Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR DEN
B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH
Nr. 35 | 27. August 2014 | Träger-Auflage: 28.846 |
INTERNET-RADIO
Klönschnack NEUENFELDE Die St. Pankratiuskirche lädt für Montag, 1. September, zum nächsten Klönschnack ein. Er beginnt um 14.30 Uhr im Gemeindehaus Seehof, Urenfleet 1. Zu Gast wird die Francoper Liedertafel Frohsinn sein. SD
U MGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
RADIOGESCHICHTE
Die Neuwiedenthalerin Ilona Baule moderiert in der eigenen Radiostation | Seite 3
UND
Gabi Unger schreibt Hörspiele. Ihr Vorbild: Finkenwerder. Jetzt wird eines auf NDR Info gesendet | Seite 16
Boxen gegen Gewalt
RHYTHMUS STATT PUTZEN Mit Besen trommeln? Stomp zeigt, wie´s geht! Freikarten zu gewinnen | Seite 2
GOLDANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
Kulturhaus: Neue Kurse NEUGRABEN Im Kulturhaus Süderelbe, Am Johannisland 2, startet am Montag, 1. September, das Wintersemester 2014/15 mit vielen neuen Kursen unter anderem in den Bereichen Kunst, Sport, Musik und Tanz. Näheres erfahren interessierte direkt vor Ort oder im Internet unter www.kulturhaus.suederelbe.de SD
Treffpunkt für werdende Mütter NEUGRABEN SkFvorOrt bietet ab Donnerstag, 28. August, um 10 Uhr wieder einen Schwangerentreff im Gemeindehaus der Kirche Heilig Kreuz, An der Falkenbek 10, an. Nach dem Frühstück bieten die Organisatoren eine Beratung für die werdenden Mütter an. SD
FINKENWERDER Henrik Schwarzkopf (r.) holt mit voller Wucht aus und zielt auf Jonah Rummel. Und dafür
gibt´s auch noch 2.000 Euro! Nicht als Preisgeld, sondern als Spende für das Projekt „Box-Out“ im Gymnasium Finkenwerder. Hier boxen auch Henrik und Jonah einmal die Woche, gehen an ihre körperlichen Grenzen und verausgaben sich. „Die Starken lernen, dass auch sie ihre Schwächen haben und die Schwachen, dass sie auch in etwas stark sind“, sagt Box-Trainer Mahir Oral. Dank einer Spende der örtlichen Sparkasse und des Lions Clubs kann das Projekt zur Gewaltprävention auch in diesem Schuljahr weitergehen. KI/ Foto: pr
„Das ist nicht akzeptabel!“ Neugraben: Das P+R-Haus steht leer – aber Besucher des BGZ dürfen dort nicht ihr Auto abstellen
KARIN ISTEL, NEUGRABEN
O
scar H. (Name der Redaktion bekannt) ist sauer: „Ich trainierte bisher im FitHus im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum (BGZ) oder besuchte dort Kurse. Jetzt finde ich keinen Parkplatz mehr. Alle Plätze rund um das BGZ sind besetzt. Aber das P+R-Haus nebenan steht leer. Das ist doch unglaublich!“ Seit man im P+R-Haus zahlen muss, tobt ein Krieg um kostenlose Parkplätze in S-Bahnhofnähe. Was empört Oscar H. so? O.H.: „Ich habe jahrelang im P+R-Haus geparkt, und zwar kostenlos. Auch, wenn ich gleich
gegenüber Kurse im BGZ besuchte oder dort Sport machte. Jetzt muss ich im P+R-Haus zahlen. Ich habe überlegt, die Tagesgebühr von zwei Euro zu zahlen. Aber trotzdem muss ich mit einer Strafe von 30 Euro rechnen, da ich kein HVVTicket habe. Das ist nicht akzeptabel!“ Wofür ist ein P+R-Haus gedacht? Heino Vahldieck, Chef der P+R-Gesellschaft: „P+R-Anlagen sollen ausschließlich von Personen aufgesucht werden, die anschließend den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Andere Menschen, die schlicht nur parken wollen, aus welchen
Gründen auch immer, sind nicht die Zielgruppe des Angebots P+R.“ Wie viele Parkplätz gibt es für´s BGZ? „Auf dem Grundstück sind 142 Parkplätze vorhanden“, sagt Beatrice Göhring. Die Sprecherin des Bezirksamtes Harburg listet auf: „Unter anderem
für das Fitness-Zentrum 32, für Kulturhaus und VHS zehn, für die Veranstaltungsfläche 22 und 57 für die Sportfläche. Dazu kommen 160 Plätze im P+RHaus bei Spielen in der CU-Arena.“ Kita, Schule und Spielhaus haben zusammen 24 Plätze. Hier parkt man kostenlos. Fortsetzung Seite 3
02.09.2014
Das Foto hat fast Seltenheitswert: Ein Auto rollt ins Neugrabener P+RHaus. Seitdem das Parken hier etwas kostet, steht es leer. Trotzdem dürfen BGZ-Besucher dort nicht parken. Das P+R-Haus wurde nur für die Nutzer von Bus und S-Bahn gebaut. Foto: ki
Angebot der Woche!
Heide winterfest (Knospenblüher), Blütezeit Aug.– Dez. 12-cm-Topf €
1,99
12-cm-Topf, 3-farbig + 4-farbig €
2,99
Chrysanthemen-Busch 45 cm Durchmesser 3-farbig €
9,99
1-farbig €
6,99
Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 8.00 - 13.00 Uhr