A2 • B1
JUGENDMAGAZIN IN DEUTSCHER SPRACHE
1
JAHRGANG XLIII Nr. 1 • September/Oktober 2021 • Imprimé á Taxe Réduite
Der Rubik’s Cube
Musik von heute
Sia
06 07 10
Hannah und Julians D-A-CH-Blog
Die Uckermark
www.elilanguagemagazines.com
Streetart!
We the people – Defend Dignity
Künstler: Shepard Fairey Entstanden: Boston Common, Januar 2017 Thema: das Gesicht eines lateinamerikanischen Mädchens mit einer roten Blume im Haar, gezeichnet zum Anlass des Frauenmarsches* in Boston.
info@elimagazines.com ELI srl, C.P. 6, 62019 Recanati, Tel. (071) 750701, Fax (071) 977851, E-Mail: info@elionline.com - www.elionline.com Direttore responsabile: Michele Casali. Realizzazione testi: Kerstin Salvador. Autorizzazione Trib. di Macerata N. 278/87 del 29 luglio 1987. Realizzazione: Tecnostampa, Loreto © ELI Italy 2021 COPYRIGHT BY ELI. JEDE NICHT GENEHMIGTE REPRODUKTION (EINSCHLIESSLICH FOTOKOPIEN) IST AUCH FÜR DIDAKTISCHE UND ANDERE ZWECKE UNTERSAGT. FOTOS: DER VERLEGER ERKLÄRT SICH JEDERZEIT BEREIT, DAS EVENTUELLE COPYRIGHT VON FOTOS ZU ERWERBEN, DEREN HERKUNFT NICHT ZU KLÄREN WAR.
Nicht genehmigte Fotokopien sind illegal.
Besonderheit: Das Bild gehört zu der Serie von Faireys Protestplakaten*, die alle ethnischen Minderheiten* zeigen, die die amerikanische Staatsbürgerschaft ausmachen. Also Native Americans, Afroamerikaner, Muslime, Latinos ... Der Name von Faireys Serie (We the people) verwendet die Anfangsworte der US-Verfassung*.
www.elilanguagemagazines.com AUDIO
Als Abonnent von Kinder haben Sie die Möglichkeit, im Internet unter www.elilanguagemagazines.com die Audioaufnahmen der jeweiligen Ausgabe im MP3-Format als Zusatzmaterialien gratis herunterzuladen.
HINWEIS FÜR DOZENTEN
Für Lehrerinnen und Lehrer enthält das Zeitschriftenabonnement die Möglichkeit, neben dem Audiomaterial im MP3-Format auch die Lehrerhandreichungen und alle* verfügbaren Zeitschriften im PDF-Format kostenlos herunterzuladen.
Inhalt Sommario
Hallo!
Kerstin
Hallo, liebe Leserinnen und Leser, willkommen im neuen Schuljahr mit Kinder! Wir haben eine Menge neuer Rubriken und Themen für euch vorbereitet: zum Beispiel über zeitlose Spiele für Jung und Alt, die jeder kennt. Wir treffen Hannah und Julian, die einen Blog über Landschaften in der D-A-CH-Region schreiben und uns mit auf ihre Recherche-Reisen nehmen. In der Reportage geht es um neue Formen, wie Jugendliche heute Musik hören. Im Interview erfahren wir etwas über Sia, die Sängerin mit den verrückten Perücken und in der Rubrik „Bedeutende Frauen“ lernen wir die Widerstandskämpferin Sophie Scholl kennen. Und ganz zum Schluss lernen wir etwas über deutsche Redewendungen und ihre Bedeutung. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Eure Kerstin
Hannah und Julians D-A-CH-Blog 4 Die Uckermark
Zeitlose Spiele
6
Reportage
7
Der Rubik‘s Cube Musik von heute
Stars & Sternchen
10
Das große Quiz zu …
11
Bedeutende Frauen
12
Rätselspaß mit Kinder
14
Sia
Film
Sophie Scholl
Deutsche Redewendungen 16 Ich stehe auf dem Schlauch.
Hallo, ich bin Grammy. Mit mir lernst du in diesem Monat:
Eine goldene Stadt in Luxor
- Personalpronomen - Perfekt - Possessivpronomen - der Gebrauch des Infinitivs - Superlativ
In Luxor, auf der Westseite des Nils, wurde die größte antike Siedlung*, die jemals in Ägypten entdeckt wurde, von Archäologen freigelegt. Es ist eine verlorene, goldene Stadt aus der Zeit vor fast 3000 Jahren, die von Archäologen, darunter vom ägyptischen Superstar Zahi Hawass, unter dem Sand entdeckt wurde. Die Stadt ist in gutem Zustand, mit fast vollständigen Mauern und vielen Räumen, in denen Werkzeuge des täglichen Lebens gefunden wurden. Es ist die zweitwichtigste Entdeckung nach der des Grabes von Tutanchamun im Jahr 1922! Viele ausländische Archäologen hatten diese Stadt vergeblich gesucht. Die „Stadt der Paläste“ (wie die Siedlung genannt wird) kann vielleicht eines der großen Rätsel der Geschichte erklären: Warum Pharao* Echnaton und seine Frau beschlossen, von Luxor, dem alten Theben, nach Amarna zu ziehen.
Geheimcode
Ihr Name bedeutet „die Schöne ist gekommen“ und sie war die Frau des Pharaos Echnaton. Sie ist als die schönste Königin und eine der mächtigsten und intelligentesten Frauen in die Geschichte eingegangen. Wer ist diese schöne Königin, die in alten Inschriften* als die „große königliche Braut“ bezeichnet wird? Benutze den Geheimcode, um es herauszufinden!
E = 5 F = H J
5
H
Glossar
Frauenmarsch: Demonstration für die Rechte von Frauen Inschrift: Text, der in Stein, Metall oder Holz eingeritzt wird Minderheit: kleiner Teil der Gesamtheit Pharao: König aus dem alten Ägypten Protestplakat: Plakat, auf das man bei Demonstrationen das Motto schreibt Siedlung: Form der menschlichen Besiedlung, hier in der Größe einer Stadt Verfassung: Dokument mit allen Gesetzen eines Staates
I = Q N = J 5
Y
6
Q
R = Y T = 6 6
Q Die Lösung steht auf Seite 14.
03
Hannah und Julians D-A-CH-Blog
Die
Uckermark
Für die Recherche ihrer Blogbeiträge* sind Hannah und Julian sehr viel unterwegs und erkunden Naturlandschaften in den D-A-CH-Ländern, worüber sie dann berichten. Sie finden nämlich, dass man gar nicht so weit reisen muss, um herrliche Natur zu erleben. Und sie reisen immer umweltverträglich*, mit dem Fahrrad und der Bahn.
Naturparks in der Uckermark Für ihren neuen Blogbeitrag schlägt Julian vor, übers Wochenende in die Uckermark zu fahren. „Super Idee, Julian“, freut sich Hannah, „dort gibt es gleich drei Naturparks, die wir besuchen können: den
04
Naturpark Uckermärkische Seen, den Naturpark Grumsiner Buchenwald und den Nationalpark Unteres Odertal!“„Am besten fahren wir mit dem Zug bis Berlin und dann weiter nach
Templin“, meint Julian. „Das liegt umgeben von den wunderschönen Uckermärkischen Seen. Wir nehmen die Räder im Zug mit, dann können wir dort alles mit dem Fahrrad erkunden.“
wörtliche Rede, Gebrauch des Infinitivs
Heute lernen wir Hannah (20) und Julian (21) kennen. Sie kommen aus Hamburg, engagieren sich für den Umweltschutz und schreiben gemeinsam einen Blog über Naturlandschaften in den D-A-CH-Ländern.
Kanutouren an, die dabei viel über Flora* und Fauna* erzählen und bei der man Biber, Eisvögel, Seeadler, Graureiher und Schwalben beobachten kann“, weiß Julian. Hannah ist begeistert!
Natur genießen im Grumsiner Buchenwald
„Lass uns auch durch den Grumsiner Buchenwald fahren!“, schlägt Hannah vor. „Der gehört zum Biosphärenreservat* Schorfheide-Chorin. Ich habe gelesen, dass dieser Wald seit 20 Jahren nicht mehr berührt wurde und sich komplett alleine entwickelt hat. Ein wunderbar unberührtes Stück Natur, das dafür auch ins UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Die riesigen, uralten Buchen sind ein
Mit dem Kanu unterwegs
„Ja, und wir können dort auch mit dem Kanu fahren und Tiere beobachten“, ergänzt Hanna. „Auf den uckermärkischen Seen sind nämlich Motorboote verboten, weil sie die Tiere mit ihrem Lärm stören.“ „Im Nationalpark Unters Odertal bieten Naturschützer geführte
Rate mal!
Wunderwerk der Natur und ein echtes Highlight!“ „Einverstanden“, antwortet Julian. „Ich finde so spannend, dass diese Landschaft in der Eiszeit vor über 15.000 Jahren entstanden ist und es hier deshalb so viele Hügel, Seen und Moore gibt. Darüber sollten wir in unserem Blog berichten.“
Wie viele Seen gibt es in der Uckermark? Rate mal! a 72 Seen b 179 Seen
c 230 Seen Die Lösung steht auf Seite 14.
Was ist eigentlich ein Naturpark? Ein Naturpark ist ein Lebensraum, in dem Menschen mit seltenen und geschützten Tier- und Pflanzenarten zusammenleben und sie respektieren. In Deutschland gibt es 104 Naturparks, in Österreich sind es 48 und in der Schweiz 17.
Die Uckermark liegt nordöstlich von Berlin im Bundesland Brandenburg und hier gibt es 72 Naturschutzgebiete! Hier kann man herrliche Wanderungen und Radtouren machen, in Seen baden, Kanu fahren und die Stille der Natur genießen. Hier findet man viele reizvolle Wälder und Seen – ideal für aktive Naturliebhaber!
Glossar
Biosphärenreservat: eine von der UNESCO ausgezeichnete Region für nachhaltige Entwicklung zur Erforschung der Ökosysteme Blogbeitrag: ein Artikel in einem Blog Fauna: alle Tiere in einem Gebiet Flora: alle Pflanzen in einem Gebiet umweltverträglich: die Natur nicht belastend
05
Zeitlose Spiele
Der Rubik’s
Cube
Das meistverkaufte Geduldsspiel* der Welt war in den 1980er-Jahren in jedem Haushalt von Jung und Alt präsent. Heute ist der „Zauberwürfel“ wieder in Mode! Laut National Geographic gab es den Würfel auch schon bei den indigenen Wayana, einem von der Welt sehr isolierten Amazonas-Stamm. Speedcuber treten in internationalen Wettbewerben an, um den Rubik‘s Cube in der kürzest möglichen Zeit zu lösen, unterteilt in Kategorien*. Seit 2003 organisiert die World Cube Association Meisterschaften und Wettbewerbe auf der ganzen Welt, mit hervorragenden Ergebnissen. Der Rekord von 3,47 Sekunden, um ihn zu lösen, stammt zum Beispiel von dem Chinesen Yusheng Du, während ein polnischer Junge den Würfel mit seinen Füßen in etwas mehr als 20 Sekunden gelöst hat!
Die Form
Wettbewerbe und Rekorde
In den 1980er-Jahren erreichte er seine größte Popularität, aber auch heute noch wird er von vielen Menschen gekauft. Es gibt sogar Tutorials auf YouTube und Wettbewerbe* zum Speed Cubing.
06
Es ist ein magischer 3D-Würfel, dessen sechs Seiten mit neun Aufklebern bedeckt sind, jeder mit einer anderen Farbe: weiß, gelb, rot, grün, blau und orange. Ein interner Mechanismus erlaubt es den Flächen, sich unabhängig voneinander zu drehen, um die Farben des Würfels zu mischen. Viele Spieler der Community definieren 20 als „Gottes Zahl“, also die maximale Anzahl von Zügen*, mit der ein Champion den Würfel lösen kann, unabhängig von der Ausgangskombination*.
Erno Rubik sagte ...
„Der Würfel stellt ein Problem dar, das mit den Händen und dem Gehirn zu lösen ist. Diese Art von Erfahrung geschieht oft getrennt, aber selten gemeinsam.“„Die Idee meines Würfels ist ziemlich faszinierend: Ein fester Gegenstand, der auf einen Tisch gestellt wird, ist stabil*, während der Würfel, wenn man spielt, lebendig erscheint!“
Es gibt einen Schläger, den „cube smasher“, für alle diejenigen, die sehr wütend und verzweifelt nach vergeblichen Lösungsversuchen sind und den Würfel am liebsten zerstören wollen. J
Glossar
Ausgangskombination: Zustand der Felder am Anfang Geduldsspiel: Spiel, das viel Taktik und Überlegung bedarf Kategorie: Einordnung nach Begriffen stabil: fest Wettbewerb: Herausforderung von zwei oder mehreren Personen oder Gruppen, sich in einer Disziplin zu messen (Spiel-)Zug: (hier) die Bewegung bei einem Spiel
der Superlativ
Erfunden wurde er 1974 von dem Architekturprofessor und ungarischen Bildhauer Erno Rubik. Anfangs hieß er noch Buvuos Kocka, also „Zauberwürfel“, und erst seit 1980 „Rubiks Würfel“. Für viele ist es eines der meistverkauften Spiele der Geschichte und mit Sicherheit das meistverkaufte Geduldsspiel der Welt: Wir reden hier von hunderten Millionen verkaufter Würfel!
Reportage
Jugendliche der Generation Z lieben Musik, sie hören sie über Streaming, Kopfhörer und Musikplattformen. Wie verändert sich die Musikindustrie im Hinblick auf den Geschmack junger Künstler:innen und ihrer Fans?
Musik von heute Streamen von Musik
Die Generation Z ist die erste Generation von streaming music. Die 16- bis 24-Jährigen nutzen ihre Smartphones, um Musik zu hören, und 80 Prozent von ihnen tun dies über Streaming (inklusive YouTube). Junge Menschen wechseln nahtlos von einem Musikstil zum anderen und sind neugierig auf neue Sounds, musikalische Experimente und genreübergreifende* Musik. Billie Eilishs’ freie Musik ist ein perfektes Beispiel für ihre Generation. Musiker produzieren genreübergreifende Sounds und
nutzen viele Plattformen, um sich bekannt zu machen, wie beispielsweise SoundCloud: Hier posten sie ihre ersten Songs und gewinnen ihre ersten Fans. Das Teilen über die sozialen Medien erledigt dann den Rest. Der Song Old Town Road von Lil Nas X war zum Beispiel so erfolgreich, weil er auf TikTok und Twitter war!
SoundCloud ist ein Dienst für music sharing, der es Musikern ermöglicht zusammenzuarbeiten, ihre Musik zu bewerben und zu verbreiten*. Sie hat durch den Erfolg von Künstlern, die aus ihr hervorgegangen sind, wie z. B. Post Malone, die Musikindustrie stark beeinflusst.
07