Abenteuer
Schwierige Aufgabe
Eröffnungs-Gala
Mutige Kinder können im Wildpark einen Falken auf 3 dem Arm halten.
Trainer Olaf Lakämper muss den FC Süderelbe jetzt in Form bringen 6
Kabarettist Frederic Hormuth tritt zum Saisonstart bei Alma Hoppe 2 auf – Verlosung!
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Süderelbe
Nr. 33 | 17. August 2016 | Träger Auflage: 28.846 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Klönschnack im Seniorentreff NEUGRABEN. Frei nach dem Motto „Vun jedeen watt op hoch un platt“ tragen Heiner Evers und Heinrich Dreckmann am Mittwoch, 17. August, ab 18 Uhr im Seniorentreff, Neugrabener Markt 7, plattdüütsche Geschichten, maritime Lieder und Döntjes vor. Der Eintritt zu diesem kurzweiligen Nachmittag, zu dem der Verein Plattdüütsch leevt Neugraben einlädt, ist frei. Einlass ab 17.30 Uhr. EW
Entspannen am Sonntag mit Qi gong NEUGRABEN. Qi Gong ist eine chinesische Meditations- und Bewegungskunst. Die weichen und fließenden Bewegungen helfen Körper und Geist zu entspannen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Jutta Wutke bietet Sonntag, 20. August, von 11 bis 13 Uhr im Haus Lebensquell, Moisburger Weg 9a, Qi Gong für Anfänger und Geübte an. Gebühr: 15 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter 콯 76 41 15 04 oder online unter www.Jutta-Wuttke.de AD
Sicher mit dem Rollator unterwegs NEUGRABEN. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet eine Mobilitätsberatung an. HVV-Mitarbeiter Michael Krieger spricht am Dienstag, 23. August, um 14 Uhr im Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Neugrabener Markt 7, zum Thema „Sicher mit dem Rollator im HVV unterwegs“. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten entweder persönlich montags bis freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr im AWO-Treff oder unter 콯 702 34 38. AD
GOLD- & SILBERANKAUF
„Ich bin zutiefst verzweifelt“
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen.
Diana Baclawska wirft der Saga/GWG vor, sie bei der Wohnungsvergabe zu übergehen
SONNENBRILLENGLÄSER
Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
E I N S TÄ R K E N G L Ä S E R AB 28¤.
W. WITTENBURG, NEUWIEDENTHAL
So hat sich Diana Baclawska ihr Leben als junge Mutter nicht vorgestellt! Völlig verzweifelt ist sie mit ihrem Baby nach der Trennung von ihrem Freund zu ihrem Vater gezogen. Was als Übergangslösung gedacht war, dauert jetzt schon elf Monate. Die junge Frau wartet auf Wohnungsangebote von der Saga/GWG – doch es kommt nichts. Diana Baclawska ist nervlich am Ende. „Ich bekomme keine Wohnung und bin zutiefst verzweifelt!“ Vater Marzena Baclawska hat seine 22-jährige Tochter und den elf Monate alten Enkel Sebastian sofort bei sich in der 2,5 -Zimmer großen Mietwohnung aufgenommen. 66 Quadratmeter: Die Situation ist für drei Erwachsene – seine Frau Boguslow lebt auch hier – nicht einfach. Der elf Monate alte Sebastian braucht Platz zum Spielen. Den hat er nur im Wohnzimmer. Doch dort schläft tagsüber sein Opa, der als Stapelfahrer im Schichtdienst arbetet. Das andere Zimmer ist Kinderzimmer. Ein Ende der belastenden Wohnsituation ist nicht absehbar. Das bringt die Familie zur Verzweiflung. „Weil Sebastian gerade Zähne bekommt, ist es auch mit der Nachtruhe bei uns momentan sehr schwierig“, sagt Diana. Auf eine Wohnung kommen bis zu 40 Bewerber Obwohl Diana Baclawska einen Dringlichkeitsschein besitzt
IN IH SE HS RER A B TÄ R K E 28 €
G L E I T S I C H TG L Ä S E R AB 148¤. Herder Optic | Rehrstieg-Galleria 24 | 21147 HH | Tel.: 040 / 701 42 42 | info@herder-optic.de
Beratungsstelle Theodor-Yorck-Straße 4 · 21079 Hamburg Telefon: 040 76621415 · www.lohi.de/218
Angebot der Woche Beengte Verhältnisse: Diana Baclawska mit Sohn (r.), ihrem Vater Marzena (l.) und dessen Frau Boguslow leben in einer 66 QuadratFOTO: PR meter großen Wohnung.
und immer wieder persönlich, schriftlich und telefonisch bei der Saga/GWG nachfragt, scheint sich in ihrem Fall wenig zu bewegen. „Ich bekomme aber immer wieder mit, dass Wohnungen in Neuwiedenthal und sogar in unserem Hochhaus frei waren. Eine davon hat ein 25jähriger Auszubildender bekommen, und das verstehe ich als junge Mutter nicht“, sagt Diana Baclawska enttäuscht. Kerstin Matzen, Stellvertretende Pressesprecherin der Saga/ GWG sagt zum Fall Diana
Baclawska: „Gerade in Neuwiedenthal kommen mitunter 40 Bewerber auf eine Wohnung. Am besten ist immer der direkte Kontakt mit unserem Personal in den Geschäftsstellen.“ Diana Baclawska hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben: „Am 25. August wird mein kleiner Sebastian ein Jahr alt, wenn wir dann Aussicht auf eine schöne Zwei-ZimmerWohnung für uns beide in Neuwiedenthal haben würden, wäre das für mich das größte Geschenk!“
Dekorativ bepflanzte
Kübel und Schalen ab € 6,99 Chrysanthemen Kugelrunde Büsche in verschiedenen Größen ab € 4,99 Mit Geschenkboutique Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 | Sa| Sa. 8.0018.00 Uhr |Uhr So.| 10.0013.00 Uhr Uhr Mo-Fr 8.00 - 18.30 UhrUhr Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 8.00 – 18.00 So. 8.00 – 13.00
Elbe-Wochenblatt.de
Anmeldung erforderlich: 040 30 62 0-436
Alle Kurse: www.hamburgerangehoerigenschule.de Kostenfrei für pflegende Angehörige und Interessierte aller Kassen.
Spezialkurs Demenz
In Hamburg sagt man tüdelig
3 x donnerstags · 15.09. + 22.09. + 29.09.2016 · 17 bis 20 Uhr An drei Abenden erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zur Pflege und Alltagsbewältigung sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Bodemann-Heim • Norderschulweg 11 · Finkenwerder Service-Angebot Sorgentelefon-Demenz Nahe Angehörige mit Demenz betreuen, dabei kann man oft an Grenzen kommen – ein Gespräch hilft. Sie erreichen unsere Experten Montag-Freitag von 9-12 Uhr unter (040) 30 62 0-349.
Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie
Mit freundlicher Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg www.aok.de/rh