Pokalsieg am Deich
Lästermaul mit Halbwissen
Aus Grau wird Grün
Fußball: Altona 93 steht nach Erfolg in Neuland im Halbfinale des Oddset-Pokals 5
Verlosung: Freikarten für „Die Werner Momsen ihm seine Solo Show“ 7 zu gewinnen
Altonaer Verein plant einen Kultur- und Energiebunker in der Schomburgstraße – Reportage 4
ElbeWochenblatt
am Wochenende
Wochenzeitung für Altona und Eimsbüttel
Nr 13a | 2. April 2016 | Träger Auflage: 115.726 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
SA 15°/5°
Ach wie gut dass niemand weiß ...
S0 19°/8°
Flohmarktstand anmelden EIMSBÜTTEL. Wer sich für das Osterstraßenfest am 23. und 24. April einen Flohmarktstand sichern möchte, hat am Montag, 4. April, von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, sich im 1. Obergeschoss in den KarlSchneider-Passagen (neben Kieser Training) persönlich anzumelden. RS
Kindertheater Wackelzahn im Hoftheater Ottensen lädt zur Grimmschen Märchenstunde: Rumpelstilzchen mit Musik
Goldene Konfirmation
GABY PÖPLEU, OTTENSEN
Stars des Puppentheaters Die Figuren des Theaters „Rhabarber“ sind jetzt im Museum 3 zu sehen
Klönschnack beim Viertel Wein Eimsbüttel feiert sein eigenes gemütliches Weinfest in der 6 Osterstraße
Coole Party mit Stadtteilwette
NDR 90,3 und das Hamburg Journal feiern im Juli in Eidelstedt
18
Wer kennt diesen Reim nicht? „Ach wie gut dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß’“ freut sich ein garstiger kleiner Mann, der das Baby der Königin stehlen will. Doch bevor die Müllerstochter Annabell den Namen des giftigen Gnoms erfährt, muss sie einige Aufgaben bewältigen. Jan Rademacher, künstlerischer Leiter des Kindertheaters Wackelzahn hat das bekannte Märchen der Brüder Grimm für das Hoftheater Ottensen aufbereitet. Auch die Musik stammt aus seiner Feder. Dafür wurde Rademacher in Hanau, der Geburtsstadt der Brüder Grimm, mit dem Autorenpreis für das beste Theaterstück ausgezeichnet. „Tiefgründig, komisch und mit vielen überraschenden Wendungen“ fand die Jury Rademachers Stück im Autorenwettbewerb, der bei den jährlichen Brüder-GrimmFestspielen vergeben wird. Rademacher hatte sich gegen immerhin 31 Mitbewerber durchgesetzt. „Rumpelstilzchen“ dauert 50 Minuten – und ist damit auch für kleinere Kinder nicht zu lang. Ein farbenfrohes Bühnenbild, wunderschöne Kostüme und flotte Musik schaffen gute Voraussetzungen für einen märchenhaften Nachmittag für Kinder ab vier Jahren. In dieser Woche wird das Stück am Sonnabend, 2. April, und Sonntag, 3. April, jeweils um 15 Uhr und am Freitag, 8.
Leben und Sterben auf der „Titanic“ EIMSBÜTTEL. Wie stellt man den Untergang der „Titanic“ auf der Bühne dar? Das erfahren Zuschauer im Mut-Theater, Aman-
ALTONA. Wer wurde 1965 oder 1966 konfirmiert? Am Sonntag, 1. Mai , lädt die Kirchengemeinde St. Petri Altona, dazu ein, die Goldene Konfirmation zu feiern. Interessierte werden um Anmeldung im Kirchenbüro unter ! 306 06 78 10 gebeten. Im Anschluss an den Gottesdienst mit Abendmahl wird es einen Wiedersehensempfang geben. EW
Auf dem Weg zum Spritzenplatz OTTENSEN. Marita Lamparter ist in Westfalen aufgewachsen. In ihren neuesten Geschichten steht Ottensen im Fokus, sie erzählt von Clarissa Dallenberg, die sich auf den Weg zum Spritzenplatz macht. Am Montag, 4. April, liest sie um 20.30 Uhr im Bistro Roth, Rothestraße 34. Der Eintritt ist frei. EW
Elbe Umfrage
Da lacht sie noch: Die schöne Müllerstochter soll dem garstigen Rumpelstilzchen ihr Kind überlasFOTO: PR sen.
April, um 16 Uhr im Hoftheater Ottensen, Abbestraße 33, gezeigt. Bis zum 1. Mai gibt es weitere Vorstellungen. Der
Eintritt kostet sieben Euro. Karten gibts bei Cle’o für Kinder, Bei der Reitbahn1, und unter ! 29 81 21 39.
dastraße 58. Hamburgs einfaches freies Ensemble (HefE) führt dann die Theater-Performance-Produktion „Die Jungfernfahrt – Arm in Arm, Leben und Sterben auf der Titanic“ von Otto Junggeburth auf. Der Ein-
tritt kostet 15 und 12 Euro. Termine: Sonnabend, 2. April, Donnerstag, 7. April, Freitag, 8. April, Sonnabend, 9. April, Donnerstag, 14. April, und Freitag, 15. April. Beginn ist jeweils 20 Uhr. RS
Gold & Silber ! Kostenlose Beratung/Schätzung ! Ankauf / Verkauf ! Münzen, Barren, Schmuck und Uhren ! Sammlungen / Nachlässe ! 40 Jahre Erfahrung Störtebeker-Haus • Süderstraße 288 • 20537 Hamburg
Tel.: 040-25 799 400 • Fax: 040-25 799 100
Ihr persönliches Schließfach ! Bankenunabhängig ! Noch verfügbar ! Sicherheit auf höchstem Niveau ! Einfach mieten, fragen Sie unsere kompetenten Berater !
www.hameko.de • info@hameko.de
Was hilft Ihnen bei Heuschnupfen? S. 2
GUTSCHEIN Bei Abschluss eines Mietvertrages für ein Schließfach erhalten Sie GRATIS mit diesem Gutschein das Buch „EdelmetallInvestment“ – aktuell wie nie zuvor !
Mit Gold und Silber durch die Finanz krise
Ratgeber Edelmetall-Inv estment Sebasti an Wiesch owski
*Dieser Gutschein ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.