffi Beerbaum aus Schapen vor, weil „sie leitet bei uns im Ort seit zig Jahren einen Kinderchor/Jugendchor. Mit den 52 aktiven Sängerinnen hat sie in diesem Jahr zu Weihnachten das Musical „Engel und die vier Kerzen“ eingeübt, das sie am 29.11.09 in der LudgerusKirche mit fast 70 Kindern aufgeführt hat. Für ihren Chor und Gitarrengruppe gibt sie alles. Hut ab vor den Leistungen dieser Frau.“ Dieses ist nur eine erste, kleine Auswahl ihrer Vorschläge. In der nächste Woche präsentieren wir Ihnen weitere. Also, schicken Sie uns auch weiterhin Ihre Vorschläge.

ghm. Meppen. Im Kader des SV Meppen gibt es große Veränderungen vor dem Start in die Rückserie. Jens Robben verlässt den Oberligisten und schließt sich dem BFC Dynamo Berlin an. Verein und Spieler haben sich auf einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.2009 verständigt. Als starke Neuverpflichtung hat der SV Meppen Julio Armando Casco bis zum 30.06.2010 unter Vertrag genommen. Der 23-jährige argentinische Stürmer mit italienischem Pass wird Ende dieser Woche ins Training mit der Mannschaft einsteigen. In der vergangenen Woche hat Casco mehrere Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert. „Ein schneller, explosiver Stürmer mit ausgereiften technischen Qualitäten und einem guten Kopfballspiel“, sagt der sportliche Leiter Rainer Persike. „Wir bieten ihm die Möglichkeit, sich hier in Meppen zu zeigen“, so Persike weiter. Weitere zielgerichtete Neuverpflichtungen beim SV Meppen sind noch vorgesehen.

W OHLBEFINDEN

UND

Ems-Report

Die฀richtige฀Pflege฀für฀eine฀gesunde฀Haut - Reichhaltig eincremen! Cremen Sie sich nach dem Abtrocknen gründlich ein. Gerade im Winter darf die Creme ruhig etwas reichhaltiger sein. Besonders wertvolles Mandelöl mit essentiellen Fettsäuren (z. B. Cetaphil Creme in Apotheken) sorgt für eine nachhaltige Rückfettung der Haut und macht sie weich und geschmeidig. - Gesicht und Hände nicht vergessen! Dazu zählen auch Lippen und Ohren. Denn gerade diese Körperpartien sind meist besonders der Kälte ausgesetzt. Dabei auf schnell einziehende Produkte achten. - Gesicht hautschonend reini-

Anzeige

��������฀฀฀���������฀฀฀�����������

gen! Auf alkoholhaltige Gesichtswasser und Hautreiniger möglichst verzichten, denn diese trocknen die Haut zusätzlich aus. Besser milde und seifenfreie Reinigungslotionen – auch zum Abschminken – verwenden. Peelings sind tabu. - Ausreichend trinken! Pro Tag sollten es schon zwei Liter Mineralwasser oder Früchtetees sein, um den Flüssigkeitshaushalt der Haut zu verbessern. - Viel frisches Obst und Gemüse! Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C und E können sie den Hautalterungsprozess verzögern. Gleichzeitig ist man bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit.

Hilfe bei der Heilpraktikerin

Emsland. Was hindert uns daran, mit dem Rauchen aufzuhören? Alte Gewohnheiten? Stress? Jetzt gibt es die Möglichkeit, es mit der Hilfe einer Heilpraktikerin Manuela Rieso zu schaffen! Es gibt gerade zu eine fantastische Kombinationsmethode, mit der wir Sie dabei unterstützen, sich von diesem gesundheitsschädlichen und teuren „Hobby“ zu befreien. Die Lasertherapie ist eine Akupunktur-Behandlung

mit Laserenergie. Durch diese Lasertherapie, die absolut schmerzfrei bestimmte Akupunkturpunkte ansteuert, ohne die Haut zu verletzen, kann man auf angenehme Weise sofort zum Nichtraucher werden. Bei der Lasertherapie handelt es sich um eine klassische Akupunktur, jedoch ohne Nadeln. Die Laserbehandlung erleichtert den Entzug und mildert die: - Psychovegetative Übererregbarkeit - Unruhe

�������������������

����������

ca. 1 Stunde�

������������������������ ca. 1 ½ Stunden�

����������

ca. 1 Stunde�

����������

���������������������������

�����฀������฀�฀��������������฀����� ���฀�฀��฀����฀��฀��

� � �� � �� �� �� �

�� �� �

�������������������������

������������������ ������������

����������������������������

��������� ���������������

t is mi Herz u n

Manuela Rieso Lager Str. 1 49828 Neuenhaus Tel. 05941 / 985515

e m pe t n z Ko

���฀฀�����฀฀�����

ax pr

und ist sehr erfolgreich. Eine Behandlung beinhaltet 30 Min. Laseranwendung und 30 Min. Autosuggestion mit einer CD (diese CD bekommen mit nach Hause). Eine Behandlung ist in der Regel völlig ausreichend. Es gibt jedoch eine Garantiezeit von sechs Monaten auf kostenfreie Nachbehandlung. Einem Leben ohne Qualm steht nun nichts mehr im Wege. Es besteht also kein Grund mehr, nicht sofort mit dem Rauchen aufzuhören. Machen Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei Heilpraktikerin Manuela Rieso in Neuenhaus unter 05941/985515.

d

����� �� � �������

������������������� ������������������������������������

- Aggressivität - innere und äußere Spannung Die Wirkung ist sofort spürbar. Ihr Körper wird entgiftet. So beginnen Sie nach nur einer Behandlung ein Leben als Nichtraucher. Übrigens reduzieren wir durch die Lasertechnik auch die Möglichkeit der Gewichtszunahme. Durch die Selbsthypnose (Autosuggestion) wird ihre innerliche Haltung (Unterbewusstsein) sehr positiv beeinflusst, das stärkt Ihre Verhaltensweisen in Bezug auf Nichtrauchen. So werden auch die seelischen Aspekte optimal abgedeckt. Die Dauer der Behandlung beträgt ca. 60 Min.

eil

- Häufiges Baden meiden! Seltsam aber wahr: Häufiger Kontakt mit Wasser und Seifen trocknet die Haut aus. Deshalb besser immer nur kurz duschen und eine milde Reinigungslotion (Syndet) mit pflegenden und rückbefeuchtenden Eigenschaften verwenden. Die parfum-, seifen- und schaumfreie Cetaphil Reinigungslotion beispielsweise hilft der Haut ihren Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren. - Vorsichtig Abtrocknen! Nach dem Waschen, Duschen oder Baden vorsichtig mit einem flauschigen Handtuch trockentupfen statt intensiv zu rubbeln.

Die Naturh

azo. Nasse Kälte draußen, trockene Wärme drinnen, dicke Lagen von Kleidung – all das macht der Haut jetzt schwer zu schaffen. Damit sie nicht trocken, rissig oder schuppig wird, muss die richtige Pflege her. Denn gesunde Haut benötigt die Balance von ausreichend Feuchtigkeit und Fett. Wenn die Temperaturen sinken und es draußen kalt und frostig ist, kann die hauteigene Versorgung mit Feuchtigkeit abnehmen. Die Folge: Die Haut wird trocken und spröde. Um die Haut zu schützen, braucht sie vor allem in der kalten Jahreszeit viel Pflege. Hier die wichtigsten Tipps:

www.naturheilpraxis-rieso.de

���฀���� �������� ���฀������

���฀�����฀���฀����� ��������������� ���฀�������������

�฀������฀���������


! 19

D ER J OB -R EPORT

! Sa., 16.01.2010

Haben฀Sie฀Fragen฀zu฀Stellenangeboten,฀wenden฀Sie฀sich฀an฀Sonja฀Kaßburg฀Tel.฀05931-8880-125.

JOB GESUCHE Suche Nebentätigkeit auf 400 Basis am Wochenende. Bitte alles anbieten! Tel.: 0176-64693092 Junge Mutter sucht Arbeitsplatz auf Teilzeit für die Vormittagsstunden im Raum Meppen oder Lingen. Bitte nur seriöse Angebote! Tel.: 05937-971712 oder Tel.: 0178-5464231

Ich 21 weibl.suche dringend in Lingen Stadt eine Arbeit als Aushilfe im Haushalt u. Kinderbetreuung oder als Regale auffüllen. Sie erreichen mich ab 13 Uhr. Tel.: 0176-27626823 Er 40 sucht Arbeit als Staplerfahrer, Lager,Kurierfahrer. Arbeite gern und bin flexibel, langjährige Erfahrung bringe ich mit, arbeite gern auf Probe. Tel.: 0162-7940003 Freundliche Putzhilfe 1xwöchentlich ca. 3 Std. in Wietmarschen-Lohe gesucht. Tel.: 0160-4033062

Namenhaftes Autohaus in Meppen

������������������������������������������������������ ��������������������������������������������������������������

Erfahrene Putzfee sucht Stelle im Haushalt oder in einer Reinigungsfirma. Tel.: 0591-49871 Junger Familienvater sucht dringend Festanstellung als Fachkraft für Lagerwirtschaft (gelernt), Kurierfahrer o.ä. in Meppen u.U.Führerschein Kl.B&für Stapler vorhanden. Tel.: 05931-910845 Suche Babysittertätigkeit angehende Pädagogikstudentin sucht Tätigkeit als Babysitter in Meppen, gerne auch am Wochenende. Tel.: 0176-49348160 Sie benötigen Hilfe beim Gestalten Ihrer Bewerbungsunterlagen, Flyer, Briefpapiere etc? Dann schreiben Sie mir an grafikvonzuhause@web.de. Zuverlässige 15 jähriges Mädchen sucht einen Nebenjob.Ob als Babysitterin,Gartenarbe it oder etwas anderes.Habe immer Zeit,selbst am Wochenende. Bitte alles anbieten! Tel.: 0591-1338400

sucht den AUTOVERKÄUFER für Neu-, Gebraucht- und Nutzfahrzeuge!

Gelernter Bürokaufmann mit sehr guten Kenntnissen in den Office-Programmen sucht einen Job als EDV-Schreibkraft in Vollzeit oder auf 400,- €. Tel.: 0591-7106840

Ihre Bewerbung als Profiverkäufer, auch aus anderen Branchen, ist gern gesehen!

Berufserfahrener Handwerker sucht als Nebenbeschäftigung , Renovierungstätigkeiten, Winterdienst uvm. Raum Meppen. Tel.: 05931-8827874 oder 0170-1115819

Chiffre: 140110KS an den Ems-Report, Haselünner Str. 20, 49716 Meppen oder per E-Mail an schmidt@ems-report.de

����������������������������

������������������������������������������������� ��������������������� ����������������������������������������������������������������������������������

Rentner sucht Verdienstmöglichkeit in Garten, Hausmeister, Aufräumarbeiten, Umzug, FS Kl.3,Fahrerkarte,Transportanhänger 2 to. vorhanden. Tel.: 05907-949969

JOB ANGEBOTE Lingen, Industriepark Süd, suchen wir Reinigungskräfte AZ nach Vereinbarung. Rohe Gebäudereinigung, Tel.: 01637980314 Haushaltshilfe ab sofort gesucht! 2 Pers. Haushalt, 100 qm, Wöchtentlich ca. 4 Std. Ohne Kochen und Bügeln. Normal Grundreinigung. Tel.: 0176-23723546





 

Wir฀suchen฀zuverlässige฀ Zusteller฀(ab฀13฀J.)฀für฀die฀ Verteilung฀vom

EMS-REPORT am฀Samstag

für฀folgende฀Verteilgebiete:฀ Haren Emmeln Meppen฀-฀Neustadt ฀ -฀Nödike Lingen฀ -฀Damaschke ฀ -฀Heukamps฀Tannen ฀ -฀Telgenkamp ฀ -฀Strootgebiet Altenlingen Lehrte

����������������������������������������������� ����������������������������������������������� ��������������������������������������������� �������������������������������������������� �������������������������������������� ���������������������������������������������� ������������������������� �������������������������������������������� ���������������������������������������������� �������������������������������������������� ����������������������������� � ���������������� ���������������������������������������� ��������������������������������������������

✓ Feste฀Gebiete฀฀฀฀฀฀✓ sicherer฀Job ✓ faire฀Bezahlung฀฀฀✓ Arbeitszeit:฀Sa฀ ✓ Die฀Zeitungen฀werden฀zu฀ ฀฀฀฀Ihnen฀nach฀Hause฀geliefert

� 



Ems-Report฀GmbH฀&฀Co.฀KG Haselünner฀Straße฀20฀ 49716฀Meppen Tel.:฀05931-8880144 (Herr฀Möckel) oder฀verteilung@ems-report.de

� � � � � � � � � �



����������������������������� �����������������������������������

��������������������������

Kleinanzeigen Immobilien/ Gesuche

HaselünneSuche günstige Wohnung, 2-3 ZKB, zu sofort oder später. Tel.: 05961918861 (ab 18:00 Uhr, da Vollzeit berufstätig)

EFH freistehend von Privat/provisionsfrei, im Großraum EL, OS oder CLP zum Kauf gesucht, ruhige Lage, ab Bj. 95, ab 120 qm Wfl, ab 600 qm EigentumsGrdst. Tel.: 06144-32946

Garage in Meppen/Neustadt Langestr./ Margaretenstr. für Polo ab April günstig zu mieten gesucht. Tel.: 0170-1138664

Immobilien/ Angebote Haren-Wesuwe Oberwohnung ca 100 qm, 4 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Garage und Keller langfristig zu vermieten. Tel.: 05932-2872 Meppen-Neustadt, schicke 3-ZKB, 76 qm, KM 380,- €, 3-ZKB, Balkon, Keller, Gartenmitbenutzung, 2007 komplett renoviert und wärmegedämmt, ab 1.3.2010. Tel.: 0591-64733 Haren-Altenberge Doppelhaushälfte, 122 qm, 4 ZKB, Abstellraum, Carport u. Geräteraum, kleiner Garten, zum 01.03.2010 zu vermieten Tel.: 05934-924454 Meppen-Neustadt Single-Whg. (Wohn-essküche, SZ, Bad) NR, keine Tierh., teilmöbeliert, an vernünftige, arbeitende Person für 380,- € warm inkl. Strom zu vermieten. Tel.: 0175-1581442 Schapen Halle z. vermieten z. B. zum Unterstellen div. Gerätschaften etc. Tel.: 01607865713 Haren schöne Oberwohnung, 3 Zimmer, Küche, Bad, ca. 70qm, separater Eingang, PKW Stellplatz, 330,-€ kalt + Nebenkosten, max. 2 Personen. Tel.: 05932903455 Haren, 3 ZKB, 94 m‹, EG Wohnung, Terasse, zentrale Lage in 6-Fam. Wohnhaus, Bezug ab 1.3.2010, 415,-€ kalt + 60,- € NK, Tel.: 05932-5795 Oberwohnung 3 ZKB, 84 qm, Abstellraum, Carport, Geräteraum. Tel.: 05936-1459 1-Zimmerwohnungmit Bad und SingleKüche ab dem 01.02.2010 zu verm. Tel.: 05931-3445 Nähe Meppenschöne große 4-Zimmerwohnung, alle Zimmer neues Laminat zu verm. Tel.: 05435-1823

Vermietung/ Gesuche Meppen oder Lingen 2ZKB, Warmmiete 300350 €. Dringend gesucht. Tel.: 05931-3977 Hallo Vermieter. Wir sind eine 5köpfige, nette, handwerklich geschickte Familie, suchen Haus etc, ab 5 ZBK, mind.120qm mit Garten bis max. 600,-€ kalt, bitte melden!!! Tel.: 0591-9661506 Meppen, 1-2 ZKB zu sofort gesucht. Tel.: 0173-2074504 Meppen/Lingen Rentner, 65 zuverlässig, jung geblieben, freundlich, gepflegt, aufgeschlossen sucht 1 bis 2 Zimmer-Wohnung. Tel.: 0176-50113532 Zuverlässiger Gesundheits- und Krankenpflegeschüler sucht dringend möglichst stadtnahe 2 Zi. Wohnung bis 300,- € WM. Tel.: 05931-86247

Suche Haus/Wohnung für gewerbliche Nutzung! (Privatclub) möglichst Industriegebiet. Tel.: 0174-7911411 bitte ab 18 Uhr LingenStadtmitte-Laxten. Berufstätige Frau sucht eine 2-Zimmerwohnung bis 250,- € KM. Tel.: 0176-96486337 Meppen Junge Familie (zu dritt) sucht Haus (-hälfte) mit mind. 4 Zimmern, Badewanne und eigenem Garten zur Miete. Keine Provision! Bitte melden Sie sich unter. Tel.: 0176-62079413 Lingen Er 40 sucht Wohnung bis 230,- € kalt auch ausserhalb möglichst mit Balkon oder Terrasse und Garage. Tel.: 01627940003 Meppen-Esterfeld Ich suche zu sofort eine 3-ZKB Whg. Tel.: 05931-4968509 oder 0162-3639073 Lingen oder Meppen Junger Mann sucht ab sofort 1-2 Zimmerwohnung. Tel.: 059366094 oder 0173-5432988 Gründstück für Hobbygärtner gesucht. Tel.: 0163-2644502 Isolierte Halle, zur Lagerung und leichte Reparaturarbeiten im Raum Meppen/Umgebung zu mieten gesucht. Zusendung bitte per Chiffre 12010UTT Der Ems-Report, Haselünner Straße 20, 49716 Meppen oder per mail an ulla@ems-report.de HALLO VERMIETER!!! Interessiert an supernetten, handwerklich geschickten und solventen Mietern? Dann bitte melden,suchen in Lingen-Laxten EFH bis 600,- € mind.5 ZKB.Tel.:0591-9661506 Haren Familie sucht EFH oder DHH 4,5 oder 5 Zimmer ab Frühjahr langfristig zu mieten Tel.: 0178-1764965 wir rufen gerne zurück Spellesuche eine schöne 2-Zi.-Wohnung , etwa 50-60 Quadratmeter, Kaltmiete 250300 Euro. Tel.: 0160-95747489 Junge Familie sucht Resthof Kotten kleines Haus oder Wohnung mit Unstellmöglichkeit für einen Haflinger zur Miete oder Mietkauf im Emsland bitte melden unter. Tel.: 0152-22452988 LingenHandwerker, sucht kleine günstige Wohnung , bitte alles Anbieten. Tel.: 015157486002

Veranstaltungen Kegelparty in der Weser-EmsHalle in Oldenburg am 06.02.2010 Noch Restplätze im Bus frei, Abfahrt um 18:00 ab Ling. Nähere Infos L. Tiemann 0591-76767 K. Reymann Tel.: 0591-74310 Zauberer u. Ballonmodellierer für Groß und Klein. Info: 05485-1695 oder www. hatino.de Dokumentarfilm Das Phänomen Bruno Gröning. Auf den Spuren des Wunderheilers. Hotel Am See in Schüttorf, Drievordener Str. 25, 31. Januar, 13:30-19 Uhr, 2 Pausen, Eintritt frei.

Paul Panzer 2.Karten, 23.01, EL Hallen Lingen.Tel.: 01577-1521517 Veranstaltung - Event & Messetechnik, PA Anlagen - Lichttechnik, Moderator, Dausin & Hartmann, Klavierhaus und Musikhaus, Am Alten Güterbahnhof 7 - 11, 49716 Meppen, Tel.: 0171-8067767, Email: dausin.hartmann@t-online.de GAY-NIGHT / GAYKARNEVAL in Haselünne am 13.02. Die Veranstaltung für Schwule, Lesben und Freunde, jung und alt, kommt doch im Kostüm, oder ganz normal... so wie Ihr mögt. Tel.: 0176-96930960

Kapitalmarkt

���������฀��฀�฀�����฀����������฀�฀����฀������������ ���������������������������������� �����������������������������������

Reise/Erholung Wohnwagen in Neuharlingersiel zu vermieten, ganzjährig, für 4 Pers., 20,-€/Tag, Tel.: 05961-6309 (AB, rufe zurück) Sonderangebot Norddeich!! 4 Ferienwohnung, allergikergerecht, Nichtraucher, 2-6 Pers., Nov. 2009- März 2010 ab 199,- €/2 Pers.Info:www.fereienwohnung-winkens.de oder Tel.: 05934-7345 Seela-Super-Schnäppchen (buchbar von So. — Fr.), gültig bis 28.02.2010, 3x übernachten inkl. Frühstücksbuffet, 1 Cocktail, 3x HP, Nutzung von Schwimmbad, Sauna u. Fitnessraum. Zum Schnäppchenpreis ab € 48,00 p.P./Tag im DZ ab € 58,00 p.P./Tag im EZ. Buchen Sie 5 Nächte, dann zahlen Sie nur 4, die letzte Nacht, die schenken wir! (bei Anreise am So.) Hotel Seela (4 SterneHotel) in Bad Harzburg, Tel.: 05322-7960, www.hotel-seela.de

�����฀���฀����� ���฀��������฀��� �������฀���������������� ��������������฀��� ��������������������฀ �����฀������������ ��฀������������ Waschmaschinenreparaturen sofort vor Ort. Repariere alle Waschmaschinen, Trockner, Spülmaschinen, Herde und Kühlschränke aller Hersteller sofort vor Ort mit Ersatzteilen. Bosch, Siemens, Miele, AEG, Privileg, Bauknecht, Constructa, Siltal, Indesit, Zanussa, Zanker, Hanseatik, alle Media-Markt, Saturn und Baumarkt-Maschinen. Termine sofort kurzfristig, spezielle Tarife. Tel.: 0170-1128235

Pflasteru. Pflasterreparaturarbeiten, Radlader- u. Minibaggerarbeiten, Schmutz- und Regenwasserkanalarbeiten, Abbruch- u. Entrümpelungsarbeiten. Tel.: 05953-8407 Die Zwei! Brauchen Sie Hilfe? Dann sind Sie hier richtig! Entrümpelung & Umzüge aller Art, Hausmeistertätigkeiten, Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, alt und neu, Metalle uvm. Wir entsorgen alles! Tel.: 0176-76023549 o. 0176-25884835 Sie wollen Ihr Haus dämmen und möchten Qualität und Sicherheit! Ökologische Dämmstoffe zu fairen Preisen! Tel.: 059215518 www.daemm-king.de Fa. Kaßner

��������������

���������

� �

�฀������������������ �฀������������������ �฀����������������� �฀���������������������� �฀�����฀����������������� �฀�������������฀��฀������������

�����฀�฀��฀��฀�฀��฀��

������ ���������

���

Rund um´s Dach und Haus - Dachdecker und Klempnerarbeiten und vieles mehr. Tel.: 0151-14184963

���������฀�฀���

Sie benötigen Hilfe beim Gestalten Ihrer Bewerbungsunterlagen, Flyer, Briefpapiere, Visitenkarten etc? Dann schreiben Sie mir an grafikvonzuhause@web. de.Ich helfe Ihnen weiter.

���������������

��������������������฀฀�����

���฀���฀���฀���฀฀ ���������฀����฀������฀���฀������

���฀���������฀���฀������฀����฀���฀���฀�����

E demslä s J nd 20 ahr er 09 es

�����

Urlaub 2010 schon geplant? Verbringen Sie erholsame Tage im Amelander Paradijs (Ameland,NL). Gemütl. komf. FeWo bis 5 Pers. zentral und strandnah zu vermieten. Tel.: 0591-65266 Nordholland,Ferienhaus,strandnah,3 Schlafzimmer bis 4 Pers.Idyl. Einger. gr. Garten, Südterrasse, Parkplatz, noch Termine frei. Tel.: 02323-450143 Nordseeurlaub 2010 geplant? Nähe Husum Super Ferienwhg. für 2-4 Pers. 2 Schlafz. 70qm, Erdg. Terr.Fahrr.Tischt. uvm frei:23.01-17.04 (Ostern) www.fewo-maren.de Tel.: 04671-4298 Bad Lauterberg/Harz, FeWo 54m‹, Sauna/ Schwimmb. u. Garagenpl. im Hause, Südlage mit Balkon, 32,- €/Tag. Tel.: 05932-998428

Dienstleistung Garagen Sektionaltore, ab 50 mm Sturz alle Größen, alle Farben, verschiedene Oberflächen, auch Holztore, Komplettservice. Alu Tec, Torsysteme & mehr. Tel.: 0591-9661922, www.alutec-lingen.de

����฀�������฀฀

����฀��������

�����฀������฀฀฀

����฀�������

�����฀������������� ���฀����฀���฀�����������฀����������฀����฀���฀�����฀������฀�฀���฀����฀�฀��฀�����฀�����฀ ����฀���฀������฀���฀������������������฀����฀�������฀�������฀���฀��������฀������฀�฀����฀��฀���������฀��฀�������


Kleinanzeigen

20

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

�����฀���฀�������฀���฀������

Anzeige

���������฀���฀ ������������฀����฀��������

������������������฀��฀������ Lingen. Der 41-jährige Michael aus Lingen ist an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH zusammen mit Pfarrer Dr. Trimpe und dem Verein Leukin e.V. am 24.01.2010 eine Typisierungsaktion. Jeder kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Die Schirmherrschaft der Aktion hat spontan Landrat Hermann Bröring übernommen!

Termin ist Sonntag, 24. Januar 2010 von 10 bis 16 Uhr im Gemeindehaus Josefstr. 19, Lingen. Mitmachen kann jeder zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen. Spender, die sich bereits in der Vergan-

genheit bei einer Aktion typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. Ohne finanzielle Unterstützung ist keine Hilfe möglich! Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötiget man finanzielle Unterstützung: Spendenkonto 600 822 5200 bei der Oldenburgische Landesbank, BLZ 280 200 50

�����฀���฀�������฀������฀�������฀���������������� Der Standort Lingen des Hörgesundheits-Unternehmens Hören mit Fiebing präsentiert aktuell „Wireless-Hörsysteme“. Alle Interessierten können vor Ort in der Meppener Straße 20 informieren und erleben, wie Wireless-Hörsysteme das Hörvermögen verbessern. Das Besondere: Der Ton von TV, Festnetztelefon und Handy wird direkt und kabellos in die Hörsysteme übertragen. Der Vorteil: Raumgeräusche

werden nicht mitverstärkt, störende Rückkopplungen beim Telefonieren sind ausgeschlossen. Ergebnis: Ein besseres Sprachverstehen als jemals zuvor. Die Wireless-Hörsysteme versetzen Hörsystemträger in die Lage, von den Vorteilen moderner Kommunikationstechnologien und Wireless-Anwendungen zu profitieren. Sie stellen gegenwärtig die weltweit einzige komplette Lösung dar, die eine gleichzeitige Nut-

zung von TV, Festnetztelefon und Handy ermöglicht. Die Hörberater von Hören mit Fiebing stehen als Experten in Sachen „Hörgesundheit“ und als kompetenter Ansprechpartner für Wireless-Hörsysteme Rede und Antwort. Hören mit Fiebing in Lingen bietet Wireless-Hörsysteme von Oticon in vielen Formen und Farben sowie mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und in unterschiedlichen Preisklassen an.

Gewerbliche฀Kleinanzeigen

Impressum

Kleinanzeigen Computerprobleme? Internetprobleme? Ich helfe Ihnen bei Soft- und Hardwareproblemen! Mo.-Fr. 9-18 Uhr. Tel.: 05931607409 Wir ändern und flicken für Sie Ihre Damen-Herren-und Kinderoberbekleidung. Näh-Ecke, Esterfelder Stiege 1,Tel.: 05931-929452

Möbel

SCHNÄPPCHENJÄGER AUFGEPASST! Zum Jahresanfang räumen wir auf.

Reduzieren nochmals bis zu 40% auf Alles!! Auch Termine nach Vereinbarung

��฀���������� Bawinkel Tel. 0 59 63/98 04 13 oder 01 73/8 52 18 32 www.zweitehand-moebel.de

Ledergarnituren, hochwertige Messeausstellungsstücke, neuwertig, dt. Markenhersteller! VB 900,-€. Tel.: 05464/900311 Polstermöbel (2er mit 3er und Rundecke) inkl. Mamortisch zu verkaufen. 270,-€ auf Verhandlungsbasis. Tel.: 0176-96486337 Wunderschönes,neuwertiges Rattanbett 180x200 für 200,-€, Wohnzimmerschrank Kiefer, Gartenmöbel Metall 6 Stühle, 1 Tisch, 6 Monate alt 200,-€ alle Preise VHB. Tel.: 05932-2765 Rundeckpolstergarnitur mit Sessel incl. Bettfunktion und Federkern, dunkelblau, hohes Rückenteil, sehr guter Zustand, VHB. 250,-€. Tel.: 0160-99765755 Bett, Buche, 90x200, komplett mit Lattenrost und hochwertiger Federkernmatratze, nur 100,-€. Tel.: 05964-1706 Eckbank, 3 Stühle, 1 Tisch Eiche Natur Echtholzfunier, 150,- €, Telefonbank mit Schuhschrank Eiche Natur Echtholzfunier, 100,- €, zu verkaufen. Tel.: 0591-75097 Esszimmertisch (ausziehbar), Buche und 4 passende Stühle in Buche mit blauem Sitzbezug zu verkaufen! Guter Zustand! Bitte ab 18 Uhr melden. Tel.: 0171-9360428

Bett, Kiefer Massiv günstig abzugeben. Tel.: 0591-48495 Schlazimmerschränke mit Ausatz, 3 Stück je 25,- €. Polsterrundecke, blau-beige, gut erhalten 250,- €. Küche hell, 2 m, mit Einbauherd und Ceranfeld, auch einzeln abzugeben. Tel.: 0176-52313440 Gästebett sehr gute Qualität, kaum benutzt für 20,- €. Tel.: 0170-2960317

Haus & Bau Badsanierung aus einer Hand!

� � � � � �

� �����

Sofa-Garnitur 3er und 2 Sessel, gut erhalten, zu verkaufen, Preis VHB. Tel.: 05961917829 Kleiderschrank, Kiefer massiv, 5 Türen, 5 Schubladen; BxHxT 250x200x60; 200,- €. Tel.: 05931-86310 Esszimmertisch, Buche, 135 x 90cm, ausziehbar auf 180cm, sehr gut erhalten, inkl. 5 Tischdecken, 50,- €. Tel.: 05965-939482 2 moderne gelbe Ledersofa mit Metallfüßen. Stellmaß: ca. 1,85 Länge/0,77 Höhe/ 0,83 Tiefe. Zusammen 150,- €. Tel.: 05901959291 Bett Kiefer massiv mit Lattenrost100x220 cm für 50,- € abzugeben. Tel.: 05976-2165 oder 0151-19140583

���฀���฀����฀����฀

���฀���������฀���฀��������฀ �������฀��������฀��� �����������������฀���฀����฀ �����฀�������฀��฀ �������������฀

�����฀���฀���฀���฀

�����������฀�������฀������฀

����฀�฀��฀�����฀�� ��฀�������

Ölbrenner, GIERSCH R1, Bj. 95, mit Betriebsanleitung, günstig zu verkaufen. Tel.: 0176-96018366 2 weiße Waschbecken incl. Hansa-Armatur und 1 weißes Bidet je 15,- € abzugeben. Tel.: 05937-8700

Bequemes, ausklappbares Sofa in weinroter Farbe mit 4 dazugehörigen Kissen günstig zu verkaufen. Tel.: 0591-48884

������������ Lingen • Carl Zeiss Str. 6 • Gewerbegebiet GUT Tel.: 05 91/9 15 30 65 • Fax 9 15 30 66

Rundeck-Garnitur mit Sessel,unifarbig mit Bettkasten. 3er Couch, ausziehbar. 4 Holzstühle älter. Sidebord, Fernsehschrank schwarz, Clubsessel modern, div Bilder. Lingen. Tel.: 0176-66123872

ALU-TERRASSENÜBERDACHUNGEN Möller Metallbau Meisterbetrieb, Tel.: 04965/898744

Kaninchen, größere Rasse, 2 Böcke, 4 Kg, je 10,-€, abzugeben. Tel.: 0163-2644502

Übernehme Verblendarbeiten an Alt- und Neubauten, Rohbauten und Reparaturarbeiten. Tel.: 05953-8407

Aquarium zu verkaufen, Glasbecken 60 x 50 x 30 mit Abdeckung, gebraucht, 20,-€. Tel.: 05931-929628 nach 18 Uhr

��������������� in b�-Qualität

Hallengelagertes Stroh und Heu sowie Heusilageballen in top Qualität zu verkaufen. Tel.: 0176-96024409

PELLETS BRIKETTS

Guppy Jungtiere günstig abzugeben. Tel.: 0176-61132699

��������������������

���������������������� �������������������������������

Schwebetürenschrank „Focus“, weiss mit Spiegelglas, 270x66x235, neuwertig 400,-€, Echt-Leder Garnitur (3er, 2er, 1er), braun, neuwertig, NP 2000,-€.Tel.: 01772423814 Kiefer TV/Phonoschrank94cm lang 45cm tief, 65 cm hoch. 3 kl. Ablagen an jeder Seite in der Mitte 2 Fächer mit einer Glastür zu schließen. VHB.35,-€. Tel.: 0591-8076740 oder 0177-7420617 Rustikale Eichentruhe mit Ornamenten, Maße: 123x50x50 cm, für 40,- € zu verkaufen. Tel.: 05908-960863 Eckbank, 3 Stühle, 1 Esstisch, Eiche Natur Echtholzfunier, 150,- €, Telefonbank mit Schuhschrank Eiche Natur Echtholzfunier, 100,- €, zu verkaufen.Tel.: 0591-75097 Bett verstellbar,1,40 x 2 m, Buche/schwarz mit Seitenablagen, VHB. 70,- €. Esszimmerglastisch, Gestell chrom, ca. 90x90, 80 cm hoch, VHB. 50,- €. Tel.: 05961-506011 Bett mit Lattenrost und Nachttisch, Matratzen, Kiefer, 200 x 180 cm, 100,- €; Ausziehcouch, gemustert, 170 cm breit, 80,- €. Tel.: 0171-3621543

Garten

verschiedene Sorten

KAMINHOLZ z.B. „KNACKHOLZ®” (Buche, unter 20% Restfeuchte, RAL-zertifiziert)

�� �������� ���������� �� �� �� �� �� ������� ������ �������

������� ��������� �������� �� ���������

������������������������������ ���������������������������� ������������������� �� �� ������������������������������ Gerne liefern wir auch direkt zu Ihnen nach Haus!

Gartencenter Vähning, das grüne Kaufhaus mit unglaublicher Auswahl zu günstigen Preisen!

Tiermarkt

Teddyhamsternachwuchs zu verschenken. Braun/weiß. Bei Intresse melden unter. Tel.: 0591-51106 Verkaufe hier ein Aquarium von 240l. Zu dem Aquarim gehört eine JBL Pumpe und Heizstab. Die Masse sind 1,00x60x45 cm.Tel.: 0591-9010344 ab 18.00 Uhr

�����

����฀��฀�

���

������������฀��฀������

���฀���฀�����฀�����฀��������� ���฀������฀���฀����฀���� ������������������ �����฀����������

���฀����฀�������฀��฀�����฀ �����������฀���฀�����฀������� ���฀����������฀����฀����������

�����฀�฀����������� �����������������

���������������฀��������� ��������������������฀�� �� �����฀������ �������� ��฀���฀

Zwei Zwerkkaninchen Löwenköpfchen 4 Monate alt zu verschenken inklusive Käfig. Tel.: 0160-94458729

Verkaufe Anbauwand fürs Wohnzimmer. Viel Stauraum. Farbe: Buche! 60,-Euro VHB. Tel.: 015121423187 Wohnzimmerschrank wegen Haushaltsauflösung günstig abzugeben. Massievholz Kirsche ca. 6 m breit. Mit Vitrine. Vitrine und Ablagen sind beleuchtet. Preis VHB. Tel.: 05931-89592

Allesbrenner (Festbrennstoffkessel) , Marke Gerco , 14,8 kw , Bj. 2005 , mit Zugregeler, Multi Control Steuerung ,Thermischer Ablaufsicherung , zu verkaufen.Tel.: 0162-9651760

���฀�฀��� ����฀�฀�����฀���฀ ���฀�����฀�฀�����฀����฀ ������฀��฀�����฀���

2 Wasserschildkröten günstig abzugeben. Tel.: 0591-48495

������������฀�฀������฀��฀���฀��� ����������������������������

Gartengestaltung, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zaunbau, Entwässerungssysteme usw. www.brinkers-galabau.de, Tel.: 05925-998862

��������������������������������� ��������������������������������� ����������������������������������� ��������������������������������� ������������������� ������������������������� ���������������������� ������������������������������������� Wir gehen den Straßen, Wegen, Hofeinfahrten ans Pflaster. Brinkers Galabau Wietmarschen, www.brinkers-galabau.de, Tel.: 05925-998862 o. 0178-7822015 Feldsteine Findlinge für Gartengestaltung liefert. Tel.: 05951-2600 Pflaster abgesackt? Kein Problem! Wir verlegen auch Ihr Altpflaster zu fairen Preisen. Brinkers Galabau, Wietmarschen, Tel.: 05925-998862 o. 0178-7822015, www.brinkers-galabau.de

Gewerbliche฀Kleinanzeigen

ab฀9,95฀Euro

Kleinanzeigenannahme:฀ Fax:฀0฀59฀31฀-฀88฀80฀154

Kompressor mit Zubehör 125,-€, kleiner Tressor 50,-€, Tel.: 05937-8486 Günstig abzugegeben. Holzfenster 120 x 100 weiß mit Kathedralglas, weiß, 45,-€, Holztür braun lackiert, 40,-€, Türzarge natur 85 cm - 15,-€. Tel.: 05931-929628 ab 18 Uhr

Transportbox für Katze 20,- €, Katzenklo 10,-. Futterbehälter dosierbar 10,- €. Tel.: 05964-939712 Haflinger sucht Pensionsstall Suche für meinen Haflinger, 20 Jahre alt eine Pferdepension in der Umgebung von MeppenHemsen, Winterauslauf, Weide und Reitplatz wäre schön. Tel.: 0171-9582807 Süße kleinbleibende Cairn Terrier Hündin,ein halbes Jahr alt mit Zubehör in gute Hände abzugeben.VHB.150,-€. Tel.: 05962-877973

Schiebeschlittenfür Kapp-Gehrung-Tischkreissäge, 500/550 Elektra Beckum, neu, original verpackt, NP. 500,-€ für 250,-€ abzugeben Tel.: 0160-99765755

2 süße Chihuahua Welpen,Rüden zu verkaufen. Die Welpen sind entwurmt.11 Wochen alt.Einer ist schwarz/weiß,der andere braun /weiß.VHB. 500,-€. Tel.: 01629699778

2 Waschbecken Modell Renova Nr.1 (weiß) gut erhalten für je 15,-€ zu verkaufen. Tel.: 05931-20842

Hundetransportbox (Flugbox), Terrarien, Papageienkäfige, Zimmervoliere, günstig zu verkaufen. Tel.: 05908-8308

Hallenheizung HEYLO D20A, Heizölbrenner, Leistung: 23kw, Temperatur wird über Termostat gesteuert und kann stufenlos eingestellt werden. VHB. 180,-€. Tel.: 05934-7129

Ich suche einen Hamsterkäfig, günstig zu kaufen oder zu verschenken. Er sollte nicht zu klein sein. Tel.: 0591-9010461

Heizung 200 KW, gasbetrieben mit Weißhauptbrenner zu verk. Tel.: 0173-2517839

Juwel Aquarium „Vision 180“ Buche,gebraucht, Innenfilter,Heizer,Beleuc htung, Heizkabel, Co2 Anlage mit Besatz. Preis VHB. Tel.: 0160-6998327

� ��������� ��฀���������฀�����฀����฀�฀���฀��฀ ����������฀�฀��������฀ ���������������฀�฀�������������฀ �����฀�฀��฀�����฀��฀��฀�฀���������������

ab฀9,95฀Euro

Kleinanzeigenannahme:฀ Fax:฀0฀59฀31฀-฀88฀80฀154 Kaninchen größere Rasse, 8 Wochen, abzugeben. Tel.: 0591-53340 11 J. HaflingerWallach sucht Offenstall in Lingen, sehr lieb und verträglich mit anderen Pferden. Bitte melden unter. Tel.: 05911305514 Terrarium 80 x 35 x 45 mit Holzabdeckung sowie 2 männlichen Wüstenrennmäusen und viel Zubehör zu verkaufen 35,- €.Tel.: 0591- 75097 Kaninchen, habe noch 2 Häsinen zu verkaufen,( Riesenschecken). Tel.: 0170-2233580 ENTLAUFEN!!! - Jack-Russel-Mischlingshündin, schwarz-braun in Geeste (nähe Speicherbecken) entlaufen. Tel.: 0175-8863484 Suche Warzenente Erpel, weiß oder schwarz, Hühner und Zwergenten zu verkaufen. Tel.: 0151-21321723

Dies & Das... Suche kostenlos Trödel oder Flohmarktsachen aller Art im Raum Haselünne, Meppen, Lingen. Bitte alles anbieten. Hole selbst ab. Tel.: 0152-08976949

für den Ems-Report, Ausgabe am Samstag: Verlag: Ems-Report GmbH & Co. KG Haselünner Str. 20, 49716 Meppen Tel.: 05931-8880-0 Fax: 05931-8880-29 e-mail: info@ems-report.de Internet: www.ems-report.de AG Osnabrück HRA 121237 Persönlich haftende Gesellschafterin: Ems-Report-Geschäftsführungs- und Verwaltungs GmbH AG Osnabrück HRB 121847 Verlagsleitung: verantwortlich: Michael Beddig (ppa.), Verlagsanschrift Johann Brunken (stellv.) Redaktion: verantwortlich: Michael Beddig (ppa.), Verlagsanschrift Nina Kleene Satz:

Jede Menge schöne Blumentöpfe und Übertöpfe aus Keramik, Metall und Porzellan, verschiedene Designs für 0,50 €/St. zu verkaufen. Tel.: 0152-08976949

Hans-Bernd von Behrens (Ltg.) Silvana Knop Andrea Sandmann

Hilfe und Heilung auf dem geistigem Weg durch die Lehre von Bruno Gröning (19061959) Gott ist der größte Arzt. Vorträge + Film in Meppen, Lingen u. Umgebung. Tel.: 02572-943990

Anzeigenleitung:

Telefonkartensammlung ca 180 Stück, ab 1990 im Sammelalbum zu verkaufen. Tel.: 0591-1652 Handwerker, Tapeziert und legt Fliesen, gut , günstig, schnell, zuverläßig in Lingen. Tel.: 0151-57486002 Wer hat am 2. Weihnachtstag (morgens) im „Rockpalast“ eine schwarze Jacke, Flanell mit Strickkragen, Marke „Jack Jones“, Grösse L, mitgenommen? Bitte melden unter Tel.: 05936-6310 Waschmaschine defekt??? Spülmaschine defekt??? Trockner defekt??? A + B Waschmaschinen-Reparaturdienst, Siemens, Bosch, AEG, Siltal usw. Tel.: 01701128235

Ankauf Suche altes Spielzeug / Modelleisenbahn aller Größen/alte Postkarten/ alte Kolbenfüller / Sachen aus den Weltkriegen ( Orden, Dokumente, Fotos, Degen usw.) Tel.: 0151-11209860

Fahrräder Mädchenfahrrad Pegasus 24“, Bj. 2005, 3Gang, 50,-€, Tel.: 05931-89497 2 Damen-Fahrräder 28 Zoll, 1 Damenfahrrad 26 Zoll, silber , ab 70,-€, 1 Herren Trekkingrad 28 Zoll, neu. Tel.: 0175-6441313

��������������������

���������������������� �������������������������������

Damen und Herrenfahrrad, Gazelle, 28 Zoll, Nabendrehgangschaltung, ab 80,-€. 2 Kinderfahrräder, 24 Zoll, ab 30,- €. Tel.: 0151-55414547 Berg GoKart Super Sportfelgen, zweiter Sitz. Mit doppelte Kugelkopfsteuerung und automatischen Freilauf. Gebraucht, VHB. 250,-€. Tel.: 05937-7669 Pegasus 24 Zoll Mädchenfahrrad (Avanti) , Alu silber m. 3-Gang Schaltung, Nabendynamo, Federgabel. Garagenfahrrad,sehr gut erhalten. NP. 320,-€, jetzt nur 110,- €. Tel.: 0591-59911 Damenfahrrad 26 Zoll, 5-Gänge, zu verkaufen, Preis 50,- €. Tel.: 05961-917829 Kinderfahrrad, 24 Zoll, Marke „Bauer“, Modell Cool, Markenfahrrad aus 1. Hand. Verkehrssicher mit Korb und 3-Gangschaltung für nur 50,- € abzugeben. Tel.: 05931-20842

Johann Brunken Anzeigenberatung: Bernd Imhoff Christiane Kannaß Sonja Kaßburg Kai Schmidt Hans Schulte Ilona Wübben Beilagen: Johann Brunken Vertrieb: Andreas und Kerstin Möckel Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst GmbH & Co. KG Sulinger Str. 66 • 27751 Delmenhorst Der Ems-Report mit seiner Samstags-Ausgabe wird an frei zugängliche Haushalte in Meppen, Lingen, Haren, Haselünne, Herzlake, Geeste, Twist, Lohne und Lengerich verteilt. Es gilt die Preisliste 20 vom 01.12.2009 Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urheberrechte für von uns erstellte Artikel, Fotos und Anzeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Copyright 2008 by Ems-Report GmbH & Co. KG Der Ems-Report ist Mitglied im Wirtschaftsverband Emsland. www.wv-emsland.de


Kleinanzeigen

21

Sa., 16.01.2010

Ems-Report

���������������������������� Bücher & Musik

Suche ab sofort Nachhilfe in Mathematik Klasse 8 Realschule (Haren) . Tel.: 015206544538

��������� ������������������� ������������ ��������� ������������������

Andre Dausin, Klavierbaumeister, im ehem. Güterbahnhof, Meppen. Neue und gebr. Klaviere, Reparaturen und Stimmungen. Tel.: 05931-17574, www.dausin. de

�������฀������

✓ ��������������������� ✓ ����������������� �������������������� ✓ �������������� ✓ ���������������

����������������� Komplette Jahrgänge 2009 der Zeitschriften GEO, Bild der Wissenschaft, Spektrum der Wissenschaft, Gehirn & Geist und Epoc günstig abzugeben. Tel.: 05931-5877

Verkaufe Keyboard von Casio CTK 573 technisch und optisch einwandfrei 60,- €. Tel.: 05937-970694

������������������� ��������������������������� ������� ���������������������� ����������������������� ����������������������� ��������������������������������

Student gibt Nachhilfe in Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, usw. bis zur 13.Klasse. Außerdem ist auch Hausaufgabenbetreuung möglich. Raum Lingen Tel.: 0174-2027193

������

��������������������

��� ��������� Hausrat & Gedöns Haushalts-oder Nachlaßauflösung geplant? Keller oder Dachboden voll? Ruffen Sie mich an und machen Sie Ihre Sachen zu Geld.Tel.: 0151-11209860 Kühl- u. Gefrirrkombination, neuwertig, sowie älteren Gefrirrschrank günstig zu verkaufen. Tel.: 05908-8308 Für Bastler Kühl-Gefrierschrank-Kombi, Maße 160x60x58cm, Kühlschrank defekt, sonst i.O. 45,- €. VHB. Tel.: 05962-873837

Elektro- u. Haushaltsgeräte Tisch-Geschirrspüler, TSG 604, von Boman (57x50x48 cm) für 4 Gedecke (35 Teile) NP. 129,-€, jetzt 55,-€, Bosch gustino Padmaschine schwarz 25,-€, Braun Küchenmasch 4259. Tel.: 0591-52244 Kaffepadmaschine, schwarz, ink 1 Packung Pads für 40,- € zu verkaufen. Tel.: 05961-916502

NACHHILFE. ������������������������� ������������������������� ��������������������

���������������������

Signal Pistole Kal. 4 LP1 NVA zu verkaufen. Nur an Berechtigte (Waffenbesitzkarte). Preis 50,-€. Tel.: 0591-4525

������������������

Individuelle Sprachkurse im Intensiv-oder Einzelunterricht; Tel.: 0591-9152504. www.lernstudio-barbarossa.de

�����

Boote

Nachhilfe

�������������� �������

���������������������

�������������������������������

Yamaha Heimorgel zu verkaufen.TOP-Zustand, schöner Klang. Tel.: 05901-959291 Suche gebr. Akkordeon, Bandoneon etc. auch defekt - einfach mal anrufen. Tel.: 0172-5260347

������

�� € ���������������� �������

���������������������������� �������������������������

���������������������� ������ ��������������� ����������������������������������������������������������

Fredericus-Preis 2007 der Apotheker im Öffentlichen Dienst

DIE ERFOLGREICHE �����������������������������������

www.

PTA-SCHULE-LEER.de

����������������������������������������� ���������������� ���������������� ���������������� � ����������������������� � �������������� ������������� � ����������� � �����������

������ � ���������� ������������� ������ �� �� � �� ��� ����������� ��� �� �� ��

������ ����������������������� ������ �� �� � � �� ����� �������������������������

KOSTENLOSE PRIVATE KLEINANZEIGEN!

z. T. kein Schulgeld, sonst nach Einkommen!

Privileg Elektro-Einbauherd 20550 mit Ceranfeld, weiß, (Zweikreis- und Bräterkochzone), 5 Jahre, gut erhalten, FP. 150,€. Tel.: 05936-6582 Yamaha Heimorgel zu verkaufen. TOP-Zustand. Schöner Klang. Tel.: 05901-959291 Kühlschrank und Gefriertruhe Kühlschrank, Maße B, 48..H 82. T48, 5 Preis 50,- € und Gefriertruhe sehr gut erhalten, Firma Bosch, 75,- €. Tel.: 0591-1637480 Verkaufe einem tragbaren DVD-Playermit Monitor, spielt alle formate ab mit dbvtAntenne usb, sd card einschub für 130,- € und Playstdion 2 mit chip, 82 cm Philliph Fernseher usw. Tel.: 0591-9778516 Einbau Geschirrspüler, top ok, VHB. 80,€ abzugeben. Lingen. Tel.: 0151-57486002 Kühlschrank Maße B, 48, H82, T48, 5 Preis 50,- € und Gefriertruhe sehr gut erhalten, Firma Bosch, 75,- € VHB. Tel.: 05911637480 Gefriertruhe Skandiluxe mittlere Größe, ideal für die kleine Familie, wenig gebraucht, Energiesparklasse A, abschließbar, VHB. Tel.: 0591-4247 oder 015158868972

Technik & Computer

Verkaufe Pc Monitor für 50,-€. Tel.: 01702639560 Playstation 2 mit Controler und Speicherkarte. 70,- € VHB. Tel.: 05931- 970505 oder 0175-4222018 Verkaufe Ipos shuffle für 30,-€. Tel.: 01702639560 Drucker, Tintenstrahl-Farbdrucker Canon i 320, guter Zustand, VHB. 20,-€. Tel.: 05932-504612 Spiegelreflexkamera Ricoh KR 10 Super mit Blitzlicht, Lichtmesser, drei weiteren Objektiven und Tasche, vom Fachmann geprüft, Top-Zustand, komplett VHB. 130,-€. Tel.: 05932-504612 Navi -Handy Nokia 6260 (Klapphandy) mit Navigationssoftware Route 66 technisch und optisch i.O. Orig. Verpackt. Neupreis 438,- € für 75,- € abzugeben Tel.: 01722721483 Panasonic Fernseher mit Quintrix-Röhre 70 cm Diagolnale. Mit Fernbedienung. Fernseher hat eventl. kleinen Farbfehler. VHB. 60,-€. Tel.: 05937-709560 Playstation 2 mit 2 Mikrofonen und 2 Singstarspielen, Memorycard und 2 Controller und bei evtl noch ein Spiel extra, sehr gut erhalten. Tel.: 05931-8840069

Röhrenfernseher 68er Bild, voll funktionsfähig, Preis VHB. Tel.: 0174-7916686

Computerprobleme? Internetprobleme? Ich helfe Ihnen bei Soft- und Hardwareproblemen! Mo.-Fr. 9-18 Uhr. Tel.: 05931607409

����������

Plasma-TV, DVD-VHS-Rekorder (Kombigerät), Portabler DVD-Player und HD-Rekorder günstig zu verkaufen. Tel.: 05908-8308

Monitor mit Drehfuß (kein Flachbildschirm), 3 Stück Schreibmaschinen, DiaSammelkästchen abzugeben. Tel.: 05911652

AV Box 80/45 (Alukoffer) mit eingebautem DIA-Projektor (Kodak Carousel S-AV 2010) , Philps Kassettenrekorder, im Deckel eingebauter Lautsprecher. Tel.: 0591-62735

NAD Hifi von Weico - Hifistudio

Videoschnittgeräte Hama Videocut 200 und Hama Videocut 202 günstig zu verkaufen. Tel.: 0591-62735

Beratung auch bei Ihnen Zuhause. Tel.: 0591/1626610 oder 0177584168

Nintendo Gameclub sowie 3 Spiele, verkaufe Nintendo Gamecube sowie 3 Spiele. 1 Controller, Memorycard und Zubehör. Ist im guten Zustand. Preis 50,-€. Tel.: 059313038486 pder 0176-83266387

Marken-PC mit XP, Internetfähig,steckerfe rtig, ab 40,- €. Tel.: 05935-999989

������������

Subnotebook Dell Latitude D410, 12,1 Zoll, P-Mobile 1,73 GHz, 1024MB RAM, 40GB HDD, WLAN, guter Akku, ext. DVDBrenner, Tasche, VHB. 230,- €.Tel.: 01787794280 Meppen

Hochwertiger Marken - PC schwarzer Tower, mit XP , 250 GB Festplatte, neue 512 MB-Grafikkarte mit neuem 22 Zoll - Monitor von Hanns-G nur 270,-€. Tel.: 05935-999989

Lifetec Farbfernseher, Bildschirmdiagonale 37 cm, mit Videotext und Fernbedienung, VHB 50,-€. Tel.: 0160-99765755

PA-Discoboxen MC Gee HN-220, 250W (RMS), Impedanz 8 Ohm, Fullrange, 220 EUR, Infos und Fotos im Internet unter www.cig.canon-europe.com. Tel.: 059379708977

Pentium 4 XP Rechner 512 Arbeitspeicher 20 GB Festplatte DVD Rom Laufwerk und ein einfachen Brenner Diskettenlaufwerk USB 2 Vorne 2 USB Hinten nur 40,€. Tel.: 05971-949940 4GB Ram, 2x 2.8 GHZ 250 GB Festplatte,512MB Geforce Grafikkarte,DVD Brenner, Winwows Vista Home Premium + Bildschirm 21 Zoll Widescreen +Lautsprecher VHB. 299,-€. Tel.: 05935-1667 Samsung SGH I900 Omnia, 16 GB interner Speicher, Restgarantie, 250,-€. Tel.: 01781437541 Marken PC 2600MHz Pentium4 768 MB Ram 96MB Grafik 40GB + 250GB Festplatte DVD/CD Brenner Windows 7 Off 03 vorinstaliert 70,-€ mit Bildschirm Tastatur Maus 80,-€ Lingen. Tel.: 0151-253312

19 Zoll Plug & Play Röhrenmonitor von MBO (e-Tron 998). Max. Aufl. 1600 x 1200. Voll funktionsfähig. Stromverbr. unter 5 Watt. Für ne Kiste Veltins. Tel: 05931 598131 Samsung SGH D 900 i schwarz mit Zubehör, Simlock frei VHB. 60,- €. Tel.: 05931847890 Grundig-Fernseher 68er Bild, schwarz, mit Digital-Sat-Reciver, 80,- €. Tel.: 05963-379 oder 0151-56907319 Philips RöhrenfernseherFormat 16:9 Diagonale 81cm (32 Zoll) 5 Jahre, Top in Ordnung, Fernbedienung, Gebrauchsanweisung. Tel.: 0172-2878861

Verkaufe günstig neues Samsung SGH250 i Tel.: 0170-2639560

Philips RöhrenfernseherFormat 16:9 Diagonale 81cm (32 Zoll)5 Jahre, Top in OrdnungFernbedienung, Gebrauchsanweisung. Tel.: 0172-2878861

Toner für MITA-Laserdrucker DC4555/4585/4585F, neu, Original verpackt 5,- €. Tel.: 05931-409788 oder 01719816452

Philips Röhrenfernseher Format 16:9 Diagonale 81cm (32 Zoll)5 Jahre, Top in Ordnung,Fernbedienung, Gebrauchsanweisung. Tel.: 0172-2878861

Bitte beachten Sie, dass wir pro Ausgabe max. 3 Anzeigen pro Person entgegennehmen. Für eine Veröffentlichung übernehmen wir keine Garantie. �������฀�������������฀������฀ �����฀�����������฀����������฀������� Kosten für Gewerbliche sowie Blickfanganzeigen erfragen Sie bitte unter Mail: claudia@ems-report.de oder per Fax unter 05931 88 80-154. ��������฀ ������฀ ���฀ ���������������฀ ������฀ ���������� ������฀Wir behalten uns vor, Kleinanzeigen nach eigenem Ermessen zu veröffentlichen!

Rund ums Kind

Baby-Junior Bett Holz massiv mit Himmel und Nestchen, Matratze, Oberbett, Bettwäsche 100,- €. Tel.: 05931-14644

Ello Creation-System von Mattel - das Lego für Mädchen. 3 Großpackungen + div. Zubehörpackungen. kpl. für 35,- €. Tel.: 0172-9294330

Babysachen Sportbuggy mit Liegetasche, Betthimmel, Hängematt, Badewannenwickeltisch usw., günstig. Tel.: 05935-999383

Für Maxi-Cosi: Odenwälder-Babynest-Fußsack, neuwertig, hellblau, NP: 59,90 €, jetzt für 25,- €. Tel.: 0172-9294330 Chicco-Spieltrapez, neuwertig, 15,- €. Stillkissen 8,- €. Alles nur von 1 Kind genutzt. Tel.: 0172-9294330 Konfirmationsanzug Gr. 176, dunkelbraun, Nadelstreifen, cremefarbenes Hemd, sehr schick, VHB 90,-€, Tel.: 05907-7577 Wir suchen Karnevalskostüme. Barkauf. Geld sofort! Kinderkiste, Neuware, Second-Hand, Mietservice. Kivelingstraße, Lingen Tel.: 0591-51652 MEXX Winterjacke, Gr. 80, dunkelblau, warmes und superweiches Material, mit abknöpfbarer Kapuze, wie neu, 15,- €. Tel.: 0591-9661494 Kom.Babyzimmer Buche m.blauen Griffen. Grosse Wickelkom.,Wandregal, Standregal m.Schubl.,höhenverst.Babybett u.3 türiger Schrank!Guter Zustand,leichte Gebrauchsp. Preis 200,-€. Tel.: 05962-877332 Maishäcksler und/oder Traktor mit Anhänger und/oder ähnliches von Bruder/Siku ect. günstig zu kaufen gesucht. Bitte nur Markenspielzeug. Tel.: 0170-7322496 Schneestiefel, gefüttert, Gr. 33/34, ungetragen, 8,- €. Tel.: 0591-9661494 Verkaufe eine Carrea Go Bahn Formula Racing. Wurde nur einmal aufgebaut. 30,€. Tel.: 0178-1868328 Zu vershenken: Babywanne mit Stander (pink), Windeleimer(pink), Sportkinderwagen(blau), Babyspielzeug. Tel.: 05931-882857 Hochbett in Kiefer sehr stabile Ausführung, inkl. Leiter, Vorhang, Lattenrost und Matratze 85,-€. Tel.: 05931-89640 Babykleidung Mädchen Gr.50/56-62 Babywiege weiß, Himmel rosa, 4 Monate in Gebrauch, 100,- €. Tel.: 05931-4085132 Baby/Kinderbett, Buche, mit ganz neuer Matraze, 70x140cm dazu passender 3-türiger Schrank für 100,- €.Tel.: 05961-916502 2 Lenkschlitten (blau), guter Zustand zu verkaufen. Tel.: 0591-57113

������������ Schulranzen Spiegelburg rosa mit Pferdemotiv mit Federmappe (gefüllt) und Turnbeutel. neu. Tel.: 05931-5822 2 Kommunionanzüge (Gr. 158 u. 164) jew. mit Sakko, Hose, Hemd,Weste u. Krawatte für 75,-€/Anzug. Kommunionschuhe Gr.37 für 8,-€. Tel.: 0591-57113 Kinderkostüme (Cowboy Gr.140 für 4,-€, Polizist Gr.140 für 10,-€, Scheich Gr.128 für 4,-€) jew. 2-teilig, zu verkaufen. Tel.: 0591-57113 Geschwisterkinderwagen von Babideal, kaum benutzt deshalb sehr guter Zustand, Vollgummibereifung, grosser Einkaufskorb, Regenverdeck, Einkaufsnetz, 2 Fusssäcke, VHB. 80,-€. Tel.:05962-877973 Babybett, Kiefer, mit Matratze, günstig abzugeben. Tel.: 0591-48495

Hochbett 4 Jahre alt, mit Latenroste ( Rollrost) ohne Matratzen. Gut erhalten. Preis VHB. Tel.: 0174-7916686 Winterstiefel Superfit, Gore-Tex, Gr. 25, dunkelbraun, zum schnüren, sehr gut erhalten, VHB. 30,- €. Tel.: 05931-882647 Halbschuhe Superfit, Gore-Tex, Gr. 25, dunkelblau mit Klettverschluss, sehr gut erhalten, VHB. 20,- €. Tel.: 05931-882647 Karneval- Kostüme zu verkaufen, Zauberer 7-10J, Clown Gr.128, Indianer 4-6 J, und Pirat Gr.128 für Stück 5,- € zu verkaufen. Tel.: 0591-78903 Hartan TrioX Kombi Kinderwagen mit Schwenkschieber grün/beige günstig. Reisebett von Hauk rot/schwarz. Tel.: 059326036 Laufstall 70x100 natur mit gepolstertem Boden VHB. 30,-€. Tel.:05931-16542 Bionicle (Lego); 18 alte und neuere Figuren von 3,- bis 8,-€, zusätzl. viele unvollständige Figuren als Ersatzteile 10,-€. Tel.:0593116545 Hochstuhl (Storchenmühle) 30,- €, Römer Autositz 5,- €, Kinderreisebett 25,- €, Kinderbett 35,-€. Tel.: 05931-970248 Kinder Hochbett 90x200, Kiefer natur-lackiert mit Lattenrost und Spielvorhang, sehr gut erhalten 79,- €. Tel.: 05965-9499828 V-Tech Prinzessinnen Lap-Top in Kutschenform rosa mit Cinderella Stimme usw. ab 3 Jahren mit 1 Jahr Restgarantie inkl. Quittung OVP. Lingen 15,- €. Tel.: 01735291772 oder 0591-9661943 Playmobil Prinzessinnen Schloßmit Küche / Schatzkammer und kompletter Einrichtung. Ebenfalls dabei:Hochzeitskutsche sowie Elfen ,Einhörner usw. Preis 115,- €. Tel.: 0173-5291772 Gr Babyschlafwagen aus Korbgeflecht m. Nestchen ,Matratze(fast neu) und Himmel (beige mit braunen Bärchen) sehr gut erhalten! Babybekleidung günstig abzugeben (viele Markenartikel). Tel.: 05907-664 Nintendo DS Multicard.Speichert Spiele, Fotos und mp3s. Ist dann alles auf dem DS abspielbar. Komplettset mit 2GB Speicher, USB Stick. Preis 30.-€ Tel.: 0172-1834515 ROBA Laufstall, Neuwertig, 6-eckig, Höhenverstellbar, auf Rollen, in Buche, aus Nichtraucherhaushalt, für 40,-€ zu verkaufen.Tel.: 05906-1875 Baby/Kinderbett höhenverstellbar mit Wickelkommode, Standregal und Hängeregal in Buche teilmassiv + Himmel, Nestchen und Wickelauflage zu verkaufen. Tel.: 05905-91036 Kinderkostüme Pippi Langstrumpf Kleid für 7-10 Jährige 12,- €. Tel.: 05964-92018

��������������� Chicco Baby Bauchtrage VHB. 12,- €. Harry-Potter PS 1 Spiel 3,- €, Nindendo DS Spiel Metroid Hunters 3,- €, 20 Zoll Kinderfahrrad VHB 18,- €. Tel.: 05931847890 Kinderwagen hell-dunkelbraun, Luftbereifung, Schiebevorrichtung umklappbar, inkl. Tragetasche, VHB. 30,- €. Tel.: 05962808227

������������������������

Der

EMS - REPORT am Samstag

Tragen Sie in die unten stehenden Kästchen Ihren Anzeigentext in deutlich lesbaren Druckbuchstaben ein. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben. In der ersten, fettgedruckten Zeile können Sie ein „Schlagwort“ oder eine Überschrift eintragen. Achtung: Pro Kästchen nur einen Buchstaben oder Zahl. Lassen Sie hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei. ������฀����� IHR ANZEIGENTEXT:

�����฀���฀����฀������฀���������� ❍ PKW ❍ Reifen/Felgen/Teile ❍ Wohnwagen ❍ Boote ❍ Motorräder/Roller ❍ Job Gesuche ❍ Job Angebote

����������

❍ Immobilien/Angebote ❍ Immobilien/Gesuche ❍ Vermietung/Angebote ❍ Vermietung/Gesuche ❍ Veranstaltungen ❍ Kapitalmarkt ❍ Reise/Erholung

❍ Nachhilfe ❍ Dienstleistung ❍ Möbel ❍ Garten ❍ Haus & Bau ❍ Landwirtschaft ❍ Rund ums Pferd

❍ Tiermarkt ❍ Dies und Das ❍ Ankauf ❍ Fahrräder ❍ Bücher & Musik ❍ Hausrat & Gedöns ❍ Elektro & Haushaltsgeräte

Name: (Nachname, Vorname)

Straße:

Ort:

❍ Technik & Computer ❍ Rund ums Kind ❍ Bekleidung ❍ Sport ❍ Verkäufe ❍ Gesuche ❍ Bekanntschaften

Senden Sie das ausgefüllte Formular an: Ems-Report, Haselünner Str. 20, 49716 Meppen per Fax unter: (0 59 31 - 88 80-29) Sie können Ihre privaten Kleinanzeigen auch online aufgeben unter:

www.ems-report.de


Kleinanzeigen

22

Sa., 16.01.2010

Ems-Report Sport

Schneeanzüge in verschiedenen Größen und Farben, teilweise neu, Gr. 128 bis 176, ab 20,- €. Tel.: 05932-69821

Umstandmode Gr. 40/42 günstig und modern zu verk. Tel.: 05931-847890 oder 0176-24940207

Kettler Tischtennisplatte, blau, klappbar, auf Rollen, neu (aus Gewinn), VHB. 200,€. Tel.: 0160-99765755

Wintermantel S.Oliver Gr. 176/XL, schwarz wie neu, 35,- €, Winterjacken (Mädchen) Gr. 176, schwarz, blau o. rot, je 10,-€, Schneeanzug Gr. 164, 15,- €. Tel.: 0591-75097

Kommunionanzug Modell 2009, Gr. 152 von Junior, Farbe anthrazit, feiner Nadelstreifen, mit Hemd und Krawatte für 75,- € zu verk. Tel.: 05937-2431

Langlauf-Jacke und -Hose für ihn in Größe 48/50 nur 29,- €, Langlauf-Jacke und Hose für sie in Größe 36/38 nur 29,-€. Tel.: 05977-1487 Allround Carvingski Salomon Crossmax 8x, Länge 170cm, mit Skistöcke 125cm, Festpreis 75,- €.Tel.: 05931-86811 Ski- u. Skischuhe, Neu u. gebraucht, div. Größen und Marken u.a. Bllizzard,Atomic. Head, Ski Allroundcarver, bestens präperiert wegen Aufgabe des Skisports. Tel.: 0174-4640702

Ein wunderschönes neues Kommunionkleid Große 146-152 zu verkaufen. Tel.: 05961-956621 Kommunionanzug, elegant mit dezenten Nadelstreifen, Größe 152, kompl. mit Hemd (creme) und Krawatte. NP. 155,-€. Evtl. mit Schuhen. VHB 80,-€. Tel.: 05931-20857

Damenbekleidung, 2 Schneeanzüge, Größe 42, 2-teilig, neuweretig, uni eierschale, uni türkis, je 40,-€. Tel.: 05931-4085159 Konfirmationsanzug Gr. 176, dunkelbraun, Nadelstreifen, cremefarbenes Hemd, sehr schick, VHB 90,-€, Tel.: 05907-7577 Wir suchen Karnevalskostüme. Barkauf. Geld sofort! Kinderkiste, Neuware, Second-Hand, Mietservice. Kivelingstraße, Lingen Tel.: 0591-51652 Wunderschönes Brautkleid, Gr. 40, creme mit Schleppe günstig abzugeben. Körpergröße ca. 1,70 m. Tel.: 05961-5770 ab 17:30 Uhr

Brautkleid Gr.42/44, Farbe champangner, mit Schleppe, Neckholder, Reifrock und Schuhe Gr. 42 zu verkaufen,Kg 183cm, Preis VHB. Tel.: 05961-917829 Abendkleider zu verkaufen., weinrot, mit Schal, Gr. 36/38, 40,- €, altrosé, mit Schal, Gr. 38, 40,- €. Tel.: 05965-939482 Bundeswehrparker Original Gr. 54, Bw Gr. 14 mit Futter und Abzeichen, einmal getragen, VHB. Tel.: 0591-4247 oder 015158868972 Karnevalskostüme Cowboy Gr. 140 mit Zubehör, Löwenkostüm Gr. 122, Piratenkostüm Gr. 152. Tel.: 05931-85491 Kommunionanzug schwarz mit grauen Nadelstreifen, Hemd und Krawatte mit schwarzen Schuhen, wie neu. Tel.: 0593185491 Damen Fuchs Jacke, Gr. 40-42, NP 1.100,00,- €, jetzt 199,- €, Zuzahlung und TZ möglich. Tel.: 0151-52312149 Mädchenkleidung gut erhalten z. B. Ledermantel mit Stiefeln, Pullover, T-Shirts, Kleider usw. Gr. 116-128 großer Karton voll 15,- €. Tel.: 05931-970248 Konfirmationsanzug Gr. 176, dunkelbraun, Nadelstreifen, cremefarbenes Hemd, sehr schick, VHB 90,-€, Tel.: 05907-7577

����������฀������฀��฀�฀�����฀������ �������฀�������฀��฀�� ��฀�����฀��฀�฀�����฀������ �������฀�������฀�฀��฀�� ���������������฀������฀�฀�����฀������ �������฀�������฀��฀��

�������������� ������������������������������������

Hochbett, gut erhalten Liegefläche 90 x 200 gesucht. Tel.: 0171-2479133 (Haren)

Tassimo von Braun fast neue Maschine, nur 2 x gebraucht NP. 179,- € für 80,- €. Gazelle Damenfahrrad 28 Zoll für 80,- €. Tel.: 0178-2144824

Suche kostenlos Trödel oder Flohmarktsachen aller Art im Raum Haselünne, Meppen, Lingen. Bitte alles anbieten. Hole selbst ab. Tel.: 0152-08976949

Kommunionanzug Farbe anthrazit, Hemd Fliederfarbig, Gr. 146 komplett 60,- €. Tel.: 05965-9429700

Lattenrost original verpackt, 90 x 200 cm, nicht verstellbar 25,- €. Luftbett mit eingebauter elektrischer Pumpe, ca. 163 x 208 x 47, neu, 35,- €. Tel.: 0176-96498923

Nintendo Wii mit Zubehör gut erhalten gesucht. Tel.: 05931-17753

Kommunionkleid Gr. 164 mit Jacke und Tasche für 80,- €. Tel.: 05931-882226

Er sucht Sie ab 18. Nur Anrufe Sa/So. Tel.: 0176-52587016 Lingen

Verkäufe

Verkaufe 110 L,P‘s Rock alle Platten sind gewaschen und Antiestatisch. Viele BildPlatten. Liste kann angefordert werden. Tel.: 0591-9665886

Langes Kleid Gr. 42, Köroergr. 173 cm, schwarz, Oberteil gemustert, mit Bolero 70,- €. Tel.: 0591-1652

������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������

Bekleidung

Kickertisch für 75,- € zu verk. Tel.: 01734859106

1 Paar sehr gut erhaltene Turnschuhe von Puma mit heller Sohle Gr. UK 9 1/2 für 10,€ abzugeben. Tel.: 05937-8700

Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:

�������฀��������

������������������ �������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������

���������฀��������

��������������������������� ������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������

���������฀��������

����������� ������������������������������������������������� �������������������������������������������������������

�����������฀��������

���������������������� ���������������������������������������������������� ������������������������������������������������������

��������฀��������

�������������� �������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������

��������฀��������

Sitzgarnitur terrakottabeige velour ca 2 Jahre alt für 20,- € abzugeben Tel.: 01726013007

Ello Creation-System von Mattel - das Lego für Mädchen. 3 Großpackungen + div. Zubehörpackungen. kpl. für 35,- €. Tel.: 0172-9294330

Silberbesteck 6-teilig. Bouleservice. Kaffee und Essservice weiss mit goldrand, echter Seidenteppich 45x65. Teppich reine Schurwolle 3x4.50.Handgeknüpfte Bilder. Tel.: 0176-75367295

Konfirmationsanzug Gr. 176, dunkelbraun, Nadelstreifen, cremefarbenes Hemd, sehr schick, VHB 90,-€, Tel.: 05907-7577 Für Maxi-Cosi: Odenwälder-Babynest-Fußsack, neuwertig, hellblau, NP: 59,90 €, jetzt für 25,- €. Tel.: 0172-9294330 Chicco-Spieltrapez, neuwertig, 15,- €. Stillkissen 8,- €. Alles nur von 1 Kind genutzt. Tel.: 0172-9294330 Aus Omas Zeiten Gusstöpfe, Holzmollen, Wanduhren, Milchkannen, Schubkarre, Pflug Puppenwagen. Tel.: 05932-69096 Alles für ihr Fenster 6 Schiebegardienen Stück 1,- €, Raffgardine blau, Gardinenstange, silber-weiss, Jalusette weiss, 85 cm breit, 90 cm hoch. Tel.: 05961-6309 Bettwäsche, Fehlkauf, 2 mal 1,40x2,00m, 1mal 1,20x2,00m für je 8,-€. Tel.: 059616309 (AB rufe zurück) Holzspalter Wippkreissäge, Forsthelmkombination, Bohrhammer, Borhständer, Sicherheitsschuhe, Anhängernetz, Eletroseilwinde, Farb-und Zementrührer, Musikbox CD, Alufelgen für DB, PKW Anhänger 1,6 T. Tel.: 05946-1410 PS 3 Spiele, verkaufe 4 PS3 Spiele, die Spiele sind ohne Kratzer, 1a Zustand, Preis 50,-€. Alle einzeln je 15,-€. Tel.: 059313038486 oder 0176-83266387 Lattenrost original verpackt, 90 x 200 cm, nicht verstellbar 30,- €. Luftbett mit eingebauter elektrischer Pumpe, ca. 163 x 208 x 47, neu, 35,- €. Tel.: 0176-96498923 Zwei geschnitzte massive Eichenschränke zu verk. Tel.: 05931-886430 nach 20 Uhr

4 WinterreifenFelge 175x65xr15 prof. 5mm mit Radkappen 25,-€ per Stück. Tel.: 05934-1746 Schöner Kommunionanzug Gr.134 zu verkaufen.Tel.: 05961-4484 Diverse Brudersachen und anderes Spielzeug zu verkaufen. Bilder im Internet unter flohmarkt5.funpic.de Tel.: 05961-4484 Kleine Terrarien günstig zu verkaufen ca.15 Stück. Tel.: 01520-3839585 Schreibtischund hifi rack günstig zuverkaufen. Tel.: 01520-3839585 PS3-Spiele zu verkaufen: z. B. Heavenly Sword, Assasin‘s Creed, Uncharted Drakes Schicksal, Oblivion, Burnout Paradise etc. (insges. 12 St.), Preis VHB. Tel.: 015121611767, Lingen Crosstrainer von Stamm bodyfit, ergo cross 100, Antrieb elektronisch geregel, neuwertig (fast nicht benutzt), 149,- €.Tel.: 05965-9499828 KOMPRESSOREN 220v und 380 v , 2 Zylinder , 150 bis 250 liter Tank , 250 bis 650 liter Luft pro Minute . Tel.: 05934 -7191 CorpoMed Kuschelkissen Maxi Stillkissen Lagerungskissen Sitzsack, auch bestens für Zwillinge geeignet, gefüllt mit MicroperlenEntspannungskugeln für nur 88,-€. Tel.: 05937-970921 Verkaufe original DVD Traumschiff Surprise Periode 1 mit Zusatzmaterial (ab 6 J.), fast wie neu, für 8,- €. Tel.: 05931-598131 Wohn/Bürocontainer mit Satteldach 4 Zimmer, Küche, 2 WC incl.Heizung, 15 x 6 m zu verkaufen. Tel.: 0173-2517839

Wohnzimmerschrank Kirsche/Mahagoni 215 x 140 x 40 (HxBxL) mit Beleuchtung, Kiefernschrank 200 x 95 x 50, Kleiderschrank 170 x 80 x 50, Küchentisch 120 x 75 82 Ausziehbretter), Solarimleuchte mit Standfuß, 30min Timer, Saunaofen 7 KW, unbenutzt. Tel.: 0175-6441313

Schöne Grünpflanzen (Draceana) ideal für großes Wohnzimmer oder Wintergarten, pflegeleicht 2 Sück, 1 x 1,40 m und 1 x 1,80 m günstig abzugeben. Tel.: 05931-4969566

Elektro Werkzeug, große Flex mit Video Sch. Bandschleifer, Laubsauger, Exenterschl., diverse Leitern, Spaltaxt mit Keile div. Leit., Tel.: 0591-52806

Stehstützstuhl mit Rückenverstellung und 5 Füßen sehr günstig zu verk. VHB. Tel.: 05932-732448

Verkaufe Erotik DVD´s Stück 10,- €. Tel.: 0162-3650856

Kadaverabdeckhaube aus Kunststoff zu verkaufen. Preis 50,-€. Tel.: 017696018366

Zwei Gartenteichbecken Alko auch zum kombinieren, ideal als Deko sowie in der Hausecke. Tel.: 0591-4247 oder 015158868972

Fuss-Massage-Bad für Massage und Wärme zur gezielten Entspannung, guter Zustand, VHB. 12,-€. Tel.: 05932-504612

Gaststättentheke mit Glasschrank und Hocker, Gläser, große Kartoffelschälmaschine. Tel.: 05435-1823

Playstation 2mit Controler und Speicherkarte. 70,- € VHB. Tel.: 05931- 970505 oder 0175-4222018

Quecksilberdampflampe 15,-€, Eisstock (Holz Antik) 15,-€, Schirm im Stock 15,-€, Tel.: 05932-503849

Lattenrost, 90 x 2,00 m, Kopf- und Fussteil verstellbar, schmaler Lattenabstand, für alle Matratzen geeignet, gebr., guter Zustand, 20,- €. Tel.: 0591-9661494

Gesuche

Schlittschuhe Gr 36, Skihose schwarz, Gr 165 (5000mm WS), Gameboyspiele, orig. Schultisch + 2Stühle (1.-4. Kl), Hawaiihemd Gr 140, Skater Gr.35, Gorilla attackHotwheelbahn. Tel.: 0591-52244

���� ���฀������������ ������� �� ฀� �� �� �฀� ����฀���

��� ������������������ ��������� ���������������������������������������� ����������������������� ��������������������� ��� ��� ���� ��� ��� ����������������� ������������ ������������������ �������� ������������������������������ �������� ������������������������������� ������������� ���� ��� ���� ��� ��� ������������������� ����������� ���������������������� ����������������������� � ������ ������������������� ������ ������������������������������������ �� ����������������������� ������������������������������ ������ ������ ������ ������ ������ � �� ��� ���������� ������������������ ������������ ������ ������ ������ � �� ���� ��� �������� �������� �������������������������������������� � ������������������������ ���������������������������� ������ ������ ������ ������ ������ ������ ��� ��������� ����������������������������� ������ ������ ������ ������ ������ � �� ����������� ��������� ������������������������� ��������������������

Märklin-Teile Gleise, Waggons, diverse Teile und Trafos. Dazu noch umfangreiches Zubehör-Material. Häuser, Gebäude Geländebauartikel. Kataloge. Tel.: 017611444550 Motorsäge 2,6 PS und Wiesenwalze 2,5 meter breit günstig zuverkaufen. Tel.: 015201942674 2 Eintrittskarten Tratsch in?t Träppenhus Klassiker aus dem Ohnsorg gespielt vom Kolping Haselünne Theater an der Wilhelmshöhe Fr,22.01.2010 Karte a 8,-€. Tel.: 05961-942262

Einhaus Anlagenservice GmbH Am Ölwerk 10 • 49744 Geeste-Dalum Telefon: 0 59 37 / 97 00 62 • Fax: 97 00 63 Internet: www.einhaus-anlagenservice.de E-Mail: info@einhaus-anlagenservice.de

Containerdienst Nr. 1 im Emsland und der Grafschaft Sollten Sie irgendwelche Abbrucharbeiten / Erdarbeiten zu erledigen haben, unterbreiten wir gern ein Angebot.

���������฀��฀�฀�����฀����������฀�฀����฀������������ ���������������������������������� �����������������������������������

Suche nicht mehr benötigtes Kaminholzvorrad für Akzeptabelen Preis (alles anbieten). Suche auch defekten Aufsitzrasenmäher. Tel.: 0170-5379170 Miststreuer,2.5t bis3t und Bodenfräse 1.50m bis 1.75m für Hobbyzwecke gesucht. Tel.: 0151-11601499 Meppen Suche dringend einen Fahrradanhänger. Alles anbieten! Tel.: 0591-1338400 Suche Saxonette oder Spartametfahrrad mit Benzinmotor, fahrtüchtig bis ca 200,-€ oder für Bastler bis ca 100,-€. Tel.: 017666123872 Miststreuer,2.5t bis3t und Bodenfräse 1.50m bis 1.75m für Hobbyzwecke gesucht. Tel.: 0151-11601499 Meppen Kaffeevollautomaten (keine Kaffeemaschine) mit Milchbehälter (nicht nur Aufschäumdüse) für Privatgebrauch gesucht. Tel.: 0591-8076740 oder 0177-7420617 Suche Aldi-Affe (Handspielpuppe) von 2008. Tel.: 0151-21146443

Bekanntschaften Liebe im kalten Winter! Angela, 42 J., sanfte, treue Augen, unheimlich sympathisch + liebevoll, ein strahlendes Lächeln, lange blonde Haare. Wo ist der Mann, der sich wie ich nach einer dauerhaften Partnerschaft mit viel Liebe, Glück und Harmonie sehnt? Zu wissen, dass der andere immer an deiner Seite ist, zu dir hält an Sonnen-, aber auch an Regentagen - möchtest du das auch? Dann ruf an mit Original-Kundenfoto CH.-Nr. (1018/89639) über: Hand in Hand GmbH, 0421/3677191, tägl.10-21h + Sa/So oder eMail: Angela@handinhand-pv.de

Schluss mit der Einsamkeit! Neues Jahr, neues Glück! Nutzen Sie im Freundschaftskreis Lingen-Meppen-Haselünne-Haren die Chance, neue u. nette Leute jeden Alters kennen zu lernen, zu plaudern, zu lachen und sogar wertvolle Freundschaften zu schließen. Eine Mitgliedschaft im Freundschaftskreis kostet nur 16 € monatl. und ist ein schönes Geschenk an Sie selbst. Lassen Sie sich ein, auf die Herzlichkeit, welche Ihnen entgegengebracht wird und schließen Sie sich unseren Aktivitäten an: Tanzen, Ausflüge in die Natur, Kaffeetrinken, Riverboatpartys mit Life-Musik, Wintergrillen am Lagerfeuer u. vieles mehr. Bei uns sind Sie willkommen, ob geschieden, getrennt lebend oder verwitwet. Erleben Sie Frohsinn u. gepflegte Geselligkeit! Rufen Sie einfach an u. vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Info-Gespräch. Demnächst: Fröhliche Tanzparty! Tel.: 0591-9010192

Karin, 58, 167, schlk., sportl., attraktiv, Top Figur, warmherzig, zuverlässig, alleinstehend, Angestellte, wünscht e. soliden Partner, auch älter. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren, Tel. 05903-7795 Er 49 Jahre möchte eine liebe Frau mit Herz für eine feste Beziehung kennen und lieben lernen. Tel.: 0152-53102215

www.nordwestkontakte.de

Die regionale Kontaktbörse für Sie, Ihn & Paare - Für Frauen & Paare kostenlos.

Er sucht Sie Du weiblich suchst wie ich jemanden mit dem man reden kann, bist ledig, Evangelisch,treu und ehrlich. Suchst Geborgenheit und einen Partner der hinter Dir steht? Raum Lingen. Tel.: 0162-7940003 Ernstversuch, suche Sie, 35-50 Jahre, gern gebunden, für Erotik und gelegentliche Treffen, bin M45, gebunden, einfühlsam, humorvoll, SMS bitte an Tel.: 01602189096 nur Mut, Raum Lingen Ich M27 suche Frau für gel. treffen! Email. dafunk2@web.de Er (M.40) sucht auf diesem Wege eine nette Ausländerin für Freundschaft, Liebe, Heirat. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freue ich mich über eine SMS von Dir! SMS.: 0172-468 30 40 Er mitte 30 hat die Nase voll von diesen oberflächlichen online Beziehungen! Gibt es noch niveauvolle Frauen mit Herz, die an einer festen Beziehung Interesse haben? Tel.: 0160-90271830 Netter ER, 49 J., 183 cm, dunkellblond, blaue Augen, sucht nette, liebe Sie für gel. erot. Treffen bei ihr oder mir. Bin mobil + besuchbar mit Tagesfreizeit SMS an.: 0175 -7607825 Er 28 sucht Sie für Erotisches Abenteuer. SMS.: 0162-3650856 Julia, 33 J., lange blonde Haare, super schlanke Figur, blaue Augen, sehr positiv, fröhlich, liebevoll + anschmiegsam. Ohne Liebe möchte ich nicht leben. Vielleicht hilft uns diese Anzeige dabei. Ich bin ein sehr fröhlicher Mensch, lache gerne und wünsche mir eine harmonische Beziehung, die für immer hält. Wie gerne würde ich mit dir Hand in Hand durchs Leben gehen. Melde dich mit Original-Kundenfoto CH.-Nr. (1018/129688) über: SOS_Anz_Wi_08_44x70_SW.qxp:SOS Hand in Hand GmbH, 0421/3677191, tägl.10-21h + Sa/So oder eMail: Julia@handinhand-pv.de

a

n Helfe

Sie!

www.SOS-Kinderdorf.de

Professioneller Telefonservice

(keine privaten treffen)

Tanzpartnerin, 40+, für Tanzclub bei Jobmann, von Ihm, 45 J., gesucht. Tel.: 05911627162 evt. AB

Verkaufe Yamaha alt Saxophon (YAS275) mit Koffer (gebraucht) 400,-€ . Tel.: 05931-846792

���������������������������������� ������������ ���������������������������� �������������� ����������������������������������������������

Bauschuttcontainer 6,5 m3 inkl. Entsorgung (auch andere große Container von 6,5 m3 bis 40 m3) Container für Gartenabfälle und Wertstoffentsorgung

Triumph Adler Correktableband, schwarz, Gr. 188 M, 3 Stück a 3,- €. Tel.: 05931409788 oder 0171-9816452

Suche kostenlos Trödel & Flohmarktsachen. Bitte alles anbieten. Wir holen es dann gerne bei Ihnen zu Hause ab, bevor Sie sich die Mühe machen und es entsorgen. Tel.: 05935-1462

Britta, 28 J., super nett, lieb u. natürlich, schlanke Figur, dunkle Haare und wunderschöne blaue Augen. Da wir uns bisher weder im Job noch im Privatleben begegnet sind, versuche ich eben auf diesem Wege, DICH zu finden! Ich suche keinen Supermann, sondern einen Partner, der wie ich alles Schöne im Leben liebt und für den Zärtlichkeit und Treue keine Fremdwörter sind. Melde dich mit CH.-Nr. Original-Kundenfoto (1018/126874) über: Hand in Hand GmbH, 0421/3677191, tägl.10-21h + Sa/So oder eMail: Britta@handinhand-pv.de

51,25 € zzgl. Mwst

2 Eintrittskarten zur NACHT DER MUSICALS (Cats,Phantom der Oper etc)Freitag,05 Februar Theater Windthorst Gynasium Meppen Karte a 49,90 €. Super Sitzplätze. Tel.: 05961-4089 Hochbett, Metall, 90x200cm, gut erhalten, für 70,-€. Gameboy mit Koffer und 5 Spielen für 50,-€ Vhb. Tel.: 0591-1627310 Übergardinen wegen Farbwechsel, blaukariert, gelb-bunt, Schals und Querbehänge, super Qualität, pflegeleicht. Tel.: 05961-6309 Stromerzeuger GS 1000, SB-Profil, Honda/ EB, Neuwertig, 230 Volt, 850 Watt, Lärmreduziert für Wohnmobile, Werksgeprüft. Preis 390,-€. Tel.: 0160-5047759 Bosch-Akku-Schrauber PSR 96 9,6 Volt, Akku defekt für 15,- €. Tel.: 05931-14986 Flames of Classic 2 Karten für den 12.02.2010 in den Emslandhallen a 52,- €. zu verk. Tel.: 0171-6409691 oder 017696023237

���������฀��฀�฀�����฀����������฀�฀����฀������������ ���������������������������������� �����������������������������������

Suche kostenlos Gefrierschränke, Waschmaschinen, Spülmaschinen, Einbauherde, Ledergarnitur 3-2-1er mit Eichengestell. Tel.: 01520-7200982 Suche kostenlos Floh-und Trödelsachen aller Art. Hole alles bei Ihnen ab. Meppen, Lingen, Haren und Umgebung. Tel.: 015774426199 Popcorn Junior sucht Kids die gerne Singen. Die Kinderband Popcorn Junior mit Friedhelm Büter sucht tatkräftige Unterstüzung von Kindern im Alter zwischen 7 und Jahren, aus Meppen, Haselünne und Wesuwe die Lust am Singen, Tanzen und Instrumenten spielen haben. Na, neugierig geworden dann meldet euch. Info: Friedhelm Büter. Tel.: 05961-918020 oder 017685165332 Wir suchen Karnevalskostüme. Barkauf. Geld sofort! Kinderkiste, Neuware, Second-Hand, Mietservice. Kivelingstraße, Lingen Tel.: 0591-51652 Suche elek. Laufband günstig zu kaufen. Tel.: 0162-1678946 Suche Schallplatten der 60er Jahre. Keine Klassik oder Volksmusik. Tel.: 01701413606 INTERNET Suche alles alte und schöne aus Haushaltsauflösung / Nachlässen oder Oma´s Zeiten. Speziell Spielzeug / Millitaria / Postkarten.Ansonsten alles anbieten.Tel.: 015111209860

Clubanzeigen

�����������������������

���������������������� ������������������������ �������������������

������������������������� ������������������

���������฀������

Träume werden wahr

Rheine-Nord, Stadtforst 8 I www.forsthaus-rheine.de

Angy / Juliana �����������������������

Alexa / Nadine

Ihre Ansprechpartnerin für Club, Bekanntschaften oder Telefonkontake: claudia@ems-report.de Fax: 05931-8880154

������������������������ ��������������������

������������������������������ ������������������ (

��������� ��� �����������������

Pa r t yt r e ff

Handy: � 0 15 20 - 260 96 85

ittwochs ImmerDAM Y - nur 90 Euro HAPPY

Suche Esstisch mit 4 - 6 Stühlen, eckig , Tel.: 0160-7865713 Bade u. Wickelkombination für die Badewanne in sehr gutem Zustand zum guten Preis gesucht. Tel.: 0170-9522472

����������� ����฀����������� ��������������������

�������������������

���������� �������������

������ ���������������������� ���������������������� ������������������������ ������������������ ������������

16.


K INDERGEBURTSTAG Ems-Report

23

Kindergeburtstag: Spiele für die Kleinsten

Den Geburtstag auswärts feiern Der฀Nachwuchs฀wird฀begeistert฀sein Emsland. Der Januar und dürftig aus. Von den eigenen danken.

Februar ist bekannt für sein Schmuddelwetter. Draußen regnet oder schneit es, es windet und ist zumeist kalt. Was machen, wenn der eigene Nachwuchs gerade in diesen Tagen seinen Geburtstag feiert. Die eigenen vier Wände sind oft zu klein für eine Horde feierwütiger Kids. Zudem sieht die Wohnung anschließend renovierungsbe-

Nerven mal ganz zu schweigen. Da liegt es auf der Hand, die ganze Rasselbande unter den Arme zu klemmen und auswärts zu feiern. Eislaufen oder Bowlen gehen, wäre eine Idee. Die Kinder haben ihre helle Freude, sind außerdem ausgelastet und es ist mal was ganz anderes. Sie werden sehen, der Nachwuchs wird es ihnen

Ebenso hoch im Kurs stehen Kinderparadise, in denen die Kleinsten nach Herzenslust rumtollen können. Spielzeug und Spielgeräte ohne Ende warten auf den Nachwuchs. Fragen Sie einfach vor Ort nach, viele individuelle Angeboten werden angeboten. Und hinterher haben Sie keine Arbeit mit Aufräumen und Saubermachen

Sa., 16.01.2010

Lasst die Räuber durchmarschieren Zwei (größere) Kinder stehen einander gegenüber, formen mit ihren Armen einen Bogen (Brücke), durch den die anderen Kinder (möglichst viele) in einer Schlange durchmarschieren sollen. eines der Brückenkinder ist der Himmel, das andere die Hölle. Dazu sprechen sie folgenden Singsang: „Lasst die Räuber durchmarschieren, durch die goldene Brücke, die Brücke ist gebrochen, wir wollen sie wieder machen, aus lauter Gold und Edelstein, der Nächste soll gefangen sein” – bei “gefangen” senken die „Brückenkinder” ihre Arme, das Kind das sie fangen, wird mit folgenden Worten hin und her bewegt, gekitzelt etc.. „Der Himmel ist offen, die Hölle ist zu, ein Engerl (oder Teuferl) bist du.“ Die Brückenkinder machen die Kinder abwechselnd zu Himmel beziehungsweise Hölle, die gefangenen Kinder stellen sich nach Ende des Reimes jeweils hinter das entsprechende (Himmels-/Höllen-)Kind. Die Kinder, die hinter den Brückenkindern stehen, helfen fleißig mit, wenn es um das herumschwenken und kitzeln der Gefangenen geht. Klingt kompliziert, ist aber ein schönes, altes Spiel. Den Kindern jedenfalls gefällt es.

allen Vieren gehen oder auf einem oder beiden Beinen hüpfen. Alle anderen Kinder der Schlange bewegen sich auf die gleiche Art und Weise vorwärts. Hört die Musik auf, geht das erste Kind an den Schluß und das jetzt vordere bestimmt beim einsetzen der Musik die Gangart. Das Spiel wird solange fortgesetzt bis alle Kinder einmal Anführer gewesen sind. Zeitungstanz

Jedes Kind erhält einen Doppelbogen Zeitungspapier, den es ausgebreitet auf den Boden Musikschlange legt und sich darauf stellt. SoDie Kinder stellen sich hi- bald die Musik erklingt tanzen tereinander auf. Sobald die Musik erklingt, führt das erste Kind eine Bewegung aus, springen, schleichen, auf im

Eine Geburtstagsparty im Schwimmbad Ein฀Riesenspaß฀für฀die฀Kinder฀–฀Mütter฀als฀perfekte฀Helfer Eine Geburtstagsparty im Schwimmbad ist ein Riesenspaß für die Kinder. Die Vorbereitungen sind nicht sehr aufwendig, dafür gilt allerdings im Schwimmbad erhöhte Aufmerksamkeit. Wichtige Tipps

����������������������������� �������������������������� ����������������������� �����������������������������

Eine Schwimmparty lieben Kinder fast aller Altersgruppen. Finden Sie trotzdem heraus, ob wirklich alle eingeladenen Kinder gerne ins Wasser gehen. Es wäre nicht

lustig, wenn ein Kind sich nicht ins Wasser traut. Auch ist es hilfreich zu wissen, ob Kinder schon schwimmen können. In der Schule lernen Kinder in der Regel ab der zweiten Klasse Schwimmen. Eine Schwimmparty können Sie nur mit Hilfe von mehreren Erwachsenen feiern. Haben Sie genügend verlässliche Verwandte und Bekannte, die Ihnen helfen werden? Es sollte sich mindestens ein Erwachsener um je zwei Kinder kümmern können. Solan-

ge die Kinder nicht wirklich gut schwimmen können, sollten Sie diese Party ohnehin im kleinen Rahmen feiern. Perfekte Helfer sind übrigens die Mütter der eingeladenen Kinder. Warum sollten Eltern sich nicht auch einmal gegenseitig bei Geburtstagen helfen.

Melden Sie sich mit dem Kindergeburtstag an. Vielleicht stellt man Ihnen Schwimmspielzeug zur Verfügung. Fragen Sie auch, ob Spielzeug wie zum Beispiel Bälle mit ins Wasser dürfen und ob die Kinder irgendwo etwas Essen oder wenigstens Trinken dürfen.

Wehrmaate 22, 48531 Nordhorn Tel. (0 59 21) 72 62 75, gegenüber Freibad

��������������������������������������������������

���������������

����������������������

���������������������������

��������������������������� �������������������������������� ����������������������������������� ������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������

Heißer Tipp ag ... Kindergeburtst Wehrmaate 26, Nordhorn, Tel. 0 59 21/97 29 00 www.eissporthalle-grafschaft-bentheim.de

�� ����������

2 Einheiten Bowling (110 Minuten), inkl. Leihschuhe, alkoholfreie Getränke und Essen (Pommes mit Chicken Nuggets) während des Bowlings an der Bahn

für 7,50 € pro Kind

Nur mit Voranmeldung täglich bis 19:00 Uhr buchbar. Gültig ab 5 Personen. Das Mitbringen von jeglichen Speisen und Getränken ist nicht erlaubt!

DS Bowl im Mega Bowling

Bernardstraße 40 49809 Lingen Tel: 0591/9771559 Fax: 0591/9771563 Email: lingen@megabowling.de

Öffnungszeiten:

Mo u. Di: 18.00 - 22.00 Uhr Mi u. Do: 16.00 - 23.00 Uhr Fr: 16.00 - 01.00 Uhr Sa: 15.00 - 01.00 Uhr So: 11.00 - 22.00 Uhr

���������

��������������

������ �������������� �� �� ����� ������ �������� ������������ �� �� ����� ������ ������� ������������� ����� ������

je nach Auslastung auch länger!

www.ds-bowl.de

Gruppenöffnungszeiten und Eisstockschießen auf Anfrage

������฀���฀���฀����������������฀�������฀��฀������

Öffnungszeiten: Mo u. Di Ruhetag Mi/Do/Fr 14 - 18 Uhr Sa/So u. Feiertage 11 - 18.30 Uhr Ferien tägl. 11 - 18.30 Uhr

����������������������������

Geburtstagsspaß in der Dschungel-Hütte

(für Kinder ���������� bis 13 Jahre)

alle Kinder auf Ihrer Zeitung. Diese darf nicht überschritten werden, denn sonst scheidet der Tänzer aus. Hört die Musik auf faltet jedes Kind seine Zeitung zur Hälfte und weiter geht es mit Musik und Tanz bis zur nächsten Musikunterbrechung. Je kleiner die Tanzfläche wird desto schwieriger ist das Tanzen. Es scheiden immer mehr Kinder aus bis zum Schluß nur noch ein Tanzkind übrig bleibt.

������������������������������������������������� ��������������������������������������������������� ������������������������������������������������� ������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� ������������������������������������������ ����������������������������������� ��������������������������

�฀������� ����������������฀� ฀ �������฀����฀��฀ �������� �������������� ������������� ����� ����������� ����� ���������� �������� ����� ���������� �� ���������� ���������������� ���������� �������������� ������������������ ������������������� �� � ��������������� ��� �������������������� � �������������������


K FZ - M A R K T 24

Sa., 16.01.2010

Haben฀Sie฀Fragen฀zu฀KFZ-Angeboten,฀wenden฀Sie฀sich฀an฀Kai฀Schmidt฀Tel.฀05931-8880-114.

PKW

23 VW Passat 1,9 TDI Trendline

Suche Mercedes, Benziner o. Diesel von Bj. 1970 - 97, Tel.: 0171-3180634 Winterreifen Michelin ALPIN-A3 185/65 auf Stahlfelgen 5 1/2 J x 14 ET39, sehr guter Reifenzustand - 7mm Profil!!! (z.B. für Opel Astra G), zu verkaufen VHB. Tel.: 0151-24274422 Opel Corsa B 1.2 Bj.94, 155000 km, HU 6/10, 45 PS, Euro 3 grüne Plakette, RD, SD, guter Zustand, Violett Preis 750,- €.Tel.: 0176-24933048 Gr. PKW Anhänger offen 2 Achsen 2,0 to. Hersteller Blomert HU 06/11 Abholpreis 999,- € FP. Tel.: 0597117892 abends

�������������� •�������� ������ ���� EZ 2/02, 81.500 km, 44 KW / 60 PS, Servo, ZV/Funk, CD, Euro 4 ��������� •������� ������ ������ ���� EZ 5/03, 58.800 km, 55 KW / 75 PS, Klima, ABS, AHK, Servo, ZV/ Funk, Alufelgen, Euro 4 ��������� •����������������������� 7 Sitzer, EZ 6/01, 138.000 km, 85 KW / 115 PS, Klima, ABS, Servo, Alarm, 6-Gang, Radio/CD/Navi, ESP ��������� •�������� ������ ���� EZ 9/06, 55.800 km, 51 KW / 69 PS, ABS, Servo, ZV/Funk, CD, Euro 4 ��������� •������������� EZ 1/97, 37 KW / 50 PS, 149.000 km, ABS, gepflegt ��������� •���������������������� EZ 6/04, 55.400 km, 44 KW / 60 PS, Servo, el. Faltdach, ABS, Alu, ZV ���������

���������฀��฀�฀�����฀����������฀�฀����฀������������ ���������������������������������� �����������������������������������

Golf 2 Günstig zu verkaufen. Tel.: 0176-68583295 Garage in Meppen/Neustadt Langestr./Margaretenstr. für Polo ab April günstig zu mieten gesucht. Tel.: 01701138664 Fiat Cinquecento Bj.1996 nicht fahrbereit an Bastler günstig abzugeben. 100,-€ Selbstabholung. Tel.: 05931929918 (Ein AB ist geschaltet) oder postmeldung@t-online.de E 200D W124 EZ 12.93, 248TKM, Euro2, AHK Tüv 9.11 mit Sommer und Winterreifen VHB. 2650,-€. Tel.: 0173-8647012 Polo 1,4 Bj.04/2003, 55KW, 75 PS, 64.000 km VHB. 6900,-€, ABS, Airbag, Alufelgen, Elektr. Fensterheber, Klima, Radio/CD, Servolenkung, Zentralverriegelung uvm. Tel.: 05976-2165 oder 0151-19140583 Spar Auto Ford Courir DieselLKWZulassung, 100,- € Steuern, Verbrauch 6 Liter, Bj. 98, 1,8 L Klima, AHK, 4 neue Reifen, Tüv/AU, Bremsen, Zahnriemen, Verschleissteile neu, weiss, Coulor Glas, 2650,- €. Tel.: 05937708897 Verkaufe PKW-Anhänger 1,6 To, Einachser mit Zubehör. Tel.: 05946-1410 Golf 3 CL EZ 93, 66 KW, Servo, ABS, Color, 2x Airbag, 2V, Kut D3, Sportausstattung, TÜV-AU 03-2010, 02-2011, guter Zustand, 950,- €. Tel.: 05931-5744 Schneeketten 15 Zoll, VW T3 und so weiter, diverse Winterräder- mit und

Klima, Winterpaket incl. Sitzheizung, EZ 11/2008, 39.765 km, silb.- met., 77/105 KW/PS �������������

�������������������������������������� ������������������������� ������������������������� ������������������������������������

ohne Felgen, preisgünstig vom Privat. Tel.: 05937-1552 Suche VW, Audi, Mercedes Benz ab Bj. 1970-2002. Tel.: 0173-4201634 Peugeot 205, BJ 92, 55Kw, Tüv/Au Jan. 2010, ZV/AHK, Schiebedach. Eine Türzündspule defekt. Preis 250,-€ Vhb. Winterreifen auf Stahlfelge 155/70 R13 für 50,-€ vhb. Tel.: 0591-4068796 Twingo Liberty Bj. 2000, elektrische FH. schwarz, 43 KW VHB. 2300,- €. HU neu. Tel.: 0170-1776889

Reifen/Felgen/ Teile 4 Alufelgen mit Sommerreifen. Wenig Profil. 4-Lochfelge, 195/55/R15 für Fiat Marea. Preis VHB. Tel.: 01747916686 Bosch Lichtmaschine für Astra F,neuwertig 100,-€, Autoradio für Astra F,20,-€, Bremsbeläge für YAMAHA XJ 900, 20,-€/Satz. Tel.: 0178-1437541 Winterkompletträder Kia Sportage 205/70R15 Profil: vorne 4mm hinten 6mm 150,-€. Tel.: 05932-7353129

������������������������������������������������ ������������������������������������������� ����������������������������������������������� ������������������������������������������ ���������������������������������������������� ������������������������������������������ ����������������������������������������������� ���������������������������������������

Inzahlungnahme und Finanzierung möglich.

�������� ���������������

���������������������

����������������

Mühlenstraße 29/42 49838 Lengerich Telefon 05904 377

�������������������������� ���������������� ���������������

�������������������������������������

Winterreifen neu, orig. verpackt, 4 x Continental WinterContact TS 810, Testsieger, 205/55 R16 91H, Produktionsdatum KW36/2007, FP. 300,-€. Tel.: 05965-939294 (Klein Berssen)

4 Winterreifen/Ganzjahresreifen, M&S Neu, 205/55/16 auf Stahldesignerfelge VW LK112 ET50 Goodyear DOT 09 geeig. für VW oder Audi LP 750,-€ für. 390,- €. Tel.: 0174-4640702

Winterreifen 205/65R15 auf Alufelge, Fahrersitz, AHK neu, Heckrollo VHB. alles für MB E-Klasse W210 T-Model. Tel.: 05931-16048

Winter-Komplett-Räder. 6J15 H2 ET47 mit Dunlop 195/65 R15 91H M+S mit Radkappen. Sehr gut erhalten. Preis 200,-€. Tel.: 0591-67755

Winterräder Golf III 185/60 R14 82 T; 2xContinental, 2xHankook, Stahlfelgen, ca. 4 mm Profil 60,- €. Tel.: 0152-08275311

Winterreifen für Astra oder Vectra 175/70/19 auf Felge, 4-Loch VHB. Tel.: 05961-506011

4WR für Golf 3 auf Stahlfelge 17570R13 zu verkaufen VHB.90,-€. Tel.: 0173-8647012 4 Winteräder mit Felge 195/65 R 15 für VW Passat, Golf 5, Touran, Audi A3, A4, A6 150,-€. Tel.: 0163-8354584 4 Winteräder mit Felge 195/65 R15 für VW Golf 4, Bora, Seat Ibiza 150,€. Tel.: 0163-8354584 4 Winterreifen ohne Felge 215/55R16 für VW Sharan, Seat Alhambra, Ford Gallaxy 120,-€. Tel.: 0163-8354584 Winterreifen Fulda Kristall auf Stahlfelge, 4-Loch, 145-80 R13, 6mm Profil,100,- €. Tel.: 0162-6554343 Winterreifen 205/55 R 16 91T, 205/65R15, 4 Alu-Felgern 7 Jx15Hz. Tel.: 0175-6441313 Verkaufe 4 neue Ford Alufelgen (Borbet) kompl. mit neuer Bridgestone Sommerbereifung. 195/50/R15, 4Loch, 6Jx15H2 (für Fiesta o.ä.) 400,-€ VHB. Tel.: 0160-97724585 Audi A4 Winterreifen auf Felge 195/65 16 91T Reifen sind nicht die neusten 70,-€ VHB. Tel.: 01520-3839585

4 x M+S Winterreifen Good Year 195/55R15 auf Volvo 4-Lochstahlfelge 6 J. für Volvo V/S 40 für 60,- €. Tel.: 05931-89497 Winterreifen 175/65 R 1482T auf Rialalufelgen, neuwertig, 190,-€. Autohaus Grave, Deichstraße 13, 49716 Meppen. Tel.: 05931-12091

Motorräder/ Roller Winterpreis Suzuki GSX 750 F Sporttourer, nur 11800 km schwarz-rot met. Mod. 96 72 KW, 2 HD HU 01/11 Preis VHB. 2199,-€. Anfragen abends. Tel.: 05971-17892

��������������������������������� ��������������������������������������� ������������������������������������ ������������������� DER

EMS-REPORT Sie wollen Ihr Auto verkaufen?

Private Kleinanzeigen

KOSTENLOS! Besuchen฀Sie฀uns฀im Internet฀unter:

www.ems-report.de

Gewerbliche฀ Kleinanzeigen ab฀9,95฀Euro

Verkaufe Golf 3 Preis VHB. Typ 1HXO Blau 75PS/55KW KMST. 195.000km Benzin Schaltung Sitzplätze:5 Türen:2/3. Tel.: 0152-05274419

Kleinanzeigenannahme:฀

Sportauspuff Honda CBR600F günstig abzugeben. Tel.: 0176-61132699

Fax:฀ 0฀59฀31฀/฀ 88฀80฀154

NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-Zubehör-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf Sachsenstraße 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778

Gepäckbox für Autodachträger, ca. 400Liter, 240cm x40cmx50cm, abschließbar , ganz wenig gebraucht. Preis 75,-€ VHB. Tel.: 05937 - 971936

Wohnwagen DER

EMS-REPORT

Winterreifen auf Stahlfelgen für Opel Corsa C.Die Reifen haben noch 5 mm Profiel.Grösse: 155/80/R13,79Q M&S;5J13,ET 43. Preis 99,- €. Tel.: 05937-970250

Private Kleinanzeigen

KOSTENLOS? Besuchen฀Sie฀uns฀im Internet฀unter:

Suche PKW´s aller Art von Privat - km Stand egal - zustand egal - alles anbieten - kostenlos anrufen 24 Std. erreichbar 0800 444 55 67 o. 0179-65 666 79

www.ems-report.de

��� � ���������฀�฀����������� �����฀�฀�� �฀�฀��� ����

Ë � �� � � � ��� Á ��������������������฀� �฀������

��������������������฀��������� ����฀�� ������

����������

��

����������

��������

������

������

������

�฀���

���

����฀���

���

����฀���

��������

������฀����฀������

��������

������฀����฀������

�����������

�����������

�����������

�����������

��������

����

��������

�������฀�฀���������

������฀�����

������฀�����

��฀�฀��

������฀��������

������฀��������

������������

�����������฀�����������

������������

�����������฀�����������

�������฀��฀���

����฀���

����฀���

�������฀��฀���

����฀���

����฀���

������������฀��฀�����

�����฀�฀�����

�����฀�฀�����

������������฀��฀�����

�����฀�฀�����

�����฀�฀�����

������������฀���฀�����

����฀�����

����฀�����

������������฀���฀�����

����฀�����

����฀�����

��������������฀��฀��

���฀��

���฀��

��������������฀��฀��

���฀��

���฀��

��������������฀���฀�����

���������฀�����

���������฀�����

��������������฀���฀�����

����฀�����

����฀�����

���������������������฀��฀����

���฀����

�����฀

���������������������฀��฀����

����฀�฀����฀����

�����

���������฀�����

����

����

���������฀�����

����

����

���������฀����

����

����

���������฀����

����

����

�������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.