Wilhelmsburg KW10-2016

Page 1

Woher kommt das?

Gedanken-Experiment

Spezialist für Filmmusik

In der Hovestraße finden sich auf Autos regelmäßig gelbliche 3 Flecken

Ungewöhnliches Schauspiel der Oberstufe des Helmut-Schmidt3 Gymnasiums

Hans Zimmer live mit Band, Chor und Orchester in der Barclaycard 2 Arena. Verlosung!

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Wilhelmsburg

Nr. 10 | 9. März 2016 | Träger Auflage: 25.109 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Mission Europa

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen.

InselPark-Halle: Rollstuhlbasketballer des HSV starten auf heimischen Boden in die europäische Königsklasse

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Frühjahrsputz in der Bücherhalle Bücherhalle Kirchdorf wird renoviert und muss deshalb vom 14. bis 21. März schließen SABINE LANGNER, WILHELMSBURG

Pünktlich zum 30-jährigen Bestehen der Bücherhalle Kirchdorf bekommt die Institution am Wilhelm-Strauß-Weg 2 einen kompletten Frühjahrsputz. Eine Woche lang, vom 14. bis zum 21. März, wird die Bücherhalle geschlossen, damit die Räumlichkeiten renoviert und umgebaut werden können. Ab Dienstag, 22. März, stehen

Einer der Leistungsträger der BG Baskets Hamburg: Mustafa Korkmaz.

ANNE GNAUK, WILHELMSBURG

Es ist das Highlight in der bisherigen Vereinsgeschichte der HSV-Rollstuhlbasketballer: Erstmals nehmen die BG Baskets Hamburg an der Qualifikation für die EuroLeague 1, dem höchsten europäischen Wettbewerb, teil. Das international besetzte Qualifikationsturnier für die Königsklasse findet am Wochenende Freitag, 11., und Sonnabend, 12. März, in der Wilhelmsburger InselPark Arena am Kurt-Emmerich-Platz 10-12, statt – der Heimspielstätte der HSV-Rollis. Zu Gast auf der Elbinsel sind die Mannschaften von CD Ilu-

nion (Spanien), GSD Porto Torres (Italien), Hyeres Handi Basket (Frankreich) und Beit Halochem Tel Aviv (Israel). Die Endrunde der EuroLeague 1 steht in diesem Jahr in Zwickau auf dem Programm (05.-08. Mai). Nach der Qualifikation für das Final Four um den DRS-Pokal sowie dem Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gehören die BG Baskets Hamburg national bereits zu den TOP-3-Teams der deutschen Rollstuhlbasketball-Szene. Nach dem Gewinn des Euro Challenge Cups 2014 wollen die HSV-Korbjäger nun auch in der europäischen Königsklasse angreifen und sich mit den besten

Teams des Kontinents messen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Ausrichtung einer Vorrunde der EuroLeague diese interessante Sportart in Hamburg und Norddeutschland weiter in den Fokus rücken können. Gerade im Paralympischen Jahr mit den Spielen in Rio de Janeiro ein tolles Ereignis für die Hamburger Bevölkerung“, zeigt sich HSV-Präsident Jens Meier voller Vorfreude auf das hochklassig besetzte Turnier. Um sich für die Endrunde der EuroLeague zu qualifizieren, müssen die BG Baskets Hamburg um Cheftrainer Holger Glinicki in der Vorrunde mindestens Platz zwei erreichen. „Wir gehen keinesfalls als Favo-

die Medien wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Unter dem Motto „Entdecken Sie uns neu“ wollen die Mitarbeiter die Renovierung und auch den 30. Geburtstag zusammen mit den Kunden feiern. Auf dem Programm stehen Gewinnspiele, Vorleseaktionen und Bilderbuchkino. Am Sonnabend vor Ostern können Besucher in der Bücherhalle Ostereier suchen.

FOTO: MSSP

Rollstuhlbasketball EuroLeagueQualifikationsturnier 11./12. März, InselParkhalle, Kurt-Emmerich-Platz 10 -12, Tickets: zehn Euro Tageskarten (ermäßigt sieben Euro), Kombiticket für beide Tage 18 Euro (ermäßigt 12 Euro). www.bgbaskets hamburg.de

Die Bücherhalle Kirchdorf hat im März eine Woche lange geschlosFOTO: PR sen.

Weltfrauentag im Mädchentreff WILHELMSBURG. Die Dollen Deerns, der Mädchentreff Kirchdorf-Süd, Erlerring 9, hat in der ersten Ferienwoche, 7. bis 11. März, ein besonderes Projekt im Programm. Das Motto, aus Anlass des Internationalen

Frauentages am 8. März, ist: „Wir feiern uns als werdende Frauen“. Tänzerin und Choreographin Mable studiert mit den Mädchen einen Tanz ein und spricht mit ihnen über ihr Leben. Zum Thema der Woche gehört auch die Historie der Frauenemanzipation. Infos unter 콯 754 21 98. AD

rit in dieses Turnier. Aber mit der Unterstützung des Hamburger Publikums bin ich sicher, dass wir gute Chancen auf ein Ticket für das Finalturnier haben“, kommentiert Glinicki. Beratungsstelle Theodor-Yorck-Straße 4 · 21079 Hamburg Telefon: 040 76621415 · www.lohi.de/218

CH. V. SAVIGNY, WILHELMSBURG

Warmer Geldregen für die Honigfabrik: Aus dem „Sanierungsfonds Hamburg 2020“ erhält das Kulturzentrum am Veringkanal 200.000 Euro für Reparatur- und Sanierungsarbeiten. Die Gesamtsumme, die sich auf drei Hamburger Stadtteilkulturzentren verteilt, liegt bei 500.000 Euro. Der Sanierungsfonds, der vor fünf Jahren vom Senat eingeführt wurde, soll dazu beitragen, ausstehende Reparaturen an öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen voranzutreiben.

Geldregen für die Honigfabrik Kulturzentrum bekommt 200.000 Euro Zuschuss für anstehende Sanierung Zuletzt war die „Hofa“ im Jahr 2008 umfassend saniert worden. Laut Geschäftsführer Thomas Giese konnte damals allerdings aus Kostengründen nicht überall Hand angelegt

werden. „Wir nutzen das Geld, um unsere elektrotechnische Anlage wieder in Ordnung zu bringen“, sagt Giese. Dringender Sanierungsbedarf bestehe außerdem beim Dach und bei

den Fenstern, durch die es mittlerweile hineinregne. Auf längere Sicht will die denkmalgeschützte Honigfabrik auch einen Teil ihrer Westfassade und den alten Fabrikschornstein instandsetzen lassen. Man hofft auf zusätzliche Unterstützung vom Denkmalschutzamt. Die Lokalpolitik sieht das Bauvorhaben an der Hofa sehr positiv: „Stadtteilkulturzentren haben einen hohen Stellenwert in Hamburg“, sagt der SPDBezirksabgeordnete Michael Weinreich. Fortsetzung Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.