Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 47 | 20. November 2013 | Träger-Auflage: 25.109 |
WICHTIGES GERMIUM
Handball B-Jugend der SG Wilhelmsburg spielt jetzt in der Hamburg-Liga | Seite 3
Mama, ich kann nicht schlafen WILHELMSBURG Manchmal ist es ganz und gar unmöglich einzuschlafen. Dabei schlafen alle: der Leopard, die Fledermäuse kopfüber hängend im Baum, der Storch auf einem Bein und die Fische sogar mit offenen Augen. In der Bücherhalle Kirchdorf, WilhelmStrauß-Weg 2, geht es am Freitag, 22. November, ab 10.30 Uhr um die Geschichte „Mama, ich kann nicht schlafen“ von Brigitte Raab und Manuela Olten. Der Eintritt ist frei. SD
Extra Ohrdinär
WILHELMSBURG In der Honigfabrik, Industriestraße 125, geht die neue Konzertreihe „Extra Ohrdinär“ am Donnerstag, 21. November, in die zweite Runde. Diesmal erobern die Hamburger Songwriterin Ulli Buth (Foto) sowie die IndieBand Scarlet Punch ab 21 Uhr die Bühne. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. SD/Foto: pr
Förderung läuft aus: Beirat für Stadtteilentwicklung kämpft ums Überleben | Seite 3
Gerettet – und nun?
Kinderkunst: War Nikolaus ein Türke?
UND
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
GROSSER ERFOLG
WILHELMSBURG Maren Fiebig bietet am Sonnabend, 23. November, im Inselatelier, Mieterräume, Dahlgrünring 3, die Kinderkunstaktion „War der Nikolaus ein Türke?“ an. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr gehen die lütten Künstler bei Kakao und Keksen der Frage auf den Grund, warum der Nikolaus als Schutzpatron für Kinder und arme Menschen gilt. Anmeldung und nähere Infos unter 31 79 28 87. SD
WILHELMSBURG, VEDDEL
Zinnwerke setzen sich für „Kulturkanal“ ein
NEUES MUSICAL Peter Pan - AbenteuerMusical in den Fliegenden Bauten. Verlosung! | Seite 2
GOLDANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
CH.V.SAVIGNY, WILHELMSBURG
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
D
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V.
ie Kreativen und Gewerbetreibenden der Zinnwerke können aufatmen: Nachdem sich die Kultur- und die Finanzbehörde vor einigen Wochen dazu entschlossen hatten, den geplanten Opernfundus doch nicht an den Veringkanal zu verlegen, ist das historische Ensemble nun nicht mehr vom Abriss bedroht. „Unser Vermieter, die Sprinkenhof AG, hat die Kündigung zurückgenommen“, berichtet Hauptmieter Marco Antonio Reyes Loredo, der mit seiner Firma „Hirn & Wanst“ in der 800 Quadratmeter großen ehemaligen Maschinenhalle zuhause ist. In dem über 100 Jahre alten Backsteingebäude arbeiten insgesamt 24 Künstler, Bildhauer und Kulturwissenschaftler. Von der Rücknahme der Kündigung profitieren auch ein Getränkehandel sowie zwei Kfz-Betriebe, die sich ebenfalls auf dem Gelände der Zinnwerke befinden. Die Rettung der Zinnwerke: Vielleicht könnte sie den Startschuss geben zu einem innovativen Projekt, das sich „Kulturkanal“ nennt. Denn mit der Honigfabrik, dem neuen Künstlerhaus Veringhöfe, dem Dockville-Festival und der SoulKitchen-Halle – letztere ist allerdings derzeit wegen Einsturzgefahr geschlossen – befindet sich die alte Zinnschmelze in illustrer Umgebung. Schon Bezirksamtsleiter Andy Grote hatte sich für die Idee eines Kulturkanals mit Studios, Clubs und Bühnen entlang des Veringkanals ausgesprochen. Allerdings tut sich in der Hinsicht noch wenig. Nach Meinung von Reyes Loredo fehlt es vor allem an eindeutigen Signalen. „Die Politik müsste sich mehr für das Projekt einsetzen“,
Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
WIR FEIERN INS JAHR 2014 mit Livemusik von Mandy Kay Preis 30,- für kalt/warmes Buffet, Mitternachtsberliner und 1 Glas Sekt – Anmeldung bis zum 01.12.2013 –
Gaststätte ESV Einigkeit Pino und Anja freuen sich auf euch!
Dratelnstraße 21a · 21109 Hamburg · Tel. 040 - 870 90 909
23.11.2013
am 24.11.2013 geschlossen
„Im Moment tut sich wenig“: Marco Antonio Reyes Loredo wünscht sich mehr Platz für Kreative am Veringkanal. Foto: Steffen Goldkamp findet er. Auch von Seiten der Sprinkenhof AG sei keine Bereitschaft erkennbar, weitere Flächen zu vergeben. Nur zu gerne hätte „Hirn & Wanst“ die benachbarte, 2.800 Quadratmeter große Lagerhalle dazu gemietet. „Wir hatten Dutzende von Interessenten“, sagt Reyes Loredo. Unter anderem ein Café, eine Musikband und ein Behindertenprojekt hätten angefragt. In dem Zusammenhang stimmt es die Kreativen am Veringkanal nicht gerade optimistisch, dass sie als gewerbliche
Mieter jederzeit gekündigt werden können. „Immerhin wurde die Frist von drei auf sechs Monate angehoben“, so Reyes Loredo. Das Bezirksamt Mitte plant nach eigenen Aussagen, das Projekt „Kulturkanal“ voranzutreiben. „Konkret ist die Sache aber noch nicht“, berichtet Sprecherin Sorina Weiland. Auch SPD-Politiker Klaus Lübke will dranbleiben. „Wir sind alle daran interessiert, dass dort gemeinsam etwas entwickelt wird“, sagt er.
Autoversicherung Jetzt wechseln und sparen!
Nur eine genaue Diagnose hilft
Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im LOS Deutscharbeiten waren für Sarah ein rotes Tuch. In allen Fächern kam sie gut mit, aber Lesen und Rechtschreibung waren eine einzige Katastrophe, erzählt ihre Mutter. Sie konnte sich einfach nicht richtig konzentrieren. Dabei ist sie nicht dumm – im Gegenteil. Doch wie sollte sie je eine weiterführende Schule besuchen können? Probleme im Lesen und Schreiben werden oft als Konzentrationsmängel interpretiert. e r Testtag Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über e d g n ru die erforderliche Sicherheit im Lesen oder Verlänge 30.11.2013 bis Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Über Test und individuellen Förderunterricht informiert Sie:
Infos unter www.los.de
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
- Anzeige -
Prof. Dr. Elke Gräßler LOS HH-Harburg & LOS Buchholz Tel. 040/76 75 84 04 LOS Lüneburg · 04131/608 40 91
Lohnsteuerhilfeverein
Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und überzeugen Sie sich von diesen Vorteilen: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe Handeln Sie! Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie!
Im Maschinenhaus der Zinnwerke arbeiten zurzeit 24 Künstler und Medienleute. Foto: cvs
Kundendienstbüro Stefan Garcia Versicherungskaufmann Telefon 040 77110646 Telefax 040 77110656 Stefan.Garcia@HUKvm.de Moorstraße 5 21073 Hamburg-Harburg Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr Mo.–Do. 15.00–18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Vertrauensmann Holger Lange Telefon 040 76960202 Telefax 040 76960200 Mobil 01706007116 Holger.Lange@HUKvm.de Elbdeich 193a 21217 Seevetal-Bullenhausen Sprechzeiten: nach Vereinbarung