Wilhelmsburg KW07-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung für Wilhelmsburg

Nr. 7 | 15. Februar 2017 | Trägerauflage: 25.119 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

3x2 Tickets

Zu unsicher!

Trommelwirbel

HVV setzt Beförderung von E-Scootern in Bussen bis auf Weiteres aus

zu gewinnen Das Ensemble Tao gastiert in der Barclay! 9 card Arena

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

im LunaCenter Wilhelmsburg

Ihr Optiker für Brillen und Kontaktlinsen!

Angebot des Monats

Fern-, Lese- oder 98,Sonnenbrille Gleitsichtbrille 198,€

ab

ab

Inclusive Brillenfassung aus der ViennAdesign-Kollektion und superentspiegelten Kunststoffgläsern mit Hartschicht

Der Sehtest für Ihre neue Brille ist gratis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DIESE WOCHE Umfrage

Das Team von Luna Optik GmbH Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–15.00 Uhr · www.luna-optik.de

Was erwarten Sie vom neuen Bundespräsidenten Steinmeier? ! 2

Im Schwerbehindertenausweis von Harald Peterlick sind eine „erhebliche Gehbehinderung“ und sogar die „Notwendigkeit einer ständigen Begleitung“ vermerkt. Mit seinem E-Scooter wird er bis auf Weiteres nicht von HVV-Bussen befördert. FOTO: KI

Bürgerhaus

Für Harald Peterlick (66) ist das Leben seit Jahresbeginn noch beschwerlicher geworden. Der Wilhelmsburger, wegen diverser Herz- und Rückenprobleme zu 100 Prozent schwerbehindert, kann seine Wohnung in der Georg-Wilhelm-Straße nur selten verlassen. Ohne Elektromobil (E-Scooter) geht’s nicht. Doch mit seinem „Shoprider TE 888“ darf der ehemalige Kraftfahrer und Matrose seit dem 1.1.2017 keine HVV-Busse mehr benutzen. „Ich hänge zu Hause rum, bin auf fremde Hilfe angewiesen“, sagt Peterlick, „meine HVV-Jahreskarte kann ich mir an die Wand nageln.“ Hintergrund: Bereits im Oktober 2016 hatte der HVV neue Regeln für die Mitnahme von E-Scootern angekündigt. Mitgenommen werden dürfen künftig nur noch E-Scooter mit einer Länge von maximal 1,20 Meter. Problem: Viele gängige Modelle sind ein klein wenig größer. Das von Harald Peterlick um knapp zwei Zentimeter. Ende Dezember gab der HVV bekannt, dass ab sofort gar keine E-Scooter mehr in Bussen mitgenommen werden. Warum? Tests eines Gutachters hatten

Sanierung kostet rund 5,7 Millionen Euro und könnte schon im Juli starten ! 3

AH-Auswahl Wilhelmsburger Fußball-AltherrenAuswahl feiert 50jähriges Bestehen ! 4

Einstand nach Maß HSV: Brasilianischer Neuzugang Walace gelang gleich im ersten Spiel ein Tor ! 6

OLAF ZIMMERMANN, WILHELMSBURG

Ich bin jetzt immer auf fremde Hilfe angewiesen Harald Peterlick, Wilhelmsburg

sollen entsprechende Modelle frühestens im Frühjahr 2017 verfügbar sein. Das hilft Harald Peterlick jetzt wenig. „Montag hab’ ich einen Arzttermin. Keine Ahnung, wie ich da hinkomme.“ Interview HVV

!

3

E-Scooter gezeigt, dass E-Scooter schon bei gewöhnlichen Fahrmanövern im Bus regelmäßig kippen und über keine geeignete Bremse verfügen. „Deshalb bleibt es bei der Empfehlung, bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen keine E-Scooter zu befördern“, heißt es in einer Mitteilung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). An einem „Runden Tisch“, an dem im November 2016 Vertreter von Behörden, Verkehrsunternehmen und E-ScooterHersteller teilnahmen, wurden Mindestanforderungen festgelegt, die E-Scooter einhalten müssen, um Busse nutzen zu dürfen. Das Problem: Es gibt auf dem Markt keine E-Scooter, die diese Voraussetzungen erfüllen! Nach Angaben von Herstellern

Elektro-Scooter oder Elektromobil ist die gebräuchliche Bezeichnung für kleine, offene, elektrisch angetriebene Leichtfahrzeuge, die nur eine Person befördern können und meist von Gehbehinderten genutzt werden. Sie ermöglichen Gehbehinderten, auch längere Strecken zügig zurükkzulegen und auch Rollstuhlzugänge zu benutzen. Man braucht für E-Scooter keinen Führerschein und muss mit ihm nicht zum TÜV. Derzeit erfüllt kein EScooter auf dem Markt die neuen Sicherheitsanforderungen!

Poetry-Slam-Texte gesucht WILHELMSBURG. Im Rahmen des Theaterprojekts „Kein deutscher Land" am Helmut-Schmidt-Gymnasium (HSG) beschäftigen sich Schüler mit Fragen der Heimat und der Identität. Jetzt laden die Bertini-Preisträger des HSG junge Leute ein, Texte zum Thema, was Deutsch ist und was das mit Heimat zu tun hat, zu schreiben. Am

Donnerstag, 23. März, um 17 Uhr werden dann die eingereichten Texte beim Poetry Slam in der Aula des Bildungszentrums Tor zur Welt (TzW) vorgetragen. Die Wettbewerbstexte werden für ein Theaterstück benutzt, Premiere ist am Freitag, 7. April. Texte können auch von jungen Leuten eingereicht werden, die nicht das HSG besuchen: herrbouden@ gmail.com AD

ie zu seln S Wech alten h r nd e uns u

ro 7Sta5rtguEthu aben

New World Café wird eröffnet Am Donnerstag, 16. Februar, um 10 Uhr eröffnet im Erlerring 1 das New World Café (NWC). Zur Erinnerung: Das Weltcafé im Laurens-Janssen-Haus, Kirchdorfer Damm, schloss Ende 2016 seine Türen. Es kamen immer weniger Besucher. Auch die nahe Zentrale Erstaufnahme am Karl-ArnoldRing sollte Ende Januar geschlossen und zu einer Folgeunterkunft umgebaur werden. Nun bleibt die Unterkunft

nun vorerst erhalten – und das Weltcafé mit seinen ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer wird weiter gebraucht. Das New World Cafe, das Café für Flüchtlinge und Einheimische, öffnet jetzt im Inselhaus des Vereins „Die Insel hilft“, Erlerring 1. Das ist ein Pavillon im östlichen Teil von Kirchdorf-Süd. Es gibt einen Vorraum, eine Teeküche, vor der Tür Bänke und einen Kinderspielplatz. Öffnungszeiten des NWC: immer donnerstags ab 10 Uhr.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir bleiben, wenn Andere gehen. Mit unserem ganzheitlichen Beratungskonzept, dem VR-FinanzPlan, stellen wir Sie mit Ihren eigenen Wünschen und Zielen in den Mittelpunkt. Denn unser Anspruch ist es, die persönlichste Bank in Hamburg zu sein. Nehmen Sie uns beim Wort – ganz nach unserem Motto „Man kennt sich.“ Besuchen Sie uns – wir sind ganz in Ihrer Nähe: Filiale Wilhelmsburg, Veringstraße 45, 21107 Hamburg, Telefon: 040/30 91 – 43 09 Weitere Informationen unter: www.hamburger-volksbank.de

Im NWC können die kleinen Gäste auch Gesellschaftsspiele spieFOTO: WELTCAFÉ len.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.