Nr. 3 21. Januar 2012 Auflage: 93.710 (I.09) Telefon: 040-76 60 00-0 Fax: 040-76 60 00-24 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Wochenblatt ●
●
●
●
●
JEDEN NEU D N E B A N SON
RIESIGES PUZZLE Wie Helfer uralte Scherben zusammensetzen. Die Reportage | Seite 2
Z U M
●
W O C H E N E N D E
GROßE PLÄNE Lohnt es sich für Schüler, ein Jahr ins Ausland zu gehen? Die Wochenblatt-Umfrage | Seite 10
Gemeinsam stark für die Zukunft
SCHÖNE GEWINNE Wir verlosen Freikarten für Heino Trusheim und Jazz-Meeting | Seite 4 GOLDANKAUF Sofort Bargeld
für Ihren nicht mehr benötigten
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
ALLES ANBIETEN!
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center
HSC und TSH fusionieren zu einem Sportriesen
Nackenprobleme? Hilfe gibt es beim HTB
STEFFEN KOZIERAZ, EIßENDORF
N
Bürgerschaft live und in Farbe HARBURG/HAMBURG Die Harburger CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Birgit Stöver lädt ein für Mittwoch, 25. Januar, zu einem Besuch des Hamburger Rathauses mit Besichtigungstour und der Möglichkeit, eine Sitzung der Hamburger Bürgerschaft live zu verfolgen. Anmeldung und weitere Infos unter 765 31 83. SD
Dschungelbuch HARBURG Die Harburger Theatergruppe „Kinder spielen für Kinder“ zeigt am Dienstag, 24. Januar, um 11 Uhr noch einmal ihre erfolgreiche Produktion des Klassikers „Das Dschungelbuch“ im Rieckhof, Rieckhoffstraße 12. Der Eintritt kostet fünf Euro. SD
HARBURG Bewegungseinschränkungen oder Verspannungen im Schulter-Nackenbereich: Der Harburger Turnerbund (HTB) bietet für diese Probleme neue Kurse im Januar an. Entweder montags von 9.45 bis 10.45 Uhr oder mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr, jeweils im Clubhaus, Vahrenwinkelweg 28. Die Kurse bestehen aus zehn einstündigen Terminen. Die Anmeldung ist in der Geschäftsstelle des HTB unter 79 14 33 23 möglich. FL
Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage* über ihr Angebot: *
*
* *
Spielen bald in einem Team: TSH-Chef Peter Sielaff und HSC-Präsident Ralf Spengler mit seinem Vize Erhard Erichsen (v.l.) freuen sich auf die Fusion ihrer Vereine. Foto: sk spielsweise Mitglieder des TSH, der bisher kein Badminton anbietet, bald das Angebot des HSC nutzen. Grundstücksverkäufe schließt TSH-Chef Sielaff aus und auch der Marmstorfer Verein wird vorerst keine Flächen abstoßen, die sowieso bis zum Jahr 2016 fest gepachtet sind. „Sanft und ordentlich“ soll die Fusion vonstatten gehen, betont der Vizepräsident des HSC Erhard Erichsen, der sich bis März 2011 um die Fusion mit Grün-
Weiß-Harburg bemühte und dabei scheiterte. „Wir machen diese Fusion für die Mitglieder. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass wir zukunftsfähig bleiben,“ erklärt Erichsen. Wirtschaftlich seien beide Vereine gesund, versichern die Vereinsvorsitzenden. Nun gehe es daran, die Mitglieder beider Vereine zu überzeugen. Probleme für eine notwendige Zweitdrittelmehrheit in der Mitgliederversammlung sehen beide Vorstän-
de dabei nicht. Offen bleibt noch die Frage nach dem neuen Vereinsnamen. „Auf jeden Fall kommt das Gründungsjahr der Turnerschaft '1865' mit hinein,“ meint HSC-Vize Erichsen.
Stellenmarkt ab Seite 6 Kleinanzeigen ab Seite 8 Familienanzeigen ab Seite 9
Beim Schredderfest kamen 3.680 Euro zusammen
A. BURUCK, FINKENWERDER
B
eim Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr in Finkenwerder dienen die Weihnachtsbäume auch nach dem Fest noch einem guten Zweck. Für einen Euro verwandelt sich das ehemalige Schmuckstück in wertvollen Bodendünger. Rund 450 Bäume fanden den Weg zur Feuerwache am Doggerbanksweg. „Wir haben 870 Euro für das Schreddern eingenommen, denn viele Leute spenden mehr als einen Euro“, freut sich Claus-Wilhelm Six von der Feuerwehr. Dazu kamen noch einmal gut 2.800 Euro aus einer Tombola. Der gesamte Erlös von 3.680 Euro geht wie jedes Jahr an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff-
Hier steckt Jana Schultze (vorne) einen kleinen Obolus in das Sparschiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Hinter ihr: Tobias Otto, Katrin Mewes und Nico Oestreich (v.l.). Foto: bk
GROSSE KISTEN KLEINE KOSTEN!
Rubriken-Übersicht
Kleinholz für die Seenotretter brüchiger. Eine Liste mit den Losnummern der Gewinner wird am Feuerwehrhaus ausgehängt und auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr, www.fffinkenwerder.de, zu sehen sein. Ein besonderes Highlight des diesjährigen Schredderfestes war die Foto-Ausstellung zum 50. Jahrestag der großen Sturmflut, die der Kulturkreis zusammengestellt hat. Diese und weitere Bilder werden in Kürze auch in der Galerie Stroh und im Hotel The Rilano ausgestellt.
Wir bitten um freundliche Beachtung!
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Gültig vom 23.01. – 28.01.2012
un ist es offiziell: Der Harburger Sport-Club (HSC) und die Turnerschaft Harburg (TSH) schließen sich zusammen. Auf einer Pressekonferenz im TSH-Vereinshaus begründen die Vereinsspitzen ihr Vorhaben wie folgt: „Wir reagieren damit auf die Veränderungen in der Welt des Sports,“ sagt der TSHVorsitzende Peter Sielaff. Und mit Veränderungen meint Sielaff unter anderem auch den Siegeszug von Sportspaß, der nach dem HSV zum größten Verein Hamburgs aufgestiegen ist. So betont er, dass Sportspaß die Zeichen der Zeit erkannt hat, indem man sich auf den Breitensport konzentriere, da sich Leistungssport finanziell nicht mehr trage. Sielaff stellt jedoch klar: „Wir wollen eine Mischung aus Breiten- und Leistungssport aufrecht erhalten. Und das können wir mit einem größeren Verein besser.“ Zusammen zählen der Marmstorfer HSC und der Eißendorfer TSH 3.600 Mitglieder mit 26 Abteilungen, womit sie zum zweitgrößten Sportverein im Süden Hamburgs aufsteigen würden. Dabei ist der TSH mit 2.100 Mitgliedern der größere der beiden. Die Vorteile in einer Fusion liegen in Synergieeffekten, wie der Zusammenlegung der Verwaltung. Aber auch das Sportangebot wäre breiter. So könnten bei-
Gerolsteiner
11er Kiste 2 KISTEN! Pils
Sprudel oder Medium
11 x 0.5 Ltr. + 4.76 Pfand Kiste einzeln: 5.99 + 2.38 Pfand Ltr.: 1.01/1.09
12 x 1 Ltr. + 3.30 Pfand Ltr.: 0.50
Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk verschiedene Sorten
12 x 0.5 Ltr. + 3.30 Pfand Ltr.: 1.33
12 x 0.5 l
Pils
24 x 0.33/20 x 0.5 Ltr. + 3.42/3.10 Pfand Ltr.: 1.51/1.20
Paulaner
27 x 0.33 Ltr. + 3.66 Pfand Ltr.: 1.01
Hefe-Weißbier oder Original Münchner Hell
20 x 0.5 Ltr. + 3.10 Pfand Ltr.: 1.50
Neugraben-Fischbek, Cuxhavener Straße 386 HH-Harburg, Rönneburger Str. 11-13