Wochenende KW21-2014

Page 1

Mohren Apotheke

Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG

FÜR DEN

Nr. 21a | 24. Mai 2014 | Träger-Auflage: 94.582 |

COMEDY UND OPEN AIR Freikarten für Höpen Air und Luke Mockridge im Schmidt Theater zu gewinnen | Seite 4

HAMBURGER SÜDEN

am Wochenende

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

ZUFALLSOPFER AN DER ALSTER Serie Hamburger Verbrechen: 2001 starb Martin Marek – der Mörder wurde nie gefunden | Seite 5

Binnenhafenfest: Harburgs größte Feier

LOCATION-SCOUT

Karin Verbeek sucht die passenden Orte für Filme – die Reportage | Seite 2 Beach-Volleyball bei der FSV HARBURG Die Freie Sportvereinigung Rönneburg bietet jeden Freitag ab 16.30 Uhr an der Beachanlage, Wasmerstraße 10, Foot-Volleyball und Beach-Volleyball für Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren an. Dieses Angebot ist kostenlos. Die jungen Sportler benötigen lediglich Sportkleidung und etwas zu trinken. Gespielt wird barfuß, daher sind Turnschuhe überflüssig. SD

Kurs der AWO: Schach-Club HARBURG Die AWO Aktiv in Hamburg organisiert ab Mittwoch, 4. Juni, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr in den Räumen des Pflegeteams Hamel, Petersweg 1, einen Schach-Club. An sechs Terminen erklärt Peter Hanf die Grundlagen des Schachspiels und organisiert kleine Turniere unter den Teilnehmern. Der Kurs kostet gesamt 50 Euro. Anmeldungen und mehr Infos unter 391 06 36. SL

Wahltaxi der SPD HARBURG Allen Harburger Bürgern, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, bietet die Harburger SPD einen Fahrservice an. Unter 77 24 82 können Wähler am Sonntag, 25. Mai, von 8 bis 16 Uhr ein SL Wahltaxi zur Fahrt ins Wahllokal bestellen.

Kirche hilft bei der Bewerbung HARBURG Führungskräfte mit Personalverantwortung stehen am Dienstag, 3. Juni, von 16.45 bis 20.30 Uhr im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, für Fragen rund um das Thema „Bewerbung“ zur Verfügung. Dieses Angebot ist kostenlos. Die Teilnehmer müssen allerdings ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen mitbringen. Termine können vereinbart werden unter 519 00 09 42. SD

Wie kommen die Blutflecken aufs Kleid? HARBURG. 100.000 Besucher werden erwartet: Von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, steigt das 14. Harburger Binnenhafenfest. Unter dem Motto „Leinen los“geht es auf dem Kanalplatz, im Hafenbecken, am Lotsekai und auf der bunten Budenmeile drei Tage lang rund. Außerdem findet dort – Foto: Frank Nocke wie schon im Vorjahr – ein Beach-Volleyball-Weltcup-Turnier statt. Lesen Sie weiter auf den Seiten 6 und 7.

Training für die große Bühne Im August eröffnet die Theaterschule „Interpret“ im Harburger Hafen – das Wochenblatt sprach mit ihrem Leiter Viktor Pretzer ANNA SOSNOWSKI, HARBURG

F

echten, Yoga, Gesang, Ballett, Philosophie, Bühnenbild, Schminken – das sind nur einige der Fächer, in denen junge Schauspielschüler bald im Harburger Hafen unterrichtet werden. Am 1. August eröffnet im historischen Kaufmannshaus im Schellerdamm 4 die Theaterschule „Interpret“. Das Wochenblatt hat mit ihrem Leiter Viktor Pretzer gesprochen. Der gebürtige Kasache und Russlanddeutsche lebt seit 2006 in Hamburg und hat auf vielen großen Bühnen in Russland und Deutschland gespielt. Warum haben Sie sich den Harburger Hafen als Standort für ihre Schule ausgesucht? Der Harburger Hafen ist eine Perle in Süderelbe und hat eine große Zukunft. Der Binnenhafen erlebt gerade seine Verwandlung von einem einst erfolgreichen Industriegebiet zu einem modernen Stadtteil mit Raum für Kultur, Wohnen und Arbeit.

In Hamburg gibt es bereits diverse Schauspielschulen. Warum sollte man ihre besuchen? Wir sind erfahrene Künstler und hochqualifizierte Pädagogen, die junge Talente auf der Reise in die geheime, wunderbare Theaterwelt begleiten. Dazu gehört ein Ausbildungskonzept, basierend auf dem weltbekannten Erbe von Konstantin Stanislawskij, unserem Lehrer und Vorbild, dem größten Theaterreformator des 20. Jahrhunderts. Nach dem Abschluss garantieren wir den Absolventen das erste Engagement – einen Ein-JahresVertrag auf der professionellen Bühne. Wie viele Schüler kann die Theaterschule aufnehmen? Die Klasse besteht höchstens aus 20 Schülern. Die Schule kann jährlich bis circa 40 neue Schüler in die Ausbildung aufnehmen. Welche Voraussetzungen müssen Bewerber mitbringen? Liebe zum Theater! Fantasie, Beweglichkeit, Kommunika-

tions- und Ensemblefähigkeit, Musikalität, eine gute Körperbeherrschung, ein gutes Gedächtnis, Konzentration, Disziplin, Einsatzbereitschaft und

Engagement. Das Mindestalter bei Ausbildungsbeginn ist 16 Jahre. Bewerber müssen eine Aufnahmeprüfung bestehen. Warum sollte man Schauspieler werden? Schauspieler ist einer der schönsten Berufe! Das Leben ist ein Theater im großen Stil und ohne Schauspieler unvorstellbar. Der Schauspieler ist ein Kind der Sonne, der Liebe, des Lichts. Strahlende, glückliche, freie Menschen verwandeln die Welt!

Theaterschule „Interpret“

Schauspieler Viktor Pretzer leitet zukünftig die Theaterschule „Interpret“ im Harburger Hafen. Foto: pr

Adresse: Schellerdamm 4 Studienbeginn: 1. September Studiengebühren: 520 Euro im Monat Mindesalter Bewerber: 16 Jahre Infos zur Aufnahmeprüfung und Kontakt über: www.lichtdersterne.com

HARBURG Sieben Jahre lang haben die beiden ehemals besten Freundinnen Anna und Violet nichts mehr voneinander gehört. Eines Abend steht Violet vor Annas Tür, ihr Kleid übersät mit Brand- und Blutflecken. „Ich glaube, ich habe gerade etwas richtig Dummes gemacht“, sagt sie zu ihrer fassungslosen Freundin. Was genau, das erfahren die Besucher, die am Montag, 26. Mai, in die Kulturwerkstatt, Kanalplatz 6, komRubriken-Übersicht men. Hier liest Schriftstellerin Harriet Grabow um 19.30 Uhr Stellenmarkt ab Seite 8 aus ihrem Roman „Violet und Kleinanzeigen ab Seite 10 andere Katastrophen“. Der EinFamilienanzeigen ab Seite 11 tritt kostet fünf Euro. SL

neueröffnunG Harburger Bahnhof

Mittwoch, 28. Mai 2014

MATHEWES Ihr Bahnhofsbäcker

„Für die große Freude eines kleinen Moments“ Gutschein

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie

1 heiß-Getränk ihrer Wahl 0,3 l (z.B. cappuccino, Latte Macchiato o.ä.)

1 Gutschein pro Person nur einlösbar in der neuen Filiale im Cafe-Treff (gültig bis Mittwoch, 4.6.14)

Hannoversche Straße 85 · Tel. 040 7 76 25 43 11 Harburger Bahnhof – Haupteingang


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wochenende KW21-2014 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu