Wilhelmsburg KW26-15

Page 1

Das ist eklig! Am Rotenhäuser Feld wird fleißig gegen die Hauswand des AWO2 Seniorentreffs gepinkelt

Viel zu feiern

Wie im Himmel

Mormonen in Wilhelmsburg feiern das 50-jährige Bestehen ihrer Kirche in der Veringstraße 16

Axel Schneider inszeniert Kay Pollacks Drama am Altonaer 2 Theater. Verlosung!

ElbeWochenblatt

Wilhelmsburg

Wochenzeitung für Hamburgs Süden

Nr. 26 | 24. Juni 2015 | Träger Auflage: 25.109 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Kein Platz für Hunde!

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Auf der Elbinsel fehlen Auslaufflächen für die Vierbeiner Bezirk auf der Suche nach Gelände für Hundeauslaufzone CHR. V. SAVIGNY, WILHELMSBURG

Martin Hagens Mischlingsrüde „Jimmy" (5) ist ein lebhafter Hund, der gerne ein bisschen herumtollt - wenn möglich, ohne Leine. Das Problem: In der Nähe des Inselparks – der Gegend, wo Hagen wohnt – existiert keine einzige Fläche, die der Vierbeiner unangeleint nutzen darf. Martin Hagen ist darüber mächtig sauer: „Die einzige offizielle Hundeauslaufzone im Stadtteil befindet sich am Ernst-August-Stieg, das ist ein über vier Kilometer langer Weg“, schimpft er. Der Hundebesitzer ist gehbehindert und kann daher keine langen Strecken zu Fuß zurükklegen. Noch dazu sei die angebliche Hundeauslaufzone mit ihren paar Quadratmetern doch eher als „Zönchen“ zu bezeichnen. „Ich begreife nicht, dass sich Hamburg auf der Elbinsel nicht ein paar mehr Flächen für Hunde leistet. Andere, wohlhabendere Stadtteile haben jedenfalls weitaus mehr davon!“ Zumindest, findet Hagen, sollten Teile des Inselparks für leinenlose Hunde freigegeben werden. „Vor der Gartenschau war das ja auch möglich“, so Hagen. Behörde prüft, ob sie eine neue Auslaufzone einrichtet

Das im Jahr 2006 in Hamburg in Kraft getretene Hundegesetz sieht vor, dass alle Vierbeiner außerhalb besonders gekennzeichneter Flächen an der Leine zu führen sind. Laut offizieller Behördenliste hat Wilhelmsburg tatsächlich nur eine einzige Hundeauslauffläche. 1.500 Quadratmeter misst

Zu wenig Auslauffläche: Martin Hagen und sein Hund "Jimmy (5) haben beide „die Schnauze voll“. FOTO: CVS

das Areal am Reiherstieg den Zahlen zufolge - das entspricht lediglich einem knappen Viertel Fußballfeld. Zum Vergleich: Die größten Hundeauslaufzonen der Hansestadt, etwa das Heimfelder Holz im Bezirk Harburg, verfügen über bis zu 100.000 Quadratmeter Fläche (rund 14 Fußballfelder). Gemäß Hamburgs „HundegesetzGlobalrichtlinie“ soll jeder Bezirk so viele Auslaufzonen einrichten, dass kein

Hundebesitzer mehr als zwei Kilometer weit laufen muss. Warum das in Wilhelmsburg bislang nicht geschehen ist, kann Martin Cordes, Sprecher des Bezirksamts Mitte, nicht beantworten. Grundsätzlich sei es allerdings möglich, seinen Hund am Reiherstieg-Grünzug und im Uferpark (am Reiherstieg-Knie, d. Red.) frei laufen zu lassen. Diese Regelung gelte aber nur für gehorsamsgeprüfte

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Umbau im Jobcenter Wilhelmsburg WILHELMSBURG. Das Jobcenter Wilhelmsburg, Mengestraße 19, wird umgebaut und ist bis einschließlich Freitag, 3. Juli, geschlossen. Die Mitarbeiter sind in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar. Auf allgemeine Fragen oder Nachfragen zum Stand der Bearbeitung antworten die Mitarbeiter des Service-Centers unter 24 85 14 44 (Montag-Freitag von 8 bis 18 Uhr zum Ortstarif). Unterlagen können auch während der Bauarbeiten persönlich abgegeben werden. Da der Fahrstuhl allerdings zeitweise außer Betrieb sein wird, werden Personen, die einen barrierefreien Zugang benötigen, und Eltern, die mit einem Kinderwagen ins Jobcenter kommen, gebeten, ihre Anliegen möglichst telefonisch zu klären.. EW

Teilnehmer von dort bis zum Museum Elbinsel Wilhelmsburg in Kirchdorf. Wer mag, kann anschließend dort im Café Eleonore einkehren. Der Spaziergang kostet zehn Euro, ermäßigt sieben Euro. Mehr Infos und Anmeldung unter 76 97 48 14 oder per Email an info@rundgaengewilhelmsburg.de SL

Party, Flohmarkt & Plattenverkostung WILHELMSBURG. Am Sonntag, 5. Juli, öffnen die Wilhelmsburger Zinnwerke, Am Veringhof 7, ihre Pforten zum traditionellen „Flohzinn“. Ab 10 Uhr wird draußen und drinnen gefeilscht, geschmaust und musiziert. Der finnische Songwriter Woodmiller / ju:ha ist ebenso dabei wie eine Plattenverkostung von Wolfgang Strobel. SL

Von der Veddel nach Kirchdorf pilgern

Bürgersprechstunde mit Metin Hakverdi

WILHELMSBURG. Am Sonntag, 28. Juni, bieten die Mitarbeiter des Freizeithauses KirchdorfSüd einen Spaziergang auf einer Strecke des Jakobsweges an. Treffpunkt der etwa zweistündigen Wanderung ist der S-Bahnhof Veddel zwischen Busbahnhof und Parkplatz. Geführt von Gundula Niegot wandern die

WILHELMSBURG. Am Sonnabend, 27. Juni, stellt sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi von 10 bis 12 Uhr auf dem Stübenplatz den Fragen und Anregungen der Wilhelmsburger. Mit dabei: der Bürgerschaftsabgeordnete Michael Weinreich, Kesbana Klein und Fred Rebensdorf. SL

Hunde. Cordes weiter: „Im Inselpark haben wir Probleme mit freilaufenden Hunden, die nicht nur durch die Blumenrabatten rasen, sondern auch Kot auf den Wiesen und Rasenflächen hinterlassen. In dieser intensiv genutzten und gepflegten Parkanlage haben wir deshalb Leinenzwang vorgeschrieben. Wir prüfen aber, ob wir an geeigneter Stelle eine Hundeauslaufzone einrichten können."

Wir eröffnen in 2 Wochen Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 30.06.2015:

Jetzt regiert der „Besonnene“ Alt Wilhelmsburg/Stillhorn: Wolfgang Klapschus holt mit 888. Schuss den Vogel runter SABINE LANGNER, WILHELMSBURG

888 Schüsse benötigten die Schützen des Schützenvereins Alt Wilhelmsburg /Stillhorn, um beim diesjährigen Schützenfest den Vogel zu erlegen. Den entscheidenden Treffer gab der Erste Vorsitzende des Vereins Wolfgang Klapschus ab, der sich damit gegen vier andere Anwärter auf die Königswürde durch-

setzte. Nun führt König Wolfgang, der Besonnene, die Schützen durch das 335. Jahr der Vereinsgeschichte. Als Adjutanten stehen der neuen Majestät Horst Kantak und Lothar Sauer zur Seite. „Das wird kein leichtes Jahr“, sagt die strahlende Gattin Eva Klapschus. „Wolfgang muss aus beruflichen Gründen dauernd nach Hannover. Aber gemeinsam mit dem

König Wolfgang, der Besonnene, regiert zusammen mit seiner Frau Eva die Alt Wilhelmsburger und Stillhorner Schützen im kommenden Jahr. FOTO: PR

Vize und der Damenkönigin werden wir das schon hinkriegen.“ Vize wurde, wie auch schon im

vergangenen Jahr, Hannelore Tödter, Damenkönigin wurde Rut Kantak.

STEFAN WALZ Karosserie- &Fahrzeugtechnik Meisterhaft

KAROSSERIE- & KFZ-MEISTERBETRIEB

TÜV/AU · REIFENSERVICE · UNFALLREPARATUREN · ABWICKLUNG VON VERSICHERUNGSSCHÄDEN · REPARATUR ALLER MARKEN · KLIMA-SERVICE · REPARATURFINANZIERUNGEN auto

reparatur

Am Veringhof 2 · 21107 HH · Tel. 040 - 75 88 81 · Fax 040 - 75 88 94


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.