Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
L U R U P, S C H E N E F E L D
Nr. 24 | 13. Juni 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 24.961 (III.11) |
40 JAHRE STADT SCHENEFELD
Das Quartett Salut Salon präsentiert im Thalia Theater freche KlassikInterpretationen: Freikarten | Seite 2
SPIELE, INFOS UND MUSIK
Viele Attraktionen bietet das Stadtteilfest Lurup – darunter singende Taxifahrer | Seite 6
Mieter haben Angst vor Dreck und Staub
Den Born wieder fördern: Info-Abend
BVE saniert Häuser in der Ueckerstraße – nicht alle fühlen sich ausreichend informiert CH. V. SAVIGNY, LURUP
D
ie gute Nachricht vorweg: In diesen Tagen beginnen die Sanierungsarbeiten an den Hochhäusern in der Ueckerstraße 38-44. Fassaden, Dächer und Kellerdecken der 60er-Jahre-Bauten sollen gedämmt werden, die Fenster werden gegen moderne Energiesparfenster ausgetauscht. Eine der wichtigsten Maßnahmen soll der Einbau einer kontrollierten Wohnraumbelüftung sein. Mieter hatten in der Vergangenheit über Feuchtigkeit und Schimmel geklagt. Die Sanierung soll im nächsten Jahr abgeschlossen sein. Auch Mieter Lutz Kröpke freut sich, dass es endlich losgeht. Doch in ihm rumort gleichzeitig der Ärger über den Vermieter, den Bauverein der Elbgemeinden (BVE). „Man wird gar nicht richtig informiert“, schimpft Kröpke. Wie andere Bewohner hatte Kröpke in den vergangenen Jahren mit Schimmel an Wänden, Decken und unter dem Bodenbelag zu kämpfen. Nur dadurch, dass er ordentlich einheizt, bekommt er das Problem einigermaßen in den Griff. Mit der Sanierung soll jetzt auch die Ursache – Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung – abgestellt werden. Das Problem: Kröpke ist gehbehindert und daher besonders auf seinen eigenen vier Wände angewiesen. „Ich mache mir Sorgen wegen Dreck und Staub“, sagt er. „Kann ich überhaupt hier wohnen bleiben?“ Der BVE sagt
OSDORFER BORN Der Osdorfer Born soll wieder in das Rahmenprogramm integrierte Stadtteilentwicklung“ (RISE) aufgenommen werden. Damit soll die Lebensqualität weiter verbessert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Bezirksamt Altona Der Osdorfer Born – hier ein Blick vom Achtern zwei StadtplanungsBorn aus in Richtung Bornheide – soll wieder im büros beauftragt, Programm RISE gefördert werden. Foto: da „Problem- und Potenzialanalysen“ sowie ein „integriertes Entwicklungskonzept“ zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Gutachten kann die Senatskommission für Integrierte Stadtteilentwicklung eine erneute Förderung des Osdorfer Borns beschließen. Die Grundzüge der geplanten Wiederaufnahme als RISE-Fördergebiet werden am Montag, 18. Juni, um 18 Uhr in der Maria Magdalena Kirchengemeinde präsentiert. Interessierte können am Achtern Born 127 Fragen stellen sowie Ideen, Anregungen und Wünsche für die Planung äußern. DA
Gegen Falschparker, für schnelle Busse
Mieter Lutz Kröpke fühlt sich nicht ausreichend über die bevorstehende Sanierung informiert. ja: „Für die Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Haustechnik ist voraussichtlich an vier Tagen ein Zutritt zur Wohnung notwendig“, so die Auskunft von BVE-Sprecher Sönke Petersen. Für den Austausch der Fenster und für die Malerarbeiten würden noch einmal zwei Tage angesetzt. „Grundsätzlich stimmen wir die Termine mit den Bewohnern ab und nehmen auch Rücksicht auf persönliche Wünsche“, so Sprecher Sönke Petersen.
www.futterhaus.de
Dennoch rät der Mieterverein zu Hamburg den Anwohnern, sich zu mobilisieren: „Wir beraten dort rund zehn Kunden, die etwas älter sind oder körperliche Probleme haben“, sagt Mieteranwalt Rolf Bosse. „In diesen Fällen sollte der BVE über Ersatz-
Fotos: cvs
wohnungen nachdenken.“ Der Bauverein der Elbgemeinden ist grundsätzlich zu Gesprächen bereit. „In Fällen wie bei Herrn Kröpke kommen wir auch in die Wohnung“, sagt Sprecher Sönke Petersen.
HAMBURG-WEST Achtung, Falschparker: Die Polizei will das Vorhaben des Senats unterstützen, den Busverkehr zu beschleunigen. Aus diesem Grund gehört die Überwachung von parkenden Autos, dem sogenannten „ruhenden Verkehr“, zu den vorrangigen Zielen der Verkehrsüberwachung. Somit weist das Polizeikommissariat 26 am Blomkamp darauf hin, „dass es in nächster Zeit verstärkt zu Überprüfungen des ruhenden Verkehrs kommt und Verstöße konsequent geahndet werden“. Die Ordnungshüter bitten Autofahrer darum, ihre Fahrzeuge so zu parken, „dass ein Einschreiten unsererseits nicht nötig ist“. DA
Kunstkreis fährt zur Documenta SCHENEFELD/KASSEL Die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die „Documenta 13“, hat am Sonnabend in Kassel eröffnet. Der Kunstkreis Schenefeld e.V. fährt am Sonntag, 17. Juni, zur Documenta und hat im Bus noch einige Plätze frei. Interessierte melden sich bei Ingrid Ullrich unter 84 87 44. DA
1 kg = 1,10
17.06.2012 13--18 UHR!
Bei Vorlage dieses Coupons und einem Einkaufswert von mindestens 20,- Euro erhalten Sie einmalig
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig
Dieser Gutschein ist kein offizielles Zahlungsmittel. Er ist nicht übertragbar. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Person darf nur ein Gutschein eingelöst werden. Gültig nur am 17.06.2012 in den aufgeführten DAS FUTTERHAUS-Märkten.
statt 8,99/9,49 jetzt je
auf alle Außenställe & Freigehege!
22525 HH-Stellingen Kieler Str. 185
21079 HH-Harburg Großmoordamm 100
22529 HH-Lokstedt Offakamp 5
"DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
30 l-Sack
Ausgenommen Sonderangebote,bereits reduzierte Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buchpreisbindung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig nur am 17.06.2012 in den aufgeführten DAS FUTTERHAUS-Märkten.
21029 HH-Bergedorf Curslacker Neuer Deich 44
"DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
0.44
20 l-Sack
Die Sanierungsarbeiten an den Häusern Ueckerstraße 38-44 sollen bis nächstes Jahr andauern. Die Miete erhöht sich danach um 30 bis 40 Euro pro Monat und Wohnung.
"DAS FUTTERHAUS" Fachmarkt für Tiernahrung + Tierbedarf GmbH & Co. KG
Versch. Sorten, 150 g-Schale
Hygienestreu
✁
✁
Gültig am 17.06.2012
Cesar
Thomas Klumpstreu
COUPON COUPON Gültig am 17.06.2012
Felix Versch. Sorten, 400 g-Dose statt 0,59 jetzt je
Nur gültig am Sonntag, den 17.06.2012
5,- EURO
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
KLASSIK MAL ANDERS
Die Düpenaustadt feiert ihren 40. Geburtstag mit einem großen Fest – Pop-Star Ole Soul gratuliert | Seite 3
UND
17.06.2012
20 l: 1 l = 0,35 30 l: 1 l = 0,23
6.
99
0.55 AKTION statt 0,79 jetzt je
100 g = 0,37
20 % auf Kleint* ierzubehör!
*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 13.06 bis zum 16.06.2012 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.
"DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
22081 HH-Barmbek Von-Essen-Straße 76-86 "DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
22297 HH-Alsterdorf Hindenburgstraße 173
"DAS FUTTERHAUS"-Franchise GmbH & Co. KG
22457 HH-Schnelsen Holsteiner Chaussee 303 "DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Altona, Ruhrstraße 42 – 44, Tel. 040 85 08 08 18 Hamburg-Fischbek, Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 Hamburg-Stellingen, Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 Auch in der Saseler Chaussee 128, Brauhausstraße 46 und im Großmoorbogen 13 a
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage