September 2013

Page 34

Die Göhrdefestspiele 2013 Festspiele

„Liebe und Tod in der Göhrde“ 5. – 22. September 2013 in und um Dahlenburg. Das große Kulturspektakel der Samtgemeinde Dahlenburg steht vor der Tür: Vom 5. bis 22. September 2013 dreht es sich in Dahlenburg um siegreiche Gefechte und um starke Frauen in jener Zeit. Vor genau 200 Jahren errang eine Truppenallianz einen ersten Sieg gegen Napoleons Soldaten in der Göhrde, das in der schrecklichen Völkerschlacht in Leipzig endete und eine neue Epoche in Europa einläutete. Im Rahmen der Göhrdefestspiele 2013 präsentiert die Samtgemeinde Dahlenburg ein Freilichttheaterstück „1813 – Liebe und Tod in der Göhrde“, die Geschichte der mutigen Eleonora Prochaska und ihrer Liebe zu einem französischen Offizier, und eine große historisch genaue Nachstellung der „Göhrde­ schlacht“ von 1813.

DER ELBLÄNDER

Freilichttheater: „1813 – Liebe und Tod in der Göhrde“ An zwei Wochenenden zeigt der Autor und Regisseur Gabriel Reinking mit professionellen Schauspielern und Laiendarsteller aus der Region sein historisches Volksdrama: „1813 – Liebe und Tod in der Göhrde“, indem er die frei erfundene Liebesgeschichte der Eleonora Prochaska erzählt. Eleonora Prochaska zog als Mann verkleidet mit den Lützower Jägern in die Be-

34

freiungskriege gegen die Franzosen. Dazu wird auch das Leiden und Sterben während eines Krieges nachhaltig in Szene gesetzt. Theatermarkt Jeweils zwei Stunden vor Beginn der Vorführungen öffnet ein kleiner Theatermarkt mit Musik, Ausstellung, Lesungen und Kulinarischem aus der Region. Die Autorin Birgit Hanke wird ihr neues Buch „Flammen der Freiheit“ präsentieren. Ort: Rund um das Heimatmuseum Dahlenburg, Parkplätze direkt gegenüber. Die Nachstellung der Göhrde­ schlacht von 1813 Am dritten Wochenende reisen rund 400 Nachsteller aus ganz Mitteleuropa zum Reenactment (Nachstellung) der Göhrdeschlacht von 1813 an den Originalschauplatz in Lüben bei Dahlenburg. Dann wird zwei Tage lang im Jahr 1813 gelebt, gekämpft und gefeiert mit ­L azarettnachstellung, Reitervorführungen, Jagdhornbläsern, Männergesang, zahlreichen Marktbuden und vielen Aktivitäten mehr. Ort: Originalschauplatz zwischen Dahlenburg und Göhrde – ist ausgeschildert

Im Online-Vorverkauf können Karten hier bestellt werden: www.reservix.de

Das Programm und andere Informationen erhalten Sie unter: www. goehrdefestspiele.de

Ofenspeicher

Inh. G. Jagow

Melbeck · Lüchow · Hamburg

Die schönen Öfen – die große Auswahl De s i g n G emü t l i c h ke i t Q ualität a u s S c hwe d e n

Lüchow • Tel. (0 58 41) 44 66 Melbeck • Tel. (0 41 34) 90 06 91 Hamburg • Tel. (0 40) 20 00 61 46 www.jagow-kaminofen.de

HIGW • Holzhäuser 2 • 21079 Hamburg

Wäre das ok=???

Holzhäuser 2 21079 Hamburg Telefon: 040/768 64 42 Fax: 768 42 64 E-Mail: info@higw.de Internet: www.higw.de Gestaltberatung • Gestalttherapie (DVG) Suchttherapie VDR • Kunsttherapie BGK Kinder/Jugendlichengestalttherapie(DVG) Paartherapie, Drama-und Theatertherapie Tanz- und Bewegungstherapie (BTD) Supervision (DVG), Supervision - Kurzcurriculum Einzelseminare, Seminarreihen

Kostenloser Infoabend am 25.09. / 19.00 - 21.00 Uhr Kostenloses Programm auf Anfrage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
September 2013 by Media@Vice GmbH - Issuu