Wochenende KW06

Page 1

Nr. 6 11. FEBRUAR 2012 Auflage: 93.710 (I.09) Telefon: 040-76 60 00-0 Fax: 040-76 60 00-24 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Wochenblatt ●

JEDEN NEU D N E B A N SON

GROßE FLUT 50 Jahre danach: Flutopfer aus Finkenwerder erinnern sich | Seite 2

Z U M

W O C H E N E N D E

BEWEGTES LEBEN Vom Sieldeich nach Ägypten: Eduard Kubiak (96) ist einer der letzten alten Veddeler | Seite 3

BÖSE GERÜCHTE Wir verlosen Freikarten für den Rieckhof und das Schmidt Theater | Seite 4

„So ein tolles Eis hatten wir noch nie“

GOLDANKAUF Sofort Bargeld

für Ihren nicht mehr benötigten

GOLDSCHMUCK „Harburg im Dritten Reich“

Rubriken-Übersicht

Stellenmarkt ab Seite 6 Kleinanzeigen ab Seite 8 HARBURG Gästeführer BurkFamilienanzeigen ab Seite 9 hard Kleinke veranstaltet am Sonnabend, 18. Februar, wieder seinen Rundgang „Harburg im Dritten Reich“. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr vor dem Rathaus Harburg, Harburger Rathausplatz 1. Die Kosten betragen je nach Geldbeutel zwischen acht und zehn Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. SD

SABINE LANGNER, HARBURG

1

6 Zentimeter. Diese knappe Zahl bedeutet einen seltenen Riesenspaß für Harburg. Die Außenmühle ist zugefroren und hat in der Mitte eine Eisdicke von 16 Zentimetern, im Uferbereich sogar 20 Zentimeter. Aus versicherungsrechtlichen Gründen tut sich das Bezirksamt zwar schwer, den See offiziell frei zu geben. Aber auf eigene Gefahr darf das Eis betreten werden. Nur ein kleiner Teil bleibt gesperrt, um die Enten und Schwäne nicht zu stören. Damit ist die Bahn frei für den ersten Winterzauber seit 2003. Die größte Freude darüber zeigt der Harburger Gastronom Heiko Hornbacher. Er hat vom Bezirk die Genehmigung für 20 bis 30 Buden auf und an der Außenmühle bekommen. Zwischen dem Restaurant Leuchtturm und dem Spielschiff auf der gegenüberliegenden Seite des

ALLES ANBIETEN!

Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center

(Ketten, Ringe, Broschen usw.)

An diesem Wochenende beginnt auf der zugefrorenen Außenmühle der Winterspaß

Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand

FSV Harburg feiert Kinderfasching HARBURG Die Freie Sportvereinigung Harburg lädt für den morgigen Sonntag, 12. Februar, zu einer Kinderfaschingsparty ein, die um 15 Uhr im Restaurant Rönneburger Park, Küstersweg 15, beginnt. Animateur Bernhardt Heitsch bespaßt die lütten Pappnasen. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. SD

Türkisch für Anfänger

Party auf dem Eis: Auf der Außenmühle gibts an diesem Wochenende ein Riesenfest. Sees wird es Buden mit Punsch und Glühwein, Crêpes und Würstchen, Kuchen und Giros,

Jubel über 16 Zentimeter Eisdicke: Gerrald Boekhoff, Heiko Hornbacher und Holger Sjurts. (v. li.) Foto: bit

Kaffee und Kakao geben. Außerdem werde noch eine Musikanlage aufgestellt. Es sei ja alles ziemlich kurzfristig, sagt Heiko Hornbacher. Stromgeneratoren müssten bestellt und Nachtwachen angestellt werden. Am heutigen Sonnabend und morgigen Sonntag werde volles Programm für Familien geboten. „Wir haben eine phantastische Eisqualität, weil es durchgängig gefroren hat. So tolles Eis hatten wir noch nie“, sagt

Foto: bit

Heiko Hornbacher. Er geht davon aus, dass viele Menschen die heimelige, kleine Atmosphäre in Harburg mehr zu schätzen wissen, als die große Alster. Je nachdem wie sich das Wetter entwickelt, könnte es auch sein, dass der Winterzauber länger als nur zwei Tage läuft. „Im Moment haben wir eine Genehmigung bis Sonntag Abend.“ Man werde sehen, so Heiko Hornbacher, ob das Eisvergnügen noch länger laufe.

HARBURG Bei der Volkshochschule, Harburg Carrée, Eddelbüttelstraße 47a, beginnt am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr der neue Sprachkurs „Türkisch für Anfänger“. Anmeldung und Infos unter 42 88 86 20. SD

Energiesparen mit der CDU HARBURG Der CDU-Ortsverband Harburg-Mitte lädt ein für Mittwoch, 15. Februar, zu einer Veranstaltung zum Thema „Energiesparen vor Ort“, die um 19 Uhr im HTB-Vereinshaus, Vahrenwinkelweg 28, beginnt. Vattenfall-Mitarbeiterin Elke Bittner wird dann auch Fragen beantworten. SD

Body in Balance HARBURG Im TSH-Sportzentrum, Vahrenwinkelweg 39, wird jeden Sonnabend ab 14.30 Uhr das Ganzkörpertraining „Body in Balance“ angeboten. Anmeldung und Infos unter 70 10 84 56. SD

▼ DIE AKTUELLE UMFRAGE IM WOCHENBLATT

„Geht ihr an diesem Wochenende aufs Eis?“

Dilan Atog (19), Schülerin aus Rothenburgsort: „Ich habe auf der Alster ein Pärchen Eis laufen gesehen. Das fand ich super! Wenn es am Wochenende das Alstervergnügen gibt, bin ich gerne dabei. Das ist eine tolle Sache, das muss man mal mitmachen.“

Baris Schulze (16), Schüler aus Harburg: „Ja, ich will mit meiner Freundin auf die Alster. In diesem Winter war ich noch nicht eislaufen. Ansonsten kann der Frühling auch gerne kommen. Ich spiele Fußball, und im Winter ist das nicht so passend.“

Stephan Podgorski (18), Azubi in Spe aus Harburg: „Nein! Der Sommer soll kommen. Es ist viel zu kalt. Das ist der kälteste Winter, den ich je erlebt habe. Ich habe die Tage versucht, so lange wie möglich drinnen zu bleiben und so wenig wie möglich rauszugehen.“

Paddy Pape (17), Schüler aus Harburg: „Nein, wohl nicht. Es ist mir viel zu kalt. Ich war auch nicht viel draußen. Wenn vor Weihnachten ein bisschen Schnee liegt, finde ich das ganz schön. Aber jetzt ist mir das zu spät, nun soll es warm werden!“

Ahmed Aydin (16), Schüler aus Harburg: „Nein, ich denke nicht. Allgemein ist es bei mir so: Wenn es kalt ist, bleibe ich drinnen, wenn es warm ist, gehe ich nach draußen. Aber wir fahren noch in den Winterurlaub: Es geht nach Finnland.“

Ferkat Kaya (16), Schüler aus Harburg: „Es ist eine gute Sache, dass man auf die Alster kann. Ich habe aber das Gefühl, dass es immer kälter wird – obwohl ich gar nicht kältescheu bin. Ich freue mich, wenn ich wieder in die Türkei fliegen kann.“ Fotos: st


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.