FuĂ&#x;ballspielen unter Beobachtung
Der Wilhelmsburg-Aktivist
Gärtnern mit Pastor Begas
Nach Gewalt gegen Schiedsrichter hat Rot Weiss Wilhelmsburg das Angebot zum „Coaching“ angenommen 8
Manuel Humburg hat dafßr gesorgt, dass die Elbinsel näher an Hamburg 6 gerßckt ist
Im Luthergarten treffen urbane Gärtner mit Anwohnern und Flßchtlingen zusammen 4
ElbeWochenblatt
am Wochenende
Wochenzeitung fĂźr den Hamburger SĂźden
Nr. 15a | 15. April 2017 | Trägerauflage: : 94.099 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89 |
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
U LR IC H & U LR IC H
Elbe Umfrage
SA 10°/4°
IMMOBILIEN
Was halten Sie vom Rauchverbot?
S0 11°/3°
S. 2
Hr. Paulini
ERFAHRUNG & KOMPETENZ
Vor zehn Jahren trat das gesetzliche Rauchverbot in Restaurants und Gaststätten in Kraft. Haben sich die Harburger daran gewÜhnt?
Vier Berliner hauen auf die Trommel Karten fßr Tonträger im Schmidtchen zu 9 gewinnen
Hr. Ulrich
SCHAFFEN VERTRAUEN BESTMĂ–GLICHE ERGEBNISSE RUND UM DIE IMMOBILIE UNVERBINDLICHE BERATUNG
0 4 0 3 3 16 11 WWW.ULRICH-ULRICH.DE
OPEN HOUSE DAY am 23.04.2017 von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Besuchen Sie uns im Musterhaus Schafsweide 9, 21147 Hamburg
Nachts im Museum: die HĂśhepunkte
KfW-55
Standard
Die interessantesten Veranstaltungen im Hamburger SĂźden Im Auswanderermuseum Ballin Stadt geht es um Frauen, die ausgewandert sind FOTO: MUSEUMSDIENST HAMBURG/ MARIO STURM
GABY PĂ–PLEU, HAMBURG-SĂœD
Jogis Eleven in der Markthalle Christian Schiffer ist ein wandelndes EinMann-HÜrspiel zum Thema Nationalelf – 5 Verlosung!
Herzlichen GlĂźckwunsch! Diese Babys erblickten im SĂźden das Licht der Welt 8
Diesmal soll es funkeln: Bei der langen Nacht der Museen am Sonnabend, 22. April, von 18 Uhr bis Sonntag, 23. April, 2 Uhr, dreht sich alles um „Wir präsentieren Stars und Sternchen“. Damit sind die auĂ&#x;ergewĂśhnlichen „Stars“ unter den Ausstellungsobjekten gemeint. Die „Highlights“ im Hamburger SĂźden: ! Das Helms Museum, Museumsplatz 2, Harburger Rathausplatz 5, bietet ab 18 Uhr ein umfangreiches Mitmach-Programm fĂźr Kinder und um 18, 20 und 22 Uhr auĂ&#x;ergewĂśhnliche Klänge: Unter dem Titel „Joik – Uralter Gesang aus dem Polarkreis“ tragen Maarinka und Tuomo Laakso aus Finnisch-Lappland den urtĂźmlichen Gesang der SĂĄmi vor. ! Auch das electrum, Harburger SchloĂ&#x;straĂ&#x;e 1, ist mehrsprachig unterwegs: um 20.30 Uhr gibt’s eine „Reis dĂśrch de Sammeln“, eine plattdeutsche
Reise durch die Sammlung elektrischer Geräte. Um 19 und 22 Uhr ist Mobilfunk das Thema einer Sprechstunde: „Sie fragen, wir antworten. Reden Sie mit uns Ăźber Siemens, Nokia und iPhone“. ! Der Kunstverein Harburger Bahnhof, Hannoversche StraĂ&#x;e 85, fĂźhrt um 22 und 23 Uhr durch die Sonderausstellung Bianca Baldi. ! In der Sammlung Falckenberg/ Phoenix Fabrikhallen, Wilstorfer StraĂ&#x;e 71, Tor 2, kann man um 19 Uhr nach Anmeldung ander Kasse (18.45 bis 19 Uhr) mit Goesta Diercks einen Blick ins Schaulager der Sammlung werfen. Um 22 Uhr gibt Restauratorin Aika Schnakke nach Anmeldung an der Kasse (21.45 bis 22 Uhr) unter dem Titel „Gummi, PlĂźsch und Schokolade“ Einblicke in die „moderne KĂźnstlerkĂźche“. ! In der Ballin Stadt geht es um Frauen und die Auswanderung: Um 19, 21 und 23 Uhr wird Wissenswertes vorgetra-
Das kostet es – so kommt man hin
Die letzten Tage im Western Store Bei Paul Hundertmark kauften die jungen Beatles ihre 10 Cowboystiefel
gen, eine „Slideshow“ liefert Bilder und Zitate. Um 19 Uhr spielt dazu die Band „Facetten“. ! Beim Energieberg Georgswerder ist ein „Horizontweg“ mit Blick auf das nächtliche Hamburg von 18 bis 1.15 Uhr hell erleuchtet. Immer zur vollen Stunde läuft die Multimediashow „Der gebändigte Drache“. Ab 23 Uhr ist ein nächtlicher Imbiss vorgesehen. ! Das Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Kirchdorfer StraĂ&#x;e 163, schlägt eine BrĂźcke aus der Vergangenheit in die Gegenwart: GefĂźchte 1945 und 1915 machen sich um 20, 20.20, 22 und 22.20 Uhr „Gedanken zur Flucht“. ! Im Wälderhaus, Am Inselpark 19, geht’s musikalisch zu: Um 19.15 steht ein „Abendkonzert der StadtvĂśgel“ mit Nachtwanderung auf dem Programm, ab 20 Uhr spielen die Hamburger Symphoniker „Klänge aus aller Welt“.
Kunst aus der Eiszeit: Diese Frauenstatuette ist im Helms-Museum FOTO: KATY HUNDERTMARK zu sehen.
Tickets fĂźr die Lange Nacht der Museen kosten 15, ermäĂ&#x;igt zehn Euro. Darin sind die Fahrten mit den LangeNacht-Verkehrsmitteln BusShuttle, Alsterdampfer, ElbBarkassen oder StadtradLeihrädern und allen HVV-Linien von Sonnabend, 17 Uhr, bis Sonntag, 10 Uhr, enthalten: Durch den Hamburger SĂźden fahren die Shuttle-Linien 306 und 307. Am besten schon vorher die Favoriten aus den fast 800 Veranstaltungen aussuchen, die geplante Route zusammenstellen und Tickets kaufen unter !! www.langenachtder museen-hamburg.de
B: 51 kWh, Fw, Bj. 2017, B
Abb. ähnlich B: 55 kWh, Fw, Bj. 2017, B
Ihr Ansprechpartner: Torben Busse Telefon: 030 - 577 94 082 Mobil: 0176 - 203 845 32
Abb. ähnlich
Endlich in die eigenen vier Wände und naturverbunden wohnen.
www.hit-eigenheime.de info@hit-eigenheime.de
Frankfurter Immobilien Treuhand GmbH + Co. KG
w w w. w o h n - i m m o b i l i e n - d e u t s c h l a n d . d e
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Sofort Bargeld fĂźr Ihren nicht mehr benĂśtigten Goldschmuck
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und groĂ&#x;e Mengen. Juwelier Kosche ¡ Am Harburger Bahnhof ¡ (gegenĂźber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 ¡ Rechter Eingang ¡ Tel. 040 / 32 31 03 55 ¡ Mo.-Fr. 10 -18
Das Wochenblatt-Team wĂźnscht frohe Ostern
Elbe Wochenblatt ! 766 000 0 info@elbe-wochenblatt-verlag.de