2 Æ Ã Ï jMj
Ïj j j Ø a .j Ãj ß Ø j à Ã?Ø ? MØÃ
åj jÌ. ajÃÞjâxxj Ï W Ø
Sensible Therapeuten mit Fell und Federn Haustiere im Altenheim bewirken wahre Wunder SABINE DEH, HAMBURG
Norbert Basch hat mit Kaninchen Socke eine ganz spezielle Freundschaft geschlossen. FOTO: SABINE DEH
8-Tage-Seniorenreisen Standard-Leistungen: • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC u. Getränke selfservice • Hotelübernachtungen • Reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abend essen • Willkommenscocktail • Geführter Spaziergang • Bingo • Reiseforum • Be treuung durch das SKANCLUB 60 plusTeam • Kofferservice in der Unterkunft u. v. m. � Bad Füssing – MORADA Kurhotel Unter den Linden
�����������
�����
�� � �� �� �� �� ����������� �� � ���� ���� ��� �� ���� �� ���� ��������� ��������� ������������� � TERMINE: 29.01., 05.02., 26.02., 05.03., 02.04., 09.04. (9 Tage/Ostern), ������������� ��� 17.04. (7 Tg.), 30.04., 28.05., 25.06., 23.07., 20.08. u. 17.09.17 ����������� � ���� �� ��
Inklusive: • Täglicher Nutzung des hauseigenen Thermal-Mineralbades mit Wasserfall und Sprudelliege bis Rückreise 12.03.17: • Tafelwasser und Tee zum Abendessen • 1 x Kaffeenachmittag mit hausgemachtem Apfelstrudel • 1 x Entspannungstraining • 1 Aqua-Training im Thermalbad • Vortrag „Gesunder Umgang mit dem Thermalwasser“
� Allgäu – MORADA Hotel Bad Wörishofen Inklusive: • Begleitung unseres Reisebetreuers zu ausgewählten Kurveranstaltungen bis Rückreise 11.03.17: • 1 x Mittagessen mit Kaiserschmarrn • 1 Getränk zum Abendessen
� TERMINE: 11.02., 11.03., 08.04. (10 Tage/Ostern), 17.04. (6 Tage), 29.04., 27.05., 24.06., 22.07., 19.08. u. 16.09.17 � Bayerischer Wald – MORADA Hotel Bischofsmais Inklusive: • „All inclusive-Angebot“ (außer in Osterreise) bis Rückreise 18.02.17: • Ausflug Passau bis Rückreise 18.03.17: • Rundfahrt Bayerischer Wald
�����
�� � �� �� �� ����� ���� ��� ��� ������ ������� ������������� ����� ��� �� � ���� ����������� ��� ����������� � ���� �� ��
�����
�� � �� �� �� ��
���� ������������
� TERMINE: 11.02., 11.03., 08.04. (10 Tage/Ostern), 17.04. (6 Tage), 06.05., 03.06., 01.07., 29.07., 26.08. u. 23.09.17 � Schwarzwald – MORADA Hotel Nordrach
�����
�� � �� �� �� �����
Inklusive: • Schwarzwälder Heimatabend • Dia- oder Filmvortrag über die Region • Schwarzwälder Kirschtorten-Seminar
���� ������������
� TERMINE: 05.02., 05.03., 02.04., 09.04. (9 Tg./Ostern), 17.04. (7 Tg.), ������������� ��� 23.04., 21.05., 18.06., 16.07., 13.08., 10.09. u. 08.10.17 ����������� � ���� �� ��
Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 – 20 Uhr, auch Sa + So
0 800-123 19 19
������� ��� �������� ����
�� ��� ������������ ������ ����� ��������������� �� ����� ������ �� �� �� �� ������ ������������ ��� �� ����� ������ �� ��
www.seniorenreisen.de
������������� ���������� ��������� ������������� ����� ���������� �� ����� ����������
Stück für Stück verschwindet bei Demenzkranken die Gegenwart im Vergessen. Manche Patienten leben in ihrer eigenen Welt und sind kaum noch erreichbar. Besonders am Anfang der Erkrankung ist den Menschen ihre zunehmend hilflose Lage durchaus bewusst, deshalb reagieren sie häufig aggressiv auf ihr Umfeld. Doch das Zusammenleben mit Tieren bewirkt bisweilen kleine Wunder, stellen die Mitarbeiter in vielen Altenheimen immer wieder fest. „Tiere lösen positive Gefühle bei Demenzkranken aus“, berichtet Iwona Erm, die als Pflegedienstleiterin im Altenheim arbeitet. Vor acht Jahren rettete sie Katze Lilly vor dem Tierheim und brachte die Samtpfote versuchsweise in ihre Seniorenwohnanlage mit. Im Handumdrehen avancierte Lilly zum Liebling der Bewohner. „Die Körperwärme und das Schnurren wirken auf unsere Dementen wunderbar beruhigend“, hat Iwona Erm beobachtet. Jede Nacht sucht sich die Katzendame einen neuen
Altenheim-Ratgeber „Umsorgt wohnen“ HAMBURG. „Umsorgt wohnen“ stellt Altenheime und Seniorenwohnungen mit Preisen und Leistungen vor. Außerdem wird die Pflegeversicherung erklärt. Das Buch (19,90 Euro) ist erhältlich im Buchhandel, beim Elbe Wochenblatt, Harburger Rathausstraße 40, sowie in der Hamburger Abendblatt-Geschäftsstelle, Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg. Bestellung über das Internet unter www.umsorgt-wohnen.de oder telefonisch: 040 / 600 898 40 (keine Versandkosten).
Schlafplatz und hat im Laufe der Jahre ein erstaunliches Gespür dafür entwickelt, wer ihre Nähe gerade besonders benötigt. „Beim Frühstück erzählen sich die Bewohner dann ganz aufgeregt, an welchem Fußende sich die Katze in der letzten Nacht zusammengerollt hat. Oder erinnern sich daran, dass
Die Reinigung der Käfige erledigen wir gerne Jeanette Vogt
sie früher selbst ein Haustier hatten“, hat Jeanette Vogt, Leiterin des Betreuungsdienstes, festgestellt. Inzwischen hat sich fast ein kleiner Zoo entwickelt. In einem Gehege im Garten wohnen die beiden Kaninchen
Infos zum neuen Pflegesesetz HARBURG. Das Deutsche Roten Kreuz (DRK), Harburger Rathausstraße 37, bietet am Mittwoch, 11. Januar, um 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung an zum Thema
Martina und Socke, gleich neben dem Goldfischteich. Wellensittich Max singt und spricht in einer Vogelvoliere im Speisesaal. Zwergschnauzer Mona und Labrador Margo, die beiden Hunde von Iwona Erm, haben sich zu echten Entertainern entwickelt, die den Bewohnern täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. „Alle Mitarbeiter fühlen sich für die Pflege unserer Bewohner genauso verantwortlich wie für die Pflege der Tiere“, freut sich Iwona Erm. Hygiene sei natürlich gerade im Altenheim ein wichtiges Thema. Dazu gehöre, dass der kleine Streichelzoo regelmäßig entwurmt wird und selbstverständlich keine Flöhe haben darf. Außerdem müssten Käfige und Gehege regelmäßig gereinigt werden. „Eine Zusatzaufgabe, die wir alle gern erledigen“, versichert Jeanette Vogt und freut sich darüber, dass die Bewohner bei der Fütterung gern mithelfen.
Zwergschnauzer Mona zaubert ein strahlendes Lächeln in das Gesicht von Bewohnerin Birgit Schepler. FOTO:SABINE DEH
„Das Pflegeneuausrichtungsgesetz – was ändert sich 2017?“ Referentin Isabelle Nakhdjavani-Brauner, Leiterin des DRK-Projekts Frühe Demenz, informiert darüber, wie sich die Umwandlung der bisherigen Pflegestufen in Pflegegrade auf die betref-
fenden Leistungen auswirkt und wie die neuen Pflegegrade ermittelt werden. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter ! 766 092 99, per E-Mail unter drk@drk-harburg.hamburg oder direkt im DRK-Infobüro. AD
„Leidenschaft in Öl“
HEINRICH SIERKE, NEUGRABEN
Die Seniorenresidenz Neugraben lädt für Donnerstag, 12. Januar, um 19 Uhr zu der Vernissage „Leidenschaft in Öl“ ein. Besucher entdecken dann vielfältige Motive von Marlies Ebeling. Die Künstlerin findet ihre Motive auf Reisen, in der Natur oder in Magazinen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Marlies Ebeling malt realistisch-impressionistische Bilder in Öl auf Leinwand. Nach einem intensiven Berufsleben als Geschäftsfrau in Hamburg hat sie sich mit großer Begeisterung der Malerei zugewandt. In der Anfangsphase besuchte sie eine bekannte Kunstschule in Hamburg. Seitdem ist Malen in Öl ihre Leidenschaft. Einrichtungsleiter Frank Esselmann: „Tauchen Sie ein in die vielfältigen Bildwelten von Marlies Ebeling. Wir freuen uns auf viele Besucher!“ Die Seniorenresidenz Neugraben ist eine von acht Einrichtungen des Geschäftsbereichs Wohnen im Alter der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (vhw). Sie zeichnet sich insbesondere durch ihr niveauvolles Kulturund Freizeitprogramm aus.
!! www.umsorgt-wohnen.de
S E N I O R E N R E S I D E N Z
© Marlies Ebeling
N��������
Leidenschaft in Öl
Lassen Sie sich am 12.1.2017 um 19.00 Uhr von realistischimpressionistischen Bildern in Öl auf Leinwand verzaubern. Die Künstlerin Marlies Ebeling präsentiert ihre Arbeiten in der Galerie am Falkenberg der Seniorenresidenz Neugraben.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Seniorenresidenz Neugraben Falkenbergsweg 1 + 3 ∙ 21149 Hamburg www.vhw-neugraben.de
Baujahr: 1967 Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Endenergieverbrauch in kWh/(m²a): 189,3 wesentlicher Energieträger: Fernwärme
ANZEIGE
Fragen zur Veranstaltung beantworten wir Ihnen gern telefonisch.
Seniorenresidenz Neugraben
040 7011 - 2000
Seitdem Marlies Ebeling auf einer Kunstschule viel Know-how FOTO: PR erworben hat, ist Malen in Öl ihre große Leidenschaft.
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (vhw) Falkenbergsweg 1+3 ! 70 11 2000 !! www.vhw-hamburg.de