Wilhelmsburg KW41-2016

Page 1

Autobahn

Schwergewicht

Kabarett

An der A26-Ost scheiden sich die Geister. Was ist geplant? Infoveranstaltung im Rieckhof 3

Boxen: Profi-Kampfabend in der Sporthalle Dratelnstraße. Mit dabei: 3 Erkan Teper.

Verlosung: Chin Meyer mit seinem Programm „Macht! Geld! Sexy?“ 2 bei Alma Hoppe

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Wilhelmsburg

Nr. 41 | 12. Oktober 2016 | Träger Auflage: 25.109 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Ein Klick für Wilhelmsburg Drei Projekte von der Elbinsel können beim Deutschen Engagementpreis gewinnen – Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 30. Oktober OLAF ZIMMERMANN, WILHELMSBURG

Beim Deutschen EngagementPreis gibt es in der Kategorie Publikumspreis 10.000 Euro zu gewinnen. 600 Projekte aus ganz Deutschland wurden nominiert, darunter gleich drei aus Wilhelmsburg. Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 30. September. Einfach die Seite www.deutscher-engagement preise.de aufrufen, für ein (Wilhelmsburger) Projekt votieren und Daumen drücken. Die drei Kandidaten von der Elbinsel: Bridge & Tunnel Bridge & Tunnel macht aus alten Jeans coole Mode. Hier wird Frauen eine Beschäftigung gegeben, die auf dem normalen Arbeitsmarkt wenig Chancen haben. Gegründet wurde das Design-Label von Constanze Klotz und Hanna Charlotte Erhorn. Längst wurden sie für ihre Idee mit Preisen überhäuft, etwa von der Bundesinitiative „Deutschland – Land der Ideen“. Verein Zweikampfverhalten Nicht provozieren lassen, Konklikte vermeiden - beim Verein Zweikampfverhalten lernen Jugendliche, wie das geht. Die Kurse wirken. Für sein „Coolnesstraining im Teamsport“ hat der Wilhelmsburger Verein dies jetzt schriftlich, mit Stempel und Siegel, ausgestellt vom Analysehaus

Poliklinik Als Poliklinik wird heute die Zusammenfassung verschiedener Fachärzte in einer Großpraxis bezeichnet. Teure Apparate (etwa Röntgengeräte), Räume und teilweise Personal werden gemeinsam genutzt, die Verwaltung ist zentral und die angestellten Ärzte erhalten ein festes Gehalt. Dadurch sollen geringere Kosten für die Krankenkassen entstehen. Patienten haben bei Weiterbehandlungen und Überweisungen innerhalb der Poliklinik keinen Zeitverlust und keine langen Geh- oder Fahrtstrekken. Quelle: Wikipedia

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Schwarz-weißer Kater am Siedenfelder Weg verschwunden OLAF ZIMMERMANN, WILHELMSBURG

Ein Angebot des Wilhelmsburger Vereins Zweikampfverhalten: Rhetorik-Training mit Michel Abdollahi. FOTO: ZWEIKAMPFVERHALTEN

Phineo. Sogar Basketball-Superstar Dirk Nowitzki gratulierte. InselArche Die InselArche, ein Projekt der Evangelisch-Methodistischen Friedenskirche, unterstützt Kinder in sozialen Brennpunkten, vorrangig Flüchtlings- und Migrantenkinder im Alter von sechs

Ehemalige Polizeikaserne am Zollhafen wird umgebaut – Eröffnung noch in diesem Jahr geplant

Gute Nachricht für die Veddel: Noch in diesem Jahr will in der

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

Wo ist Fiete?

bis zwölf Jahren. Geholfen wird beim Lernen der deutschen Sprache und bei Schularbeiten. Mit gemeinsamen Spielen und Ausflügen wird das Miteinander gefördert. Auch gibt es warme Mahlzeiten für die Kinder. !! www.bridgeandtunnel.de

!! www.zweikampf verhalten .de !! www.inselarche.de !! www.deutscherengagementpreis.de

ehemaligen Polizeikaserne (Straße: Am Zollhafen) eine Poliklinik ihre Pforten öffnen. Geplant ist zunächst eine Allgemeinarztpraxis mit Labor, Beratungs- und Gruppenraum. Weitere Ärzte sollen später dazukommen. Neu ist in jedem Fall die übergreifende Ausrichtung: So soll es neben der üblichen medizinischen Versorgung auch eine Sozial- und Rechtsberatung sowie verschiedene Fortbildungen zum Thema Gesundheit geben. Die Veddeler Poliklinik – im eigentlichen Wortsinn ein Ärztehaus mit Anschluss an ein Krankenhaus – ist ein Modellprojekt, das von einem Konsortium aus Medizinern, Juristen und Wissenschaftlern ins Leben gerufen wurde. Beteiligt ist auch das „Medibüro Hamburg“, das sich seit 1994 für eine medizinische Versor-

Aufregung am Siedenfelder Weg in Kirchdorf. Fiete ist verschwunden. Der einjährige schwarz-weiße Kater (Europäisch Kurzhaar) wurde zuletzt am 14. September gesehen. Fiete ist gechipt und hat eine weiße Brust, weiße Pfoten, weiße Hinterbeine und eine weiße Schnauze. Wichtig: Bitte auch in Garagen, Kellerräumen und Luftschächten nachsehen. Fiete kann dort unbemerkt eingesperrt worden sein. Wer den Kater gesehen hat, kann sich seine Besitzerin per SMS an ! 0151/15 973 782 erreichen. Hinweise nimmt auch die Tierschutzorganisation „Tasso“ unter der 24-StundenNotrufnummer ! 06190/93 73 00 entgegen Dabei bitte die Suchnummer 178.706 angeben. Generell gilt: Das Tierheim Süderstraße ist in Hamburg

Boni-Preis 2016 wird verliehen

Die Veddel bekommt eine Poliklinik

CH. V. SAVIGNY, VEDDEL

GOLD- & SILBERANKAUF

Sie planen die Veddeler Poliklinik – gemeint ist damit ein sozialmedizinisches Stadtteilzentrum: der Mediziner Jan Kaiser und die Politologin Milli Schroeder. FOTO: CVS

gung von Menschen ohne Geld und/oder Papiere einsetzt. Aktuell wird am Zollhafen fleißig geschraubt und gehämmert. Das frühere Künstleratelier in der Nummer 5b wird zu einem zweistöckigen, 140 Quadratmeter großen Stadtteil-Gesundheitszentrum ausgebaut. Die Kosten dafür übernehmen die Initiatoren selbst. Letzte Apotheke seit einem Jahr geschlossen Ab November oder Dezember soll hier der ehemalige Wilhelmsburger Allgemeinarzt Dr. Ole Bonnemeier praktizieren. Weil die Veddel als medizinisch unterversorgter Stadtteil gilt, hatte die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVHH) einen zusätzlichen Kassensitz für den Standort genehmigt. Hintergrund: Vor Ort gibt es

bislang nur eine Hausärztin, die zudem nur halbtags Sprechstunden anbietet. Die Poliklinik will im Gegensatz dazu ganztägig geöffnet sein. Auch wer Medikamente benötigt, ist auf der Veddel schlecht dran: Die letzte Apotheke hatte vor über einem Jahr dichtgemacht. Die Initiatoren sammeln jetzt Vorschläge für weitere Versorgungsangebote. Im Gespräch sind unter anderem eine Praxis für Krankengymnastik sowie Gruppenangebote zum Thema Sport und Gesundheit. „Wir sind davon überzeugt, dass die Qualität im Gesundheitssystem gesteigert werden kann, wenn Menschen an der Gestaltung ihrer Gesundheitsversorgung und ihrer Lebensumstände beteiligt sind“, sagt Politikwissenschaftlerin Milli Schroeder von Medibüro.

WILHELMSBURG. Am Donnerstag, 13. Oktober, um 10 Uhr, wird der diesjährige Boni-Preis verliehen. Die Jury zeichnet Schüler der katholischen Bonifatiusschule in der Mensa der Schule, Bonifatiusstraße 2, für ihr besonderes soziales Engagement, außergewöhnliche künstlerische Begabungen oder fachspezifische Fähigkeiten aus. Die Auszeichnung wird von der Boni-Preis-Stiftung bereits zum 16. Mal vergeben. AD

Kattwykbrücke wurde früher fertig WILHELMSBURG. Die Kattwykbrücke ist drei Monate eher als geplant für Autos freigegeben worden. Die 720 Meter lange Brücke, die am östlichen Ufer der Süderelbe verläuft, ist Teil des Gesamtprojekts zur neuen

Seit Mitte September ist Kater Fiete verschwunden. FOTO: PR

Annahmestelle für Fundtiere. In Einzelfällen können Tiere auch an den Polizeiwachen abgegeben werden.

Anbindung der Kattwykhalbinsel. Gleichzeitig haben die ersten Rammarbeiten für die Pfeiler der neuen Bahnbrücke Kattwyk begonnen. Mit dem Bau des bis 2020 fertig zu stellenden Gesamtprojekts werden zukünftig der Bahngüter- und der Kraftverkehr getrennt über die Elbe geleitet. Die reparaturanfällige, alte Kattwykbrücke wurde für Schienenund Straßenverkehr genutzt, sodass sie bisweilen stundenlang für den Autoverkehr gesperrt war. AD

Herbstkonzert in St. Raphael WILHELMSBURG. Der Inselchor lädt Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr in die St. Raphael Kirche, Wehrmannstraße, zum Herbstkonzert ein. Die Klavierschüler von Leiterin Liliya Mazur präsentieren ihre musikalischen Künste. Eintritt frei. AD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wilhelmsburg KW41-2016 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu