MITTWOCH, 23. MAI 2012 www.elbe-wochenblatt.de
wellness & gesundheit
- Anzeige/Sonderveröffentlichung -
19
Ein Brustzentrum mit Herz Team der Mariahilf Klinik legt Wert auf ganzheitliche Betreuung
ein Gespräch zur Seite. Oft sind es die kleinen Dinge, wie eine Aromatherapie oder ein Herz-Kissen sowie die Angebote zur Hypnosetherapie und Meditation, die den Unterschied zu anderen Zentren ausmachen und die Patientinnen enorm stärken. „Die niedergelassenen Frauenärzte bestätigen oft, dass die Frauen mit einem gewissen Optimismus und Lebensmut aus unserer Therapie zurückkehren“, freut sich die Oberärztin und zeigt ein Bild, das eine Patientin nach der Behandlung für sie gemalt hat. Darauf ist eine große Katze zu sehen, die ein kleines Kätzchen sicher und geborgen im Arm hält.
STEFFEN KOZIERAZ, HEIMFELD Ein Team mit Herz sorgt für eine ganzheitliche Betreuung ihrer Bruskrebspatientinnen: Ansprechpartnerin Fachschwester Heidi Schönheit, Brustoperateurin Angela Bernhardt und Psychologin Barbara Schleimer (v.l.).
A
uch wenn die Heilungschancen heutzutage weit größer sind als früher: Die Diagnose Brustkrebs löst bei den Betroffenen ein Wechselbad der Gefühle aus. Angela Bernhardt kennt die Gefühlslagen ihrer Patienten sehr gut. Als Leiterin des Brustzentrums an der Helios Mariahilf Klinik in Harburg betreut und operiert sie pro Jahr etwa 150 Brustkrebspatientinnen. Dabei ist die Operation nur ein Teil der ganzheitlichen Betreuung, die sich das zertifizierte Brustzentrum Hamburg-Süd zur Aufgabe gemacht hat. Hier wird keine Patientin von Arzt zu Arzt durchgereicht, sondern mit viel Herz und Fachverstand von einem festen Team betreut. „Unser Ziel ist es, den gesamten Krankheits- und Heilungsprozess zu begleiten sowie Körper und Psyche der Patientin wieder herzustellen,“ erklärt Angela Bernhard.
In einem gemeinsamen Beratungsgespräch gehen die Brustoperateurin und der Plastische Chirurg Dr. Thomas Hartmann vor der Operation auf die Erhaltung oder gegebenenfalls eine frühe Wiederherstellung der Brust ein, so dass die Erstopera-
tion ein wenig von ihrem Schrecken verliert. Die Patientinnen werden während des gesamten Therapieverlaufs von Brustschwester Heidi begleitet. Zudem steht ihnen eine erfahrene Psychoonkologin der Asklepios Klinik Harburg für
Helios Mariahilf Klinik Hamburg Brustzentrum Hamburg-Süd Stader Straße 203c 790 06 421 www.brustzentrum-hamburgsued.info
HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Dem Menschen nach.
HELIOS Medizinisches Versorgungszentrum Mariahilf
◯ Allgemein- und Viszeralchirurgie
◯ Praxis für Allgemeinmedizin
◯ Anästhesie und Intensivmedizin ◯ Gynäkologie und Geburtshilfe ◯ Innere Medizin ◯ Kinderchirurgie
Dr. med. Bernd Gaberle ◯ Praxis für Chirurgie Dr. med. Rolf-Jochen Panny ◯ Privatpraxis für Plastische und
◯ Kinder- und Jugendmedizin
Ästhetische Chirurgie
◯ Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
Dr. med. Thomas Hartmann
HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg
HELIOS MVZ Mariahilf GmbH
Stader Straße 203 c • 21075 Hamburg
Im Gesundheitszentrum Harburg
Telefon: (040) 790 06-0 • Telefax: (040) 790 06-231
Am Wall 1 • 21073 Hamburg
E-Mail: info.mariahilf@helios-kliniken.de
Telefon: (040) 772-401 • Telefax: (040) 771 109-79
www.helios-kliniken.de/hamburg