Das ELKI ist ein offener Treffpunkt für (werdende) Eltern, Großeltern und Alleinerziehende mit ihren kleinen Schützlingen im Alter von 0-6 Jahren.
Während der Öffnung können sich die Kleinsten in sicherer und kinderfreundlicher Umgebung frei bewegen und nach Lust und Laune spielen.
Die Begleitpersonen können sich unterdessen in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee unterhalten, neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen.
Das ELKI bietet weiters die Möglichkeit, Kinder zu wickeln, zu stillen und Fläschchen oder Brei zu wärmen.
Du möchtest Neuigkeiten, Änderungen und Anmeldelinks direkt als WhatsApp-Nachricht erhalten?
Das funktioniert ganz einfach:
1. Speichere dir unsere Nummer 371 3112609 oder scanne den QR-Code.
2. Sende eine Nachricht über WhatsApp mit deinem Vor- und Nachnamen und der Bewilligung, dass wir dich zu unserer Gruppe hinzufügen dürfen und schon erhältst du alle wichtigen Infos auf dein Handy!
5 Promille
Mit deiner Unterschrift bei der
Warum Mitglied werden?
Der Mitgliedsbeitrag des Eltern-Kind-Zentrums Völs am Schlern VFG beträgt € 20,00 und ist für die ganze Familie und pro Kalenderjahr gültig.
Die Mitgliedschaft erlaubt die Teilnahme an allen Aktivitäten des Offenen Treffs. Weiters ist der Beitrag aus Versicherungsgründen Voraussetzung für die Teilnahme an allen angebotenen Kursen.
Zum Beenden des Dienstes kannst du jederzeit aus der Gruppe austreten oder eine Nachricht an 371 3112609 senden.
Steuererklärung kannst du das Eltern-Kind-Zentrum Völs am Schlern unterstützen! Danke!
St.-Nr. 94133510217
DEINE VORTEILE
ein umfangreiches Kursangebot
Teilnahme an allen Veranstaltungen und an den Offenen Treffs Unterstützung des Vereins
DATENSCHUTZ
Die angegebenen Daten werden vom Eltern-Kind-Zentrum
Völs am Schlern VFG im Sinne des Artikels 30 der EU-Datenschutzverordnung 679/2016/EU verarbeitet.
Liebe Mitglieder!
Um auch im neuen Jahr alle Aktivi-
täten des ELKIs nutzen zu können, denkt bitte daran, eure Mitgliedschaft ab dem 01.01.2026 wieder zu erneuern! Gerne händigen wir euch den Mitgliedsantrag aus und stehen für Fragen zur Verfügung! Danke!
Kursanmeldung und allgemeine Infos
Zu unseren Kursen kann man sich schnell und einfach über das Online-Anmeldesystem oder direkt im ELKI-Büro anmelden.
WO KANN ICH MICH ANMELDEN?
Wähle auf der Homepage elki.bz.it unser ELKI Völs am Schlern aus und klicke
auf der Unterseite den Menüpunkt PROGRAMM KURSANMELDUNG
an – dort findest du den Einstiegsbutton zum Online-Anmeldesystem.
Oder scanne einfach den nebenstehenden QR-Code:
Dieser verbindet dich direkt mit der richtigen Seite.
WAS BENÖTIGE ICH ZUR ANMELDUNG?
Für die Erstanmeldung benötigst du ein von uns vergebenes
Passwort – melde dich bei uns telefonisch oder per Mail, dann schicken wir dir gerne das Passwort zu! Dieses kann beim ersten Einstieg geändert werden.
Wenn du bereits ein Passwort angefordert hast, kannst du dich direkt über die Homepage oder den QR-Code einloggen.
BEZAHLUNG:
Kursbeiträge bitten wir euch vor Kursbeginn mittels Banküberweisung auf unser Konto einzuzahlen (bitte mit Angabe des Kursteilnehmers und des Kurses):
Konto: Eltern-Kind-Zentrum ELKI Völs am Schlern
Bank: Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten
IBAN: IT 30 E 08065 58390 000304246357
ABSAGE UND STORNIERUNG:
Wir behalten uns vor, Kurse und Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen bzw. nicht ausreichender Teilnehmerzahl kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Eine Verminderung des Preises für nur zum Teil wahrgenommene Kurseinheiten ist nicht möglich.
Weiters behalten wir uns vor, für nicht wahrgenommene Kurse eine Gebühr zu erheben.
Unser Kursangebot
SCHWANGERSCHAFT
UND ELTERN SEIN
Pilates
Let´s sing together
FÜR UNSERE KLEINKINDER
Eltern-Kind-Musizieren
Eltern-Kind-Bewegung
Betreute Spielgruppe
FÜR UNSERE KINDERGARTENKINDER UND GRUNDSCHÜLER
Kleine Reiter, großes Abenteuer
Spiel, Spaß und Bewegung
Musik erleben - singen, musizieren, lachen
Kindertanz
Spielerisch Italienisch entdecken
Wichteln
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Training, welches sich durch langsame, fließende und kontrollierte Bewegungen auszeichnet, die von einer gezielten Atmung begleitet werden. Unter Anleitung von Pilatestrainerin
Astrid stärken wir unsere CORE-Muskulatur und fördern sanft die Körperstabilität, Beweglichkeit und unser Körpergefühl.
Pilatestrainerin Astrid Mulser
Mamis und Interessierte
donnerstags von 8.30 bis 9.30 Uhr
09.10.2025 – 6 Einheiten
Raum im Kulturhaus Völs
Let´s sing together
Unser Elternchor bietet die Möglichkeit, zusammen in ungezwungener Atmosphäre zu singen. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen hier im Mittelpunkt. Unter Anleitung von Musiklehrerin Sibille erlernen wir Lieder verschiedenster Musikrichtungen.
€ 60,00
Musiklehrerin Sibille Huber
Mamis und Papis
montags von 20.00 bis 21.30 Uhr
03.11.2025 – die weiteren Termine werden gemeinsam festgelegt
ELKI VÖLS
€ 30,00
Eltern-Kind-Musizieren
Singen, Tanzen, Lachen: Schon die Kleinsten erleben zusammen mit ihren Eltern die Freude am Musizieren, Singen und Bewegen zur Musik. Musik fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern schult auch ihre sozialen Fähigkeiten. Gemeinsam tauchen wir spielerisch in die faszinierende Welt der Klänge ein.
Eltern-Kind-Bewegung
Musiktherapeutin und Pädagogin Evi Schroffenegger
Kinder ab 1,5 Jahren in Begleitung dienstags von 15.20 bis 16.05 Uhr
30.09.2025 – 7 Einheiten
Raum im Kulturhaus Völs
€ 60,00
Kinder lieben es, sich spielerisch zu bewegen. So wird nicht nur die Freude an der Bewegung geweckt, es wirkt sich zudem positiv auf die Grob- und Feinmotorik aus und baut Berührungsängste ab. Die Kinder sammeln hier mit Gleichaltrigen und ihren Eltern/Bezugspersonen vielseitige, wertvolle Bewegungserfahrungen. Die Kinder sollten sicher gehen können.
Lehrerin Patrizia Burgauner
Kinder ab 2 Jahren in Begleitung mittwochs von 9.00 bis 9.45 Uhr
08.10.2025 - 5 Einheiten im Freien und Raum im Kulturhaus Völs
€ 40,00
Betreute Spielgruppe
Die Spielgruppe bietet Kleinkindern die Möglichkeit, in Obhut von Fachpersonen erste Erfahrungen ohne Mama und Papa zu sammeln und mit Kindern im selben Alter zu spielen, toben, basteln und vieles mehr. Ziel ist es, die wachsende Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und sie sanft auf den Kindergarteneintritt vorzubereiten.
Erika Gamper und Mara Pfeifer
Kinder ab 2 Jahren bis zum
Kindergarteneintritt
donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr
Gleitende Eintrittszeit von 8.45 bis 9.00 Uhr
09.10.2025 – 9 Einheiten
ELKI VÖLS € 100,00
Kleine Reiter, großes Abenteuer
In einer kleinen Gruppe entdecken Kinder spielerisch die Welt der Pferde. Mit Freude und Neugier lernen sie, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam kleine Hindernisse zu meistern.
Dabei werden Bewegung, Wahrnehmung und das soziale
Miteinander auf natürliche Weise gefördert.
Tiergestützte Reit- und
Voltigierpädagogin Katharina Mair
Kindergartenkinder
Trafunshof € 75,00
Gruppe am Mittwoch mittwochs von 16.15 bis 17.30 Uhr
24.09.2025 - 5 Einheiten
Gruppe am Freitag freitags von 14.45 bis 16.00 Uhr
26.09.2025 - 5 Einheiten
Spiel, Spaß und Bewegung
Musik erleben - singen, musizieren, lachen
Ob mit dem Ball, dem Seil oder dem Schwungtuch, allein oder in der Gruppe: Durch vielfältige Spiel- und Bewegungsanlässe wird die Motorik, Koordination und Teamfähigkeit der teilnehmenden
Kinder gezielt gefördert. Die Kinder werden von Fachpersonen angeleitet und betreut.
Katharina Profanter und Emily Mitterstieler
Kindergartenkinder und Schüler der 1. Klasse
Zeitraum Ende September bis
Mitte November - 7 Einheiten
Der Kursbeginn und die genauen Daten werden noch mitgeteilt.
Turnhalle Völs
€ 40,00
Gemeinsam bewegen wir uns spielerisch in der Welt der Klänge.
Wir probieren bekannte und unbekannte Instrumente, experimentieren mit der Stimme, bewegen uns zu verschiedenen Rhythmen und entdecken die Freude an der Musik. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität und soziale Fähigkeiten.
Musiktherapeutin und Pädagogin Evi Schroffenegger Kindergartenkinder dienstags von 14.30 bis 15.15 Uhr
30.09.2025 – 7 Einheiten
Raum im Kulturhaus Völs
€ 55,00
Kindertanz (3-4 Jahre)
Kleine Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren lieben es, zu lustiger, aufgeweckter Musik zu tanzen und sich mit Gleichgesinnten zu bewegen und zu spielen. Tanzen fördert die Motorik und die Entdeckung neuer Bewegungsimpulse, stärkt die Experimentierfreude und macht ganz viel Spaß. Hüpfen, tanzen, lachen, fliegen, Spaß und Freude haben, neue Freunde kennenlernen und vieles mehr bietet dieser Tanzkurs.
Kindertanz (5-7 Jahre)
Bei unserem Kindertanz im Alter von 5 bis 7 Jahren wird das Gedächtnis angekurbelt. Die Kinder erlernen auf spielerische Weise Musikalität, Rhythmus, Gleichgewicht, Koordination, erste Tanzschritte und ein gestärktes Körper- und Gemeinschaftsbewusstsein.
Auf vielfältige Weise bringen sie ihre individuelle Bewegungskreativität zum Ausdruck.
Tanzlehrerin Leni Torggler
Kinder von 3 bis 4 Jahren
donnerstags von 14.30 bis 15.20 Uhr
09.10.2025 - 10 Einheiten
Raum im Kulturhaus Völs
€ 70,00
Tanzlehrerin Leni Torggler
Kinder von 5 bis 7 Jahren
donnerstags von 15.30 bis 16.20 Uhr
09.10.2025 - 10 Einheiten
Raum im Kulturhaus Völs
€ 70,00
Spielerisch Italienisch entdecken
Mit viel Spaß, Spiel und Freude wird den Kindern die italienische Sprache von einer Pädagogin italienischer Muttersprache nähergebracht. Die Lust und Neugier auf die Zweitsprache stehen dabei im Vordergrund.
buongiorno
Wichteln
Pädagogin Petra Bonini
Kindergartenkinder
dienstags von 14.20 bis 14.50 Uhr
18.11.2025 - 5 Einheiten
ELKI VÖLS
€ 20,00
Die Kinder tauchen in die Welt des Wichtelns ein. Der Wichtel begleitet sie in der Weihnachtszeit auf ganz wundersame Weise. Zusammen lernen wir unseren Wichtel Nisse kennen und basteln ihm ein wundervolles Zuhause.
Myriam Egger
Kinder von 5 bis 8 Jahren
Zeitraum Anfang - Mitte November
2 Einheiten
Der Kursbeginn und die genauen Daten werden noch mitgeteilt.
ELKI VÖLS
€ 30,00 (inklusive Material)
Unsere Veranstaltungen
Wie kann ich mich zu einer Veranstaltung anmelden?
Bei einigen unserer Veranstaltungen besteht aufgrund von begrenzten
Teilnehmerzahlen eine Anmeldepflicht.
WO KANN ICH MICH ANMELDEN?
Neben jeder Veranstaltung mit Anmeldepflicht findest du einen QR-Code.
Scanne diesen und es öffnet sich das entsprechende Anmeldeformular.
Fülle die geforderten Daten aus, klicke auf ANMELDEN und schon erhältst du ein Bestätigungs-E-Mail.
Oder melde dich direkt im ELKI an.
WAS BENÖTIGE ICH ZUR ANMELDUNG?
Für die Anmeldung über die Veranstaltungsseite wird kein Mitgliedskonto oder Passwort benötigt.
Du möchtest dich zu einem KURS anmelden?
Die Anmeldung dazu funktioniert über unser Kursportal:
BEZAHLUNG:
Die Beträge können direkt in bar bei der Veranstaltung
bezahlt oder vorab auf unser Konto überwiesen werden.
Wie das funktioniert erklären wir dir am Beginn unserer Kursübersicht.
Kleinkindgottesdienst
Der altersgerecht gestaltete Gottesdienst bietet Kindern die Möglichkeit, sich erstmals mit christlichen Themen und Werten auseinanderzusetzen.
Dazu werden religiöse Inhalte kindgerecht präsentiert und für die Kleinen durch das aktive Mitgestalten erlebbar gemacht.
Die genauen Termine und Orte werden noch bekannt gegeben.
Opa Reinhold liest vor
Gemeinsam wollen wir Geschichten hören,
Dinge des Alltags genauer betrachten, die Bibliothek erkunden – und abseits vom allgemeinen Trubel zuhören, erzählen und ratschen. Ein Treffpunkt für unsere Kleinsten!
ES LIEST: Reinhold Janek
ORT: Bibliothek Völs
Für Vorkindergarten
UHRZEIT: 10.00 Uhr
TERMINE:
Donnerstag, 16.10.2025
Donnerstag, 20.11.2025
Für Kindergartenkinder
UHRZEIT: 15.00 Uhr
TERMINE:
Freitag, 10.10.2025
Freitag, 14.11.2025
In Zusammenarbeit mit
In Zusammenarbeit mit
September 2025
September 2025
FREITAG • 26.09.2025
Workshop: Kreatives Reliefgießen
Gemeinsam gießen wir aus feinem Keramikpulver und Wasser einzigartige Dekostücke.
Danach verleihen wir ihnen mit Farbe und kreativen Akzenten wie Trockenblumen und zarten Bändern eine ganz persönliche Note.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe dein individuelles Kunstwerk!
REFERENTIN: Verena Erlacher des CreaTIEF
ZIELGRUPPE: Interessierte
UHRZEIT: 19.00 - 21.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 10,00
+ € 13,00 Materialspesen
Mit Anmeldung
SAMSTAG • 27.09.2025
Mit Papi schnitzen und Ofen bauen
Ein Nachmittag voller Entdeckungen: Wir bauen einen Rocket Stove, schnitzen unser eigenes Holzbesteck und entfachen Feuer ohne Feuerzeug. Auf unserem Beutezug jagen wir unser Essen und genießen, was wir selbst geschaffen haben – inklusive Grillwürstel über offenem Feuer.
REFERENT: Erlebnispädagoge
Georg Pardeller
ZIELGRUPPE: Väter mit Kindern ab 5 Jahren
UHRZEIT: 14.00 - 18.00 Uhr
TREFFPUNKT: wird noch bekannt gegeben
KOSTEN: € 20,00
Mit Anmeldung
MITTWOCH • 01.10.2025
Näh- und Flicktreff
Der Näh- und Flicktreff bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre an selbstgewählten Nähprojekten zu arbeiten oder Kleidungsstücke, welche eine Reparatur oder Änderung benötigen, zu flicken. Damit auch nichts schief geht, schaut uns die erfahrene Maßschneiderin Nadine über die Schulter und steht mit Ratschlägen und Tipps zur Seite.
REFERENTIN: Maßschneiderin Nadine Lantschner
ZIELGRUPPE: Anfänger und Nähbegeisterte
UHRZEIT: 19.30 - 22.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 15,00
Mit Anmeldung
SAMSTAG • 04.10.2025
Mit Papi ins ELKI
Damit auch Papis die Möglichkeit haben, das ELKI kennenzulernen, öffnet der Offene Treff heute seine Tore. Eingeladen sind alle Väter mit Kindern, die Lust haben, mit ihren Schützlingen in entspannter Atmosphäre zu spielen, neue Kontakte zu knüpfen oder Erfahrungen auszutauschen.
ZIELGRUPPE: Papis mit ihren Kindern
UHRZEIT: 9.00 - 11.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
Mit Anmeldung
DIENSTAG • 07.10.2025
„Good enough parents - Liebe, Wut & Milchzähne“
Filmabend mit anschließender Diskussionsrunde
Verbringe einen entspannten Abend und tauche in die Welt der bindungs- und beziehungsorientierten Elternschaft ein! Gemeinsam schauen wir den Film „Liebe, Wut & Milchzähne“ und beschäftigen uns mit wichtigen Themen wie Gleichberechtigung, Adultismus, Machtanwendung, eigenen Prägungen und dem Umgang mit Konflikten und starken Gefühlen. Im Anschluss gibt es eine gemütliche Diskussionsrunde, in der Eindrücke und Gedanken zum Film vertieft werden. Ein perfekter Abend, um neue Perspektiven zu gewinnen und sich auszutauschen. Ein Film für alle Eltern, die neue Wege gehen wollen - und sich dabei ab und zu verlaufen.
REFERENTIN: Manuela Zelger, Pädagogin, Entspannungspädagogin, systemische Familien- und Paarberaterin
ZIELGRUPPE: Interessierte, Eltern, Fachpersonen
UHRZEIT: 19.00 Uhr
ORT: wird noch bekannt gegeben
KOSTEN: € 10,00
Mit Anmeldung
MITTWOCH • 08.10.2025
Zopfen leicht gemacht
Unter Anleitung von Katharina lernen Mamis und Papis mit ihren Töchtern tolle Flechttechniken. Wenn ihr auf der Suche nach besonderen Frisuren für festliche Anlässe seid, dann seid ihr genau richtig!
REFERENTIN: Katharina Profanter
ZIELGRUPPE: Familien
UHRZEIT: 15.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 5,00
Mit Anmeldung
MITTWOCH • 15.10.2025
Die Bücherkarawane
Wir laden dich auf eine bewegte Abenteuerreise durch ganz besondere Kinderbücher zum Thema "Windkinder im Blätterglück" ein. Es wird gelauscht, gestaunt, gelacht, getanzt und manchmal auch getobt. Bist du dabei?
REFERENTIN: Barbara Pichler, freie Mitarbeiterin des JUKIBUZ
ZIELGRUPPE: Kinder ab 3 Jahren in
Begleitung
UHRZEIT: 15.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 5,00
Mit Anmeldung
DONNERSTAG • 16.10.2025
Mama Money: So sicherst du deine finanzielle Zukunft
In diesem Online-Vortrag wird praxisnahes Finanzwissen vermittelt, um sowohl für sich als auch für die eigene Familie finanzielle Sicherheit aufzubauen.
Den Teilnehmenden werden klare Strategien aufgezeigt, um frühzeitig den Herausforderungen gewachsen zu sein, die insbesondere für Mütter durch die Familiengründung in finanzieller, beruflicher und auch rentenmäßiger Hinsicht entstehen. Durch leicht verständliche Erklärungen und konkrete Tipps, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern zugeschnitten sind, werden finanzielle Themen greifbar und umsetzbar gemacht.
REFERENTIN: Ingrid Kofler, Elternberaterin der Raiffeisenkasse Bruneck
ZIELGRUPPE: Mütter
UHRZEIT: 20.00 - 21.00 Uhr
ORT: Onlinewebinar über ZOOM ANMELDUNG innerhalb 13.10.2025 per E-Mail an info@elki.bz.it, der Link wird nach erfolgter Anmeldung zugesandt.
VERANSTALTER
Raiffeisenverband Südtirol und
Netzwerk der Eltern-Kind-Zentren Südtirols
DIENSTAG • 21.10.2025
Elternrunde: Beikost – ein Meilenstein für dein Baby
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Beikost? Welche Lebensmittel eignen sich besonders?
Und wie kann ich mein Kind achtsam ans Essen heranführen? In dieser Elternrunde begleitet dich Julia Cappelletto, freiberufliche Hebamme, mit wertvollen Tipps rund
um die Einführung der Beikost, beantwortet Fragen und gibt praktische Anregungen.
Die Veranstaltung richtet sich an Schwangere und Eltern, die sich auf diesen besonderen Schritt vorbereiten möchten. Kinder sind herzlich willkommen!
REFERENTIN: Hebamme Julia Cappelletto
ZIELGRUPPE: (werdende) Eltern, Großeltern
UHRZEIT: 9.30 - 11.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 5,00
Mit Anmeldung
DONNERSTAG • 23.10.2025
Näh- und Flicktreff
Der Näh- und Flicktreff bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre an selbstgewählten
Nähprojekten zu arbeiten oder Kleidungsstücke, welche eine Reparatur oder Änderung benötigen, zu flicken. Damit auch nichts schief geht, schaut uns die erfahrene Maßschneiderin Nadine über die Schulter und steht mit Ratschlägen und Tipps zur Seite.
REFERENTIN: Maßschneiderin
Nadine Lantschner
ZIELGRUPPE: Anfänger und Nähbegeisterte
UHRZEIT: 19.30 - 22.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 15,00
Mit Anmeldung
SAMSTAG • 25.10.2025
Familienfotoshooting mit Manuela Schöpf
Momente für die Ewigkeit: Tolle Familienfotos spiegeln euer Miteinander als Familie wider und sind eine schöne Erinnerung. Das Fotoshooting dauert ca. 30 Minuten pro Familie und beinhaltet 10 bearbeitete Bilder.
REFERENTIN: Fotografin Manuela Schöpf
ZIELGRUPPE: Familien
UHRZEIT: wird zugewiesen
ORT: wird noch mitgeteilt
KOSTEN: € 80,00
Mit Anmeldung
November 2025
MITTWOCH • 05.11.2025
Vorhang auf für Kasperl und seine Freunde!
Kasperl und seine Freunde entführen uns in ein aufregendes Abenteuer!
Seid gespannt, welche spannenden Erlebnisse Kasperl dieses Mal für uns bereithält!
ZIELGRUPPE: Familien
UHRZEIT: 15.00 Uhr
ORT: Raum im Kulturhaus Völs
KOSTEN: € 2,00
Mit Anmeldung
FREITAG • 07.11.2025
Laternenbasteln
Gemeinsam basteln wir bunte Laternen!
An diesem Freitag bleibt der Offene Treff geschlossen.
ZIELGRUPPE: Kleinkinder in Begleitung
UHRZEIT: 9.00 - 11.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 5,00
Mit Anmeldung
MONTAG • 10.11.2025
Kindernähkurs – Wir nähen mit der Hand
Nadel, Faden, Fantasie – beim Kindernähkurs mit Maßschneiderin Nadine entsteht
Schritt für Schritt unter ihrer professionellen Anleitung ein kreatives Projekt, das stolz mit nach Hause genommen werden kann. Ganz nebenbei lernen die Kinder
spielerisch den Umgang mit Nadel und Faden und entdecken die Freude am Nähen.
Mitzubringen: Nähnadeln, verschiedenfarbige Fäden und eine Schere.
REFERENTIN: Maßschneiderin
Nadine Lantschner
ZIELGRUPPE: Kinder ab 7 Jahren
UHRZEIT: 14.30 - 17.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 8,00
Mit Anmeldung
DIENSTAG • 11.11.2025
Laternenumzug
Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine
Laterne mit mir: Singend ziehen wir mit unseren bunten Laternen durchs Dorf!
ZIELGRUPPE: Familien
UHRZEIT: 17.30 Uhr
SAMSTAG • 15.11.2025
Mit Papi ins ELKI
Damit auch Papis die Möglichkeit haben, das ELKI kennenzulernen, öffnet der Offene Treff heute seine Tore. Eingeladen sind alle Väter mit Kindern, die Lust haben, mit ihren Schützlingen in entspannter Atmosphäre zu spielen, neue Kontakte zu knüpfen oder Erfahrungen auszutauschen.
ZIELGRUPPE: Papis mit ihren Kindern
UHRZEIT: 9.00 - 11.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
Mit Anmeldung
MONTAG • 17.11.2025
Schnippschnapp – Haare ab!
Haare schneiden ist für viele Kinder eine ungewohnte Erfahrung. Damit dies zu einem tollen Erlebnis wird, kommt Selina ins ELKI und schneidet den Kindern in gewohnter Umgebung die Haare.
REFERENTIN: Friseurin Selina Fabbian
ZIELGRUPPE: Kinder bis zum Ende des Kindergartens
UHRZEIT: Die Termine werden zugeteilt.
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 7,00
Mit Anmeldung
MITTWOCH • 19.11.2025
Näh- und Flicktreff
Der Näh- und Flicktreff bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre an selbstgewählten
Nähprojekten zu arbeiten oder Kleidungsstücke, welche eine Reparatur oder Änderung benötigen, zu flicken. Damit auch nichts schief geht, schaut uns die erfahrene Maßschneiderin Nadine über die Schulter und steht mit Ratschlägen und Tipps zur Seite.
REFERENTIN: Maßschneiderin
Nadine Lantschner
ZIELGRUPPE: Anfänger und Nähbegeisterte
UHRZEIT: 19.30 - 22.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 15,00
Mit Anmeldung
November 2025
DIENSTAG • 25.11.2025
Workshop Babymassage
Berührung ist eine Form der Kommunikation – durch sanftes Streicheln und bewusstes Berühren wird die Elternkompetenz gestärkt, das gegenseitige
Vertrauen vertieft und das Baby erfährt Wohlgefühl und Sicherheit. In diesem
Workshop vermittelt die freiberufliche Hebamme Julia Cappelletto verschiedene
Massagetechniken und es wird über Körpersprache und motorische
Entwicklung der Babys gesprochen.
REFERENTIN: Hebamme Julia Cappelletto
ZIELGRUPPE: Eltern mit Babys
UHRZEIT: 9.00 - 11.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 20,00
Mit Anmeldung
Dezember 2025
MONTAG • 01.12.2025
Kinderküche: Wir backen Kekse!
Gemeinsam mit Kindergartenköchin
Agnes backen wir leckere Kekse!
REFERENTIN: Köchin Agnes Kritzinger
ZIELGRUPPE: Kinder in Begleitung
UHRZEIT: 15.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 5,00
Mit Anmeldung
DONNERSTAG • 04.12.2025
Näh- und Flicktreff
Der Näh- und Flicktreff bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre an selbstgewählten
Nähprojekten zu arbeiten oder Kleidungsstücke, welche eine Reparatur oder Änderung benötigen, zu flicken. Damit auch nichts schief geht, schaut uns die erfahrene Maßschneiderin
Nadine über die Schulter und steht mit Ratschlägen und Tipps zur Seite.
REFERENTIN: Maßschneiderin Nadine Lantschner
ZIELGRUPPE: Anfänger und Nähbegeisterte
UHRZEIT: 19.30 - 22.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 15,00
Mit Anmeldung
DONNERSTAG • 11.12.2025
Kreativwerkstatt: Weihnachtskarten und Geschenkanhänger
Gemeinsam gestalten wir individuelle Weihnachtskarten und Geschenkanhänger!
Mit Papier, Farben und Fantasie entstehen kleine Kunstwerke, die jedes Geschenk besonders machen.
ZIELGRUPPE: Interessierte
UHRZEIT: 19.30 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
KOSTEN: € 5,00
Mit Anmeldung
Frohe
Weihnachten
SONNTAG • 14.12.2025
Geschichten, Glanz und Glut:
Märchen am Feuer
In der Vorweihnachtszeit lassen wir die Seele
baumeln: Wir ziehen hinaus in die winterliche
Landschaft und genießen die klare, frische Luft. Gleichzeitig erwärmen wir unsere Herzen mit Geschichten und unsere Hände am knisternden
Feuer. Auch das Stockbrot darf dabei nicht fehlen!
Ein Nachmittag, der Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Die Geschichten sind für Kinder
ab 5 Jahren geeignet.
Mitzubringen: Wanderschuhe, warme
Kleidung, Sitzunterlage
REFERENTIN: Märchen- und Sagenerzählerin Leni Leitgeb
ZIELGRUPPE: Familien
UHRZEIT: 16.00 Uhr
Mit Anmeldung
DIENSTAG • 16.12.2025
Kamishibai – Das besondere Erzähltheater
Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens: Mit Hilfe eines Tischtheaters und bunter Karten entführt uns Claudia in die Welt des Erzähltheaters und begeistert mit einer Geschichte anderer Art.
REFERENTIN: Kindergärtnerin
Claudia Kompatscher
ZIELGRUPPE: Klein- und Kindergartenkinder
UHRZEIT: 16.00 Uhr
ORT: ELKI VÖLS
Mit Anmeldung
Das Baby ist
da, die
Freude
ist groß –und vieles kommt durcheinander!
Da die erste Zeit nach der Geburt für die ganze Familie auch anstrengend und herausfordernd ist, gibt es FAMILY SUPPORT.
Freiwillige unterstützen kostenlos und diskret für einige Stunden wöchentlich
Familien mit Neuge borenen im ersten Lebensjahr.
Die Unterstützung ist alltagsprak tisch, z.B. mit dem Geschwisterkind spielen, den Einkauf erledigen, zu Terminen begleiten und vieles mehr. Wir unterstützen Familien mit dieser wertvollen Hilfestellung im gesamten Sprengelgebiet Eggental – Schlern und freuen, uns viele Familien und Freiwillige betreuen und begleiten zu dürfen!
Unsere Fach- und Ansprechsperson im Sprengelgebiet Eggental-Schlern Manuela Zelger
Gerne geben wir euch Informationen und freuen uns über eure Anfragen unter
T 331 7422008
M eggental-schlern@family-support.it
W www.family-support.it
Wir suchen DICH!
Möchtest auch du einer Familie Zeit schenken?
Über einen begrenzten Zeitraum eine Familie im Alltag unterstützen: Für die Eltern da sein, die Familie zu Terminen begleiten, mit dem Baby spazieren gehen oder mit dem Geschwisterkind spielen – das sind nur einige Beispiele, mit denen auch du als Freiwillige eine Familie wertvoll entlasten kannst!
Als Freiwillige wirst du auf deinen Einsatz von unserer Fachkraft vorbereitet und in Einzel- und Gruppentre en begleitet.
Du hast Interesse und möchtest mehr über deine Aufgaben und P ichten als Freiwillige erfahren?
Dann melde dich bei unserer Fachkraft Manuela Zelger!
Tauschmarkt Völs
Nun gibt es ihn schon über 15 Jahren, den Tauschmarkt in Völs.
Der von KVW, Pfarrcaritas und anderen Freiwilligen gewährleistete Dienst ermöglicht es, gebrauchte Kindersachen (gut erhaltene
Kleidung, saubere Schuhe, funktionierende
Spiele, Kindersitze usw.) anzubieten oder zu finden.
Der Raum wird von der Pfarrei zur Verfügung gestellt. Er befindet sich im Untergeschoss des Pfarrheims (Ebene –1) und ist durch den Gang neben der Bibliothek, von der Tiefgarage aus oder auch über den Aufzug (Ebene -1) erreichbar.
Nach 4 Monaten müssen die saisonalen
Kleidungsstücke wieder vom Besitzer abgeholt werden. Spielsachen können ein Jahr angeboten werden.
Was wird angenommen?
Nur sehr gut erhaltene und saubere Sachen
Kindersachen für Kinder bis 10 Jahren:
Kinderwagen, Wippen, Kindersitze fürs Auto
Fahrräder (solange Platz ist), Sicherheitshelme
Kleidung: Winterbekleidung
Skijacken, Skihosen
Spiele (nur komplett und unbeschädigt)
Lego, Baukästen
Puppen, Puppenwagen
Winterstiefel
Fußballschuhe
ÖFFNUNGSZEITEN
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10.00 - 11.00 Uhr
Außer an Feiertagen
September Samstag 06.09. 20.09. 10.00 - 11.00
Donnerstag 11.09. 25.09. 16.00 - 17.00
Oktober
Samstag 04.10. 18.10. 10.00 - 11.00
Donnerstag 09.10. 23.10. 16.00 - 17.00
November Samstag 15.11. 10.00 - 11.00
Donnerstag 13.11. 27.11. 16.00 - 17.00
Dezember
Samstag 06.12. 20.12. 10.00 - 11.00
Donnerstag 11.12. 16.00 - 17.00
für die Unterstützung
Kalender zum Aufhängen Programm Herbst 2025
September Workshop: Kreatives Reliefgießen
Mit Papi schnitzen und Ofen bauen
Oktober Nähund Flicktreff
Mit Papi ins ELKI
Filmabend mit anschließender Diskussionsrunde
Zopfen leicht gemacht
Die Bücherkarawane
Mama Money: So sicherst du deine finanzielle Zukunft
Elternrunde: Beikost –ein Meilenstein für dein Baby
Nähund Flicktreff
Familienfotoshooting mit Manuela Schöpf
November Vorhang auf für Kasperl und seine Freunde!
Laternenbasteln
Kindernähkurs –Wir nähen mit der Hand
Laternenumzug
Mit Papi ins ELKI
Schnippschnapp –Haare ab!
Nähund Flicktreff
Workshop Babymassage
Dezember Kinderküche: Wir backen Kekse!
Nähund Flicktreff
Kreativwerkstatt
Geschichten, Glanz und Glut: Märchen
Kamishibai –Das besondere Erzähltheater
GUTSCHEIN für eine Mitgliedschaft
Eine tolle Geschenkidee zu Geburt, Geburtstag oder
Weihnachten: Eine Jahresmitgliedschaft oder einen Wertgutschein für einen Kursbesuch im ELKI VÖLS!