ElbeWochenblatt
Süderelbe
Wochenzeitung für Hamburgs Süden
Nr. 5 | 31. Januar 2018 | Trägerauflage: 28.866 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
Elbe Aktion
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
GOLD- & SILBERANKAUF
Schon 2013 wurde an der Katholischen Schule Neugraben protestiert – damals gegen die Schließung des Stadtteilschulzweigs. FOTO: GRE
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
Pink-Floyd Party
HAUSBESUCHE
Große Show mit Tribute-Band in der Barclaycard Arena ! 11
DER
HERDER OPTIC
• • • • •
IN
HAMBURG.
Wir beraten sie gern bei Ihnen zu Hause und bieten Ihnen: kostenlose Augenprüfung Beratung bei der Brillenauswahl kostenlose Kleinreparatur Ihrer Brille Beratung bei der Brillenglasauswahl kostenlosen Hol- und Bringservice
Herder Optic | Rehrstieg-Galleria 24 | 21147 Hamburg | Tel.: 040 / 701 42 42 | info@herder-optic.de
Angebote vom 01.02.2018 bis 07.02. 2018
DIESE WOCHE Umfrage Schafft der HSV mit dem neuen Coach Bernd Hollerbach noch die Wende? ! 2
Erfolg Trotz eines schmalen Budgets hält der FC Süderelbe in der Oberliga mit !8
Empfang Bürgerpreis und Harburg-Teller an „Helden des Alltags“ verliehen ! 20
Finanziell nicht tragbar“ Katholische Schule Neugraben: Instandsetzung kostet 8,9 Millionen Euro OLAF ZIMMERMANN, SÜDERELBE
Die angekündigten Schließungen von acht katholischen Schulen in Hamburg – darunter alle drei im Bezirk Harburg – sorgt bundesweit für Empörung. „Ich bin entsetzt über die Pläne des Erzbistums Hamburg. Unsere katholischen Schulen sind pastorale Räume, in denen Kinder und Jugendliche den Glauben kennenlernen können. Sich dieser Chance zu berauben ist, als würde man sich selbst die Zunge herausreißen“, sagt Marie-Theres Kastner, Bundesvorsitzende der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED). In Hamburg streiten Erzbistum und Schulbehörde derweil darüber, wer wen wann worüber informiert oder es vergessen hat. Ansonsten wird geschwiegen. Kein Wort von Erzbischof Stefan Heße zum Kahlschlag bei den Katholischen Schulen. Beharrliches Schweigen auf Seiten der Schulbehörde bei Fragen
Sich dieser Chance zu berauben ist, als würde man sich selbst die Zunge herausreißen Marie-Theres Kastner Katholische Elternschaft
zur Finanzierung der Kosten für Schulbauten und Sanierungen bei Schulen von Freien Trägern. Keine Antwort vom Katholischen Schulverband auf die Frage, ob im Bezirk Harburg nicht mindestens eine Katholische Schule erhalten werden müsse.
Zum Schulstandort in Neugraben hat der Katholische Schulverband auf Nachfrage einige Auskünfte erteilt. Sprecher Christoph Schommer: „Allein an der Katholischen Schule Neugraben besteht ein kurz- und mittelfristiger Instandsetzungsbedarf in Höhe von 8,9 Millionen Euro. Darüber hinaus sind bauliche Erweiterungsmaßnahmen in Höhe von 17,5 Millionen Euro für einen langfristig nachhaltigen Betrieb erforderlich. Diese Summen sind vom Erzbistum Hamburg aufgrund der derzeitigen finanziellen Lage nicht tragbar. Mit seinem Beschluss zur Schließung hat das Erzbistum jedoch zugleich ein Moratorium verkündet. In den kommenden Monaten soll intensiv geprüft werden, ob durch die Beteiligung Dritter – beispielsweise der Stadt Hamburg – eine Lösung zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Schule erzielt werden kann.“ Mehr zum Thema
!3
Turbulente Wohngemeinschaft EHESTORF. Wotan ist schlichtweg geschockt: Seine Sylvia ist abgehauen. Seine Tochter Pia hat nichts Besseres zu tun, ihn in eine Seniorenwohngemeinschaft einzuquartieren. Was Wotan dort so alles erlebt, zeigt
die Hittfelder Speeldeel in ihrem neuen Stück „Dree niege Froons för Wotan“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Der plattdeutsche Dreiakter wird am Freitag, 2. Februar, um 19 Uhr, aufgeführt sowie am
Wotan (Axel Hansen) genießt sein neues Leben in der Wohngemeinschaft mit Emily (Heidi Klemm), Ella (Anne Albers) und Elke (Margrit Bethke) in vollen Zügen. FOTO: PR
Sonnabend, 3., und Sonntag, 4. Februar, jeweils um 15 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.
Karten können telefonisch unter ! 79 01 76-25 reserviert werden. KI
1A-Rinderrouladen aus der Oberschale per kg 14,96 €
Putenbrustpfanne mit versch. Gemüse per kg 10,66 €
Stielkotelette per kg 7,66 €
Geflügelaufschnitt per 100 g 1,36 €
Berliner Currywurst 120 g, 5 St./3,99 € per kg 6,66 €
Meisterleberwurst per 100 g 0,96 €
Neu im Sortiment Compo Pferdedung gekörnt, 12 kg / 240 m2 € 19,99 Komplettes Greentowoer-Sortiment 5 Sterne***** Blumenerde z. B. Bio- Tomaten- + Gemüseerde 40 l € 11,90 Bio Hochbeetbefüllung 50 l € 8,50 8.00 – 13.00 Uhr
Seit 1973 Ihr Opel-Partner im Raum Süderelbe. Lessingstr. 73 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 700 78 90 Telefax 040 / 700 78 990 www.autohaus-schaible.de