Chor feiert Der deutsch-russische Chor „Die Weide“ (Iwushka) besteht seit 3 fünf Jahren
Wer hilft?
Heiße Jazzparty
Kindertierwiese: Ställe für Kaninchen und Hängebauchschwein müssen repariert werden 20
Beim sechsten Elbjazz Festival treten mehr als 50 Künstler auf. 2 Wir verlosen Karten!
ElbeWochenblatt
Süderelbe
Wochenzeitung für Hamburgs Süden
Nr. 20 | 13. Mai 2015 | Träger Auflage: 28.846 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Doppelte Frauenpower Süderelbe-Thaler geht an Elisabeth Petersen und Marion Sahling
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend) Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
SonnenbrillengläSer in Ihrer Sehstärke ab 28,– EUR!
Einstärkengläser ab 28,– EUR Gleitsichtgläser ab 148,– EUR Herder-Optic EKZ Rehrstieg-Galleria 24 · 21147 Hamburg Tel. (040) 701 42 42 · www.herder-optic.de
NEUGRABEN. Der Süderelbe-Thaler für außerordentliches soziales Engagement im Stadtteil wurde dieses Jahr zum 25. Mal verliehen. Mit Elisabeth „Lisa“ Petersen (l.) und Marion Sahling erhielten ihn zwei Frauen. Lisa Petersen hält seit Ende der 80er Jahre das Gedenken an ehemalige KZ-Häftlinge wach und ist im Kirchenvorstand der Michaeliskirche sowie in zahlreichen Gemeindegruppen aktiv. Marion Sahling ist Mitgründerin und Erste Vorsitzende des Gemischten Chores Süderelbe sowie der Frauengruppe im Gartenverein Francop. FOTO: KI
AWO-Fahrt zum Vogelpark Walsrode NEUGRABEN. Der AWO-Seniorentreff Neugraben lädt für Mittwoch, 15. Juli, zu einem Ausflug in den Weltvogelpark Walsrode ein. Abfahrt ist um 9.45 Uhr vor dem SBahnhof Neugraben. Die Teilnahmekosten von 29 Euro umfassen neben der Busfahrt und dem Eintritt in den Vogelpark auch das Mittagessen. Anmeldungen unter 702 34 38 oder persönlich im AWO-Seniorentreff Neugraben, Neugrabener Markt 7. LA
Ausfahrt ins Kloster Cismar FISCHBEK. Für Dienstag, 26. Mai, lädt die evangelische Cornelius-Kirchengemeinde zu einer Ausfahrt in das ehemalige Benediktinerkloster St. Johannes, das im 12. Jahrhundert wegen unzüchtigen Verhaltens der Mönche von Lübeck nach Cismar verlegt wurde. Nach der Besichtigung des Klosters geht es zu Mittagessen und Nachmittagsbummel ins Ostseebad Kellenhusen. Los geht es um 9 Uhr vor der Corneliuskirche, Dritte Meile 1. Die Rückkehr ist für 19 Uhr geplant. Die Teilnahme kostet 36 Euro. Anmeldung: 701 95 56. KI
Ja, wo ist denn der Postkasten hin? Der Postkasten an der Kreuzung Neuwiedenthaler-/ Francoper Straße ist weg – er wurde versetzt KARIN ISTEL, NEUWIEDENTHAL
Der Brief muss noch schnell weg? Wer in der Nähe der Kreuzung Francoper-/Neuwiedenthaler Straße wohnt, wusste: an der Kreuzung steht ein Briefkasten. Also: rein ins Auto und hingefahren. Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Der Briefkasten ist verschwunden. Wo stand der Briefkasten? An der Neuwiedenthaler Straße, kurz vor der Kreuzung zur Francoper Straße auf der nördlichen Straßenseite. Was war das Problem? An der Stelle gab es keine Haltemöglichkeit. Die Neuwiedenthaler Straße Richtung Neugraben ist an der Stelle dreispurig: eine Spur geradeaus Richtung Neugraben samt Rechtsabbieger nach Francop, eine Spur für Linksabbieger in die Francoper Straße hinein und eine Spur für den Verkehr aus Neugraben. Aus der Gegenrichtung sieht es nicht
besser aus. Wer seine Post einwerfen wollte, durfte keinesfalls auf dem Fuß-oder Radweg vor dem Postkasten halten: Das war nicht nur ärgerlich für Rad- und Fußgänger, sondern auch – besonders im unübersichtlichen Kreuzungsbereich – verboten. Ein Bußgeld drohte. Zum Parken konnte man
höchstens in die Francoper Straße Richtung Fußgängertunnel einbiegen und dort sein Auto abstellen. Fazit: So richtig gut war der Briefkasten nur für Fußgänger oder Radfahrer erreichbar. Und wo ist der Kasten jetzt? Etwas weiter östlich auf Höhe der Straße Neumoorstück, bei der Bushaltestelle. Diese Straße geht von der Neuwiedenthaler Straße ab und verläuft ein kurzes Stück parallel zur Neuwiedenthaler Straße. Der Postkasten ist gut erreichbar. Man kann gefahrlos halten, Post einwerfen und gleich wieder weiterfahren. Einziger Wermutstropfen: der Briefkasten wird montags bis sonnabends nur einmal am Tag geleert.
Kleiner Wermutstropfen: der Briefkasten wird nur einmal am FOTO: KI Tag geleert.
Tödliches Eifersuchtsdrama
Elterncafé in der Stadtteilschule
SANDBEK. Der 41-jährigen Marco Terpe, der erstochen in der obersten Etage eines Mehrfamilienhauses in der Straße An de Geest vor der Wohnung seiner Lebensgefährtin lag, war wahrscheinlich Opfer eines Eifersuchtsdramas. Tempe durfte in Abwesenheit seiner Freundin deren Wohnung nutzen. Ihr Ex-Freund Jens M. hatte aber noch den Wohnungsschlüssel, war schon da, als Tempe nach Hause kam. Es kam zum Streit, den Tempe nicht überlebte. Die Polizei konnte Jens M. kürzlich vor der Drogenberatungsstelle „Drop in“ in St. Georg festnehmen. Der Verdächtige schweigt. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus. KI
NEUGRABEN. Am Montag, 18. Mai, ist das Elterncafé der Stadtteilschule Süderelbe,von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Jugend, Neumoorstück 3, geöffnet. Eltern können sich beraten lassen oder sich mit anderen Eltern austauschen. Der Treff ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. KI
Qigong im Haus Lebensquell NEUGRABEN. Am Sonnabend, 13. Juni, startet im Haus Lebensquell, Moisburger Weg 7a, eine Qigong-Gruppe. Mit Elementen aus dem Herz-Qigong werden einmal monatlich Körper und Geist entspannt. Die Teilnahme kostet je nach Teilnehmeranzahl zwischen 13 und 15 Euro. Anmeldungen nimmt Jutta Wutke unter 76 41 15 04 entgegen. KI
Familien-Flohmarkt auf der Heideburg HAUSBRUCH. Für Sonnabend, 30. Mai, laden Schüler, Eltern und Lehrer von 11 bis 14 Uhr zum Flohmarkt in die Rudolf Steiner Schule Harburg, Ehestorfer Heuweg 82, ein. Verkauft werden Kleidung, Spielzeug sowie handwerkliche Unikate. KI
Jahresversammlung des SC Finkenwerder FINKENWERDER. Der SC Finkenwerder lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 22. Mai. Ab 19 Uhr beraten die Mitglieder im Vereinshaus am Finkenwerder Landscheideweg 60 über die nächste Zukunft des SC. Die Tagesordnung findet sich unter www.sc-finkenwerder.de im Internet. RS
Angebot der Woche Vatertag hr - 13.00 U von 8.00 t! e n ff geö
Geranien
stehend, in verschiedenen Farben 12-cm-Topf E
-,99
Riesen-Auswahl an schönen Beet- und Balkonpflanzen Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 10.00 - 13.00 Uhr
Gültig bis 19.05.2015 nur von 13–18 Uhr, Chr. Himmelfahrt geschlossen