Programm Herbst 2025/Sommer 2026
INFORMAZIONI SUL PROGRAMMA IN ITALIANO SUL SITO WEB
WWW.ELKI.BZ.IT/IT/ VALMARTELLO
Eltern Kind
Zentrum Naturns elki
ELKI Martell
Centro Genitori Bambini Naturno
Zweigstelle Martell Filiale Val Martello
Zweigstelle Martell | Telefon: 376 1295944
VORSTAND UND TEAM
Team Martell:hinten: Sonja Ginthart, Anna Tumler, Maria Ladurner, Heidi Gamper, Marika Gurschler vorne: Kathrin Telser, Evelyn Ratschiller, Sabrina Schwarz, Barbara Blaas
ANMELDUNG ONLINE
SELBSTVERTEIDIGUNG – STARK AUCH OHNE MUCKIS
SPIELZEUG SEGNUNG BEIM AVS SPIELENACHMITTAG
INFOS DAZU AUF SEITE 26 :
VORTRAG: MENTAL LOAD – DIE UNSICHTBARE LAST IN DEN FAMILIEN
VORTRAG: DIE KINDER-HAUSAPOTHEKE
PILATES WORKOUT – EIN SANFTES GANZKÖRPERTRAINING
UNSERE HOMEPAGE
SEITE 3
SEITE 3
SEITE 4
SEITE 4
SEITE 5
GEMEINSAMES BEWEGEN FÜR KLEINE ABENTEURER SEITE 5
SANKT MARTIN – ANDACHT UND LATERNENUMZUG
SEITE 6 PROBETRAINING IM FITNESSRAUM TRATTLA SEITE 6 ERSTE HILFEKURS FÜR KINDER SEITE 7 MÄRCHEN-ADVENTSWANDERUNG SEITE 7
SPIELENACHMITTAG IN DER BIBLIOTHEK
SEITE 8 5-MINTEN MAKE-UP FÜR MAMIS
SEITE 8
HEUTE GEHT ES MAL UM DICH! SEITE 9
VORTRAG: VOM ANSPRUCH DAS RICHTIGE ZU TUN SEITE 9
RÜCKENSCHULE SEITE 10
AUSZEIT VOM FULL-TIME-JOB „FRAU SEIN“ SEITE 10
ERSTE HILFE KINDERNOTFÄLLE SEITE 11
AUF DIE WOLLE FERTIG LOS! FRÜHLINGSDEKO FILZEN SEITE 11
OSTERSCHATZSUCHE SEITE 12
ZIVILSCHUTZNACHMITTAG SEITE 12
BIKEN IM TRAIL PARK SEITE 13 JAHRGANGSBAUM SEITE 13
SELBSTVERTEIDIGUNG
STARK AUCH OHNE MUCKIS
ES GIBT KINDER DIE DARAN ZERBRECHEN:
Beleidigungen und Provokationen.
Renate Brugger, Karate Weltmeisterin und ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin; zeigt den Kindern verschiedene Techniken, um gefestigt durch den Alltag zu gehen. Kraft und körperliche Statur spielen in der Selbstverteidigung nur eine untergeordnete Rolle. Mentale Stärke und wichtige Abwehrtechniken machen Kinder stark wie Löwen und helfen ihnen, selbstbewusst und gestärkt durch den Alltag zu gehen.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Samstag, 20.09., 04.10., 18.10., 15.11. und 29.11.2025
09.00 bis 10.00 Uhr Grundschüler
10.10 bis 11.10 Uhr Mittelschüler
5 Treffen zu 1 Stunde
ZIELGRUPPE Grund- und Mittelschüler
KOSTEN 45.- Euro, 37.- Euro für Geschwisterkinder
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Renate Klara Brugger, Karate Weltmeisterin 2019, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
MITZUBRINGEN Hallenturnschuhe, Sportbekleidung, Trinken
SPIELZEUG SEGNUNG
BEIM AVS SPIELENACHMITTAG
Schnapp dir mit deinem Kind das Lieblingsspielzeug, das Kuscheltier oder das geliebte Spielauto und kommt auf den Sportplatz – dort segnen wir all die Dinge, die für dein Kind eine Bedeutung haben und es im Alltag begleiten.
Im Anschluss an die Segnung können sich Groß und Klein beim Spielenachmittag des AVS austoben.
WO Sportplatz Martell
WANN
Sonntag, 21.09.2025 – ab 14.00 Uhr
ZIELGRUPPE Kinder in Begleitung
ANMELDUNG keine
In Zusammenarbeit mit dem AVS Martell
PILATES WORKOUT -
EIN SANFTES GANZKÖROPERTRAINING
Ein sanftes & effektives Ganzkörpertraining für straffere schlankere Muskeln und eine definierte kraftvolle Mitte; einen stabilen Beckenboden und mehr Körperbewusstsein; eine bessere Haltung und mehr Beweglichkeit und einen gesunden starken Rücken. Entspannung und Zeit für mich! All Levels – auch für Anfänger geeignet
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Mittwoch, 15.10. bis 10.12.2026 (ausgenommen 29.10.2026)
18.30 – 19.30 Uhr
8 Einheiten zu 1 Stunde
ZIELGRUPPE Interessierte
KOSTEN 85.- Euro
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Julia Kuenrath, Pilatestrainerin
MITZUBRINGEN Matte, bequeme Kleidung, Trinken
GEMEINSAMES BEWEGEN FUÜR
KLEINE ABENTEURER
Laufen, springen, balancieren, klettern, krabbeln, kriechen und auch Ängste überwinden. All das und noch mehr können Kinder beim gemeinsamen Turnen mit ihren Eltern oder einer anderen Begleitperson versuchen. An verschiedenen Gerätestationen können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten austesten.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Montag, 03.11. bis 24.11.2025 14.30 – 16.00 Uhr
4 Treffen zu 1,5 Stunden
ZIELGRUPPE max. 10 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren
KOSTEN 10.- Euro pro Familie für alle Treffen
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Evelyn Ratschiller und Sonja Ginthart, Team Martell
MITZUBRINGEN Turnsocken, Sportbekleidung, Trinken. :
SANKT MARTIN ANDACHT UND LATERNENUMZUG
Wir feiern eine Andacht in der Marteller Pfarrkirche und im Anschluss ziehen wir gemeinsam mit unseren Laternen von der Kirche zum Spielplatz. Dort wird uns ein kleiner Umtrunk erwarten.
WO Pfarrkirche Martell
WANN
Dienstag, 11.11.2025
17.00 Uhr (Andacht)
17.30 Uhr Start des Laternenumzugs
ZIELGRUPPE Interessierte
KOSTEN keine
ANMELDUNG keine
In Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat Martell, der Musikkapelle Martell, dem Kindergarten, der Grundschule Martell und der Kita Martell
PROBETRAINING IM FITNESSAUM IN TRATTLA
Du möchtest fit werden, deinen Rücken stärken, Muskeln aufbauen, Ausdauer verbessern oder einen gesünderen Lebensstil führen? Dann ist ein Probetraining in unserem Fitnessraum der erste Schritt! Nutze die Gelegenheit den Fitnessraum und die verschiedenen Angebote kennenzulernen. Gerhard Rieder nimmt sich Zeit, zeigt den richtigen Umgang mit den Geräten und steht für Fragen zur Verfügung.
WO Fitnessraum Trattla
WANN
Montag, 10.11.2025 – 09.00 bis 11.00 Uhr Montag, 17.11.2025 – 19.30 bis 20.30 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte
KOSTEN keine für die ersten zwei Probetrainings
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Gerhard Rieder, Koch und Fitnesstrainer
ERSTE HILFEKURS FUÜR KINDER
Auch Kinder können in Situationen kommen, in denen sie zum Ersthelfer werden. Guido wird den Kindern die wichtigsten Infos zur Ersten Hilfe erklären und mit ihnen üben, um Gelerntes zu vertiefen.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Samstag, 13.12.2025 – 09.30 Uhr
ZIELGRUPPE Grund- und Mittelschüler
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
KOSTEN freiwillige Spende
LEITUNG Guido De Vido, Erste Hilfe Instruktor :
MÄARCHEN-ADVENTSWANDERUNG
Liebe kleine und große Abenteurer, wir laden euch herzlich zu einer kurzen adventlichen Wanderung mit Laternen durch das Dorf ein. Auf unserem Weg hören wir eine Geschichte und erleben diese an mehreren Stationen. Kommt mit auf eine Reise voller Fantasie und Wunder!
WO Treffpunkt Bibliothek Martell
WANN
Freitag, 12.12.2025 – 16.00 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte, egal ob Jung oder Alt
KOSTEN freiwillige Spende
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Bibliotheksteam
MITZUBRINGEN eine Laterne, wenn vorhanden :
SPIELENACHMITTAG
IN DER BIBLIOTHEK
Wir gestalten einen fröhlichen Spielenachmittag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es wird gespielt, gelacht, vielleicht auch ein bisschen geknobelt – für jeden ist etwas dabei: Brettspiele, Kartenspiele und viel Spaß!
WO Bibliothek Martell
WANN
Samstag, 17.01.2026 – 14.00 bis 17.00 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte, egal ob Jung oder Alt
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
KOSTEN freiwillige Spende
ANMELDUNG keine
In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Martell
5 MINUTEN MAKE-UP FÜUR MAMIS
Zwischen Jausenboxen vorbereiten, Windeln wechseln oder schnell zum Kindergarten flitzen, fehlt uns Mamis häufig morgens die Zeit für uns selbst. Die ausgebildete Schönheitspflegerin Julia zeigt uns ein schnelles Make-up für den Alltag, welches abends in 2 Schritten in ein Abendmake-up verwandelt werden kann.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Donnerstag, 22.01.2026 – 19.00 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte
KOSTEN 15.-Euro
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Julia Spechtenhauser, ausgebildete
Schönheitspflegerin :
HEUTE GEHT ES MAL UM DICH!
Hallo du! Kennst du das auch, dass man manchmal unruhig, müde, traurig oder auch wütend ist? Oder, dass man manchmal gar nicht so recht weiß, warum man z.B. Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen hat? Vielleicht ist es deswegen so, weil einem alles zu viel ist und man nicht weiß, wie man sich entspannen soll? Wie das geht, möchte ich dir gerne zeigen. Es gibt da nämlich ein paar einfache Übungen, die du auch zu Hause machen kannst, wenn es mal wieder zu viel wird.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Freitag, 23.01. und 06.02.2026
14.00 bis 16.00 Uhr 1., 2. und 3. Klasse 16.30 bis 18.30 Uhr 4., 5. Klasse und Mittelschüler jeweils zwei Einheiten pro Gruppe
ZIELGRUPPE Grund- und Mittelschüler
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
KOSTEN 45.-Euro
LEITUNG Nadia Brenner, Sozialpädagogin und Bionaturopathin
MITZUBRINGEN Matte, bequeme Kleidung, Decke
VORTRAG: VOM ANSPRUCH
DAS RICHTIGE ZU TUNUND DEM MUT, ECHT ZU SEIN
Nie wussten Eltern so viel – und fühlten sich gleichzeitig so unsicher. Zwischen Infoflut, hohen Erwartungen und alten Glaubenssätzen wächst der Anspruch, „alles richtig“ zu machen. Doch was ist das eigentlich? In diesem Workshop räumen wir mit Mythen über perfekte Elternschaft auf und entdecken: Es gibt ein gut genug – und das reicht völlig aus. Vor allem, wenn es echt ist und von Herzen kommt.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Montag, 27.01.2026 – 19.30 Uhr
KOSTEN freiwillige Spende
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
ZIELGRUPPE Interessierten
LEITUNG Dott. Mag. Elisabeth Schweigl, Pädagogin und EEH-Fachberaterin
In Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Martell
RUÜCKENSCHULE
Jana Schröter, ausgebildete Physiotherapeutin wird uns Übungen und Tipps rund um das Thema Rücken geben. Dazu gehören z.B. gerade Haltung, Stärkung der Rückenmuskulatur und vieles mehr.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Freitag, 06.02. und 27.02.2026 – 19.30 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte
(Mitgliedschaft nicht erforderlich)
KOSTEN freiwillige Spende
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Jana Schröter, ausgebildete Physiotherapeutin
AUSZEIT VOM FULL-TIME-JOB „FRAU-SEIN“
Den meisten Frauen ist gar nicht bewusst, in wie vielen Rollen sie sich Tag für Tag bewegen, sei es als Ehefrau, Partnerin, Mutter, Tochter, Angestellte, Chefin oder beste Freundin. Solange unser Körper gesund ist und unser Nervensystem stabil, erledigen wir die dazugehörigen Aufgaben und Herausforderungen mehr oder weniger leicht und mit Freude. Aber es gibt auch Situationen, in denen wir weiter machen, uns kümmern, uns verpflichtet fühlen, Dinge erledigen oder schaffen wollen, obwohl uns längst die Kraft ausgegangen ist. Häufig muss man an diese Grenze kommen, um sich die Frage zu stellen, ob man nicht etwas verändern sollte. Die Antwort finden wir nicht „im noch mehr Tun“, sondern es braucht eine Pause und Zeit für Stille. Nur darin zeigt sich, was dein Inneres dir erzählen möchte. Neugierig? Gerne zeige ich dir, wie das geht! Alles, was es dazu braucht, ist Zeit für SICH zu nehmen!
WO Martell Bürgerhaus
WANN
Samstag, 07.3.2026 – 9.00 bis 12.00 Uhr
ZIELGRUPPE max. 13 Frauen
KOSTEN 45.- Euro
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Nadia Brenner, Sozialpädagogin und Bionaturopathin
In Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Martell
ERSTE HILFEKURS
FUÜR KINDERNOTFAÄLLE
AUF DIE WOLLE FERTIG LOS!
FRÜUHLINGSDEKO FILZEN
Interessierte werden über die richtige Verhaltensweise bei Kindernotfällen informiert. Auch über Schnittwunden, Prellungen, usw. wird gesprochen. Praktische Übungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Montag, 09.03.2026 – 19.30 bis 22.30 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte
KOSTEN 25.- Euro
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
REFERENT Alex Boday, Medical Training Meran : :
Der Frühling naht, und die Vorfreude auf Frühlings- und Osterdeko wächst. Veronika Kofler von den Bäuerinnen zeigt den Kindern mit viel Leidenschaft das Filzen, erzählt ihnen von den Eigenschaften der Schafwolle und wird mit den Teilnehmern bunte Blumen oder Häschen filzen.
WO Bürgerhaus Martell
WANN
Freitag, 20.03.2026 – 15.00 bis ca. 17.30 Uhr
ZIELGRUPPE Kindergartenkinder in Begleitung
KOSTEN 20.- Euro + Materialspesen
INFORMATIONEN Elki Martell 376 1295944
LEITUNG Veronika Gander Kofler, Botschafterin der Südtiroler Bäuerinnen :
OSTERSCHATZSUCHE
Es ist wieder so weit: Begebt euch auf die Suche nach versteckten Hinweisen. Habt ihr alle Hinweise gefunden und kennt das Lösungswort, dann werft die Spielkarte direkt nach der Schatzsuche im Elki Postkasten wieder ein. Eine kleine Überraschung wartet auf euch.
WO wird kurz vorher bekannt gegeben
WANN
Gründonnerstag, 02.04.2026
ZIELGRUPPE Familien mit Kindern
KOSTEN freiwillige Spende
INFORMATIONEN und Anmeldung Elki Martell
376 1295944
Hauseigener Spielplatz im Blickfeld der Sonnenterrasse, hausgemachtes Eis und Kuchen.
ST. MARIA IN DER SCHMELZ 16
I-39020 MARTELL
VINSCHGAU - SÜDTIROL
TEL.: +39 0473 744545
HOTEL@WALDHEIM.INFO
WWW.WALDHEIM.INFO
ZIVILSCHUTZ
Das Weiße Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, die Bergrettung und die Carabinieri werden uns kindgerecht ihren Beruf und ihre Fahrzeuge zeigen.
WO Freizeitzentrum Trattla
WANN
Samstag, 25.04.2026 ab 14.00 Uhr
ZIELGRUPPE Interessierte