Studenten Portfolio

Page 1


ARCHITEKTUR STUDENTEN PORTFOLIO

Elena KOHLER MARTIN 66,23m2 73,01m2
90,24m2

inhaltsverzeichnis

EMPFEHLUNGSSCHREIBEN 02

0 4 08 16 30

ARCHITEKTUR RUNDGANG

KARTE UND INHALTSVERZEICHNIS MEINER

ARCHITEKTURPROJEKTE

von PARKPLATZ zu PARK

STÄDTEBAULICHE NACHVERDICHTUNG - 31 NEUE WOHNUNGEN

UND EINE MIKRO-KINDERTAGESSTÄTTE, HOLZBAUWEISE

WOHNEN UND ALTERN

SENIORENFREUNDLICHE WOHNUNGEN - 85 NEUE

WOHNUNGEN, SOLIDARISCHES CAFÉ UND VEREINSRÄUME

DIE RUINE BEWOHNEN

ERHALTUNG DES KULTURELLEN ERBES - EIN NACHHALTIGER

BAUERNGASTHOF ALS ERINNERUNG AN EINE MENNONITISCHE

VERGANGENHEIT

Frau

Elena Kahler Martin

10 rue de France

F-68330 Huningue

Arbeitszeugnis Elena Kahler Martin Architektin

Frau Elena Kahler Martin Architektin Master École Nationale Supérieure d'Architecture de Strasbourg, geboren am 25.03.1998, arbeitete vom 22.05.2023 bis zum 30.08.2024 mit einem Arbeitspensum von 100% ais Architektin in unserem Büro.

Sie arbeitete in dieser Zeit ais Architektin in einem kleinen Projektteam, mit grossem Engagement hauptsachlich am Projekt:

- Erweiterungsbau Primarschule Allmend, Horw LU in den Phasen Vorprojekt & Bauprojekt sowie unterstützend bei folgenden Projekten:

- Erweiterungsbau Primarschule Talholz Bottmingen, Vorprojektphase

- Erweiterungsbau Sekundarschule Hinterzweien Muttenz, Vorprojektphase

- Schulcampus Mühleboden Therwil, Wettbewerb

- Erweiterung Primarschule & Kindergarten Dulliken, Ausführungsplanung

Der Schwerpunkt lhrer Arbeit umfasste die planerische Betreuung und die architektonische, phasengerechte Weiterentwicklung der Projektplane und die konzeptionelle Detaillierung relevanter Themen im Bereich des lnnenausbaus. Elena Kahler Martin ist eine sehr engagierte und interessierte Mitarbeiterin mit hoher Eigenverantwortung und grosser Sorgfalt in ihrer ganzen Arbeit. Die ihr gestellten Aufgaben führte sie selbststandig und zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Wir durften Elena Kahler ais eine initiative und verlassliche Mitarbeiterin kennen und schatzen lernen, welche ihre Tatigkeit mit Beharrlichkeit ausführt. lm Umgang mit den Vorgesetzten und dem Team, den Fachplanern sowie der Bauherrschaft ist sie stets offen und freundlich. lhre hohe Sozialkompetenz hat wesentlich zu einem guten Arbeitsklima im Büro beigetragen. Elena Kahler verlasst unser Büro auf lhren Wunsch, um sich mit einem Vollzeit-Nachdiplomstudium im Bereich Baumanagement weiterzubilden. Wir bedauern den Verlust von Elena Kahler Martin ais Mitarbeiterin in unserem Büros sehr und würden 1hr jederzeit wieder eine Anstellung anbieten. Wir danken ihr an dieser Stelle für ihr Engagement und die gute und angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen ihr für die weitere berufliche und private Zukunft das Allerbeste.

Gschwind Architekten

Christoph Gschwind Dipl Architekt HTL BSA SIA

ARCHITEKTURPROJEKTE WÄHREND DES STUDIUMS

2017 - CAP DE CREUS, SPANIEN

2017 - PÉROLS, FRANKREICH

2018 - MONTPELLIER, FRANKREICH

2018 - SAINT-MARTINDE-LANSUSCLE, FR

2019 - MAS DE SAPORTA, LATTES, FR

2020 - GEX, FRANKREICH

2021 - STRASBOURG, FRANKREICH

2021 - PORT DU RHIN, FRANKREICH

2022 - SAALES, FRANKREICH

1

2

3

MEDITATIONSPAVILLON - Einrichtungen für Ruhe und Meditation im Naturpark Cap de Creus in Katalonien.

EINZELHAUS - Vorschlag zur Grundstücksteilung und Schaffung von zwei Einzelhäusern auf einem gemeinsam genutzten Grundstück.

WORKSHOP IN SCENOGRAPHIE - Vorschlag für ein Bühnenbild für das Stück ,‚L’ombre de Venceslao‘‘ Staatsoper Montpellier.

4 REVITALISIERUNG DES LÄNDLICHEN RAUMS - Am Hang eines Hügels liegen 8 halbgeteilte Wohnhäuser.

5 SANIERUNG EINES WEINBAUERNWEILERS - Umgestaltung und Erweiterung des ,,Maison des Vins et des Vignerons du Languedoc Roussillon‘‘.

6

7 8 9

GRENZÜBERSCHREITENDES STADTPROJEKT - Wohnen in der Landschaftsstadt des 21. Jahrhunderts, Vision für die Region bis 2050.

STÄDTEBAULICHE NACHVERDICHTUNG - HOLZBAUWEISE - 31 neue Wohnungen und eine Mikro-Kindertagesstätte, Place Grimmeissen.

SENIORENFREUNDLICHE WOHNUNGEN - 85 neue Wohnungen, Solidaritätscafé und Vereinsräume (IT, Handwerk, Sport, …).

DIE RUINE BEWOHNEN - Ein nachhaltiger Bauerngasthof, Erinnerung an eine mennonitische Vergangenheit (DIPLOMPROJEKT).

Chäserrugg, Herzog & de Meuron

2019 - MONTPELLIER, FRANKREICH

2021 - SAINT-LOUIS, FRANKREICH

2020 - NEURIED, DEUTSCHLAND

10

11

12

STUDENTENWETTBEWERBE

STÄDTEBAULICHE NACHVERDICHTUNG - Flexible Mehrfamilienhäuser, in Partnerschaft mit der regionalen Gesundheitsbehörde von Okzitanien.

BIOME - Eine neue Natur in der Stadt, Grand Est - ,,Direction régionale de l’environnement, de l’aménagement et du logement’’.

48H - Oberrheinischer Studentenwettbewerb für Architektur - Thema: ,,Alternative Architecture!‘‘ - Oberrhein Europäisches Architekturhaus.

2019 - BIRSFELDEN, SCHWEIZ

2019 - KILCHBERG, SCHWEIZ

2019 - ZÜRICH, SCHWEIZ

2020 - BASEL, SCHWEIZ

13

14

15

16

WETTBEWERB MIT DEM JESSENVOLLENWEIDER-TEAM

STUDIENAUFTRAG - Gempenstraße - Ersatzneubau von Mehrfamilienhäusern.

WETTBEWERB - Stiftung und Erweiterung des Altenheims Emilienheim, für ältere Blinde und Sehbehinderte.

WETTBEWERB - Projekt zur Sanierung und Umnutzung der ehemaligen. Militärkaserne in Zürich.

STUDIENAUFTRAG - Stadtplanung Volta Nord, verantwortlich für das architektonische Konzept für ein gemischt genutztes Gebäude (Bild, links).

2022 - PORTO ALEGRE, BRASILIEN

2023 - SAINT-LOUIS, FRANKREICH

17

18

WEITERE PERSÖNLICHE PROJEKTE

Sanierung eines Wohnhauses als Frauenhaus für auf der Straße lebende Frauen und Neubau Wohnraum für sechs Frauen mit Kindern.

Baubewilligung - Änderung der Fassade und des Daches, Bau einer neuen Garage mit Dachterasse.

von zuParkplatz Park

31 NEUE WOHNUNGEN UND EINE MIKROKINDERTAGESSTÄTTE, PLACE GRIMMEISSEN.

GRIMMEISSEN-PLATZ, DAS VIERTEL „LA PETITE FRANCE“

Der Grimmeissen-Platz befindet sich im Herzen von Straßburg, in einer Stadt, die seit mehreren Jahren unter einer Wohnungskrise leidet. Da er sich in einem Viertel befindet, die hauptsächlich eine Fußgängerzone ist, in der Nähe aller städtischen Verkehrsmittel liegend, und dank dem Fahrradnetz in Straßburg führend ist, wird die derzeitige Nutzung des Platzes als offener Parkplatz in Frage gestellt.

Das Projekt schlägt eine städtebauliche

Nachverdichtung von 31 neuen Wohnungen vor, sowie eine Mikro-Kindertagesstätte, die sich um einen Patio herum entwickelt.

Der Standort wird durch zwei starke Gesten bestimmt: Das horizontale Gebäude fügt sich kontinuierlich dem Straßenbild ein, das vertikale Gebäude passt sich den Bauhöhen von Straßburg an und ermöglicht teilweise die Entsiegelung von Asphaltflächen.

OBERGESCHOSS 6

REGELGESCHOSS

TYPOLOGIEN DES VERTIKALEN GEBÄUDES

TYPOLOGIEN DES HORIZONTALEN GEBÄUDES

3-Zimmer und 4-Zimmer Wohnungen

Die meisten durchgehenden Wohnungen sind dreifach ausgestaltet. Die Sonneneinstrahlung wird optimiert, indem die meisten Wohnzimmer nach Süden ausgerichtet sind und die Balkone als Sonnenschutz dienen. Die Modularität des Grundrisses des vertikalen Gebäudes ermöglicht vier verschiedene Etagentypologien, die auf zehn Etagen Wohnungen mit 2, 3, 4 und 5 Zimmern bieten.

COUVERTINEENTÔLELAQUÉ

PARE-PLUIE

MEMBRANED'ÉTANCHÉITÉTYPEEPDM

PARE-VAPEUR ISOLATIONTHERMIQUE

PANNEAUDECLT7PLIS280mm

COUVERTINEENTÔLELAQUÉ

PARE-PLUIE

MEMBRANED'ÉTANCHÉITÉTYPEEPDM

ISOLATIONTHERMIQUE

PARE-VAPEUR

PANNEAUDECLT7PLIS280mm

TRIPLEVITRAGE

BAVETTEENTÔLELAQUÉ

REVETEMENTBARDAGEVERTICALBOIS

COUVERTINEENTÔLELAQUÉ

PARE-PLUIE

PARE-PLUIE

MEMBRANED'ÉTANCHÉITÉTYPEEPDM

ITEENDEUXCOUCHESCROISÉESLAINEBIOSOURCÉE200mm

PARE-VAPEUR

PARE-VAPEUR ISOLATIONTHERMIQUE

PANNEAUDECLT5PLIS140mm

COMPRIBANDE

PANNEAUDECLT7PLIS280mm

TRIPLEVITRAGE PIÈCED'APPUI

TASSEAUXHORIZONTAUX

BAVETTEENTÔLELAQUÉ

REVETEMENTPLANCHER25mm

REVETEMENTBARDAGEVERTICALBOIS

CHAPEDEBETON50mm

PARE-PLUIE

ITEENDEUXCOUCHESCROISÉESLAINEBIOSOURCÉE200mm

PANNEAUDECLT7PLIS280mm ISOLATIONACOUSTIQUE30mm

PARE-VAPEUR

MENUISERIEBOIS

PANNEAUDECLT5PLIS140mm

BANDEACOUSTIQUE

COMPRIBANDE

TRIPLE VITRAGE

PIÈCE D'APPUI

TASSEAUX HORIZONTAUX

PROFILRÉSILIENTTYPEXYLOFONDEROTHOBLASS

BAVETTE EN TÔLE LAQUÉ

REVETEMENT BARDAGE VERTICAL BOIS

BARDAGEVERTICAL

PARE-PLUIE

CONTRE-LATTAGE+LAMED'AIR

PARE-VAPEUR ITE EN DEUX COUCHES CROISÉES LAINE BIOSOURCÉE 200 mm

BAVETTEMETALLIQUE LATTAGE

PANNEAU DE CLT 5 PLIS 140 mm

COMPRIBANDE

STOREEXTÉRIEURCOULISSANTENTISSU90x90mm GRILLEANTI-RONGEUR

FAUX-PLAFONDACOUSTIQUE

MENUISERIE BOIS

BANDE ACOUSTIQUE

PROFIL RÉSILIENT TYPE XYLOFON DE ROTHOBLASS

REVETEMENTPLANCHER25mm

BARDAGE VERTICAL

PANNEAUDECLT7PLIS280mm ISOLATIONACOUSTIQUE30mm CHAPEDEBETON50mm

CONTRE-LATTAGE + LAME D'AIR

BAVETTE METALLIQUE LATTAGE

MENUISERIEBOIS

STORE EXTÉRIEUR COULISSANT EN TISSU 90x90mm

GRILLE ANTI-RONGEUR

FAUX-PLAFOND ACOUSTIQUE

PROFILRÉSILIENTTYPEXYLOFONDEROTHOBLASS

BARDAGEVERTICAL

CONTRE-LATTAGE+LAMED'AIR

BAVETTEMETALLIQUE LATTAGE

RAGRÉAGE

FAUX-PLAFONDACOUSTIQUE BANDEACOUSTIQUE

BARRIÈRE D'ÉTANCHÉITÉ

PVCAVECSOUS-COUCHEMOUSSE

RAGRÉAGE

ISOLANTTHERMIQUE PLANCHERBÉTON

ENDUITMINERALFONCÉ GRILLEANTI-RONGEUR

ISOLANTPOLYURÉTHANE

PVCAVECSOUS-COUCHEMOUSSE

RAGRÉAGE

BARRIÈRED'ÉTANCHÉITÉ

ISOLANTTHERMIQUE PLANCHERBÉTON

GRILLEANTI-RONGEUR

Unbebaute Zwischenräume sind Notwendig für die Qualität der städtebauliche Nachverdichtung.

„RUE

DES

LENTILLES ’’ ANSICHT

Die Räume zwischen den Gebäuden bestimmen die Atmosphäre des Viertels. Um diese unbebauten Flächen herum entstehen soziale Nähe und nachbarschaftliche Beziehungen. Diese kleine Grünfläche bietet einen großzügigen Eingang für die Kindertagesstätte und reduziert die sommerliche Hitze.

SCHNITT VON OSTEN ANSICHT

WOHNEN UND ALTERN

SENIORENFREUNDLICHE WOHNUNGEN85 NEUE WOHNUNGEN, SOLIDARISCHES CAFÉ UND VEREINSRÄUME

REALISIERT MIT ANDRÈS SIERRA GAMBOA

DAS HISTORISCHE VIERTEL

„PORT-DU-RHIN’’,

STRAßBURG

Um die grenzüberschreitenden deutschfranzösischen Beziehungen durch die Umnutzung der Hafenbrachen in Straßburg wieder herzustellen, wurden fünf neue Gebäudekomplexe mit 85 Wohnungen gebaut. Die Nähe zum „Jardin des Deux-Rives’’ und der Rhein bieten eine reiche Biodiversität.

Da es am Rande der Urbanisierung der Stadt liegt und die Morphologie des städtischen Gefüges des Viertels unbestimmt ist, schlagen wir den neuen Bewohnern vor, in einem „Park’’ zu wohnen, in dem die Wohnungen mit privaten und öffentlichen Gärten umgeben sind.

IM PARK WOHNEN
BEZIEHUNG ZUM RHEIN 7.St.

WOHNEN UND DIENSTLEISTUNGEN

MORPHOLOGIE

Zwischen Abhängigkeit und Resilienz,

In einer alternden Gesellschaft ist die Unterbringung unserer älteren Generation ein wichtiges Thema. Wir haben ein Programm und generationenübergreifende Wohntypologien erforscht, die unseren Senioren ein altersgerechtes Wohnen bieten. Um die Marginalisierung der Senioren zu verhindern und die Verbindung zwischen den Bewohnern zu fördern, werden im Herzen der Wohnanlage Vereinsräume (Informatik, Handwerk, Sport...) angeboten. Ein solidarisches Café mit grenzüberschreitenden Perspektiven ist zum Rhein ausgerichtet.

3-Zimmer Wohnung für Wohngemeinschaft

3-Zimmer Wohnung

Nach einer soziologischen Untersuchung haben wir die Bestätigung, dass viele ältere Menschen aufgrund von Unsicherheit und eingeschränkter Mobilität dazu neigen, in ihren Wohnungen zu bleiben. Wir haben uns gemütliche und anregende Wohnungen vorgestellt, in denen die Spannung zwischen Innen und Außen verschwindet. Die dekonstruierte Morphologie der Wohnungen bietet eine Vielzahl von Stimmungen und Möglichkeiten für Ausblicke in die Gärten oder auf den Rhein.

ESPACES INTERMÉDIAIRES

PLAN VARIATION PLOT B 1 : 200

0 2.5 5 10

REGELGESCHOSS MIT 4 WOHNUNGEN WG ZIMMER WOHNUNGEN

PLAN COURANT PLAN SPÉCIAL COLOCATION ET

Jedes Gebäude entwickelt sich um einen zentralen Kern, eine vertikale Zirkulation, die von Gemeinschaftsräumen und einem Lichtschacht erhellt wird. Wie eine Zelle entwickeln sich die Wohnungen um den Kern herum und sind von Balkonen umgeben, die es den Bewohnern ermöglichen, um ihre Wohnungen herum zu „spazieren’’. Diese Holzmembran ist ein sanfter Übergang zwischen Innen und Außen, die dem Backstein der Fassade einen Rhythmus und eine warme Atmosphäre verleiht.

UEM 111-211A11 - Atelier Habiter et vieillir

Michel SPITZ, Claire KARSENTY, Thierry REY

Février 2022

Andrès SIERRA - Elena KOHLER

PLAN SPÉCIAL COLOCATION ET ESPACES PARTAGÉS

UND GEMEINSCHAFTSRÄUME

PLAN ROOFTOP ET ESPACES PARTAGÉS

Andrès SIERRA - Elena KOHLER Février 2022

ROOFTOP UND GEMEINSCHAFTSRÄUME

ESPACES PARTAGÉS PLAN ROOFTOP ET ESPACES PARTAGÉS

COLOCATION ET ESPACES PARTAGÉS

PLAN ROOFTOP ET ESPACES PARTAGÉS

Jede Wohnanlage umfasst seniorengerechte Wohnungen von 2,3 bis 4-Zimmer Wohnungen, Wohnungen für Wohngemeinschaften (mit eigenem

Bad), Wohnungen mit Garten, Arbeits-/Küchengemeinschaften und Gemeinschaftsterrassen in den obersten Etagen. Andrès SIERRA - Elena KOHLER Février 2022

Andrès SIERRA - Elena KOHLER Février 2022

DIE RUINE BEWOHNEN

EIN NACHHALTIGER BAUERNGASTHOF ALS ERINNERUNG AN EINE MENNONITISCHE VERGANGENHEIT

FREIES THEMA UND FREIES BAUFELD

DIE HANG-LICHTUNG, DAS BRUCHE-TAL, SAALES

In Verbindung mit der „Association Française d’Histoire Anabaptiste Mennonite’’ wollte ich deren Mitglieder ab Januar 2022 bei der Pla nung eines Projekts für ein Interpretationsze ntrum basierend auf einer Sanierung eines der ältesten mennonitischen Bauernhäuser begleiten.

Der alte Bauernhof im Stil der Vogesen aus dem 18. Jahrhundert war von mehr als neun Generationen mennonitischer Familien be wohnt worden. Am 29. März 2022, wenige Tage nachdem ich die Vermessung des Bau ernhauses abgeschlossen habe, ist es vollstän dig abgebrannt.

BEZIEHUNG ZUR LANDSCHAFT

Wie kann ein verfallenes bauliches Erbe als lebendiges Zeugnis der Geschichte der Mennoniten im Elsass erhalten und fortgeführt werden?

HAUPTFASSADE DES BAUERNGASTHOF

Nach dem Brand stellen wir die Hypothese auf, dass der vorhandene Stein aus rosa Vogesensandstein (rot) in seiner mechanischen Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wurde. Die tragenden Innenwände aus historischem Stein werden deshalb nur im Erdgeschoss erhalten und konsolidiert. Innerhalb der Ruinen sollen eine kleine Werkstatt zur Lebensmittelverarbeitung und eine Lesewerkstatt errichtet werden, um die Möglichkeit zu bieten, mennonitisches Know how weiterzugeben. Ein Gasthof mit Restaurant empfangen die Wanderer und bieten eine rentable Wirtschaftstätigkeit.

PROGRAMM

ESPACES PRIVÉS

PRIVATRÄUME

HABITAT, ESPACES PARTAGES 105 m²

T2 PMR POUR INVITÉS 50 m²

STUDIO EN DUPLEX 55 m²

T3 EN DUPLEX 65 m²

T3/T4 EN DUPLEX 100 m²

ÖFFENTLICHE RÄUME

ESPACES PUBLICS

RESTAURANT 140 m²

CUISINE PROFESSIONNELLE ET ESPACES TECHNIQUES 65 m²

ATELIER DE TRANSFORMATION ALIMENTAIRE 40 m² + 59 m² sous-sol

ETABLE, ECURIE, POULAILLER ET GRANGE A FOIN 105 m²

ACCUEIL VERRIERE 50 m²

ATELIER DE LECTURE 30 m²

GîTE 190 m² SERRE CHAUDE, JARDIN D’HIVER 40 m²

PROGRAMME

WERKSTÄTTEN UND GASTHOF RESTAURANT GLASDACH RUINEN TIERRAUM GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN

EINE RUININDUZIERTE ANSIEDLUNG

EMPFANGSRAUM

Ein mit Glasdach überdeckter gemütlicher Empfangsraum und Wintergarten verbindet das Restaurant, die Unterkunft und die Werkstätten.

Die Genossenschaftswohnungen bieten den Bewohnern gemeinsame Annehmlichkeiten im Erdgeschoss (Wohnzimmer/Küche, Wäscherei, eine behindertengerechte Wohnung, ...) und jede Familie verfügt über eine eigene Privatwohnung (2, 3 und 4-Zimmer Wohnung). Inspiriert von der einfachen Lebensweise der Mennoniten, ist die Architektursprache nüchtern, sowohl was die Technik des Gebäudes als auch die Wahl der Materialien betrifft.

LESEWERKSTATT

Die Lesewerkstatt ist ein warmer und pädagogisch wertvoller Raum, der einen Blick auf die kleine Werkstatt für die Lebensmittelverarbeitung bietet.

Die Ruine besitzt einen anderen Wert als Geld, sie ist emotional aufgeladen.

Aufgrund des Brandes handelt es sich nicht mehr um die Sanierung eines Bauernhauses, sondern um die Konsolidierung und Erhaltung einer Ruine. Mit der Instandstellung dieser Ruine wird nicht nur ein Überbleibsel eines ungeschützten Erbes, eines zerbrechlichen Gebäudes bewahrt, das zur Identität der Landschaft beiträgt,, sondern auch die Geschichte der Mennoniten im Elsass beleuchtet.

DETAILMODELL DES RESTAURANT IM MASSSTAB 1:50

MODELL IM MASSSTAB 1:200

ARCHITEKTUR

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Studenten Portfolio by Elena KO-MA - Issuu