Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG FÜR DEN BEREICH SÜDERELBE, NEUGRABEN, HAUSBRUCH, NEU WULMSTORF UND UMGEBUNG Nr. 19 | 9. Mai 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 37.102 (III.11) |
AUF DEM WEG NACH OBEN TuS Finkenwerder sichert sich die Meisterschaft der FußballBezirksliga Süd | Seite 6
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
REIN INS WASSER Freibad Neugraben startet in die neue Saison – Finanzierung für 2013 steht in den Sternen | Seite 3
Fliegende Mähnen auf dem Wesenberg Das Metal Bash Open Air lockte 2.000 Fans nach Neu Wulmstorf ST. KOZIERAZ, NEU WULMSTORF
MIT SCHIRM AUF DER BÜHNE Musik-Komödianten Rebecca Carrington und Colin Brown im Tivoli - Verlosung! | Seite 4
GOLDANKAUF
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
Sofort Bargeld
ALLES ANBIETEN!
für Ihren nicht mehr benötigten
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Mo.–Fr. 10–18 Uhr
W
ährend das beschauliche Neu Wulmstorf in der Sonnabendsonne vor sich hindöst, brandet Musik der härtesten Sorte über das Gelände des Schützenvereins am Wesenberg. Zum zehnten Mal vereint das Metal Bash Open Air dort etwa 2.000 Fans in bierlauniger Glückseeligkeit. „Wir sind hackevoll“, freut sich Julian aus Pinneberg. Er und seine Freunde erleben ein abwechslungsreiches Programm aus nationalen Größen der Hartmetalszene: Heftigster Death Metal mit grunzendem Schreigesang trifft auf knüppelharten Speed-Rock mit Maschinengewehr-Schlagzeug und auf Heavy Metal alter Schule mit jaulenden Gitarrensoli und Falsettgesang. Schon Stunden bevor die Headlinergruppen Kneipenterroristen und Onkel Tom Angelripper losdreschen, fliegt ein Meer von Haarschöpfen zu krachenden Gitarrenriffs. Die Stimmung ist ausgelassen, aber gleichzeitig entspannt. Von Ge-
Sonntag ist Muttertag
Die schönsten Muttertags-Geschenke in Hülle und Fülle
Geranien-Pyramiden
24,99 27-cm-Topf 9,99 €
Riesen-Auswahl mit bepflanzten
Blumen-Ampeln
€ Angebote gelten nur am 13.5.12, Muttertag von 9.00–14.00 Uhr geöffnet. Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 10.00 - 12.00 Uhr
Inh. Edip Baylan
0 ,m 5 3 m pro Gra
0
Goldankauf Wer die korrekte Haarpracht trägt, konnte auf dem Metal Bash in der ersten Reihe gehörig headbangen. Foto: sk dränge, wie auf großen Festivals üblich, fehlt jede Spur. Metal Bash-Organisator und Chef des Plattenlabels Remedy
Records Jörn Rüter schlendert über das Gelände, vorbei an gesetzten Familienvätern mit Rauschebärten und Jeanswes-
ten voller bunter Aufnäher, wie auch an vielen, die ihre Kinder sein könnten. Fortsetzung auf Seite 2
Silberbesteck sowie 90er, 100er
Feingold
Gold – Platin – Brillant – Silber – Uhren Altgold – Zahngold – (auch mit Zahn) – Wir schätzen Ihr Gold sofort vor Ort.
120er Auflage!
Bahnhofstr. 30–32 • Buxtehude • Tel. & Fax 0 41 61 / 5 52 87 Neugrabener Bahnhofstr. 23 • Neugraben • Tel. & Fax 0 40 / 88 16 17 04 Mo.–Fr. 9.30–18.00 Uhr, Sa. 9.30–14.30 Uhr
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V.
Lebensraum für Frosch und Libelle
Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de
Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
Stiftung Altenwerder Ausgleich will Brachland in Neuwiedenthal wieder aufwerten A. SOSNOWSKI, NEUWIEDENTHAL
N
och wachsen nur Brennnesseln und Gestrüpp auf dem knappen Hektar Land in Neuwiedenthal, das Gisela Bertram im Auftrag der Stiftung Altenwerder Ausgleich gekauft hat. Früher grasten auf der Weide nördlich der Straße Moorburger Ring Rinder, doch seit über 20 Jahren liegt sie brach. Das soll sich nun ändern. „Ich will den alten Graben ausbaggern lassen, damit sich mehr Wasser sammelt“, erklärt Bertram und zeigt auf die zugewucherten Überreste eines Grabens, der das schmale und von Erlen gesäumte Flurstück in der Mitte teilt. Mit dem Wasser würden sich wieder mehr Frösche und Libellen dort ansiedeln, weiß die Biologin. Und Gewächse, die es feucht mögen. „Dann wächst hier auch wieder die Sumpfdotterblume, wie auf dem Nachbargrundstück“, hofft sie. Die Pflanze mit den leuchtend gelben Blüten steht auf der roten Liste der bedrohten Arten und war auch in Altenwerder heimisch. Dort verschwanden mit dem Bau des Containerterminals Ende der 90er Jahre rund 200 Hektar wertvollen Naturraums.
Fünf Flächen in Wilhelmsburg, Harburg und Süderelbe sind bereits im Besitz der Stiftung. Sie zu finden und sich mit ihren Besitzern einig zu werden, sei sehr zeitaufwendig gewesen, meint Bertram. „In diesem Fall hat es fast ein Jahr gedauert“, sagt sie. Jetzt wo die Verträge unterschrieben sind, fängt für die Biologin die Arbeit erst an. „Zuerst verschaffe ich mir einen Überblick, welche Tiere und Pflanzen es hier gibt“, erklärt sie. Dafür müsse erst einmal gemäht werden. „Zurzeit ist alles überwuchert. Außerdem muss ich die Gartenabfälle entfernen lassen, Nur wenige Tiere leben auf dem von Brennnesseln überwucherten Brachdie Leute hier abgeladen haland in Neuwiedenthal. Einen Grasfrosch hat Biologin Gisela Bertram aber ben. Ich habe mich aber schon schon gesichtet und auch ein paar junge Erdkröten tummeln sich um den umgesehen und einen Grasalten Entwässerungsgraben in der Mitte des mehrere hundert Meter langen frosch entdeckt“, freut sich Flurstücks. Fotos: as Bertram. Der sei zwar ein AllerAls Ersatz für den verlorenen Le- pflegen. weltsfrosch, doch in der Stadt ha„Bisher haben wir 14 Hektar be das Patentier des Bezirks Harbensraum der Tiere und Pflanzen hat sich die 2009 gegründete Stif- Land gekauft“, berichtet Bertram. burg zu wenig Lebensräume. tung, deren Geschäftsführerin Bertram ist, zur Aufgabe geAusgleich für Altenwerder Grün macht, Natur an anderer Stelle Die Stiftung Altenwerder Ausgleich sucht naturnahe Flächen südlich aufzuwerten. Dafür stehen ihr der Norderelbe, die sie unter verschiedenen Naturschutzzielen entknapp sechs Millionen Euro von wickeln und pflegen will, um so die biologische Vielfalt zu fördern. Für der Stadt Hamburg zur Verfüden Kauf und Erhalt der Flächen stehen sechs Millionen Euro zur Vergung. Mit diesem Geld will die fügung. Kontakt: Geschäftsführerin Gisela Bertram, 28 00 77 32, Stiftung 40 Hektar Brach- und www.stiftung-ausgleich-altenwerder.de Grünland kaufen und langfristig
s 18 Uhr am 3. Juni von 10 bi burg Ham Heiligengeistfeld -
Pedigree 1 kg = 1,35
1.
statt 1,55 jetzt je
Verschiedene Sorten, 800 g-Dose
11
Sheba
0.
statt 0,65 jetzt je
Verschiedene Sorten, 100 g-Schale
45
Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 9. Mai – 12. Mai 2012 in den unten aufgeführten FressnapfMärkten.
Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Sasel, Saseler Chaussee 128, Tel. 040 60 01 00 03 Hamburg-Wandsbek, Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 Auch in der Ruhrstraße 42 – 44, Cuxhavener Straße 401/403, Kieler Straße 565 – 573 und im Großmoorbogen 13 a
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage