Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG FÜR DEN BEREICH SÜDERELBE, NEUGRABEN, HAUSBRUCH, NEU WULMSTORF UND UMGEBUNG Nr. 22 | 30. Mai 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 37.102 (III.11) |
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
UNRAT
HAVARIE Experten finden Grund für Defekt am Estesperrwerk: Schuld war Feinsand im Getriebe | Seite 2
Vermüllte Flächen in Neu Wulmstorfs Gewerbegebiet ärgern Anwohner – Was macht die Gemeinde? | Seite 3
Hundehalter-Ini sammelt 660 Unterschriften
KABARETT Wortakrobat Willy Astor mit neuem Programm in der Fabrik. Verlosung! | Seite 4
GOLDANKAUF Sofort Bargeld
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
ALLES ANBIETEN!
für Ihren nicht mehr benötigten
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Mo.–Fr. 10–18 Uhr
Neu Wulmstorfer kämpfen für Freilauffläche – Unterschriftenlisten an Bürgermeister übergeben ANNA SOSNOWSKI, NEU WULMSTORF
Angebot der Woche
M
it dieser Resonanz haben Janina und Mattias Sibila nicht gerechnet, als sie Mitte April anfingen, sich mit einer Unterschriftenaktion für eine Hundefreilauffläche und Kotbeutelspender in Neu Wulmstorf einzusetzen. In nur einem Monat unterstützten sie rund 660 Menschen mit einer Unterschrift. „Wir sind begeistert!“, freut sich Janina Sibila und blickt stolz auf den Stapel Listen in ihren Händen. Lange hatten sich die beiden Hundehalter darüber geärgert, ihren Labrador-Retriever Spike in der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis zum 15. Juli nirgendwo in der Gemeinde Neu Wulmstorf von der Leine lassen zu können. „Das ist keine artgerechte Haltung“, sagt Mattias Sibila. Und nicht nur ihnen ging es so, Mitstreiter waren schnell gefunden, und die Initiative „Schönes sauberes Neu Wulmstorf“ entstand. Michi Schmidt ist seit Anfang an dabei. Der Hundeladenbesitzer weiß, wie schwierig das Verhältnis zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern sein
Dahlien und Löwenmaul in verschiedenen Farben 16-cm-Topf € 3,99 3 Stk. € 10,00 Ab Donnerstag, 31. 05.2012 lieferbar
Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 10.00 - 12.00 Uhr Anzeige
Warum diese Probleme beim Lesen und Schreiben?
HAMBURG. Manchen Kindern fällt es scheinbar schwer, sich zu konzentrieren. Sie vermeiden das Lesen und verstehen das, was sie lesen, einfach nicht. Ihre Schrift ist nicht zu entziffern und ihre Rechtschreibung sehr schlecht. „Diese Kinder werden mitunter schnell abgestempelt, doch
Hilde Carmen Petrovici, Mattias Sibila, Janina Sibila, Michi Schmidt und Lara Goos (v.l.) kämpfen mit ihrer Initiative für eine Hundefreilauffläche in Neu Wulmstorf. Die Unterschriftenlisten lagen einen Monat lang in 31 Neu Wulmstorfer Geschäften aus, die die Aktion unterstützen. Fotos: as kann. „Wir sammeln den Kot unserer Hunde auf, aber es gibt auch schwarze Schafe, die das nicht tun. Wenn Leute das sehen, denken sie, alle Hundebe-
sitzer sind Schweine. Das wollen wir nicht auf uns sitzen lassen“, sagt Schmidt. Deshalb brauche die Gemeinde kostenlose Kottüten und mehr Mülleimer, in denen sie entsorgt werden können. „Wir setzen uns dafür ein, dass sich Hundehalter und NichtHundehalter nicht in die Haare kriegen. Wir wollen ein sauberes, harmonisches Neu Wulmstorf“, betont Schmidt. Unterstützung bekommt die Ini bereits von der Politik. Sven Gottschewsky, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender, hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt, die Einrichtung der
Hundewiese und der Beutelautomaten zu prüfen. Auch er ist Hundehalter. Gottschewsky: „Ich finde es toll, dass sich die Bürger einsetzen und will sie unterstützen.“ Die gesammelten Unterschriften hat Mattias Sibila vergangenen Donnerstag während der Gemeinderatsitzung Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig überreicht, nachdem die Ini sich und ihre Anliegen den Ratsmitgliedern vorgestellt hatte. Die Listen gehen gemeinsam mit dem von Gottschwesky gestellten Antrag an den Bauausschuss, der am 7. Juni darüber beraten wird.
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
LOS Buchholz Bremer Str. 29/31 Tel.: 040 / 76 75 84 04
Testtage
vom 4. 6. 2012 – 8. 6. 2012
Weitere Informationen zu LOS unter www.LOS.de.
Kinder nicht vorschnell abstempeln – Förderung hilft!
s 18 Uhr am 3. Juni von 10 bi burg Ham Heiligengeistfeld -
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
03.06.2012
sind sie weder faul noch dumm“, sagt Prof. Dr. Elke Gräßler, Leiterin der LOS in Harburg und Buchholz. Ihnen fehlt einfach die notwendige pädagogisch geführte Übung und damit Sicherheit im Lesen und Schreiben. Doch rechtzeitig erkannt, kann viel getan werden, um ihnen zu helfen. Eltern können zur Feststellung der Usachen die Lese- und Rechtschreibleistung ihres Kindes nach vorheriger Anmeldung in den LOS kostenlos testen lassen. Kontakt: LOS Harburg Wallgraben 39
Rinti 1 kg = 2,07
1.
statt 1,85 jetzt je
Verschiedene Sorten, 800 g-Dose
65
Felix
7.
statt 9,49 jetzt je
Verschiedene Sorten, 24 x 100 g-Beutel 100 g = 0,33
99
Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 30. Mai – 02. Juni 2012 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.
Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Sasel, Saseler Chaussee 128, Tel. 040 60 01 00 03 Hamburg-Wandsbek, Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 Auch in der Ruhrstraße 42 – 44, Cuxhavener Straße 401/403, Kieler Straße 565 – 573 und im Großmoorbogen 13 a
im Phoenix Center Telefon: 76 79 72 22
www.brillen-joseph.de
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage