Gemeinsame Erlebnisse
Keine Punkte
Cornelia Polettos Palazzo
Wer möchte ausländischen Studenten die hiesige Kultur 4 näherbringen?
Fußball-Oberliga: Pleiten für die Süd-Teams Kosova, Türkiye und 24 Süderelbe
Varietékünste und Spitzenküche im Spiegelpalast. Wir verlosen 2 Karten!
ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Harburg
Nr. 48 | 30. November 2016 | Träger Auflage: 52.111 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
„Leinenzwang auf der Hundewiese ist Quatsch“ Maßnahmen gegen Vogelgrippe sorgen für Diskussionen
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
Volleyball auf dem Weihnachtsmarkt HARBURG. Das HTB-Jugendvolleyballteam informiert am Sonntag, 4. Dezember, zwischen 13 und 14.45 Uhr an der Hauptbühne des Harburger Weihnachtsmarktes über die Möglichkeiten, beim HTB Volleyball zu spielen. Einige Mädchen und Jungen zeigen mal wie's geht. Außerdem gibt’s Infomaterial auch über das VTH –Zweitligateam, nette Gespräche, Apfelpunsch und die beliebten Gewinnspiele. AD
Weihnachtsbasar am Kapellenweg HARBURG. Wer noch ein passendes Geschenk für Freunde und Verwandte sucht oder wem noch die adventliche Stimmung fehlt, der sollte den Weihnachtsbasar der Schule am KapellenAuf Harburger Hundewiesen wird der Leinenzwang heftig kritisiert.
Gedrängel auf den eingezäunten Hundewiesen, gespannte bis aggressive Atmosphäre überall sonst, vor allem in den Hundeauslaufzonen ohne Zaun: Das ist die Situation in Zeiten des Influenza-A-Virus H5N8. Die Vogelgrippe sorgt in Harburg für Diskussionen. Dabei ist theoretisch alles klar: Nachdem auf dem Gelände der „Wasserkunst Kaltehofe“ weitere infizierte Vögel gefunden worden sind, gilt für weitere drei Wochen absoluter Leinenzwang für Hunde und „Ausgehverbot“ für Katzen.
Absoluter Leinenzwang? „So lange hier kein Schild hängt, dass wir unsere Hunde auch innerhalb der eingezäunten Fläche anleinen müssen, kümmert mich das nicht weiter“, sagt Corinna Venske, die ihren Pudelmischling Toxi auf der Hundewiese am Langenbeker Weg toben lässt. Andere Frauchen und Herrchen wollen sich nicht äußern, sonst gebe es noch ein Bußgeld. Ihre Position: „Leinenzwang auf der Hundewiese ist Quatsch.“ Ihre Hoffnung: Das Bezirksamt will Bußgelder nur „mit Augenmaß“ verhängen. Den Hunden ist nichts anzumerken, sie haben zurzeit nur
Weihnachtsflohmarkt am Lüneburger Tor HARBURG. Die Kooperationspartner des „Treffs am Lüneburger Tor“, Lüneburger Tor 4, veranstalten am Freitag, 2. Dezember, von 14 bis 17 Uhr einen Weihnachtsflohmarkt. Die Teilnehmer bieten neben üblicher Flohmarkt-Ware auch viele selbst hergestellte schöne Dinge im 2. Obergeschoss an. Früchtepunsch und Waffeln sorgen für den kulinarischen Genuss. AD
FOTO: PR
mehr Stress als sonst. Plötzlich tauchen unbekannte Hunde auf, jetzt sollen sie in den „Hundeknast“ – wie ein Herrchen anmerkt. Für die „Stammkundschaft“ heißt das: Neue Rangordnungen müssen ausgeknurrt, gelegentlich durch eine Rauferei geklärt werden. Aber das gehört zu einem richtigen Hundeleben. Wesentlich angespannter ist die Situation außerhalb der eingezäunten Auslaufzonen. Die Hundegesellschaft teilt sich in zwei Lager: Das eine hält sich an Regeln, die Tiere sind angeleint. Das andere sind die Besserwisser: „Ich hab meinen Hund im Griff“,
heißt es immer wieder. Und Volker Scharf, Herrchen von Schnauzer Fidel sagt: „Die Vogelgrippe ist ein natürlicher Ausleseprozess. Durch Leinenzwang und andere Schutzmaßnahmen sollen doch nur Massentierhaltungen geschützt werden.“ Da mache er nicht mit. Astrid von Zweydorff ist aus Berlin zu Besuch in Hamburg – und ein wenig traurig. Ihr 14 Jahre alter Golden Retriever Ronja kann kaum noch laufen. Da hilft eine Leine auch nichts. Sie geht mit ihrem Hund am Elbstrand auf und ab: „Da habe ich alles unter Kontrolle.“
Geflügelpest: die wichtigsten Antworten
Gültig 2015 -– 06.12.2016 10. 11. 2015 02.11.2016 08.11.2016 Gültig vom vom 04.11. 30.11.2016
dtgv.de
ANDREAS GÖHRING, HAMBURG-SÜD
weg 63, Eingang Paul-GerhardtStraße, am Freitag, 2. Dezember, von 16 bis 18.30 Uhr besuchen. Angeboten werden Backmischungen im Glas, Badesalze, Kerzen, Baumanhänger, Windlichter und Kekse. Kaffee und Kuchen und ein internationales Büfett sorgen für das leibliche Wohl. AD
TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter
OLAF ZIMMERMANN, HAMBURG.
Die Geflügelpest hat Hamburg erreicht. Bei sechs verendeten Wildvögeln in Rothenburgsort (Kaltehofe) wurde der Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen. Was tun? Besteht Gefahr für Menschen? Die Gesundheitsbehörde hat im Internet auf www.hamburg.de/tierschutz die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet. Das Wochenblatt gibt einen Überblick. Was ist Vogelgrippe oder Geflügelpest? Das Wort „Vogelgrippe“ bezeichnet eine Geflügelerkrankung durch Vogel-Influenzaviren. Diese kommen natürlicherweise bei Geflügel vor und sind häufig harmlos. Fortsetzung Seite 3
Beratungsstelle Theodor-Yorck-Straße 4 · 21079 Hamburg Telefon: 040 76621415 · www.lohi.de/218
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 04.12.2016:
Im Kampf gegen die hochansteckende Vogelgrippe wurden in Schleswig-Holstein bereits GeflügelbeSYMBOLFOTO: PANTHERMEDIA stände getötet.