FAMILIENANZEIGEN | 9
SONNABEND, 7. JANUAR 2012
So viele schöne Bilder: Leserfoto-Aktion läuft weiter Mitmachen & gewinnen: Das Wochenblatt sucht die besten Leserfotos
HORST BAUMANN, HAMBURG
D
ie Resonanz ist herausragend: Das Wochenblatt zum Wochenende hat sie gebeten, uns die besten Leserfotos zu schicken, um sie jede Woche zu veröffentlichen. Über 300 Fotos
sind bislang bei uns eingegangen: Ob Landschaft oder Porträt, Schnappschuss oder gekonntes Arrangement. Die Aktion geht weiter: Schicken Sie uns Ihre
besten Fotos. Entweder per Post als Abzüge im Format 10x15 cm (keine Dias!). Oder per E-Mail als Digitalfoto (Mindestbreite 15 cm, Mindestauflösung 180 dpi). Schreiben Sie uns dazu,
wann und wo das Foto entstanden ist. Erzählen Sie uns die besondere Geschichte Ihres besonderen Fotos. Wichtig: Namen, Anschrift und eine Rückrufnummer auf dem Foto, im Brief oder in Ihrer E-Mail angeben! Veröffentlichte Leserfotos werden mit tollen Überraschungspreisen belohnt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hinweis: Zugesandte Fotos werden nicht zurückgeschickt!
Zählen, messen, wiegen Zum Jahresende: Tier-Inventur bei Hagenbeck
Wochenblatt-Redaktion Stichwort „Leserfoto“ Harburger Rathausstraße 40 21073 Hamburg
HORST BAUMANN, STELLINGEN Im Tropen-Aquarium: Bei ihrer Ankunft war die achtjährige Marina 1,20 Meter lang. Im letzten halben Jahr ist der Rochen acht Zentimeter gewachsen. Foto: Lutz Schnier
A
na zierte sich, die Anakonda-Dame wollte ihre Körpermaße nicht preisgeben. Das fünfeinhalb Jahre alte Reptil hatte einfach keine Lust auf die jährliche Inventur. „Wenn eine Riesenschlange nicht freiwillig mitmacht, sollte man sie lieber in Ruhe lassen“, sagte Guido Westhoff, der Leiter des TropenAquariums. Glücklicherweise ist Netzpython Marlies eingesprungen. Die 120 Kilogramm schwere Schlange verriet den Pflegern ihre Länge: stolze 6,40 Meter. Diese Würgeschlangen können bis zu acht Meter lang werden, somit hat Marlies noch etwas Potenzial. Auch das erst vier Monate alte Anakonda-Jungtier wird noch um einiges wachsen. Denn mit 338 Gramm und 72 Zentimetern ist der Weg zur echten Riesenschlange noch recht weit. Glücklicherweise hatte Fransenschildkröte Raffaello die Ruhe weg. Mit dem arttypischen Lächeln im Gesicht ließ er die Wiegeprozedur relativ gelassen über sich ergehen, versuchte lediglich ein paar Mal nach Dr. Westhoff zu schnappen. Kein Wunder, der indianische Name dieser Schildkrötenart „Matamata“ bedeutet nicht ohne Grund „Ich töte“. Stolze 7,94 Kilogramm wiegt der 41 Zentimeter lange Raffaello. Er hat somit
50 Gramm verloren. Aber Tierpflegerin Marion Minde macht sich keine Sorgen: „Das ist ziemlich genau das Gewicht eines Futterfisches. Das letzte Wiegen fand nach dem Frühstück statt.“ Ein konzentrierter Blick und ein schneller Daumen sind das notwendige Zubehör beim Fische zählen. Mit einem Spezialgerät in der Hand überprüfte Tierpfleger Florian Ploetz in mühevoller Kleinarbeit den Bestand verschiedener Arten. Der Amazonas-Flusslauf des TropenAquariums ist das größte bepflanzte Süßwasser-Aquarium der Welt. Deshalb hatten die 15 Rotrückenskalare, 7 Nachtsalmler und der einzige Diskus-Buntbarsch genügend Deckung zwischen den Wasserpflanzen und entzogen sich immer wieder blitzschnell dem geübten Blick. Nach der ausführlichen TierInventur kehrt wieder Ruhe ein
Rüdiger Articus hat das Leserfoto der Woche eingeschickt, das im November 2011 aufgenommen wurde. Er schreibt dazu: „Der Nebel drückt die Dächer schwer und präsentiert herbstliche Kunst im Außenmühlenteich.“
GESA ROSSBACH
im Tropen-Aquarium, bis es im nächsten Jahr erneut heißt: zählen, messen, wiegen.
geb. Meyer Unsere geliebte Mutter und Großmutter ist froh und zufrieden bis zu ihrem letzten Tag, dem 30. Dezember 2011, zusammen mit uns alt geworden. In liebevollem Gedenken
Gudrun Hoffmann, geb. Roßbach Arnt Hoffmann Arnt und Christina
72 Zentimeter: Marion Minde und Guido Westhoff haben bei diesem Anakonda-Jungtier genau nachgemessen. Foto: Götz Berlik
Gudrun Hoffmann Birkenhöhe 1 21224 Rosengarten Der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung findet statt am 10. Januar 2012 um 11.00 Uhr in der Erlöserkirche Vahrendorf.
Wir haben Abschied genommen von einem Menschen, den wir über alles geliebt haben.
BEERDIGUNGSINSTITUTE
Familienanzeigen BESTATTUNGEN seit 1919
Inh. Renate Ahrens Schwarzenbergstr. 38 21073 HH-HARBURG
77 43 83
Erledigung aller erforderlichen Formalitäten und Behördenwege. Ihr vertrauensvoller und hilfreicher Beistand seit 100 Jahren. Vorsorgliche Bestattungsregelung zu Lebzeiten. Trauerfeiern oder Abschiednahme auf allen Friedhöfen.
ALSCHER
Bestattungen
Alle Bestattungsarten Überführung In-/Ausland Vorsorgeverträge
Wir geben Ihnen die Zeit zur Trauer und führen die Bestattung nach Ihren individuellen Wünsche und Vorstellungen aus. Trauerwerkstatt nach tele. Absprache. • Cuxhavener Str. 307 21149 Hamburg Tag & Nacht Tel.: 70 20 00 43 • Hauptstraße 67 21629 Neu Wulmstorf Tag & Nacht Tel.: 70 20 00 45 www.alscher-bestattungen.de info@alscher-bestattungen.de
im
elbe Wochenblatt Telefon 7 66 00 00
Sigrid Wolkenhauer geb. Albers
† 21. Dezember 2011
Wir vermissen Dich sehr
Cord Wolkenhauer Cord und Birte Elfriede Albers
Sta tt Kar ten Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer
Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Unerwartet müssen wir traurig Abschied nehmen von unserer über alles geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Du fehlst uns; wir vermissen Dich sehr.
Edda Wartenberg geb. Lütje
* 29. Dezember 1950
† 1. Januar 2012
Du wirst in unseren Herzen weiterleben.
BESTATTUNGEN SCHULENBURG GMBH Tel. 736 736 32 (Tag + Nacht)
Reinstorfweg 13/Mengestraße, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg www.schulenburg-bestattungen.de
Beratung im Trauerfall - Hausbesuch Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Erledigung der Formalitäten Bestattungsvorsorgeberatung Auf Wunsch Zusendung von Preisbeispielen
E-Mail: post@ wochenblatt-redaktion.de (Betreff „Leserfoto“)
Bettina und Guido mit Tim Claudia und Heiko mit Kjell und Enni Marco und Isabel und Angehörige Traueranschrift: Claudia Hauschildt, Arp-Schnitger-Stieg 6, 21129 Hamburg Die Trauerfeier findet im engsten Kreis statt.
Helmut Danziger
* 25. November 1928
† 21. Dezember 2011
Nach kurzer und schwerer Krankheit haben wir unseren lieben Vater und Bruder verloren.
Norbert Danziger Hans Jürgen und Ursula Danziger Herbert Danziger mit Gisela Hönes