VG 110 bros de

Page 1


VERTIKALE SCHLEIFMASCHINE

BEARBEITUNG –KLASSISCH ODER KOMBINIERT

Der Trend zur Miniaturisierung der Bauteile bei gleichzeitig höheren Anforderungen an die Präzision hält an.

Genau dafür hat EMAG die VG-Baureihe entwickelt – zur vertikalen Hochgeschwindigkeitsbearbeitung kleiner Werkstücke. Praktische Erfahrungen vor allem in der Automobilund Hydraulikindustrie zeigen, dass durch die gute Bearbeitungsqualität auch die Qualität der gefertigten Endprodukte und damit der Markterfolg des Anwenders deutlich steigen. Die vertikale Produktionsschleifmaschine ist ein wahrer Alleskönner zur Präzisionsbearbeitung kleiner Futterteile. Mit der modularen Baureihe VG 110 kann der Anwender wahlweise „klassisch“ schleifen oder ihre Multifunktionalität voll ausnutzen: mit der Kombinationsbearbeitung „Drehen und Schleifen in einer Maschine“. Hauptanwendungsgebiet ist die wirtschaftliche Bearbeitung kleiner Werkstücke von 2 bis 60 mm Durchmesser in großen Stückzahlen.

Auf der Z-Achse können eine oder zwei Schleifspindeln aufgebaut werden.

Die Schleifspindeln werden dem Werkstückspektrum entsprechend ausgelegt.

Zusätzlich zum Schleifprozess ist es auch möglich zu honen und zu messen.

Anstatt einer zweiten Innenschleifspindel lässt sich der Werkzeugträger auch mit einem Drehwerkzeug bestücken. Damit ist eine sehr kostengünstige und schnelle Komplettbearbeitung eines Werkstücks gegeben.

Zum Einsatz kommen die klassischen Schleifverfahren Innenrundschleifen, Außenrundschleifen, Unrundschleifen sowie die Kombinationsbearbeitung Hartdrehen und Schleifen. Dabei werden alle durch Drehen prozesssicher herstellbaren Partien weich oder hart fertiggedreht. Anschließend, meist nach dem Vordrehen, werden diese in derselben Werkstückspannung nur noch dort finish-geschliffen, wo es die Qualität erfordert. Dadurch wird eine höhere Werkstückqualität erreicht und gleichzeitig die Taktzeit verkürzt. Zudem reduziert sich der Verschleiß der Schleifwerkzeuge und damit die Anzahl der Abrichtvorgänge.

TECHNISCHE DATEN UND VORTEILE AUF EINEN BLICK

Durch das modulare Maschinenkonzept kann die Werkzeugausrüstung an die geforderte Bearbeitungsaufgabe angepasst werden. Folgende Varianten sind möglich:

+ Eine oder zwei Innenschleifspindeln zum Rund- oder Unrundschleifen

+ Eine Innen- oder eine Außenschleifspindel und ein Drehwerkzeug

DIE VORTEILE:

+ Höchste Präzision

+ Optimale Zugänglichkeit, schnelles Rüsten

+ Geringer Platzbedarf

+ Geringe Span-zu-Span-Zeiten

+ Spänefall nach unten

+ Komplettbearbeitung in einer Aufspannung

+ Optional: Drehwerkzeug

+ Einfache Bedienung

+ Pre- und Post-Prozess-Messung möglich

+ Rund- und Unrundschleifen

TECHNISCHE DATEN

Futterdurchmesser bis 190 mm

Bearbeitungsdurchmesser bis 100 mm

Verfahrweg X

Verfahrweg Z

Spindelflansch nach DIN 55026 Größe 5

BAUFORM –KOMPAKT UND AUSSERGEWÖHNLICH

Die VG 110 zeichnet sich durch eine extrem kompakte Bauform ohne Zusatzaggregate aus. Der Zugang zum Arbeitsraum erfolgt über die Frontseite. Der Energiecontainer sowie die Fluid- und Elektrokomponenten sind an der Rückseite angebracht.

Die VG 110 bietet alle modernen Schleiftechnologien:

+ Schleifwerkzeuge – z. B. keramische oder galvanische CBN-Schleifscheiben

+ Schleifsensorik – adaptives Schleifen, Anschnitterkennung, Touch-Abrichten

+ Abrichttechnologie – Abrichtspindel zum Einsatz von Diamantformrollen

Kombiniert mit automatischen Be- und Entladesystemen erreicht die VG 110 eine optimale Wirtschaftlichkeit für hohe und höchste Stückzahlen bei gleichzeitig bedienungsarmem Betrieb. Die ungeschliffenen Teile werden z. B. aus Paletten entnommen und nach dem Schleifprozess wieder dort abgelegt.

Als Steuerung kommt die Sinumerik 840 Dsl zum Einsatz. Eine komfortable Software von EMAG erleichtert die Programmierung und Bedienung der Maschine.

BE- UND ENTLADEN –FLEXIBEL ODER

WERKSTÜCKSPEZIFISCH

Die VG 110 zeichnet sich durch eine beispiellos gute Zugänglichkeit und eine große Rüstfreundlichkeit aus. So ermöglicht eine Ladeluke in der Vorderfront den einfachen Eingriff in den Bearbeitungsraum. Für einen direkten Zugang zu allen beweglichen Komponenten lässt sich im Servicefall die komplette Frontverkleidung zur Seite klappen. Damit einher geht die praxisfreundliche Beladung, denn bei den kurzen Bearbeitungszeiten sind kurze Ladezeiten wichtiger denn je.

Sehr kurze Ladezeiten ergeben sich durch die Beladung mit einem Werkstück-Shuttle. Die Werkstücke werden mit dem Shuttle in den Arbeitsraum gebracht und mit einem Lift-up-Lader in die Spannvorrichtung gehoben. Die Be- und Entladezeit liegt, abhängig vom Spannmittel, im Bereich von 5 Sekunden.

Prüfung des Werkstücks

GETRENNTE ACHSEN –HOHE PRODUKTIVITÄT UND PRÄZISION

Kurze Verfahrwege, hohe Geschwindigkeiten, extreme Steifigkeit und ein integriertes Kühlsystem führen zu kurzen Nebenzeiten sowie zu hoher Produktivität und Präzision.

Um höchste Bearbeitungsgenauigkeiten an kleinen Werkstücken erzielen zu können, sind die X- und Z-Achse getrennt. Die vertikale Z-Achse ist mit einem Linearantrieb ausgestattet. Dadurch lassen sich schnelle und kurze Oszillierhübe für die Schleifspindeln realisieren. Die X-Achse ist genauigkeitsbestimmend und in der Vertikalanordnung komplett aus dem Arbeitsraum herausgenommen. Das hochauflösende Messsystem ist lediglich 100 mm von der Bearbeitungsposition entfernt – eine optimale Voraussetzung für extrem hohe Genauigkeiten.

Achsanordnung

C-Achse

Die Werkstückspindel zeichnet sich durch eine hochgenaue Lagerung mit hoher Positioniergenauigkeit aus.

POLYMERBETON MINERALIT ® –LÄSST FERTIGUNGSTRÄUME WAHR WERDEN

Alle Produktionsschleifmaschinen der VG-Baureihe verfügen über ein Maschinenbett aus Polymerbeton MINERALIT®, das sich durch 8-fach höhere Dämpfungseigenschaften als Grauguss auszeichnet.

Schwingungsdämpfung an EMAG Maschinenbetten aus Polymerbeton MINERALIT®

Zum Vergleich: Schwingungsdämpfung an Maschinenbetten aus Grauguss

TECHNOLOGY. CONNECTED.

Verzahnungsschleifen

Rundschleifen Unrundschleifen

Drehen Futterteile
Drehen Wellenteile

ECM/PECM

Laserbearbeitung

Fräsen Wälzfräsen

Auf der ganzen Welt zu Hause.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.