Gefahr
Gewinnen
Tanzen
Lange Anfahrtswege der Feuerwehr. Braucht Neugraben 3 eine neue Wache?
Im Sportspool der HNT kann jeder lernen, wie Taylor Swift 6 zu tanzen
Auf dem Heiligengeistfeld hat der Winterdom begonnen. Wir 2 verlosen Freikarten.
ElbeWochenblatt
Süderelbe
Wochenzeitung für Hamburgs Süden
Nr. 46 | 12. November 2014 | Träger Auflage: 28.846 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Ausflug mit „dem Henssler“
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend) Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
Gültig bis 18.11.2014
Zum zehnjährigen Jubiläum der Stiftung Mittagskinder gab es eine ganz große Überraschung für kleine Neuwiedenthaler, die den Kindertreff am Rehrstieg besuchen: Sie machten mit TV-Star, Koch und Stiftungsbotschafter Steffen Henssler (hinten M.) einen Ausflug in den Tierpark Hagenbeck gemeinsam mit Stiftungsgründerin Susann Grünwald (r. neben Henssler). Auch sonst steht für die Fünf- bis Zwölfjährigen aus dem Stadtteil bei Sport und (Theater-)Spiel immer viel Spaß auf dem Programm. Außerdem können die Kinder hier ein gesundes, warmes Mittagessen bekommen und Hilfe bei den Hausaufgaben. Alle Angebote der „Mittagskinder“ sind kostenlos. FOTO: HANNEMANN
HNT-Flames beenden Saison auf Platz 5
NEUGRABEN. Die HNT Flames (Foto) haben ihre Saison in der Inline-Skaterhockey-Landesliga Hamburg auf Platz fünf abgeschlossen. Damit hat sich der HNT zum Vorjahr um drei Plätze verbessert. Nun liegt der Fokus auf ein gutes Abschneiden im nächsten Jahr. Für die Spielzeit 2015 suchen die Flames noch Verstärkung im Herren- sowie im Nachwuchsbereich. 70 38 24 34.
SD/FOTO: PR
Grabenschau in Finkenwerder NEUGRABEN. Am Sonnabend, 22. November, wird der Beund Entwässerungsverband Finkenwerder Süd seine Grabenschau durchführen. Bis dahin sollten die Gräben hergeSD richtet werden.
Trauertreff im Striepensaal NEUWIEDENTHAL. Im Striepensaal, Striepenweg 40, wird am Donnerstag, 20. November, wieder ein Trauertreff angeboten. In der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr können sich die Besucher mit anderen Betroffenen über ihre Gedanken und Gefühle SD austauschen.
Baulücke trotz Wohnungsnot
16.11. (Volkstrauertag geschlossen)
Angebot der Woche! Weihnachts-Kaktus 11-cm-Topf Große Phalaenopsis 15-cm-Topf Weihnachtsstern 17-cm-Topf Grab-Doppelbuketts 80 cm
Angebot gilt ab Freitag, den 14.11.2014
Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 8.00 - 13.00 Uhr
Am Neugrabener Bahnhof 1: Kein Investor, kein Neubau – neue Verhandlungen laufen LANGNER/ISTEL, NEUGRABEN
Die Stadt Hamburg braucht bezahlbaren Wohnraum. Auf dem städtischen Grundstück Am Neugrabener Bahnhof könnte ein fünfgeschossiges Haus mit mehr als 60 Wohnungen, einem Laden im Erdgeschoss und einer Tiefgarage entstehen. Dass dort gebaut werden soll, ist in der Politik beschlossene Sache. CDU-Fraktionschef Ralf Dieter Fischer: „Das war vor drei Jahren. Inzwischen könnte man ja denken, dass das Haus schon bewohnt ist. Aber da ist bisher gar nichts passiert. Warum nicht?" Einfache Antwort: Weil der Projektentwickler Anfang dieses Jahres wieder abgesprungen ist. Doch von vorne: Eigentümer des 2.742 Quadratmeter großen Flurstücks mit der Nummer 7071 ist der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen Hamburg (LIG). Er gehört zur Finanzbehörde. Der LIG fand einen Projektentwickler, der bereits Pläne für das Haus erstellt hatte und sie umsetzen wollte. Kein Geldgeber, kein Bau Aber es gab keinen Geldgeber. „Trotz großflächiger Suche konnte bis Ende 2013 kein In-
vestor gefunden werden, der das Vorhaben realisiert“, sagt Pressesprecher Daniel Stricker. „Daraufhin gab der Projektentwickler das Grundstück Anfang 2014 zur freien Vermarktung an den LIG zurück.“ Auf Deutsch: Der Projektentwickler hat hingeschmissen. Jetzt muss der LIG einen neuen Anlauf unternehmen, einen Projektentwickler und einen Investor zu finden. Die Zeichen stehen gut: Seit Juni dieses Jahres laufen Gespräche zwischen dem LIG und
dem Bezirk Harburg einerseits und einer neuen Projektgesellschaft andererseits. Sollte man sich einigen, darf der LIG das Grundstück zwölf Monate lang keinem Dritten anbieten. Im Gegenzug verpflichtet sich der neue Projektentwickler, alles auf die Reihe zu kriegen – also beispielsweise Baupläne zu erstellen, die notwendigen Bauvorbescheide einzuholen und die Finanzierung sicher zu stellen. Ob es klappt? Man darf gespannt sein!
Wohnraum wird gesucht, doch an der Kreuzung Am Neugrabener Bahnhof / Ecke Süderelbebogen prangt noch immer eine BauFOTO: SL lücke. Es konnte kein Investor gefunden werden.
1,99 14,99 5,99 12,99
F. Wenker GmbH Cuxhavener Str. 267-271 21149 HH-Neugraben Tel. 0 40/70 20 500