elho_impact report_2025_DU

Page 1


impact report 2025

Unsere Reise zu einer Naturpositiven Zukunft

Entworfen, um neue Maßstäbe zu setzen - mit dem niedrigsten CO2-Ausstoß

Seit über 60 Jahren bringt elho die Natur von heute mit formschön gestalteten Produkten in den Alltag der Menschen. Was mit einem bescheidenen Auftrag über 75.000 Kaktustöpfe begann, hat sich zu einer international führenden Produktion von mehr als 51 Millionen nachhaltigen Artikeln pro Jahr entwickelt, darunter Blumentöpfe, Pflanzgefäße, alles rund ums Anbauen und Ernten, Gießkannen und Regentonnen. Später in diesem Jahr bringen wir eine neue Serie schöner und nachhaltiger Nisthilfen auf den Markt: Vogelhäuser, Futterstationen und Insektenhotels, die Wildgartenflächen selbst in kleinsten Außenbereichen fördern und der Natur mehr Raum zum Gedeihen geben.

Während dieser Reise war unsere tiefe Liebe zur Natur stets unsere treibende Kraft. Familienunternehmen fühlen wir eine große Verantwortung, für die Welt um uns herum zu sorgen – für die Menschen, für den Planeten und für kommende Generationen. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass unsere gesamte Kollektion aus 100 % recyceltem Kunststoff besteht, zu 100 % recycelbar ist und mit 100 % erneuerbarer Energie produziert wird. Dies hat eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes gespielt.

Tatsächlich sind wir stolz darauf, sagen zu können, dass wir nun den niedrigsten CO2-Fußabdruck in unserer Kategorie haben – das Ergebnis jahrelanger Hingabe, Innovation und mutiger Entscheidungen.

Unser Versprechen für heute und morgen

Wir glauben, dass die Zukunft etwas ist, das wir gemeinsam gestalten: indem wir uns um Menschen kümmern, die Natur schützen und immer einen Schritt vorausdenken. Neugierig, wie wir dieses Versprechen in die Tat umsetzen? Entdecken Sie in diesem Impact Report unsere Reise, Meilensteine und Verpflichtungen, die unsere Zukunft prägen.

In den letzten acht Jahren haben wir unseren CO2-Fußabdruck bereits um fast 50 % reduziert und wir streben weiterhin nach mehr.

Im Jahr 2024 haben wir unser Engagement als zertifiziertes B-Corp-Unternehmen weiter gestärkt, indem wir unseren B Impact Score um 28,5 % verbessert haben. Wir setzen unser Unternehmen weiterhin als Kraft für das Gute ein – nicht nur durch schöne, nachhaltige Designprodukte, sondern auch durch die Förderung des Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden, Investitionen in Innovationen und die Inspiration anderer, sich wieder mit der Natur zu verbinden.

Unser Versprechen ist einfach: Wir schaffen Schönheit mit Rücksicht auf die Natur, stellen Menschen an erste Stelle und helfen dabei, Menschen wieder mit der Natur zu verbinden. Es geht nicht nur darum, heute besser zu handeln – sondern eine Zukunft zu schaffen, auf die wir alle stolz sein können.

Danke, dass Sie Teil unserer grünen Reise sind.

Olaf Elderenbosch family member & CEO elho group

planet wir schaffen Schönheit mit Blick auf die Natur people wir stellen Menschen an erste Stelle purpose wir verbinden Mensch und Natur

Bei elho glauben wir, dass Design und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Von unserem Hauptsitz in Tilburg – dem Herzstück unserer Innovation –schaffen wir schöne, funktionale Design-Töpfe, die es jedem leicht macht, mehr Natur in den Alltag zu bringen. Jedes Jahr verwandeln wir über 13 Millionen Kilogramm recycelten Kunststoff in neue Produkte – angetrieben von 100 % erneuerbarer Energie aus unserer eigenen Windturbine.

Alle unsere Produkte werden in Europa hergestellt – größtenteils in unserem eigenen Werk in Tilburg (NL), teilweise in Zusammenarbeit mit Co-Produzenten. Unser Lager befindet sich in einem besonders nachhaltigen, BREEAM-zertifizierten Gebäude, das unser Engagement für verantwortungsbewusstes Handeln entlang der gesamten Lieferkette unterstreicht.

Mit einer soliden finanziellen Grundlage, einem Umsatz von 113 Millionen Euro im Jahr 2024 und dem Ziel, weiter zu wachsen, steigern wir unsere Wirkung, ohne unseren Zweck aus den Augen zu verlieren. Unsere Reise wird von Kernwerten geleitet, die unsere Unternehmenskultur und Entscheidungen prägen: immer vorwärts, Schönheit, Unternehmergeist, Sinnhaftigkeit, Zusammenarbeit und Unterstützungsbereitschaft.

Unser Produktportfolio gliedert sich in drei Marken, jede mit ihrer eigenen Identität:

• elho steht für ikonisches, schönes Design, Innovation und Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit.

• Florus bietet zugängliche, qualitativ hochwertige Produkte mit nachhaltigem Fokus.

• Good(s)factory ist spezialisiert auf maßgeschneiderte, gemeinsam entwickelte Lösungen für unsere Partner.

Jede Marke bedient unterschiedliche Preis-Leistungs-Niveaus, Stilrichtungen und Käuferprofile und bietet somit eine breite Auswahl für Verbraucher.

Mit Nachhaltigkeit als stetigem Leitprinzip entwickeln wir kontinuierlich neue Initiativen, um unser Team, unsere Partner und unsere Kundschaft zu inspirieren.

Denn wir sind elho!

Stolz, die Messlatte höher zu legen

Seit über drei Jahren ist elho stolz darauf, Teil der B Corp Community zu sein – einer globalen Bewegung von Unternehmen, die Wirtschaft als Kraft für das Gute nutzen. Die B Corp-Zertifizierung ist ein international anerkannter Standard für Organisationen, die einen positiven Einfluss auf Menschen, Gesellschaft und den Planeten ausüben.

Im Jahr 2020 erhielten wir unsere erste Zertifizierung. Dieses Jahr haben wir unsere Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen und unsere Punktzahl um beeindruckende 28,5 % verbessert – auf insgesamt 104,5 Punkte. Dieses Ergebnis spiegelt jahrelangen Fokus, Teamarbeit und ein unternehmensweites Engagement für Nachhaltigkeit, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung wider – alles mit dem Ziel, einen echten Unterschied zu machen. Die B Impact Assessment bewertete unsere Leistung in fünf Schlüsselbereichen: Unternehmensführung, Mitarbeitende, Gemeinschaft, Umwelt und Kundschaft. Wir sind stolz darauf, in jeder Kategorie die Messlatte höher gelegt zu haben – und setzen weiterhin ambitionierte Ziele für die Zukunft.

Als zertifiziertes B Corp bleiben wir unserem Engagement treu, eine lebenswerte, gesunde und faire Welt zu schaffen – für diese und kommende Generationen.

Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

seit den frühen 2000er Jahren

Frühe Pioniere der Nachhaltigkeit

Gründung von elho greenplast zur Förderung von Regranulat

Stromerzeugung aus 100% erneuerbarer Energie durch eigene Windturbine

Schaffung des inspirierenden grünen Büros

B Corp-Zertifizierung

Great Place To Work-Zertifizierung

Erster Impact Report in unserer Kategorie

Transparenzführerschaft mit Einführung des elho Eco Passport

Wir Schönheitschaffen mit Blick auf die Natur

Unsere Mission ist klar: Wir möchten so viele Menschen wie möglich mit der Natur verbinden. Denn Natur macht glücklich, gesund und schenkt Energie. Weil uns die Natur so am Herzen liegt, fühlen wir uns verpflichtet, alles mit Rücksicht auf sie zu gestalten.

Alle unsere Produkte bestehen aus 100 % recyceltem Kunststoff – das Ergebnis jahrelanger Pionierarbeit, kreislauforientierten Designs, Investitionen in die richtige Technologie und der Expertise unseres Teams. Allein im letzten Jahr wurden 13 Millionen Kilogramm Abfall in wunderschöne Design-Töpfe verwandelt.

Nachhaltigkeit beginnt bei langlebiger Qualität und zeitlosem Design: Qualität, die Bestand hat –mit dem Versprechen einer lebenslangen Garantie. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf hochwertige Rohstoffe, investieren in fortschrittliche Maschinen und gestalten mit Langlebigkeit im Fokus.

In acht Jahren haben wir unseren Fußabdruck um 50 % reduziert. Dank lokaler Produktion, der Nutzung von 100% recyceltem Kunststoff, vollständiger Recycelbarkeit, geringem Wasserverbrauch und erneuerbarer Energie ist unser CO2-Fußabdruck heute 2,5-mal niedriger als bei nicht nachhaltigen Kunststofftöpfen und 6-mal niedriger als bei Tontöpfen.

Lebenslange Garantie

Qualität ist die Grundlage für nachhaltige Wirkung. Jedes Jahr unternehmen wir bedeutende Schritte, um die Qualität unserer Produkte zu verbessern. Dadurch verringern wir Abfall in unseren Produktions- und Verpackungsprozessen – und stellen sicher, dass unsere Produkte für die Ewigkeit gemacht sind. Denn je länger ein Produkt hält, desto seltener muss es ersetzt werden: besser für den Planeten, besser für unsere Kundinnen.

Qualitätskontrollen

kontrollen helfen, Produkte zu verbessern sowie Abfall und unnötigen Transport zu reduzieren

100%

Recycelter Kunststoff

Im Jahr 2023 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der Einsatz von Neuplastik wurde in unserer gesamten Kollektion vollständig durch 100 % recycelten Kunststoff ersetzt. Da recycelter Kunststoff in seiner Qualität schwanken kann, haben wir starke Partnerschaften mit zuverlässigen Lieferanten aufgebaut und strenge Qualitätskontrollen für eingehende Materialien eingeführt – um eine gleichbleibende Produktion bei minimalem Abfall zu gewährleisten.

Allein im Jahr 2024 haben wir 13 Millionen Kilogramm Plastikabfall in hochwertige, schön gestaltete Töpfe verwandelt. Hinter jedem Topf steht eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und Sinn.

Unser Team ist stets auf der Suche nach innovativen Recyclingmaterialien, um langlebige Produkte auf möglichst nachhaltige Weise zu gestalten. Besonders schätzen wir Abfallströme mit Charakter – Geschichten, die wir erzählen können. Eine solche Geschichte stammt aus dem europäischen Agrarsektor, wo Plastikabfall ein wachsendes Problem darstellt. Für unsere Winery Collection sind wir Partnerschaften mit Weingütern im Elsass und in der Champagne eingegangen, um entsorgten Kunststoffbindern für Weinreben ein zweites Leben zu geben. Das Ergebnis: eine auffällige IndoorKollektion in zwei kräftigen Weintönen –warmes Violett und tiefes Bordeauxrot.

Diese Kollektion setzt unsere Tradition fort, Abfall in Schönheit zu verwandeln, wie wir es zuvor mit unseren Ocean- und CoffeeKollektionen getan haben.

Verpackungsverbesserungen teamarbeit führte zu besseren Verpackungen bei 43 Produkten

Datengetriebene

Verbesserungen

35 Produkte wurden durch monatliche SOS-Analysen optimiert

Offline-Montage Neuer Prozess ermöglicht hochwertige Produktkontrollen

Unser CO2₂-Fußabdruck wurde in nur 8 Jahren um 50 % gesenkt

Jedes Jahr wird elhos CO2-Fußabdruck in Zusammenarbeit mit Anthesis berechnet. Dabei werden sowohl unsere eigenen Aktivitäten als auch wesentliche Teile unserer Lieferkette berücksichtigt (Scope 1, 2 und 3 Emissionen).

Zur Messung unseres CO2-Fußabdrucks folgen wir dem Greenhouse Gas Protocol – dem weltweit anerkannten Standard zur Erfassung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Dies hilft Organisationen, zu verstehen, woher ihre Emissionen stammen, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Durch die Betrachtung aller drei Scopes erhalten wir ein vollständiges Bild unserer Klimaauswirkungen und erkennen, wo wir den größten Unterschied machen können.

Wir sind stolz darauf, unsere Emissionen in den letzten fünf Jahren um 50 % reduziert zu haben –und setzen uns weiterhin dafür ein, jedes Jahr weitere Fortschritte zu erzielen.

Fußabdruck

sichtbar machen

Der elho Eco Passport bietet klare und ehrliche Einblicke in den ökologischen Fußabdruck jedes Produkts, mit Fokus auf CO2-Emissionen. Er enthält Informationen zu Energieverbrauch, Materialien, Zertifizierungen, Garantie und CO2-Impact. Durch diese Transparenz wollen wir Verbraucher zu bewussteren Entscheidungen befähigen und die Branche dazu inspirieren, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen.

unsere Mission

Unser CO2Fußabdruck ist als bei Keramiktöpfen

6x geringer

Nachhaltiger Fortschritt in der Praxis

Intelligenterer Transport

• Unser System verfolgt die CO2-Emissionen pro Transport und ermöglicht effizientere, nachhaltigere Routen.

• Ladestation für Elektro-LKWs: Immer mehr Speditionen nutzen diese Möglichkeit für einen umweltfreundlicheren Transport.

• Wo möglich, setzen wir auf Bahntransport, um die CO2-Emissionen pro Tonne/Kilometer deutlich zu reduzieren.

Grünere Herstellung

• Production and logistics hub in Southern Europe, reducing transport

• Produktions- und Logistikzentrum in Südeuropa, wodurch 83.000 km Transportwege verkürzt und dadurch 66.423 kg CO2-Emissionen eingespart werden.

• Vorrang für Co-Produzenten in der Nähe von Tilburg zur Verringerung der Transportemissionen.

• Unterstützung von Lieferanten beim Übergang zu grüner Energie.

• Austausch von 23 % der Maschinen führte zu 66 % Energieeinsparung

– deutlich über der erwarteten Einsparung von 15 %.

• Erneuerung von 14 % unseres Maschinenparks, wobei 66 % der neuen Maschinen vollelektrisch betrieben werden – für einen geringeren Energieverbrauch.

• Neue Maschinen arbeiten zu 100 % effizient.

Erneuerbare Energie

• Seit 2017 verfügen wir über eine eigene Windkraftanlage sowie9.000 Solarpaneele auf dem Dach unseres Logistikzentrums.

• Ein elektrischer Shuttlebus transportiert Gäste umweltfreundlich zwischen beiden elho-Standorten in Tilburg.

• Unser Büro ist gasfrei und wird mit elektrischen Warmwasserspeichern und einer Wärmepumpe beheizt.

• Elektrifizierung unseres Fuhrparks: Von 70 Fahrzeugen sind 22 vollelektrisch und 28 Plug-in-Hybride.

Zirkuläre Verpackung

• 100 % recycelte LDPE-Beutel.

• Palettenboxen ohne Klebeband.

• Umstellung auf Papierklebeband bei anderen Boxen.

• BcC Verpackungsoptimierung.

Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt

Bei elho schaffen wir ein dynamisches Umfeld, in dem Menschen mit uns wachsen können – denn wir geben Menschen Raum. Wir glauben an leistungsstarke Teams, die gemeinsam an einem klaren Ziel arbeiten, getragen von Verantwortung und Unternehmergeist. Der Mensch steht im Zentrum: elho soll ein Ort sein, an dem man sich sicher, authentisch und unterstützt fühlt. So befähigen wir unser grünes Team, zu wachsen, zusammenzuarbeiten und sein volles Potenzial zu entfalten – für gemeinsamen Erfolg.

great place to work

Bereits zum fünften Mal in Folge haben wir diese Auszeichnung erhalten – mit einer Teilnahmequote von 88 % an der Trust IndexUmfrage. Das ist Ausdruck eines starken grünen Teams. Das Feedback fließt direkt in unsere Personalstrategie ein.

Beste Arbeitsplätze für Frauen

Wir sind stolz, dass elho einen Platz in den Top 10 der "Besten Arbeitsplätze für Frauen" von Great Place to Work erhalten hat. Mit 162 Frauen in unserem Team –im Alter von 18 bis 67 Jahren, einer unterstützenden Personalpolitik und einer starken weiblichen Führung von Anfang an ist diese Auszeichnung Ausdruck unseres kontinuierlichen Engagements für Inklusion und Empowerment.

Wohlbefinden in der Praxis

grüner Arbeitsweg

Unser neues Fahrradprogramm motiviert Kolleg*innen dazu, das Auto häufiger stehen zu lassen – eine großartige Initiative.

sport- und Gesundheitsprogramme

Wir fördern Vitalität, soziale Verbundenheit und Teamgeist durch verschiedene Initiativen. Jeder Mitarbeitende erhält ein Gesundheitsbudget, um herauszufinden, was ihm oder ihr Energie gibt – sei es durch gemeinsame Aktivitäten, neue Erlebnisse oder einfach nur eine Pause.

flexible Heimarbeit

Wir unterstützen flexible Arbeitsformen für eine gesunde Work-Life-Balance. Mitarbeitende erhalten eine monatliche Homeoffice-Pauschale und können auf unsere Kosten einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz zu Hause einrichten – für eine produktive Umgebung, egal wo.

Mentale Gesundheit zählt

Zur Unterstützung des mentalen Wohlbefindens bieten wir Zugang zu OpenUp – einer Plattform für professionelle Begleitung, persönliche Entwicklung und tägliche Resilienz.

happy parents coaching

Damit berufstätige Eltern sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz aufblühen können, bieten wir Unterstützung durch das Happy Parents Coaching – mit persönlicher Begleitung und praktischer Hilfe bei den Herausforderungen des Elternseins.

Gut zu wissen

• 315 Mitarbeitende

• 110 flexible Aushilfen

• 25 Nationalitäten

• 50% weiblich

• 50% männlich

• Durchschnittsalter: 39 Jahre

• 5,8% Krankenstandsquote

• 8 Mitarbeitende mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarktmarket (1945-1960)

baby boomers (1961-1980)

Wir verbinden Mensch und Natur

Unsere Mission ist klar: Wir möchten so viele Menschen wie möglich mit der Natur verbinden. Denn Natur macht glücklich, gesund und schenkt Energie. Sie gibt uns alles – von der Luft, die wir atmen, bis zu dem Essen, das wir zu uns nehmen. Wir sind nicht getrennt von der Natur – wir sind ein Teil von ihr. Geht es ihr gut, geht es uns gut.

Unser Traum ist es, eine grünere, bessere Welt zu gestalten – und andere einzuladen, mitzumachen. Bei elho denken wir täglich an die Natur. Sie ist der rote Faden, der unsere Produkte, unser Team und unsere Partner verbindet. Durch die Funktionalität und Langlebigkeit unserer Produkte leisten wir einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt – und bauen gleichzeitig langfristige Verbindungen auf. Schritt für Schritt schaffen wir eine Welt, in der Natur und Mensch gemeinsam gedeihen – heute und in Zukunft.

Topfrecycling-Monat bei Intratuin: Um Menschen zu ermutigen, alte Blumentöpfe zurück in den Kreislauf zu bringen

mln

Berührungen mit der Natur im Alltag

Groendoeners: Menschen helfen, ihre Nachbarschaft zu begrünen

Wir bringen die Natur zu Ihnen nach Hause

Wir haben spannende

Neuigkeiten: Später in diesem Jahr bringen wir eine neue Reihe schöner und nachhaltiger Produkte für die tierfreundliche Gartengestaltung auf den Markt. Vogelhäuser, Futterstellen und Insektenhotels – mehr Raum für Wildtiere in der Nähe unseres Zuhauses. Mit diesem Schritt möchten wir die Nachhaltigkeit in diesem Produktsegment stärken.

Unsere Produkte fördern die Biodiversität auf nachhaltigste Weise: durch Design aus 100 % recyceltem Kunststoff. Und um sicherzustellen, dass Vögel, Bienen und andere Tiere ihre neuen Lebensräume wirklich lieben, haben wir mit Fachleuten zusammengearbeitet. Darüber hinaus investieren wir 1% unseres Umsatzes in Biodiversitätsprojekte –in Partnerschaft mit 1% for the Planet einer globalen Organisation zur Unterstützung von Umweltinitiativen.

purpose day

Wir ermutigen unser Team, einen Tag dem Zweck zu widmen, anderen dabei zu helfen, mit der Natur in Kontakt zu treten. Dieser Tag ist mit unserem Gewinnbeteiligungsprogramm verknüpft, sodass Mitarbeitende aktiv an der sozialen Wirkung beitragen können.

Wir lieben es, die Natur von heute in den Alltag der Menschen zu bringen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.