Harburg KW42-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr Harburg

Nr. 42 | 18. Oktober 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Elbe Aktion

3x2 Tickets

zu gewinnen!

Dota 2 Festival E-Sport der Spitzenklasse in der Barclaycard Arena ! 9

Wo in Harburg kĂśnnen Kinder Schwimmen lernen? FOTO: PR

„Harburg braucht eine Schwimmhalle“ DIESE WOCHE Umfrage Autorennen in der Innenstadt: Sollte man Raser härter bestrafen ?

BĂźrgerbegehren „Yes, We Swim“ gestartet – 3.486 Unterschriften werden gebraucht OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

!

2

Benefizkonzerte Gospeltrain & Friends singen fĂźr die Klinik-Clowns Hamburg ! 4

Laternenumzug Märchenhafter Laternenlauf durch das alten Marmstorfer Dorf ! 14

In Harburg ist ein neues BĂźrgerbegehen gestartet. Die Initiative „Yes, We Swim“ mĂśchte es fĂźr Kinder im Harburger Kerngebiet leichter machen, Schwimmen zu lernen und fordert deshalb den Bau einer Schwimmhalle. „Als gebĂźrtige Harburgerin, die in der damaligen Harburger Schwimmhalle am Harburger Rathaus noch fĂźr wenig Geld zum Schwimmen gehen konnte, mĂśchte ich mich dafĂźr einsetzen, dass Harburg wieder eine mindestens vergleichbare Schwimmhalle erhält – besser noch eine Schwimmhalle, in der sämtliche Abzeichen gemacht werden kĂśnnen“, erläutert Juliane Eisele, Lehrerin an der Katholischen Schule Harburg und Initiatorin des BĂźrgerbegehrens. Hintergrund: Immer weniger Kinder im Vorschul- und Grundschulalter kĂśnnen richtig schwimmen. Juliane Eisele: „Das liegt an dem mangelnden Angebot an geeigneten Schwimmhallen und ist ein nicht haltbarer Zustand.“ AuĂ&#x;erdem seien Schwimmkurse fĂźr Nichtschwimmer in Har-

burg und Umgebung „ßber Jahre ausgebucht.“ Das Freizeit- und Erholungsbad MidSommerland ist nach Einschätzung der Initiative zum Schwimmenlernen ungeeignet. Es fehlen unter anderem eine 25-Meter-Bahn und ein Sprungturm. „Umliegende Bäder sind schwerer erreichbar, Ăźberlastet oder nicht ausreichend ausgestattet“, so Juliane

Umliegende Bäder sind schwerer erreichbar, ßberlastet oder nicht ausreichend ausgestattet Juliane Eisele, Initiatorin Bßrgerbegehren

Sagen Sie uns Ihre Meinung Braucht Harburg eine Schwimmhalle, damit Kinder dort das Schwimmen lernen kĂśnnen? Schreiben Sie uns! Entweder per E-Mail an post@wochenblattred aktion.de oder per Brief an die Wochenblatt Redaktion, Harburger RathausstraĂ&#x;e 40, 21073 Hamburg. Stichwort: Schwimmhalle

Eisele. „Allein der Anfahrtsweg fĂźr Harburger SchĂźler von der Schulklasse bis zur TĂźr einer Schwimmhalle im Umland wĂźrde mehr als 30 Minuten dauern. Deshalb wäre eine in Harburg befindliche Schwimmhalle allein auch schon vom Stundenplan-Zeit-Management lohnenswert und sinnvoll.“ Die Stellungnahme von Bäderland Hamburg finden Sie !3 auf

Zirkus auf dem Schwarzenberg HARBURG. Schwungvolles Kamelballett, atemberaubende Luftakrobatik, herzerfrischende Clowns in der Manege: Der Zirkus „Europa“ macht vom 19. Oktober bis zum 5. November auf dem Festplatz am Schwarzenberg Station. Die tierischen Attraktionen im groĂ&#x;en Zirkuszelt sind Lamas, Kamele, beeindruckende Rinderrassen und lustige Zwergziegen. „Spannung pur“ heiĂ&#x;t es bei Sandro, der auf einem Turm aus StĂźhlen akrobatische KunststĂźcke zeigt. Der Zirkus „Europa“ präsentiert einzigartige KĂźnstler und

Tierdressuren, die so zum Teil in Deutschland noch nie zu sehen waren. Ein SpaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie. Vorstellungen in Harburg gibt es donnerstags bis montags jeweils um 16 Uhr, nur am Sonntag, 5. November, ausnahmsweise bereits um 11 Uhr. Der Eintritt kostet zwischen zehn und 25 Euro. Montag und Donnerstag Familientag (zehn Euro auf allen Plätzen). Kartenvorverkauf täglich zwischen 11 und 12 Uhr an der Zirkuskasse. Tickethotline: ! 0152 / 59 15 85 24. EW

Mit Bällen spielen

HARBURG. Die TG Heimfeld bietet zusammen mit der Hamburger Ballschule Kurse fĂźr Kinder zwischen drei und sechs Jahren an. „Kinder, die unsere Ballschule durchalufen haben, werden jeden Sport schneller und einfacher erlernen“, sagt Kathrin Borregaard (TGH). Die nächsten Kurse beginnen nach den Herbstferien jeweils montags bis donnerstags um 16.10 Uhr in der Halle der Schule GrumbrechtstraĂ&#x;e. FĂźr weitere Informationen bitte eine E-Mail schicken an kborregaard@gmx.de TEXT: EW/FOTO: PR

Gßltig vom vom 04.11. 18.10.2017 Gßltig 2015 – 24.10.2017 10. 11. 2015

Mit gewagten Sprßngen auf dem Drahtseil lässt Seiltänzerin ManFOTO: PR dy Scholl die Herzen der Besucher schneller schlagen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW42-2017 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu