Süderelbe KW52

Page 1

Hier zu Hause statt überall vor Ort

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Elbe Wochenblatt Nr. 52 28. Dezember 2011 Auflage: 58.824 (I.10)

: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de

WOCHENZEITUNG FÜR DEN BEREICH SÜDERELBE MIT NEUGRABEN, HAUSBRUCH, NEU WULMSTORF UND UMGEBUNG GEWINNEN The Harlem Gospel Singers in der Laeiszhalle wir verlosen Karten | Seite 4

ZURÜCKBLICKEN Das war 2011 in Süderelbe los – Jahresrückblick Teil I im Wochenblatt | Seite 2

VERSCHWUNDEN Pudel Jerry in Neu Wulmstorf ausgebüchst. Wer weiß wo der Hund steckt? | Seite 3

Was wünschen Sie sich für 2012? Das Wochenblatt hat sich in Süderelbe umgehört

Zwergentreff in der Bücherhalle NEU WULMSTORF Am Dienstag, 3. Januar, lädt die Bücherei im Rathaus, Bahnhofstraße 39, wieder von 15 bis 15.30 Uhr zu ihrem beliebten Vorlesenachmittag „Zwergentreff“ ein. AS

Gymnastik- und Schneiderkurse NEUGRABEN Im neuen Jahr bietet die Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. zwei neue Kurse an: Ab Dienstag, 10. Januar, geht es um 17 Uhr los mit Gymnastik für Frauen. Der Kurs besteht aus elf einstündigen Terminen; die Gebühr beträgt 44 Euro. Am Mittwoch, 11. Januar, beginnt ein Schneiderkurs. Die Teilnehmer treffen sich zehn Mal für jeweils 90 Minuten. Kosten: 80 Euro. Beide Kurse finden im Gemeinderaum der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche, An der Falkenbek 10, statt. Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Katholischen Familienbildungsstätte unter 22 91 244. FL Angebote gültig vom 29. 12. – 04. 01.12

Claus Schackenberg (63), Rentner aus Neugraben. „Ich wünsche mir gute Gesundheit und ein bisschen mehr Rente. Die Wohnung wird immer teurer, und es gibt einfach zu wenig Rente.“

Barbara (l.) und Sabrina Domeier aus Neuwiedenthal. Sabrina Domeier: „In diesem Jahr haben wir zu viele Beerdigungen gehabt. Ich wünsche mir, dass 2012 ein besseres Jahr wird.“ Barbara Domeier: „Ich wünsche mir mehr Sauberkeit in Neuwiedenthal und weniger Gewalt. Am Wochenende geht es vor der Galleria ordentlich laut zu, und es wird viel kaputt gemacht. Dann muss ich aufpassen, dass sich mein Hund nicht die Pfoten an den vielen Glasscherben schneidet. Das stört mich.“ Fotos: as

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

kann´s das wirklich schon gewesen sein mit dem Jahr 2011? Ja, tatsächlich, es ist Zeit für Berliner und Sekt, für Bleigießen und Knallbonbons. Und für den einen guten Vorsatz 2012: Nicht zu viel jammern! Lieber mal optimistisch rangehen. Gönnen Sie sich ein bisschen Spaß, es wird schon geh´n! Kommen Sie gut ins Neue Jahr! Glück, Gesundheit und alles, was Sie sich wünschen, wünscht Ihnen auch

Martin Kruse (29), Werkschutzfachkraft aus Neugraben „Ich bin grad erst von Harburg nach Neugraben gezogen und freue mich, dass es hier ruhiger ist. Weniger arbeiten wäre gut, sonst bin ich wunschlos glücklich.“

Ihr Wochenblatt-Team

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

Natalie Ilnitska (36) aus Neu Wulmstorf. „Ich arbeite in Neugraben und würde mich freuen, wenn es hier mehr Einkaufsmöglichkeiten gäbe, und nicht so viele Ein-Euro-Läden. Auch das Einkaufszentrum ist nicht besonders einladend. Da könnte man was machen.“

Manfred Behrmann (68), Rentner aus Neugraben. „Die Gesellschaft hat sich völlig verändert. Ich wünsche mir, dass die Menschen wieder näher zusammenrücken. Früher gab es eine Gemeinschaft, und man hat sich in der Nachbarschaft gegenseitig geholfen. Heute wurschtelt jeder so vor sich hin. Auch Neugraben hat sich völlig verändert. Vor 15 Jahren war das viel schöner hier. Es wird schon lange davon gesprochen, den Bahnhof zu verschönern. Es muss endlich was passieren.“

AKTION

Rinti Kennerfleisch Kennerfleisch Dana (16, l.) und Vanessa (16), Schülerinnen aus Neugraben. „Wir wünschen uns, dass unser Realschulabschluss nächstes Jahr gut wird und dass wir später auch das Abi schaffen.“

31.12.2011

39 Am 31.12.11 geöffnet 8 – 13 Uhr

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen das Team vom Gartencenter Klintworth

Angebot nach Weihnachten

er Alle Weihnachtsartikel und Lichterkugeln aus Mosaikglas, ess ft! b z.B. Gold, Silber, Rot, Lila in vielen Größen t n g is sku jetzt zum ½ Preis tun nur Au a r Be als Angebot gilt nur bis zum 31.12.11. Solange der Vorrat reicht. Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 16.00 Uhr | So. 10.00 - 12.00 Uhr

Verschiedene Sorten, 800 g-Dose (1 kg = 1,99)

statt 1,79 jetzt je

1.

59

statt 0,59 jetzt je

Felix

Verschiedene Sorten, 400 g-Dose (1 kg = 1,23)

0.

49

15 % 15 % auf alle Kleintier*und Vogelkäfige!

en auf alle Hunde-Lein * ! der bän und -Hals

*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 28.12. bis 31.12.2011 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.

Fressnapf – in und um Hamburg:

Ruhrstraße 42 – 44, mit Nager- und Aquaristikabteilung, Tel. 040 85 08 08 18 Großmoorbogen 13 a, Tel. 040 77 11 00 30 | Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 | Eiffestraße 664, Tel. 040 21 04 03 11 | Brauhausstraße 46, Tel. 040 70 70 87 47 | Ludwig-Rosenberg-Ring 49, Tel. 040 72 00 69 29 und in 7 weiteren Fressnapf-Märkten

Norddeutschlands größter

in Hamburg-Farmsen

mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.