Wilhelmsburg KW48

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 48 30. November 2011 Auflage: 58.824 (I.10)

WOCHENZEITUNG

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

FÜR

MIREILLE OH LA LA Die Brüder Pfister als Schlagerstars auf der Bühne. Verlosung! | Seite 4

WILHELMSBURG, VEDDEL ZOMIA NACH ALTONA Go West: Bauwagengruppe stimmt einem Wohnortwechsel auf Zeit zu | Seite 2

UND

UMGEBUNG

HALTESTELLE VERLEGT Wegen Baustelle müssen Anwohner weite Wege in Kauf nehmen | Seite 3

Reklame erschlägt Kunstwerk

Adventskonzert mit dem Inselchor

Neues Auftrags-Graffiti der HPA passt nicht zur Skulptur „Goldenes Kalb“ im Hafen – Künstlerin sauer wie man die wilden Sprühaktionen mit zweifelhaften Botschaften künftig verhindern könne. Kontakt zur Sprayerszene gäbe es seit Jahren. So wurden Chris Bothge und ein Kollege beauftragt. Rund zehn Tage dauerten die Arbeiten, inklusive Planung und Sprayen. HPA zahlte die Farbe und ein kleines Honorar für die Sprayer. Chris Bothge selbst, der in London GrafikDesign und Illustration studierte, hat an

ANGELA DIETZ, WILHELMSBURG

D

ie gülden schillernde Skulptur zwischen Argentinienund Ellerholzbrücke ist bei Anwohnern, Touristen und Barkassenführern gleichermaßen bekannt: Elisabeth Richnows „Goldenes Kalb“ ist ein echter Hingucker im Hafen. Doch jetzt hat das Kunstwerk Konkurrenz bekommen. Gleich gegenüber, am Anleger Argentinienbrücke, prangt ein neues, knallbuntes Wandbild. Die unmittelbare Nähe beider Kunstwerke sorgt für Ärger, denn sie wollen so gar nicht zueinander passen. Das Graffiti-Wandbild mit den üblichen Stadt- und Hafensymbolen von Michel bis Schiff entdeckte Richnow eher zufällig im Oktober. Entsetzt rief sie bei der zuständigen Hafenbehörde (HPA) an. „Die wussten schließlich, dass ich dort noch einiges vorhabe“, erklärt die Künstlerin. Das Wandbild sieht sie als „Disneyland im Hafen“, weitere Arbeiten von ihr vor Ort hält sie deshalb für unmöglich. „Das sind klischeehafte Bilder und Texte,

Das Goldene Kalb steht mitten im Reiherstieg auf einem ungenutzten Brückenpfeiler. Im Hintergrund prangt neuerdings eine knallbunte Hafenwerbung. Foto: ad farblich nicht eingefügt“, kritisiert sie. Das Auftrags-Graffiti zerstöre unwiederbringlich ein Stück Hafenlandschaft. Fakt ist: die Graffiti-Sprayer wurden von HPA beauftragt. Warum? „Am Anleger ist viel Mist gesprüht worden“, erklärt HPASprecherin Karin Lengenfelder. Bei der anstehenden Grundreinigung hätte man sich überlegt,

2 Brillen - 1 Preis

sein Werk gar keinen Kunstanspruch. „Graffiti ist Graffiti“, meint er. Dass das Goldene Kalb und sein Wandbild nicht zusammenpassen, darüber scheint er sich im Vorwege keine Gedanken gemacht zu haben: „Wir hatten keine generellen Vorgaben für das Bild.“ Warum die Hamburg Port Authority so unsensibel vorgegangen ist, bleibt auch auf Nachfrage unklar. Richnow habe keine Rechte an dem Raum. „Aber ein Stück weit kann ich den Unmut der Künstlerin verstehen“, lenkt die HPA-Sprecherin ein. Immerhin: „Entfernen muss sie das Goldene Kalb wegen uns dort nicht.“

Elisabeth Richnow errichtete das Goldene Kalb 2008 im Rahmen des ersten Flusslicht-Spektakels auf dem Reiherstieg. Seither initiierte die Künstlerin, die seit langem zu Hafenthemen arbeitet, dort mehrere Performances und Aktionen, zuletzt mit einem Konzert des Musikers Christian von Richthofen „Gold und Eisen“. In den nächsten Jahren

sollten eigentlich weitere Klangexperimente folgen, doch stattdessen heißt es nun Abschied nehmen von den Möglichkeiten des Ortes. Die Abschiedsparty findet am Sonntag, 4. Dezember, um 15 Uhr mit Christian von Richthofen und einem Brückenrequiem statt. Treffpunkt ist auf dem Fußweg unter der Argentinienbrücke. AD/PIT

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

Royal

39

Auch sonntags geöffnet!

Pedigree

Verschiedene Sorten, 400 g-Dose

Sun

0.59

statt 0,85 jetzt je

1 kg = 1,47

Ab 2 Säcke günstiger!

MultiFit Strohstreu 24 kg-Beutel

Einzelpreis 14,99 2 Säcke

Sonnenstudio

Neu ung Eröffnungsangebot fn f ö r e

inkl. Designerfassung + leichte Kunststoffgläser + individueller Sehtest

Fern-/Lesebrille + Sonnenbrille kompl.

55,-

Harburg • Arcaden • Lüneburger Str. 39 • Tel.: 30 39 37 83

WILHELMSBURG Claudia Isbarn liest am Sonnabend, 3. Dezember, im LaurensJanssen-Haus, Kirchdorfer Samm 6, heitere Weihnachtsgeschichten vor. Dazu werden amerikanische Weihnachtslieder gesungen. Der Eintritt kostet sieben Euro. Beginn: 19.30 Uhr. SD

4.12.2011

www.lohi.de

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

169,-

Swinging Christmas

Sonntag: Goldenes Kalb feiert Abschied

Einkommensteuererklärung

Gleitsichtbrille + Sonnenbrille kompl.

WILHELMSBURG Besinnliche Weihnachtsmusik präsentiert der Inselchor am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der St. RaphaelKirche, Wehrmannstraße 7. Der Eintritt ist frei. SD

20 min 4,99 + 1 mal Body Butter gratis • Individuelle Beratung • Kostenlose Getränke für Kunden • Kundenfreundlichkeit • Regelmäßige Wartung und Röhrenwechsel • Neueste Geräte Öffnungszeiten täglich 9.00 – 22.00 Uhr

Neuenfelder Straße 93 · 21109 Hamburg Telefon 0176/61 93 39 79 Jeden Sonntag ab 13 Uhr kostenlose Kinderbetreuung

1 kg = 0,62/0,46

22.00

aktion

15 %

auf Hundemäntel & -pullover!

*

Catsan Ultra Klumpstreu

• 10 l-Sack | 1 kg = 0,70

Catsan Hygiene

• 20 l-Sack | 1 kg = 0,35

6.99

statt 8,95 jetzt je

*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 30.11.bis 03.12.2011indenuntenaufgeführten Fressnapf-Märkten.

Fressnapf – in und um Hamburg:

Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Großmoorbogen 13 a, Tel. 040 77 11 00 30 | Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Eiffestraße 664, Tel. 040 21 04 03 11 | Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 | Ludwig-Rosenberg-Ring 49, Tel. 040 72 00 69 29 und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wilhelmsburg KW48 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu