Eimsbüttel KW31

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR

E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN

Nr. 31 | 1. August 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 56.575 (III.11) |

SCHULANFANG!

Endlich Schulkind – für 859 Erstklässler in Eimsbüttel wird es ernst | Seite 3

UND

H OHELUFT-W EST

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

BUNKERPLÄNE Der Bezirk möchte am liebsten alle Hochbunker abreißen lassen – wo ist was geplant? | Seite 4

MORDSSPASS Schräge Komödie im Schmidt Theater - Karten zu gewinnen! | Seite 2

„Lasst uns unser Beet!“

Weinstuben Faberstraße 21 20257 Hamburg Unser Weingarten voller Blumen und Weinranken Heurigen im Hinterhof

Anwohner verschönern Grün – Bezirksamt schreitet ein

Tel. 040 – 850 26 68

CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL

H

ortensien, Fuchsien und Geranien blühen, bunt bemalte Ziersteine liegen zwischen den Blumen auf einem kleinen Rasenstück. Anwohner haben an der Emilienstraße/Ecke Wiesenstraße ein hübsches grünes Fleckchen geschaffen. Sie stellten noch eine Bank auf, Raúl (8), Jakob (8) und Ida (5, v.l.) sind traurig: Sie haben ein hübsches Beet an der Emilienstraße gestaltet. Doch das ist offiziell damit Passanten nicht erlaubt, das Bezirksamt drohte mit Räumung. Fotos: cv und Nachbarn Doch dem Bezirksamt Eims- beiter sagten uns: ,Das muss alPfau kontert: „Wir haben hier hier einen Plausch halten konnten. Eine vorbildliche Eigen-In- büttel ist die Aktion nicht recht. les weg!’“, schildert Marion einen unhaltbaren Zustand beitiative, wie sie die notorisch „Morgens um 7.30 Uhr stand Pfau die Szenerie. Dabei hatten seitigt. An Schrotträdern kleben wochenlang Zettel dran. Um überlasteten öffentlichen Grün- hier plötzlich ein Räumkom- sie es doch nur gut gemeint. mando vor dem Haus. Die ArGemeinsam mit ihren Kin- schiefe Gehwegplatten, die pfleger gebrauchen könnten. dern Ida (5) und Jakob (8) hat Stolperfallen sind, kümmert Marion Pfau die von Unkraut sich monatelang keiner. Und zugewucherte Ecke in ein hüb- plötzlich ist das Amt pfeilsches Beet verwandelt. Zudem schnell“, so die 45-Jährige. Röpcke verweist darauf, dass zogen die Anwohner einen niedrigen Zaun um das Grün, da- die Stadt den öffentlichen mit Hunde nicht – wie zuvor – Raum – Gehwege, Grünstreifen, ihre Haufen in die Rabatten set- Parks – „im Rahmen der uns zur zen. Passanten und Nachbarn Verfügung stehenden Mittel so freuten sich über das Engage- gut wie nur möglich“ in Ordnung halte. Und wenn jemand ment. Die Behörde sieht in der über die Bank gestolpert wäre, Beet-Aktion hingegen eine „un- hätte das Amt haften müssen. erlaubte Sondernutzung“, die Daher die Eile. Kompromiss an der EmilienBank sei eine „unmittelbare Gefahr“ gewesen, da Fußgänger straße: Das Beet darf vorerst darüber hätten stolpern kön- bleiben, für die Bank müssen nen, so Aileen Röpcke vom Be- die Anwohner eine Sondernutzirksamt Eimsbüttel. Auch der zung beantragen. Kommentar Seite 3 Zaun gilt als Stolperfalle.

So gemütlich wollen es die Anwohner wieder haben: Ute Wahrenburg, Christa Faust, Werner Voß und Giovina Buttler (v.l.) plaudern auf der Bank, die bis vor kurzem an der Ecke stand. Das Bezirksamt sah darin eine „unmittelbare Gefahr“ und ließ sie abräumen.

• www.lehmitz-weinstuben.de

31.08.2012

WASCHCENTER - FRUCHTALLEE

Neuer Inhaber

Dauerhaft reduzierte Preise! statt 5,5 kg: 6,5 kg Wäsche stanur 3,50 € inklusive Waschmittel Waschen – Mangeln – Schleudern – Trocknen

Fruchtallee 119 · 20259 Hamburg Öffnungszeiten: montags–sonntags: 6.00–23.00 Uhr

Holstenkamp 84 - HH-Bahrenfeld Telefon 0 40 / 8 99 20 60 Gerald Arps Jeanette Teerling

Pfifferlinge und natürlich die leckeren Bratkartoffeln

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00–15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr Sonnabend ab 17.00 Uhr, Sonntag 11.30–15.30 Uhr Nach Absprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten geöffnet. www.bahrenfelderhof.de

P

vor der Tür

05.08.2012

Was ist erlaubt? Können Bürger einfach verwilderte Grünstreifen in Eigenregie zu Beeten machen? Nicht generell. Es gibt die Möglichkeit, Patenschaften zu übernehmen. Diese sollten beim Bezirksamt (Abteilung Stadtgrün) angemeldet werden. Das Amt begrüßt aber grundsätzlich die Eigen-Initiative von Bürgern wie an der Emilienstraße. Heikel wird es beim Gehweg: Einfach etwas hinstellen ist formell nicht erlaubt, auch Gastronomen müssen für Tische und Stühle draußen Genehmigungen einholen. Aber auch hier gibt es immer einen Ermessensspielraum der Behörde. CV

Bistro & Restaurant Osterstraße 45 % 40 18 62 51 Urlaub im Einstein:

60 Jahre Tag der offenen Tür 11. und 12. August 2012 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Yamaha Music School • Hamburg-Eppendorf Osterfeldstraße 12-14 22529 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 - 47 99 09 Email: yms@yamaha.de http://www.hamburg.eppendorf.yms-europe.com

Prothetik · Orthetik · Gesundheit

Urlaubszeit...

• seit 1952 •

Orthopädietechnik

60-jähriges Firmenbestehen

Gut ausgerüstet bei Reise und Sport mit GILOFA

Osterstr. 22, 20259 Hamburg

medizinische Strümpfe mit hohem Tragekomfort, angenehm und bequem zu tragen und sehen zudem noch gut aus. Ideal fürs Reisen oder beim Sport.

mit modernster Orthopädietechnik – auf jeden freiverkäuflichen Artikel 6 %! bis 31. 12. 12 Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

Telefon 40 43 62

www.seidel-orthopaedietechnik.de

Sommerpfanne „Tobago“ – geschmorte Hähnchenbruststreifen mit frischem Gemüse und tropischen Früchten in würziger Tobago-Soße, bestreut mit Mandelsplittern, mit Basmati-Reis E 9,50 Pizza „Tricolore“ – köstlicher Teig aus dem Holzbackofen, belegt mit Salami, Schafskäse-Würfeln, Pesto und Rucula E 8,10 Ceasar Salat „Vario“ – knackiger Römersalat mit ger. Parmesan, Croûtons, Cherry-Tomaten und Caesar– Dressing, dazu wahlweise Hähnchenbruststreifen vom Grill, Putenbruststreifen vom Grill oder Thunfisch E 8,90 Salat „Florida“ – bunt gem. Salatteller mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet, Fruchtcocktail, E 9,10 gerösteten Pinienkernen, Balsamiko-Dressing und Röstbrot

Mittagstisch ab

06.08. – 10.08.2012

5,90 · Mo.–Fr. 11.30–17.00 Uhr

Currypfanne – gegrillte Putenfleisch-

streifen, in Currysoße mit Basmatireis, serviert in der Pfanne E 5,90 Jägerschnitzel – paniertes Schweineschnitzel, überzogen mit Jägersoße, serviert mit Pommes frites E 6,90 Filet vom Dorsch – zart gegrillt, überzogen mit Senfsahnesoße, serviert mit Kartoffelpüree und Zucchinigemüse E 6,90 Dauerbrenner

13.08. – 17.08.2012

Schweinegeschnetzeltes – geschmorte

Schweinefleischstreifen in Wodka-Senfsoße, serviert mit Basmatireis E 5,90 Putenmignons – im Speckmantel saftig gegrillt, serviert mit Broccoli, Sauce Hollandaise, dazu Kartoffelröstis E 6,90 Lachssteak – zart gegrillt, serviert mit Spinat, überzogen mit ZitronenBéarnaisesoße, dazu Röstkartoffeln E 6,90

GRILLTELLER - Versch. Fleischsorten vom Grill, knackige Pommes frites und EINSTEIN Röstbrot American Salad - Gegrillte Putenbrust auf buntem Salat mit Ei und Tomaten, dazu wahlweise American, French oder Italian Dressing BRUNCH an Sonn- und Feiertagen 9.00–15.00 Uhr

E 8,90 E 6,90 11,90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.