1 minute read

Elternnotruf trifft Dargebotene Hand

Next Article
Zukunft gestalten

Zukunft gestalten

Im Mai 2022 fand unsere Jahresveranstaltung «Elternnotruf trifft Dargebotene Hand» im Zürcher Theater Stadelhofen statt.

Der Elternnotruf und die Dargebotene Hand Zürich (DHZ) arbeiteten im Frühling 2022 bereits seit eineinhalb Jahren zusammen. Zwischen 23.00 und 8.00 Uhr nimmt die DHZ die Anrufe für uns entgegen. Diese Kooperation haben wir zum Anlass genommen, Interessierten Einblick in die Arbeit der beiden Institutionen zu gewähren.

Advertisement

Wo liegen die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten? Wie hat Corona die Beratung verändert? Wie spüren wir den UkraineKrieg in unseren Beratungen? Wo liegen die Schwerpunkte unabhängig von der Aktualität? Fragen, die Matthias Herren, Leiter Dargebotene Hand Zürich, und Yvonne Müller, Co-Leiterin Elternnotruf, während eines Podiumsgesprächs beantworteten. Berater Matthias Gysel moderierte die Diskussion.

Beim anschliessenden Apéro wurde zwar bedauert, dass weniger Besucher:innen gekommen waren als erwartet. Die gute Stimmung liessen sich die Anwesenden aber nicht verderben. Für sie waren Treffen und Austausch ein Gewinn.

This article is from: