HARSEFELD StADE 2x buxtEHuDE HARbuRg
Junge Gebrauchtwagen frisch eingetroffen!
ElbeWochenblatt
Süderelbe
Wochenzeitung für Hamburgs Süden
Nr. 7 | 14. Februar 2018 | Trägerauflage: 28.866 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
Elbe Aktion
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
GOLD- & SILBERANKAUF
Auf zahlreichen Veranstaltungen werben engagierte Bürger für den Erhalt von 21 katholischen Schulen unter dem Dach einer Genossenschaft. FOTO: PR
3x2 Tickets zu gewinnen!
Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
Große Freiheit Nr. 7 St. Pauli Theater: Volker Lechtenbrink als Hannes Kröger 9
Angebote vom 15.02.2018 bis 21.02.2018 Schusterkarbonade
Rinderhüftsteak per kg 22,99 €
per kg 6,99 €
natur & mariniert Lyoner
Kasseler Lachs
per 100 g 1,09 €
per kg 8,99 €
Putenbrustaufschnitt
Kohlwurst
DIESE WOCHE Umfrage Stau-Hochburg Hamburg: Wer hat Schuld am täglichen Verkehrschaos? 2
Palast der Bildung Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg weihte neues 5 Gebäude ein
Umweltfreundlich DRK-Köchin Gaby Bachgardt fährt das Essen mit dem E-Bike aus 5
Jetzt (Schul-)Genosse werden Private Initiative will alle 21 katholischen Schulen übernehmen
per kg 9,99 €
per 100 g 1,59 €
KICKBOXCENTER HAMBURG Kickboxen · Ju-Jutsu · Boxworkout · Fitnesstraining
Ju-Jutsu: Selbstverteidigung und Sport OLAF ZIMMERMANN, SÜDERELBE
Hoffnungsschimmer für die von der Schließung bedrohten katholischen Schulen im Bezirk Harburg: Eine private Initiative, zu der unter anderem der Jurist Christian Bernzen (Landesschatzmeister der SPD) und Ex-Staatsrat Nikolaus Hill (CDU) gehören, möchte eine „Hamburger Schulgenossenschaft“ gründen. Diese Genossenschaft plant sämtliche 21 katholischen Schulen in der Hansestadt zu übernehmen. Gespräche mit dem Erzbistum sind vereinbart. „Alle katholischen Schulen in Hamburg sind zukunftswürdig und zukunftsfähig. Daher wollen wir den Versuch wagen, unser Katholisches Schulsystem in einer neuen Struktur und Trägerschaft zu denken. Wir wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen: offen, demokratisch und genossenschaftlich.
Die weitere Ausgestaltung der Genossenschaft erfordert eine konstruktive Mitgestaltung des Erzbistums Pfarrgemeinderat St. Maria/St. Joseph
Unsere Ansätze und Ideen verstehen wir als ein Angebot an Schülerinnen und Schüler, an
Eltern, an die Kirche und die Stadt“, erklärte Christian Bernzen. Ziel der Initiatoren ist es, in möglichst kurzer Zeit 10.000 Genossenschaftsmitglieder zu finden. Ein Genossenschaftsanteil für Erwachsene soll 1.000 Euro kosten, für Kinder und Jugendliche nur 200 Euro. Interessenten können sich auf www.hamburgerschulgenossenschaft.de registrieren. Wichtig: Eine sofortige Zahlung der Genossenschaftsanteile ist nicht erforderlich, sondern erst bei Erfolg des Projekts. Weiter auf
3
Fischbeker Heidbrook: Die meisten Grundstücke sind FOTO:MAG verkauft, überall wird gebaut.
Mit freundlicher Unterstützung von
Kickboxcenter Hamburg · Zwischen den Süderelbbrücken 10 21109 HH-Wilhelmsburg · Tel. 040/796 54 31 · www.kickboxcenter-hamburg.de
Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit.
Oscorna Dünger
jetzt braucht Ihr Garten + Rasen, Bodenaktivator 5 kg / 30 - 50 m2 € 13,99 10 kg / 60-100 m2 € 22,99 25 kg / 150-250 m2 € 39,99
Kaffee von
8.00 – 13.00 Uhr
ANDREAS GÖHRING, FISCHBEK
Jahrelang geschah nichts auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne, verschiedene Behörden stritten sich um den Erhalt der Bäume – und dann ging es plötzlich los. Erst entstand ein Häuschen am Rand der Fischbeker Heide, dann hier und da noch eins. Und jetzt
Erste Familien sind eingezogen Einfamilienhausgrundstücke im Fischbeker Heidbrook zu 96 Prozent verkauft – im April eröffnen dort Läden meldet Projektwickler IBA Hamburg GmbH: 96 Prozent der Einfamilienhausgrund-
stücke im Fischbeker Heidbrook sind verkauft oder reserviert. „Das Quartier nähert sich der
Fertigstellung“, sagt IBA-Sprecher Stephan Laetsch. 3 Weiter auf
CleanCar Hamburg, Stader Straße 202, Tel. 040 791413-67, auch sonntags von 13 - 17 Uhr • Gutschein gültig bis 18.02.2018